Ich habe meine Tochter so genannt, natürlich haben wir die Kroatische Variante. Ist ein sehr schöner Name, ich hatte nach Typisch Kroatische Vornamen gesucht und auf Amalija gestossen, meine kleine ist sehr Stolz auf ihren Namen. Ja der Name ist Deutscher Ursprung, den muss man einfach lieben.
Amalija
- Rang 1535
- 81 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 13 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Amalija
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
südslaw. Form von Amalia (lat.: Geliebte); Amelie (franz.) |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 4 Silben | A-ma-li-ja | -alija (5) -lija (4) -ija (3) -ja (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ajilama | 065 | A542 | AMLJ |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·- -- ·- ·-·· ·· ·--- ·- | Amalija |
Amalija buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Anton | Martha | Anton | Ludwig | Ida | Julius | Anton |
Amalija in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 0 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 0 im Januar 2013 |
Rang 0 im Februar 2013 |
Rang 0 im März 2013 |
Rang 0 im April 2013 |
Rang 0 im Mai 2013 |
Rang 0 im Juni 2013 |
Rang 0 im Juli 2013 |
Rang 0 im August 2013 |
Rang 0 im September 2013 |
Rang 0 im Oktober 2013 |
Rang 0 im November 2013 |
Rang 231 im Dezember 2013 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
- Bester Rang: 231
- Schlechtester Rang: 231
- Durchschnitt: 231.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Amalija stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
4552 | 5 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Amalija belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 4552. Rang. Insgesamt 5 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Amalija? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Amalija ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Amalija in Verbindung bringen.
- Ärztin (2)
- Tagesmutter (1)
- Tonkneterin (1)
- Fachinformatikerin (1)
Kommentare zu Amalija
Hey ich hab eine Tochter die heisst Mayla- Amaliya. Ich finde die Namen Super schön
Ama's an die MAAACHT 3 jahre später immer noch :))
Meine Mutter hieß Amalija und ich liebe diesen Namen. Man kann ihn nicht "hässlich machen". Ich werde jetzt selber Mutter und überlege meine Tochter auch Amalija zu nennen... ist halt nur echt alt der Name, nicht dass mein Krümel in der Schule gehänselt wird - Kinder ja bekanntlich unberechenbar...
Also ich heiss auch amalija und ich find den namen toll (: weil's besonders klingt,und es is doch voll egal woher der name kommt :b
HEHE Ich Hasse den namen trozdem! *-* Der NAme Ist so häslig lieber würd ich anders heißen aber ändern kann man es ja auch nicht mehr D: oder doch *-* ohh ja doch aknn mann ja xD mach ich dann auch >:D
ama's gibt es aber nicht so viele auf der welt *_*
Bleib mal Locker,nur weil es in Russland oft vorhanden ist heißt es ja nicht das es aus Russland stammte bei Alexander,Anastasia.. ist es auch so!Außerdem steht der Name überall das er Deutscher ursprung ist!Der Name wurde nach Russland gebracht als die Deutsche nach Russland kammen!
Ich bin amalija und ich bin keine althochdeutsche ihr
der namekommt aus russland nhct aus althochdeutsch das macht mich richtig wütend!!!!!!
UND ICH HEIßE AMALIJA :D
Ich liebe den namen amalija
Ich heisse in echt amalija.
Hey, komme auch aus Kroatien. Amalija klingt sehr schön, wußte gar net das es den bei uns gibt! Sehr schön
So schreiben wir den auf kroatisch.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Kreshnik
Kommentar von Kreshnik/KreshioHey ich heisse ebendfalls kreshnik aber für andere bin ich auch bekannt als Kreshio ... da viele mein namen...
Jungenname Rock
Kommentar von LinaUnser Sohn heißt Jonathan Rock Mael. Auf Rock hat mein Mann bestanden. Soweit ich weiß kommt der Name von R...
Mädchenname Aline
Kommentar von aline nummer 100000232423=) shcon wieder eine ich find den namen nich sooooooo toll weil keiner den kennt und ihn JEEEDER falsch aus...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!