Wow, wunderschöner Name. Melisande klingt richtig melodisch.
Melisande
- Rang 1280
- 336 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 47 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Melisande
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Melisande ist ein alter deutscher Name, der von dem gotischen Namen Amalaswintha abstammt. Er bedeutet möglicherweise "die tapfere/fleißige Geschwinde" Der Name ist bekannt aus der Oper von Claude Debussy "Pelléas et Mélisande". Die bekannte Oper von Debussy "Mélisande et Pelleas" basiert wiederum auf einem gleichnamigen Drama von Maeterlink leitet sich vom Namen der ostgotischen Königin Amalasuntha (525-536) aus der Dynastie der Amaler her und bedeutet germanisch mel = "lieb, mild‘ + gotisch sinpa = "Weg, Gang, Kriegszug" französische Form von Millicent -> "die Starke, die Arbeitsame". |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 4 Silben | Me-li-san-de | -sande (5) -ande (4) -nde (3) -de (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ednasilem | 65862 | M425 | MLSNT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-- · ·-·· ·· ··· ·- -· -·· · | Melisande |
Melisande buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Martha | Emil | Ludwig | Ida | Siegfried | Anton | Nordpol | Dora | Emil |
Melisande in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Melisande |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 127 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 210 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 211 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 127
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 251.58
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Melisande stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3498 | 8 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Melisande belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3498. Rang. Insgesamt 8 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Melisande? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Melisande ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Melisande in Verbindung bringen.
- Schriftstellerin (4)
- Künstlerin (3)
- Dichterin (2)
- Schauspielerin (1)
- Freerunnerin (1)
- Modedesignerin (1)
- Sekretärin (1)
Kommentare zu Melisande
Meine letzte Tochter trägt den Namen Melisande.Nur einmal hörte ich diesen Namen und er löste in mir ein Gefühl das man in Worten nicht wiedergegeben kann . So schön und es stand fest dieser Name ist für meine Tochter. Sie trägt ihn mit stolz und liebt ihn . Sie hat sich mit mit ihren Namen sehr beschäftigt nachgelesen . Ich bin dankbar das ich diesen Namen gehören habe er hat eine Aufgabe. An alle mit diesen Namen viel Glück und liebe 💕
Ein sehr schöner, etwas extravaganter Name! Noch vor Kurzem las ich das Buch "Melisandes Tod". Darin ging es um die Lebens- und Leidensgeschichte der psychisch kranken Tochter der Schauspielerin Liselotte Pulver. Wie auch immer, der Name ist genial!
Ich habe heute beruflich eine Melisande kennengelernt. Auf die Frage woher der Name kommt und was er bedeutet hat sie nur gesagt "KEINE AHNUNG!" Das von einer Frau die Mitte 20 ist. Das ist traurig.
Erinnert mich an "Melisandre" aus Game of Thrones. Cool.
Ich heiße mit Drittem Namen Melisande und bin damit nicht zufrieden. Ich finde er klingt einfach alt. Mit Vorname heiße ich Elisasophie. Darüber bin ich auch nicht glücklich und werde lieber Elli genannt.
Also ich heiße ja auch Melisande und ich finde ihn insgesamt sehr schön, aber es stört manchmal, ihn jedem buchstabieren zu müssen oder wenn alle ihn falsch aussprechen und besonders nette Spitznamen bekommt man dann auch nicht, aber er ist nun mal selten und wenn man wie meine Familie seltene Namen mag, muss man so etwas natürlich auch in Kauf nehmen.
Hallo ich mag den Namen es macht etwas her :-)
Also, ich kenne diesen Namen aus den Buch die Henkerin. Und die Geschichte fand ich einfach herzzereißend.
Falls ich noch eine Tochter bekomme, wird dieser Name ganz oben stehen.
Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und heißt Melisande und ich finde den Namen einfach bezaubernd
Meine Tochter ist 2002 geboren und heißt Melisande...der Name ist einfach wunderschön! Sie liebt ihn auch. Kann ihn nur empfehlen
Es war die richtige Entscheidung meine nun zweijährige Tochter diesen Namen zu geben - ich spreche sie so gerne mit ihren Vornamen an. Alles Gute ihr, alles Gute Ihnen für 2014.
Ich weiß nicht was man an dem Namen versnobt finden kann, immerhin ist er uralt, hat einen wunderschönen Klang und ist vielleicht nicht das typische, zeugt aber nur von Geschmack von Seiten der Eltern. Leute nach ihrem Namen zu beurteilen und ihnen gleich eine gesellschaftliche Schicht zuzuteilen finde ich nicht fair. Ich heiße auch Melisande und ich habe weder einen Reitstall oder bin sonst irgendwie reich. Ich wurde nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Edith Nesbit benannt, ein sehr schönes Kinderbuch. :)
Insofern denke ich, dass ein Name für jedes Kind ist, egal ob reich oder arm, egal ob groß oder klein, sondern einfach ein Name auf den man stolz sein kann, da man nicht an jeder Straßenecke eine Melisande trifft.
Erinnert mich an die Melisandre aus Game of Thrones :D
Ich würde meine Tochter nicht so nennen, kann es aber nachvollziehen, wenn es anderen machen. Ein sehr schöner, seltener Name :)
Ich heiße auch Melisande und ich finde seltene Namen viel, viel besser als häufige, die man an jeder Ecke findet.
Ich heiße Mélisande und liebe meinen Namen, bekomme auch viel positives Feedback.
Werde kurz Méli gerufen.
Habe nie eine zweite getroffen, weiss aber von einer anderen, die nicht arg weit weg wohnt.
Ich kenne niemanden mit diesem Namen, aber, er hat was.
Ich habe in meinen jungen 20 Jahren erst eine Person getroffen die diesen Namen mit mir teilt. Und das war damals meine Kindergärtnerin. Seit dem war ich immer ein Unikat :) Muss den Namen oft buchstabieren und wiederholen da ihn keinet kennt. Aber besser ein solcher Name wie der Abklatsch den man an jeder Ecke hört ;)
Melisande ist ein wunderschöner Name und läd zum Träumen ein. Allerdings muss ich immer an den tragischen Tod von Lieselotte Pulvers Tochter denken. Wahrscheinlich kennt kaum jemand den schönen Namen.
Mein zweiter Name ist Melisande, das wissen aber nicht viele, die mich kennen.
Alles Liebe! :-)
Essy
Wird Melisoond ausgesprochen, soweit ich weiß...
Der Name ist wie Musik, absolut wunderbar!!!!
Sehr sehr schöner Name, aber schreibt man den nicht eigentlich:
Mélisande ??
Ich mag einen namen nicht alle fragen mich drei mal wie ich den heiße oder augesprochen werde ich werde deswegen dann mille, meli oder sande gerufen.
Hallo zusammen!!
Eines der Dinge, die ich an mir am Meisten liebe, ist mein traumhafter Name. und das schon immer! Ich bekomme auch wirklich nur positive Rückmeldungen und erzähle voller stolz, wie ich heißen. Ich werde meine erste Tochter auch Melisande nennen :)) Mein Bub heißt Marco.
LG an alle, die Melisande mögen :)
Also die komplimente bekomm ich auch immer, selber mag ich meinen namen nicht, deswegen werde ich immer Melli genant und das ist wiederum ein name für ein kind, nix versnopt oder sonst was!!! halt ein besonderer name, weil kaum leute so heißen :o))) Es ist aufjedenfall besser so einen namen zu haben, anstatt so augekaute, wo jeder 2te den namen hat!!! lena und lea und mia und soo, platz 1 der babynamen, also hat man in einer klasse 4 mädchen mit dem gleichen namen! das find ich mal mies!
Ein sehr wohlklingender, geschmackvoller name;leicht abgehoben - aber das ist ja manchmal auch sinn und zweck der übung. ich kenne ihn auch durch die schweizer schauspielerin liselotte pulver, deren tochter so hieß und sich leider mit 21 jahren das leben nahm.
Also ich heiße auch so und ich finde es toll so zu heißen! ich muss den namen zwar oft wiederholen aber ich bekomme dafür auch sehr oft kommplimente!!! =)
Wie wird er ausgesprochen?
Melisande?
Melisänd?
???
lg Ilona
Den schönen Vornamen sollte man allerdings mit "C"(Claudia) schreiben, wie es schon die Römer taten. Mit "K"assoziiere ich "Diebstahl".
Klaus
Ein wundervoller Name, meine 2007 geborene Tochter heißt so und er passt zu ihr! Meines Wissens nach hieß 1138 die Königin von Jerusalem so.
Meine Tochter heißt so und ist ein wirklich wahrgewordener Traum - :)! ... Mutterstolz läßt grüßen :)
Ich bin dankbar so zu heissen. Ich liebe meinen Namen & hey du unter mir, heisst ja nicht dass alle Hartz 4 Empfänger werden ;-)
Ich weiss nicht. Es klingt ein bisschen zu versnobt. Kann mir keine Hartz IV Empfaengerin mit dem Namen Melisande vorstellen, eher eine mit eigenem Reitstall.
Ne, nicht so meins. Klingt nach Sand im Getriebe....
Nina stimme ich zu, der Name klingt irgendwie abgehoben.
Geschmackvoller Name
Voll schön der name echt supaspitze
Meine kleine sis heist so sehr ausgefallen und passt zu ihr der prinzessin
Viel zu abgehoben und versnobt für ein kind
Elegant, ausgefallen und wunderschön!
Jepp, der coolst name überhaupt... werde von jedem darauf angesprochen und bekomm komplimente
;P
Habe meiner 1. Tochter vor 18 Jahren diesen schönen Namen gegeben.
Ja, ein schöner Name! Sehr klassisch klingend!Gefiel mir auch immer gut! Den Namen kenne ich, weil Lieselotte Pulvers Tochter auch so hieß.
Sehr schöner Name !!!!!!!
Es gibt auch eine Oper, die heißt :
Pelleas und Melisande ! voll schön ;-)
Ist ein schöner Name
Absolut genialer Name!!!!Ausgefallen und wunderschön!
Wirklich ein sehr schöner Name, meine Schwester heisst so!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Julien
Kommentar von @ MariaAber Schüliä Schmitt hort sich doch irgendwie schlimm an. Dann doch lieber Julian (gesprochen wie geschrieb...
Jungenname Andre
Kommentar von LucyNa ja finde den namen jetzt nicht so toll mein sohn heist arthur na ja ist ein starker name aber es kommt a...
Mädchenname Freya
Kommentar von FreyaWie man sieht heiße ich auch Freya, der Name hat mich sehr geprägt. Durch ihn habe ich mich mit germanische...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Melisande schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Miretta,
- Nanon,
- Nina-Juliane,
- Osberta,
- Petra-Michaela,
- Rautgunde,
- Renzi,
- Rose-Antoinette,
- Ruth-Freya und
- Sascha-Sabine.