Wir haben unseren Sohn den wunderschönen Namen ARIAN vor über 18 Jahren gegeben. Er hat uns auf Anhieb gefallen, und wir sind auch deutsch. Wir haben ihn nach dem Klang ausgesucht, nicht woher er kommt oder ähnliches.
Arian
- Rang 115
- 6936 Stimmen
- 5 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 334 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Arian Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Arian im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Arian?
- Wie beliebt ist der Name Arian in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Arian besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Arian
Was bedeutet der Name Arian und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
niederländische, ungarische Form von Adrian (Bedeutung: der aus Adria Stammende |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe afghanische Vornamen, albanische Vornamen, altdeutsche Vornamen, althochdeutsche Vornamen, altpersische Vornamen, arabische Vornamen, griechische Vornamen, iranische Vornamen, isländische Vornamen, israelische Vornamen, kurdische Vornamen, norddeutsche Vornamen, nordfriesische Vornamen, persische Vornamen, rumänische Vornamen, russische Vornamen, slawische Vornamen und türkische Vornamen. |
Wann hat Arian Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Arian in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen3 Silben | A-ri-an | -rian (4) -ian (3) -an (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Arian in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01110010 01101001 01100001 01101110 |
Dezimal | 65 114 105 97 110 |
Hexadezimal | 41 72 69 61 6E |
Oktal | 101 162 151 141 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Arian ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Naira |
Arian in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
076 | A650 | ARN |
Arian buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Richard | Ida | Anton | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Romeo | India | Alfa | November |
Varianten von Arian
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Arian |
---|
Arian in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Arian | Arian |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ARIAN |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤓𐤉𐤀𐤍 |
Griechische Schrift | Αριαν |
Koptische Schrift | Ⲁⲣⲓⲁⲛ |
Hebräische Schrift | אריאן |
Arabische Schrift | اــرــيــاــن |
Armenische Schrift | Առիան |
Kyrillische Schrift | Ариан |
Georgische Schrift | Ⴀრიან |
Runenschrift | ᛆᚱᛁᛆᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓂋𓇋𓄿𓈖 |
Wie beliebt ist Arian?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Arian
Rang 143 im März 2017 |
Rang 131 im April 2017 |
Rang 142 im Mai 2017 |
Rang 121 im Juni 2017 |
Rang 141 im Juli 2017 |
Rang 138 im August 2017 |
Rang 135 im September 2017 |
Rang 131 im Oktober 2017 |
Rang 145 im November 2017 |
Rang 141 im Dezember 2017 |
Rang 161 im Januar 2018 |
Rang 137 im Februar 2018 |
Rang 147 im März 2018 |
Rang 130 im April 2018 |
Rang 132 im Mai 2018 |
Rang 129 im Juni 2018 |
Rang 133 im Juli 2018 |
Rang 147 im August 2018 |
Rang 138 im September 2018 |
Rang 138 im Oktober 2018 |
Rang 137 im November 2018 |
Rang 129 im Dezember 2018 |
Rang 162 im Januar 2019 |
Rang 124 im Februar 2019 |
Rang 143 im März 2019 |
Rang 118 im April 2019 |
Rang 137 im Mai 2019 |
Rang 110 im Juni 2019 |
Rang 108 im Juli 2019 |
Rang 104 im August 2019 |
Rang 97 im September 2019 |
Rang 92 im Oktober 2019 |
Rang 104 im November 2019 |
Rang 105 im Dezember 2019 |
Rang 115 im Januar 2020 |
Rang 167 im Februar 2020 |
Rang 169 im März 2020 |
Rang 145 im April 2020 |
Rang 169 im Mai 2020 |
Rang 168 im Juni 2020 |
Rang 150 im Juli 2020 |
Rang 151 im August 2020 |
Rang 152 im September 2020 |
Rang 152 im Oktober 2020 |
Rang 121 im November 2020 |
Rang 131 im Dezember 2020 |
Rang 144 im Januar 2021 |
Rang 154 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 92
- Schlechtester Rang: 284
- Durchschnitt: 160.36
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Arian stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Arian seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
222 | 611 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Arian belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 222. Rang. Insgesamt 611 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Arian in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 347 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 446 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 357 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 305 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 506 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 330 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 268 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 218 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 442 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 283 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 273 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 240 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 273 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 286 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 250 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 323 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 189 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 267 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 203 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 301 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 278 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 245 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 243 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 172 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 166 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 160 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 194 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 194 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 204 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 123 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 141 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 138 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 133 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 112 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 112
- Schlechtester Rang: 506
- Durchschnitt: 253.24
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Arian in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (74)
Geographische Verteilung in Österreich (6)
Geographische Verteilung in der Schweiz (6)
Dein Vorname ist Arian? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Arian in den Medien
Arian barrierefrei
Arian im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Arian in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Arian im Tieralphabet |
---|
![]() |
Arian in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- ·-· ·· ·- -· |
Arian im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Arian im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Arian in der digitalen Welt
Arian als QR-Code | Arian als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Arian?
Wie gefällt dir der Name Arian? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Arian? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Arian ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Arian in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Arian und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Arian
Auf der Suche nach einem Namen für meinen , jetzt 5 Jahre alten Sohn , bin ich auf Name Arian gestoßen, was in hebrähisch Löwe bedeutet..hm...wo kommt der Name her?
Übrigens abgesehen der Abstammung, ist der Name sehr schön.
Es ist für mich sehr interessant zu lesen, wie Menschen immer ihre Unterschiede und Grenzen betonen.
Ich finde man sollte das gemeinsame immer als erstes finden und betonen.
Iraner „Perser“, Iraker, Kurden,Afghahner, Türken, Inder, Albaner, Bosnier, Syrier, alle Länder die mit ISTAN am Ende haben, Deutsche, Österreicher,.... haben vieles gemeinsam. Unsere Vorfahren waren teilweise die selben!!! Die Indogermaner!
Name Arian oder Aryan ist ein sehr alte Name und ist schon International. Ich finde Arian vereinigt die Kulturen miteinander.
Ich würde alle Perser (Iraner) mal was sagen ohne dass ihr von euren stolz so gekränkt werdet bitte.
1. Es gibt kein persien Ihr seid Iraner. Ich kann auch nicht behaupten ich Komme aus mezopotamien sondern ich bin Kurde.
Die türken sagen auch ich komme aus türkei und nicht ich komme aus osmanischen reich...
2. Arian- stammt nicht aus persien sondern ist in Persischen (Damals) heute Iran
Den Kurden sowie Arabern vertreten nicht alles kommt aus persien bitte :) also bitte redet keinen Unsinn... mein sohn heisst auch Arian :)
Der Name ist kurdisch
Ich habe mir lange überlegt, ob es für meinen Sohn negative Auswirkungen haben kann, wenn er Arian, kurz Ari, getauft wird. Denn das ist ja die wesentlichste Frage. Die Bedeutung an sich finde ich sehr schön, nur gibt es leider in der deutschen Geschichte eine Zeit in der dieser Begriff sehr negativ besetzt war. Es steht uns fern diese Zeit zu verherrlichen, noch haben wir persische oder albanische Wurzeln, trotzdem haben wir einen Sohn mit dem Namen Arian. Wir werden ihn in dem Wissen erziehen, was der Name bedeutet: rein und edel. Wie könnte man ein Baby besser beschreiben. Aber auch wie der Begriff missbräuchlich verwendet wurde, von Menschen, die sich irrtümlicherweise als besser sahen. Sei es im Dritten Reich oder schon früher. Ich bin überzeugt, dass so mehr gewonnen ist, als damit einen Namen pauschal zu meiden.
Kurze Frage an die Community:
Ist Arian nicht ein arischer Name, abgeleitet von Arier?
Ich liebe den Namen Arian. Bin auf ihn gekommen durch den Vater meines Sohnes da er Perser ist und habe meinen Sohn somit arian genannt.
Arian ist Mega coole Name👍🏼 Ich als nicht Albanr kann nur bestätigen dass es ein albanischen Name ist.
Der Name Arian ist ganz alte Albanische Name der kommt aus yllirian wo heute ist Ballkan und die Menschen Albanische Nacionalitet dahin sind die alte Menschen
Der Name ist bei den Persern schon seit 3000 Jahren bekannt. Da hat noch nie jemand was von Albanern gehört. Auch die Parther (ein weiteres iranisches Volk) haben ihr Reich vor 2000 Jahren "Aryan Shahr" genannt.
Hähhh?
Wen interessiert das und was soll das hier???
Der name ist albanisch ! der name bedeutet unser gold und es gab ein illyrische stamm der Arianet genannt wurde! ihr perser habt den namen wetten übernommen
Der Name hört sich gut an auch geeignet für Jungs hört nicht öfters habe trotzdem eigentlich toller Name
Arian ist ein schöner Name einer in meiner klasse heisst so
Liebe Grüsse Anonym
Arian ist ein wunderschöner internationaler Name . Wer sein Kind lieber Leon oder Luca nennen möchte soll dies tun . Ich wollte einen seltenen außergewöhnlichen Namen für meinen Sohn . Egal wo ich hingeh finden die Leute den Namen schön.
Unwissenheit ist ein Segen. Aber euch lasse ich nicht mehr unwissend.
Der Name beziehungsweise das Wort Aria wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Menschen vom Perser König Dariush vor Ca 3500 Jahren in Stein gemeißelt. Vorher wurde dieses Wort niergendwo schriftlich erwähnt. Neutrale Historiker gehen soweit und sagen das auch bei Dariush die Erfindung des Wortes liegt. Iran bedeutet übersetzt Land der Aria und dies ist auf den König Dariush und seiner Ideologie das alle Menschen rein sind zurück zu führen. Aria bedeutet=Mensch, Edel, Rein. Dieser Gedanke kommt von der Geburt des Menschen der rein geboren wird.
Arian ist seine Ableitung.
Streitet nicht um Namen. Sucht lieber nach Wissen denn dann wisst ihr es und braucht nicht alles oder viel glauben. Wissen ist immer besser.
Echt niveaulos, wie einige hier so frei über den Namen Arian, den ich trage, urteilen. Ich bin "rein" deutsch und heiße so. Und ich liebe diesen Namen, weil er etwas außergewöhnliches ist und nicht einer der weiter verbreiteten Namen wie Paul oder Kevin. Wenn allerdings einige sagen, der Name ist bescheuert, da sie ihn mit Dingen aus längst vergangenen Epochen verbinden, werde ich echt wütend. Menschen aufgrund ihres Namens zu diskriminieren. Geschmackloser geht es echt nicht.
Ich liebe den Name♥
Ich heisse auch arian und es ist ein PERSISCHER name
Arian ist ein sehr schöner Name!
Was so eine kleine Buchstabenänderung doch ausmacht ;-)
Hey Biene, Arian im englischen heißt in deutscher Sprache übersetzt "arianisch". Jetzt kannst du mal googeln, wer die Arianer waren. Das ist genau das, was ich mit dem Horizont von Berlin bis Potsdam meinte. Bitte nicht beleidigt sein, aber vor inbetriebnahme des Mundwerks bzw. der Tastatur bitte Gehirn einschalten.
Ich sehe das anders. Der Missbrauch durch die Nazis ist das eine, der Ursprung ist für mich wichtiger. Im Zusammenhang mit dem 3. Reich gibt es für mich nur noch ein NO Go und das ist der Vorname Adolf. Mit diesem Namen verbindet nun wirklich die ganze Welt Mord und Vernichtung.
Allerdings finde ich Adrian schöner.
Es ist eine Super-Idee, seinem Kind einen Namen zu geben, der auf englisch "arisch" bedeutet, was im Dritten Reich das wichtigste Kriterium war, den Wert von Menschen zu beurteilen. Klar kann man dann mit den vielen anderen Bedeutungen, der ursprünglichen Herkunft der Arier oder dem schönen Klang argumentieren, das ändert aber nichts an der Bedeutung, die dieser Begriff in der dunkelsten Zeit Deutschlands hatte. Ich kann Marie nur zustimmen und würde ergänzen, dass doch eine Menge Unwissenheit oder Ignoranz vorhanden sein müssen, um seinem deutschen Kind diesen Namen zu geben.
Fresse halten der name arian ist nur persisch......persers sind die menschen aus dem iran, aus afghanistan, und aus tadjikistan, da diese 3 länder ( einschließlich der hälfte pakistans) früher das persische volk waren. Dieses volk hat sich genau wie das hie in europa ansäßige yugoslawische volk gespalten wegeb streitigkeiten. Die vorfahren der perser sind die aria = so auch dad i der antike genannte ariareich. Und arian, ariana, ariane, und alle andere varianten des namens arian sind persicheb ursprungs......nichts mit anderen völkern
Ach und kurden sind auch ein persiches volk
Arian arjan in albanisch ar Gold Jan sind genau wie das. Volk arjan goldausehen arhie ar Gold hie ausehen genau. Wie hitler wollte Arie Volk
Arie in albanisch ar Gold hie ausehen genau wie hitler.wollte Gold ausehen Rasse Arijan ar Gold Jan sind
Mein Sohn heißt auch arian.es ist ein sehr schöner Name. würde es immer wieder nehmen und über Leute, die keine Ahnung lachen. es hat noch keiner Ayran zu ihm gesagt. das machen auch nur dumme Leute die sich für wichtig halten
Ach so, daß mit dem Horizont soll keine Beleidigung der Berliner oder Potsdamer sein. Stellte den Vergleich nur wegen der kurzen Distanz...
Also ich muß sagen, daß hier teilweise jede menge Müll geschrieben wird. Wer den Namen Arian mit Nazi-Ideologie in Verbindung bringt, der hat keine Ahnung von Geschichte, nicht mal von deutscher Geschichte. Solche Worte können nur von gesteuerten Mitläufern kommen, deren Horizont von Berlin bis nach Potsdam reicht. Schade, das die Menschheit immer dümmer wird, aber es wird ja auch viel dafür von der "Obrigkeit" getan. Mein Sohn heißt Arian, und er ist ein Goldschatz, er ist Edel und vor allem ist er Rein, Chemisch Rein!!! Und das kann ich allen Eltern nur empfehlen. Erst denken, dann reden bzw. schreiben. Gruß an alle Arians, oder Arijans oder wie auch immer !!
Mein cousin heisst arion ( ari i jon) unser gold
Einfach nur ein bescheuerter Name! Sorgt für Assoziationen mit dem kranken arischen Bild der Nazis! Klingt auch ein wenig nach Ayran (= türkisches Erfrischungsgetränk) :D
@werdende Mama:
Arijan ist definitiv möglich. Wir dachten, dass Arian logischer in der Schreibweise ist. Die Aussprache scheint - entgegen unserer Erwartungen - nicht ganz einfach. Denn entweder es ist ein Arjan (sächsisch) oder Arian mit gerolltem russischen r. Aber gut - da stehen wir drüber.
Viel Spaß beim Grübeln!
Ich bin Türke und heiße Aryan
Wir sind immernoch am suchen:
"Ari..." gefällt mir sehr sehr gut,
"Jan" is der Papa =)
weis jemand wie das mit den Zulassungen der verschiedenen Schreibweisen aussieht?
wie "Arijan"
Arian hört sich gut an, aber ayran schmeckt definitiv besser :)
Nennen unseren Sohn Arian, sind total begeistert von den Namen.
Mein Sohn heißt Arian und wir hatten den Namen gewählt, weil wir einen Namen mit A wollten, uns der Klang gefiel und Adrian zu normal war. Auch die Bedeutungen wie goldenes Leben bzw. silbern (walisisch) fanden wir schön.
Amon trauten wir uns nicht, weil Amon Göth - als Schlächter von Plaszow - vielen durch Schindlers Liste bekannt ist und ich kein positives Gegenbeispiel finden konnte.
Gegen braunes Gedankengut bin ich allergisch und hoffe inständig, dass die nächste Generation sich nicht daran stößt.
Alfred, Martin, Hans, Wilhelm, Philipp und sogar Max und Otto waren Namen ranghoher NS-Leute. Namen, über die heute niemand mehr nachdenkt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Struktur_der_NSDAP#Reichsleiter_f.C3.BCr_besondere_Aufgaben
Diese Namen wieder positiv zu besetzen, ist doch ein schöner Ansatz.
Unser kleiner Sonnenschein heißt nun so, mir gefällt der Name nach wie vor.
@....a....
Absolut Richtig, einfach nur leise sein, wenn man keine Ahnung hat!!!
Der Name kommt weder aus dem Kosovo, noch hat er einen "afghanischen"?!?!Hintergrund!!!
Die ersten Moslems in und um Kosovo wurden Arian gennant, soweit richtig.
Ob aus dem persischen, indogermanisch und oder urindogermanischem sei genauso dahin gestellt, wie die
These: der Name habe einen noch älteren Ursprung und stammt aus dem frühen Mesopotamien (westl. von Iran, südöstl. der Türkei nordöstl. Iraks und nördl. von Syrien), den Vorreiter der Babylonier, Aramäer, Assyrer, den Nachbarn der Sumerern, nämlich den Arier.
Der Name Arian stammt aus einer sehr kleinen Volksgruppe, die sich im 7.-11. Jahrtausenden v. Chr. Arier nannten. Das Volk Arier war reinrassig, daher der Begriff arisch und die damit verbundene Ableitung.
Arier waren in der Regel hellhaarig und helläugig. Arier haben am mittleren Euphrat bei Mureybet gewohnt deswegen werden diese oft mit dem kurdischen Volk in Verbindung gebracht und später mit dem Zarathustra, Zarduscht (persisch) bzw. Zerdest (kurdisch), der als Iranischer Prister dem Zoroastrismus als iranische Religion verhalf. Die Anhänger nennt man hauptsächlich Zoroastrier oder im heutigen Indien Parsen.
Also irgendwie doch aus dem iranischen und noch mehr aus dem kurdischen ;-)
Das VOlk der Arier kommt aus dem Iran, so viel dazu...
Von der Wissenschaft wurden die sprachwissenschaftlich definierten Indogermanen auch als Arier bezeichnet. Im 19. Jahrhundert galten sie als Urvolk der indogermanischen Sprachgruppe. Belegt ist die Selbstbezeichnung aryā jedoch nur aus dem Iran (Inschrift von König Darius in Naqsch-e Rostam) und Indien (Rigveda). Man stellte sie sich als Nomaden vor, die sich seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. von ihrer Urheimat in den Steppen westlich des Urals in die zentralasiatische Steppe, nördlich des Kaspischen Meeres und des Aralsees, ausbreiteten und sich dabei in einen indischen (Indo-Arier) und einen iranischen (Irano-Arier) Zweig spalteten.[1]
Die Existenz eines zentralasiatischen nomadisierenden Hirtenvolkes, das sich Arier (Aryas) nannte, kann ausweislich heiliger Texte wie des Avesta und der Veden als gesichert gelten.[2] Im 2. Jahrtausend v. Chr. wanderte der indische Zweig der Arier (आर्य), deren Sprache Vedisch war, über den Hindukusch nach Nordwestindien ein, wo sie auf die Reste der Harappa-Kultur trafen.[1] Die iranischen Arier, die zu den Vorfahren der heutigen iranischen Völker, darunter der Perser, Paschtunen, Kurden und Belutschen, wurden, wanderten im 11. bis 10. Jahrhundert v. Chr. ein.[3] Die Migration der Arier in das Gebiet des heutigen Iran und Indiens ist in der Völkerkunde anhand der altiranischen heiligen Schriften des Avesta und der altindischen heiligen Schrift der Veden nachgewiesen.[2][1] Deswegen nennt man in der Sprachwissenschaft die heutigen indoarischen und iranischen Sprachen „arisch“.
@.......a.......:
Und wenn du uns das noch hundert Mal sagen solltest, es würde kaum jemanden interessieren.
Arian ist ein altpersischer/iranischer Name, der von da aus ausgebreitet hat und logischerweise, da ein Nachbarland von deinem Afghanistan, auch dort gelandet ist.
Einfach nur leise sein ich sag es euch nur noch ein aller letztes mal der name wird vom altafghanischem volk der arier abgeleitet .
Nix mit hilter und arier oder albanern und so weiter und so weiter. Der name ist und wird ein afghanischer ein rein afghanischer name bleiben nur fuer afhanen
Also:
hätte ich alle Beiträge (nämlich auch die von Marie + Antworten) vorher vollständig gelesen, hätte ich wohl meinen vorigen Beitrag schon ein wenig genauer geschrieben, bzw. wäre wohl auf das eine oder andere darauf eingegangen ... irgendwie ist mir nicht klar, warum man sich auf ein Wort so versteift, das in seinem Ursprung schon etwas "reiner" (witzig, dass dieses Wort auch genau dies bedeutet) war, als es später von so manchen Größenwahnsinnigen im 3. Reich benutzt wurde ...
... aber umso mehr meine ich, dass die Verwendung dieses Namen, gerade bei "Mischlingen" dann sogar umso mehr zu dieser Versöhnung beitragen könnte, wie ich bereits im vorigen Beitrag schrieb ...
Also:
wenn dieser Namen tatsächlich unter anderem "Arier" bedeutet, dann ist der Name ja wie geschaffen für "Mischungen aus den arischen Völkern" ;-)), die da scheinbar arabische Länder sind, aber auch Deutschland (... das arische Volk ... lt. Hitler)
... also wie geschaffen für meinen Enkel, der damit eine Verbindung zwischen dem deutschen Volk (Mutter) und z.B. Afghanistan (Vater) ... eine Aussöhnung zwischen Christen und Moslem sozusagen ...
Das sehe ich aber auch so, Arian ist ein sehr klangvoller schöner Name und als solcher durchaus vergebbar.
Hier kann glaube ich auch wirklich langsam aufgeräumt werden, sobald einer Zeit hat. Gleicher Schwachsinn wie bei Andre...
Ich kann verstehen, dass der/diejenige sich ausgeklinkt hat. Du hast ihm/ihr ja auch unterstellt, Nationalismus mit Christentum gleichzusetzen. Und jetzt windest du dich raus, willst du für diese Behauptung auch ein Zitat? Scroll mal selbst zurück. Ich verstehe sowieso nicht, wie lange sich er/sie versucht hat, dir zu zeigen, wie falsch du liegst. Und von mir war das jetzt auch der letzte Beitrag. Wer sich so verrennt, mit dem ist nicht zu diskutieren. Einfach vorher überlegen, was man schreibt, dann muss man sich auch nicht rauswinden. Gute Nacht.
Ach so, Arian ist ein sehr schöner Name, ich finde aber Adrian noch schöner.
Das hatte ich vor ein paar beiträgen ebenfalls versucht.
deine reaktion darauf war eine von dir offensichtlich nicht zu begründende unterstellung (wie gesagt, für zitate aus denen das deutlich hervorgeht, wäre ich dankbar).
ich kann nur, ebenfalls wiederholt, sagen, dass es nicht meine absicht war dir irgendein gedankengut zu unterstellen und mmn ist dies auch nirgends geschehen.
es wäre schön, wenn wir damit nun wirklich abschliessen könnten.
Hätte jetzt gern den Disput mit dir eingestellt.
Dann hätte von dir gern eine konkrete Stelle zitiert, wo du das herauslesen kannst.
Es ist einfach lächerlich und ich finde die Empörung der/des Users vollkommen nachvollziehbar, wenn er/sie des Nationalismus- Gedanken bezichtigt wird. Das ist echt ein Hammer. Ich kenne sowohl eine Ariane als auch einen Arian mitsamt deren Eltern. Ich glaube, wenn die wüssten, wie hier über Leute, die ihre Kinder so nennen, völlig sinnfrei geurteilt wird, die wären aber auf den Barrikaden. In was steigert sich diese Marie denn da rein. Ich hatte mal eine Kollegin, die hat in solchen Fällen immer gesagt, keine Ahnung, aber davon eine Menge.
Zum ersten punkt: ich wüsste nicht, wo ich dir irgendwas unterstellt hätte? war in jedem fall nicht meine absicht, aber mich interessiert, wo du das herausliest?
ich bin nach wie vor der meinung, dass es dir, wenn du diesen namen tatsächlich guten gewissens vergeben würdest, an sensibilität fehlt. das ist keine unterstellung jedwelchen gedankenguts.
zum zweiten: was für bedeutungen hat er denn noch? klar kann das mal eine holländische nebenform von adrian sein. ob die arabische bedeutung stimmt weiß ich nicht, ich kann kein arabisch. dafür wird gleich in drei sprachen die bedeutung arier angegeben und etymologisch erscheint das - wie gesagt - auch am sinnvollsten.
seis wie's sei, wir werden uns hier eh nicht einigen. mittlerweile besteht ja gottdseidank meinungsfreiheit. ich finde den namen nach wie vor nicht gut, du schon, fertig. das thema ist für mich an dieser stelle beendet ;)
Richtig, Arian und weiblich Ariane kommt von einer bestimmten christlichen Richtung, den Arianern, die - soviel ich weiß - an Wiedergeburt glaubten.
Ich weiß nicht ob es heute noch Arianer gibt. Hat also nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun. In meiner Klasse gab es auch eine Ariane. Das war ein sehr beliebter Name so in den 60er/70ern
Erstens verbitte ich mir ganz energisch, mir von dir nationalistisches Gedankengut zu unterstellen.
Zweitens hat es absolut nichts damit zu tun, wenn man sein Kind so nennt. Arian heißt eben nicht ausschließlich Arier, was du ja konsequent ignorierst.
Du willst das christentum doch jetzt nicht ernsthaft mit dem nationalsozialismus vergleichen?! das ist lächerlich. natürlich gibt es viele namen mit bedeutungen, die heute nicht mehr wirklich passen, aber namen, die so deutlich nationalsozialistisches gedankengut wiederspiegeln wie dieser gibt es kaum.
ich wage nun mal zu behaupten, dass das dritte reich mit allem was dazu gehört das schlimmste in der jüngeren deutschen geschichte war. ich finde es durchaus angebracht, so etwas mit respekt im kollektiven gedächtnis zu behalten.
wie alt bist du, dass es dir dermassen an solcher sensibilität mangelt?
und dreh es wie du willst, 'arier' ist die hauptbedeutung dieses namens, so viel etymologisches verständnis bringt eigentlich jeder auf.
Vielleicht sollte man nicht außer Acht lassen, dass der Name Arian unterschiedliche Bedeutungen hat. Wo ist das Problem?
Findest du es vertretbar, ein Kind Christa, Christine, Christiane, Christopher usw. zu nennen, wenn die Eltern und somit das Kind nicht religiös gebunden sind? Ich könnte dir etliche aufzählen, wo das der Fall ist. Und ich könnte noch massenhaft Namen aufzählen, deren Bedeutung nach deinen Maßstäben die Vergabe dieses Namens bei uns ausschließen würden. Natürlich kann man ein Kind Arian nennen, ich kenne einen 36Jährigen und niemand stößt sich daran, warum auch.
Find den namen auch nich soo pralle..
@unter mir, welche namen dürfte man dann z.b. nicht mehr vergeben? mir fällt ausser adolf kein vergleichbarer mehr ein und für den gilt das gleiche wie für arian
ganz ehrlich findest du es wirklich vertretbar, ein kind aus deutschland 'arier' zu nennen?
Was für ein Blödsinn. Dann dürfte man aber viele Namen nicht geben und unsere Kinder würden alle Otto und Emma heißen.
Ey voll krasse name :o
Gegen den Namen ist nichts zu sagen, wenn er einem Kind mit nah- oder auch fernöstlichen Wurzeln gegeben wird. Für entsprechende Nationalitäten besteht eine sprachliche und geschichtliche Verbindung zu dem Namen.
Aber als Deutsche/r den Namen Arian an die eigenen Kinder zu vergeben, ist einfach nur daneben. So viel Respekt vor der Geschichte sollte jeder haben.
Weil dein Onkel das studiert hat, weißt du es, klar.
Den Namen kennt man im Persischen als Arian und im Albanischen als Arijan oder auch Arjan.
Ej leute muss euch mal die wahrheit beibringen .... der name arian kommt von dem volk der arier dass das vorgängervolk der afghanen war und nix hier albaner,kosovo oder romänen,kurde,armänier und inder und heißt so viel wie rein edel (ps:mein onkel hat die geschichte der afghanen und arier studiert und hat sein diplom)
Ich auch, aber Adrian finde ich noch schöner.
Ich mag den namen :)
Ich heiße Arian Das ist cool.Kennt ihr David Arian.Bedeutungen:Der edle'Der Reine.
Ich glaube Arian heißt auch frech. Das würde zumindest zu meinen kleinen Bruder passen den wir immer Ari nennen :p HAHAHAHHAHAHA ich liebe diesen Opi
Ich kenn so nen iraner der sieht echt gut aus, der heißt auch arian.. :-P
Ich finde de name Arian mega schön und so heisst au mein sohn.. da min man kosovo albaner ist nd ich brasilianerin ist perfekt
Bester Name überhaupt!
Was is so schlimm dran einen islamischen oder arabischen namen haben das ist wirklich rassistisch und Arian waren die ersten Moselems also wirklich -.-
Mein kleiner Engel mein süßer kleiner bro heißt Arian soo sweet der Name und der bro xD /*-* :D
PS: Der Name kommt aus Kosovo *-* und Ari jan heißt unser Gold :D er ist wirklich unser Kleiner Goldschatz *-* :D
Mein Sohn heißt Arian. Das war die beste Wahl überhaupt.
Die männliche Version von Ariana :)Ich finde, dass er sich sehr schön anhört. Im übrigen wird der Name auch oft in Indien benutzt..
Hallo zusammen :D wir bekommen unseren 2ten sohn und er soll den namen Arijan bekommen... was wir wunderschön finden.. habe allerding mitbekommen das der name auch (goldenes leben) bedeuten kann...wir sind auch moslem u. kommen auch aus dem kosovo was der name auch gut zu ihm passen würde.. an alle menschen die ihre kinder diesen namen geben möchte, so mòge gott diese kinder bzw all unsere kinder schützen... lg aus dem schwarzwald
Ari bedeutet Flamme. Für mich ist das eine starke Bedeutung.. Die Flamme der Seele.. Flamme steht auch für den Kampfgeist.. ich heiße arijan, und ich liebe meinen namen :)
Hei colli das ist kein name für
deusche vestanden und auch nicht
für türken kllar
Ich heiße auch Arian ich bin halb Bosnier und halb Albaner. Schöne bedeutung bei Albanien gefällt mir sehr. elhamdulilah
Arian ist ein schöner name (: Gefällt mir echt ;D
Ich heiße auch Ariyan ich liebe meinen Namen und ich werde mit y geschrieben
Mahlzeit
Warum nicht? Der Name ist wunderschön!
Ich liebe meinen Namen...
Kein spezieller namen... Die Bedeutung zu wenig Aussagekräftig...
Bekim - Gottes Segen
BITTE,Bitte nennt euer Kind NICHT arian !!...
Hi mal ne frage bin deutsche und mein freund auch wollen unseren sohn arian-paul nennen..was sagt ihr dazu bitte um hilfe
Stimmt, der ist schön. Wobei mir Adrian aber noch besser gefällt.
Sehr schöner Name!!!
Indo Europäische Namen sind so schöne!!
Als Namenstag nimmt man 21. März, gleichzeitig neujahr beginn ist.
Ari, Arie, Arian, Ariana(Mädchen) Bedeutet "Arier" zugehörigkeit und auf Mäder(Kurden)-Perser alte Religion (Zarthustra) zu führen, wo die Sonne im mittelpunkt stand und Vier grund Elemente als Basis war.
Ar: bedeutet Feuer und Feuer symbolisiert die Sonne.
Bisher kannte ich nur Afghanen mit dem Arian (oder Aryan), ader dass der Name auch bei Albanern beliebt ist, wusste ich nicht^^
Ich bin albaner und ich bin stolz ein arya zu sein
Hallo zusammen. Ich bekommen einen Sohn, diesen werde ich Arian nennen. Finde der Name ist super modern aber auch ein albanischer Name was mir sehr wichtig ist und passt auch zu meiner Tochter Arjona
Arian bedeutet von der äußersten Stärke.
Ich mag meinen Namen,ich bin Kurde und bei uns heißt es "Arier" .
Wir haben zwei Jungs, der erste heisst Kiro, der zweite Arian. Ich finde beide Namen echt schön und habe bei der Auswahl weder auf Herkunft oder Bedeutung geschaut sondern ich wollte einfach einen kurzen, prägnanten Namen den man nicht abkürzen braucht und der nicht so alltäglich ist.
So wird mein Sohn heißen! :)
Unsere sohn heisst auch Arian, und hat auch allen
freunden und bekanten sehr gut gefallen.
Fuer uns hat der name Arian den Ursprung aus der alten
Albanischen geschichte, ( eine Illyrisches Stamm ) .
Auf jeden fall mit Arian' s ist es immer wunderschoen
Mein Sohn heißt auch Arian und ich bin soo happy diesen Namen gewählt zu haben, schöner und leichter auszusprechen als Adrian!
Mein Sohn heißt Arian...***!!!
Hi ich finde es ist egal wo die name herkommt. ich moechte meine Sohn arian nennen, weil ich die Name arian sehr cool finde. Die Name arian ist sehr leicht zu aus sprechen.
Komisch...warum kann ich mir unter diesem Namen nur Menschen mit hellem Teint vorstellen? hmmm vielleicht wegen dem "arisch" oder "albanisch" (alba=weiß im Lateinischen)
Mein Name ist auch Arian!Bin zu 100% Perser!Wohne seid 15 jahren in deutschland.
Arian ist ein wunderschöner Name der sehr beliebt und international geworden ist es Bedeutet zu Afghanistan gehören, nobel, perfekt, sauber und rein im Herzen, edel meine Vorschläge für Dich Linda unter mir
Jungennamen: Aziz, Khaled, Samir, Bijan, Arian, Salim, Farzaan,
Mädchennamen : Sohaila, Ariana, Aziza, Samira, Farida, Banu, Belqis,
Der Name ist wunderschön !!
Mein älterer Sohn ( denn ich später hoffentlich bekomme) wird diesen Namen bekommen !!!
Ich weis aber nicht wie ich mein anderes Kind nennen soll ?! Habt ihr ein paar Vorschläge ? Egal ob Mädchen oder Jungs namen...! Danke
MfG LINDA
Wow! Ich möchte mein Kind unbedingt so nennen! Ich heiße Nilufar und mein Kind soll wie ich einen persischen Vornamen haben, also Arian :)
Ich heiß Arian.
Bin aus Kosovo und lebe in NRW
aber mir gefällt Adrian noch besser.
also mein cousin heißt so.ich find ihn ok
Der Name ist suuuper, hat einen tollen Klang! Möchte meinen Jungen so nennen!!!
Ich finde den namen so geil.. ich werd im september tante und es wird ein junge ! ich würd mir wünschen dass er entweder arian oder elian heißt ;)
Arian bedeutet nichts anderes als (Rein)
und der name kommt von den Ariern
und Arier sind Kurden,Perser,Inder,Armenier,Romenier,Afghaner
lasst die streiterei =)
Mein Bruder heißt Arian und mann kann ihn so gut verarschen mit den Namen! LOL
Meine eltern und verwandten nennen mich immer arjan =)
Arian und Ariana beduten = edel, saber, rein im Herzen, nobel, Arian bedeutet auf afghanisch Dari zu den Arianern gehörend ( Ariana alter Name Afghanistans), ***
Ich heiß Arian.
Bin aus Kosovo und lebe in NRW
Also ich find den namen sehr schön und die bedeutung auch...mein erster Sohn heisst Luan und nun mein zweiter Arian...mein Mann kommt aus dem Kosovo und der ist sehr stolz darauf das ich albanische Namen ausgesucht habe....
mein kleiner bruder heisst arian, aber wir nennen ihn
aria..und wir sind persischer herkunft.
ich heiße auch arian und ich bin albaner und ich bin stolz auf meine bedeutubg
Hallo zusammen
Ich heisse auch Arian und finde es ein wunderbarer Name weil er einfach nicht so häufig ist in der Schweiz
Ach herrje, glaubst du, du bist der Einzige deines Namens, der studiert???
auf welcher uni bist du denn? xD ich studiere nämlich auch, nicht dass du mich meinst? xD
So ein schöner Name echt!!!!!!! Einer aus meiner Uni heißt so.
PS: Gehe studieren
Also mein Patenkind heisst auch Arian ... sein vater ist albaner und die mutter polin ! hmm keine ahnung woher der name nun kommt ! polen oder kosovo??
naja mal nachfragen :-)
Stimme dir zu. wie kann man sein kind nur so nennen?
Ich liebe mein nameen der iss vooll cool
Ich wette, ein Arian hat etwas Mystisches an sich, weil der Name mystisch ist.
Mein jüngster Sohn heißt Arian. Es ist ein sehr schöner Name. Und er ein wunderbares Kind.
Hey, ich finde Arian soooooooooooo süüüüüüßßßßßßßßßß
Das ist der besste name ueberhaupt, und es gibt net viele davon
Ein schöner alter afghanischer Vorname
Mein kleiner bro heißt so..voll süss der name ! aber in iran heißt jeder drtitte so -_- aber trozdem ist der name schön..der name ist auch voll berühmt so wie ich lese :D
Weisst vielleicht wann der Name Arian sein namenstag hat mein sohn hat den namen bekommen aber meine Familie kommt aus Polen und dort feiert jeder namenstag
Arta ist Persisch(Iranisch) . bedeutet : heilig, stolz
mädchen & junge name ist.
In den USA wurde ja neulich Eltern das Sorgerecht entzogen die ihre Kinder "Aryan Nation" und "Adolf Hitler" genannt haben ...
Arian ... tsts ... wie kann man nur ...
Der name ARIAN.....ARI spitzname STAMMT aus ALBANIEN/ KOSOVO der name ist REIN albanisch LG..........***
Albanien und kosovo !!!
te dua
Und wisst ihr aus welchen land mein name kommt??? ich bin soo stolz darauf
Hey,heiße diskussionen um eienen solch schönen namen...........is doch lachs wo der name herkommt! mein söhnchen heisst Arian-Kelmend -darauf muss erst ma jemand kommen! so heisst bestimmt keiner hier---made by me ganz alleine!!!! wie gesagt arian is top!
Mein klienes süßes Baby (vier Monate) heißt Arian Alexander (Rufname Arian). Ich finde die Kombination super, passt gut zusammen. Arian ist ein sehr schöner und ungewöhnlicher Name. Weder ich noch mein Mann sind Iraner usw. und es ist mir auch egal woher der Name stammt.
Nuqra heißt auf afghanisch Dari Silber, nee Aryana na goldenes Leben, goldenes Leben heißt auf Dari tela zendegi, Aryana war früher ein Königreich über Baktrya i Buchara, das ist afghanische Geschichte Aryana, mag sein dass wir Afghanen zu sehr patriotisch denken aber wir sind auf die Schönheit der Natur unseres Landes sehr stolz daruf . Gute Nacht Leute ich finde es schön dass es bei dem afghanischen Männer auch Mischehen gibts, das sollte sich auf der afghanischen weiblichen Seite auch tun, afghanische Frauen in Afghanistan sollten auch selber entscheiden können wenn sie heiraten möchten Gottsei Dank ist meine häusliche Umgebung liberal.
Hi,
Mein Sohn (jetzt 6 Monate alt), heisst Arian Timur-Shah.
Ich selbst bin türkin und mein Mann ist afghaner. Wir haben sehr lange nach einem schönen Namen gesucht und immer wieder sind wir bei Arian gelandet. Meine deutschen Freunde waren begeistert... weil er so arisch klingt... :-)
Ich habe diesen Namen im Net entdeckt und fand die Bedeutungen sehr schön. Timur wollte ich schon immer meinen Sohn nennen und da die Männer in der Familie meines Mannes alle den Zunamen Shah ( König) wollte ich diesen Namen unbedingt. Ich muss sagen ich bereue es keines falls mein Sohn so einen kräftigen bedeutenden und langen Namen gegeben zu haben.
Der Name Arian kommt im albanischen von Stamm der Arianiten das es im südlichen Albanien gab früher!
Arian ist ein schöner Persicher/iranischer Name.Iran (Land des Arier)Arian (Ariergehohrend). Aber eher ist er ein Indogermanischer Name.Arier ist einer der Volksstämme, der sich seitdem ca.1000 jahre vor Ch.von Indien bis zum Europa ausgedehnt hat.So kann der Name Afghanisch,Iranisch,Niederlandisch,Albanisch,Irisch,Deutsch sein. Ein geroßer Teil der Bevölkerung der Welt stammt aus diesem uraltigen Volksstamm ab, was aber damals, die Nationalsozialisten mit falschen Argumenten zu verleugnen versuchten.!!
@neda ich weiß nicht ob du überhaupt ne ahnung für die albanische geschichte hast aber wenn du keine ahnung hast und nur so ne scheiß laberst dann bitte komentiere lieber nicht
hier haben wir klar gemacht was das auf albanische sprache bedeutet und die frage war nicht in welches land gab es zu erst ne junge mit dieser name : Arian
Mein bruder heisst so wir sind beide aus dem iran =) und ich finde den namen sehr schön..
Kurz und Knapp: Ich bin deutscher und heiße Arian, arbeite täglich mit internationalen Kunden und Kollegen und hatte noch nie nur irgendein komischen Spruch mir anhören müssen. Also ich finde meinen namen super und würde diesen auch niemals ändern wollen. Viele Grüße Arian
Ich finde meinen Namen wirklich schön und würde ihn nie tauschen ^^
Ich kenne zwei Arians. Der eine ist 4 Jahre und der anderer 1. Sie sind beide zur hälfte deutsch und zur hälfte albaner.
Wieso macht sich hier jemand ein kopf darüber was die amerikaner davon halten ? das is ein normaler name.. glaubst du die interesieren sich was bei uns gut ankommt.. also ich finde mein namen BOMBE..
und ich bin zwar albaner aber ich hab nicht viele albaner getroffen die arian heisen ... also ist es auch was besonderes..
Ich find den Namen ARIAN sehr schön und mir ist egal von wo er kommt...ich bekomme bald einen Neffen der diesen Namen als ALBANER mit stolz tragen wird!!! klm
ich vergas 111
ich wars aus W.
der Name ist der beste!!!!is glas klar!!!;)
Ja meeeeeennnn
Also, ich finde, Freya hat recht. Stellt euch mal vor, klein Arian kommt eines Tages irgendwohin, wo er sich auf Englisch vorstellen muss. "Hello, I'm Arian from Germany" wird verstanden als "Hallo, ich bin Arier aus Deutschland." Gerade bei den Amerikanern, die uns den 2. Weltkrieg ja immernoch nachtragen, kommt das bestimmt nicht gut an.
LOL ich heisse auch arian, und habe bisher noch nie jemanden kennen lernen dürfen, der ebenfalls arian heisst^^die meisten heissen adrian, und tut mir leid, adrian ist sowas von atlmodisch und langweilig.
ausserdem kann ich nicht glauben, dass er nur rang 77 belegt, während eine "michaela" in den top drei ist^^ na ja geschmackssache^^
Also ich finde den Namen klasse. Zu dem Sohn einer Bekannten passt er super und ich könnte mir keinen besseren namen für den kleinen Arian vorstellen. Er ist heute 1Jahr alt gewurden und seid 2 Tagen kann er laufen, ohne sich irgendwo festzuhalten.
Kaum einer kennt? Du sprichst ziemlich schlecht Englisch, oder?
Das ist ja mal 'n Argument. Ein Name ist deshalb nix, weil er auf Englisch an ein Wort erinnert, das selbst auf Deutsch kaum noch einer kennt. Toll!
Ich würde mein Kind nicht Arian nennen.Der Klang des namens ist zwar schön, aber man spricht ihn im Englischen genau wie "Aryan" aus, was "Arier" heißt. Ist für ein Kind aus Deutschland vllt nicht ganz so toll...
Ich finde Lilly ist der schönste name der welt! (meine freundin^^)
also ich heiße insgesamt
der goldene see im wald?! xD
litschi
@ Taha
Nur weil persien/iran euch damals erobert hat heisst nicht, dass wir die gleichen sind, Perser haben Ägypten und Türkei und Griehcenland auch erobert, heisst das dass die jetzt auch perser/iraner sind?
ihr Afghaner habt nichts lol
Ich heiße Arian und der name finde ich einfach schön bin stolz so zu heißen
Ich heiße Arian wer den Namen gut findet soll immer ein 111 schreiben bei sein Kommentar und wer nicht 123
Jamian hört sich an wie Jammerlappen - aber Arian finde ich wunderschön - und: Ich kenne ihn nur aus dem Niederländischen - unabhängig von der Herkunft.
Hören sich schön an finde ich. Arian, Christian, Adrian, Damian, Jamian, Levian usw.
Also, mein Sohn heisst auch Arian (16 Jahre), wird oft Ari genannt. Den Namen finde ich nach wie vor super. Dachte aber auch immer, dass er aus den Niederlanden kommt.
Also ich kenne nur Albaner die ihren Sohn Arian genannt haben.
Mein sohn heißt auch arian und ich bin stolz darauf er ist stark und intilligent wie sein papa und der ist iraner.Und der name kommt aus dem iran.
Es ist doch eigentlich egal woher der Name kommt. Er ist schön, außergewöhnlich und läßt sich gut sprechen und schreiben. Glückwunsch jedem der so heißt.
Der Name Arian ist ein persiche/iranische Name und
ist sehr schöne Name.
Aria?
Mag den Namen nicht - man muss nur das N weg nehmen.
***ARIAN*** Egal ob stamm von : Persisch,Albanisch,Afganisch und... Es ist ein wahrheit ´´ Name Arian `` ist 100% - THE BEST!!!
Wieso streitet ihr euch eig.. jeder mensch hat sein gechmack. Oder nicht
Die "fara" hat vollkommen recht. Wieder mal dieser paar iraner die sich hoch heben wollen gegenüber afghanen. Der Name kommt 1000000% aus dem Gebiet der heutigen Afghanistan nämlich damals hieß es ja Aryana nämlich das Land der Arier. Nur die Iraner müssen ja meinen das alles was Persisch und somit Arisch ist von ihnen sind haha 50% von iran sind perser der rest sind alles kurden türken und was sonst noch.
Und Aryana und die Urpsünglichen Arier Lebten im heutigen afghanistan und sind dan ausgewandert und bla bla.
Ihr Iraner sollt euch mal nicht so hochnässig überall machen und Falsche dingen erzählen. Auch das Persischereich nicht die iraner sind die nachkommen der perser sondern die perser selbst und in iran sind es 30 mil. ungefähr somit 40--50% und in afghanistan 15-18 mil. ;)
Hey,
ich verstehe nicht warum Ihr euch um die Namen anderer streitet habt Ihr nichts besseres zu tun.
Ausserdem ist mein Name EGAL von wo etwas besonderes.
Also wir Deutschen haben hier ja wohl die älteste Geschichte. Wir stammen schliesslich von den Steinzeitmenschen ab!
Also mein Bruder heißt auch Arian und das ist ein ganz normaler albanischer Vorname! Wie es oben schon steht, ari heißt auf Albanisch Gold, versteh also nicht warum hier einige sagen, dass das kein albanischer Name ist! Im Persischen hat er ja eine ganz andere Bedeutung... Im Übrigen haben wir auch eine uralte Geschichte, wir stammen nämlich von den Illyrern ab :-)
Te dua mein kleiner Süßer :-)
Also vorweg ich bin auch iranerin und ich muss sagen ich schäme mich für einige meiner landsleute da diese leider kaum ahnung von der geschichte ihres landes haben und hier iwelche lügen in die welt setzen!
Der Name stammt zu 100 % aus dem afghanischen stamm da diese zur zeiten alexanders ebenfalls ariana hießen,also das land und nicht afghanistan!
Im grunde genommen ist es egal ob man afghane,iraner oder sonst was ist!
Hier geht es nur um den Namen an sich und die bedeutung .. soo typisch das die iraner mal wieder ihren unnötigen "Stolz" hervorbringen und den afghanen was streitig machen wollen nur diesmal wäre es vllt hifreich erstmal im fach geschichte aufzupassen oder sich selbst zu informieren bevor wir anfangen zu reden ;)
DER NAME ARIAN IST WUNDERSCHÖN UND EINZIGARTIG!
Nicht vergessen worum es hier geht! :)
Mag sein, dass es Iran schon länger gibt aber das sagt nichts über den Namen Arian aus.
Es kommt darauf an wo dieser Name zuerst benutzt worden ist..
Der name ist nicht rein albanisch kann sein das der auch in albanien gibt aber merk dir eins der NAME STAMM ZU ERST AUS IRAN DAN AUS ALBANIEN weil iran gibt es schon mehr als 7000 jahren und albanien ist nicht mal doppelt so alt . Wen du logish denken kannst dan checkst dus
Mein Sohn heist ARIAN,Ich habe diese name ausgesucht weil diese name Rein Albanisch ist!!!Kan sein in Iran(Persien) oder in viele länder der welt gibt es namen Arian, Aber Arian ist ein Albanisches vort Ari( GOLD )und ist ein sehr alte name!
Albaner stammen nicht von iranoide folkern vie skythen,sarmaten sondern Albaner stammen von ILYREN , rein balkanische AUTOKTONEN!!!
Omg (O MEIN GOTT ) hehhee
Ich habe zwillinge Ronja-Vicktoria und Arian-Sheip. mein mann ist albaner und den namen habe ich selbst ausgesucht ich wollte was besonderes und Arian hat mir sehr gut gefallen und es passt sehr gut zu meinen sohn denn er ist sehr stark und sehr temperamentvoll, und dadurch das er auch noch löwe ist steht er oft in mittelpunkt und so glänzt er :-))))
Mein Mann ist Albaner, deshalb haben wir bewusst Arian und nicht Adrian oder Ardian genommen. Davon gibts schon zu viele ;-)
Arian finde ich an sich hübsch, aber es erinnert mich doch sehr an Adrian ohne d. Ich würde lieber Adrian nehmen
Unser kleiner Sohn heißt auch Arian (Valdrin), seine große Schwester Liliana (Arbenita). Zwei super schöne Namen (wie wir finden) und passen perfekt zu den Zweien.
Der Name Arian ist toll. (:
Arian bedeutet im Afghanische so viel wie "REIN" damal hiess auch AFGHANISTAN "ARIANA" was soviel wie das reine land bedeutet, darraus leitete sich später das wort Arisch draus
Hi,
Ich heiße auch Arian und ich bin ganz deiner meinung emily!!!Arian ist der beste und schönste name der Welt!!!
MfG
Arian
Ich find das ist der beste name der welt
Der name ist cool oder?
Also mein sohn heißt Arian(Aryan), Ich bin sicher daß ARIAN oder ARYAN ist PERSISCH=IRANISCH name.
Got sei dank ist Persiche name und NIX arabische oder Islamische,,,,,,,,,,,,,
Also die historische Richtigkeit zu bezweifeln, ist doch dämlich.............freut euch einfach..............
ja
Indien ist viel besser als Iran.
Mein Arbeitskollege aus Mexico heisst so, der sieht voll gut aus....
Finde ich auch da sist echt ein schöner name
Der Name stammt nicht aus dem Iran, sondern von den Ariern, einem ehemaligen, mittelasiatischen Volk, aus dem die Iraner aber eben auch ein Großteil der Inder und Afghanen hervorgegangen sind.
Und deshalb ist der Name auch nicht NUR iranisch!
Mal davon abgesehen, ist es aber auch nebensächlich.
Ich bin ebenfalls Iraner!
HMM SORRY ICH BELEIDIGE NORMALERWEISE NIEMANDEN ABER DAS GEHT AN ALLE *** DIE DIE HERKUNFT DAS NAMEN ARIANS BEZWEIFELN
ER IST DEFINITIV AUS DEM IRAN: GEHT DOCH ZU EINEM LINGUISTEN WENN IHRS NICHT GLAUBEN WOLLT:
ES KOMMEN SOWIESO ALLE GEILEN NAMEN AUS DEM IRAN
ausserdem afghanisten und co waren alles unter iranischer herrschaft, die haben nix zu melden, die iraner sind das urvolk der persischen nation zu denen auch afghanisten udn co gehört!!!
es lebe der iran!!
Arian oder Aryan, wie auch immer. Der Name ist aber zu 100% ein iranischer Name ein persischer Name und ja es kann auch sein, dass das ein albanischer Name ist, weil Kroaten, Serben und viele Balkan Völker iranoide Völker sind. Sie stammen von den Skythen und Sarmaten etc ab. Von dort aus könnte der Name sich auch in Albanien entwickelt haben. Aber der Ur-Name Aryan ist persisch. Ich mein, dass weiß doch jeder Mensch. Achja bezüglich dem afghanischen. Iran war bis vor kurzem (100) noch AFGHANISTAN UND IRAQ zusammen. Das war ein Land, das Persien hieß (guckst du Landkarte).Deswegen ist dieser Name auch "afghanisch".
Unser Sohn heisst auch Arian,finde den Namen toll,wir haben unserem Sohn den Namen gegeben ,weil der Name ist nicht arabisch,leider ist in unseren Kulturen so ,dass immer wieder arabische Namen ausgesucht werden,wegen irgend einen Profeten,obwohl viele Muslimen nicht mal arabisch sprechen können.Wir sprechen Farsi und deshalb (arian)
Hm eig. steh ich nicht auf sone Namen aber Arian find ich gut
Persisch ist iranisch man
Unser Sohn, geb. 30.01.2007, heißt auch ARIAN! Wir haben den Namen unter "friesische Vornamen" entdeckt! Leider wird oft ein Adrian daraus oder man hält es für einen weibl. Namen. Dennoch: Würde mein Kind immer wieder so nennen! Er ist selten und wunderschön...
Eine arab.-aram. Kurzform von Marian also Marian Arian Rian wie Mariana Ariana Riana
Haben den Namen heute entdeckt "ARIAN" und so wird nun definitiv unser Sohn heißen....Arian Mahesh - der wahrhaft starke shiva....wir finden es total genial ;-)
Einfach Leute zu beschimpfen und seinen Hass rauszulassen ist fies und billig. Es zeugt nicht gerade von Intelligenz! Das hat auf dieser Seite nichts zu suchen! Prüf doch nach was die anderen gesagt haben, versuche wirklich herauszufinden ob es stimmt. Dann kannst Du mitreden!
Zum Glück sind nicht alle Türken wie Du!
habe sogar mein namen schonen namen fasch geschrieben naja kann vor kommen..aber ich echt stolz so zu heissen weil der name hat finde auch selber gut Arian ist und bleibt der beste name der welt....aso bin kosovo albaner und muslim
also ich heisse auch arian und jeder den mein namen sagen sagen die das ich ein sehr schoenen habe und ich anworte normal hehe ich weiss das ich einen schoenen namen..der name ist einfach der schoenste name der welt ARIAN
meinst du die Hunderasse? Die sind aber doch bildhübsch!
prof dumb, Aria war schon persisch, als niemand in afghanistan lebte.
siehe inschriften von dariush.
mfg
Sorry lieber Markus aber das stimmt nicht, zumindest was das betrifft was "Lieber prof. dumbledor" geschrieben hat!
Ich bin fast mit dem Orientalistikstudium fertig und kann ihm nur beipflichten. Pöbeleien kann ich in seinem Beitrag nicht erkennen.
Ein Zug der Arier ist nach Indien, der andere nach Persien gezogen und der Name "Iran" heisst nichts anderes als Land der Arier.
Was andere hier gesagt haben, will ich nicht kommentieren aber "Lieber prof. dumbledor" triffts auf den Punkt!
Im internet anonym rumschimpfen ist ja ganz schön. für die unreflektierten dummheiten, die man da so von sich geben kann, braucht man keine konsequenzen zu fürchten oder demütigungen durch besserwisser- aber fakt ist, pro dumbledore hat recht. statt rumzupöbeln, vielleicht erstmal etwas (und auch etwas mehr) über völkerbewegungen und die (ggf. eigene) geschichte lernen...
Ist doch egal man von welchen land der name kommt hauptsache der name ist schön man -_-
Mein Bruder heißt auch Arian er ist sehr Agressiv.
Mein kind heisst auch Arian und mir gefällt der Name sehr . Ich habe ihn mit meinen Exfreund zusammen rausgesucht . Er ist Albaner.
hey pro.dumbledor wer sind den sieh überhaupt!!!!! labern sie nicht so viel sie haben keine ahnug vom leben man hahaaha
Arian der Name kommt von Iran was früher Persien hieß, es kommt sicher nicht aus Afghanistan oder Deutschland. man muss auch wissen das arian auch ZU DEN IRANNER GEHÖREN heist und lieber pro.dumbledor erst denken dan REDEN. mit schönen grüssen IRAJ der viel erlebt HAT
Was Sie sagen ist nicht korrekt!
Der Name Arian ist ein Name der Arier. Dies war ein Stamm der im zentralasiatischen Gebiet wohnte und sich später vom Kaspischen Meer aus, nach Süden aufmachte. Aus einem Stamm wurden zwei. Einer zog Richtung Indien und einer Richtung Persien. Deshalb heisst Arier richtig übersetzt auch "Indo-Iraner", was die zwei unterschiedlichen Bewegungen wieder begrifflich vereint. "Iran" heisst ebenfalls wörtlich übersetzt "Land der Arier".
Die Arier sind direkte Vorfahren der heutigen Iraner und Kurden. Sie sind ebenfalls die Vorfahren der Afghanen bzw. Paschtunen. Allerdings existierte Afghanistan zu der Zeit nicht als eigener Staat, sondern war Teil des persichen Großreiches, was sich über das Gebiet des heutigen Irak, Iran, Afghanistan bis nach Indien erstreckte. Ebenso gibt es die Vermutung, daß die Arier zumindest sprachliche Vorfahren der indogermanischen Sprachen in Europa waren, was aber noch nicht bestätigt werden konnte. Allerdings ist der Name Arian auch ein traditioneller Name in Holland, Deutschland (sehr selten, was auch am geschichtlichen Hintergrund liegen mag ) und England.
Iraner, Afghanen und Kurden sind Brudervölker, welche die selben Wurzeln haben - die Arier.
Das sieht man auch bereits an der Religionszugehörigkeit. Während die restliche muslimische Welt sunitisch ist, sind es nur diese drei Völker, die schiitisch sind.
Dementsprechend ist der Name Arian persich/iranisch, afghanisch, kurdisch und indisch. Wobei sich auch einige europäische Länder darauf berufen können.
also mich erstaunt es mit welcher sicherheit hier einige leute ihr unwissen verbreiten...arian kommt NIEMALS aus dem iran und ist auch kein persischer/iranischer name...es kommt auch nicht aus albanien oder tumbuktu....ARIAN wird von ARIANA abgeleitet und ist eines der belibtesten namen aus afghanistan da das land zur zeit alexanders so hieß und aus dem grieschichen mitgebracht wurde....daher glaub ich kaum, dass es stimmt was einige vormir behaupten...notfalls bitte wikipedia angucken...wir wollen doch nicht, dass werdende eltern ihren kindern später mal was falsches über den namen erzählen ;-)
arian ist heist auf persisch zu den iraner gehören und auf albanisch gold
Arian ist albaner manche hier sind doch albaner oder
arian heist auf persisch iran
arian heist mein cousaa in iran :-))))
Arian ist ein echt schöner jungen namen und bedeudet in kurzform in albanisch ari Gold
arian ist der geilste jungen name der es gibt ja ich bin ein stolzer ALBANER
arian ist ein echt geiler name so heiße ich auch arian ist ein albanischer name ich bin kosova-albaner und komme aus peja
ARIAN oder ARYAN ist zu 100% ein persischer name!
ich bin stolz auf meinen namen und die bedeutung! peace out grüsse an alle ;^)
Arian ist ein afghanischer Name, weil er von ARIANA stammt, Ariana war früherer Name von Afghanistan.
Ich bin iranerin und heiße ari mein daddy heißt arian
Mehr als die hälfte der iraner heißen arian wie mein bruder hehe
Es gibt noch eine weitere jedoch seltene Schreibweise des Namens: Arrian
Mein Cousin heißt so.
Arrian von Nikomedien war ein griechischsprachiger römischer Geschichtsschreiber. Durch seine Aufzeichnungen wurde viel über das Leben Alexander des Großen bekannt.
Hallo, ich heiße auch arian, früher mochte ich meinen namen überhaupt nicht, da er voll ungewöhnlich war.
zudem war ich immer fest davon überzeugt das er aus dem niederländischen kam.
mittlerweile hab ich mich an den namen gewöhnt XD
und hätte nich gedacht da es so viele positive meinungen zu diesem namen gibt.
ich hab in meinen 19 jahren erst 1 menschen gesehen der auch arian hieß. er ist wirklich selten, da man ihn z.b. NIE auf i-welchen tassen oder so sieht die man kaufen kann.
find's cool das es so viele gibt die auch so heißen^^ dann is man doch nich sooo alleine mit dem namen.
Der name kommt immer noch aus persien
jetzt ist er international
und auch in albanien weit verbreitet
Naja, abgesehen davon dass "aryan" im englischen "arisch" heisst und das im deutschen sehr sehr heikel ist, würde ich es eher als mädchennamen ansehen, da eine freundin "ariane" heisst..
Mein cousin heißt Arian ich hätte nie gedacht das aus so vielen sprachen´z.B. altdeutsch hätt ich nie gedacht ich hab gedacht
das wär nur albanischer name
Ich bin ein Perser und meine Frau ist deutsche und unsere sohn heisst Arian und so weit wir wissen dass Arian ist absolut Iranischer=Persischer name ist der ist 20 tage alt und sehr shöner junge
Ich kenne noch Ardian aus dem Kosovo und auch einen Kushtrim. Adrian wäre wohl die deutsche Variante - von der Adria kommend. Sonst fällt mir noch Ari und Arielle ein.
7.12.2008 um 19,15 uhr
stimmen 546
kommentare 91
rang 50
Mein Mann heisst auch arian und der ist 29 jahre alt und dieser Name finde echt toll und ich such ne name das zur unsere namen passt
Wie findet ihr die namen meiner brüder und schwester:alena
genti
mujaj
agonis
arian
qendresa
@Arian Mutti
Sorry, sollte natürlich Ariana heißen.
@Arian Mutti
Verstehe ich das richtig, Du hast zwei Kinder, welche Arian und Ariane heißen?
Ich bin 21 und bin einer der ersten der so heißt:D
Der name stammt aus dem persischen und es gibt ihn auch im kosovo
stimen 460 am 02.11.2008 Rang 65
Finde ich auch so
Arian ist absolut der aller beste jungen name
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Celina
Kommentar von Celina ;)Ich finde es cool das es den namen nicht so oft gibt so wie laura oder lisa...außerdem klingt er gut und ic...
Mädchenname Luna
Kommentar von MarinaIch liebe den namen Luna ich bin italienerin und ich finde den namen einfach toll viele italiener nennen di...
Mädchenname Albina
Kommentar von AlbinaIch heisse auch albina ich finde den namen auch sehr schöön mich nervts aber auch wen jemand zu mir kommt u...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Arian schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Arno-Paul-Jiri,
- Axel-Eberhard,
- Bela,
- Bernard,
- Bernd-Wilhelm,
- Bertrand-Magloire,
- Boje,
- Burkhardt-Andreas,
- Carl-Johann und
- Carsten-Dieter.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Jungennamen von A bis Z
Honilda
Honilda ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Honilda?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

