Die aus der Mongolei stammende Mutter der Freundin meiner kleinen Nichte heißt Nara (Sonne). Der Name ist sehr schön.
Nara
- Rang 435
- 2187 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 97 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Nara Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Nara im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Nara?
- Wie beliebt ist der Name Nara in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Nara besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Nara
Was bedeutet der Name Nara und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Feuer brennend |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe arabische Vornamen, japanische Vornamen, keltische Vornamen und mongolische Vornamen. |
Wann hat Nara Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Nara in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Na-ra | -ara (3) -ra (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Nara in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001110 01100001 01110010 01100001 |
Dezimal | 78 97 114 97 |
Hexadezimal | 4E 61 72 61 |
Oktal | 116 141 162 141 |
Nara in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
67 | N600 | NR |
Nara buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Nordpol | Anton | Richard | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | November | Alfa | Romeo | Alfa |
Varianten von Nara
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Nara in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Nara | Nara |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | NARA |
Phönizische Schrift | 𐤍𐤀𐤓𐤀 |
Griechische Schrift | Ναρα |
Koptische Schrift | Ⲛⲁⲣⲁ |
Hebräische Schrift | נארא |
Arabische Schrift | نــاــرــا |
Armenische Schrift | Նառա |
Kyrillische Schrift | Нара |
Georgische Schrift | Ⴌარა |
Runenschrift | ᚾᛆᚱᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓈖𓄿𓂋𓄿 |
Wie beliebt ist Nara?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nara
Rang 172 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 146 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 150 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 152 im Dezember 2017 |
Rang 186 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 172 im März 2018 |
Rang 151 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 171 im August 2018 |
Rang 167 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 156 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 184 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 114 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 219 im April 2020 |
Rang 215 im Mai 2020 |
Rang 217 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 201 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 186 im November 2020 |
Rang 200 im Dezember 2020 |
Rang 229 im Januar 2021 |
Rang 210 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 347
- Durchschnitt: 208.36
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Nara stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Nara seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2798 | 12 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Nara belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2798. Rang. Insgesamt 12 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Nara in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 748 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 1142 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 1703 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1703 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1693 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 1024 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 874 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 748
- Schlechtester Rang: 1703
- Durchschnitt: 1269.57
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Nara in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (10)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Nara? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Nara in den Medien
Nara barrierefrei
Nara im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Nara in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Nara im Tieralphabet |
---|
![]() |
Nara in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-· ·- ·-· ·- |
Nara im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Nara im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Nara in der digitalen Welt
Nara als QR-Code | Nara als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Nara?
Wie gefällt dir der Name Nara? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Nara? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nara ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Nara in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nara und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Nara
Ich heiße Na Ra, meine Tochter Nara. wir kommen aus südkorea, dort ist Nara ein gängiger Name, beudet so viel wie Land/Staad. Anders ausgesprochen und auseinander geschrieben heißt es dann schöne Seide.
und alle die es langweilig finde nara sara lara mara... etc.: japp, aber nara ist trotzdem der schönste name : D
Nar oder Nara ist sehr typische Mongolische Vorname. Bedeutet "die Sonne". Und Sar= Saraa bedeutet "der Mond".
Nara ist ein schöner Name, den ich gerne meiner Tochter geben würde. Auf Koreanisch bedeutet Nara "Staat / Land".
Hi,
Meine BFF heißt Lucja - Nara!
Die Lehrer usw. können ihren NAmen nie aussprechen (sprich: Luc ja Nara (c wird NICHT wie k sondern wie c gesprochen))
ICh finde den Namen wunderschön! Sie mag ihren NAmen an sich auch, wenn nur mehr Leute ausprechen könnten!!
Wie findet ihr den NAmen?
Ja Hallo, ich habe eine 5 Jahre alte Nara Ina und in meinem Namensbuch stand, dass der Name Nara aus dem altenglischen stamme und "Die nah und teuer ist" bedeute.Deshalb und weil ich einen einfachen wohlklingend kurzen Namen bevorzugte,habe ich mich dazu entschlossen..aber wahnsinnig toll,zu lesen wie facettenreich doch diese Herkunftsgeschichte scheint. Es gibt auch eine Stachelfrucht namens Nara, welche nur in der Wüste wächst.
Wir haben unser Zwillinge Nara und Melia genannt. Das war die beste Entscheidung. Nara ist ein sehr schöner Name! Nara ist auch die älteste Stadt in Japan. Ubd leitet sich vom Namen Narus ab, was der Kämpfer heißt
An Diejenigen, die diesen Namen "einfallsreich" finden:
Wie wäre es dann mal mit "Bara"?
Das ist die japanische Übersetzung für "Rose".
In Kroatien gibt es ne Orangenlimonade, die so heiß. Weil naranca Orange bedeutet, würde die so abgekürzt. Nara ist unsere Fanta. :)
Unsere Kinder bekamen ihre Namen nach Bedeutung und dem Leben in das sie geboren werden. Nara 16Mon.bedeutet auch:im engl. Die Folgende,von Narja-afrikan. Kleine Schwester,und ihr Beiname Jorine engl.von Georgina/George-bedeutet Bäuerin.und Toni 5,5Jahre,von Anton(ius) bedeutet Beschützer. Beiname,Michael (Papa&Uropa). Bei der Auswahl haben wir nach unserem Leben,unseren Vorlieben auch Erinnerungen,eingeschränkt.und es sollten keine Namen sein,die man ruft,und 10Kinder drehen sich um.
Meine sis heißt Nara-Elin den Name kann man nur weiter empfehlen
Also ich finde den Nmaen echt schön. Noch besser gefällt mir die Variante mit 2 As, also Naara
Also leute mir gefällt die name ;)
Nara gibt es im armenischen, aber es ist nicht armenischer Herkunft. Und Granatapfel auf armenisch heißt "nur" und nicht nara ;)
Das ist ein armenischer Frauenname und bedeutet Granatapfel, soweit ich weiß
Was soll das den für ein Name sein ? oh man oh man wie einfallsreich. Einfach vorn ein Buchstabe vertauschen und dann kommt sowas dabei raus, oder eben auch diese Tara, Lara, Mara, Sara, Zara, und und und......
Gibt es auch Narla?
Stimmt du hast eigentlich nur Sira vergessen!
Nara,Mara,Kara,Jara,Lara,Tara... wird langsam echt langweilig!
geht so
Also, ich bin bereits Papa von 2 schnuckeligen Mädels, aber wenn wir noch eins bekommen sollten dann wird es auch Nara heißen!
Meine Tochter ist viertel kurdisch, viertel arabisch , und halb deutsch und wir haben sie Nara Yasmin genannt der name ist einfach toll und er passt auch sehr gut zu ihr, die meisten finden den name gut manche sagen der klingt komisch aber es kommt drauf an wie man den selber findet
Lg
@ Clara Das mit den Namen ist doch Geschmackssache, warum mußt Du so einen blöden Kommentar hier hinterlassen? Sag einfach Dir gefällt der Name nicht und fertig ist.
@Lionel Nara -Vales
Ist deine Meinung Clara. Namen sind Geschmackssach und man muss ja nicht gleich sagen "Ist nicht euer Ernst". Also ich finde den Namen Nara schön.
Das ist doch nicht euer ernst?
Nara? Das hört sich total komisch an und sieht wie Rechtschreibfehler aus!
Ja, Nara ist ein toller Name werde meiner Frau den Vorschlag unterbreiten! Aber ein zweiter Vorname wäre schön, hat einer von Euch eine nette Idee? Liebe Grüße von der Ostsee
Ich heiße ebenfalls Nara und ich finde jeder hat seine eigene Meinung anstatt immer redwas zu sagen von wegen ich würde mein Papagei so nennen. Mein Name ist ein mongolischer NAme
Ich finde schön
Nara Orelie/Ovelie
Nara Valerie
Nara Maxime
Nara Ophelia
Nara Seraphina/Seraphine
Nara Amalia
Auch ich finde den Namen Nara sehr schön! Kurz und und nicht zu exotisch. Und im im Kindergarten später mal was anderes als Sophie, Hannah, Mia, Maria ...
Unser Mädel soll auch Nara heißen. Wir sind noch auf der Suche nach einem Zweitnamen. Mein Mann mag Sophie, ich würde lieber einen seltenen und kurzen Namen favorisieren.
Klingt wie Nala aus könig der löwen
Also Sophia Loren möchte ich auch nicht heißen, dann lieber wie die Limonade!
Also ich kenne niemanden der Nara heißt. Finde den Namen nicht schön. Ich kenne Nara eigentlich nur als ein Limonadegetränk. Aber nicht als einen Namen. Höre hier heute zum ersten Mal davon. Ich finde es einwenig merkwürdig, wie Leute ihre Kinder nennen. Also Nara würde ich niemals wählen, weil es mich an das Getränk erinnert.
Endlich mal ein schöner Name. Aber ohne Zweitnamen wirkt er nicht so richtig. Unser Kind soll Nara Jolie heißen!
Nara Melina- gefällt mir sehr gut.
Unsere Tochter heißt Nara Melina und ist ein richtiges Goldstück!
wat kriegen wir denn jetzt? hört sich genauso seicht an wie lara! laaaaaangweilig......
Nara- noch nie gehört. Der Namen kommt in die nähere Auswahl.
Vielleich eine Nara Evelyn?
Ich finde den Namen auch sehr schön. Auch die Kombination mit z.B. Nara-Odette oder Nara- Arlette finde ich gut. Mit einem Namen verbindet man auch eine Vorstellung von einem Menschen und dessen Charakter. Nara klingt so "besonders". Ich verbinde Intelligenz, künstlerische Begabung und einen streitbaren Charakter mit dem Namen.Habe aber noch niemanden mit dem Namen kennengelernt.
Unser Nachbarkind heißt Nara Eske- ein süßes Kind und der Name paßt ganz toll !
Schöner Name!
vänü
Ich heisse auch so und komme aus korea.
Da bedeutet es eigentlich "Land", deswegen mochte ich den Namen nicht besonders.. aber es hat viele schoene Bedeutungen, er ist einfach und eigentlich hoert er sich doch ganz schoen an oder? hihi^^
Ich habe auf einer anderen seite gelesen das nara ein japanischer name ist und (eichen-)baum heißt
Der Name klingt ohne "Zusatz" so trocken und einfallslos. Aber mit einem Zweitnamen kann er sehr schön klingen.
Hey- was lese ich denn hier ? Ich dachte immer, ich bin die einzige Nara !
Inzwischen (17 ) finde ich meinen Namen ganz gut, aber während der Schulzeit fand ich ihn schrecklich.
Wir haben uns für diesen namen entschieden. Zu unserem langen und komplizierten Nachnamen ein schöner, ich denke doch noch recht seltener (?) , einfacher Vorname. Es reicht ja, wenn man den Nachnamen immer buchstabieren muss.
Wir werden unserem Kind den Namen "Louissa Nara" geben. Meine Frau ist aus Thailand und sagt mir, dass "Nara" übersetzt die Korona der Sonne bedeutet.
Finde den Namen sehr schön- einfach, klangvoll und nicht so vornehm wie Nora.
Kenn ich- 1,70 m groß ,schlank und graublaue verträumte Augen, anspruchsvoll und nie langweilig. Eine Frau. die dich echt fordert....
Heiße auch Nara uns das seit 18 Jahren. Bin ganz erstaunt, dass der Name so viele Stimmen hat. In unserer Schule gab es meinen Namen nur einmal und das fand ich ganz toll.Auch im Ausland hatte ich noch nie Probleme.
Ein sehr schöner name- gefällt mir immer besser.
Der Name gefällt mir !!!
Ich finde ihn sogar schöner als Nora
In der Mongolei gibt es für viele Namen eine Kurzfassung. Aber viele Namen leben vom "A" und klingen entsprechend der Sprache irgendwie hart- eben anders als z. B. französische Namen.Nara ist einBeispiel- aber ein schönes- ich finde den Namen sehr schön- klingt so intelektuell...
In der Mongolei ist Nara ein sehr verbreiteter Name und heißt übersetzt "Sonne" und nicht "Feuer brennend" oder "glücklich", wie es hier geschrieben steht.
Nara ist ein klangvoller, kinderfreundlicher Name und bei all den Modenamen-ara- doch eine sehr gute Alternative. Gefällt mir.
.........sehr selten, der name ist auch erst an Rang 117!!
:-)
Finde das Narja noch um einiges schöner klingt, einfach melodischer!!!
Danke!
Habe ich noch nie gehört. Klingt aber recht interessant
Meine tochter heißt Nara Talissa.
Sie ist mein kleiner schatz.
Soll wohl etwas besonderes sein ? man glaubt sich verhört zu haben und es ist lara oder so gemeint. Ich finde, es gibt schönere Namen...
Noch nie gehört- aber gar nicht schlecht. Ich werde mir den Namen merken- vielleicht wird es ja ein Mädchen ?
Ich trage seit 18 Jahren diesen Namen und bin sehr stolz, so einen schönen kurzen und seltenen Namen zu haben.
Dein kommi ist überflüssig
Shikamaru heißt so mit Nachnamen Oô
Ein schöner einfacher Name- gefällt mir sehr
Geistreicher Kommentar.Echt überflüssig
Finde den Namen Nara eigentlich sehr schön, aber ich finde ihn als Zweitnamen oder als Doppelnamen noch besser.
Was soll das denn ? Mal was von Geschmackssache gehört?Ich habe eine kleine Nachbarin die Nara heißt und wenn Du die kennen würdest, denn wäre es für Deinen Papagei eine besondere Ehre so zu heißen.
Wer heisst ganz ehrlich jetzt mal NARA. Ich würde wenn ich einen Papagei hätte den so nennen, aber doch nicht meine Tochter. Es gibt so schöne Namen und nara gehört da nicht zu.
Gefällt mir nicht. Hat son komischen Klang...
Es sind schöne Namen, jedoch verstehe ich nicht warum du ein und den gleichen Namen 2 x vergeben hast!? Auch wenn das eine Rufname und der andere 2Name ist...?
Tolle Namen- gefallen mir alle.
Nara ist ein schöner Name - auch zum Kombinieren mit anderen Namen- wie man hier lesen kann.
Hallo!
Meine 5 Kinder heißen:
Luna-Nara (7)
Franca-Leona (5)
Anastasia (4) & Rudolf-Nastan (4)
Meine Kleinste ist im Moment 10 Monate alt.
Nara-Antonia!
Meine beste Freundin Lucy hat auch eine Tochter mit dem Namen Nara!
Nara Jessica Elisabeth
Und da der Name anscheinend SEEEEHR beliebt ist,
Das Kind meiner Cousine heißt Helena-Nara!!
Finde den Namen auch sehr schön- klingt wie etwas Besonderes.
Eine Alternative zu Lara. Ich find der Name klingt so etwas fremdländisch und interessant. Es gibt in Japan eine sehr schöne Stadt mit dem Namen Nara. Der Name ist selten( glaub ich) und ich find ihn echt schön.
Der Name erinnert mich spontan an "Nager"- denke das könnte mal zu hänseleien führen, sollte man vielleicht bedenken, zudem ist er auch einfallslos.
Finde beide Namen sehr schön- und auch nicht so häufig. Sie klingen sehr melodisch und auch nicht so babyhaft.
Nara nicht schön. Der klingt so aggressiv.
Zweitname ist auch nicht schlecht, aber der Name sollte auch zu Nara passen, finde ich jedenfalls. Es ist aber gar nicht so einfach einen entsprechenden Namen zu finden...
Soll's ein Doppelname werden oder eher ein Zweitname? Beim Zweitnamen ist der Vorteil, dass das Kind diesen später als Rufnamen wählen kann, falls ihm Nara nicht gefallen sollte.
Meine Tochter hat auch einen Doppelnamen (wollte der Papa ganz unbedingt), obwohl ich das eigentlich blöd finde - diese Bindestrich-Monstren sind auch nicht wirklich hübsch anzusehen, und tatsächlich nennen wir und auch jeder andere unsere Kleine immer nur bei einem Namen.
Zweitnamen finde ich persönlich besser und variabler.
ich finde Nara Pia klingt nicht melodisch genug, aber das ist mein persönlicher Geschmack.
Wir erwarten auch eine Tochter und haben uns für Nara entschieden. Ein schöner Name! Aber wir suchen noch einen Doppelnamen. Evt. Pia ?
Wir haben unsere Tochter Nara getauft. Nara = die Glückbringende. Diese Bedeutung fanden wir sehr passend und wunderschön. Zudem ist der Name sehr selten, was uns auch gut gefiel.
Na ja- von den ganzen -ara-namen der noch etwas seltene, aber kein besonderer name
wer will denn so heißen ?
Ich mochte den namen auch erst nicht, aber seit in unserer Nachbarschaft Zwillinge wohnen, die Lina und Nara heißen und ganz superniedlich sind, finde ich den Namen sehr schön
Klickt sich wohl eine die finger wund
Nara erinnert mich an ein niedliches Mädchen aus dem Kindergarten meiner Tochter- ich glaube es ist ganz seltener Name
...sehr seltsam, daß dieser Name schon 138 Stimmen, aber noch keinen einzigen Kommentar hat!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Anna-Lena
Kommentar von Anna-LenaMan brauch ja nicht immer einen Spitznamen, der etwas mit dem eigentlichen Namen zu tun hat. Mich nannte ma...
Jungenname Shinichi
Kommentar von MiyukiAlso ich weiss nicht, was ihr habt. Ich find Shinichi sehr sehr schön, er gehört zu meinen Lieblingsnamen. ...
Mädchenname Helke
Kommentar von Helke H., hier ist die nächste :-)Hallo Ihr zahlreichen Helke's! Ich finde es auch erstaunlich, dass es plötzlich soviele von uns gibt *staun...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Amalie, Colette, Franziska, Fridolin, Nicoletta und Rosa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Nara schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Joe,
- Stojanka,
- Penthesilea,
- Viona,
- Iska,
- Samantha-Sophie,
- Lena-Denise,
- Chanelle,
- Dary und
- Rilana.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Caetano
Caetano würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Caetano?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Mae schreibt Kommentar zu Erstname für Mädchen gesucht - Es wird langsam Zeit
Mae schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Katja schreibt Kommentar zu Lian und Leart bekommen ein Geschwisterchen- Namensvorschläge?
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

