Meryem
Meryem ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1291
Mit 356 erhaltenen Stimmen belegt Meryem den 1291. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Meryem ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Meryem?
Bedeutung
Meryem ist eine Form des Namens Maria, auch Mariam, Meriam, Mirjam
Bedeutung nicht geklärt:
ägyptisch = mer = "geliebt"
hebräisch = "die Widerspenstige"; "die Ungezähmte"
Da Maryam eine Schwester des Moses war und in Ägypten lebte, ist die ägyptische Bedeutung sehr wahrscheinlich.
Sehr fraglich:
Eine andere Bedeutung des Namens ist "die gläubige Frau".
Woher kommt der Name Meryem?
Wortherkunft
Meryem ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft.
Wie spricht man Meryem aus?
Aussprache von Meryem: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Meryem auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Meryem?
Meryem ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 148. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 32.
In den letzten zehn Jahren wurde Meryem etwa 4.900 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 122. Platz steht. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 liegt er auf Platz 132.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Meryem
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Meryem in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2021 | 2020 | 2019 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 148 | 108 | 99 | 32 (2006) |
In Deutschland wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 4.900 Mal als Erstname vergeben (6.300 Mal von 2005 bis 2021). ![]() | ||||
Österreich | 104 | 133 | 102 | 90 (2018) |
In Österreich wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 420 Mal als Erstname vergeben (710 Mal von 1984 bis 2021). ![]() | ||||
Schweiz | 134 | 129 | 135 | 120 (2002) |
In der Schweiz wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (250 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
Niederlande | 161 | 145 | 123 | 123 (2019) |
In der Niederlande wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 390 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 1960 bis 2021). ![]() | ||||
Belgien | 132 | 111 | 139 | 111 (2020) |
In Belgien wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 390 Mal als Erstname vergeben (850 Mal von 1995 bis 2021). ![]() | ||||
Frankreich | 246 | 276 | 254 | 234 (2015) |
In Frankreich wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 2.100 Mal als Erstname vergeben (4.200 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Polen | - | 188 | - | 188 (2020) |
In Polen wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 2000 bis 2021). ![]() | ||||
Dänemark | 130 | 125 | 125 | 120 (2013) |
In Dänemark wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1985 bis 2021). ![]() | ||||
Schweden | 171 | 174 | 176 | 149 (1998) |
In Schweden wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1998 bis 2021). ![]() | ||||
England | 368 | 359 | 353 | 330 (1998) |
In England wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | - | 112 | - | 112 (2020) |
In Schottland wurde Meryem in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1974 bis 2021). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 83 (2011) |
In Nordirland wurde Meryem in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2021). ![]() | ||||
USA | 920 | 925 | 913 | 848 (1994) |
In den USA wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1950 bis 2021). ![]() | ||||
Kanada | 197 | 186 | 269 | 186 (2020) |
In Kanada wurde Meryem in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1980 bis 2021). ![]() | ||||
Liechtenstein | 4 | - | - | 3 (2015) |
In Liechtenstein wurde Meryem in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2021). |
Meryem in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2021)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Meryem in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2021 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 32
- Schlechtester Rang: 148
- Durchschnitt: 93.41
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Meryem
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Meryem im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 181.11
Geburten in Österreich mit dem Namen Meryem seit 1984
Meryem belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 250. Rang. Insgesamt 705 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
250 | 705 | Statistik Austria | 2021 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Meryem besonders verbreitet ist.
18.6 % Baden-Württemberg
15.3 % Bayern
3.4 % Berlin
3.4 % Bremen
3.4 % Hamburg
8.5 % Hessen
1.7 % Mecklenburg-Vorpommern
6.8 % Niedersachsen
32.2 % Nordrhein-Westfalen
5.1 % Rheinland-Pfalz
1.7 % Thüringen
100.0 % Vorarlberg
33.3 % Graubünden
33.3 % Luzern
33.3 % Solothurn
Dein Vorname ist Meryem? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Meryem als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Meryem besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Meryem.

Varianten von Meryem
Ähnliche Vornamen
- Mera
- Merab
- Meral
- Meralda
- Merana
- Merantianne
- Merari
- Merav
- Mercan
- Merce
- Mercede
- Mercedes
- Merche
- Mercia
- Mercides
- Mercy
- Meredi
- Meredith
- Merel
- Merelin
- Meret
- Merete
- Mereth
- Merethe
- Mergime
- Merhudina
- Meri
- Meriah
- Meriam
- Meribel
- Meribell
- Merida
- Meriel
- Meriem
- Merihane
- Merike
- Merili
- Meriliis
- Merima
- Merinda
- Merisa
- Merissa
- Merit
- Merita
- Meritxell
- Merja
- Merje
- Merjem
- Merla
- Merle
- Merlia
- Merliah
- Merlina
- Merlind
- Merlinda
- Merlinde
- Merline
- Merlyn
- Merna
- Mernoush
- Merolla
- Merope
- Meropi
- Merret
- Merri
- Merriam
- Merrili
- Merrily
- Merrisa
- Merrit
- Merry
- Mersa
- Mersada
- Mersade
- Mersida
- Mersiha
- Mersija
- Merta
- Merte
- Mervana
- Merve
- Merveille
- Mervi
- Mervie
- Mervyne
- Merwe
- Mery
- Meryam
- Meryana
- Meryl
- Meryn
- Merysa
- Merzana
Meryem in den Medien
Meryem in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Meryem wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Me-ry-em
- Endungen
- -eryem (5) -ryem (4) -yem (3) -em (2) -m (1)
- Anagramme
- Memery und Meyrem
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Meryem - gebildet werden können. - Rückwärts
- Meyrem (Mehr erfahren)Meryem ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Meryem in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100101 01110010 01111001 01100101 01101101
- Dezimal
- 77 101 114 121 101 109
- Hexadezimal
- 4D 65 72 79 65 6D
- Oktal
- 115 145 162 171 145 155
Meryem in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Meryem anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 676
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M650
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MRYM
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Meryem buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Emil | Richard | Ypsilon | Emil | Martha
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Echo | Romeo | Yankee | Echo | Mike
Meryem in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Meryem in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Meryem
- Altdeutsche Schrift
- Meryem
- Lateinische Schrift
- MERYEM
- Phönizische Schrift
- 𐤌𐤄𐤓𐤅𐤄𐤌
- Griechische Schrift
- Μερψεμ
- Koptische Schrift
- Ⲙⲉⲣⲩⲉⲙ
- Hebräische Schrift
- מהרוהם;
- Arabische Schrift
- مــهــرــوــهــم
- Armenische Schrift
- Մեռըեմ
- Kyrillische Schrift
- Мерыем
- Georgische Schrift
- Ⴋერვემ
- Runenschrift
- ᛘᛂᚱᛦᛂᛘ
- Hieroglyphenschrift
- 𓅓𓇌𓂋𓇌𓇌𓅓
Meryem barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Meryem an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Meryem im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Meryem in Blindenschrift (Brailleschrift)

Meryem im Tieralphabet

Meryem in der Schifffahrt
Der Vorname Meryem in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- · ·-· -·-- · --
Meryem im Flaggenalphabet

Meryem im Winkeralphabet

Meryem in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Meryem auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Meryem als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Meryem?
Wie gefällt dir der Name Meryem?
Bewertung des Namens Meryem nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Meryem?
Ob der Vorname Meryem auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Meryem zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Meryem ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (9)
- Friseurin (5)
- Lehrerin (3)
- Designerin (3)
- Anwältin (3)
- Elektrotechnikerin (2)
- Wissenschaftlerin (2)
- Schauspielerin (2)
- Künstlerin (2)
- Ingenieurin (2)
- Erzieherin (2)
- Islamwissenschaftlerin (2)
- Architektin (2)
- Bürokauffrau (1)
- Kellnerin (1)
- Sängerin (1)
- Chemikerin (1)
- Raumpflegerin (1)
- Polizistin (1)
- Heilerin (1)
- Entertainerin (1)
- Konditorin (1)
- Immobilienkauffrau (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Meryem und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Meryem ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Meryem
Kommentar hinzufügenIch kenne eine Meryem; mega hübsch und sehr sympathisch… Sie ist so nett zu jedem und man kann mit ihr sehr viel Spaß haben… Ich mag sie, ich hoffe sie mich auch!
Ich bin Schweizerin und hab den wundervollen Namen Meryem erhalten.
Klar im Kindergarten und Primarklasse konnten viele meinen Namen nicht richtig aussprechen, was ich jedoch selbst
nie verstehen konnte. Doch die Bedeutung, also Übersetzung zu Maria, liess die falsch ausgesprochenen Namen dahin schmelzen.
Ich bin meiner Mama unendlich dankbar dieses Namen erhalten zu haben und würde den Namen NIEMALS ändern wollen.
Ich heiße auch meryem. Meiner Meinung nach ein sehr schlimmer Name für eine Deutsche!
Die meisten Menschen können den Name nicht schreiben, Geschweige denn aussprechen.
JEDES mal muss ich ihn buchstabieren und 3 mal aussprechen bis die Leute es verstanden haben.
Sonst kommt sowas wie "maiem", "märjäm" oder "mariäm" heraus.
An Weihnachten begrüßen mich alle mit "mery Christmas", deshalb hasse ich dieses Fest.
Dauernd werde ich gefragt ob ich Türkin bin,ich verneine es und werde gefragt warum ich dann einen türkischen namen trage.
Oft werde ich deswegen ausgelacht oder bespuckt und als abschaum betitelt weil ich als deutsche kein Recht habe diesen Namen zu tragen.
Liebe Mamas, benennt euere Tochter lieber nicht Meryem. Sie wird es euch später sehr übel nehmen
Heisse auch meryem :))
Ich finde diesen Namen sehr schön, sowohl von der Bedeutung her, als auch vom Klang.
Nun habe ich allerdings eine Frage: Ich bin keine Muslima, sondern Christin. Soll ich meiner Tochter trotzdem den ja eigentlich typisch türkisch-muslimischen Namen Meryem geben, oder lieber auf die in Deutschland weiter verbreitete Variante Miriam zurückgreifen?
Ich persönlich habe absolut kein Problem mit Namen aus dem Koran, nur möchte ich vermeiden, dass meine Tochter später immer mit einem Kulturkreis in Verbindung gebracht wird, dem sie anders gegenüber steht als ich.
An alle Meryems: Ihr habt einen wunderschönen Namen, seid stolz darauf!
Eure Antonija
Die ungezähmte !!!!!!!! Wie war
Ich liebe meinen Name 😍😍😍
Ein Name mit Geschichte
Typisch Türkischer Vorname
Ich heiße auch meryem und ich liebe meinen namen💕💎
Halloooo ❤️ ich heiße auf deutsch miriam und auch arabisch meryem.Jeder meiner Freunde nennt mich Miriam,und meine Familie mich entweder Miriam oder Meryem.Ich finde der Name ist sehr schön,er hat so eine leichtigkeit :)
Ich heißen auch Meryem XD
Ich find mein Namen sehr schön da es gläubige Frau und widerspenstige bedeutet ;-) der Name steht ja auch im Koran und hat seine eigenen Seiten wie sie als gläubige Frau aufgewachsen ist.
Ich finde den namen schön und die bedeutung (die ungezähmte) gefällt mir.
Also.Ich finde den Namen Meryem total schön.Aber alle meine Freunde nennen mich Mary oder Mally weil sie meinen Namen nicht aussprechen können.Trotzdem.Super Name :-)
Ich habe eine Schwester sie heißt Meryem I
Love
You Mein Schatziiiiii :*
Hi zsm. mei schwäster heißt meryem und sie ist genauso schön wie ihr Name meine Eltern haben ihr den namen gegeben will meine Oma so hieß uiii toller Name
DER BESTE NAME DEN ES GIBT BIN STOLZ DRAUF MERYEM ZU HEISSEN :))
Was fällt mir bei Meryem ein? Eigenwillig, stark, freundlich, hilfsbereit, großzügig, attraktiv, ehrgeizig, gütig...
Bei dem Namen denke ich sehr oft an die Mutter des Propheten Jesus (Friede sei mit ihm).
MERYEM..
kommt vom hebräischen..maria oder madonna kamen erst später hinzu..wegen den griechen und den römern..meryem die mutter von jesus , sie gab ihm den namen yeheschua..aber die römer nannten ihn Jesus und die griechen fügten das christos hinzu..im islam heisst maria meryem..weil es ihr richtiger name ist..also ist es schon richtig , das meryem ein islamischer name ist..yas !!!
Meine güte, was heisst denn islamischer name?! den namen meryem gibt es in zig varianten in vielen kulturkreisen, es ist schlicht eine übersetzung vom europäischen Maria. Bei den Arabern heissts Maryam, bei den Türken Meryem, bei deutschen Maria und bei Italienern Madonna. Ist doch bullshit zu sagen es sei "islamisch". es ist eine islamische variante eines uralten namens, der irgendwo aus der nahost-region kommt und schon vor Mohammed verwendet wurde. ich rege mich selten in foren auf, aber diese dummmheit kann ich nicht nachvollziehen.
Hi ich heisse auch Meryem und bin auch stolz drauf hihi :-)
Nur um das mal klar zu stellen Meryem ist und bleibt ein islamischer Name; Im Islam ist Meryem die Mutter von Hz. Isa (s.a.v.) so wie Bei den Christen Maria die Mutter von Jesus; also damit das mal klargestellt ist.
Ich habe den namen bekommen da eine sehr geliebte tante von meiner mutter gestorben ist die so hieß wie ich jetzt heiße.
Ich finde alle namen haben eine schöne bedeutung.
Mann muss nicht nur stolz sein wenn mann den namen meryem trägt.
Jeder name kann in würde und stolz getragen werden es kommt nicht auf den namen an wie man es trägt wie man sich zu benehmen hat sondern auf den meschen ganz allein.
Meins ist nicht wirklich selten meryem der name kommt heut zu tage ôfter vor aber ein name kamm nur einmal vor und das zweite mal bei einer schulfreundin sie heisst
Meryem Anna (mutter maria )
Jeder mensch hat nen schônen namen das zur seiner person passt.
Eure meryem-semiha
...will meine Tochter so nennen, okey ich bin noch zu jung xD Aber wenn ich eben mal eine Tochter kriege. Der Name ist wunderschön :)
Ich erwarte eine tochter.ich weiss nicht ob ich sie ronya-meryem oder zehra -meryem nennen soll.der name ronya ist kurdisch und heist morgenröte.der name ronja ist auch altdeutsch.deutch kurdischer name wollte ich schon immer.
Meryem meine beste cousine
Bin ich die einzige die mit "ae" geschrieben wird ?Oo
Meine 10 Monate alte Tochter heißt Meryem Lakisha
ich liebe diesen namen !!! MEINE SCHWESTEER HEISST AUCH SO VIELEICHT NENNE ICH MEINE TOCHTER AUCH SOOO MAL SEHEN HAB JA NOCH ZEIT XD
LIEBE GRÜßE ...... unbekannt
meryem ist ein türkischer name und nicht arabischer !!!
Es ist ein sehr schöner name!!!
Hi, Leute!
Ich heiße Meryem und bin auch voll stolz darauf so zu heißen. Ich wusste nie, dass mein Name die "Widerspenstige" heißt. Das ist eigenartig, aber ich liebe meinen Namen immer noch, weil ich bin die einzige in der Schule, die so heißt. :-)
hey ich heiße auch mereyem naja mein name wird so geschrieben mereyem bei mir ist es nur anders das das e nochmal nach dem r kommt und nicht nach dem r das y kommt :-(
Ich habe grade auch eine meryem in meiner klasse aus zufall haben wir uns angesprochen und wir beide heissen so HAHAHAAH einfach geillll finde ich das ....besteeeeee namee MERYEEM
Also meine freundin heisst meryem und ich mag ihren namen weil er klingt so cool. ich wüncsche allen meryems viel spaß am leben.
HAHA ich heiße auch Meryem und mich nennen alle auch mery! Ich finde diesen Namen echt suuupperr schön!
Ich kannte mal eine Meryem, die war ganz lustig.^^ Hab leider keinen Kontakt mehr zu ihr...
Ich Liebe Mein Name über aLLes ♥
Meryem
also ich heis auch meryem also ich finde den namem meryem echt cool aber ist doch egal wer welchen namen hat, hauptsache das wir unseren namen mögen
GoOd ByE. =)
Ich heiße auch meryem und ich finde den namen so schön dass ich es auch meiner tochter geben würde aber es wäre sehr komich wenn sie auch so hießen würde.
weil ich japanische namen so toll finde gebe ich ihr einen namen der so wie meiner klingt aber auf japanisch ist.
außerdem werde ich in der schule meriem gennant obwohl sie es eigentlich aussprechen können aber so tun als könnten sie es nicht weil sie türken nicht möge.
ich bin türke und bin stolz darauf das ich diesen schönen namen habe der eine islamiche bedeutung hat.
mit lieben grüßen
Also meryem ist ein toller name meine schwester heisst auch meryem aber mich nennen alle mery weil sie mich mit meiner schwester verwechseln
Der Name meryem ist wirklich schoen, aber warum muss man hier wieder Werbung fuer den Islam machen. Was hat der Name jetzt mit dem Islam zu tun? Ich bin Christin, stolz darauf und heisse ebenfalls so. Na und? Nicht nur Muslime heissen so.
Meryem
Der Klang dieser Name masallah...
ich finde wenn man diesen Name trägt, sollte man Stolz darauf sein. Jeder Name hat seinen eigen individuellen Klang, für mich ist der Name einfach wundervoll. Ich identifiziere mich mit dem Namen Meryem...
Möge das Leben aller Meryem voller Glück, Frieden und Liebe sein
Insallah ....
Ich heiße zum Glück auch Meryem es ist eine große Ehre finde ich :) und ich bin stolz doch in der schule
nennen mich alle Mery Meni oder Mimi -.-
durch euch habe ich bemerkt wie schön der Name Meryem ist Dnkeschöönnn an euch alle :)
slm büüüttüüün meryemlere ;)
meine erste grosse liebe hiess meryem ein sehr schöner name...
also leute ich kann mich euch nur anpassen...ich finde den namen meryem sehr schön und obendrauf hat es eine sehr schöne bedeutung... was will man mehr ;)))
ein mädchen aus meiner schulklasse heißt meryem, aber die lehrer sprechen den namen irgendwie meistens wie miriam aus, was mich sehr wundert :D hübscher name
Ich liebe diesen Namen und bin glücklich, dass man mir diesen Namen gegeben hat. Zu Schade, dass keiner aus meiner Klasse meinen Namen aussprechen.
An alle die diesen Namen tragen! Seit stolz und tragt in in Würde, den es ist ein heiliga Name. Ich habe den meiner Tochter gegeben und versuche sie nach dem Islam zu erziehen. Sie soll wenn sie groß ist den Menschen zeigen wie schön und wundervoll dieser Glaube ist! An alle die diesen Namen tragen zeigt wie schön der Islam ist und wie wertvoll er ist! Den ihr seit was besonderes nicht vergessen salam!!
MERYEM ist ein wunderschöner name ich bin auch froh das ich so heisse und net ergendwie ayse oda so. Ich hab auch zwei beste freundinnen die meryem heissen ich sag nur alle meryems die ich bis jetzt kenne sind schön vernünftig :phehe najaaa EINFACH NUR MERYEM ;D und heist ja auch maria ja es stimmt die lehrer können net unsere namen richtig aussprechen zum beispiel bei mir sagen sie immer meriaam oda miriem ... :D ABER IST JA AUCH EGAL HAUPSACHE ICH WEIS SIE MEINEN MICH DAMIT ;D HEHE HADI AN ALLE MERYEEMS PASST AUF EUCH AUF .
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Oussama
Oussama hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Oussama?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

