Vornamen mit E
Hier findest du aktuell 2055 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben E.
Alle Vornamen mit E
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Ea | Eine nordische Kurzform von Namen mit der Endung "-ea".
|
150 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
| Eadbhard |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eadgytha | Alte Nebenform von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
47 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
| Eadith | Seltene Variante von Edith mit der Bedeutung "die um den Besitz Kämpfende", "die nach Reichtum Strebende" oder "die wohlhabende Kämpferin", von altenglisch "ead" (Besitz, Erbgut) und "gyð" (Kampf).
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eadlyn | Ein englischer Name mit der Deutung "Prinzessin".
|
45 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eagle | Ein englischer Name mit der Deutung "der Adler".
|
30 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eaint | Anständig
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ealahweemah | Indianischer Vorname mit der Bedeutung "der Schlafende".
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ealdgyth |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eamon | Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der sein Erbe verteidigt".
|
60 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eamonn | Eine irische Variante von Edmund mit der Bedeutung "der Schützer des Erbguts".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ean | Eine schottische Variante von John mit der Deutung "Jahwe ist gnädig".
|
119 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eana |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eanda | Eanda bedeutet auf Albanisch die Köstlische
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eandry |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
69 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eanna | Ein altirischer Name "Wie ein Vogel".
|
87 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Earl | Aus dem Englischen für "der Graf".
|
76 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Earle | Variante des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "der Graf".
|
61 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Earline | Weibliche Form des englischen Namens Earl mit der Bedeutung "die Gräfin".
|
55 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Earnest | Englische Variante von Ernest mit der Bedeutung "der Ernsthafte" oder "der Entschlossene".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Earta | Ein englischer Name mit der Deutung "Erde".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Easten |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Easter | Ein englischer Name mit der Bedeutung "Ostern".
|
39 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eastin |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
38 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eastman | englisch, Schützer der Gnade.
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Eathan | Variante des biblischen Namens Ethan mit der Bedeutung "der Beständige" oder "der Standfeste".
|
36 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eavan | Ein irischer Name mit der Deutung "schöner Glanz".
|
56 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Eaza |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ebba | Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine.
|
359 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
| Ebbe | Eine skandinavische und friesische Abkürzung für Namen, die mit Eber... beginnen.
|
138 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
| Ebbela | Koseform von Ebba |
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebbo | Friesische Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
120 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebby | Der Name bedeutet "die Freude meines Vaters".
|
130 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
| Ebe | Dieser Vorname leitet sich vom Griechischen ‘ηβη (hebe), wörtlich Jugend, ab. In der griechischen Mythologie war Hebe die Tochter des Zeus und der Hera, die Göttin der Jugend und der ...
|
36 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebel | Eine niederdeutsche Kurzform von Eberhard oder Eberhardine. Die Bedeutung lautet "der Eber".
|
41 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ebele | Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "die/der Barmherzige".
|
32 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Ebelin | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Vornehme".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ebenezer | Biblischer Name mit der Bedeutung "Stein der Hilfe", von hebräisch "éven/אֶבֶן" (Stein) und "ʿezrá/עֶזְרָה" (Hilfe).
|
99 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eber | Kurzform von Namen, die mit "Eber-" beginnen. Bedeutung "der Eber", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein".
|
63 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Eberegbulam | Ein nigerianischer Vorname mit der Bedeutung "durch Freundlichkeit bin ich unverletzbar".
|
32 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eberfried | "Eber des Friedens", abgeleitet vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "fridu" für "Friede, Schutz".
|
117 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Ebergard | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Hüterin der Eber".
|
51 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Ebergund | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die wie ein Wildschwein kämpft".
|
49 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
| Ebergunde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die wie ein Wildschwein kämpft".
|
67 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Eberhard | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
776 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
| Eberharda | Weibliche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberharde | Weibliche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberhardina | Weiterbildung von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Eberhardine | Weiterbildung von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
|
93 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Eberhardt | "Stark wie ein Eber" oder "der wie ein Eber Starke", vom althochdeutschen "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark, entschlossen".
|
71 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anderen Anfangsbuchstaben wählen
Beliebteste Vornamen mit E
Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben E aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit E beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Vornamen mit E in Deutschland
Diese Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben E:
| Rang | Jungen | Mädchen |
|---|---|---|
| 1 | Emil | Emilia |
| 2 | Elias | Emma |
| 3 | Emilio | Ella |
| 4 | Erik | Emily |
| 5 | Enno | Elisa |
| 6 | Elian | Eva |
| 7 | Emir | Elena |
| 8 | Emilian | Elina |
| 9 | Elyas | Elisabeth |
| 10 | Elio | Ela |
Top 30 Vornamen mit E laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit E:
| Rang | Vorname | Beliebtheit | |
|---|---|---|---|
| 1 | Emma | 22711 Stimmen |
|
| 2 | Eva | 17566 Stimmen |
|
| 3 | Elias | 15002 Stimmen |
|
| 4 | Elmar | 9300 Stimmen |
|
| 5 | Emilia | 6834 Stimmen |
|
| 6 | Elisa | 6675 Stimmen |
|
| 7 | Edgar | 6330 Stimmen |
|
| 8 | Elisabeth | 6289 Stimmen |
|
| 9 | Elena | 6054 Stimmen |
|
| 10 | Edda | 5106 Stimmen |
|
| 11 | Edeltraud | 5065 Stimmen |
|
| 12 | Einar | 4561 Stimmen |
|
| 13 | Eibo | 4302 Stimmen |
|
| 14 | Elina | 3978 Stimmen |
|
| 15 | Elin | 3481 Stimmen |
|
| 16 | Ella | 3101 Stimmen |
|
| 17 | Eveline | 3043 Stimmen |
|
| 18 | Edith | 3031 Stimmen |
|
| 19 | Emil | 2952 Stimmen |
|
| 20 | Eske | 2636 Stimmen |
|
| 21 | Emily | 2579 Stimmen |
|
| 22 | Erik | 2475 Stimmen |
|
| 23 | Enya | 2276 Stimmen |
|
| 24 | Ellaha | 2194 Stimmen |
|
| 25 | Elke | 2137 Stimmen |
|
| 26 | Elea | 2131 Stimmen |
|
| 27 | Eliana | 2100 Stimmen |
|
| 28 | Enno | 1979 Stimmen |
|
| 29 | Enna | 1977 Stimmen |
|
| 30 | Esther | 1976 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Vornamen mit E
-
Kommentar zu Ella von Ella
Mein Name ella ist eine Abkürzung von Estella
-
Kommentar zu Emilia von Türkin
Also sorry fast wie Emil oder Emilian also finde den Namen lw, zu häufig und gibt wirklich viel schöneres
-
Kommentar zu Eberhard von Gast
Wer sein Kind heute noch so nennt, muss es ja wirklich hassen. Mit Sicherheit fehlt es denen gewaltig an Einfühlungsvermögen.
-
Kommentar zu Elyn von MamaElyn
Unsere Tochter heißt Elyn, weil wir die Schreibweise schöner fanden als Elin. Die Betonung liegt auf dem E.
-
Kommentar zu Eveline von HC.
Ich liebe eine Eveline daher find ich den Namen wunderschön...
-
Kommentar zu Edina von Julija
Edina ist ein bosnischer Name
-
Kommentar zu Enis von Enis I.
Ich bin auch dafür, eher auf eine andere Schreibweise zurückzugreifen, wenn man den Namen schön findet. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es Regi...
-
Kommentar zu Edelgard von Edelgard
Mein Name war in verschiedenen Ländern oft nicht einfach für die Menschen auszusprechen. Im Laufe meines Lebens gab es sehr viele verschiedene Namen ...
-
Kommentar zu Emilia von Susanne
Wir haben unsere Tochter 2006 Emilia genannt, damals war der Name noch selten. Sie war in Kindergarten, Schule, Vereine immer die einzige Emilia. Heut...
-
Kommentar zu Eteri von Katharina
Also Eteri ist ein weiblicher Vorname. Siehe die tolle georgische Judo Champion Eteri Liparteliani 😊 Die georgische Bedeutung würde mich a...
