Ewald ist ein schöner Name und sehr männlich.
Ewald
- Rang 747
- 964 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 31 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Ewald
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
dem Gesetz gehorchend ewa=Gesetz; waltan=walten, herrschen, gebieten. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | E-wald | -wald (4) -ald (3) -ld (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Dlawe | 0352 | E430 | EWLT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
· ·-- ·- ·-·· -·· | Ewald |
Ewald buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Emil | Wilhelm | Anton | Ludwig | Dora |
Ewald in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ewald |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Ewald |
---|
Rang 184 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 169 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 145 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 154 im August 2017 |
Rang 155 im September 2017 |
Rang 150 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 151 im Dezember 2017 |
Rang 188 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 171 im März 2018 |
Rang 149 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 170 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 158 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 150 im Februar 2019 |
Rang 154 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 158 im Mai 2019 |
Rang 138 im Juni 2019 |
Rang 138 im Juli 2019 |
Rang 120 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 119 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 115 im Dezember 2019 |
Rang 126 im Januar 2020 |
Rang 203 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 216 im April 2020 |
Rang 213 im Mai 2020 |
Rang 216 im Juni 2020 |
Rang 216 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 213 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 186 im November 2020 |
Rang 198 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 115
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 198.40
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Ewald stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
394 | 247 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Ewald belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 394. Rang. Insgesamt 247 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Ewald? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Ewald als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Ewald wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ewald ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Ewald in Verbindung bringen.
- Kaufmann (2)
- Hausmeister (2)
- Politiker (2)
- Ingenieur (2)
- Elektriker (1)
- Chefarzt (1)
- Förster (1)
- Techniker (1)
- Mechaniker (1)
- Kellner (1)
- Bankkaufmann (1)
Kommentare zu Ewald
Finde den Namen ganz ok bin auch sehr ordnungsliebend bei meiner Taufe nannte mich der Pfarrer Ewaldio Antonio sehr wohlklingend
Als Ewald bin ich Sibirien geboren vor fast 70 Jahren .... Finde den Namen passend zu meiner Natur und Wesen ...
22 Jahre trag ichs mit mir. ;-)
Anfangs wars mir egal. In der Schulzeit war ich nicht stolz drauf so zu heißen, ist halt ein altdeutscher Name... Jetzt im Berufsleben störts mich nicht, bekomm immer wieder zu hören, dass es ein schöner Name ist und nicht ein Allerweltsname. Bei manch Namen heutzutage, bin ich auch froh drum Ewald zu heißen. ^^
Was interessant ist, wie viele Ewalds man kennenlernt, vom Busfahrer, bis zu Gleichaltrigen.
Deutscher geht nicht!
Ich werd seit dem Englisch-Unterricht von Mitschülern und in der Folge von Kollegen oftmals E-Forest genannt. Das stört mich nicht die Bohne, finds eigentlich ganz witzig und cool.
Grüßle Ewald
Nachdem ich am 3. Oktober geboren bin - wurde mir der Vorname Ewald gegeben. Als Kind wurde der Name mit A,O,I etc.
verändert - und das war für mich nicht immer leicht. Heute habe ich mich arrangiert mit dem Namen - und als Verwaltungsbeamter passt die Bedeutung zu 100 %
Habe diesen Vornamen jetzt seit 75 Jahren und finde ihn nach wie cool - ist zB in Österreich besonders in Kärnten verbreitet.
Kenne einen Ewald Nathan.( ist erst 12)
Finde die Kombination aber auch den eimzelnamen schön.
Gibt es auch als Nachnamen - meine Deutschlehrern aus der Grundschule hiess so
Mein Vater heißt so und ich finde den Namen echt cool. Übrigens in Schlesien gibt es ganz viele davon :)))
Jetzt mal ehrlich Leute... EWALD... Seit ihr so stolz drauf unkulturell zu sein? "DEUTSCH UND AUF KEINEN FALL WAS ANDERES!" Hm... Nein jetzt ehrlich...
Mein Schatz heißt Ewald Pawel(Paul) ich liebe diesen Namen,weil er so selten ist.Und mein Schatz was besonderes.
Jeder zweite hat heute so "tolle" Vornamen wie Kevin,Marcel oder David.... usw,wie uncool.Ich finde altdeutsche Vornamen viel schöner.
*heiße auch
Ich auch Ewald, ich bin fast 15 Jahre alt und komme aus Baden- Württemberg.
Mein Busfahrer heisst so.... er ist 77
Ich heiße auch Ewald und bin 16 Jahre alt .. früher fühlte ich mich von beleidigungen immer angegriffen aber jetzt ist es mir egal.. Ich habe "gelernt" mit diesem namen zu leben auch wenn immernoch leute fragen wie meine elter mir das antuen konnten usw.
@diilara
Lass die Finger von alten Herren ;-)
Haben Bekannte jetz ihren Sohn genannt ... manche Eltern kennen echt kein Pardon!
Ich heiße Ewald, bin über 50 und finde den Namen sch....
War Familientradition: Opa, Onkel hießen ebenfalls Ewald
Ewald is einfach einzigartig und funny' & mein shazzi heisst soo. 'ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ ♥ ;D
So heiißt meiin schwarm :D
In den 60ern, als ich noch ein Teenie war, hieß so ein Junge in der Nachbarschaft. Wir Mädels fanden ihn nett, besonders meiner Freundin gefiel er.
Den Namen fanden wir damals zwar nicht so toll, aber das machte nichts. Ewald selber war cool. (Nur dass man das Wort "cool" zu unserer Zeit noch nicht sagte.)
Heute finde ich den Namen so mittel. Er ist ein bisschen ungewöhnlich, aber das macht nichts.
Mein leider schon verstorbener Opa trug diesen Namen, deshalb wird er bei mir immer sehr positive Erinnerungen wecken
Früher war der name in aller munde heute ist er selten wird aber immer beliebter den Altdeutsche namen sind wieder modern
Gruß
Ewald-Josef
Watn Name...
Ich heiße seit 16 Jahren Ewald, und wurde nie verwechselt. Alle fragen mich wie ich it dem Namen zurecht komme aber ich finde ihn gar nicht so schlimm. AUch Kommentare wie "A-wald" jucken mich nicht im geringsten. Ich bin stolz auf meinen deutschen Namen.
ICH FINDE DIESER NAME HAT WAS.IST IRGENDWIE VOLL COOL. EWALD KÖNNT ICH MIR GUT VORSTELLEN BEI MEINEN SOHN.
So heißt mein opa!
Ich bin ein "Ewald". Mein voller Name ist Ewald Klaus Ortwin + Nachname.
Ich finde den Namen auch nicht schlecht. Werde nie verwechselt, nur gibt es halt des öfteren "A-wald, D-wald, C-wald...... - KOmmentare" von "witzigen" Leuten. Das stört mich allerdings nicht und hat mich noch nie estört. Habe auch seit der Kindheit ein gutes Selbstbewusstsein (bin 19).
Gruß Ewald
Hallo! Unser Sohn heißt Ewald und dann noch ***** dazu. Noch eindeutiger Deutsch geht es nicht. Nur denken alle, dass es sich um einen älteren Herrn handelt und nicht um einen Jüngen von 8 Jahren. Dafür wird er nicht verwechselt wie alle Kevins, Daniels und etc.
Oh, ich bin der erste Kommentator hier? Na so was....also ich finde den Namen schön, zeitlos und deutsch, ohne übertrieben althochdeutsch zu klingen. Könnte mir einen Sohn dieses Namens durchaus vorstellen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Renee
Kommentar von TiniIch würde meine tochter gerne Renee nennen der name is voll schön nich jeder heißtz als mädchen so...
Mädchenname Janine
Kommentar von JanineIch finde meinen Namen Janine einfach voll schön... Der Name ist nicht oft in meiner umgebung und das ist a...
Jungenname Leon
Kommentar von Tinamein Sohn soll auch Leon heißen ... möchte aber gern einen Doppelnamen entweder Leon- Pascal oder Leon- Noe...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Emerentia, Eugen, Hartmut, Heinrich, Ildefons, Nikolaus und Reinhold ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Ewald schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Firmus,
- Frank-Heiner,
- Franz-Dietrich,
- Fred-Jörg,
- Friedrich-Erich,
- Fritz-Volker,
- Georg-Irimbert,
- Gerd-Gunther,
- Gerke und
- Gilbert-Horst.