
Vornamen mit H
Hier findest du aktuell 1557 Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben H.

Alle Vornamen mit H
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Ha | In Vietnam bedeutet es "Fluss".
|
112 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Haadiah | Geschenk
|
53 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Haakon | Norwegische Variante des altnordischen Namens Hákon mit der Bedeutung "der große Sohn" oder "der hochgeborene Sohn", abgeleitet von altnordisch "hár" (hoch) und "konr" (Nachfahre, Sohn).
|
121 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Habab | Eine muslimischer Name, der "die Feine" heißt.
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Habakuk | Der Name bedeutet "Basilikum" oder "Umarmung".
|
104 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Habbo | Der Name kommt aus der nordischen Sage und bedeutet in etwa: Der sanfte Krieger
|
277 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Habib | Aus dem Arabischen für "der Geliebte" oder "der Liebling".
|
157 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Habiba | Weibliche Form des arabischen Namens Habib mit der Bedeutung "die Geliebte" oder "der Liebling".
|
80 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Habibe | Türkische Form von Habiba, der weiblichen Form des arabischen Namens Habib, mit der Bedeutung "die Geliebte" oder "der Liebling".
|
203 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Habip | Türkische Variante des arabischen Namens Habib mit der Bedeutung "der Geliebte", "der Liebling" oder "der Freund".
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Habita | weibliche Form des Wortes Habitus Bedeutung: Charakter, Eigenart, Verhalten habita = wohnen
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Habouba |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Habsa | Von Haberkasten
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hacer | Eine türkische Form von Hagar mit der Deutung "die Migrierende".
|
172 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hachiko | "Das achte Kind", von japanisch "hachi/八" (acht) und "ko/子" (Kind).
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Haci | Aus dem Arabischen und Türkischen für "der Mekkapilger".
|
169 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hackett |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadamar | "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer", vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
62 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadar | "Der/die Ruhmreiche" oder "die Zitrusfrucht", abgeleitet von hebräisch "hadar/הָדָר" (Ruhm, Herrlichkeit, Zitrusfrucht).
|
68 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadassa | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Myrte".
|
47 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadassah | Biblischer Name hebräischen Ursprungs mit der Bedeutung "die Myrte".
|
66 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Hadaya | Ein arabischer Name mit der Deutung "die den Weg zur Rechtschaffenheit Weisende".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hadburga | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die im Kampf Schutz und Zuflucht gewährt".
|
86 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hadda | Der Name ist eine weibliche Form von Haddr mit der Bedeutung "das Haar einer Dame".
|
40 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadebrand | Der alte Vorname bedeutet "der Kämpfer mit dem flammenden Schwert".
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadelind | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die im Kampf die Krieger Schützende" von ahd. hadu = "Kampf" und linta = "Lindenholzschild" oder lind = "sanft, mild".
|
54 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hademar | "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer", vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "mari" (angesehen, bekannt, berühmt).
|
78 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hademund | Der alte deutsche Vorname bedeutet "der mutige Kämpfer".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hades | Ein griechischer Name mit der Bedeutung "der Unsichtbare".
|
110 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hadewin | Der alte germanische Name bedeutet "Kampf und Freund".
|
59 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadewych | Eine niederländische Variante von Hedwig mit der Bedeutung "die Kämpferin".
|
62 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hadi | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "der Führende".
|
159 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Hadia | Ein arabischer Name mit der Deutung "die Führende".
|
96 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Hadice | Der Name bedeutet "die früh Geborene".
|
204 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadil | Aus dem Arabischen für "das Gurren (einer Taube)".
|
99 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Hadio | Der Name bedeutet "die Führende".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadis | Ein persischer Name mit der Deutung "die Nachricht".
|
56 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Hadise | Ein türkischer Name mit der Deutung "die Nachricht".
|
62 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Hadiya | Ein arabischer Vorname mit der Bedeutung "die Führerin".
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hadley | Hadley war zu Anfang ein Ortsname, später ein Familienname und in der Neuzeit auch ein Vorname. Er ist für Mädchen und Jungen gleichzeitig geeignet. Er bedeutet: die Heidelandschaft, das Heideland
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadmunt | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die die Unmündigen im/vor Kampf Schützende".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadmute | Eine weibliche Form von Hadmut mit der Bedeutung "die mutige Starke".
|
61 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadnet | Ein ostafrikanischer Name mit der Deutung "die Freie".
|
33 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Hadrian | Vom lateinischen "Hadrianus" für "der Mann aus (der Stadt) Hadria".
|
98 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Hadrianus | Ursprünglich ein alter römischer Beiname mit der Bedeutung "der Mann aus der Stadt Hadria".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadubrand | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der ein im Kampf bewährtes Schwert führt".
|
43 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Hadumod | es handelt sich um einen weiblichen germanischen/althochdeutschen Vornamen hadu/hathu = Kampf muot/mod = Mut (Geist, Gemüt) = die mutige Kämpferin = die Kampfesmutige niederdeutsche Form von Hadmut be...
|
90 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Haduwig | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Kämpferin" bedeutet.
|
60 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Hadwig | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Kämpferin" bedeutet.
|
68 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Hadwin | Kurzform von Hadewin mit der Bedeutung "der Freund im Kampf", abgeleitet vom althochdeutschen "hadu" (Kampf) und "wini" (Freund).
|
88 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anderen Anfangsbuchstaben wählen
Beliebteste Vornamen mit H
Unsere Toplisten verraten dir, welche Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben H aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit H beginnenden Vornamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.
Top 10 Vornamen mit H in Deutschland
Diese Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Babynamen mit dem Anfangsbuchstaben H:
Rang | Jungen | Mädchen |
---|---|---|
1 | Henry | Hannah |
2 | Henri | Hanna |
3 | Hannes | Helena |
4 | Hamza | Hailey |
5 | Hugo | Hana |
6 | Hanno | Helene |
7 | Henrik | Hedi |
8 | Hassan | Helen |
9 | Henning | Hilda |
10 | Hussein | Heidi |
Top 30 Vornamen mit H laut Baby-Vornamen-Ranking
Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten Vornamen mit H:
Rang | Vorname | Beliebtheit | |
---|---|---|---|
1 | Helena | 12792 Stimmen |
|
2 | Hauke | 12362 Stimmen |
|
3 | Hedda | 11806 Stimmen |
|
4 | Heike | 10539 Stimmen |
|
5 | Hildegard | 9758 Stimmen |
|
6 | Hella | 9706 Stimmen |
|
7 | Helga | 9488 Stimmen |
|
8 | Heidi | 9478 Stimmen |
|
9 | Hanna | 9122 Stimmen |
|
10 | Hermine | 8929 Stimmen |
|
11 | Herdis | 8862 Stimmen |
|
12 | Helen | 8691 Stimmen |
|
13 | Helene | 8644 Stimmen |
|
14 | Hayet | 8593 Stimmen |
|
15 | Heidrun | 8277 Stimmen |
|
16 | Helge | 8192 Stimmen |
|
17 | Hannes | 8128 Stimmen |
|
18 | Hannah | 8102 Stimmen |
|
19 | Hugo | 7903 Stimmen |
|
20 | Hagen | 7698 Stimmen |
|
21 | Henri | 7625 Stimmen |
|
22 | Henry | 7303 Stimmen |
|
23 | Hedwig | 7302 Stimmen |
|
24 | Henning | 7251 Stimmen |
|
25 | Holger | 7201 Stimmen |
|
26 | Hendrik | 7113 Stimmen |
|
27 | Henrik | 7086 Stimmen |
|
28 | Heather | 7048 Stimmen |
|
29 | Heinz | 7035 Stimmen |
|
30 | Hailey | 7003 Stimmen |
|
Neueste Kommentare zu Vornamen mit H
-
Kommentar zu Hanni von Anne
Meine liebste Tante hieß Johanne und wurde seit ihrer Kindheit nur Hanni genannt. Sie war eine tolle Frau. Ich habe viele schöne Erinnerungen an sie.
-
Kommentar zu Halle von Vanessa
Das ist so ein typischer Fall von “hätte der Name nicht schon eine andere Bedeutung (in diesem Fall Halle wie in Sporthalle), wäre er ganz süß. Aber s...
-
Kommentar zu Huanca von Eva
"Wanka" heißt "Fels", keineswegs "Götter der Natur". Ist auch Teil von Ortsnamen, wie Huancayo in Peru zum Beispiel. Von "Wankayuq" (mit Felsen), also...
-
Kommentar zu Henri von Sophia-Marie
Unser Sohn heißt Henri. Für uns ist Henri einfach der schönste Name den es gibt. Für uns stand schon immer fest. Wenn wir ein Kind bekommen und es ein...
-
Kommentar zu Hendrikje von Hendrickje
Auf meinen ausgefallenen Name bin ich sehr stolz und lehne Spitznamen strikt ab. Allerdings ist es nervig in Kombination mit meinem ebenfalls seltenen...
-
Kommentar zu Henri von Frederika
Henri klingt so sympathisch. Ein sehr schöner Name.
-
Kommentar zu Henri von Sonja
Henri ist ein wunderschöner Jungenname. Zeitlos, sympathisch und wohlklingend. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Einer meiner Söhne wird bal...
-
Kommentar zu Holle von Holle
Den Vornamen trage ich seit nunmehr 70 Jahren und möchte ihn nicht eintauschen! Damals in der (Grund-)Schule wurde ich manchmal wegen meines Namens g...
-
Kommentar zu Harper von Ich
Ich muss mich den vorherigen Kommentatoren recht geben: Harper ist ein schrecklicher Name! Ich sag nur Harper Seven... Wie kommt man darauf, einem wo...
-
Kommentar zu Heidemarie von Gast
Heidemarie ist die Kombi zweier schöner Namen, aber leider finde ich, dass beide dabei verlieren. Einzeln, oder wenigstens getrennt geschrieben fände ...