
Rang 96
Mit 7553 erhaltenen Stimmen belegt Hugo den 96. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Hugo
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Hugo Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Hugo im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Hugo?
- Wie beliebt ist der Name Hugo in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Hugo besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Hugo
Was bedeutet der Name Hugo und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
althochdeutsch, etwa Geist, Verstand, deutet auf einen klugen Menschen |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altdeutsche Vornamen, althochdeutsche Vornamen, deutsche Vornamen, französische Vornamen, germanische Vornamen, mexikanische Vornamen und spanische Vornamen. |
Hugo in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen2 Silben | Hu-go | -ugo (3) -go (2) -o (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Hugo in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001000 01110101 01100111 01101111 |
Dezimal | 72 117 103 111 |
Hexadezimal | 48 75 67 6F |
Oktal | 110 165 147 157 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Hugo ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Oguh |
Hugo in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
4 | H200 | HK |
Hugo buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Heinrich | Ulrich | Gustav | Otto |
Internationale Buchstabiertafel | Hotel | Uniform | Golf | Oscar |
Varianten von Hugo
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Hugo |
---|
Hugo in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Hugo | Hugo |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | HVGO |
Phönizische Schrift | 𐤇𐤅𐤂𐤏 |
Griechische Schrift | Ηυγο |
Koptische Schrift | Ϩⲩⲅⲟ |
Hebräische Schrift | חוגע |
Arabische Schrift | حــوــجــع |
Armenische Schrift | Հւգո |
Kyrillische Schrift | Хуго |
Georgische Schrift | Ⴠუგო |
Runenschrift | ᚺᚢᚵᚮ |
Hieroglyphenschrift | 𓉔𓅱𓎼𓅱 |
Wie beliebt ist Hugo?
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Hugo
- Bester Rang: 102
- Schlechtester Rang: 230
- Durchschnitt: 150.66
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Hugo stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Hugo seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
495 | 165 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Hugo belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 495. Rang. Insgesamt 165 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Hugo in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 256
- Schlechtester Rang: 1106
- Durchschnitt: 544.23
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Hugo in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (59)
Geographische Verteilung in Österreich (1)
Geographische Verteilung in der Schweiz (5)
Dein Vorname ist Hugo? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Hugo in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Hugo |
---|
|
Hugo in der Popkultur |
---|
|
Hugo als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Hugo wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Hugo barrierefrei
Hugo im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Hugo in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Hugo im Tieralphabet |
---|
![]() |
Hugo in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···· ··- --· --- |
Hugo im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Hugo im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Hugo in der digitalen Welt
Hugo als QR-Code | Hugo als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Hugo?
Wie gefällt dir der Name Hugo? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Hugo? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Hugo ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Hugo in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Hugo und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Hugo
Ich stimme dem Kommentar aus Östereich voll zu, Hugo ist eine Beleidigung. "Du bist ein echter Hugo!" ist mir so auch gut bekannt und ich bin aus D. Habe Probleme, den Namen ernst zu nehmen - es sei denn, derjenige ist Franzose und spricht es auch so aus, das geht gerade so (klingt dann wie Ügoh - auch nicht schön, aber wenigstens kein Schimpfwort). Finde den Namen absolut nicht vergebbar. Die Frage, was schlimmer ist, Hugo oder Kevin, ist allerdings echt schwer zu beantworten. Beide sind ganz verschiedene Schienen, Hugo ist z.B. nicht direkt unterschichtig, aber beides ist irgendwie trotzdem eine Beleidigung, daher fällt die Wahl schwer.
Ich find den Name super! Es ist eh alles fürn Hugo... Hugo ist eine schöne Abkürzung für H****kind und guter Otto oder Hans unter geilen Omas oder noch viel mehr, bin eh schon still. Respekt allen Hugos unter guten Ossis! Peace out
Hallo :0)
meine Cousine "Iris" hat ihre drei Söhne nach 1.Opa links
2.Opa rechtes und
3.ihrem Patenonkel benannt:
1.Hans *95
2.Hugo *01
3.Horst *08
Die Reaktionen sind !!! Immer !!!! Wieder beeindruckend.
Die heissen halt so und nicht anders.
Was soll das ?!?
Ihre Töchter heissen - wie sie " Iris" beblümt:
1.Rose *99
2.Lilie *03
3.Iris *12
Die Mädchennamen finde ich -persönlich- entsetzlich, die bekommen von der Allgemeinheit aber immer Lob.
Die Jungs- mit normalen vernünftigen familieninternen Klassischen Namen- immer Gegenwind.
Ich finde Hugo gut.
Und habe auch die Namen meiner Vorfahren vergeben.
Schliesslich trage auch ich den Namen von 1.Onkel&Oma& 2.Uroma
2.Uropa , Patin & 3.Uroma
Unser Hugo wird kürzlich 14 Jahre alt. Der Name ist schön und einfach Programm...
Hand aufs Herz, wenn ihr euch einer lebensbedrohlichen Operation unterziehen müsstet, würdet ihr euch dann lieber von Hugo oder von Kevin operieren lassen? Oder ihr braucht einen Anwalt in einem kniffeligen Fall, Hugo oder Mio?
Unser Hugo erblickte am 5.5.2017 das Licht der Welt. Ob jemand den Namen mag, oder nicht mag, juckt mich nicht. Das ist bei JEDEM Namen auf der Welt so. Zum Glück, sonst würden wir ja alle gleich heißen :D
Servus!
Nach langer Überlegung über den Namen meines Bauchbewohners mussten wir uns schließlich endscheiden. Als ich ihm im Krankenhaus das erste Mal in seine Augen blickte, war es klar... Der Hugo ist da!
Lg, aus München
Ich finde du solltest dich nicht danach richten, wie andere den Namen finden, sondern danach was dir persönlich am besten gefällt. Ich finde, du brauchst dich nciht für einen Namen rechtfertigen, auch wenn es verständlich ist, dass man sich über die Reaktionen Gedanken macht.
Als kleinen Denkanstoß vielleicht noch ein Hinweis: Für meine Begriffe ist der ideale Name ein Name, der:
a) nicht zu häufig ist,
b) problemlos ausgesprochen werden kann und nicht dauernd buchstabiert werden muss,
c) nicht zu abgehoben oder fremdartig klingt,
d) nicht zu niedlich klingt (die kleinen Kinder namens Levi, Lilli und Neo werden alle irgendwann erwachsen sein),
e) zum Nachnamen und zur Sprache passt,
e) möglichst nicht verschandelt oder verballhornt werden kann.
Für mich wären das beispielsweise Namen wie Florian, Lorenz, Henning, Thilo, Gregor, Kilian bzw. Saskia, Judith, Mariella, Lisann(e), Dorothea, Frederike....etc. kommt natürlich auch auf den Nachnamen an.
Also vielleicht hilft dir das ein bißchen. :-)
Ich habe 2 Freunde in Ecuador mit diesem Namen, der in Süd-Amerika eine Seltenheit ist (nach meinen bisherigen Erfahrungen)
Weder Hugo noch Horst sind eine Beleidigung.
Mit der entsprechenden Betonung kann man andere auch zum Ben, Lukas, Paul oder zur Lea machen und es so richtig böse und gemein klingen lassen.
In Deutschland sagt ihr ja "sich zum Horst machen"
Oder "was für ein Horst"
Bei uns in Österreich ist Hugo ein Schimpfwort, wie bei euch Horst.
Man kann auch sagen "sich zum Hugo machen"
Oder als Beleidigung: "Du bist ein echter Hugo!"
Meine Bekannte hat ihren Sohn Hugo genannt vor zwei Wochen.
Ich fand es schön und habe ihr ein kompliment für diese Idee gemacht.
Allerdings begann daraufhin bei uns auf Arbeit die Diskussion. Viele Leute haben sich aufgeregt und gemeint, es wäre zu altmodisch und würde so gewollt nach Bildung klingen, genau wie Friedrich, Carl und Bernhard.
Die anderen sagten: Ich finde es besser als diese scheußlichen Englischen Namen, wie Dave, Henry und Jennifer.
Irgendwann war Uwe genervt und meinte, seine Tochter hieße Ida. Worauf es wieder von vorne mit der Diskussion losging.
Denn Ida klingt so nach Kinderbüchern und so könne keine erwachsene Frau heißen.
Mittlerweile bin ich wirklich verunsichert.
Egal ob Freunde oder Kollegen, jeder Name den ich gut finde, kriegt sein fett weg.
Ich sage Hugo, alle sagen das hört sich nach unerheblichen Eltern an.
Ich sage Aaron, alle beschweren sich, es wäre so biblisch und ich würde mein Kind so zur Religion zwingen und unter Druck setzen. Aber wenn er Aaron heißt, kann er doch immer noch entscheiden, an was er glaubt.
Ich sagte Bryan, woraufhin es den meisten widerstand gab, denn englische Namen sind für deutsche Eltern eine Sünde.
Bei dem Vorschlag Sascha, hieß es nur, zu weiblich, da es unisex ist und mit a aufhört.
Irgendwann konnte ich einfach nicht mehr und habe gesagt, dann wird es eben ein Paul.
Dazu meinten alle, zu häufig, zu gewöhnlich und zu langweilig.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Wenns ein Junge wird dann wird es ein HUGO ,liebe diesen Namen
Ich finde Hugo ist ein toller und besonderer Name, der momentan zum Glück noch relativ selten vorkommt.
Also wir hatten auch mal einen Hund der Hugo hieß, aber ich find den als Namen für einen Menschen jetzt auch nicht soo schlimm, so wie zum Beispiel auch Benno.
Also mir gefällt er überhaupt nicht, aber das ist wohl Geschmacksache. Für Haustiere würde ich ihn vielleicht verwenden, aber mein Kind würde ich niemals so nennen.
Ich finde das sich der Name im französischen besser anhört als im deutschen. So wie im Film Hugo Cabret .
Ein cooler Name.Wir machen eine super Erfahrung.Unser Junge ist frech, gross und sehr beliebt.
Hugo ein toller Name, legt eure Vorurteile und Ängste ab!
Anfangs hatte ich große Schwierigkeiten mit diesem Namen...na ja, Abneigungen ^^ Aber jetzt finde ich ihn sehr schön.. klingt toll, sehr edel, und die Bedeutung (Geist, Verstand) ist auch schön... Außerdem sind zwei wunderschöne und fantastische Buchfiguren auf 'Hugo' getauft worde, Hugo Weasley und Hugo Cabret ;) Also, schöner Name!
Na besser als Eva!
Schlimm der arme Kerl
Unser Sohn heisst Hugo und ist 2008 geboren. Wir und unsere Umwelt lieben diesen Namen. Er ist frech, cool und wir finden ihn nicht altbacken.
Super süßer Name! Mein kleiner heißt auch Hugo und fast alle sind von dem Namen begeistert.
Ich finde den Namen nicht schön.
Sehr beliebter Name in Portugal :)
Schön das Du deine Bildung dem Fernsehen verdankst! Na besser überhaupt eine Bildung als gar keine!!!Nicht wahr?
Wullewulle wap wap..!
Gaaanz süßer Name
Genau, ich finde dieses Markenargument sowieso immer daneben. Es gibt so viele Namen, die auch für Produkte Verwendung finden.
Hugo gefällt mir aber nicht.
Wieso, "Martini" gibts doch!
Na würde das Getränk "Martin" heißen...würds wohl keiner kaufen! das spricht dann wohl für den Namen... Im Übrigen gibt es den Namen schon viiiiel länger als das Getränk
Solche Kommentare gehören hier nicht her!!!
Zu Kevin würde mir jedoch auch einiges einfallen!
Und wer ist denn außer dir noch so plem plem ?
Wer nennt denn sein Kind nach einem Modegesöff?
Unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Hugo ist ein klasse Name! Nicht o-8-15 aber doch nicht exotisch!
Wir müssen auch einige Kritik ertragen aber jetzt haben sich alle daran gewöhnt. Viele fanden den Namen aber von Beginn an Weltklasse wie wir! Nur zu empfehlen :-)
Unser 5.Sohn heißt Hugo. Er ist wunderschön, klug, liebevoll und sehr süß:))
Hugo ist ein alter germanischer Name, exzentrisch und originell, so wie er.
Wir tragen ihn auf Händen, er ist unserer würdig.
Mir gefällt er auch.
Wir haben unseren süßen kleinen auch Hugo genannt, weil wir finden, das der Name einfach das gewisse "etwas" hat. Die meisten aus unserer Verwandtschaft waren entsetzt, vor allem die jüngeren, aber wir haben auch Lob für unsere Namenswahl erhalten. Wir finden, das der Name einfach nur cool und männlich klingt.
Unser Sohn heißt Hugo! Er ist jetzt 5 Monate alt. Bis jetzt waren alle begeistert. Selten und doch normal :-) Wir lieben diesen Namen & hoffen, dass der nicht so abgedroschen wird wie Fynn, Finn, Leon, etc. Ich finde zum Bsp. Liam gruselig ;-)
Unser jetzt einjähriger Sohn heißt Hugo, wir haben uns schwer getan, einen Namen für einen Jungen zu finden. Wir wollten einen deutschen Namen, möglichst kurz und gesprochen wie geschrieben. Der Name Hugo ist uns zufällig begegnet und wir waren uns sofort einig, dass der Kleine in meinen Bauch ein Hugo ist. Bis heute alles Super, er passt einfach zu ihn. Wir könnten uns nicht besseres vorstellen. Und Umfeld hat sich nach ca. 1 Woche dran gewöhnt und finden unsere Wahl toll. Nur zu empfehlen für einen kleinen Jungen.
Mein Opa hieß Hugo und ich mag den Namen.
Einen Zigarettenkippen nennt man im Ruhrpott "Hugo", und so bin ich zu meinem Namen gekommen ->kuck mal so ein Stümpchen
Ich finde den nicht cool, der gefällt mir überhaupt nicht.
Der Name Hugo ist Bombe!ich habe auch einen-7 Monate alt:-)der Name ist für viele anfänglich gewöhnungsbedürftig aber dann...:-)jetzt finden ihn alle cool.Also Mut liebe bald - Eltern!
Unser Sohn heißt Hugo und wir haben es nicht eine Sekunde bereut: 1. IST er einfach ein Hugo - lustig, klug und neugierig. 2. ist der Name international bekannt, beliebt und aussprechbar und 3. ist es kein Allerwelts-Name.
Ich kenne zwei weitere Hugos, allerdings in Italien und Großbritannien, doch dort ist dieser Name auch viel weniger "komisch" als in Deutschland.
Die meisten Menschen in unserer Umgebung fanden den Namen zwar ungewöhnlich, aber cool.
Viele Grüße
Ich kenne einen Hugo und nachdem wurde angeblich das Getränk benannt - ist sehr nett, aber als ich ihn kennenlernte, fand ich den Namen schon eher ungewöhnlich- aber Hugo von Hoffmansthal fand ich immer super...
Hallo Zusammen...wir sind seit einem halben Jahr stolze Eltern von unserem Hugo und bereuen nicht, ihn so genannt zu haben.Natürlich gab es auch in unserem Umfeld negative Äusserungen zu unserer Namenswahl aber das war und ist uns egal.Wir denken das man eh nicht alle von einem Namen überzeugen kann und muss.Hugo passt von Geburt. an und klingt im Alter auch noch männlich..
Der gehört für mich in eine Reihe mit Egon, Emil usw. und die mag ich alle nicht.
Superschöner Name!
für ein Baby superknuffig
für ein Kind süß und keck
für einen Teenager cool
für einen Mann klasse!
Fernab vom Kevinismus. Find ich gut. Ich verbinde mit dem Namen eine gebildete Familie. Die Bedeutung des Namens ist also passend. Bitte ohne Doppelnamen. Der Name darf neben dem Nachnamen alleine glänzen.
Den Namen mag ich ja nun überhaupt nicht.
Das finde ich aber auch. Ich würde nie einen Namen vergeben, der Krieg o.ä. bedeutet. Hugo ist ein wundervoller Name! Ganz liebe Grüsse an alle Hugos, seid Euren Eltern dankbar. :)
Ich finde den Namen Hugo super! Endlich mal ein Name, der nicht Kampf, Streit, Krieg oder Gott bedeutet. An alle, die den Namen doof finden: nennt eure Kinder anders, so wird der Name nicht so populär wie Leon oder Paul.
Vielleicht sind wir Eltern die Vorreiter. Trendsetter muss es nun mal auch geben ;) wobei in Spanien ist Hugo schon auf Platz 1 und in Schweden in den Top 10. Aber davon sind wir in Deutschland noch weit entfernt.
Wer etwas negatives zu einem Namen finden will, findet auch was..also hört mir auf mit irgendeinem Getränk oder österreichischem Schnack. ich sag nur Hugo Boss. An alle Hugos und Hugos Eltern: Herzliche Grüße
Ich mag so Namen wie Hugo, Till, Fred etc. auch unheimlich gerne. Nur Bruno kann ich nichts abgewinnen.
Schöner Name und hat eindeutig ein come back verdient, in Frankreich hat er schon lange eins.
Wir schwanken zwischen Hugo Lasse und Bruno Gabriel für unseren Sohn. Ich finde die Namen unwahrscheinlich toll. Wir haben gestern einen kleinen Jungen gesehen der Hugo hieß und der war total niedlich und der Name hat voll und ganz zu ihm gepasst.
Wahrscheinlich werden wir uns erst entscheiden können wenn unser Sohn da ist.
Hugo geht so gar nicht... Finde es gemein ein Kind so zu nennen. Der Spott ist vorprogrammiert und man muss ein ganzes Leben lang damit klar kommen. Hört sich verkrampft individuell an. Ein Bekannter von mir hat seinen Sohn so genannt. Alle mussten lachen und keiner wollte ihm glauben, dass der Name ernst gemeint war. War er aber - leider.
@heiwi - den Namen Hugo gibt es aber schon ein bisschen länger als dieses Getränk, was ohnehin die meisten gar nicht kennen. Entweder nennt man sein Kind so, weil einem dieser Vorname gefällt oder eben nicht. Aber die Namenswahl von einem blöden Getränk abhängig zu machen, find ich doof.
Genialer Name!!! =)
Ich bIn im 9. Monat schwanger und wir schwanken, unseren kleinen Sohn Hugo oder Theo zu nennen. Hugo finde ich klanglich viel besser, Theo klingt dagegen etwas langweilig. Der Name Hugo scheint aber die Nation zu spalten... Ich kann mich einfach nicht entscheiden!
Auf jeden Fall ist Hugo ein cooler Name, Ingetränk oder Leichen-Rücktransport hin oder her! Das Ausland hat das schon lange erkannt (zB Frankreich oder Spanien)
HUGO, absolut nein, 1. möchtest du wie ein Modegetränk heißen (obwohl HUGO lecker ist). 2. HUGO bedeutet in der Tourismusbranche "Rückführung eines Verstorbenen", klasse was?!
Auf Deutsch hört sich Hugo komisch an. Ich LIEBE die französische Aussprache ÜGO
Der klingt nach einem alten Mann, was ist daran süß
Was für ein schöner Name! Wir werden unseren Sohn auch so nennen: Der Name ist cool, international und klingt nach einem süßem Kind und einem tollen Mann :-)
Ich bin ja eigentlich ein Freund von alten Namen, aber Hugo, Egon usw. Die gehören nicht dazu.
Unser Sohn ist nun 5 Monate und ich habe HUGO in einem Buch entdeckt und mich die ganze SSW stark gemacht für diesen Namen. Alle haben nach der Geburt erstmal so: hmmm okay ja gut ... und jetzt sagt jeder das der Name der volle Hammer ist und er ist auch echt ein Hugo.
Unser Nachname ist Wachs also HUGO WACHS ,... wie porno ist das bitte ?
Bin wieder schwanger und wenn es ein 2ter Junge wird wäre mir Theo ganz lieb ... Egon find ich auch super aber wenn ich dann Hugo;Egon rufe ???!!!??? (Balder)
Ma sehen ,... wirds ein Mädchen wird es eine Lieselotte :-)
Ich find HUGO den Oberkracher
Liebe (werdende) Eltern; während der Schulzeit musste ich schon die eine oder andere Häme über mich ergehen lassen. Ich habe mich eine Zeit lang auch Hugi genannt, doch das war zum Glück nur eine Phase. Heute bin ich sehr zufrieden mit meinem Vornamen. Er ist nicht 0 8 15, und da ich es auch nicht bin (soll nicht wertend sein), passt er super zu mir. Also, liebe Eltern, hört auf Euer Gefühl. Euer Sohn wird u.a. mit dem Namen wachsen, so wie viele andere grosse Männer der Zeitgeschichte.
Liebe Grüsse Hugo
wir erwarten bald unseren zweiten sohn.der erste heisst theo, den zweiten wollen wir hugo nennen. viele bekannte finden den namen schrecklich, aber uns gefällt er sehr.
Danke für Deine Meinung.
Je mehr ichbdrüber nachdenke, desto besser finde ich es auch :-)....
Ich werde das nochmal diskutieren....
Hugo gefällt mir auch sehr gut.
Warum nehmt Ihr nicht einfach Hugo Paul, ohne Bindestrich?
Der Rufname ist dann Hugo, und gleichzeitig habt ihr Deinen Opa auch wertgeschätzt, der freut sich vielleicht.
"Raul" gefällt mir nicht so gut. Hört sich ein bisschen "rauh" an, obwohl es nichts damit zu tun hat.
Liebe Grüße und alles Gute
Kitty
Hallo,
also wir haben in 2 Wochen Entbindungstermin und der Kleine heisst def Hugo. Ich finde den Namen soooo klasse und noch selten.
Eigentlich gefällt uns auch Paul, so heisst auch mein Opa.
Paul-Hugo wäre auch toll aber Paul gibt es mir zuuuuuu oft.
Wir suchen also einen Zweitnamen für Hugo....und das ist nicht leicht.
Was haltet Ihr von Hugo-Raul?
Nachname fängt mit Fi .... an.
Habt Ihr Ideen?..
In der Schweiz gibt es den Ausdruck: Der ist doch nicht ganz Hugo.
Leider. Ich finde, es hängt immer noch ein Stück vom Menschen hinter dem Namen ab.
Ich kannte auch mal einen 4 jährigen Hugo. Der Junge war sehr süss. Ich habe mich schnell an den Namen gewöhnt.
Die schönsten Namen gefallen mir nicht mehr, weil ich seltsame Leute, die so heisse,n kennen gelernt habe..
Also nennt eure Babys Hugo und macht das Beste draus!
Als hugo hatte ich es früher schon schwer.... (hab auch noch so nen seltenen nachnamen), aber heute find ich den namen super. unverwechselbar. wie ich halt. (michael, martin... tse, tse tse)
Hallo zusammen,
wir überlegen auch ernsthaft unser Kind Hugo zu nennen - wir finden den Namen super!
Aber mal im Ernst, wie sind Eure Erfahrungen mit dem Namen?
Wurdet Ihr in der Schule gehänselt? Habt Ihr negative Erfahrungen mit dem Namen gemacht?
Wir möchten nicht, dass sich unser Kind später ständig wegen seinem Namen doofe Sprüche anhören muss....
Danke für Euer Feedback!
Michael
nicht mein fall!
Wir sind nach 3 Jahren noch immer sehr zufrieden mit dem Namen, kann ihn nur empfehlen.
Ich find Ingo besser, hat aufgrund des "i" nen schöneren klang, kann besser im Ausland ausgesprochen werden und ist ebenso selten. Aber alles Geschmacksache :-)
Hugo ist Hammer! Habe den Namen jetzt schon paar mal gehört und es ist mal was anderes! Hugo, Egon, Bruno haben Zukunft, ***
Hugo find ich klasse.
Der hat einen gewissen Charme find ich ;-)
Hugo ist super! Mein Sohn wird auch Hugo heißen.
Wer einen Sammelbegriff als Namen trägt (Lena) sollte mal ganz ruhig bleiben;)
also,geschmäcker sind ja verschieden,aber einen hugo straft man schon mit seinem namen.ich bin auch kein fan von justin,kevin,chantal usw,aber hugo ist genau das andere extrem davon
Oh nein
Mein sohn heißt NICO HUGO, wir rufen ihn nur hugo und lieben diesen namen!!!!
Ich find den Name irgendwie süß... besonders für so einen kleinen süßen Jungen :D Aber klingt auch für Erwachsene gut :)
Ich find den Namen ganz gut :)
Mein Sohn heißt auch Hugo. Ich liebe diesen Namen! Er ist individuell, stark und hat Charakter. Zudem klingt er wunderschön! Wir haben bisher, wieder erwarten, nur positive und begeisterte Resonanz erhalten.
Wir haben unseren Sohn Hugo genannt und sind total glücklich damit! Alle anderen waren zunächstskeptisch, sind jetzt aber auch total begeistert. Unser Hugo ist einfach ein "Hugo" individuell, herzzerreissend und intelligent!
Haben den Namen übrigens in einem Film entdeckt: Kalt ist der Abendhauch, gespielt wird Hugo dort von August Diehl. (August ist auch ein schöner Name...)
Wird Hugo heissen, dann macht meine Frau die "Hütte zu". *grins*
Hast mit allem soweit recht, aber Namen wie diesen (Hugo) mag ich nun auch nicht.
aber es ist doch sicherlich so gemeint, dass diese ganzen modenamen zu unserem sprachbild nicht passen und sich einfach nicht gut anhören zu den hier vorherrschenden nachnamen. mir gruselt es auch vor diesen ganzen modenamen justin, dean. kimberly und und ... wenn man den bezug zum land hat und sogar noch einen nachnamen aus selbigen okay aber nur um einzigartig und hip zu sein. NEIN! dann doch lieber einen gewöhnlich Namen oder einen der öfter vorkommt. Hugo gefällt mir ganz gut. ist international und passt zu allem, wer´s mag...
da würde für uns aber nicht so arg viel übrig bleiben, denn viele als deutsch empfundene Namen sind es gar nicht. Ich bin jetzt auch kein Fan von importierten Namen aus Soaps oder von irgendwelchen Promikindern. Aber das heißt ja nun nicht, dass man nur deutsche Namen nehmen muss. Ich stimme insofern zu, dass es in Deutschland wie kaum woanders Mode geworden ist, Namen, egal wo sie sprachlich herkommen, englisch auszusprechen. Dafür fehlt mir auch jegliches Verständnis. Aber nun nur auf urdeutsche Namen zu pochen, halte ich auch für übertrieben. Namen wie Andreas, Katharina usw. sind auch nicht deutsch.
gefällt er! leute habt mut und kommt zu deutschen namen zurück, anstatt dieser englische.....
wir können doch stolz sein auf "unsere" namen. andere länder machen es uns zu haufe vor und würden nie ausländische namen vergeben.
also mal abgesehen von den ganzen negativ komis!ihr könnt alles eure meinungen haben,gar keine frage!mein sohn ist jetzt 13monate und ich liebe diesen namen sehr an ihm!wenn man sich mal die bedeutung anschaut,dann passt das!und in kompination mit dem namen simon ist der nochmal so spitze!ich denke man sollte jeden das seine überlassen,auch ich finde namen wie kevin oder marvin,schrecklich!doch reg ich mich nicht auf!es bringt ja auch nichts!anfangs hatte ich auch meine badenke was andere sagen,aber ich habe für mich entschieden und mir von niemandem rein reden lassen!und mitterweile lieben alle den kleinen mit diesem namen und können sich bei ihm keinen anderen mehr vorstellen!also an alle: egal was für ein namen man hat,man sollte erst den menschen dahinter kennenlernen,bevor man über einen namen urteilt!
Stimmt. Hugo Egon für Herrn Balder passt, den könnte ich mir mit keinem anderen Namen vorstellen.
Aber im Prinzip mag ich die Namen auch nicht.
Klar, als 2. Namen Egon.
Klingt nach Maskottchen, Hugo geht garnicht.
Unmännlich.
Sehe es wie Scip...würde mein Kind auch eher Hugo nennen wie Kevin, Luca und Co. :-)
Meine Kids heißen Viggo (11), HUGO (9), Nikolaus (5), Lucy(4) und Wendelin.
Und ja, die Leute mukieren sich oft über diese Namen.
Ich mag die Namen trotzdem, sie sind außergewöhnlich und doch klassisch ( ausgenommen Viggo)
Immerhin besser als der 100000 Kevin, Luca, Finn oder Elias
Ich liebe diesen Namen ♥'
;)
Hugo - dieser Name hat überhaupt keinen Klang. Das sind nur aneinandergereihte Buchstaben. Geht gar nicht!!
Im Pekip war ein Hugo. Der Kleine konnte ja nichts für seinen Namen, aber die Mutter paßte zu dem Namen... So wie bei bestimmten anderen Namen Klisches bedient werden (Kevin, Justin, Chantal usw.), so wurden hier auch alle meiner Erwartungen an eine Mutter die ihr Kind Hugo nennt erfüllt. Nenn mir den Vornamen deines Kindes und ich sage dir wer du bist...
Dieser Name spaltet die Nation. Entweder man findet ihn sofort richtig super oder rümpft die Nase. Letzteres wohl eher weil der Name bei uns noch sehr selten ist. Sagt man sich den Namen öfter, dann wird er immer attraktiver.
Wir haben uns getraut und unseren Sohn (5 Monate) Hugo genannt. Wir kannten und kennen niemanden mit dem Namen und so ist es für uns etwas Besonderes gewesen, ohne dabei einen ausländischen Namen nehmen zu müssen, den niemand aussprechen oder schreiben kann. Wir hoffen, dass der Name nicht zu einem Sammelbegriff wie etwa Lara, Leon oder Paul verkommt. Wir stehen immernoch total auf ihn. Sehr männlich und stark und zugleich sooooo süß für ein Baby.
Hugo soll mein erstes enkelkind heissen, kann es kaum erwarten, das hugobaby auf meinem arm zu halten.........ein süsser name , wie ich finde
Mag beide Namen nicht.
der name gefällt mir nicht. hugo klingt nach einer comicfigur. überhaupt nicht schön. emil reicht doch.
Sohn auch Hugo nennen. Wie findet Ihr Hugo Emil?
Passen sie überhaupt nicht zusammen
also ich finde hugo nicht so schön, erst recht nicht in kompination mit feodor...da ist ja ein name schlimmer als der andere.
Ich find den Namen Hugo super!
Dennoch hab ich mich nicht getraut meinen Sohn so zu nennen. Hatte angst vor negativen Reaktionen.....
oh gott das arme kind bloß nicht
nicht gut
wie findet ihr feodor hugo?
passt das denn zusammen! Knuffig und Schlossgespenst.
Für mich käme der Name auf gar keinen Fall infrage.
ih finde den namen sooooooooo knuffig aber irgend wie muss ich immer an ein schlossgespenst denken wenn ich hugo hören...
Klingt der Name irgendwie hart und kalt.
Süß!!!
Absolut goldig!!!!
Aber ich glaube gerade das könnte zum Problem werden...
Ja, es handelt sich um ein "stummes H". Somit wird der Name "Ugo" gesprochen.
Aber in Spanien spricht man den doch sicher anders aus, Spanier sprechen doch kein H, richtig ?
Ich lebe in Spanien und mein fast zweijähriger Sohn hört auf den Namen Hugo, welcher hier mittlerweile -leider- zu einem absoluten Modename geworden ist.
Ich bin bestimmt kein Freund von diesen Modenamen, die jetzt so inflationär gegeben werden, aber dieser nun wirklich nicht.
Auch mein Favorit für´s Dritte Kind...
Vergiss es, das ist doch ein Fake.
@Milli: wie wurde der Esel überhaupt wütend und wie sind der Mann UND der Esel nachher gestorben......kann ich mir nur schwer vorstellen
den Namen mag ich!
also ich find den namen auch nich besonders.
Ich hab gehört, in portugal ist der name der renner?
Das ist nicht euer Ernst. Wie kann man denn ein Kind Hugo nennen? Das ist ja schrecklich. So heisst bestenfalls noch mein Grossvater. Aber na ja...wem's gefällt.
Eine schöne MARKE:).Das Parfum ist super!
Unser Junge wird ein Hugo Lars
Ich kenne einen Tim Hugo und finde den Namen toll er ist 2 jahre alt
Und sie ist nicht die Einzige, die versucht, sich auf diese Weise interessant zu machen. Da werden Storys erfunden, da müßte man schon sehr naiv sein, um die zu glauben.
Übrigens finde ich Millis Story auch ziemlich daneben. Ich finde es unverständlich, wie sich jemand überhaupt die Zeit nehmen kann, sich einen solchen Bockmist auszudenken.
Es tut mir Leid, dass ich das anscheinend falsch verstanden und dann gleich so draufgehauen habe! Ich habe die vorigen Kommentare zwar sehr wohl gelesen, jedoch den, auf den ich mich bezogen habe, als nicht in die Diskussion zugehörig angesehen. Im Nachhinein ergibt es natürlich mehr Sinn, das ist mir jetzt auch aufgefallen!
Vielleicht solltest du dir mal die Mühe machen, und nicht nur den letzten Kommentar lesen. Fast alle Kommis darunter und auch der, den du so falsch auslegst, beziehen sich auf Millis rührselige Geschichte.
Inwiefern ist denn der Name Hugo pietätlos? Weißt du überhaupt, was das bedeutet?
Ich denke jedenfalls, dass man seinem Kind bestimmt keinen Schaden zufügt, wenn man ihm diesen Namen gibt. Wie auch? Er ist sehr alt, klingt aber angenehm und passt zum Baby und zum Mann. Wahrscheinlich verbindet Geschmacklos den Namen mit Hugo, dem Dschungeltier oder sonstwas, was ihn in seinen oder ihren Augen als kindisch erscheinen lässt. Macht euch mal frei von solch blöden Assoziationen!
pietätlos, kindisch, alles auf einmal.
Solche stories widern mich echt an! Vorgegaukelte Tode von Menschen, also du hast echt ein Rad ab - nichts fuer Ungut!
Als kind war und diese Hugo spielt mit meine PSP. LoL ^^xD
Ist die Eselgeschichte war.Klingt ein bißchen wie aus dem Roman.
Hugo ist aber toll !
HEHE coole geschichte oder traurige wo her hast du die?
In welcher Soap hast du das denn gesehen ?
Hugo hiess der 30-jährige Mann, der mich und meine Familie damals vor fast 40 Jahren rettete. Wir wurden von einem Esel angegriffen. Wir überlebten, leider starb Hugo dabei und wenig später auch der Esel.
Meine Kinder haben als Andenken an Hugo alle den Zweitnamen Hugo..
Mein 1. Sohn heißt Oliver Hugo (9 Jahre alt)
Mein 2. Sohn heißt Thomas Hugo (6 Jahre alt)
Mein 3. Sohn heißt Jonathan Hugo (3 Jahre alt)
Meine Tochter heißt Swenja Huga (1 Jahr alt)
Mein jüngster Sohn heißt Dominik Alexander Hugo (4 Wochen alt)
Der kleinste hat den Zweitnamen Alexander, da mein Ehemann und Vater der Kinder Alexander heiß und vor knap 5 Monaten bei einem schweren Unfall starb, während der Schwangerschaft mit Dominik. Wir vermissen ihn sehr.
Geiler Name!!
Geiler schicker Name.Männlich und sexy paßt aber auch zum süßen Babyboy:D
Ich finde den Namen als Zweitnamen zu Paul schön!
Hat mir den Namen vermasselt.
Mit persönlich gefällt der name überhaupt nicht nunja HUGO so heißt doch auch von den simpsons der zwillingsbruder von Bart
Mein Sohn (4) heißt HUGO! Das ist der beste Name den wir für Ihn aussuchen konnten. Am Anfang waren alle entsetzt - jetzt finden Ihn alle super und eben zu unserem Hugo passend.
Sehr sehr schöner Name.
In vielen Ländern Europas ist er beliebt. In Deutschland braucht er aber wohl noch ein bisschen Zeit.
Habe zwar noch keine Kinder aber mein erster Sohn MUSS Hugo heißen! Ich finde es gibt keinen männlichen Namen, welcher so harmonisch klingt wie Hugo.
TOP Name!!
Hallo. Hätte nicht gedacht, das es doch so viele Hugos gibt. Unser Sohn, 4 Jahre, heißt auch Hugo. Und es passt total zu ihm. Weit und breit heißt hier auch kein anders Kind Hugo.
AN ALLE :
ACHTET AUF EURE RECHTSCHREIBUNG !
es ist gruselig, was hier so geschrieben wird
Also jetzt mal ehrlich, wie hört sich denn hugo marcel an?? Muss man etwa einen älteren namen mit einem "modernen" verknüpfen? Ich finde das lächerlich! Hugo ist zwar nicht mein lieblingsname, aber ich finde ihn okay und es gibt natürlich auch leute zu denen er super passt! Viel glück allen hugos auf der welt! =)
Neija ein sehr alt modischer name also wen man ihn nimt dan wenigstens mit 2 namen
zb
HUGO elias
HUGO marcel
HUGO jan
Mein kleiner Sohn wird nächste Woche 2 Jahre alt, hat blonde Löckchen ind ein verschmitztes Lachen. Und er trägt einen der schönsten Namen die es gibt - Hugo:-)Hab schon oft blöde Sprüche gehört, auch heute noch, da steh ich aber drüber. Noch ein Tip an alle Hugo-Papis: Mein Mann trägt fast nur noch Kurzarmshirts von "Hugo Boss", bei denen der Name Hugo mit rotem Garn in den Ärmel gestickt ist:-)
Mein Sohn, 11 Monate, heisst HUGO !!!
Wir lieben diesen Namen und haben es nicht bereut unser Kind so zu nennen. Haben auch keine schlechten Erfahrungen gemacht....im Gegenteil.....
Hugo ist jetzt schon über 6 jahre alt....und wir haben kiene schlechten erfahrungen gemacht...
hugo ist zietlos auch auf einer dorfschule
Mein Hund heisst Hugo.....
Wir werden unseren Sohn auch Hugo nennen, da mein Uropa so hieß! Ich arbeite im Kindergarten und da fällt es einem eh schon schwer, den passenden Namen zu finden. Aber den hat bei uns keiner! Ich weiß aber jetzt schon, das viele ihn bestimmt doof finden, uns gefällt er aber trotzdem!
Hugo ist der geilste und schönste Name der welt!!Einfach Sexy und paßt auch zum Baby;)
Hugo heit einer von meinen kleinen hunden! ich hab die nach hugo boss und bruno banani genannt :)
Schöner Name und so selten und doch zeitlos!
Unser Bübchen wird so heißen*strahl*
VLG Brigitte
Der Name ist einfach nur schön und cool für einen Jungen.Hugo wie das Parfüm echt cool!!!!!!!!!!
Ich bibber für einen Jungen.......ggggg
@Jana
Herzlichen Glückwunsch! Du hast einen wunderschönen Namen für deinen Sohn gewählt und ihm damit auf jeden Fall etwas gutes getan.
Ich habe einen 15 Monate alten Sohn und er heißt Hugo. Ich finde diesen Namen einfach nur PERFEKT. Er ist einzigartig, selten, und doch bekannt. Jonas, Justin, so heißen doch alle Kinder. Aber es gibt nur einen Hugo bei uns. Bin sehr stolz auf meinen kleinen Hugo.
Hugo der Name ist so kultig wie das Parfüm;)scherz beiseite der Name ist selten und doch zeitlos!!
TOP Name:)
Ich kenne einen kleinen blonden hugo und ich finde es könnte keinen besseren Namen für ihn geben.
Ist doch völlig egal,ich habe es jedenfalls verstanden . Der name Hugo ist übrigens total schön .
Hugo ist irgendwie ein nachname finde ich. ich verbinde damit victor hugo...
Ich hasse leute, die sich über gramatik oder rechtschreibefehler blöd lustigmachen.
Hugo ist ein spanischer Name.
Ahh verstehe, dein Sohn sein Hase....
und wie heist Du dein Sohn und dem Hasen Seiner...?
So heisst mein sohn sein hase !
Ich muss das genauer beschreiben was ich mein. Also ich lese oft, das alte (deutsche Namen) als altmodisch und untragbar gelten. Bei englischen Namen heißt es dagegen die seien cool und modern (bei liebhabern englischer Namen), aber manche dieser Namen sind doch auch schon sehr alt und in England heißt es vielleicht genau diese wären altmodisch. Das spielt dann aber bei uns keine Rolle, ob die englischen alt sind.
Mir gefallen auch nicht alle alten deutschen Namen und manch englischer Name ist schön, aber ich finde auch traditionen schön und möchte die etwas bewahren, so wie es in anderen Ländern auch getan wird. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich Hugo nehmen würd, aber er hat was freches ansich, das zu einem Jungen passt und zu einem Mann passt es auch find ich.
Ja leider wird heute anscheinend nicht mehr so viel Wert auf altes und traditionelles gelegt. Namen wie Hugo, die es schon seit ewigen Zeiten gibt sind heute auf einmal nicht mehr tragbar. Unverständlich und traurig. Ich habe meine Meinung dazu schon ein paarmal hier im Forum geschrieben.
Bin ganz deiner Meinung! Tut mir leid aber ich verbinde mit einem Hugo immer eine Witzfirgur!
Wie kann man sein Kind "Hugo" nennen? Da wird es doch in der Schule nur geärgert.
Wer ist Haug?
Mein opa heisst hugo
Wenn man etwas schlechtes damit verbindet, tut man sich schwer, den Namen zu mögen. Da muss man erst ein besseres Beispiel kennenlernen. Das ist aber nichts Ungewöhnliches.
..aber nicht, wenn du einen kennst, der 120 kg Übergewicht hat und zum Naseschnäutzen die Hand nimmt. Einfach Ekelig.
Hugo ist ein toller Name.
Mein sohn 7monate heißt hugo victor und ich bin jeden tag froh ihn so genannt zu haben es ist ein so starker außergewöhnlicher name!
Naja, also ich find Hugo klingt irgendwie außerirdisch...
Hugo klingt gut, ich finde es hört sich schön an
In Lateinamerika ist es aber das gans anders. Dort heißen viele junge Leute Hugo.
Ich mag den Namen,denn vom Radio-Morderator,der 5- jährige Sohn heisst so. Hab mich nun dran gewöhnt, das auch kleine Kinder so heissen können.
Na das seh ich auch so, warum sollte das ein Name für ältere Männer sein? Jeder ältere Mann war doch auch mal jung oder nicht? Ich kann mir gut einen 15jährigen Hugo vorstellen, mir gefällt der Name echt gut. Einen starken Charakter wohl, wegen dieser Einstellung, daß nur ältere Männer so heißen und sicherlich manchmal der Spruch "Opa-Name" kommt.
Warum braucht mann einen starken charakter ? Ich heiße selber hugo un ich habe ka warum das ein name für ältere männer sein soll ich bin 15 ?
@Sina
war Spaß, ok?
xD xD xD xD xD xD xD xD xD xD xD xD xD
Klaaaa Hugo un herschd .. man gehts noch ?!
Hugo&Horst, die Namen für Zwillinge
Hugo find ich gut, aber nur als älterer Mann find ich klingt der Name gut.
Hört sich irgendwie ganz süss an.
Als Hugo braucht man wohl einen starken Charakter.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Angelica
Kommentar von AngelicaDen Namen spricht man auf italienisch Anschelica mit der Betonung auf eingem langen e aus, und das sch sehr...
Mädchenname Paulina
Kommentar von Ein schöner Name........Wir haben unsere Tochter die vor 4 Monaten das Licht der Welt erblickte so genannt. Ihre Geschwister heißen...
Mädchenname Duygu
Kommentar von DUYGUSHHhahaha unsa name beshtehh ya:D:D:D:D das ish so qail... bizim adimiz bizim gibi degerlidir duyguuuuuuu (Y)
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Hugo schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Innozent,
- Jan-Christian,
- Jan-Mike,
- Jaochim,
- Jean-Theo,
- Jens-Maria,
- Joachim-Gunnar,
- Johann-Georg,
- John-Karl und
- Josef-Franz.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Eduarta
Eduarta versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eduarta?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Tolikrlz schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

