
Rang 92
Mit 6983 erhaltenen Stimmen belegt Heinz den 92. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Heinz ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Heinz

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Heinz Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Heinz aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Heinz im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Heinz in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Heinz?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Heinz besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Heinz
Was bedeutet der Name Heinz?
Bedeutung |
---|
Der männliche Vorname Heinz bedeutet "der Hausherr" oder "der Herr im Haus". Heinz ist eine Kurz- und Koseform des Namens Heinrich, der aus dem Althochdeutschen stammt und auf die althochdeutschen Elemente heim für "Heim, Haus" und rihhi für "mächtig, reich, Herrcher" zurückgeht. Eine Nebenform von Heinz ist der Name Hinz. |
Woher kommt der Name Heinz?
Wortherkunft |
---|
Wortzusammensetzung |
---|
heim = Heim, Haus (Althochdeutsch) |
Sprachen |
---|
Wann hat Heinz Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Heinz aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Heinz auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Heinz |
---|
|
Wie beliebt ist Heinz?
Heinz ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 232. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2005 mit Platz 45. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 160. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Heinz
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Heinz in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 232 | 220 | 226 | 45 (2005) |
Österreich | 153 | 162 | 164 | 98 (1987) |
Liechtenstein | - | - | - | 5 (2011) |
Frankreich | - | - | - | 221 (1950) |
Dänemark | - | - | - | 120 (1993) |
USA | - | - | - | 598 (1950) |
Kanada | - | - | - | 269 (1981) |
Heinz in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 45
- Schlechtester Rang: 232
- Durchschnitt: 160.86
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Heinz in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Heinz
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 286
- Durchschnitt: 167.88
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Heinz stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Heinz seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
345 | 308 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Heinz belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 345. Rang. Insgesamt 308 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (100)
Verbreitung in Österreich (24)
Verbreitung in der Schweiz (21)
Dein Vorname ist Heinz? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Heinz
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Heinz |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Heinz in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Heinz |
---|
|
Heinz in der Popkultur |
---|
|
Heinz als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Heinz wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 3 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Heinz in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen1 Silbe | Heinz | -einz (4) -inz (3) -nz (2) -z (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Heinz in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001000 01100101 01101001 01101110 01111010 |
Dezimal | 72 101 105 110 122 |
Hexadezimal | 48 65 69 6E 7A |
Oktal | 110 145 151 156 172 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Heinz ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Znieh |
Heinz in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
68 | H520 | HNS |
Heinz buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Heinrich | Emil | Ida | Nordpol | Zacharias |
Internationale Buchstabiertafel | Hotel | Echo | India | November | Zulu |
Heinz in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Heinz | Heinz |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | HEINZ |
Phönizische Schrift | 𐤇𐤄𐤉𐤍𐤆 |
Griechische Schrift | Ηεινζ |
Koptische Schrift | Ϩⲉⲓⲛⲍ |
Hebräische Schrift | חהינז |
Arabische Schrift | حــهــيــنــز |
Armenische Schrift | Հեինծ |
Kyrillische Schrift | Хеинз |
Georgische Schrift | Ⴠეინწ |
Runenschrift | ᚺᛂᛁᚾᛎ |
Hieroglyphenschrift | 𓉔𓇌𓇋𓈖𓊃 |
Heinz barrierefrei
Heinz im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Heinz in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Heinz im Tieralphabet |
---|
![]() |
Heinz in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
···· · ·· -· --·· |
Heinz im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Heinz im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Heinz in der digitalen Welt
Heinz als QR-Code | Heinz als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Heinz?
Wie gefällt dir der Name Heinz? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Heinz? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Heinz ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Heinz in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Heinz und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Heinz
Ich finde Heinzi noch viel süsser (als zum Beispiel Willi, Olli, Rudi oder Billy), verstehe aber überhaupt nicht, warum diese Variation hier nicht zu finden ist?
Das Problem ist das diese Qualität nicht mehr erreicht wird.Mangel an Intelligenz,Schönheit,Humor und vorallem der Potenz...?
Ich bin nun vierzig Jahre alt , Baujahr 79 und habe mich unter dem einen und anderen Michael, Marcel, Tim und Markus in meiner Kindheit für meinen Namen geschämt. Diesen Namen erhielt ich traditionell als Erstgeborener vom Paten.
Nachdem dieser verstorben ist, wurde der Name von mir mit Stolz getragen. Er hat ihn mir meinen Paten ein stückweit für die Zukunft da gelassen.
Selbst zu meiner Kindheit wurde mir der Name nie zum Verhängnis. Namen sind und bleiben Geschmacksache. Mal wird es amerikanisiert , dann kommt der Norden mal durch und am Ende wie momentan altdeutsche Namen wie Max etc.
Auch unser Heinz wird seine neue Zeit finden. Tragt ihn mit Ehre, ich werde es tun.
Finde den namen super
Sicher ist der Name Heinz zur Zeit nicht so gefragt,ich finde ihn gut und bin sehr zufrieden damit.Auf jedem Fall besser als viele Namen heute.Ob sich heutige Eltern wirklich Gedangen darüber machen bei künstlich erfundene Supernamen
Ich finde meinen Vornamen mega super!!! Wer bitteschön hat schon Ketchup und Mayonnaise mit seinem eigenen Vornamen? Und dann zu heißen wie die größten Schauspieler aller Zeiten Heinz Rühmann und Heinz Ehrhardt genial!!!! GEBT EUREN JUNG'S HEINZ ALS VORNAMEN, SIE WERDEN ES EUCH DANKEN!!!
Der name heinz ist in amerika der 6 häufigste name auf der beliebtheitsliste..sie amerikanische jungen namen bei goole link 2 hlaub ich...soviel zu rein deutschwr name und es gab ja such schon amerikanische politiker die hwinz hießen zwinker
Ich denke auch, dass der Name ganz dolle out ist. Vielleicht ändert sich das ja mal wieder, aber momentan sollte man vielleicht doch einen anderen Namen nehmen.
Ogott die armen zwillinge! Wie kann man kinder so nennen? Die werden ihr Leben lang gehänselt!
Huch, ist das hier ganz richtig? Ich will ja wirklich nichts anzweifeln, aber Heinz ist doch Deutsch? Ich meine, wie soll man das denn irgendwie Amerikanisch aussprechen? O.o LG und Haha :)
Ich finde den Namen nicht wirklich schön aber für Männer ab 70 okay. Heinzi allerdings finde ich schrecklich.
Heinz ist ein schöner Name. Mein Vater heißt auch so. Ich hätte meinen Sohn gerne so genannt, wenn ich einen bekommen hätte. Bei einer Tochter ist das schwierig...An alle Heinzis, ihr könnt stolz auf euren Namen sein.
Spitzname Heinzelmännchen
Mein Vater hieß Heinz- der tollste Mann der Welt! Heinz steht für "Fels in der Brandung" jedenfalls für mich!!!!
Mein Mann heißt auch Heinz. Der Name ist zwar "alt", andere aber auch, wenn sie auch wieder "in Mode" gekommen sind. Als ich Kind war, konnte man sich nicht vorstellen, sein Kind Sebastian, Korbinian, Severin oder Quirin zu nennen. Heute ist das wieder in. Stell dir vor. ein neuer Star im Fußball oder Kino heißt Heinz, im nächsten Jahr werden diverse Babies so genannt. Der Name gefällt je nachdem, wen oder was man damit verbindet
Der Heinz unter mir hat vollkommen Recht
Heiße auch so und bin total zufreiden damit mir is es egal ob ich nun Timo heiße oder was anderes bin grad mal 15 und meine freunde dachten erst Omg aber sie haben sich dran gewöhnt ;-) bin damit der einzigste auf der schule hihi somit wird man auch nicht oft vertauscht
SUPER!!!!!!!!!!!
Seid echt mutig, mal was anderes!!!
Ich lieeeeeeeeeeeeeeebe diesen Namne, er ist einfach wunder!!
Unsere zwillinge heißen heinz rudolf und rudolf heinz. die krankenschwester hat uns ausgelacht, aber das ist uns egal.
der name ist der Hammer und eine absolute wucht!!!!!
MEGA NAME!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So habe ich das nicht gedeutet.
Er meinte, dass diese Namen generell schlechter sind. Das hat doch nix mehr mit eigener Meinung zu tun :(
Aber man kann auch sagen, wenn einem ein Name nicht gefällt. Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Kann man nichtmal sagen "mein Name gefällt mir und Geschmäcker sind halt verschieden"? Der Heinz hier unter mir muss sich auch wieder über andere Namen lustig machen, nur um seinen zu verteidigen.
Meine beste Freundin heißt Chantal-Jacqueline und ihr Bruder Kevin und ihre Namen sind mit Sicherheit nicht "generell schlechter" als andere :(
Ein sehr alter Name. Findet man heute kaum noch. Mein Vater heißt so und alle in seiner Familie haben Doppelnamen. Mein Vater hat den Namen Heinz-Georg erwischt. Geht echt noch. Seine Geschwister sind wesentlich schlimmer dran.
Heinz ist witzig und cool!
Klar ist es ein alter Name und er kommt nicht mehr so oft vor, aber als träger des Namens bin ich recht glücklich, auch wenn ich erst 32 bin. Dies ist ein Name der im Beruf im Gedächtnis bleibt da er eher selten vor kommt. Zwar sind alle anderen Heinze älter, aber liebe Menschen, hoffe ich werd auch mal so ;-)
Aber ich wüsste nicht wie ein Name generell besser oder schlechter sein sollte, außer vielleicht Kevin-Justin-Ronny oder Chantal-Chaqueline ;-) Und an alle Menschen mit dem Spruch "Heinz, da denk ich an Ketchup" meinen Glückwunsch, ist vor euch noch keiner drauf gekommen. Muhaha
Erinnert das alles hier verdammt an Lese- Rechtschreibschwäche
@ jan wahrscheinlich hast du ein bisschen viel Phinies und freb geguck da heißt der bösewicht ja heinz dowenschmirtz und der hat immer einen apotenker kittel an und ein apotekerkittel erinnert mich auch immer an einen artz und deshalb wahrschinlich
Mein opa heißt Heinz und ich finde Heinz kommt langssam wieder in mode weil ältere namen sind ja wieder in wie auch z.b. werner ich finde denn namen gar nicht schlecht und es wundert mich zwar ein bisscehn das der name so weit vorne ist aber wie "gesagt"(geschrieben) der name kommt wieder in mode1
Heinz erinnert mich an einem Arzt. Aber warum?
Also ich heiße Heinz, bin aber kein deutscher Heinz sondern ein Rumänischer.
Ich mag meinen Namen irgendwie aber irgendwie auch nicht.
Mein Vater heißt auch so und hat mich so genannt, meiner Mutter war es nur wichtig ein Kind zu haben ;)
Also ich heiße Heinz, bin aber kein deutscher Heinz sondern ein Rumänischer.
Ich mag meinen Namen irgendwie aber irgendwie auch nicht.
Mein Vater heißt auch so und hat mich so genannt, meiner Mutter war es nur wichtig ein Kind zu haben ;)
In Zeiten von Taylors und Conners lob ich mir den Heinz. Der hat wenigstens eine Tradition.
Wir nennen unseren Kleinen auch Heinz, aber nur im Pass, denn aktuell finde ich diesen derzeit nicht! Er wird nach seinem Opa einen Zweitnamen erhalten!
Ich finde alte namen schön, zwar können viele sich den Namen für Babys nicht sofort vorstellen, aber das ist ja bekanntlich und glücklicher Weise Geschmachssache. Aber ist das nicht das gleiche wie mit 80 jährigen Rentnern die das plötzlich kevin oder saskia heißen?
Das war eher ironisch gemeint, für heute geborene kinder find ich "heinz" auch blöd
Omg
geht überhaupt nicht mehr!!!
Heinz ist ein lustiger Name
Heinzi finde ich ehrlich gesagt, ganz schlimm. So wie Heini, geht gar nicht. Und dann wird man vielleicht noch vor anderen Leuten so gerufen. Da muß man sich doch irgendwie lächerlich vorkommen.
hallo
mein mann heißt auch heinz und ich rufe ihn "NUR" heinzi.könnte mich an heinz nie gewöhnen.da ich ihn aber liebe hätte ich tausendmal lieber einen heinz als jeden anderen mann mit schönerem namen
Nun sei mal nicht so sauer, Steffi meinte sicher, dass sie sich den Namen nicht für ein heute geborenes Kind vorstellen kann. Und das empfinde ich auch so. Für ältere Männer ist er okay.
Okay dann lässt sich mein vater eben umbenennen, wenn du das sagst...
Heinz ist ein furchtbarer Name und passt nicht mehr in diese Zeit!
Mein vater heißt so (also eig heinrich aber alle nennen ihn heinz (okaaaay meine schwester und ich nennen ihn papa, aber egal)) auf jeden fall finde ich den namen passend, kann mir aber kein baby namens heinz vorstellen XDXDXDXDXDXDXD
Ich finde Heinz furchtbar, egal ob als Einzel oder als doppelname...***
Also ich finde Heinz klingt eigentlich gar nicht so übel, allerdings würde ich mein Baby nicht so nennen ^.^
Das finde ich ja lustig, mein opa heißt heinz, soll er vielleicht justin oder kevin heißen ? D a s würde ich blöd finden. Der name ist schon bei älteren üblich und nicht so sehr bei jungen männern. Womit ich nicht sagen will, das heute niemand mehr so heißen soll.
Mein freund heißt so! Ich finde das nicht so toll, er ist 26 und hat so einen faden namen! der passt gar nicht zu ihm! Nur weil sin papa auch so heißt!
Heinz ist voll der süße name.mein schatz heisst auch heinz.kommt darauf an wie der jenige aussieht.wenn das so ein oppa ist find ich das auch doof aber bei meinem heinzi ist das voll süß.
Ihr Heinze! hahaha. Das ist total heinzig, so viel +
Unser ehemaliger Vermieter hieß so. Aber der ist scho ewig tot. Er war totaaal nett und lieb und ich hab ihn sehr gemocht... Aber der Name...
stellt euch vor ein geiler Typ würde Heinz heißen???? Oh Gott!!
Ich würde mein Kind niemals Heinz nennen... Es ist irgendwie altmodisch und dieser Name gefällt mir einfach nicht.
Ich liebe dich
Mein zweitname ist heinz und bin grad mal 19 jahre alt lol aber ich trage ihn mit Ehrenhafter würde weil mein Opa so hieß der im Zweiten Weltkrieg gestorben ist.Und deswegen nennt mich jeder auch Heinz weil David is mein erstname der gefällt ma zwar aber Heinz ist besser =)
Mein Freund heist Heinz und ist auch erst 23
Heinz ist für mich ein sehr alter Name, und wen ich höre des jemand so heißt, dann denk ich immer der ist schon so um die 50!!!! Kenne aber jemanden der so heißt,und der ist erst 23!!!
Cool, so heißt mein opa!!
Schatz du bist der beste,weil du alles tust um deine frau und deine kinder glücklich zu machen.
So heißt mein schatz.
Hab auch so einen Heinz in mir, na ja wir sagen Eumel, mmmh... Aber Heinz geht gar nicht!
Heinz 4 Ever... schöner Name
Heinz soll auch ein typisch englischer Vorname sein? Das glaube ich nicht.
Wir haben seit dem 7.1. einen kleinen HEINZ
Sorry aber wen ich das höre denke ich sofort an heinz ketchup
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Steffy
Steffy würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Steffy?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

