

Wolf was ein alberner Name! Lieber echte Namen als Tiere!!
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Laut meinen Informationen (aus dem Stammbuch des Jahres 1926) ist der Name deutschen bzw. germanischen Ursprungs und bedeutet unter anderem "ein Wolf Wotans" bzw. sinnbildlich gesehen steht er für Stärke, Klugheit und Mut. Wolf ist ein eigenständiger Name, wird aber auch als Kurzform von Wolfgang gebraucht. Ein Raubhund. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 1 Silbe | Wolf | -olf (3) -lf (2) -f (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Flow | 353 | W410 | WLF |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-- --- ·-·· ··-· | Wolf |
Wolf buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Wilhelm | Otto | Ludwig | Friedrich |
Wolf in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Wolf |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Wolf |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 154 im Februar 2017 |
Rang 162 im März 2017 |
Rang 144 im April 2017 |
Rang 149 im Mai 2017 |
Rang 140 im Juni 2017 |
Rang 152 im Juli 2017 |
Rang 146 im August 2017 |
Rang 149 im September 2017 |
Rang 146 im Oktober 2017 |
Rang 151 im November 2017 |
Rang 142 im Dezember 2017 |
Rang 175 im Januar 2018 |
Rang 151 im Februar 2018 |
Rang 155 im März 2018 |
Rang 141 im April 2018 |
Rang 151 im Mai 2018 |
Rang 145 im Juni 2018 |
Rang 155 im Juli 2018 |
Rang 163 im August 2018 |
Rang 152 im September 2018 |
Rang 161 im Oktober 2018 |
Rang 151 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 168 im Januar 2019 |
Rang 148 im Februar 2019 |
Rang 152 im März 2019 |
Rang 128 im April 2019 |
Rang 153 im Mai 2019 |
Rang 136 im Juni 2019 |
Rang 127 im Juli 2019 |
Rang 123 im August 2019 |
Rang 108 im September 2019 |
Rang 109 im Oktober 2019 |
Rang 120 im November 2019 |
Rang 111 im Dezember 2019 |
Rang 114 im Januar 2020 |
Rang 202 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 208 im April 2020 |
Rang 201 im Mai 2020 |
Rang 207 im Juni 2020 |
Rang 208 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 207 im September 2020 |
Rang 203 im Oktober 2020 |
Rang 171 im November 2020 |
Rang 197 im Dezember 2020 |
Rang 212 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Wolf stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1275 | 35 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Wolf belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1275. Rang. Insgesamt 35 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Wolf? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Wolf als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Wolf wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Wolf ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Wolf in Verbindung bringen.
Wolf was ein alberner Name! Lieber echte Namen als Tiere!!
Okay Wolf, dann könnte ich mein Kind ja auch Gazelle oder Manguste nennen....
@DianaMinerva: Weil die Jäger zumeist mehr faszinieren als die Beutetiere. ;)
Warum Wolf? Warum nicht Gazelle oder Manguste!
Schwierig. Ein Wolf ist nämlich gereizte, wunde Haut zwischen Armen oder Beinen. Dort, wo die Glieder aneinander ungünstig reiben. Also mit Vorsicht zu genießen.
Wolf finde ich irgendwie cool - Wolf Albach-Retty war ja einer der berühmteren Vertreter (VAter von Romy Schneider)
"Wie, du heißt Wolf? Darf man das eintragen? "
Ja, darf man. Das hat Vor- und Nachteile.
Vorteil: man bleibt den Leuten im Gedächtnis.
Nachteil: man bleibt den Leuten im Gedächtnis.
Ich lebe bisher sehr gut mit dem Namen und er passt zu mir.
Wölfe sind die "besseren Menschen", sie sind schlau und wild. Außerdem sind sie die Urvorfahren unserer geliebten Hunde! Ein dunkles Image lastet dem Wolf an (Fleischwolf, Reißwolf), denn immerhin fürchtet die Menschheit sich vor ihm von Beginn an und verehrte ihn zugleich. Wölfe regulieren ein Ökosystem durch natürliche Reduktion von Pflanzenfressern, sodass Lebensräume für viele verschiedene Arten erhalten bleiben. Das passte dem Menschen nie besonders in den Kram, da er selbst ein Jäger ist. Ein durch und durch edler Name, vor allem auch in Verbindung mit einem Zweitnamen.
Ein Kampfhund ???
Ich finde den Namen einfach nur toll. Unser Sohn (4) heißt Wolf.
Omen est Nomen.... Ich mag meinen Vornamen und hatte nie Probleme damit. Die Frauen mögen den Namen auch. Wie traurig sind Modenamen bei denen man ohne die Person grsehen zu haben den Jahrgang und auch Ost/Westdeutschland ableiten kann. Gebt euren Kinder wieder alte Namen!
Für mich finde ich den Vornamen "Wolf" in Kombination mit einem zweiten Vornamen exorbitant gut, da einzigartig.
Klar ist das der Doppel-Vorname als Rufname auch lästig sein kann und eventuelle zu Spitznamen oder ähnlichem verführt. Mir ist dies allerdings erspart geblieben. Ausser von Freunden meiner Eltern, im zarten Alter von ca. 3 Jahren, habe ich nie wieder eine Verniedlichung erdulden müssen.
Bin jetzt 61 Jahre alt und mit meinem Namen sehr glücklich.
Mich hat dieser Name leider getroffen.Jedes mal darf ich mir das selbe anhören. EIN Wolf im Schafspelz. Liebe Eltern tut es eurem Kind Bitte nicht an und nennt es nicht Wolf! Ich (16) wurde am Anfang in der Schule nicht akzeptiert.
Sorry, aber ich finde nicht, dass das ein schöner Name ist, der klingt mir zu ernst und nüchtern. Wenn dann später vielleicht ein Wolfi oder Wölfchen wird, na ja... Das wäre auch nicht mein Ding.
Mein irischer Wolfshund heißt Wolf... Und der Husky eines Bekannten heißt Wolf... Der Schäferhund meines Vaters...
Unser Sohn geb. 2014 heißt Wolf, ich wollte mich für keinen Namen festlegen und wartete, bis mir die Ärzte mein Baby in die Arme legen - als ich ihn dann sah, wusste ich sofort, dass nur der Name Wolf passt :) Jetzt kann sich keiner in unserer Familie und unserem Freundeskreis einen anderen Namen vorstellen! Und es gibt bei den Mutter-Kind-Treffen nur unseren Wolf, dafür aber mehrere Maxis, Paulis, Lukas, Leos, Timos... Als junger Mann wird er sich bestimmt über den starken klangvollen Namen freuen :)
Ich habe zwei Söhne Wolf (Wolfgang) 7jahre alt & Justin 5jahre alt
Ich kannte den Namen bis jetzt als Tier Wolf und als Nachname Wolf/Wolff jetzt weiß ich, dass mein Freund seinen Sohn später Wolf Wolf nennen kann🐺
Wolf macht mir Angst.
Also ich fände es besser wenn der Wolf als name mit ff geschrieben wäre weil man ihn sonst mit dem tier wolf durcheinander bringt das passiert mir immer wieder
Hallo
Mein ältester Sohn heißt Wolf-Georg.
Georg nach dem Opa. Rufname ist aber Wolf. Ich habe noch drei weitere Söhne und ne kleine Tochter.
Und der 2. Sohn heißt Falk.
Wolf ist stark klassisch einfach schön :-)
Gespräch:
"Er hat mich eingeladen."
"Wer? Wolf?"
"Ja!"
"Aha"
Bekannte von mir haben ihre Katze "Wolf" getauft. Echt cool.
Mein Sohn heißt Wolf Gabriel, 2008 geboren.Rufname ist aber Wolf. Bis jetzt gab´s nie Probleme wenn Kinder den Namen hören- bei Erwachsenen schon eher komische Reaktionen ?!?!?!
Wie, Du heisst Wolf? Richtig Wolf? Das ist doch kein Name....
Übrigens wurde er nach dem Onkel meines Mannes genannt, der heißt Wolf- Rüdiger ;-)
Wolf kommt immer gut !!!
Ea gibt auch die Nachnamen Wolf und Wolff, dann könnte das Kind Wolf Wolf oder Wolf Wolff heißen :D
Ich mag Wölfe ( also die Tiere ), außerdem sieht mein kleiner Balu aus wie ein eingelaufener und wegen seinem Überbiss total süßer Wolf aus :)
Zu "wild"?-zu "tierisch"?...ja!- Leider beides tolle Eigenschafften die in einer gesichtslosen und uniformierten Gesellschaft ohne eigenen Willen unerwünscht sind! (...zu "hart,-nicht genial,-nicht selten", ist mir dann doch etwas zu weit hergeholt bzw. auch irgendwie gezwungen negativ!;)
Unser Sohn heißt Wolf Eliott, wobei eliott sein Rufname sein soll
Ich heisse auch Wolf
Habe selten Probleme damit und viele finden den Namen einzigartig.Wenn mich Leute fragen wie ich heiss und ich antworte Wolf dann fragen sie : Was echt Wolf ? Aber sie respektieren es aber manche sagen auch : wieso nicht Fuchs ?
Sorry, leider sind mir ein paar Schreibfehler unterlaufen.1. heißt es nicht "um" sondern und, 2.nicht "gefält" sondern gefällt.
Ich finde das Wölfe die besseren "Menschen" sind um darum sollte jeder der diesen Namen trägt in mit Stolz tragen ,allerdings gefält mir Wolf auf indianisch besser zb. ANOUK
Weder "selten" noch genial...
Zu tierisch zu hart zu wild
Warum nicht???
Wölfe sind toll, also auch der Name.
Ich werde immer Wolf genannt obwohl ich eine Frau bin und mit dem Namen eigentlich gar nichts gemein hab ;)
Ich find' s nicht schlimm.
Ich habe meinen Sohn Wolf Maria genannt und finde diese Kombination sehr schön. Der starke Wolf mit der sanften Maria.
Mein kleiner Sohn heißt Wolf Bashar, Wolf nach dem zweiten Namen seines Papas. Ich finde den Namen immernoch wunderschön, kraftvoll und selten. Und der kleine Wolf macht seinem Namen alle Ehre, er macht Beute, knurrt, heult und leckt einen ab ;)
Schade dass christian wulff nicht mit vornamen wolf heisst. herr wolf wulff, würde ja auch gut zu ihm passen, dem alten gerissenen hund
Wölfe sind wunderbare Tiere, mutig, schlau, interlligent einfach wunderbar. Aber meinen Sohn würde ich so trotzdem nicht nennen.
Tut mir leid, aber für mich ist und bleibt der Wolf ein Tier mit vier Pfoten.
Wolf ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber durchaus cool.
Es gibt auf jeden Fall nicht viele Jungs die Wolf heißen und das ist gut!
Unser Sohn heißt auch Wolf, weil wir den Namen so außergewöhnlich, klangvoll und positiv fanden. Aber es ist schwer, einen gleichwertigen Geschweisternamen zu finden, besonders falls es wieder ein Junge wird.
Unser jüngster Sohn heisst Wolf Alexander, wird Wolf gerufen, die Klassenkameraden und Freunde finden es ganz normal und Wolf ist stolz auf seinen Namen, er ist inzwischen 10 Jahre alt und hat sich noch nie über den Namen beschwert, im Gegenteil, er freut sich einfach einen grossartigen Namen zu haben
Also ich heiße so (Rufname Wolf) und ich denke nicht daß es mir groß geschadet hat. Nach den üblichen naheliegenden Zoten in der Schule (Wolf & die sieben Geißlein, Rotkäppchen, Peter und der Wolf, usw.) bietet der Name definitiv mehr Gesprächsstoff als z.B. "Moritz" (mein Zweitname). Überwiegend ist das Feedback positiv.
P.S.: Ich bin kein Neonazi.
Der Name Wolf hat doch nicht gleich was mit Neonazis zu tun.
Ich finde den Namen auch für Kleinkinder nicht zu hart, schließlich gibt es auch immer Kosenamen, wie Wolfi oder Wölfchen. Und auch später in der Schule, sollte sich ein Junge mit diesem Namen nicht schämen, grade in der Pubertät klingt er doch männlicher als zB Paul oder Lukas(Ich find das klingt immer nach Kindergarten) - man ist ja schließlich länger erwachsen als kind.
Ich werde meinen Sohn "Henry Wolf" nennen, wobei "Wolf" schon der Rufname sein soll. Findet er es später mal blöd, kann er immer noch auf Henry ausweichen, denke ich.
Finde "Wolf" super, vor allem weil mein Großvater so heißt, es ist also auch ein bißchen Familientradition.
Mir gefällt er als Doppelnamen Wolf-Alexander sehr gut ^^
Ich find den namen echt klasse
ich überlege meinen sohn so zu nennen
Wunderschöner, klarer name.
Also ich heisse mit Nachnamen Wolf, aber meinen Vornamen Sebastian habe ich seid Anfang des Kindergartens ganz selten gehört.
Bin also mit Wolf groß geworden und hat mir nicht geschadet.
Einer aus meiner schule er geht in die 6te und heisst wolf alle nennen ihn wolfi
Also ich möchte meinen Sohn Wolf nennen. Wird auch sicher kein Neonazi! Ich finde den Namen alleine super, und auch für kleine nicht zu hart. Wölfe sind Familientiere und unheimlich fürsorglich. und und und. Der Name klingt auch toll finde ich.
Aber mein Sohn bekommt sicher einen zweiten Vornamen, falls er mal gegen Wolf ist... (in der Schule oder so)
Habe bis jetzt Freunde und Familie dazu befragt, im Gegensatz zu anderen Namen wurde dieser weder kritisiert noch abgelehnt :) Ich glaube also nicht, dass der Name schwer zu "tragen" sein wird!
Also Wolf alleine... nach dem Tier... mmhnaja. Zieht an meinem Ohr vorbei, sorry. Klingt auch irgendwie etwas hart und forsch - so in der Art: mein Sohn, der Wolf.
Zweitnamen wirken auch kaum... Wolf Jan... Wolf Hannes... Wolf Gerd... *nanu?*...
Mein großer bruder heißt wolf und wenn ich sag wie er heißt fragen manche immer nochmal nach
Viele finden den Namen "altbacken", aber ich find ihn einfach nur klasse.. Warum immer diese Modenamen nehmen!? So wird auf jeden fall mein Junge später heißen!
Ja also nen guter Kumpel heiszt auch "WoLf." Ich find den Namen echt super . Einfach mal was anderes .!
& er passt auch noch s gut denn er ist einfach ein "Wolf"(;...
Ganz Liebe Gruesse (:
„Wolf“ war übrigens auch ein Pseudonym Adolf Hitlers.
Wunderschöner name.
Klingt iregndwie geheimnissvoll.
Lg, Rosi
Mein Kleiner heißt Wolf Hendrik. Wolf wollte ich unbedingt, weil der so schön zu Falk passt (mein Großer). Ich liebe altdeutsche/germanische Heldennamen. Für ein Kleinkind ist er aber doch wohl zu hart, deshalb ist erstmal Hendrik sein Rufname geworden, vielleicht entscheidet er sich später ja noch um. Leider greifen auch zunehmend Neonazis auf die germanischen Namen zurück und mit denen möchte ich nicht in einen Topf geworden werden. Wir sollten den Nazis nicht unser germanisches Erbe überlassen. Nennt eure Kinder wieder Hagen, Gernot, Gudrun, Gertrud ...
ICH finde den namen klasse.
Es gibt echt viele bescheuerten namen aber Wolf gehört nicht dazu. Ich schreibe Kurzgeschichten und ein Hauptcharakter heißt auch Wolf.
Ne,ganz bestimmt net,das ist kein Name in meinen Ohren hört sich das echt naja net Toll an:)
Ich finde den namen einfach spitze doch meine mutter würde so ein name nie für ein name hatten nur für ein hundenamen oder so dabei ist er einzigartig oder etwa nicht ?^^
Mein 8 Wochen alter Sohn heißt mit 2. Vornamen Wolf.
Ich finde den Namen sehr schön.
Für ein Kind noch zu ernst, aber später doch sehr bodenständig.
Hingegen ist der 1. Vorname eher Kindlich gehalten.
Also die perfekte Kombination.
Ich liebe den Vornamen!
Ein Bekannter von mir heisst Wolf-Peter und das finde ich sehr schön, Wolf allein ist auch schön, aber ich würde es eher noch mit einem anderen Namen kombinieren.
Mein Freund heißt Wolf und wie ích diesen Namen zum ersten mal gehört hatte war ich erstaunt das es so einen Namen überhaupt gibt. Aber jetzt habe ích mich daran gewöhnt und empfinde es als ganz normal. Ich finde ihn außergewöhnlich und sehr selten! Was ich sehr lustig finde ist, dass die beutung sein Nachname ist. Liebe Grüße
Hey, ich heisse auch Elmedina aber meine freunde nennen mich alle Dina, ich bin eine albanerin und ich bin ...
Meine kleine Cousine (wird im Sommer 3) heißt auch Lorena. Ich finde den Namen echt schön. Ihre Spitznamen ...
Bei Susanne denke ich immer an BurgerKing-Kronen, Hallenbäder und ihre Umwerfenheit (im wahrsten Sinne des ...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen August, Baldomer, Emmanuel, Gabriel, Marko, Markward, Marquard und Veronika ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Sipel würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sipel?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum