Sehr schön.
Wilhelm
Ein Wunsch wurde wahr.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Althochdeutscher Vorname. Zusammengesetzt aus willio (Wille, Entschlossenheit) und helm (Helm, Schutz). Erster bekannter Namensträger: Willehalm von Aquitanien, Cousin von Karl dem Großen durch verschiedene Adelshäuser z.B. die Oranier, bekam der Name in ganz Europa große Beliebtheit englisch: William, niederländisch: Willem, französisch: Guillaume, italienisch: Guglielmo, walisisch: Gwillym |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 2 Silben | Wil-helm | -lhelm (5) -helm (4) -elm (3) -lm (2) -m (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Mlehliw | 3556 | W445 | WLHLM |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-- ·· ·-·· ···· · ·-·· -- | Wilhelm |
Wilhelm buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Wilhelm | Ida | Ludwig | Heinrich | Emil | Ludwig | Martha |
Wilhelm in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Wilhelm |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Wilhelm |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Anagramme |
---|
Rang 130 im Januar 2017 |
Rang 136 im Februar 2017 |
Rang 117 im März 2017 |
Rang 109 im April 2017 |
Rang 109 im Mai 2017 |
Rang 118 im Juni 2017 |
Rang 123 im Juli 2017 |
Rang 123 im August 2017 |
Rang 129 im September 2017 |
Rang 119 im Oktober 2017 |
Rang 115 im November 2017 |
Rang 117 im Dezember 2017 |
Rang 139 im Januar 2018 |
Rang 123 im Februar 2018 |
Rang 127 im März 2018 |
Rang 122 im April 2018 |
Rang 104 im Mai 2018 |
Rang 120 im Juni 2018 |
Rang 124 im Juli 2018 |
Rang 121 im August 2018 |
Rang 111 im September 2018 |
Rang 126 im Oktober 2018 |
Rang 125 im November 2018 |
Rang 107 im Dezember 2018 |
Rang 133 im Januar 2019 |
Rang 114 im Februar 2019 |
Rang 111 im März 2019 |
Rang 103 im April 2019 |
Rang 120 im Mai 2019 |
Rang 119 im Juni 2019 |
Rang 103 im Juli 2019 |
Rang 106 im August 2019 |
Rang 92 im September 2019 |
Rang 86 im Oktober 2019 |
Rang 97 im November 2019 |
Rang 84 im Dezember 2019 |
Rang 97 im Januar 2020 |
Rang 164 im Februar 2020 |
Rang 171 im März 2020 |
Rang 156 im April 2020 |
Rang 148 im Mai 2020 |
Rang 169 im Juni 2020 |
Rang 182 im Juli 2020 |
Rang 174 im August 2020 |
Rang 158 im September 2020 |
Rang 138 im Oktober 2020 |
Rang 155 im November 2020 |
Rang 150 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Wilhelm stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
305 | 376 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Wilhelm belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 305. Rang. Insgesamt 376 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Wilhelm? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Wilhelm als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Wilhelm wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Wilhelm ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Wilhelm in Verbindung bringen.
Sehr schön.
Wunderschöner Name. Wenn unser kleiner in drei Monaten auf die Welt kommt, wird er diesen Namen bekommen!
Ich bin in den frühen 80ern geboren und auf meine Schule gingen drei Brüder namens Friedrich, Ludwig und Wilhelm. Alle Drei haben ihre Namen gerockt und hatten so gut wie nie Probleme deswegen. (Es war die Zeit der "Marcel-Schwemme".)
Einer der Jungs meinte mal, dass er lieber so heißt wie ein klassischer Komponist statt wie ein Popstar. Denn an Popstars erinnert sich in ein paar Jahren kaum noch einer. ;)
Mein "neuestess" Enkelkind - 1 Woche jung - heißt Wilhelm. Supi.
Habe schon einen Enkel mit dem Namen Richard und eine Enkelin mit dem Namen Martha. Alle suuupi
Wilhelm ist der zweite Vorname meines Onkels und war mal der Vorname von einem Familienmitglied. Meine Oma erzählt immer, dass, wenn jemand zuvor verstorben ist und dann jemand neues auf die Welt kommt, dass derjenige den Namen bekommt und in dem Fall hat es meinen Onkel getroffen, aber da meine Oma den Namen so schrecklich fand hat sie ihn als zweiten benutzt. Besser so. Wilhelm klingt mir einfach zu altmodisch, obwohl ich altmodische Namen ja eigentlich liebe.
Irgdendwie muss ich bei dem Namen immer an das Deutsche Kaiserreich denken, keine Ahnung wieso.
Viele adelige heissen wilhelm so auch william the conquerer.
Kenne den namen hauptsächlich von wilhelm tell aber auch einen jater namens willi.
Bester Name auf der Welt bin stolz drauf!
Gestern Abend kam mein Sohn mit dem Namen Wilhelm Fritz zur Welt ;)
Kaiser wilhelm,röntgen, geschichtlich ein bedeutender deutscher name,leute,nennt eure jungs wieder wilhelm
Bei den bekannten Persönlichkeiten fehlt
Leonardo "Wilhelm" DiCaprio.
Ich finde den Namen sehr schön, obwohl sehr viele Leute meinen Sohn irritiert anschauen, wenn er sich vorstellt. Mein Sohn ist 16 und hat dieses Jahr Abitur gemacht. Wir hatten bisher noch keine Probleme Mobbing etc. Eher wurden wir von den Lehrern darauf angesprochen, dass wir uns da ja einen sehr schönen Namen ausgesucht hätten und man ihn sich sehr gut merken könnte. Mein Sohn mag seinen Namen auch sehr gern, meint aber, dass er es doch besser gefunden hätte wenn er mit erstem Namen einen eher "normalen" Namen ausgewählt hätten. Übrigens finde ich, dass Wilhelm sehr gut zu Anna-Kristina passt. Wie findet ihr die "Geschwisternamen-Kombi"? (Wir bekommen im Oktober Zuwachs.)
Liebe Grüße, wünschen Henriette und Mauriz mit Wilhelm-Ludwig Laurin(16) und Magdalena Emma-Charlott(14).
Der einzige Name in der "W" Top Ten den ich gut finde.
Nun, alle Namen haben eine Bedeutung ! Aus Ihrer Entstehung ! Aus den Emotionen !
Wilhelm von Wilios(Wille, Entschlossenheit ) und Helm( Schutz,Sicherheit,Ehrlichkeit, Naturliebhaber,Gerechter)
Deshalb der Name von Kaisern und Königen !
Eine alte Weisheit sagt, der Mensch inspiriert seien Namen den Namensgebern !
Wenn das an dem ist, sollten alle Wilhelms dankbar für Ihren Namen sein !
Denn dann wären sie ja Wilhelms !
Ich fühle mich mit meinem Namen eins !
Und meine Frau, Laima ( Glück, baltisch ), spricht den Namen wie eine Liebeserklärung !
Wilhelm ist ein wundervoller Name, deswegen versuche ich grade meinen schottischen Mann Ian davon zu überzeugen unsere Zwillinge Mathias und Wilhelm zu überzeugen. Er hätte lieber Matthew und William. Unser "Matt" soll als Zweitnamen Ian bekommen und bei "Will" kommt Leo. Was findet ihr besser?
Unser Sohn heisst auch Wilhelm Alexander- wunderschöner deutscher Vorname. Seine beste Freundin heisst Pauline und wenn sie gleichzeitig gerufen werden- Pauline! Wilhelm!- dann drehen die Leute sich um, lächeln uns an und sagen- Ach, wie schön! endlich normale Namen!
Ein sehr guter Freund heisst Wilhelm. Wir sind beide 17. Der Name ist super und er hatte auch nie Probleme mit diesem Namen. Ich würde es begrüßen wenn Wilhelm,Friedrich,Heinrich...etc. wieder mehr an Babys vergeben werden. Namen sind ein großes Stück Kultur und das dürfen wir nicht aufgeben :)
Mein Dad heißt Wilhelm.. Ich find Willi cool aber er nicht. also geb ich mich mit Wilhelm zu frieden (oder besser Papa)☺
Wilhelm find ich ist ein schöner Name.Nicht weil ich so heiß sondern er hört sich sehr wunderbar an!!!Der Rufname von Lehrern und manchen Schülern ist Willi bei mir!!!ich bin mit meinen Namen"Wilhelm"sehr zu freiden!!!!
Also mein Freund(16) heißt auch Wilhelm....wir nennen ihn alle Willi und ich hab damit eig kein problem :)
also, ich finde Wilhelm auch nicht schlecht. as geschwister kombi fämde ich dazu pasend ludwig konrad, und frierich finde ich sehr hübsch.
Also wenn ein Name n i c h t international ist, dann ist es Wilhelm. Der ist der Urbegriff des Deutschen.
Unser Neffe heißt Wilhelm (4 Jahre alt). Es passiert sehr oft, dass sich einige Leute irritiert umdrehen, wenn wir nach ihm rufen. Zumal seine Eltern auch "untersagen", ihn Willi zu rufen. Ich selbst habe mich auch nur schwer an den Namen gewöhnt. Finde, es gibt klangvollere ältere Namen.....
Werde meinen Sohn auch Willhelm nach meinem Vater nennen. Mir gefällt Willy als Rufname richtig gut und ist nicht so häufig. Passt auch noch für einen Erwachsenen. Und ist auch ein internationaler Name.
Tut mir einen Gefallen und nennt euer Kind nicht Willhelm, wenn ihr zufällig "Tell" mit Nachnamen heißt. Er wäre nicht der erste. ***
Mein fünfmonatiger Sohn heißt Wilhelm aus Tradition, aus der Einsicht dass beim Rufen von Lukas oder Finn gleich 12 Mitschüler herkommen und weil man den Namen so knuffig zu Willi kürzen kann.
du musst ja sowieso ein Problem mit deinem Namen haben, sonst würdest du ihn hinschreiben. Also hör auf zu lästern.
Modenamen hin oder her,aber wenn ich so heißen würde,würde ich meine Eltern fragen,warum sie mir das angetan haben.
Was für ein zufall, ich werde meine söhne auch wilhelm und ludwig nennen!
sie sind zeitlos und nicht so hart wie peter, langweilig und unspektakulär wie matthias oder so alt wie josef...
traumnamen!! ;)
Meine Söhne heißen Wilhelm (5) und Ludwig (3). Natürlich wird man manchmal etwas irritiert angeschaut, aber hier in Bayern freuen sich die meisten, dass so alte Namen wieder aufleben. Ich würde die zwei jederzeit wieder so nennen.
Hallo,
ich heiße Wilhelm & bin sehr zufrieden mit meinem Namen; im allg. treffe ich damit auch den Geschmack vieler Leute; wobei die jüngere Generation natürlich erstmal etwas seltsam dreinschaut.
Ich freue mich und bin überrscht, dass wilhelm heute wieder in mode ist mein vater und mein großvater haben so geheissen und ich hätte meinem sohn als 2. vornamen auch den wilhelm mitgegeben auch william und guillaume sind sehr edel....viel glück all den kleinen wilhelms oder willis
lg
vera
Wieso schreiben hier manche so unqualifiziert und dann noch anonym?!
... Möchte ich auch nicht heißen!!!!
LG Die Katja
Mein Vater heißt Wilhelm, und auch wenn ich längst nicht alles an ihm mag, seinen Namen mag ich sehr!
Wilhelm konrad,deine mama hat dir einen wunderschönen namen gegeben,in erinnerung an deinen uropa,klasse!!!
*****. Es ist doch nicht wirklich euer Ernst, dass es bisher nur positive Meinungen über diesen Namen gab. und mal ganz ehrlich, wer sagt einem schon ins Gesicht, dass der Name des Kindes einfach mal sch.... ist!!!!!
Mein Opa hieß so und mein Neffe hat Wilhelm als 2. Vornamen!Ich finde den Namen schön!
Wir haben unseren Sohn Wilhelm Nikolaus genannt und finden ihn natürlich schön (meine Frau auch besonders männlich). Unsere 5jährige Tochter heisst Paula. wir dachten bei ihrer Geburt, dass sie die einzige mit diesem Namen weit und breit wäre, doch (leider) weit gefehlt. Was hängt nicht alles vom Zeitgeschmack ab, da tut man gut daran, nicht einen ausschließlichen Modenamen zu wählen. Übrigens: die meisten Jugendlichen haben eine Phase, in der sie ihren eigenen Namen nicht mögen.
Mein Freund heisst so. Hier in den USA gibt es so viele, teilweise sehr kreative, Vornamen, dass eigentlich so ziemlich alles akzeptiert wird. Ich finde den Namen schoen!
Ich nenne mich seit dem 30 Lebensjahr Alex. Schlicht weil "Willi aus der Biene Maja" oder Sorry wie heisst du? Willi...(fassungsloses Stauen..dann... Hmppffff und Gelächter) nicht mehr ertragen konnte. Alexander oder Alex ist so klar.
Zudem hat mir meine Tante die Geschicht erzählt wie ich zu dem Namen gekommen bin...
Meine Tante fragte meine Mutter warum sie mich auf den Namen Wilhelm getauft hat. Sie antwortete: Ich will seinem Vater einen Hint geben, dass er der Vater ist. Und sonst kann er ja später immer noch seinen zweiten Vornamen annehmen...hab ich auch gemacht.
Ich find den namen schön, mein Vater heist so und ich finde so ältere namen mit Bedeutung viel schöner als die Mode namen die grad aktuel sind, nur weil man die in irgend einer Serie gehört hat!
Zum glück sind wir alle verschieden.......
Naja, der Trend wird sich wenden. Wenn in ein paar Jahren die Mode umschlägt, ist Wilhelm vielleicht der Renner. Warum auch nicht, nach der Tschaßtin, Tscheißn, Daßdien -Welle, sind nach den anfänglichen Pauls jetzt so viele Emil, Luis, Luisa, Anna, Ida, Frida, Emma etc. gekommen. Sogar Eugen habe ich schon gesehen. Und Fritz ist ja sooo süß. Wer weiß, in 20 Jahren wird sich vielleicht ein Wilhelm bedanken, dass er nicht Paul Emil heißt... Und dann kann man vielleicht auch wieder Justin nehmen, ohne dass der Name englisch ausgesprochen wird.
Ich glaube nicht, dass ein Wilhelm in 7 Jahren in der Schule gemobbt wird. Von den jungen Männern entgegen der Mode sind weder Richard (heute 17) noch Otto (16) sind gemobbt worden, und auch nicht Blasius, Gerhard oder Albrecht. (31-33 J.)
Wenn man einen Käääwiiin ungemobbt durch die Schule bekommt, wird das bei Wilhelm ja wohl möglich sein.
Durch solch einen Namen werden heutzutage Kinder in der Schule von ihren Mitschülern gemobbt. Denn Kinder können grausam sein.
Wilhelm ist ein schöner Name.
Ich finde den Namen königlich. Aber es ist bestimmt schön, WILLI genannt zu werden!
An Björn: Du spinnst, der Name ist doch schön!!!
Dafür ist dein Rufname doch ganz nett :o)
Ich hasse meinen 2. Vornamen!!!!!
Hallo an Alle, auch ich heisse Gerrit, und das nun schon seit 41 Jahren. Mein Vater sollte schon so heisse...
@kristin: also ich finde deinen namen voll cool. also ich kenne niemanden, der so heißt( außer du)
Ich finde den Namen Irma eigentlich noch schön, würde aber meine Tochter nie so nennen, weil er für mich ir...
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Arno, Francis, Franz, Franziskus, Thurid und Vera ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Lubica hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Lubica?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum