Einzelnamen für Mädchen mit Ad
Es wird also eine Tochter und Du möchtest ihm einen Einzelnamen geben? Nimm Dir genügend Zeit, um nach einem passenden Vornamen für Deine Kleinste zu suchen, schließlich wird dieser Name Dein Kind ein ganzes Leben lang begleiten.
Nachfolgend siehst Du eine Übersicht über alle Einzelnamen für Mädchen, die mit den Buchstaben A und d beginnen. Sollte Dir einer der 50 unten aufgeführten Vornamen wie Ada, Adaiha, Adajah, Adalberga oder Adalberta auf Anhieb gefallen, kannst Du diesen auf Deinen persönlichen Merkzettel setzen und somit eine Vorauswahl der für Dich in Frage kommenden Vornamen zusammenstellen.
-
Auswahl:
- Nur Einzelnamen mit Ad
- Nur Doppelnamen mit Ad
- Alle Mädchennamen mit Ad
Name | Sprache | Bedeutung | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|---|
Ada |
|
verschiedene Etymologien möglich: 1) hebräisch: "die [vom Herrn] Geschmückte" 2) altho... |
1045 Stimmen | 77 Kommentare | |
Adaiha |
|
Noch keine Infos hinzufügen |
23 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adajah |
|
Gottes Juwel | 35 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adalberga |
|
"die edle / vornehme Schützende" (althochdt.) | 38 Stimmen | 4 Kommentare | |
Adalberta |
|
"die Edle, Vornehme" / die Glänzende" (althochdt.), "die edel / vornehm Glänzende" (althochdt.), "du... | 38 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adalberte |
|
Der alte deutsche Vorname Adalberte setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern "adal " und " beraht... | 35 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adalburg |
|
"die edle / vornehme Schützerin" (althochdt.) | 43 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adalena |
|
bedeutet die Schönste Ada = die vom Herrn Geschmückte, die von edlem, zarten Wesen Len... |
49 Stimmen | 2 Kommentare | |
Adalet |
|
türkischer, arabischer Name, Bedeutung: Gerechtigkeit. | 78 Stimmen | 2 Kommentare | |
Adaleta |
|
die Gerechtigkeit, die Adelige | 30 Stimmen | 0 Kommentare | |
Adalfriede |
|
Adalfriede setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern für "edel" ("adal") und "Friede" ("fridu")zus... | 33 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adalgard |
|
"die edle / vornehme Schützerin" (althochdt.) | 36 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adalgunde |
|
Adalgunde setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern für edel und Kampf zusammen ("adal" und (gund) | 38 Stimmen | 2 Kommentare | |
Adalgundis |
|
Adalgundis setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern für edel und Kampf zusammen ("adal" und "gund... | 35 Stimmen | 2 Kommentare | |
Adalia |
|
Adalia ist eine Kurzform von Namen die mit "Adal-" anfangen. "adal" ist das althochdeutsche Wort für... | 49 Stimmen | 4 Kommentare | |
Adalie |
|
Adalie ist eine Kurzform von Namen die mit "Adal-" anfangen. "adal" ist das althochdeutsche Wort für... | 89 Stimmen | 4 Kommentare | |
Adalina |
|
Adalina ist eine Weiterbildung von Adela. Die Bedeutung ist daher "die Edle" Form von ... |
72 Stimmen | 13 Kommentare | |
Adaline |
|
von adal = edel, adlig die Edle, die Adlige "die kleine Adlige" |
27 Stimmen | 0 Kommentare | |
Adalynn |
Noch keine Infos hinzufügen |
amerikanische Nebenform von Adalia. Bedeutung: adelig, edel |
18 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adama |
|
bibl.-jüd. Mädchenname von Adam (Mensch) und bedeutet "Menschliche"; andere Formen: Adamea... ... |
35 Stimmen | 4 Kommentare | |
Adamina |
|
"von der roten Erde" | 1 Stimme | 0 Kommentare | |
Adamma |
|
Form von Adama (jüd. menschliche) | 27 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adanna |
|
niegerianisch - "Vaters Tochter" bzw. "wunderschöne Tochter" | 48 Stimmen | 4 Kommentare | |
Adara |
|
griechischer Name, Bedeutung: die Schöne. | 56 Stimmen | 3 Kommentare | |
Adawiyah |
|
Dies bedeutet "Sommerpflanze". | 15 Stimmen | 0 Kommentare | |
Adayjah |
|
gottes juwel | 23 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adda |
|
"die [vom Herrn] Geschmückte" (hebräisch) bzw. "die edle / vornehme Kämpferin" (althochdeutsc... |
96 Stimmen | 8 Kommentare | |
Addie |
|
Edel,Freundlich. | 54 Stimmen | 2 Kommentare | |
Addison |
|
Adams Sohn | 152 Stimmen | 18 Kommentare | |
Addolorata |
|
in italienisch, eine der "adjektiven" von maria, mutter von jesus. bedeutet "die die schmerzen leide... | 25 Stimmen | 3 Kommentare | |
Addy |
|
Noch keine Infos hinzufügen |
70 Stimmen | 5 Kommentare | |
Adea |
|
eine Kurzform Tadea Tadiana (bibl.-aramä.) Thadäa (bibl.-deutsch) |
165 Stimmen | 15 Kommentare | |
Adecia |
Noch keine Infos hinzufügen |
Noch keine Infos hinzufügen |
25 Stimmen | 2 Kommentare | |
Adeeba |
|
Noch keine Infos hinzufügen |
28 Stimmen | 2 Kommentare | |
Adeja |
|
eine südslaw. Kurzform von Tadeja; Tadej (männl.); Thaddäa (bibl.-deutsch) For... |
31 Stimmen | 0 Kommentare | |
Adejzua |
Noch keine Infos hinzufügen |
Noch keine Infos hinzufügen |
23 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adel |
|
Althochdeutscher Ursprung, die ungarische abgekürzte Form von Adel-heid,-grund, etc. Ich heis... |
39 Stimmen | 8 Kommentare | |
Adela |
|
Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Es ist z. B. eine Abkürzung v... |
233 Stimmen | 64 Kommentare | |
Adelaide |
|
Französische und italienische Form von Adelheid (Bedeutung: von edler Gestalt). Britische Kön... |
90 Stimmen | 15 Kommentare | |
Adelajda |
|
Abwandlung von althochdeutsch Adelheid = von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt in romanischen Lä... |
34 Stimmen | 5 Kommentare | |
Adelberga |
|
Adelberga bedeutet "die Edle Schützende". Es kommt von althochdeutsch adal = edel, vornehm un... |
33 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adelberta |
|
Adelberta bedeutet "die Edle Glänzende". Es kommt von althochdeutsch adal = edel, vornehm und... |
38 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adelburg |
|
Adelburg kommt von althochdeutsch "adal" = "edel" und "burg" = "Schutz, Zuflucht, Sicherheit". Es be... | 35 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adelburga |
|
Adelburga kommt von althochdeutsch adal = edel und burg = Schutz, Zuflucht, Sicherheit. | 35 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adeldraud |
Noch keine Infos hinzufügen |
Noch keine Infos hinzufügen |
28 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adele |
|
Althochdeutsch: "von edlem / vornehmem Wesen"; Koseform/Kurzform für Adelheid Adele i... |
470 Stimmen | 120 Kommentare | |
Adeleh |
|
Der Name "Àdelé/Adéle" wird auch im persischen und Spanischen verwendet kommt aber ursprünglich aus ... | 28 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adelene |
Noch keine Infos hinzufügen |
Noch keine Infos hinzufügen |
16 Stimmen | 0 Kommentare | |
Adelfrieda |
|
Adelfrieda kommt von althochdeutsch "adal" = "edel" und "fridu" = "Friede". | 38 Stimmen | 1 Kommentar | |
Adelfriede |
|
Der Name kommt von althochdeutsch adal = edel und fridu = Friede. | 28 Stimmen | 3 Kommentare |
-
Auswahl:
- Nur Einzelnamen mit Ad
- Nur Doppelnamen mit Ad
- Alle Mädchennamen mit Ad
Es fehlt ein Vorname?
Du kannst uns gerne einen neuen Namen vorschlagen, der bislang noch in unserer großen Datenbank für Jungen- und Mädchennamen fehlt.