Als siebtes Kind und Fotografin bin ich meinen Eltern dankbar für diesen Lichtblick: Heiderose!
Klingt super und passt perfekt zu mir! Auf Hochzeiten dürfen die Gäste bei der Gruppenaufnahme meinen Namen laut wiederholen...ich vertraue darauf, dass der schöne Vorname somit in den Köpfen der Leute manifestiert und hoffe langfristig auf stolze Eltern, deren Mädchen Heiderose genannt werde... in Schleswig-Holstein;-) steht für Freigeist und der eigenen weiblichen Rolle
Heiderose
- Rang 1552
- 73 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 16 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Heiderose
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Der Name Heiderose ist eine Ableitung von Adelheid Heide = edel rose = Rose Heiderose = edle Rose |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 4 Silben | Hei-de-ro-se | -erose (5) -rose (4) -ose (3) -se (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Esoredieh | 278 | H362 | HTRS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
···· · ·· -·· · ·-· --- ··· · | Heiderose |
Heiderose buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Heinrich | Emil | Ida | Dora | Emil | Richard | Otto | Siegfried | Emil |
Heiderose in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 0 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 124
- Schlechtester Rang: 305
- Durchschnitt: 258.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Heiderose stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Heiderose belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Heiderose? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Heiderose ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Heiderose in Verbindung bringen.
- Krankenschwester (2)
- Sozialpädagogin (2)
- Produktionshelferin (1)
- Betreuerin (1)
- Tierärztin (1)
- Lehrerin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Künstlerin (1)
- Bibliothekarin (1)
Kommentare zu Heiderose
Hallo an alle Heiderosen.
Ich mag meinen Nahmen sehr. Den habe ich von meinem Vater aus Protest. Mitte der fünfziger galt dieser Name als Heidenahme daher Gisela als zweiter Name.
Aber zum Protest ohne meinen Vater zu fragen hatte Meine Mutter und Ihre Schwester sich für Petra oder Peter entschieden. Deshalb Liebe ich meinen Namen. Werde Röschen gerufen aber auch Heidi.
Wir haben unsere Tochter auch Heiderose genannt, ohne Zusatz. Und ja, sie ist etwas Besonderes und liebt diesen Namen.
Meine Oma heißt Heiderose,
Wenn ich mal ein Mädchen bekommen sollte, wird dass der Zweitname :)
Ich liebe diesen Namen ..
Hallo :0)
Meine Enkeltöchter heissen :
Margit Waltraut
Margret Hildegard
Margot Heiderose
Marion Gerlinde
Marirose Isabella
Benedikt Sebastian.
Hannelore(meine Oma) hätte drei Schwestern:
Heiderose, Hildegard, Helena
Und vier Brüder: Hermann, Hans , Heinrich und Helmut .
Auf Malta lebte bis vor zehn Jahren eine Deutsche, die ihre Tauchschule unter dem Namen : "Heiderose Heidelberg" Betrieb
Sehr hübscher Name.
Lach :0)
Nur mein Mann wollte nie.
LG
Bin 1951 geboren und freue mich sehr wenn ich mit dem Namen angesprochen werde, mein musiklehrer hat mir immer das Lied vorgesungen oh heideroschen nimm dich in acht das nicht ein Jäger kommt dich zu seinem eigen macht ich habe dunkelbraune Augen und braune Haare
Ich war auch blond gelockt. (1970 geboren) Ist das ein Markenzeichen? ;-) Als Kind habe ich mich oft für meinen Namen geschämt und immer gesagt, ich heiße Heidi. Jetzt bin ich stolz darauf, meinen richtigen Namen zu sagen. Ich denke auch, dass der Name in meinem Leben eine große Bedeutung hat. Jetzt lasse ich mich in der Kurzform Heide nennen. Werde ich trotzdem noch Heidi genannt, fühlt es sich komplett fremd an..., so entwickelt sich die Seele weiter... :-)
Ha noch eine blond gelockte. War ich auch.Als Kind bin ich viel gehànselt worden. Heute mit 48 ist es mir schnuppe.Werde aber auch nur Heidi genannt.
Meine Mom heißt Heiderose. Sie wird nur Heidi genannt. Ich weiß das sie ihren Namen sehr mag, denn er ist wirklich hübsch und sehr selten. Ich finde ihn auch klasse! Jedoch nicht mehr zeitgemäß. Meine Mom ist Baujahr '49
Find ich auch sehr schön, und wie schon gesagt wurde, sehr poetisch und lyrisch. nur leider stelle ich mir unter dem namen immer eine ältere Dame vor, weil ich nur eine ältere Dame dieses namens kenne
Heiderose ist ja super schön.
Ein seltener, hübscher Mädchenname, wirklich was besonderes!
Meine ma lässt sich immer heidi rufen
@Heiderose: Du bist nicht allein! Meine Mama (*1956) heißt auch Heiderose und trägt den ganz ähnlichen Zweitnamen "Margit". Schöner Blumenstrauß. :) Sie lässt sich auch nur Heide rufen.
Allerdings finde ich, dass Heiderose ein sehr hübscher Name ist. Und bei ihr passt es einfach auch irgendwie - mein Opa liebt Blumen/Pflanzen allgemein, da wirkt ihr Name wie eine Liebeserklärung von Eltern an ihr Kind. *find*
Ich fand meinen Namen als Kind schrecklich.Ich war blond gelockt und jeder sagte wie süß ein Heideröslein.Seit Jahren nenne ich mich nur HEIDE.Das ist jetzt in Ordnung für mich.Ach ja, mit zweitem Namen heiße ich auch noch "Margaretha".
Geradezu poetisch. sehr hübsch.
Sehr seltener Vorname.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Julien
Kommentar von NicoleAlso ich finde den Namen Julien sehr schön, da ich noch kein Kind habe (Zeit wirds aber langsam...), habe i...
Mädchenname Carlotta
Kommentar von MartinaCarlotta klingt richtig frisch und lebenslustig ! Meine Töchter heißen : Carlotta ( 11 ) und Melody ( 5 )
Mädchenname Eila
Kommentar von ElvirIch gebe der Emina nur recht.. Ihr Tussis seit nicht eifersüchtig..nehme euch gerne mal mit nach Bosnien!
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Edelbert, Eunike, Ida, Matthias und Teodora ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Heiderose schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Helga-Lena,
- Herta-Katharina,
- Iduna,
- Imke,
- Inge-Lore,
- Ioan-Wilhelmine,
- Isa-Maria,
- Jella,
- Josi und
- Kajetana.