
Mädchennamen mit Jo
Hier findest du eine Auswahl von 264 Mädchennamen, die mit Jo beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Jora | Ein Unisex-Vorname, der unterschiedliche Bedeutungen besitzt. Er bedeutet entweder "der Herbstregen" oder "die Königin".
|
76 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorafina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
56 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Jorah | Ein alter biblischer Vorname hebräischen Ursprungs, der übersetzt "der Herbstregen" bedeutet.
|
116 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Joraine |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorana | Ursprung unklar, gibt es in verschiedenen Ländern (Finnland, Thailand) als Namen, evtl. Ableger von Johanna
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jordan | 1) Fluss in Israel/Palästina (hebräisch jarad = herabsteigen, sinken, abnehmen): der Herabsteigende oder der Herabfließende Jesus wurde im Fluss Jordan von Johannes dem Täufer getauft. der Name kam im...
|
262 Stimmen
|
119 Kommentare |
|
Jordana | Nach dem Fluß Jordan
|
56 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Jordane |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordina | weibliche Form von Jordi katalanische Form von Georgina
|
12 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jordis | Göttin des Schwertes flammendes Schwert Erdgöttin
|
251 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
Jordyn | siehe Jordan
|
39 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Jordyne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jore | Kurzform zu Jorinde und Jorine.
|
121 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Joreen |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorelle | bedeutet Jo El = Vater von Ka El (Superman) und hat seine Herkunft von Krypton. |
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joria |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Jorian | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch-hebräische Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
36 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorid | altisländisch, schwedisch, schön, Pferd, schönes Pferd
|
120 Stimmen
|
23 Kommentare |
|
Jorida |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorijn |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Jorika | Herkunkft und Bedeutung des Namens Jorika kommt von Orikum ein Ort in Südalbanien, der zur Gemeinde Vlora gehört. Oft wird der Name Orik (Männliche Form) in Albanien gehört und Jorika ist die Weiblich...
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Jorin | Niederdeutsche, friesische und niederländische Form von Georg ("der Bauer") und Gregor ("der Wachsame"), aber auch kurdischer Mädchenname mit der Bedeutung "die Überlegene".
|
596 Stimmen
|
39 Kommentare |
|
Jorina | Weiblicher Vorname, friesische Bildung zu Gregor. Jorina ist die weibl. Form (Gregorina) von Gregor und bedeutet Die Wachsame. Der Name stammt aus dem deutschen. Es ist eine Ableitung von Jorinde und...
|
309 Stimmen
|
74 Kommentare |
|
Jorinde | Es gibt bei Grimms-Märchen eine Märchen, das heißt Jorinde und Joringel
|
158 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Joringel | Figur aus dem Märchen der Gebrüder Grimm Jorinde und Joringel. Joringel ist der Junge, Jorinde ist das Mädchen!
|
34 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorinna | Jorinna ist die friesische Form von Gregorina, die vom männlichen Vornamen Gregorius abstammt, dessen Bedeutung der Wächter ist.
|
88 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Jorja | Moderne englische Variante von Georgia, der weiblichen Form von Georg, mit der Bedeutung "die Bäuerin" oder "die Landarbeiterin".
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Jorunn | Jorun eine berühmte Zauberin und Seherin zu Odins Zeit. Mutter Erde Jorun(Jorunn) setzt sich aus Jor und run zusammen; Bedeutung: Jöró Erde, Pferd und Runa(abgeleitet von Runen) Geheimnis. Kurzformen:...
|
448 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Joryan | Männlich: Variante von Georg mit der Bedeutung "der Bauer" oder "der Landwirt". Weiblich: Eine englisch Form von Jordan mit der Bedeutung "die Herabsteigende".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josa | JHWH/Gott möge vermehren (hebräisch) Kurzform von Joshua und Josefine.
|
89 Stimmen
|
12 Kommentare |
|
Josalyne |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Josana | Eine Variante von Josephine.
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josann |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josanna | Englische Variante der französischen Josianne (Entlehnt aus dem Hebräischen Gott fügt hinzu)
|
13 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Josarah | Königin/Herscherinn (der Frauen) |
5 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Josaya |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Josceline |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joscie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Joscijka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josee |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Josefa | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen", vom althebräischen "jo" für "Gott" und "jasaf" für "hinzufügen, vermehren".
|
285 Stimmen
|
66 Kommentare |
|
Josefania | Eine deutsche Nebenform von Josefin mit der Bedeutung "Gott vermehre".
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josefi | Eine grönländische Nebenform von Josefin mit der Bedeutung "Gott vermehre".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josefie | Eine skandinavische Schreibform von Josefine mit der Bedeutung "er (Gott) fügt hinzu".
|
22 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Josefien | Eine holländische Variante von Josefin mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josefiina | Eine finnische Schreibweise von Josefina mit der Bedeutung "er (Gott) fügt hinzu".
|
72 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Josefin | Skandinavische weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
228 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Josefina | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
271 Stimmen
|
43 Kommentare |
|
Josefine | Weibliche Form von Josef mit der Bedeutung "Gott möge hinzufügen".
|
2406 Stimmen
|
249 Kommentare |
|
Josele |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
11 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.