Unsere Tochter heißt Lucretia Anja, auch nach 20 Jahren finden wir ihn wunderschön und wohlklingend
Lucretia
- Rang 1525
- 90 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 21 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Lucretia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
lateinisch: weibliche Form von Lucretius Bedeutung: römischer Familienname, "aus dem Hause der Lucretier stammend" auch Gelingen, Gewinn In der römischen Mythologie war Lucretia die Tochter des Spurius Lucretius und die Gattin von Tarquinius Collatinus; sie gilt als Vorbild einer treuen Gemahlin und gab durch ihren Freitod (nach ihrer Vergewaltigung durch Sextus Tarquinius) den Anlass zum Sturze des Königtums. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 4 Silben | Lu-c-re-tia | -retia (5) -etia (4) -tia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aitercul | 5872 | L263 | LKRX |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· ··- -·-· ·-· · - ·· ·- | Lucretia |
Lucretia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Ulrich | Cäsar | Richard | Emil | Theodor | Ida | Anton |
Lucretia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lucretia |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 186 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 171 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 222 im März 2020 |
Rang 219 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 185 im November 2020 |
Rang 203 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 157
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 237.12
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lucretia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lucretia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Lucretia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lucretia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lucretia in Verbindung bringen.
- Naturwissenschaftlerin (3)
- Journalistin (1)
- Pädagogin (1)
- Neurologin (1)
- Ärztin (1)
- Juristin (1)
- Sachbearbeiterin (1)
Kommentare zu Lucretia
Ich persönlich finde diesen Namen traumhaft Schön. Aber man sollte eines Bedenken es gibt nur sehr wenige die diesen Namen haben umso mehr ist er sehr begehrt. Ich persönlich finde Ihn super unverechslich einfach Toll nicht jedes Kind heißt so.
Ich suche gerade einen Zweitnamen..
Sofia Lucretia passt in mein Schema :-)
Schöner Name, aber die Trägerin muss ihn immer wieder buchstabieren und das kann ziemlich anstrengend werden.
Ich habe zwei kleine Töchter, Zwillinge, 17 Monate alt die LUCRETIA PHILOMENA und LAETITIA PHILIPA heißen.
Lucretia finde ich einen sehr edlen und wunderschönen Namen.
LG
Meinste? Kommt immer darauf an, was einen an einer Person fasziniert, bisschen sehr kriminell war sie halt.
Die Borgia-Tochter wurde aber Lucrezia, mit z, geschrieben. Dennoch, egal welche Schreibweise, der Name gefällt mir unheimlich gut und Lucrezia Borgia ist schon eine unheimlich faszinierende persönlichkeit gewesen.
Schöner Name!
Ich finde den namen Lucretia sehr schön. Auch wegen "Lucretia Borgia" -sie war wohl sehr schön.
Ich würde mein Kind gerne so nennen. ♥
Man kann nicht Italiener mit Römern gleichsetzen, genausowenig wie Deutsche mit Germanen usw.
Das ist eindeutig ein römischer (lateinischer) Name. Aber egal, da muss schon ein passender Nachname hin, sonst geht das nicht. Lucretia hört sich zu Meierholz ebenso deplaziert an wie zu Müller oder Wischnewski. Und das sind nunmal die gängigen Nachnamen hier.
*noch*
Toller Name. Die Römer trugen damals solche Namen. Und somit sind es auch italienische Namen. Damals basierte fast alles auf Latein. Auch heute nich sind diese römisch/ lateinische Namen überall zu finden, finde ich großartig :)
Nicht italienisch. Den Namen gab es schon, da war an Italien noch nicht zu denken.Ist nicht so mein Ding, ein bisschen überspannt, finde ich.
Ich liebe meinen Namen! ♥
Schöner alter italienischer Name.
Uiui also dieser mythos ist aber ganz schön tragisch!
Wunderschöner Name
Ich find den namen auch ganz schön. Gab es nicht mal eine in der Renaissance verfasste Liebesgeschichte, in der es irgendwie um Euryalus und Lucretia ging?
Lucretia ist ein toller Name, die Geschichte dahinter leider eher unschön, deswegen habe ich den Namen auch nur als ZN für meine Tochter Anne Lucretia gewählt.
Ich finde den Namen Lucretia sehr sehr sehr Schön!
Ich hasse Lucrecia.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Doremy
Kommentar von DavidGibt es diesen Namen ganz offiziell in Deutschland? Ich dachte, den gibt es NUR in Schottland oder wie imme...
Jungenname Yasin
Kommentar von AnitaYasin ist ein wunderschöner Name,mein große Liebe hieß so.Er war ein richtig toller Mann,doch was aus ihn g...
Mädchenname Samira
Kommentar von SamiraIch bin nun auch schon 18 und mir ist noch keine weitere Person begegnet, die meinen Namen trägt,also wo st...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agnes, Ines, Meinrad und Patroklus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Lucretia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Maike-Brit,
- Margarita,
- Maria-Ingeborg,
- Marie-Antonie,
- Marietta,
- Mary-Anne,
- Mette-Christine,
- Molly-Mona,
- Nela-Nelda und
- Nonna.