Meine jüngste Tochter ( ich habe 6 Kinder) heißt Sansa-Lucrezia.
Sansa aus "Game of Thrones". Lucrezia nach Lucrezia Borgia eine faszinierende Frau.
Lucrezia
- Rang 1502
- 114 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 23 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Lucrezia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
latinisiert aus Luitgard enstanden oder lat. aus der Lukretiersippe (lucrum bedeutet "Gewinn") |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | Lu-cre-zia | -rezia (5) -ezia (4) -zia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aizercul | 5878 | L262 | LKRS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· ··- -·-· ·-· · --·· ·· ·- | Lucrezia |
Lucrezia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Ulrich | Cäsar | Richard | Emil | Zeppelin | Ida | Anton |
Lucrezia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Lucrezia |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 157 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 161 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 216 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Rang 234 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 128
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 241.22
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Lucrezia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Lucrezia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Lucrezia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Lucrezia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Lucrezia in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Fotografin (2)
- Polizistin (1)
- Führungskraft (1)
- Bibliothekarin (1)
- Putzfrau (1)
- Forscherin (1)
- Musikerin (1)
- Managerin (1)
- Psychologin (1)
Kommentare zu Lucrezia
Mein Vorschlag wäre auch Maria, so heiße ich. Finde es klasse. Lina fände ich auch toll dazu
Ich finde den Namen sehr schön und werde, wenn ich mal eine Tochter bekommen sollte, diese so nennen. Auch wenn ihn viele nicht so schön. Aber er ist halt einzigartig
Hübscher und klangvoller Name.
Ich bin mit meinem freund jan zusammen seine ehemalige arbeitskollegin hieß ebenfalls lucrezia
Für mich ein phonetisch unerträglicher Name, der an Körperverletzung grenzt, wenn man ihn seinem Kind aufzwingt. Lucrezia klingt aufgrund der drei harten Konsonanten hart und disharmonisch... Historisch gesehen war die berühmteste Namensvetterin herrisch, machthungrig und hart - nomen est omen.
Meine Geschwister heißen joyce lucrezia und Phil matthias
Ich durfte mitentscheiden !!
Muss da inmer an Ponk denken!
Meine Tochter Lucrezia (2) kommt bei den anderen Leuten sehr gut mit ihren Namen an. :)
Wie wir auch eine weiter Tochter haben die sich Joyce(4) nennt was auch ein ganz toller Name ist :)
Und unser großer Lias (6) wird oft als Elias verwechselt :)
Wenn der Vatikan endlich Einblick in verschlossenen Dokumente gewähren würde, wäre man schlauer. Ich glaube aber nicht, dass alles, was man bisher über sie wusste, völlig aus der Luft gegriffen ist. Wer damals an die Macht wollte, und sie wollte es, musste skrupellos sein.
Ich finde den Namen wunderschön, außergewöhlich, intelligent, aber verbinde das leider ... (diverse Portrait Gemälde) ,aber trotzdem ein cooler Name :)
Wo habe ich denn geschrieben das sie ein toller Mensch war nur weil sie die Künste liebte? Sie fasziniert mich, aber ich habe sie nur als Unschuldslamm bezeichnet. Natürlich wusste sie sich selbst und andere Instrumente einzusetzten, aber sie war eben nicht so machtgeil wie sie früher oft bezeichnet wurde. Vieles kam eben von ihrer Familie und als sie diese einmal los war, schrumpfte ihr eigener Antrieb Macht und Ruhm zu bekommen (sagen Historiker).
Das ist eine sehr wohlwollende Darstellung. Sie war nicht die liebenswürdige Person, wie du sie siehst. Und nur, wenn jemand die schönen Künste liebt, muss er noch lange kein humaner Mensch sein. Die Frau hat alles für ihre Macht getan. das sind eben nicht nur Spekulationen.
Als ich das erste mal von Lucrezia Borgia hörte war ich von den Inzestgerüchten abgeschreckt. Mittlerweile habe ich ein bisschen recherchiert und es gilt als sicher das diese Gerüchte nur Verleumdungen ihres Ex-Gatten Giovanni Sforza waren. Er war halt in seinem Stolz verletzt als die Borgias behaupteten er wäre impotent. Na ja es ist allgemein bekannt wie stolz Italiener sind und wie stolz Männer sind wenn es um ihre Manneskraft geht, da ist das streuen solcher Gerüchte eigentlich nicht verwunderlich.
Auch die Giftmischerin und Strippenzieherin sehen viele heutige Historiker nicht mehr in ihr, nachdem sie dem Einfluss ihrer Familie erstmal entronnen war soll sie eine sehr umgängliche und liebenswürdige Frau gewesen sein. Sie galt als Liebhaberin der Künste (und auch als Liebhaberin der Künstler), wunderschön und lebenslustig. Ich finde Lucrezia Borgia einfach nur faszinierend und verbinde den Namen Lucrezia vor allem mit ihr.
Meine Tochter (14) heißt Lucrezia. Mich hat der Name schon immer fasziniert und schon als Jugendliche stand für mich fest: wenn ich mal ne Tochter bekomme wünsche ich mir das sie Lucrezia heißt. Ich kann gar nicht beschreiben wie glücklich ich war als ich mein erstes Kind dann auch tatsächlich so nennen konnte. Unter dem Namen habe ich mir von Anfang an eine faszinierende, herrschaftliche, elegante, mysteriöse und wunderschöne junge Frau vorgestellt. Eine Zeitlang machte ich mir große sorgen sie würden sich lieber mit Lucy abkürzen als ihren vollen namen zu verwenden, aber bisher war diese Sorge unbegründet.
Meine kleine Tochter heißt Valentina Lucrezia und alle finden den Namen sehr schön genau wie mein Mann und ich
Lucrezia Chiara ein italienisch sehr ungewöhnlicher name
Meine Tochter (4) heißt Lucrezia-Maria und wir haben bissher noch keine Negativen erfahrungen damit gemacht im gegenteil viele bewundern den Namen sogar
An sich ist der Name sehr hübsch, aber wenn ich an die Geschichte von Lucrezia Borgia denken muss. Ihr wurde nachgesagt, dass sie Inzest mit ihrem Vater und Bruder getan hatte. Aber dennoch recht hübscher Name
Ich heisse auch so also ich muss sagen hier in deuschland hört man den namen n icht so offt .. aber Zu Lilith du köntest deine tochter Maria Lucrezia nenn so heisst meine Nichte :) ist nur ein tipp
Ein ungewöhnlicher und wirklich sehr schöner Name ♥
Ich möchte meine Tochter Lucrezia nennen, kennt jemand einen hübschen Zweitnamen? Ich dachte ja zunächst an Mathilda, aber irgendwie wird das dann zu lang. Macht doch bitte Vorschläge!!!
PS: Ich heiße Lilith, mein Mann Lars (kein Witz!), findet ihr es ok, wenn die kleine Maus auch einen Namen mit "L" bekommt? Das ist eher zufällig, aber wäre es in Ordnung?
Ich finde Lucrezia ist ein wunderschöner Name! Ich liebe den Klang einfach!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Justin
Kommentar von DirkUnd wer ist ihr alle? Als Verteidiger der Pauschaliesierung sollte man etwas differenzierter Formulieren......
Jungenname Leandro
Kommentar von HeidiDen Namen hatte ich unter anderem auch für einen Sohn überlegt..aber ich könnte wetten, ich bekomme wieder ...
Mädchenname Selina
Kommentar von selinaDer name kommt net ausm türkischen es gibt nur eine abgewandelte version im türkischne selin wird ausgespro...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Albin, Almut, David, Eudokia, Leontina, Roger, Rüdiger und Swidbert ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!