Mädchennamen mit Od
Hier findest du eine Auswahl von 26 Mädchennamen, die mit Od beginnen.
| Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
|---|---|---|---|---|
| Oda | Ein alter deutscher Mädchenname, der übersetzt "die Reiche", "die Besitzende" oder "die Erbin" bedeutet.
|
1035 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
| Odalberta | Eine mittelhochdeutsche Form von Adalberta mit der Bedeutung "die edle Glänzende".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odalinde | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Erbin".
|
42 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odarka | Eine ukrainische Form von Dariya mit der Deutung "die Inhaberin des Guten".
|
35 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Odei | Ein baskischer Name mit der Bedeutung "die Wolke".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odelia | Der Mädchenname kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
82 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
| Odell | Name altenglischer Herkunft mit der Bedeutung "der Hügel der blauen Pflanze".
|
49 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odessa | Eine weibliche Form von Odysseus mit der Deutung "die Zornige".
|
75 Stimmen
|
36 Kommentare |
|
| Odeta | Eine litauische Form von Odette mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
56 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odett | Eine ungarische Variante von Odette mit der Bedeutung "die Reiche" und "die Erbin".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odetta | Eine Variante von Odette mit der Bedeutung "die Reiche" und "die Erbin".
|
1005 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
| Odette | Der französische Vorname Odette bedeutet "die Besitzerin" oder "die Erbin".
|
993 Stimmen
|
41 Kommentare |
|
| Odeya | Ein biblischer Name mit der Deutung "Ich werde Gott danken".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odgard | Ein norwegischer Name mit der Bedeutung "die schützende Schwertspitze".
|
22 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odgiva |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
19 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
| Odice | Aus den französischen für Sinnlichkeit und Frohsinn. Im Lateinischen= Die Fröliche
|
949 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
| Odila | Der Mädchenname althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
3262 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odilberga | Der Name ist ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes" heißt.
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odilberta | Ein zweigliedriger Name aus dem althochdeutschen Raum mit der Bedeutung "die berühmte Erbin" oder "die strahlende Besitzerin".
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odile | Eine französische Form des Namens Odilia mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
986 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
| Odilgard | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "die Beschützerin des Landes" oder "die Beschützerin des Besitzes".
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
| Odilia | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
968 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
| Odilie | Eine latinisierte Form von Odila oder Otila mit der Bedeutung "die Besitzende", "die Erbin" oder "die Reiche".
|
54 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odilla | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
| Odina | Eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
84 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
| Odine | Der Vorname ist eine Weiterbildung von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
|
112 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.
