
Rang 299
Mit 2976 erhaltenen Stimmen belegt Pandora den 299. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Pandora ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Pandora

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Pandora Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Pandora aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Pandora im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Pandora in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Pandora?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Pandora besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Pandora
Was bedeutet der Name Pandora und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
In der griechischen Mythologie ist Pandora (dt.: "die Allbeschenkte") die erste Frau auf der Erde. Pandora wurde auf Geheiß des Göttervaters Zeus (röm. Jupiter) von Hephaistos (röm. Vulcanus) aus Lehm geschaffen und von den Göttern mit vielen Gaben (Schönheit, musikalisches Talent, Geschicklichkeit, Neugier, Übermut, usw.) ausgestattet. Anschließend wurde sie vom Götterboten Hermes (röm. Mercurius) auf die Erde gebracht, um die Menschheit für den Feuerdiebstahl des Prometheus ("der vorher Bedenkende") zu bestrafen. Der Bruder des Prometheus Epimetheus heiratete sie. Sie hatte in ihrer von den Göttern geschenkten Büchse alle Übel, Krankheiten und Tod. Diese Büchse sollte nicht geöffnet werden, jedoch ihr Ehemann Epimetheus (Bruder des zu bestrafenden Prometheus) öffnete sie und alles Unheil entwich in die Welt. Bevor die Hoffnung entweichen konnte, wurde die Büchse schnellstmöglich wieder geschlossen. |
Herkunft |
---|
Wann hat Pandora Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Pandora aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Pandora auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Pandora |
---|
|
Wie beliebt ist Pandora?
Pandora ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2019 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 218. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2012 mit Platz 178. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Mädchenname durchschnittlich auf dem 200. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Pandora
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Pandora in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | 218 | - | 178 (2012) |
Österreich | 151 | 150 | - | 136 (2009) |
Frankreich | 449 | 442 | - | 375 (1992) |
Dänemark | - | 135 | - | 123 (2013) |
England | 348 | 358 | 353 | 327 (1997) |
Schottland | - | - | 121 | 119 (2000) |
USA | 896 | 921 | 910 | 567 (1952) |
Kanada | - | 272 | 266 | 262 (2000) |
Pandora in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 178
- Schlechtester Rang: 218
- Durchschnitt: 200.40
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Pandora in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Pandora
- Bester Rang: 126
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 208.29
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Pandora stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Pandora seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2679 | 13 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Pandora belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2679. Rang. Insgesamt 13 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (7)
Verbreitung in Österreich (0)
Verbreitung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Pandora? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Pandora
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Pandora in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Pandora |
---|
|
Pandora in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen3 Silben | Pan-do-ra | -ndora (5) -dora (4) -ora (3) -ra (2) -a (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Pandora in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01010000 01100001 01101110 01100100 01101111 01110010 01100001 |
Dezimal | 80 97 110 100 111 114 97 |
Hexadezimal | 50 61 6E 64 6F 72 61 |
Oktal | 120 141 156 144 157 162 141 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Pandora ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Arodnap |
Pandora in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
1627 | P536 | PNTR |
Pandora buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Paula | Anton | Nordpol | Dora | Otto | Richard | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Papa | Alfa | November | Delta | Oscar | Romeo | Alfa |
Pandora in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Pandora | Pandora |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | PANDORA |
Phönizische Schrift | 𐤐𐤀𐤍𐤃𐤏𐤓𐤀 |
Griechische Schrift | Πανδορα |
Koptische Schrift | Ⲡⲁⲛⲇⲟⲣⲁ |
Hebräische Schrift | פאנדערא |
Arabische Schrift | فــاــنــدــعــرــا |
Armenische Schrift | Պանդոռա |
Kyrillische Schrift | Пандора |
Georgische Schrift | Ⴎანდორა |
Runenschrift | ᛔᛆᚾᛑᚮᚱᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓊪𓄿𓈖𓂧𓅱𓂋𓄿 |
Pandora barrierefrei
Pandora im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Pandora in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Pandora im Tieralphabet |
---|
![]() |
Pandora in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--· ·- -· -·· --- ·-· ·- |
Pandora im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Pandora im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Pandora in der digitalen Welt
Pandora als QR-Code | Pandora als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Pandora?
Wie gefällt dir der Name Pandora? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Pandora? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Pandora ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Pandora in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Pandora und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Pandora
Das ist die griechische Version von Adam und Eva.
Pandora aus Lehm geschaffen wurde Ehefrau des Epimetheus, der dann die Büchse öffnete.
(Warum war er nur so neugierig und auch so verliebt?)
Ich finde den Namen cool!
Der name Pandora steht NICHT für etwas schlechtes, wer das glaubt ist auf dem Holzweg und hat womöglich zu viele Hollywoodfilme gesehen! Wörtlich übersetzt bedeutet der Name "alle Geschenke" und so sollte jeder diesen Namen im Gedächtnis halten, alles weitere ist Mythos und Paramythos von dutzenden erzählern!
Der Name ist toll. In der Buchreihe "Göttlich" heißt eine Person so.
Wie auch schon bei der Pandora unter mir ist ein Elternteil griechisch. Meine Eltern mögen namen mit Vorgeschichten. Klar bin ich schon einmal auf negative Meinung gestoßen- aber das ist och bei jedem Namen so. Ich fand meinen Namen immer schön und auch gegen Spitznamen wie Panda oder Dora hatte ich nie etwas. Ja, manchmal kamen blöde Kommentare wie "Wo ist denn deine Büchse, Dora?", aber darüber sieht man einfach hinweg. Was kann man denn dafür, wenn eine Person die mal so hieß Unheil brachte? Aber sie brach auch Hoffnung, und deshalb lautet mein zweiter Name Hope.
LG, eine stolze Pandora.
Also was manche Leute für einen Unsinn verzapfen!
Ich bin mittlerweile 20 Jahre alt, Aufgrund meiner griechischen Mutter so getauft worden und habe noch nie negative Reaktionen mitbekommen.
Klar, es wird zuerst geschmunzelt, aber was solls?
Über eine Jacqueline wird auch erstmal geschmunzelt!
Und nebenbei; meine Eltern - beide Mediziner, von denen sowohl meine Mutter als auch mein Vater äußerst bewandert in der griechischen Mythologie sind und die Originalschrift betreffend des Namens kennen.
Sie hatten auch mit mehr negativem Feedback gerechnet.
Aber - und das nervt mich bei jedem Namen - das Kind ist ein vollkommen unbeschriebenes Blatt. Es hat keinerlei Vorgeschichte (außer man glaubt an Reinkarnation) und kann somit seinen Namen für andere Menschen mit ganz anderen Dingen verbinden.
Meine Freunde haben fast alle mal nach 'Pandora' gegoogelt und wenn die Neugier mich mal wieder packt, werde ich oft damit ein wenig geärgert, dass ich bloß keine Büchsen aufmachen solle, aber was solls?
Es geht nicht darum, was irgendwer mit diesem Namen mal angestellt hat, sondern was das Kind selber im Leben leistet.
Zwar ist man mit Namen wie 'Pepsi' oder dergleichen ein wenig sehr gestraft - es ist in Deutschland glaube ich nicht mal legal! - aber das sind wohl die absoluten Ausnahmefälle, wenn man nicht gerade ein prominentes Elternpaar hat.
Ein mystischer Hintergrund das finde ich nicht schlimm :-)
Wann da nur nicht die Büchse der Pandora wäre, an welche viele automatisch bei diesem an sich schönen Namen denken.
Pandora was für ein klangvoller Name :-)
Finde solche extrem alten Namen, die es seit Jahrtausenden gibt, einfach unglaublich schön.
Obwohl sich Pandora stark nach "Chantalismus/Kevinismus" anhört. Schade drum, eigentlich schöner Name.
Ich habe meine Tochter die am 28.01.14 geboren wurde Pandora genannt, weil ich den Namen verzaubernd finde. Ich muss dabei immer an eine wunderschöne Märchenwelt denken. Ich liebe meine kleine und ich liebe ihren Namen. Zudem ist der Spitzname Panda einfach zu putzig
Über Namen herziehen, ist nicht in Ordnung. Sagen, wenn einem ein Name nicht gefällt, ist aber völlig okay. Du kannst hier nicht nur mit Zustimmung rechnen.
Also ich kann es nicht leiden wenn Menschen über Namen lästern. Ich finde Pandora schön und nein ich denke nicht an diese büchse. Ich habe die meisten der Sagen sogar auf Griechisch gelesen und bin nicht der Meinung, dass Pandora böse oder hinterlistig ist. Ist ja nicht ihre Schuld dass sie von Zeus auf die Erde gesandt wurde. Es war eben ihr Schicksal. Außerdem hat sie auch die Hoffnung gebracht, etwas extrem wichtiges. Ich würde meine Tochter am liebsten Pandora-Marlene nennen. Marlene nach meiner Oma. ;) Find ich hört sich schön an, aber tja ich bin nicht schwanger sondern schreib im Moment ein Buch und brauch hübsche Namen. Vielleicht verwende ich ihn.
PS: Ihr seid voller Vorurteile, ich meine Hallo? Ihr streitet euch über einen Namen, auf einer Seite die dazu geschaffen wurde anderen Menschen bei der Namenssuche zu helfen. Nicht damit ihr über wunderschöne Namen herzieht.
Zerbrecht euch nicht den kopf von anderen bzw. über die namensfindung andere eltern! eine mutter verbindet den namen nicht mit einem mythos, sondern mit der vergangenheit, dem momentanen befinden bzw. mit der zukunft..oder mit erlebnissen..keiner hat das recht, sich zu äußern über die entscheidung eurer mitmenschen! ich finde den namen total toll und wie bereits erwähnt wurde, hat jedes kind was an seinen namen auszusetzen..ich war nicht anders ;) schönes wochenende noch
Leute ihr habt echt Probleme! Pandora ist ein wunderschöner seltener und klassscher Name. Meine Freundin heisst Pandora Marina. Und nur weil einnmal eine Pandorain einer Geschichte Uneil gebracht hat, soll ma den Namen nicht vergeben? Unsinn! Die Geschichte interessiert keinen Menschen!! Naja meine Freundin Pandora bekommt IMMER sehr viele Komplimente über ihren Namen. Sie ist ein seeehr guter Mensch, so gut und hilfsbereit werde ich nie sein! Und wunderschöön ist sie. Sie hat hüftenlange schwarze Haare, Bambiaugen und ist immer soo schön gebräunt. Ein Traum!! Fast alle jungs aus unserer Klasse stehen oder standen mal auf sie. Auch aus den Parallelklassen hat sie paar angebote ;)
Ich wäre gerne wie sie, jeder were gerne wie sie. Ich bin jetzt 13 sie auch. Ihre Schwster heisst Noemi Larinia. Pandoras Spitzname ist Dora, Dori, Panni. So das wars mit meinem Beitrag
Grüsse alle Pandoras.♥♥
Lächerlich wenn man hier mal liest was alle über diesen Namen sagen. Sowas versüßt mir mal wieder den Tag, haha. Nur weil eine Geschichte sagt das sie Unheil gebracht hat oder sonst was.
Wen interessieren solche Geschichten? Es gibt viele Geschichten oder wasauchimmer wo XY böses getan hat und dann sowas. "wie kann man sein Kind nur so nennen bla bla"
Jedem das seine. ^.^
Pandora als Name für ein kleines Mädchen mag ich nicht so sonderlich, der klingt so hart. Außerdem muss ich immer an Pandora Armbänder denken, die ich allerdings sehr schön finde.
Pandora ist ein sehr schöner Name, würde jedoch nie ein Kind so bennenen. Jedoch die Tiere so nennen ist mir gleich.
Mein Pony heisst Pandora und sie hört sehr gut auf den Namen.
Pandora ist ein sehr schöner name, aber (auch wenn ich weiß, dass sie einen guten charakter hat und das unheil nur unwissend gebracht hat) muss ich immer an etwas negatives denken.
Also irgendwie hat der name wirklich was... auch wenn er mich jedesmal an Avatar erinnert...
Pandora erinnert mich an eine Stadt und keinen Namen lach
aus der Büchse *lol*
Pandora ist sehr schön auszusprechen...
I-wie hat der Name was...
Also...
es ist eine schöne Sage und SIE ist nicht die die Unheil bringt! Sie bringt es unwissend im Auftrag! Das war wieder so ein Spiel der Götter...
Der Name ist wunderschön und ich muss ehrlich sagen, ich finde Namen die eine Geschichte haben schöner als das aufeinmal jeder seinem Kind ausgefallene Amerikanische Namen geben möchte.
Ich will niemanden kritisieren.....
lG
Pandora von avatar^^
Klar, auf den ersten blick denken viele 'Pandora' wäre negativ aber sehen wir uns doch mal die interpretation der sage an:
'Traue nicht jedem Menschen egal wie schön er ist'
= 'Außerlichkeiten trügen!'
Ich habe dass nämlich so gelernt dass die Menschen aufgrund Pandoras Schönheit vertrauen schenkten und deswegen die üchse öffneten,
Ich finde den Namen toll!
Der Name Pandora ist eigentlich negativ behaftet, wenn ich meinem Kind einen Namen mit mythologischem Ursprung geben wollte, wäre das
ein anderer.
@Eleonore: Ich wollt, ich würde dir nicht glauben. Aber manche Eltern sind wirklich so. Mir tut das Kind einfach nur unglaublich Leid.
meine freundin ist hauptschullehrerin und eine schülerin von ihr heißt Pandora-Chantal Shayenne.
Kein Scherz
Ich persönlich habe nichts gegen den Namen und wenn man sich mal NUR die Bedeutung ansieht, ist er eigentlich nicht schlecht. Mich wundert wirklich diese große Aufregung. Was ist denn bitte so schlecht daran, seine Tochter "die Allbeschenkte" zu nennen?
Wenn man sie dann kurz "Dora" ruft, heißt das "Geschenk" und ist ein Kind nicht immer auch ein Geschenk für seine Eltern, selbst wenn es sich mal daneben benimmt?
Das sich hier alle darüber aufregen, dass eine gewisse mythologische Pandora das Unheil unter die Menschen gebracht hat, ist ja wohl nicht das Tragische, denn irgendwie mussten sich ja die alten Griechen eine Möglichkeit überlegen, wie sie negative Dinge erklären sollen. Außerdem ist in manchen Versionen, um nocheinmal auf die Sage zurück zu kommen, ihr Gatte Epimetheus derjenige der die Büchse geöffnet hat.
Dementsprechend liegt es doch näher, nicht den Namen sondern die Männer auf Erden zu verfluchen. Das wäre doch auch eine Option!
Abschließend erwähne ich noch eine Romanfigur mit dem Namen, Pandora aus Anne Rice' Vampirchroniken. Diese Dame ist dann nämlich schwer in Ordnung und niemand, der Unheil bringt.
Also ich finde den Namen super schön.
Da finde ich andere Namen viel schlimmer.
Und was is denn an der Bedeutung auszusetzen?
Sie hat doch nicht nur Unheil gebracht, sondern auch die Hoffnung.
Hoffnung ist immer gut. :D
Na, da sieht man mal, dass du mythologisch eher weniger bewandert bist. Wer denkt nicht sofort an die Büchse der Pandora, wenn er diesen Namen hört? Welcher Iddie denkt denn schon zuerst an den Schmuck? So ein Unsinn. Mal abgesehen davon, dass Pandora seit Jahrtausenden ein mehr oder weniger etablierter Name ist, was man von Penny (welch schwacher Vergleich... :-/) nun wirklich nicht sagen kann.
Aufgrund deiner Unbildung sollte sich also niemand daran gehindert fühlen, diesen Namen zu vergeben. Und mit solchen aus den Fingern gesogenen Argumenten wird so eine wie du das auch nicht erreichen.
Und nein, ich heiße nicht Pandora und würde meine Tochter auch nicht so nennen ;-)
Also nee! Nicht Pandora! Das ist doch kein Name! Das ist Schmuck! Das ist wie als würde ich mein Kind Penny nennen (was ja auch als Vorname zugelassen ist). Da müsste dann auch jeder an den Discounter denken. Tut das euren Kindern nicht an.
Ich finde den Namen Pandora einfach wünderschön.
Er würde eher zu mir Passen als Nina.
Da sie bekanntlich serh viel Unheil brachte, was auch zu mir passt :D
@HN- Das heist Avatar-Aufbruch nach Pandora ;-)
Denke der Name ist Jedem selber überlassen.
Ich finde ihn nicht so schön, ist aber Geschmackssache.
Sehr ausgefallen :-)
Schönen Schmuck machen die ;-)
Also ich finde den Namen wunderschön - vorallem seit dem Film 'Avatar - die Suche nach Pandora' :-D
Hehe, aber wirklich ein wunderschöner Name!
Wenn ich später mal eine Tochter habe- sie wird Pandora heissen! Meine Eltern sind Griechen, und dass ist so ein schöner und sehr klassischer altgriechischer Name.
Ich glaube des Weiteren nicht, dass gleichaltrige Kinder zu einer Pandora sagen würden ''Oh mein Gott, du bringst Unheil!'' So ein Quatsch!
Auch wenn die Sage nur erfunden ist, verbindet jeder (der Latein oder sonstig Gebildet ist) Pandora mit der Sage. Und muss das sein? Es gibt so viel schönere Namen, die einem Kind keine Probleme bereiten.
Und wenn du die Diskussion wie im Kindergarten findest musst du ja nicht antworten.
Boar, Leute ..
Es ist doch nur ein Name.
& weil irgendeine Sage, die eh nicht stimmt,
irgendwas mit Pandora zutun hat,
muss doch der Name nicht gleich schlecht sein.
Eva hat auch angeblich in so 'nen komischen Apfel gebissen.
& trotzdem sagt niemand was zu Eltern von Evas.
Also, schaltet mal 'nen Gang runter.
Schlimmer als im Kindergarten hier.. -.-
Ist schön wenn die Eltern nur daran denken ob IHNEN der Name gefällt! Das Kind muss sein ganzes Leben mit dem Namen rumrennen, nicht die Eltern! Ich finde es da schon angebracht sich Gedanken darüber zu machen.
Den Eltern von Pepsi-Carola hat der Name auch gefallen...
Bei manchen Kommentare muss man immer Lachen was manche für ein Blödsinn los lassen.
Nennt eure Kinder wie ihr wollt, den es soll euch gefallen, den ihr müst eure Kinder so rufen.
Nebenbei , jeder namen findet irgendwer nicht gut und hat was daran aus zu setzten. *Augen Roll*
Würdest du auch sagen, du nennst dein Kind nicht Eva, weil die den sch**ß Apfel gegessen hat?
@Pandora
Ich würde mein Kind auch nicht Adolf nennen aber schau man bei bekannte Persönlichkeiten wie viele Menschen ihr Kind nach einer unheilbringenden Person benennen
@ Panny
Sorry aber ich muss dir widersprechen ich die Orginalsagen von Gustav Schwab gelesen und kenne die Geschichte ziemlich gut. Pandora wurde von den Göttern erschaffen um die Menschen zu bestrafen. Sie hat die Box nicht geöffnet sonders Prometeus Bruder überlistet.
Sie war kaltherzig und wusste was sie tut.
Ich will jetzt nicht deinen Namen beleidigen aber die Sage sagt das nunmal so
@Nadine: Pandora war keine Schlange, sie war nur extrem neugierig. Und sie brachte nicht nur das Schlechte in die Welt sondern auch die Hoffnung.
Der Name hat Klang und ich bin froh, von meinen Freunden diesen Namen bekommen zu haben (auch meiner Neugier zu verdanken)
Wie kann man sein Kind so nennen!
Pandora war eine hinterlistige Schlange die von Zeus erschaffen wurde damit sie die Menschen bestraft!
Wollt ihr dass euer Kind den anderen Unheil bringt oder dass sie Menschen verarscht?!
Mein Gott manche Menschen haben keine Bildung...
Ich finde den Namen sehr schön.
Zu der Meinung, man würde im Lateinunterricht besonders viel über diese Person erfahren, kann ich nur sagen:
Ich bin jetzt in der 9. Klasse und habe Latein, aber noch nie etwas von Pandora gehört. Nichtmal in Andeutungen der Lehrer.
Ansonsten finde ich den Namen allerdings wirklich schön.
Ich finde den Namen sehr schön.
Zu der Meinung, man würde im Lateinunterricht besonders viel über diese Person erfahren, kann ich nur sagen:
Ich bin jetzt in der 9. Klasse und habe Latein, aber noch nie etwas von Pandora gehört. Nichtmal in Andeutungen der Lehrer.
Ansonsten finde ich den Namen allerdings wirklich schön.
Ich heiße zwar nicht mit richtigem Namen so, aber mittlerweile hat er sich für mich doch stark zum Spitznamen entwickelt. Ich höre inzwischen fast eher darauf, als auf meinen echten.
Jedenfalls finde ich den Namen ausgesprochen genial.
Wenn man sich die Mythologie und alles Drumherum etwas genauer anschaut, dann wird man auch feststellen, dass es da nicht bloß die simple Geschichte: "Pandora soll die Box nicht öffnen, tut es aber doch und bringt Unheil über die Welt" gibt. Beschäftigt man sich etwas mehr damit, stößt man schnell auf Übersetzungsfehler und Interpretationen, die völlig andere Aspekte hervorrufen. Abgesehen davon aber mal: Mit jedem Namen gibt es verschiedene Assoziationen. Dass man ein Kind nicht Adolf nennen sollte sehe ich wohl ein, aber bei Pandora beschränkt sich das doch wenn dann eher auf die eine Lateinstunde. Zudem wird ja auch nicht jede Doloris gefragt, ob sie heute mal wieder jemandem Schmerz zugefügt hat (no offense an alle mit diesem Namen! Ich finde den Namen trotz dieser Bedeutung schön)
Wenn der Name im Lateinbuch dann eben mal auftaucht. Erfahrungsgemäß gibt es dann einmal kurz ein auflachen in der Klasse und dann hat sich die Sache gegessen (zumindest an einer Schule an der Latein unterrichtet wird.)
Wenn die büchse der pandora erstmal geöffnet wird ;)
Ich finde den namen toll und das dieser name an sich so bekannt ist schockt doch total in 2 monaten kommt meine tochter auf die welt und ich werde sie Nami-Pandora nennen^^
Ich finde den Namen toll, Xandora find ich aber einen Tick besser :)
Pandora! Klar! Einen schlimmeren Namen kann man seinem Kind kaum geben. Der Name ist zwar klassisch, aber die Dame brachte bekanntlich recht viel Unheil über die Menschheit. Spätestens im Lateinunterricht (den Eltern, die ihr Kind so nennen, sicher nicht besucht haben) wird das Kind mit Spott rechnen dürfen. Aber schon vorher wird es die vielen Andeutungen nicht kapieren.
Ich finde Pandora toll, dazu noch eine Kassandra!!!
Pandora ist eind sehr schöner, klassischer Name!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Asikni
Asikni ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Asikni?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

