
Rang 826
Mit 829 erhaltenen Stimmen belegt Adam den 826. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Adam
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Adam Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Adam im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Adam?
- Wie beliebt ist der Name Adam in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Adam besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Adam
Was bedeutet der Name Adam und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
hebräisches Wort für "Der Mensch", darin auch die Wurzel von "Ackerboden", "rot", "Lebensatem" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe arabische Vornamen, aramäische Vornamen, biblische Vornamen, hebräische Vornamen, jüdische Vornamen, polnische Vornamen und schwedische Vornamen. |
Adam in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Adam | -dam (3) -am (2) -m (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Adam in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000001 01100100 01100001 01101101 |
Dezimal | 65 100 97 109 |
Hexadezimal | 41 64 61 6D |
Oktal | 101 144 141 155 |
Adam in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
026 | A350 | ATM |
Adam buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Anton | Dora | Anton | Martha |
Internationale Buchstabiertafel | Alfa | Delta | Alfa | Mike |
Varianten von Adam
Weibliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Beliebte Doppelnamen mit Adam |
---|
Adam in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Adam | Adam |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | ADAM |
Phönizische Schrift | 𐤀𐤃𐤀𐤌 |
Griechische Schrift | Αδαμ |
Koptische Schrift | Ⲁⲇⲁⲙ |
Hebräische Schrift | אדאם; |
Arabische Schrift | اــدــاــم |
Armenische Schrift | Ադամ |
Kyrillische Schrift | Адам |
Georgische Schrift | Ⴀდამ |
Runenschrift | ᛆᛑᛆᛘ |
Hieroglyphenschrift | 𓄿𓂧𓄿𓅓 |
Wie beliebt ist Adam?
Meinungen unserer Nutzer |
---|
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Adam
- Bester Rang: 91
- Schlechtester Rang: 283
- Durchschnitt: 155.79
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Adam stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Adam seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
123 | 1570 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Adam belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 123. Rang. Insgesamt 1570 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Adam in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 50
- Schlechtester Rang: 329
- Durchschnitt: 161.31
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Adam in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (57)
Geographische Verteilung in Österreich (6)
Geographische Verteilung in der Schweiz (2)
Dein Vorname ist Adam? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Adam in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Adam |
---|
|
Adam in der Popkultur |
---|
|
Adam als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Adam wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Adam barrierefrei
Adam im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Adam in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Adam im Tieralphabet |
---|
![]() |
Adam in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·- -·· ·- -- |
Adam im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Adam im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Adam in der digitalen Welt
Adam als QR-Code | Adam als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Adam?
Wie gefällt dir der Name Adam? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Adam? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Adam ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Adam in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Adam und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Adam
Sollte ich mal einen Sohn bekommen, ist dieser Name meine allererste Wahl! :-)
Kennt man traditionelle Namen wie Adam in Absurdistan echt nicht?
Was soll das sein, geht gar nicht.
Adam __a-dham ist gegeben
ist gegeben von Got in albanisch bedeutung
Als Kind war mir der Name ein wenig anstrengend, weil er in den sechziger Jahren anscheinend ein derartiges Alleinstellungsmerkmal war. daß Leute immer rückfragten oder ein wenig stockten, wenn ich mich vorstellte.
Aber es ist ein solider, großer Name. Elementar und unknuddelig. Deminutive klingen allesamt schwachsinnig.
Er legt seinen Träger programmatisch nicht fest:
du bist der Mann aus der Erde, bist kein Heiliger, kein Held, kein Märtyrer, kein Herrscher, niemandes Knecht. Du bist schon einmal aus dem Paradies rausgeworfen worden, weil du dich an irgendwelche absurden Regeln nicht gehalten hast und bist duch unbotmäßigen Obstverzehr für den Eden zu schlau geworden. Du hast nicht geltend gemacht, daß du unwissentlich gesündigt hast, sondern hast dein Feigenblatt und deine Tusse genommen und bist einfach gegangen.
Und jetzt bist du frei, auf der Erde herumzulaufen - und du kannst aus deinem Schicksal machen, was allein du für richtig hältst, ohne dir von irgendeiner Autorität, Gottheiten eingeschlossen, reinquatschen lassen zu müssen.
Natürlich mußt du die Folgen deines Tuns tragen ohne nachher zu flennen.
Das ist es, was mir der Name Adam sagt.
Und eine praktische Eigenschaft hat dieser Name auch: an ihm scheitert jene Sorte von Zeitgenossen, die das unsägliche Bedürfnis haben, die Namen ihrer Mitmenschen zu verbalhornen, aus Josef einen Sepp, Joe oder Beppi, aus Johannes Dschonny oder Hannes machen, und die keine Ruhe geben, bis sie den armen Karl zu Kalle, Chuck oder Charlie verstümmelt haben.
Adam ist Adam ist Adam.
"Ich will nicht Gott beleidigen, Verzeihung lieber Herr, aber mir gefällt der Name nicht SO sehr" süß!
Jeder hat seinen eigenen Geschmack,Gott hat Adam gefallen und dir gefallen andere Namen,ich glaube(ich hoffe für dich) das der Liebe Gott dich dafür nicht Straft😇
Seit dem ich den Wunsch habe Mutter zu werden, weiß ich das mein Sohn Adam heißen wird. Es hat nicht nur etwas mit der Bibel oder Religion zu tun. Ich finde, der Name hat etwas traditionelles und ist nicht alltäglich. Leicht zu merken ist er auch.
Adam gibt es auch im Ungarischen und hat zwei Namenstage, am 09.August und 24.Dezember;
Hallo Ihr Lieben.
Hab mal nach meinem Namen "Adam" geschaut.
Echt tolle und sehr schöne Kommentare.
Bin auf meinen Namen und auf meine Mama (die Eva heißt) sehr stolz. Bin 32J. und ich hätte mir keinen besseren Namen für mich vorstellen können.
Bin beruflich viel weltweit unterwegs und mein Name ist oft ein schönes Gesprächsthema. Egal wo auf der Welt, alle prägen sich den Namen "Adam" sofort ein und ohne es zu wissen oder zu wollen, werde ich bevorzugt und sehr respektvoll behandelt! Es ist der Beste Name den ich nur vorstelle. Sogar mein kleiner Neffe heißt Adam mit zweiten Vornamen.
Kann euch den Namen "Adam" sehr empfehlen.
Wenn ich nochmal geboren werde ist mein Wünsche am ADAM.
Ganz lieben Gruß Adam
Ich liebe diesen namen vorallem auf englischer Aussprache.Ich bin 15 mein Sohn wird Mal so heißen aber auf english ;-)
Auf bayrisch wird er so ähnlich wie "Odam" (mit einem sehr bayrischem "O" ausgesprochen. Ist das nicht cool?
Adam kommt bei mir ganz sicher mal in die engere Wahl als Vorname für meinen Sohn. Arbeite im Kindergarten und wir haben einen Adam, der aussieht wie der kleine Michel von Lönneberga und sich aus so benimmt :D. Ein sehr willensstarkes, aufgewecktes, fröhliches Kind und eine richtig starke Persönlichkeit. Vielleicht wird er auch mal Gemeinderatsvorsitzender :D
Ich habe von ihm eine Unterschrift hier herumkugeln. :-)
Johann Adam Weishaupt
Also ich finde Ádám ist ein schöner Name..alle die Ádám heißen sind voll heiß.........ich finde es schade dass es den Namen nicht so oft gibt !!
Ich liebe diesen Namen
Adam Young
Adam ist in der arabischen Welt weit als Vorname weit verbreitet. Die jüngere Generation wählt sehr gerne Adam als Vorname. Siehe auch Herkunft. Wer es nicht glaubt soll es bleiben lassen.
Wieso wird Adam von Arabern englisch ausgesprochen, das ist doch Unsinn. Und ihr lebt in Dubai und seid sicher steinreich ;)
Ich habe meinen, im April geborenen, Sohn Adam genannt. Ich finde den Namen genial, jeder der ihn hört prägt sich den sofort ein, auch diejenigen, die ihn nicht schön finden. Wir habe viele positive Reaktionen auf den Namen bekommen, vor allem weil das ein recht seltener, kurzer und mannlicher name ist. Blendet doch die biblische Geschichte ein mal aus und lasst euch den Namen auf der Zunge zergehen - wundervoll!!! ;-D und an die werdenden Eltern möchte ich nur eins sagen: habt mut zur außergewöhnlichen namen, es ist doch albern, wenn jeder dritte Altersgenosse den gleichen namen hat, dafür sind Vornamen nicht da! Lg
Ich verstehe nicht warum sich so viele wegen dem biblischen Adam von dem Namen abschrecken lassen, egal ob man nun an die Bibel glaubt oder nicht, es ist ja nichts negatives nach dem ersten von Gott erschaffen Menschen benannt zu sein. In Polen hört man den Namen übrigens noch recht häufig...
Englisch ausgesprochen ist das ein richtig toller Name
Adam und Eva... Würd ich mal sagen. Ich finde den Namen um ehrlich zu sein schrecklich.
Mein 8-jähriger Sohn heißt auch Adam und in seiner Klasse gibt es noch einen Jungen mit dem gleichen Vornamen... Sehr beliebter Name in Ungarn und in Polen.
Ich heiße Adam und meiner ansicht nach ist der Name neben Joschua einer der schönsten der Welt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Namen gibt der mir besser gefallen würde.
ich hab schon soviel mit ihm durchgemacht:
seinen es die 87 mal die man mir den "adam und eva" song vorgesungen hat oder die verdutzten Blicke meiner neuen Schulkameraden.
Der Name hat mich unglaublich geprägt und ich bin sehr stolz auf ihn, auch wenn ich als kleines kind oft "opfer" von scherzen über meinen namen geworden war, ist das der einzige Name der mir immer wieder gesagt hat: egal welche Fehler du machst, du bist nur ein MENSCH, das kan jedem mal passieren.
Und die entscheidung über mein nächstes Auto steht ja schon fest:
natürlich der OPEL ADAM :-P
Ich habe 2 Söhne: Elias und Adam.genau aus dem Grund, dass die beiden namen in allen Kulturen und Sprachen vorhanden sind, haben wir so unsere Kinder genannt. Man möchte bitte wiederum andere Meinungen zu "Adam" respektieren, ob positive oder nicht ganz.
Der Name Adam ist sehr, sehr schön. Dass einige die Plattform hier für Islamisierung nutzen, ist traurig, denn es hat mit dem schönen Namen nichts zu tun.
Soweit ich weiß, kommt Chemie nicht von Arabern. Die Begründung dieser Wissenschaft ist europäisch. So wie der Name Adam ja auch populär ist durch das Alte Testament, als als semitischer (jüdischer) Name. Der Koran ist ja von der Bibel abgeschrieben.
Ich werde meinen Sohn auch Adam nennen. In Polen ist dieser Name auch sehr beliebt.
Gefällt mir überhaupt nicht obwohl ich viele Namen aus diesem Sprachraum sehr mag.
Wunderschöner und vielsagender Name. Welcher Name bietet sich für einen Menschen besser an als Adam (Mensch; der vom Staub der Erde Genommene). Wenn ich mal einen Sohn bekomme, wird er so heißen.
Aber man kann es nicht oft genug sagen: Adam und Eva gehören NICHT zur Schöpfungsgeschichte. Denn die Paradiesgeschichte ist die nahtlose Fortsetzung des 7-Tage-Berichts.
Mein sohn heißt Adam. Unseren verwandten hat der name gar nicht gefallen und einige versuchen ihn nach wie vor zu vermeiden. Ist uns aber egal, adam ist wunderschön und selten. Die diskussionen hier sind amüsant. Arabische bzw muslimisch klingende namen werden verurteilt und nicht akzeptiert aber alles auf englisch auszusprechen ist plötzlich "cool". Finde adam nur auf deutsch schön :)
Adam rodriguez oh yeah!!!!
Ein wunderschöner Name und auch international! :) Das wär mir später wichtig das man es in jedem Land aussprechen kann und auch noch schön klingt.
Mag ihn im englischen bzw. arabischen ausgesprochen viel lieber, beim deutsch ausgesprochenen stört mich nur das das lang gezogene A am Anfang.
Hauptsache kurz! Ansonsten perfekt. :)
Und ja, Adam ist ein schöner Name!
Adam ist ein schöner name finde ich.
*Vorurteile =) PS: Bin keine Araberin oder so..
Bilde dich bitte mal weiter. Wie viele Menschen geben den Kindern Namen, mit denen sie nichts verbindet? Nur wenige. Und nur mal so als Info, jedes Land hat eine Kultur und Wissenschaft gibt es in Arabien haufenweise. Die Chemie z.B. kommt von den Arabern Al-chemie. Die Mathematik kommt von Ägypten und von der Medizin hatten sie auch sehr viel Erfahrung. Man sollte erst denken bzw. lernen/nachschauen, bevor man spricht. Leider sprechen Menschen, die keine Ahnung, oder Vorteile haben ganz schön viel -.-
Also ich finde Adam auch schöner als Adem oder so. Würde meinen Sohn auch so nennen.
Nun wenn man so vernarrt in islamische Kultur ist, sollte man wohl eher in einem islamischen, nicht in einem westlichen Land leben.
Ich habe die Vorredner so verstanden, dass sie bemängeln, dass Muslime ihren Kindern nur muslimische Namen geben. Warum nicht einen chinesischen oder afrikanischen Namen.
Eben, der Islam lässt halt nichts neben sich zu. Deshalb leben sie in ihren Ländern auch so, wie eben leben. Keine Kultur, keine Wissenschaft, keine Forschung! Deshalb wollen sie auch alle in den Westen. Schizophrener Weise wollen sie da ihre "Kultur", die ja der Grund für die Zustände in ihren Ländern ist, hier weiterleben.
Und das sage ich als Halb-Italiener.
Nur mal so zur Info, man gibt ihnen arabische, türkische Namen, da diese Namen etwas mit dem Islam, dem Glauben, und der Kultur verbindet und nur weil man in einem anderen Land aufwächst, muss man deshalb nicht gerade den Namen des Kindes so wählen, damit das Kind zur "Umgebung" passt. Und falls du es noch nicht bemerkt hast, haben viele deutsch Kinder gar keinen "deutschen" Namen (z.B. Luca, Fynn, Gesine..).
Also ich finde, dass Maria richtig liegt. Frage mich auch immer, warum Muslime ihren Kindern nur türkische/arabische Namen geben. Wenn man nur wegen des Geldes hier lebt, finde ich das sehr unschön!
Meine Tante lebt in den USA und hat ihre Kinder John und Charles genannt.
Da muss man sich nicht wundern, dass viele Muslime (sicher nicht alle) sehr unbeliebt in der Bevölkerung sind!
Oh Gott wie intolerant und rasistisch kann man den nur sein! Erstens ist der Islam auch eine Kultur und kann theoretisch keine andere Kultur "töten". Zweitens wenn der Islam vom Christentum und Judentum "klaut", dann "klaut" das Christentum auch vom Judentum. Drittens ist Arabisch keine hässliche Sprache. Eine Sprache kann entweder akustisch für jemanden nicht besonders schön tönen, doch deswegen ist sie nicht "hässlich". Bitte Bild dich mal weiter und sieh die Welt nicht durch ein kleines Guckloch.
@Maria - was ist das denn für ein bekloppter hirnloser Beitrag bitte? Zu diesen ganzen haltlosen Aussagen will ich mal nicht viel sagen, nur eines - deine Intoleranz kannst du dir sonstwohin stecken. In einem Namensthread haben deine dummen Sprüche nichts zu suchen. Es geht hier um den Namen an sich. *Kopf meets Tischkante*
Der Name ist kein muslimischer Name, sondern ein häbräischer/jüdischer Name.
Das Arabische hat mal wieder geklaut, der Islam ist ja auch erst nach dem Judentum und dem Christentum entstanden.
Dieser Name erinert mich an Adam G. Sevani.
Ich liebe diesen namen, aber auch nur in der englischen aussprache. wenn ich mal einen Engländer, amerikaner, ... heiraten sollte, heißt mein sohn auf jeden fall ADAM! :) und meine tochter grace :))
Auf arabisch hört er sich immer noch am besten an.Kein wunder oder soll ich lieber typisch sagen .Kommt ja auch von den Arabern(muslims).
Also mir gefällt der name wenn er deutsch ausgesprochen wird überhaupt nicht, ich finde deutsch klingt er einfach scheizze abdr wenn er english ausgesprochen wird ist adam ein verdammt tollr name, english finde ich ihn wunderschön
Ich will nicht Gott beleidigen, Verzeihung lieber Herr, aber mir gefällt der Name nicht SO sehr
will meiner Tochter einen Zweitnamen geben lassen, sie ist allerdings schon drei Monate alt. Ist es erlaubt? Ich will einen geschlechtsspezifischen Namen hinzugeben da es ein unisex Name ist...
meinen Sohn so nennen, aber gefiel niemanden im engeren Umfeld :-( Am Besten nicht den Namen verraten und ganz alleine mit Partner entscheiden, Aussenstehende nehmen zu viel Einfluss auf die Auswahl..
Ich finde ihn englisch ausgesprochen zwar auch ganz gut, aber auf deutsch eigentlich am Besten. Klingt so ... schön :)
Möchte schon wie der erste Mensch heißen?!?
Er hat mein herz gebrochen; & glaub mir - soeine wie mich findest du niewieder du arsch !
hätte mich auch gewundert, wenn nicht plötzlich jemand auf die Idee käme, sogar diesen Namen englisch auszusprechen. Was ist das bloß für eine fürchterliche Mode.
Adam ist ein wunderschöner Name.
Noch besser gefällt es mir, wenn er englisch ausgesprochen wird. Starker Name!
Du sagst es,für mich klingt der Name kein bisschen religiös und was mich wundert ist wiso den meisten es nicht stört ihre Kinder Isabel,Esther,Aaron Joel zu nennen wenn diese Namen doch genauso Religiös sind wie Adam!
Ich finde den Namen toll.
Die seltsame Religionsdiskussion und Ausprachestreit hat mich aber sehr gewundert. Schade das auch ein so schöner Name Wortstreit und Hader auslösen kann.
Adam ist wunderschön. Wenn man ihn englisch ausspricht ist er noch viel schöner.
@Adam_K
Danke! Ich werde recherchieren ob ich etwas darüber finde. Es ist sehr wichtig;-))
@ADAM wenn du auf die Seite *** gehst, kannst du die Schreibweise finden. Ich habe die Seite gegoogelt, weiss allerdings schon länger, wie es geschrieben wird, kann es jedoch nicht hinschreiben, da ich keine hebr. Zeichen habe. Der zweite Buchstabe "a" wird nicht geschrieben, also bleibt "übersetzt" ADM.
Ich persönlich hatte eine Zeit lang Probleme mit meinem Namen, aber heute mag ich ihn.
Der Name ist sehr schön. weiß einer wie man den namen auf Hebräisch oder Aramäisch schreibt??
Ich heiße seit 28 Jahren Adam und bin froh darüber. Klar, ein Adam & Eva bekommt man in der Grundschule zu hören aber das wars dann auch :)
Als Spitzname hat sich komischer Weise immer wieder Adi durchgesetzt (finde ich persönlich ganz okay)... dies nur als Info für diejenigen, die auch auf Namenssuche sind.
Viele Grüße, Adam
Ich überlege noch ob wir unseren Sohn so nennen sollen. Ich find ihn schön aber meine Bekannten Opa-mäßig. Ich würde ihn trotzdem vergeben, mein TOP Fav. mit Anfangsbuchstaben A.
is great!
Adam Lambert
Ich heiße auch adam und bin sehr froh darüber! komme aus mezopotamien grüße aus berlin
Mein Sohn heißt Adam und bis jetzt ist es mir erst einmal passiert, das ich einen 2 Jungen kennengelernt habe!
Am Anfang hatten einige aus unserem Umfeld Schwierigkeiten mit diesem Namen, aber er passt einfach perfekt zu unserem Sohn und es gab noch keinen der ihn falsch ausgesprochen bzw. falsch geschrieben hat.
Adam ist mittlerweile auch schon 6 Jahre und ihn hat auch noch nie jemand wegen des Namen gehänselt (auch ein wichtiger Aspekt bei der Namenssuche)
*** Toller Name und immer wieder****
Wie viele meiner Vorschreiber mag ich den Namen sehr und find ihn absolut vergebbar.
Was haltet ihr von Adam? Wir möchten unseren Sohn so nennen (wenn es einer wird;-) haben aber noch gute 5 Mon. Zeit..
Klingt sehr schön, wenn die Betonung am 2. A liegt :)
Den namen mag ich auch sehr. In Israel betont man ihn übrigens auf dem zweiten A.
Ich finde den Namen extrem schön, aber nur deutsch ausgesprochen. Wer es englisch aussprechen will, kann ja sein Kind gleich Ädem nennen, da klappts auch mit der richtigen Aussprache!
Ich finde den Namen Adam total schön!!
Ich habe meinen Sohn (3) Adam genannt und bin total froh darüber. Ich war bei der Namenssuche sehr wählerisch, aber der Name hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen und später erst habe ich mitbekommen, dass der Name in Kroatien ein Name ist der zumindest dort viel öfter vorkommt als in Deutschland. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch bereits Nachahmer. In Tschechien z.B. und anderen slawischen Ländern ist der Name auch sehr beliebt, genauso wie Jakob und David.
Also für mich immer noch eine extrem gute Wahl:)
Und selbst obs schoen ist, ist eine Frage des persoenlichen Empfindens ...
Was hat das mit Meinungsfreiheit zu tun, es wird ja keinem untersagt, den Namen englisch auszusprechen. Obs schön ist, ist eine andere Frage.
Veilleicht weil's gefällt und wir in diesem Land sowas wie individuelle Meinungsfreiheit besitzen?
hat überhaupt nichts mit dem englischen zu tun, also warum englisch aussprechern, wenn man kein engländer ist ?
Englisch find ich den Namen wunderschön. Auf deutsch gefällt er mir aber nicht.
Wenn man nicht viel unterschied zwischen adam und ädäm hört, dann ist es wohl um das sprachgefühl nicht sehr gut bestellt. Und adam, jonas, elias, das sind alles namen aus der biblischen geschichte.
Ich liebe diesen Namen. Dieser Name wird nie langweilig und hört sich sehrschön an. Er ist der erste Mensch und ist der erste prophet im islam. Bedeutet auf arabisch auch mensch,leben. Grüsse an alle die so heissen :)
Um gottes willen, erfasst der englischwahn jetzt auch schon diesen namen ?
Also, ich höre zwischen Adam und Ädäm nicht so viel unterschied, und mag aber persönlich das geschlossene A lieber, als das offene E - hier käme ich auch nie auf die Idee, Adam anders als Deutsch zu sprechen. Es ist ein schöner Name, und wäre eine schöne Alternative zu den ganzen Eliassen und Jonassen.
Toller name, allerdings nur wenn er englisch ausgesprohen wird. Deutsch ausgesprochen gefällt er mir nicht.
Adam find ich ein schöne name daswegen ab heute wird ich mein sohn adam heissen ich habe noch zwei kinder (Elias 2-Jihane 5) allah mögen die drei
adam (der mensch)
Adam (deutsch gesprochen) ist ein wunderschöner, edler, aussagekräftiger Name, also wunderbar!
Meine Söhne heißen Adam(4) und David(2)!Sie werden aber beide Englisch gesprochen(Äddem,Deywid),deutsch hören sie sich nicht so schön an!
Allah was bist du für ein Holzkopf (mohamed)
Wenn ihr es glaubt oder nicht, meine uhrgroßeltern hießen Eva und Adam.Zufall!!!
Das schlimme ist eigentlich nur, dass man gehänselt wird als Kind ;) Allerdings steht man da nach dem zweiten Spruch drüber... nur versuchen manche BIS HEUTE (!)mich damit zu ärgern und ich bin bereits 18..es ist peinlich wie kindlich der Humor anderer ist.
Toll und schön und selten
Adam ist ein wirklich schöner Name und der Streit hier ist wirklich unnötig und gehört hier ganrnicht her.
Klingt ganz nett.
Dieser Name finde ich sehr schön und ist auch ein PROPHET.
lg soufiane
Der streit is doch scho ewig her- was soll jetzt das aufgerege * augenroll*
Oh man, Sachen gibt´s. Da will der eine den anderen belehren (mohammed und american m) und offensichtlich hat keiner von der anderen Religion eine Ahnung - und die eigene eindeutig auch nicht verstanden.
Adam ist ein schöner Name und es ist fast erstaunlich, dass er in Deutschland so selten vergeben wird.
Meine drei Kinder heissen Adam, Josef und Elisa. Wir sind immer noch sehr zufrieden damit, Adam ist sehr selten und trotzdem jedem bekannt.
@mohamed/american m: Jeder hat das Recht, an das zu glauben an das er glaubt und das sollte man eigentlich nicht nochmal erwähnen müssen. Natürlich ist zB der Islam eine Religion. Das Wort "Allah" bedeutet Gott. Moslems und Christen haben viele Propheten gemeinsam. Aber ob das bei Menschen ankommt, die so Dinge schreiben wie american m in seinem 1. Satz, ist sowieso fragwürdig.
Meine zwilinge werden adam oder lilith getauft... unser priester kann und will es immer noch nicht richtig glauben;))
Adam könnte einmal mein jüngster heißen. Er klingt edel und königlich. Adam, der erste glaubige Mensch! Der erste Mensch, der den heiligen Geist hatte, also im Bund mit Gott stand. In einer Meditation gab ich mir mal den Namen Adam. Schlimm das ich hier so viel Streit sehe, wo doch Streit vom Teufel stammt. Der liebe Gott hätte das nicht gewollt, wobei zu erkennen ist, das die Nächstenliebe nicht verstanden wurde!
Der Name Adam ist uralt, aber jeder Christ kann etwas damit anfangen, in Deutschland ist er extreeeeem selten (in Polen z.B. sehr häufig vergeben).
Zu dem Thema, welches hier eigentlich nicht hingehört: Christentum vs. Islam
Das Christentum ist älter als jener... Das Christentum ist eine Ableitung des Judentums und der Islam sowieso schon wieder eine Ableitung. Ist doch Schwachsinn, wie sich die abrahamitischen Religionen um die Alleinherrschaft streiten.
Ihr seid doch beide total brunzdumm. Kein Kommentar, einer blöder als der andere. Mein Beileid!
Ok jehtz hab ich voll den beweis die cristen sagen das die menschen vom affen ab stammen und aber die moslems sagen der mensch ist von adam enschtanden und das stimmt auch weil adam beteutes der mensch und wie geht das das wir von den affen abstammen wer hat euch die scheise gesagt wen ihr seid ein fach so dumm und galub jede scheise wen man euch sagt alle sind von elfanten abgestammt dan galub ihr das noch bei euch kann man nie raus winden was ihr alles galub ihr hab nicht ta mal richige beweise in euere bibel ich richt und auch falsch das meints falsch das allte testamt ist richt aber eine sagt das neue tesamte ist richtig hätte der schreiber jehtz was aders gesagt des hätte ihr gleich geglaubt und wie kann der mensch von den affen abstammen. ok ich sag jehtz wie kann der mesche von adam abstammen also : allah bzw.(gott) hat adam aus schalm gemacht und efa ist von den seite des adams gekommen und da war der erste mensch der admam der war höer als30m damals waren die menschen sehr groß der erste mensch war adam und der erste prohft und der letze prohft ist mohamed und es gab 7 proften und einer da von war auch esus und der war auch prohft ok ich will es nicht so lang machen allso viel leicht hab ihr was gelehrt ok ich hoffe ich wird mehr erfarhen und mehr nach denken es gibt auch noch eine geschichte über nach denken aber die ist jehtz zu lang geh in die moschee und lehr was ok viel spass noch
Dieser Name gefällt mir.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Leandro
Kommentar von NadeshdaIch finde den namen leandro auch sehr schon @ kadda...er zergeht wirklich auf der zunge und passt auch supe...
Mädchenname Niamh
Kommentar von Ich weiss gar nichtWie einige auf die Idee kommen dass es niff gesprochen wird. Es klingt weich am Ende, eben niw! Abe die Deu...
Mädchenname Jalda
Kommentar von jucAm 1.10.08 ist unsere Tochter Geboren worden. Wir haben für sie den Namen Jalda gewählt. Auch uns gefiel er...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Adam schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Akele,
- Alexander-Otto,
- Almerich,
- Andreas-Artur,
- Anton-Christian,
- Arndt-Heinz,
- Asmus,
- Baltasar,
- Benedikt und
- Bernd-Ingo.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A bis Z
Dilma
Dilma beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Dilma?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Tolikrlz schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Konrad_Jirpeel schreibt Kommentar zu Namenssuche für das Geschwisterchen unserer Jungs
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

