
Mädchennamen mit Si
Hier findest du eine Auswahl von 318 Mädchennamen, die mit Si beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Sigurros | Sigur = Sieg Rós = Rose in engl.: Victory Rose
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Siham | Wie Pfeil ndere Bedeutung könnte sein: Der Lohn, der Anteil, die Rechnung, die durch Gottes Wille fällig werden
|
47 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Sihana | Si hëna (albanisch) = wie der Mond Der Name ist im Zusammenhang mit dem Mond, dessen Bedeutung Spiegel der Seele ist.
|
47 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Sihena | sihena = Liebe (sundanesisch)
|
13 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sihu | Sihu bedeutet Blume
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sihyun |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
40 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Siika | weißer Fisch
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siir | Die Poesie - Şiir
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Siiri | kommt vom Namen Si(e)gid bedeutet die Kämpferin der schoene Sieg, kommt von schoen und Sieg
|
493 Stimmen
|
28 Kommentare |
|
Sijana | siyana = die scheinende (russisch: siyanie = das scheinen)
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sijara | Ein arabischer Vorname, der übersetzt "die Reine" und "die Heilige" heißt.
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sijka |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sika | Ein afrikanischer Vorname mit der Bedeutung "die Frau mit Gold".
|
26 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Sikenya | Frau aus Kenia
|
5 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Sikha | seekha = gelernt (hindi) Bengalisch: Flamme
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sikose | Ich vermisse auf Suaheli |
1 Stimme
|
3 Kommentare |
|
Sikoti | Sikoti bedeutet Leber auf Griechisch. Ich kenne nur eine Frau die so heißt, kommt aber nicht aus Griechenland, sondern aus Frankreich |
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sila | Das Ferne, in der Fremde.... - Heimat Wieder-zusammenkommen, vereinigt werden, erreichen Auch irischen Ursprungs und eine Form von Priscilla. Und: Im Inuktitut (= Sprache eines Teils der kanadisch...
|
214 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Silam | Äthiopisch für Frieden, Stille
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Silan | Şilan wird Schilan ausgesprochen und bedeutet Wildrose. kroatisch/serbisch: silan (stark).
|
196 Stimmen
|
81 Kommentare |
|
Silav | Silav bedeutet Wasserfall (in Amedi) kurdisch für Begrüßung
|
20 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Silay |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
21 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silda |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
37 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Sile | Eine irische und gälische Variante von Cecilia mit der Bedeutung "die Blinde".
|
11 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silea | Ein Vorname, der "die Stille" und "die Ruhe" bedeutet.
|
37 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Silena | silena ist die göttin der quelle.es gibt auch eine blume die so heisst.
|
174 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Silenia |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
27 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silia | Andere Schreibform von Silja. Bedeutet WALDKIND Im Schwedischen bedeutet Silja SEEROBBE
|
202 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Silija | Sprich: Si-lija
|
26 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silina | Eine andere Variante von Selena mit der Bedeutung "die Mondgöttin".
|
26 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Silja | Aus dem lat. übernommener Vorname Frau aus dem Geschlecht der Caecilier durch die Verehrung der Heiligen Cacilie; Patronin der Musiker; Sänger und Dichter (3. Jh.); im Mittelalter weit verbreitet; heu...
|
567 Stimmen
|
94 Kommentare |
|
Siljana | Siljana ist eine Nebenform von Silja. Siljana kann auch die weibliche Form von Siljan sein.
|
54 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silje | Norwegisch_Silje = Cäcilie
|
84 Stimmen
|
7 Kommentare |
|
Silka | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und "die Blinde".
|
36 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Silkan |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silke | Eine friesische und niederdeutsche Koseform von Cäcilie. Die Bedeutung lautet "die aus der Familie der Caecilier Stammende" und "die Blinde".
|
10265 Stimmen
|
252 Kommentare |
|
Silla | Die Siegreiche oder die Starke.
|
82 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Sille | Der Name Sille ist eine Abwandlung der Namen Cécilia und Cécilie. Seine Bedeutet lautet "die aus dem Geschlecht der Caecilier" und auch "die Blinde".
|
160 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Silmu | Silmu ist ein Mädchenname, den ich aus Finnland kenne. Er steht für Knospe. Es gibt viele Vornamen, die der Natur entnommen sind in Finnland.
|
0 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Silpa | Bedeutung unsicher: Rangstufe/Ehrenrang wahrscheinlicher: eine mit kleiner Nase
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silva | Kurzform von Silvana und Variante von Silvia mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende", "die Waldbewohnerin" oder "Frau des Waldes", von lateinisch "silva" (Wald).
|
171 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Silvana | Weibliche Form von Silvanus mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
402 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
Silvane | Variante von Silvana, der weiblichen Form von Silvanus, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silva" (der Wald).
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Silvania | Portugiesische Variante von Silvana mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin".
|
19 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Silvanna | Spanische Variante von Silvana mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "die Waldbewohnerin".
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Silvelin | Silvelin ist eine Nebenform von Silvia. |
15 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Silver | Silver ist das englische Wort für Silber.
|
326 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Silverina | die Silberne
|
2 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Silvestra | Weibliche Form des römischen Namens Silvester mit der Bedeutung "die zum Wald Gehörende" oder "die Waldbewohnerin", von lateinisch "silvester" (waldig, zum Walde gehörig).
|
6 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Silvetta | Seltene Variante von Sylvette, der französischen Koseform von Silvia, mit der Bedeutung "die aus dem Wald Stammende" oder "Frau des Waldes".
|
5 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.