Ich habe meinen Namen als Kind echt gehasst.
Er klang einfach so viel, viel älter als ich war und mich immer noch fühle. Zumal meine Mama gegen Spitznamen war, so hieß ich halt immer Theresia, das ist im Kindergarten schon echt hart. In der Schule war man dann irgendwann alt genug, durch die Freunde Spitznamen zu erhalten, in der Grundschule dann ein anderer wie auf dem Gymnasium und so heiße ich in meinem Privatleben (abgesehen von meinen Eltern) heute noch.
Ein weitere Punkt, der mir zu schaffen machte: ich war weit und breit die einzige Theresia, keine Theresa, niemand, doch wobei, die toten Nachbarn meiner toten Großeltern auf dem Friedhof hießen zu Hauf Theresia,zu, Teil über 80 Jahre alte geworden und man selbst steht vor dem Grabstein und konnte gerade so mal lesen und fühlte sich einfach wieder alt...
Mittleweile habe ich mich mit meinem Namen angefreundet, so dass ich nicht mehr drauf bestehe, dass mich jeder, der mich duzt mit meinem Spitznamen ansprechen muss.
Theresia
- Rang 514
- 1859 Stimmen
- 6 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 45 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Theresia
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Entstehung und Bedeutung ist ungeklärt: 1. auf der iberischen Halbinsel (Spanien) tauchte der Name im 4. Jahrhundert zum erstenmal auf: Therasia, Ehefrau von Paulinus von Nola. Dort wurde er in mehreren Varianten (Theresa, Teresa, Theresia) schnell beliebt, so dass davon ausgegangen werden muß, dass der Name wohl von dort herkommt. Verbreitung danach in allen europäischen Ländern durch die Heilige Teresa von Ávila, (16. Jahrhundert) Gründerin der "Unbeschuhten Karmelitinnen". Dieser Orden hat mehrere Heilige des Namens Teresa hervorgebracht. 2. eventuell von den griechischen Bewohnerinnen der Insel Thera, heute Santorin, oder auch von der Nachbarinsel Therasia/Thirasia. In vorgriechischer Zeit Querasia, wahrscheinlich nach einer Göttin von Santorin "die aus Thera kommende". Griechisch: theros = Sommer, therain = jagen, wild. 3. indogermanische Wurzel "ter, tar, tr" = reiben, bohren, eindringen mit der Bedeutung "die Eindringliche", "die Unerbittliche". Oder: einfach abgeleitet von Teresa/Theresa und andere Varianten mit der selben Bedeutung !!! |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen | 3 Silben | The-re-sia | -resia (5) -esia (4) -sia (3) -ia (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Aisereht | 278 | T620 | 0RX |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ···· · ·-· · ··· ·· ·- | Theresia |
Theresia buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Heinrich | Emil | Richard | Emil | Siegfried | Ida | Anton |
Theresia in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Theresia |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Theresia |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 180 im Januar 2017 |
Rang 151 im Februar 2017 |
Rang 162 im März 2017 |
Rang 139 im April 2017 |
Rang 158 im Mai 2017 |
Rang 139 im Juni 2017 |
Rang 152 im Juli 2017 |
Rang 137 im August 2017 |
Rang 148 im September 2017 |
Rang 144 im Oktober 2017 |
Rang 149 im November 2017 |
Rang 148 im Dezember 2017 |
Rang 181 im Januar 2018 |
Rang 148 im Februar 2018 |
Rang 167 im März 2018 |
Rang 144 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 149 im Juni 2018 |
Rang 160 im Juli 2018 |
Rang 157 im August 2018 |
Rang 157 im September 2018 |
Rang 158 im Oktober 2018 |
Rang 146 im November 2018 |
Rang 152 im Dezember 2018 |
Rang 167 im Januar 2019 |
Rang 149 im Februar 2019 |
Rang 143 im März 2019 |
Rang 131 im April 2019 |
Rang 151 im Mai 2019 |
Rang 125 im Juni 2019 |
Rang 130 im Juli 2019 |
Rang 118 im August 2019 |
Rang 116 im September 2019 |
Rang 111 im Oktober 2019 |
Rang 123 im November 2019 |
Rang 110 im Dezember 2019 |
Rang 123 im Januar 2020 |
Rang 194 im Februar 2020 |
Rang 213 im März 2020 |
Rang 199 im April 2020 |
Rang 205 im Mai 2020 |
Rang 207 im Juni 2020 |
Rang 210 im Juli 2020 |
Rang 204 im August 2020 |
Rang 197 im September 2020 |
Rang 196 im Oktober 2020 |
Rang 175 im November 2020 |
Rang 194 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 323
- Durchschnitt: 185.08
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Theresia stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
245 | 722 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Theresia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 245. Rang. Insgesamt 722 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Theresia? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Theresia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Theresia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Theresia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Theresia in Verbindung bringen.
- Ärztin (4)
- Lehrerin (3)
- Juristin (2)
- Diplom-Betriebswirtin (2)
- Schauspielerin (1)
- Journalistin (1)
- Krankenschwester (1)
- Physiotherapeutin (1)
- Geschäftsfrau (1)
- Bauingenieurin (1)
- Gärtnerin (1)
- Verwaltungsfachangestellte (1)
- Zahnärztin (1)
- Selbstständige (1)
- Medizinische Fachangestellte (1)
- Verkäuferin (1)
- Augenoptikerin (1)
- Finanzbuchhalterin (1)
- Psychologin (1)
- Forscherin (1)
Kommentare zu Theresia
Meine Uroma hieß so und ich habe den Zweitnamen bekommen. Finde sowohl ihn als auch die Kombination aus meinen beiden Namen schön. Das einzig Blöde ist dass das immer mit Theresa verwechselt wird
Ich persönlich mag meinen Namen.
Meine Freunde nennen mich oftmals Thesi oder auch Hesi :)
Zwei meiner Geschwister heissen Katharina und Seraphina.
Ich bekomme viel Komplimente zu meinem Namen und finde es immer wieder schön wenn ich so ein Kompliment bekomme ;)
Hi, wir hatten früher eine Freundin namens Theresia Maria und ihr spitzname ist Trace. Coole Abkürzung für einen schönen Namen :-) LG an Dich Trace und auch am Lies (Elisabeth) und Jule (Juliana) deine Schwestern!
Schulzis
Schwesterherz.
Halte meine Hand.
Als Kind fand ich den Namen immer sehr altmodisch, aber mit zunehmenden Alter wurde ich stolz auf meinen schönen Namen. Auch wurde ich von klein her immer Resi genannt, ich habe kein Problem damit, da ich nie schlechte Erfahrungen mit diesen Spitznamen gemacht hab, er wurde mir eben schon von meinen Eltern in die Wiege gelegt. Wenn ich 26 Jahre zurück denke 1. Klasse muss ich schmunzeln da mir dort das erste mal klar wurde das ich nicht Resi sondern Theresia heiße. Auch das immer wieder bekannte Lied " Resi I hol di mi'm Traktor ab" war nie was negatives gegen mich, es war in unserm Freundeskreis wie ein Schlager für mich und irgendwo eine Ehre das die Freunde es immer mal wieder sangen. Was mich lange Zeit gestört hat war das man mich oft mit Theresa anspricht, ich war einfach immer sehr stolz auf mein "i" im Namen, es hob mich von den Theresas ab, aber mit zunehmenden Alter wird man einfach abgeklärter inzwischen ist es mir egal ob mich jemand Theresa nennt, Familie und gute Freunde wissen wie ich heiße und das ist das wichtigste. Auf Behörden hat man jedenfalls immer ein Lacher auf seiner Seite wenn man erklärt hinten ia wie der Esel macht "ia" Tja was soll ich sagen wenn es nicht schon mein Name wäre, würde ich meine Tochter auch so nennen, naja leider ist er schon vergeben, aber es gibt ja noch genug schöne Namen so das meine Tochter nicht leer ausgehn wird wenn es denn mal soweit ist.
Als Kind fand ich den Namen immer sehr altmodisch, aber mit zunehmenden Alter wurde ich stolz auf meinen schönen Namen. Auch wurde ich von klein her immer Resi genannt, ich habe kein Problem damit, da ich nie schlechte Erfahrungen mit diesen Spitznamen gemacht hab, er wurde mir eben schon von meinen Eltern in die Wiege gelegt. Wenn ich 26 Jahre zurück denke 1. Klasse muss ich schmunzeln da mir dort das erste mal klar wurde das ich nicht Resi sondern Theresia heiße. Auch das immer wieder bekannte Lied " Resi I hol di mi'm Traktor ab" war nie was negatives gegen mich, es war in unserm Freundeskreis wie ein Schlager für mich und irgendwo eine Ehre das die Freunde es immer mal wieder sangen. Was mich lange Zeit gestört hat war das man mich oft mit Theresa anspricht, ich war einfach immer sehr stolz auf mein "i" im Namen, es hob mich von den Theresas ab, aber mit zunehmenden Alter wird man einfach abgeklärter inzwischen ist es mir egal ob mich jemand Theresa nennt, Familie und gute Freunde wissen wie ich heiße und das ist das wichtigste. Auf Behörden hat man jedenfalls immer ein Lacher auf seiner Seite wenn man erklärt hinten ia wie der Esel macht "ia" Tja was soll ich sagen wenn es nicht schon mein Name wäre, würde ich meine Tochter auch so nennen, naja leider ist er schon vergeben, aber es gibt ja noch genug schöne Namen so das meine Tochter nicht leer ausgehn wird wenn es denn mal soweit ist.
Besser Theresia Mendel, die Schwester von Gregor Mendel (großer Naturwissenschaftler und Wegbereiter der Aufklärung)
Theresia Philomena
oder
Philomena Theresia?
Ich finde meinen Namen wunderhübsch, bloß zu mir passt er irgendwie nicht. Deswegen habe ich meine Tochter Therese genannt, das klingt nicht ganz so hoheitsvoll
Schöner sehr würdiger name.
Deine beiden Vornamen sind wunderschön! Ich möchte später meine eventuelle Tochter so nennen.
Meine beiden Urgrossmütter grossmütterlicherseits hiessen Anna und Theresia.
Aber auch Anna Philomena gefällt mir sehr gut. Den Vornamen Philomena/Filomena trug oder trägt allerdings niemand aus meiner Familie.
Zurück zu Anna Theresia:
Wunderschön. Ich werde aber keinen Bindestrich setzen.
LG, Julia
Meine Mutter gab mir den Namen Anna- Theresia! Ich bin so glücklich darüber! Ein wunderschöner Name :-)
Meine beiden Schwestern heißen Katharina und Stephanie - und ich finde die drei Namen wunderschön zusammen!
Danke Mama!
Schöner alter, aber auch stilvoller Name!!
Anna Theresia
oder
Anna Teresia
gefällt mir sehr, sehr gut!
Obwohl ich erst 18 Jahre alt bin, überlege ich mir hin und wieder, wie ich in ferner Zukunft meine eventuelle Tochter nennen könnte.
Da meine Urgrossmütter grossmütterlicherseits Anna und Theresia hiessen, kann ich mir vorstellen, diese wunderschönen Namen in dieser Kombination,
Anna Theresia, weiterzugeben.
Irgendwie gefällt mir Teresia aber besser. Dieses h stört mich irgendwie. Andererseits wäre bei dieser Wahl der Schreibweise, die Bedeutung der Urgrossmütter-Vornamen dahin.
Gut, dass ich bis zur endgültigen Entscheidung noch einige Jahre Zeit habe...
Marta
Henrietta
Eleonora
Kai
Konrad
Katharina soll es heißen, nicht Kathrina,..
Mädchen:
Kathrina
Magdalena
Johanna (schöner Name und würde sehr gut passen)
Elisabeth
Josephine
Veronika (mein Favourit)
Christina
Margaretha
Charlotte
Pauline/a
Carolina
Rebecca
Alexandra
Stephanie
Victoria
Antonia
Alexander
Michael
Gabriel
Raphael (mein Favourit)
Matthias (auch sehr schön)
Jakob (ist zwar kurz, aber schön und würde sehr gut passen)
Benjamin
Jonathan
Johannes (finde ich sehr schön)
Philipp
Matthäus
Sebastian
Andreas
Christoph
Christian
Maximilian
Lg und alles Gute!
Ein Tipp: Du kannst auch eine Plauderecke erstellen, wenn du willst! Einfach mal zur Startseite auf Plauderecke klicken und dann findest du es eh heraus, wie das geht! Ist gnz easy!
Ich suche nach einem passenden Geschwisternamen für Theresia ... Junge und Mädchen ... Vorschläge? Voraussetzung: langer Name, alt und melodisch.
Mein Name wird immer falsch ausgesprochen
Theresia ist eine schöne Alternative zu Theresa und jeder halbwegs gebildete Mensch sollte eigentlich kein Problem mit dem Namen haben.
Ich mag diesen Namen sehr; fast noch lieber als Theresa.
Meine Ur-Oma väterlicherseits, welche vor ein paar Jahren im 100. Lebensjahr verstorben ist, hiess Theresia. Ein wunderschöner Vorname!
Manchmal tut es mir leid, dass ich sie in ihrer letzten Zeit in Österreich so selten besuchte Bei jedem Besuch weinte sie und freute sich auf ihren Enkel, meinen Vater, auf meine Mutter und mich. Sie sagte immer, wir sollen sie bald wieder besuchen, denn sie wisse nicht, wie lange sie noch leben würde. Damals konnte ich schlecht damit umgehen und wollte sie genau deshalb nicht besuchen gehen. Traurig.
Ich war einfach zu jung, ein Kind, das mit solch ernsten Situationen wenig zu tun haben wollte.
Ruhe in Frieden, Ur-Omi Theresia.
Wenige Männer wissen, was sie an einer Theresia haben: Am Morgen The (Tee), mittags re (Reh) und abends si a (sie auch).
Meine Cousine heißt Teresa.
Eine meiner besten Freundinnen heißt Theresa.
Meine Oma heißt Theresia.
Und ich kenne noch mehr!
Ich finde den Namen hübsch. Wirklich! Aber er ist mittlerweile genauso oft vertreten, wie Julia. Also mein Wiunschname wäre es nicht und ich bin echt froh, dass ich noch einen "relativ" seltenen Namen habe!
Ich liebe meinen namen Julia-Theresia
weil Julia gibt es schon sehr oft und in diesen zusammenhang finde ich klingt es elegnant
Meine Oma heisst Theresia Paulina
Ich finde den Namen eigentlich ganz schön, aber wenn ich mal ein Kind bekomme, werde ich es nicht so nennen. Ich finde, der Name passt eher zu älteren Menschen.
Ich finde de einfach total schön...und nett.Nicht altmodisch aber auch nicht neu.
Hey, ich heiße Theresia Felicitas, finde aber an sich den Namen Felicitas schöner als Theresia. Ich werde eigentlich nie Theresa genannt. Mein Spitzname ist ausschließlich Thesi, was ich sehr viel schöner finde als Theresia. Ich finde den Namen auch weniger interessant von der Bedeutung her. Aber bitte Leute seid vorsichtig mit mehreren Namen in Verbindung mit Theresia! Es gibt nur wenige Namen, die wirklich mit Theresia harmonisieren!
Meine Schwester heißt mit Rufnamen so. Haben aber meist den Kurznamen Resi verwendet .
Schön!
Der Name Theresia ist wunderschön. Wenn wir noch eine Tochter bekommen sollten, wird sie auf jeden Fall so heißen.
Heiße auch so und manchmal habe ich Probleme mit diesem Namen,weil die Lehrer oder ältere Leute mich immer Theresa oder Therese nennen und auch noch manchmal Teresja schreiben.
Komisch,aber trotzdem mag ich ihn und bin stolz auf ihn,weil er ist auch ziemlich selten,kenne außer mir keine einzige Theresia.
Meine Spitznamen sind
Thera,Resia,Teri,Esia,Resi und Theres.
Mag am liebsten Resia.
Bin übrigens 14 Jahre alt.
Muss den Namen auch manchmal öfters wiederholen weil die meisten Theresa verstehen wenn ich sage
"Hallo ich bin Theresia".
Ist manchmal lustig,wie das alles mit meinem Namen abläuft.
Bin aber zufrieden und glücklich mit ihm.
Danke am meisten meinem Papa der sich für diesen Namen durchgesetzt hat,meine Mama war von anfang an nicht so begeistert gewesen,wollte mich erst Lara nennen,der ist aber leider so oft.
Aber heiße
Theresia Lara mit vollem Namen.
Da sind beide halt glücklich.
Und meine Mama mag meinen Namen auch jetzt schon lange und hat sich mit ihm angefreundet und hört ihn schon sehr gerne.
vlg Theresia,14 aus Mainz
Ich habe mir fest vorgenommen, sollte ich einmal eine Tochter haben, sie Theresia Bernadette - benannt nach meiner Uroma und meiner Mama - zu taufen. Der Name Theresia ist wunderschön und hat einen tollen Klang, ich beneide alle Mädchen / Frauen die so heißen.
Also ich selbst heiße Theresia.Zum einen finde ich diesen namen wirklich schön aber andererseits finde ich es nicht so toll so zu heißen.die meisten leute nennen mich resi und dieser spitzname ist wirklich schrecklih.andere leute verstehen meinen namen gar nicht also müssen zwei oder drei mal nachfragen...auch nicht sehr toll...aber trotzdem mag ich meinen namen:)
Ich bin 21 und heiße selbst Theresia.
Ich muss gestehen, dass ich diesen Namen sehr schön finde, obgleicht die Bedeutung leider wenig mystisch ist ^^
Mein Spitzname war und ist Terry, aber ich wurde nie Resi oder Theresa genannt, denn ich denke, wenn man den Leuten klar macht, dass man das nicht möchte, bleibt auch so ein schöner Name in aller Munde.
Mein zweiter Name ist auch Theresia. Ich finde der Name hat einen schönen klang und ist mit dem i noch interessanter als Theresa. Klingt noch weicher, ja, ich mag meinen zweiten Namen
Meine über alles geliebte Oma heißt Theresia. Ich möchte meiner Tochter den Namen als Zweitnamen geben als geschenk und später mal als andenken für/an meine Oma.
Als Kind wollte ich lieber Sandra, Stephanie u. ä. heißen, einfach einen modernen Namen. Da meine Mutter auch so hieß, fand ich das ziemlich langweilig. Ich war 8 Jahre alt als meine Mutter verstarb und heute fast 30 Jahre später, bin ich stolz auf meinen Namen. Einmal ist da die Verbundenheit mit meiner Mutter und weil der Name auch wirklich zu mir passt. Meine Tochter heißt aber Saskia Theresia :-) Mich hat das doofe Lied auch genervt. In der Schule wurde ich Therry gerufen, war ok. für mich. Aber heute achte ich darauf, dass man mich korrekt mit meinem Vornamen anspricht. Schließlich ist der Name ein Teil von mir. Der Name hat einen wunderbare Schwingung für mich. DANKE Mama! :-)
Hallo!
Meine 5-jährige Tochter heißt auch Theresia! Ihr Spitzname ist Resa. Meinem Mann und mir gefiel dieser Name auf Anhieb, wir mögen beide klassische Namen sehr gerne.
Unsere beiden jüngeren Zwerge heßen Anna Viktoria (3 J.) und Sophia Eleonore (sie soll voraussichtlich am 23.12. zur Welt kommen). Einen Jungen hätten wir Paul oder Alexander Robert genannt, da waren wir uns nicht ganz einig. Aber das hat sich dann ja erübrigt. ;-)
Lg, Martina
Ich finde den Namen schön,aber eher als Zweitname,so Maria Theresia oder so
Glaubt mir es ist nicht immer toll so zu heisen! Findet mal einen gescheiten Spitznamen: Resi, Derdie, Dertschall, Terri, Teh, ... Nein, glücklich bin ich wirklich nicht ständig das Lied zu hören: Resi I hol di mi'm Traktor ab! Alle die Ihre Tochter so nennen wollen - denkt noch mal darüber nach, denn später wird sie immer Theresa genannt werden und irgendwann ist das echt ätzend!!!!
Du hast absolut recht, Katharina. Ich finde den Namen auch toll. Gute Wahl für deine Tochter. Aber ich mag meinen Namen ohne i auch sehr.
Ein wunder-wunderschöner Name!! :-) Meine 4-jährige Tochter trägt ihn ebenfalls! Das Problem ist nur, dass mein Mann und ich nicht wissen, wie wir ein eventuelles Geschwisterchen nennen könnten. (Ich bin noch nicht wieder schwanger, aber wir arbeiten seit einigen Wochen schon daran. ;-))
Naja, wegen dem Namen können wir ja immer noch später weitersehen, wenn ich dann schwanger bin und weiß, was es wird!
Schön. Die alte Form gefällt mir echt am besten.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Jocelyn
Kommentar von SeraphineMeine Tochter heißt auch Jocelyn. Mein Mann und ich fanden ihn wunderschön. Das erste mal hab ich ihn in Fr...
Mädchenname Svenja
Kommentar von pippiDer name svenja ist supi und alle andren die keine ahnung von fremdsprachen haben sollten die klappe halten...
Mädchenname Ayse
Kommentar von AyseeeNaja ich find immernoch die reaktionen der menschen gaiill... z.B. meine feundin hat mal gesagt ich bring d...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Arnold, Deirdre, Gabriel, Habakuk, Konrad, Maurus und Romed ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Theresia schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Uljana,
- Ute-Andrea,
- Vevi-Vicki,
- Wendeline,
- Yvonne-Marleen,
- Alia,
- Anthea,
- Barbarine,
- Candace und
- Constantina.