Mädchennamen mit U

Hier findest du aktuell 147 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben U. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Mädchennamen mit U

Alle Mädchennamen mit U

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Uaan Heißt so viel wie dick. Wird i.d.R. als Spitzname verwandt
  • Thailändisch
30 Stimmen
2 Kommentare
Uarda Die Rose
  • Ägyptisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Ubah Der Name Ubah kommt aus Somalia und bedeutet "Blume".
  • Arabisch
  • Somalisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Ubavka "Die Schöne", abgeleitet von mazedonisch "úbav/у́бав" (schön, hübsch).
  • Mazedonisch
  • Südslawisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Ubbina weibliche Bildung zu Ubbo
  • Afrikanisch
35 Stimmen
0 Kommentare
Ubbine Eine friesische Kurzform von Ubald mit der Bedeutung "die kluge Kühne".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Nordfriesisch
50 Stimmen
14 Kommentare
Uchechi Ein nigerianischer Name mit der Deutung "der Wille Gottes".
  • Afrikanisch
  • Igbo
  • Nigerianisch
29 Stimmen
0 Kommentare
Uda Eine ostfriesische Form von Oda mit der Bedeutung "die Reiche", "die Besitzende" und "die Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
1869 Stimmen
8 Kommentare
Udalberta Ein Vorname aus dem Althochdeutschen mit der Bedeutung "die strahlende Erbin" oder "die berühmte Erbin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
55 Stimmen
1 Kommentar
Udane Aus dem Baskischen für "der Sommer".
  • Baskisch
  • Spanisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Udele Eine alternative Schreibweise von Adele mit der Bedeutung "die Adelige".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Udelina
Noch keine Infos hinzufügen
26 Stimmen
1 Kommentar
Udine Der Name bedeutet "die Rasende".
  • Altnordisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
54 Stimmen
7 Kommentare
Uga Eine lettische Variante von Hugo.
  • Althochdeutsch
  • Lettisch
  • Schweizerisch
28 Stimmen
3 Kommentare
Ugne Der Name bedeutet "Feuer mit guter Energie".
  • Baltisch
  • Litauisch
232 Stimmen
5 Kommentare
Ugolina Weibliche Form von Ugolino, einer italienischen Koseform von Ugo/Hugo, mit der Bedeutung "der denkende Geist" oder "die Kluge".
  • Althochdeutsch
  • Italienisch
44 Stimmen
2 Kommentare
Ugur Aus dem Türkischen für "das gute Omen", "das Glück" oder "die Verheißung".
  • Türkisch
197 Stimmen
71 Kommentare
Ugurcan Ein türkischer Vorname mit der Bedeutung "das glückliche Leben".
  • Altpersisch
  • Alttürkisch
  • Türkisch
36 Stimmen
2 Kommentare
Uiloq
Noch keine Infos hinzufügen
  • Griechisch
22 Stimmen
2 Kommentare
Ujeza Der Name bedeutet "das Wasser des Sees".
  • Albanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Ujvara Ujvara bedeutet auf albanisch Wasserfall !
  • Albanisch
  • Mongolisch
31 Stimmen
0 Kommentare
Ukilo ukilo = du bist es (zulu)
  • Afrikanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Ula Der weibliche Vorname Ula hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Skandinavisch
66 Stimmen
2 Kommentare
Ulah
Noch keine Infos hinzufügen
25 Stimmen
1 Kommentar
Ulalia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Jüdisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Ulana Eine polnische Form von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
  • Kasachisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
49 Stimmen
4 Kommentare
Uletta
Noch keine Infos hinzufügen
40 Stimmen
3 Kommentare
Ulfat Eine andere Form von Ulfa mit der Deutung "die Harmonische".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Muslimisch
  • Urdu
  • Usbekisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Ulfhild "Die Wolfskriegerin" oder "die wie ein Wolf Kämpfende", abgeleitet vom altnordischen "úlfr" (Wolf) und "hildr" (Kampf, Schlacht).
  • Altdänisch
  • Altnordisch
  • Schwedisch
37 Stimmen
2 Kommentare
Uli Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
319 Stimmen
11 Kommentare
Uliana Eine Variante von Juliana mit der Bedeutung "die aus dem Geschlecht der Julier".
  • Lateinisch
  • Römisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
1843 Stimmen
16 Kommentare
Uliane
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Ulina Eine tschechische Koseform von Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Grönländisch
  • Tschechisch
214 Stimmen
1 Kommentar
Ulissa
Noch keine Infos hinzufügen
  • Irisch
34 Stimmen
2 Kommentare
Ulita russische Form von Julitta bzw. Julia (Bedeutung angelehnt an einen römischen Geschlechternamen).
  • Lateinisch
  • Russisch
41 Stimmen
1 Kommentar
Uljana Eine russische und ukrainische Kurzform von Juljana. Die Bedeutung lautet "die dem Gott Jupiter Geweihte".
  • Lateinisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ungarisch
1851 Stimmen
58 Kommentare
Ulla Der weibliche Vorname Ulla hat mehrere mögliche Ursprünge. Er ist eine Koseform von Ursula mit der Bedeutung "die kleine Bärin". Oder eine Kurzform von Ulrike und bedeutet dann "die reiche, mächtige Erbin". Weiterhin könnte der Name eine Abwandlung von Hulda mit der Bedeutung "der gute weibliche Geist" sein.
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Grönländisch
  • Lateinisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
1996 Stimmen
53 Kommentare
Ulli Geschlechtsneutrale Kurzform von Ulrich und Ulrike mit der Bedeutung "der/die reiche, mächtige Erbe/Erbin", abgeleitet vom althochdeutschen "uodal" (Erbe, Erbgut) und "rihhi" (mächtig, reich, Herrscher).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
1867 Stimmen
19 Kommentare
Ullrica Andere Form von Ulrike, die weibliche Form von Ulrich mit der Bedeutung: "der reiche Besitzer, Erbe".
  • Althochdeutsch
  • Mittelhochdeutsch
25 Stimmen
1 Kommentar
Ulpia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Lateinisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Ulpiana Ein albanischer Name mit der Bedeutung "der Wolf".
  • Albanisch
  • Illyrisch
9 Stimmen
0 Kommentare
Ulrica Eine nordische Variante des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
49 Stimmen
1 Kommentar
Ulrika Eine dänische und schwedische Nebenform des Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
255 Stimmen
11 Kommentare
Ulrike Ein alter deutscher Vorname, der die weibliche Form von Ulrich darstellt und "die reiche Erbin" bedeutet.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
2032 Stimmen
264 Kommentare
Ulrique Eine belgische, flämische und französische Übersetzung des altdeutschen Namens Ulrike mit der Bedeutung "die reiche Erbin".
  • Althochdeutsch
  • Belgisch
  • Flämisch
  • Französisch
40 Stimmen
2 Kommentare
Ulsa Kurzform vo Ursula
  • Altdeutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Ultima spanisch: die Letzte
  • Lateinamerikanisch
40 Stimmen
1 Kommentar
Ulva Eine jüngere norwegische und schwedische Form von Ulfva mit der Bedeutung "die Wölfin".
  • Altnordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Ulviye Weibliche Form des türkisch-arabischen Namens Ulvi mit der Bedeutung "die Erhabene".
  • Arabisch
  • Aserbaidschanisch
  • Muslimisch
  • Tatarisch
  • Türkisch
  • Usbekisch
30 Stimmen
9 Kommentare
Ulya Eine andere Schreibweise von Julia mit der Bedeutung "die aus der Familie der Julier".
  • Lateinisch
  • Russisch
23 Stimmen
0 Kommentare

Mädchennamen mit U - 1-50 von 147

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben U findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit U, Doppelnamen mit U und unseren Jungennamen mit U.

Beliebteste Mädchennamen mit U

Unsere Toplisten verraten dir, welche weiblichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben U aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit U beginnenden Mädchennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Mädchennamen mit U in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2022 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben U:

Rang Vorname
1 Una
2 Umay
3 Uma
4 Uljana
5 Ulyana
6 Umma
7 Ula
8 Urte
9 Ursula
10 Uriella
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2022

Top 30 Mädchennamen mit U laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten weiblichen Vornamen mit U:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Umma 2157 Stimmen
2 Urda 2098 Stimmen
3 Uta 2066 Stimmen
4 Ulrike 2032 Stimmen
5 Ursula 2016 Stimmen
6 Ute 2006 Stimmen
7 Ulla 1996 Stimmen
8 Una 1986 Stimmen
9 Uschi 1945 Stimmen
10 Uma 1933 Stimmen
11 Urte 1878 Stimmen
12 Undine 1874 Stimmen
13 Uda 1869 Stimmen
14 Ulli 1867 Stimmen
15 Ursina 1854 Stimmen
16 Uljana 1851 Stimmen
17 Urania 1850 Stimmen
18 Uriele 1850 Stimmen
19 Uliana 1843 Stimmen
20 Unelma 1834 Stimmen
21 Urbana 1827 Stimmen
22 Ursel 268 Stimmen
23 Ulrika 255 Stimmen
24 Ugne 232 Stimmen
25 Undina 232 Stimmen
26 Ulina 214 Stimmen
27 Umeko 209 Stimmen
28 Umay 167 Stimmen
29 Ursa 78 Stimmen
30 Unna 75 Stimmen

Neueste Kommentare zu Mädchennamen mit U

  • Kommentar zu Urda von Urda Linke

    Ich bin es gewöhnt, daß viele erstmal fragen, WIE ?? Ulla? Uta? Dann sag ich immer wie die Zeitung Burda bloß ohne B... Oder U(h)r da und zeige auf me...

  • Kommentar zu Uta von Uta

    Ich mag meinen Vornamen...als ich dieses Jahr auf dem Jakobsweg habe ich bei der Ankuft erfahren, dass er eine Ableitung des altdeutschen "Othiliam" i...

  • Kommentar zu Ubah von Ilse

    Klingt inzwischen leider wie ein Taxidienst.

  • Kommentar zu Umka von Onkel Doc

    Der Doppelname Umka Loabo klingt cool.

  • Kommentar zu Umka von Magdalena

    Umka bedeutet nicht die Erwünschte

  • Kommentar zu Umka von Jozefina

    Das ist eine Abkürzung von Razumka und bedeutet die Kluge

  • Kommentar zu Ursel von Ursel

    Mein Name ist Ursel, und ich finde ihn wunderschön. Vor allem, weil er äußerst selten ist!

  • Kommentar zu Undine von Undine

    Eine Undine will nicht dinen, deshalb heist sie Undine. Eine Undine tut herrschen und nicht dinen.

  • Kommentar zu Undine von Undine

    Ich hätte keinen besseren Namen bekommen können und danke meinen Eltern für dieses wertvolle Geschenk.

  • Kommentar zu Undine von Undine

    Ich bin die Undine aus Udine und ich finde, Erdbeben sind ein Unding.

Stöbere auch hier: