Mädchennamen mit W

Hier findest du aktuell 295 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben W. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Mädchennamen mit W

Alle Mädchennamen mit W

Mädchennamen mit W - 151-200 von 295

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Wibke Nebenform von Wiebke und niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
769 Stimmen
65 Kommentare
Wiborada Wiborada ist althochdeutsch und bedeutet "die weibliche Ratgeberin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
45 Stimmen
3 Kommentare
Wibranda Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die ein im Kampf bewährtes Schwert führt".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Wibrande Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Kämpferin mit flammendem Schwert".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
41 Stimmen
0 Kommentare
Wiburg "Die im Kampf Schützende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "burg" (Burg, Zuflucht, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Wichitra "Die Schöne", abgeleitet von thailändisch "wí-jìt/วิจิตร" (ausgezeichnet, schön).
  • Sanskritisch
  • Thailändisch
20 Stimmen
0 Kommentare
Wichtrud Ein alter deutschen Vorname mit der Bedeutung "die starke Ringerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
71 Stimmen
4 Kommentare
Wicia
Noch keine Infos hinzufügen
18 Stimmen
2 Kommentare
Wickie Eine nordische Koseform von Wiktoria mit der Deutung "die Siegreiche".
  • Lateinisch
  • Nordisch
32 Stimmen
9 Kommentare
Wida Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die weit Entfernte".
  • Altdeutsch
  • Altgermanisch
  • Indonesisch
  • Sanskritisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Widad "Die Geliebte" oder "die Freundin", abgeleitet von arabisch "widad" (Zuneigung, Freundschaft).
  • Arabisch
  • Muslimisch
47 Stimmen
4 Kommentare
Wide Eine friesische Kurzform von Wedekind mit der Deutung "der Waldsohn".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Ostfriesisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Wided Eine friesische weibliche Kurzform von Wedekind mit der Deutung "die Waldtochter".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Widi Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Kostbare".
  • Afrikanisch
  • Amharisch
32 Stimmen
0 Kommentare
Wiebe Niederdeutsche und friesische Kurzform von Namen, die mit Wig- beginnen. Der Unisex-Name bedeutet "der/die Kämpferin/in" oder "der/die Krieger/in", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
73 Stimmen
6 Kommentare
Wiebke Niederdeutsche Koseform von Wiebe mit der Bedeutung "die kleine Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
1299 Stimmen
321 Kommentare
Wiedeke Altgermanisch: Kommt von "die Weide, die Gerte".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Germanisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
16 Stimmen
1 Kommentar
Wiek Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
24 Stimmen
0 Kommentare
Wieka Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Nordisch
  • Skandinavisch
74 Stimmen
11 Kommentare
Wieke Eine Nebenform von Ludowika mit der Bedeutung "die ruhmreiche Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
80 Stimmen
15 Kommentare
Wienke Niederdeutsche Koseform von Namen, die mit "Win-" beginnen. Bedeutet "die Freundin", von althochdeutsch "wini" (Freund).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Norddeutsch
146 Stimmen
23 Kommentare
Wiep
Noch keine Infos hinzufügen
  • Holländisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Wiesje Ein friesisch-niederländischer Name mit der Deutung "die Weise".
  • Altgermanisch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Nordfriesisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Wieslawa Eine weibliche Kurzform von Wielislaw mit der Bedeutung "der große Ruhm".
  • Altslawisch
  • Polnisch
59 Stimmen
8 Kommentare
Wieta Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
20 Stimmen
1 Kommentar
Wiete Friesischer Name mit ungesicherter Bedeutung. Volksetymologisch meist mit "die Weiße" übersetzt, von niederdeutsch "witt" (weiß).
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
  • Norddeutsch
  • Ostfriesisch
972 Stimmen
29 Kommentare
Wietske Friesische Kurzform von Namen, die das althochdeutsche Wort "wig" (Kampf) beinhalten. Der Name bedeutet demnach "die Kämpferin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
46 Stimmen
1 Kommentar
Wigberta "Die berühmte Kämpferin" oder "die im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
2 Kommentare
Wigburg "Die im Kampf Schützende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "burg" (Burg, Zuflucht, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
2 Kommentare
Wigburga "Die im Kampf Schützende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "burg" (Burg, Zuflucht, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
46 Stimmen
1 Kommentar
Wijke von -wig, der Kampf
  • Friesisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Wika Polnische Kurzform von Wiktoria mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Indonesisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
38 Stimmen
2 Kommentare
Wiktoria Polnische Form von Victoria mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Lateinisch
  • Polnisch
44 Stimmen
22 Kommentare
Wiktorija Slawische Form von Victoria mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Siegreiche".
  • Bulgarisch
  • Lateinisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Slawisch
  • Ukrainisch
  • Weißrussisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Wilai Ein thailändischer Name mit der Deutung "Schönheit".
  • Thailändisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Wilawan Ein thailändischer Name mit der Bedeutung "die Schöne".
  • Thailändisch
23 Stimmen
1 Kommentar
Wilba Eine Kurzform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Norddeutsch
51 Stimmen
1 Kommentar
Wilberta Eine weibliche Form des alten deutschen Namens Wilbert mit der Bedeutung "die einen starken Willen hat".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
41 Stimmen
2 Kommentare
Wilburg Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Beschützerin".
  • Althochdeutsch
  • Angelsächsisch
  • Deutsch
  • Englisch
53 Stimmen
2 Kommentare
Wileen Eine englische Kurzform von Wilhelmina mit der Bedeutung "die willensstarke Schützerin".
  • Althochdeutsch
  • Englisch
30 Stimmen
0 Kommentare
Wilfride Weibliche Form von Wilfrid mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
47 Stimmen
1 Kommentar
Wilfrieda Weibliche Form von Wilfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
56 Stimmen
1 Kommentar
Wilfriede Weibliche Form von Wilfried mit der Bedeutung "die mit dem Friedenswillen" oder "die sich nach Frieden Sehnende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
97 Stimmen
7 Kommentare
Wilga Eine Kurzform von Wilgard mit der Bedeutung "der Wille zu schützen".
  • Althochdeutsch
  • Australisch
  • Deutsch
17 Stimmen
0 Kommentare
Wilgard Ein alter deutscher Vorname für Mädchen mit der Bedeutung "der Wille zu schützen".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
60 Stimmen
3 Kommentare
Wilgefortis von starkem Willen
16 Stimmen
1 Kommentar
Wilgund Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die willensstarke Kämpferin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
38 Stimmen
1 Kommentar
Wilgunde Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "die willensstarke Kriegerin".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
37 Stimmen
0 Kommentare
Wilhelma Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
79 Stimmen
2 Kommentare
Wilhelmina Weibliche Form von Wilhelm mit der Bedeutung "die entschlossene Beschützerin", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Niederländisch
831 Stimmen
40 Kommentare

Mädchennamen mit W - 151-200 von 295

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben W findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit W, Doppelnamen mit W und unseren Jungennamen mit W.

Stöbere auch hier: