Wir haben unsere Tochter die gestern zur welt kam, waldtraut genannt. Es war der Name von meinem Mann seiner Oma. Die Meinungen sind zu unserer namenswahl sehr unterschiedlich. Aber für uns kam nur ein deutscher Name zur Auswahl. Wir lieben den Wald und ehren unsere Vorfahren.
Waldtraud
- Rang 1005
- 698 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 24 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Waldtraud
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Waltraud(e) bedeutet "Die mit der Walstatt Vertraute" Nebenformen: Waltraut(e), Waltrud(e), Waltraudt |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 2 Silben | Wald-traud | -traud (5) -raud (4) -aud (3) -ud (2) -d (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Duartdlaw | 35272 | W436 | WLTTRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-- ·- ·-·· -·· - ·-· ·- ··- -·· | Waldtraud |
Waldtraud buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Wilhelm | Anton | Ludwig | Dora | Theodor | Richard | Anton | Ulrich | Dora |
Waldtraud in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 0 im Januar 2017 |
Rang 0 im Februar 2017 |
Rang 0 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 0 im Juli 2017 |
Rang 0 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 0 im Februar 2018 |
Rang 0 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 0 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 0 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 155 im Februar 2019 |
Rang 0 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 0 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 0 im Januar 2020 |
Rang 0 im Februar 2020 |
Rang 0 im März 2020 |
Rang 0 im April 2020 |
Rang 0 im Mai 2020 |
Rang 0 im Juni 2020 |
Rang 0 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 0 im September 2020 |
Rang 0 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 0 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 155
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 283.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Waldtraud stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
10874 | 1 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Waldtraud belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 10874. Rang. Insgesamt 1 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Waldtraud? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Waldtraud ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Waldtraud in Verbindung bringen.
- Lehrerin (2)
Kommentare zu Waldtraud
Ja ist o.k.gibt natürlich schönere Namen.muss jeder selber wissen.
Na da habt ihr ja richtige Trolleltern ;) Ich stell's mir lustig vor, wenn die nach euch rufen. inGE, WALTraud ;)
Der Name ist auf gar keine Fall bosnisch.
Er kommt eindeutig aus dem ALBANISCHEM!
der coole bosnische Name!!!
nun ja, Waltraud und Inge finde ich persönlich jetzt nicht so toll, aber immer noch schöner als Emma, Paula usw (die Namen gehören ja in die leiche Kategorie) wenigstens noch einfallsreich, da kein Sammelbegriff!
Ich finde man sollte nicht über die Eltern urteilen und sie schrecklich nennen!!! Mir persönlich gefällt der Name auch nicht und finde das der Name eher zur älteren Generation passt!
Meine kleine schwester (5) heißt so...:(
Ich heiße auch Waltraud,und finde es ok.Mein Mann ist Spanier und bei denen gibt es kein W!!! die nennen mich Batraut oder Baschtrau,oder Balli.Ist vö...
Meine Oma heißt so. Ich würde mein Kind jetzt auf keinen Fall so nennen aber für meine Oma passt er echt gut!!!! xD
Für eine Oma ganz nett, aber wer sein Kind so nennt, dann lieber Justin, als das...
Nein, das ist eine, die sich nachts allein in den Wald traut :-)
Meine Schwiegermutter heißt so und sie ist eine ganz tolle Frau, die ich sehr lieb habe.
Der Vorname ist eben nicht alles. Was zählt ist vor allem der Charakter und die Persönlichkeit.
Was nützt der schönste Vorname, wenn man eine blöde Kuh ist?
Viele Grüße an alle Waltraud!
Mein Name wurde meist verkürzt, keiner nannte mich Waltraud: Walle,Wally,Traut,Traudi,Traute,Traudchen,
Traudel.Ich war als Kind unglücklich wegen meines Vornamens,wenn ein Lehrer mich Waltraud nannte, johlte die ganze Klasse, ich war eben die Walle.Später war ich versöhnt, weil der Name doch nicht 08/15 ist:ich bin Jahrgang 1929
Meine Tante heißt so und die Tante von meinem Mann heißt so und wir hatten mal in der Nachbarschaft jemanden,die hatten eine Bordeaux(?)-Dogge,die hieß auch Waldtraut.Das fand ich wirklich total süß.Wenn sie lieb war,wurde sie auch Wally genannt.Ich kenne nur ältere Frauen mit diesem Namen,aber ich finde es "originell"wenn man seinen Viechern solche "schrulligen"Namen gibt.;-))
Waldtraud ist die, die sich nicht alleine in den Wald traut!
hehehehehehehehe!
finde ich einfach nur schrecklich, bin todunglücklich mit meinem Namen.
Meine Freundin heißt auch WALTRAUD.
Früher nannte ich sie ´Traudi´, doch seit knapp einem Jahr nenne ich ich sie einfach `Engel`, weil sie stets hilfsbereit ist und eine herzensgute Seele hat...
So heißt meine mama waltraud
hab sie ganz doll lieb
So heißt maine allerliebste Mammi ich nenn sie aber auch Traudwald^^ lieb sie aber ganz doll
Jo, das ist doch die, die sich alleine in den Wald traut
Meine mama heisst so und ich finde den altdeutschen namen wirklich schoen obwohl er evtl. nicht gerade mode is! =)
So heißt meine Omi ^^
Ich finde Waldtraud so geschrieben richtig, denn ich habe eine Tochter, sie liebt den Wald und fühlt sich sehr wohl, umgarnt von Bäumen- das( traud ) steht für viele ihrer Ideen die nie ausgehen. Ich glaube ich habe den richtigen Vor-Name für sie ausgewählt - sie ist sehr glücklich und ich auch.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Beria
Kommentar von LinusKenne dan Namen nur als Nachnamen des schon erwähnten Herrn Beria. Der war Stalins Geheimdienstchef und ein...
Mädchenname Selma
Kommentar von MarionDas ist Ansichtssache, mir gefallen Emma, Charlotte & Vanessa auch sehr gut. Jedoch gefällt mir der Name Se...
Mädchenname Aylin
Kommentar von AylinHallo an alle Aylins.....Finde den namen soooo tollll.Bin sehr froh das meine Eltern mir so einen schön nam...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Margarethe, Prisca, Priska, Regina, Ulfried und Wolfrid ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!