Es ist ein walisischer Name, die Schreibweise ist im Walisischen ganz normal, das w wird wie u gesprochen. Im 14ten Jahrhundert gab es einen Waliser, der so hieß und der versucht hat Wales vor der Übermacht der Engländer zu befreien,.. also durchaus eine Persönlichkeit!
Glyndwr
- Rang 1465
- 23 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 5 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | G-lynd-wr | -yndwr (5) -ndwr (4) -dwr (3) -wr (2) -r (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Rwdnylg | 456237 | G453 | KLNTR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· ·-·· -·-- -· -·· ·-- ·-· | Glyndwr |
Glyndwr buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | Ludwig | Ypsilon | Nordpol | Dora | Wilhelm | Richard |
Glyndwr in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Glyndwr? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Glyndwr ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Glyndwr in Verbindung bringen.
Kommentare zu Glyndwr
Mein Cousin heist Glyndwr, der Name kann also kaum eine reine "Erfindung" sein und ich finde ihn schön, wenn auch gewöhnungsbedürftig.
Ja, Glyndwr ist erfunden, da stimme ich dir mal zu.
Der Name ist leider erfunden sprich es gibt ihn nicht wirklich! Keine Ahnung was sich da der Ersteller gedacht hatte.
Also an sich finde ich den Namen so schön, aber... er hört sich absolut nicht wie ein Jungenname an, für mich auf jeden Fall nicht ^^"
Wie gesagt, ein schöner Name, nur würde ich Namen mit etwas exotischer Schreibweise nicht als ersten Vornamen nehmen, dann wird das Kind in der Schule dauernd dazu aufgefordert, den Namen zu buchstabieren. Als Zweitname ist es aber ein guter Name.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Summer
Kommentar von SarahIch mag den Namen sehr gerne. Ein Doppelname, wie der von Emily-Summer ist wirklich klasse. Die Kombination...
Jungenname Werner
Kommentar von John@ Sigrun Mein Problem! Bist wohl Lehrerin? Außerdem kennst Du meinen Boss nicht.
Mädchenname Annetraud
Kommentar von BiancaDer Frauenname Annetraud hört sich sehr altbacken an, irgendwie eine Mischung von Anne und Traudel oder so :)
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Bastian, Bastienne, Elisabeth, Fabian, Fabianus, Jakob, Kim, Kim, Paula, Sebastian, Ursula und Ute ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Glyndwr schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Gummy,
- Agapius,
- Suryansh,
- Felix-Leander,
- Iecifovich,
- Riska,
- Koluna,
- Huldar,
- Yilin und
- Zyrrell.