Benita Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Benita ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1320
Mit 299 erhaltenen Stimmen belegt Benita den 1320. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Benita ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Benita?
Woher kommt der Name Benita?
Wortherkunft
Benita ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft.
Wie spricht man Benita aus?
Aussprache von Benita: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Benita auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Benita?
Benita ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 282. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 141.
In den letzten zehn Jahren wurde Benita etwa 190 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 949. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 liegt er auf Platz 1034.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Benita
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Benita in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2022 | 2021 | 2020 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 282 | 283 | 232 | 141 (2010) |
In Deutschland wurde Benita in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 2010 bis 2022). ![]() | ||||
Österreich | 155 | 150 | 150 | 128 (2002) |
In Österreich wurde Benita in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 1984 bis 2022). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 167 (2003) |
In Belgien wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1995 bis 2022). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 239 (1940) |
In Frankreich wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Polen | 201 | - | - | 166 (2000) |
In Polen wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 2000 bis 2022). ![]() | ||||
Dänemark | 135 | 137 | 131 | 123 (1990) |
In Dänemark wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1985 bis 2022). ![]() | ||||
England | - | - | 368 | 333 (1998) |
In England wurde Benita in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1996 bis 2021). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 116 (2004) |
In Schottland wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1974 bis 2022). ![]() | ||||
Irland | - | - | - | 118 (2003) |
In Irland wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1964 bis 2022). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 77 (2005) |
In Nordirland wurde Benita in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2022). ![]() | ||||
USA | 953 | 933 | 937 | 418 (1960) |
In den USA wurde Benita in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (12.500 Mal von 1930 bis 2022). ![]() | ||||
Kanada | - | - | 193 | 193 (2020) |
In Kanada wurde Benita in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1980 bis 2022). ![]() |
Benita in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2022)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Benita in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2022 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 141
- Schlechtester Rang: 283
- Durchschnitt: 192.72
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Benita
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Benita im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 181.32
Geburten in Österreich mit dem Namen Benita seit 1984
Benita belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 517. Rang. Insgesamt 137 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
517 | 137 | Statistik Austria | 2022 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Benita besonders verbreitet ist.
17.0 % Baden-Württemberg
13.6 % Bayern
8.0 % Berlin
4.5 % Brandenburg
2.3 % Hamburg
3.4 % Hessen
3.4 % Mecklenburg-Vorpommern
11.4 % Niedersachsen
20.5 % Nordrhein-Westfalen
3.4 % Rheinland-Pfalz
2.3 % Sachsen
5.7 % Sachsen-Anhalt
3.4 % Schleswig-Holstein
1.1 % Thüringen
33.3 % Oberösterreich
33.3 % Salzburg
33.3 % Tirol
12.5 % Aargau
25.0 % Basel-Landschaft
25.0 % Bern
12.5 % Luzern
12.5 % St. Gallen
12.5 % Zürich
Dein Vorname ist Benita? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Benita als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Benita besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Benita.

Varianten von Benita
Spitznamen und Kosenamen
- Be
- Bea
- Bebe
- Ben
- Beni
- Benidda
- Beniet
- Beniii
- Benise
- Benitka
- Benji
- Benjo
- Benni
- Beno
- Bensch
- Benschi
- Benschki
- Beti
- Bibi
- Bini
- Binne
- Binni
- Bita
- Biti
- Ita
- Mita
- Nita
- Niti
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Benita
Benita in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Benita
- Benita Brückner
- Rechtsanwältin, Schauspielerin aus Deutschland
- Benita Brunnert
- Schauspielerin aus Deutschland
- Benita Cantieni
- schweizerische Journalistin und Buchautorin
- Benita Epstein
- amerikanische Zeichnerin
- Benita Farmer
- Komponistin aus den USA
- Benita Ferrero-Waldner
- österreichische Politikerin
- Benita Fitzgerald-Brown
- Hürdenläuferin aus den USA
- Benita Ha
- Schauspielerin aus Kanada
- Benita Haastrup
- Jazzmusikerin aus Dänemark
- Benita Hume
- englische Schauspielerin
- Benita Marti
- amerikanische Schauspielerin
- Benita Peiffer
- Kanadische Biathletin
- Benita Puertolas
- argentinische Schauspielerin
- Benita Rinne
- deutsche Schauspielerin
- Benita Schrank
- deutsche Schauspielerin
- Benita Valente
- amerikanische Sängerin
- Benita Veja
- lettische Schachspielerin
- Benita Washington
- amerikanische Musikerin
- Benita Willis
- Langstreckenläuferin aus Australien
Benita in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Benita bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Benita in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Benita wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Be-ni-ta
- Endungen
- -enita (5) -nita (4) -ita (3) -ta (2) -a (1)
- Anagramme
- Betina und Bineta
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Benita - gebildet werden können. - Rückwärts
- Atineb (Mehr erfahren)Benita ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Benita in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000010 01100101 01101110 01101001 01110100 01100001
- Dezimal
- 66 101 110 105 116 97
- Hexadezimal
- 42 65 6E 69 74 61
- Oktal
- 102 145 156 151 164 141
Benita in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Benita anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 162
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- B530
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- BNT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Benita buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Berta | Emil | Nordpol | Ida | Theodor | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Bravo | Echo | November | India | Tango | Alfa
Benita in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Benita in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Benita
- Altdeutsche Schrift
- Benita
- Lateinische Schrift
- BENITA
- Phönizische Schrift
- 𐤁𐤄𐤍𐤉𐤕𐤀
- Griechische Schrift
- Βενιτα
- Koptische Schrift
- Ⲃⲉⲛⲓⲧⲁ
- Hebräische Schrift
- בהניתא
- Arabische Schrift
- بــهــنــيــتــا
- Armenische Schrift
- Բենիտա
- Kyrillische Schrift
- Бенита
- Georgische Schrift
- Ⴁენიტა
- Runenschrift
- ᛒᛂᚾᛁᛏᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃀𓇌𓈖𓇋𓏏𓄿
Benita barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Benita an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Benita im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Benita in Blindenschrift (Brailleschrift)

Benita im Tieralphabet

Benita in der Schifffahrt
Der Vorname Benita in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-··· · -· ·· - ·-
Benita im Flaggenalphabet

Benita im Winkeralphabet

Benita in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Benita auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Benita als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Benita?
Wie gefällt dir der Name Benita?
Bewertung des Namens Benita nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Benita?
Ob der Vorname Benita auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Benita zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Benita ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Anwältin (4)
- Kauffrau (3)
- Juristin (3)
- Bankfachwirtin (2)
- Ärztin (2)
- Schauspielerin (2)
- Lehrerin (2)
- Model (2)
- Kindergärtnerin (2)
- Mikrobiologin (2)
- Autorin (1)
- Altenpflegerin (1)
- Detailhandelsfachfrau (1)
- Musikerin (1)
- Mechanikerin (1)
- Polizistin (1)
- Marketingexpertin (1)
- Erzieherin (1)
- Sozialpädagogin (1)
- Sozialarbeiterin (1)
- Lageristin (1)
- Beamtin (1)
- Modeberaterin (1)
- Kuhhirtin (1)
- Künstlerin (1)
- Putzfrau (1)
- Rechtsanwältin (1)
- Verwaltungswirtin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Benita und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Benita ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Benita
Kommentar hinzufügenNachdem ich mir jetzt schon unzählige Kommentare durchgelesen habe möchte auch ich meine Gedanken zu meinem Namen teilen.
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals jemand den Namen nicht schön fand, sondern eher immer alle sehr neugierig auf diesen Namen waren.
Meine Eltern gaben mir den Namen Benita wegen der Serie "Nicht von schlechten Eltern" und ich bin ihnen einmal für die Namensgebung und auch für die Geschichte dazu sehr dankbar.
Als Kind hatte ich unzählige Spitznamen (Benni, Beni, Bebe, Nita, Nitz, Bensen etc.). Heute werde ich nur noch von meinen engsten Freunden liebevoll "Nita" genannt und ansonsten sagen alle Benita. Darüber bin ich auch sehr froh, weil der Name einfach wohlklingend ist, vorausgesetzt man legt die Betonung auf das E. Häufig hört man diesen Namen auch eher "Bennita" ausgesprochen..aber nicht umsonst schreibt man ihn nur mit einem "N".
Ich kann auf jeden Fall aus meiner Perspektive sagen, dass ich für diesen Namen niemals gehänselt wurde und man sich immer gut an mich erinnern konnte :)
Hi, ich heiße auch Benita, komme aus Brandenburg und habe dort noch niemals zuvor meinen Namen gehört. Jetzt bin ich in Berlin und habe doch schon zwei „benitas „ kennen gelernt, durch einen einfachen und eigentlich komischen Umstand...
Früher als Kind hab ich meinen Namen gehasst, weil ihn viele nicht verstanden haben oder mich Bettina oder Anita genannt haben...
Seit dem ich älter wurde hab ich angefangen den Namen immer mehr zu lieben und bin auch heute noch froh einen so seltenen und wunderschönen Namen tragen zu dürfen...
Wer hat schon solch einen Namen und eine so wunderbare Bedeutung dahinter?
Benita = gesegnet, heilige
Also ich bin stolz auf meinem Namen und meinen Eltern sowie meiner Schwester Mega dankbar, dass sie sich doch Gedanken gemacht haben um ihr kleines Baby/Kind/Schwester!!!!
Ich trage diesen Namen nun seid 36 Jahren und bin tatsächlich noch nie jemandem begegnet der genauso heißt. Meine Eltern und Freunde kürzen mich auch liebevoll mit Betti ab. Ich habe nie bereut diesen seltenen Namen zu tragen und in einer Zeit aufzuwachsen, wo viele Stefanie und Nicole hießen, war er fast exotisch. Hänseleien gab es nie in meiner Kindheit und bis heute mag ich meinen Vornamen sehr gerne.
LG Benita
HI, ich mag mein Namen.
als ich es bokommen habe war es sehr selten.
Ist extrem häufig in Polen.
Ich kenne alleine drei verschiedene polnische Benitas.
Ich finde meinen Namen sehr schön. Meine Familie kürzt auch gern liebevoll auf Betti.
Der Name ist immer noch selten genug, dass nicht 5 andere Kinder in der Klasse so heißen. Nicht mal auf derselben Schule :-) Also wirklich gut geeignet für alle, die das Besondere suchen.
Cool!!!!!!!! Meine beste Freundin heißt so ! Ihr Spitzname ist BENI :P :)
Ich würde mir, wenns ein Mädel ist so sehr wünschen, dass sie meine dunkelbraunen Augen, die Nase ihrer wunderschönen Mutter und die Locken ihrer Oma bekommt *-* und ich würde sie gerne Benjamina oder Benita nennen. :)
Für mich klingt Benita wie der Name einer Kuh. Aber einer besonders lieben Kuh.
Meine Eltern wollten mich damals wegen der Fernsehserie 'Nicht von schlechten Eltern' Benita nennen...Zum Glück hat sie jemand davon abgebracht, heiße Lena und bin sososo froh, dass es nicht Benita geworden ist! Ich liebe den Namen Lena, obwohl er so häufig ist!!*-*
Der Name hat einen weichen Klang.
Kannte bisher nur den Namen Benito. Benita wird die weibliche Form sein.
Schöner,unbekannter,interessanter Vorname. Ja,den Namen merke ich mir.
Ist das ein Kompliment, wenn eine Kuh nach einem benannt wird?
Hey ich heiße auch Benita und ich finde meinen Namen sehr schön. Er ist nicht so viel verbreitet und ich kenne sogar eine Kuh die wegen mir Benita heißt. Meine Freunde nennen mich meistens Ben oder Beni.Ich versteh nicht warum man deswegen geärgert wird nicht, ich auf jeden Fall nicht.
Ich heiße auch so und werde auch geärgert. Z.B.: betunia, belunda, bitschnita. Aber das ist noch lange kein Grund für einen Namenswechsel, denn man merkt sich benita. Ich habe nach Jahren jemanden getroffen, der mich erkannt hat. Obwohl ich mich in diesen 4 Jahren sehr verändert hab. Zu den Spitznamen: ich hatte das Problem 2 Jahre bis ich kapiert hab, wenn du das einfach als Fanclub betrachtest, hören Sie total schnell auf. Bis halt auf die, die nie kapieren wann sie verloren haben. Ich finde es wunderbar diesen Namen zu haben
Ich heiß benit und es ist ein schöner name. ich will nicht anders heißen
ich bin erst in der 7. klasse
Habe den Name Benita mal vor Jahren das erste mal gehört und mir nahm es mal Wunder was der Name bedeutet. Schöne Bedeutung. Ja Benita nicht ein alltäglicher Name.
Nix persisch, der Name kommt aus dem Lateinischen. Mir gefällt er gut.
Benita kommt aus persische und bedeutet meine einzigartige Tochter.
Meine einzigartige Tochter heisst auch Benita
Hallo ich heiße auch Benita,
mir geht es so wie vielen hier...den Namen kennen nicht viele ...lustiger weise kenne ich sogar ein paar! unteranderem meine Patentante(so kam ich zu meinem namen)die hat auch ihre tochter Benita genannt...das haben sie aber recht schnell geändert weil es zu großer Verwirrung führte;) wegen der Abkürzungen...ich habe sehr viele meine freunde toben sich da kreativ aus... am häufigsten beni...dann noch benediktus, bensen, benjus, Benno, benedikt...und in der Grundschule auch benni...obwohl mir das nicht so gefallen hat. Also ich finde meinen Namen toll und ich finde auch das es was besonderes ist so zu heißen!!!
Eig. ganz passabel, doch immer wenn ich den Namen höre muss ich an eine ehemalige Freundin von mir denken, die SEHR gemein zu mir war -.-
Meine Schwester heißt Benita. Ich finde ihren Namen toll aber Benita sagt es gibt nicht so tolle Spitznamen zu den Namen
Hi
Ich hab gerade mit meinen bffs ein namen-wettkamf gemacht
Mein name gibsts am wenigsten
Ich finde meinen namen toll. Meine freunde nennen mich Be und meine Familie nennt mich am liebsten Nita!!!
Ich freue mich das ich so heißen darf und deshalb danke ich meinen Eltern für meinen namen.
lg Benita :)
Der Name ist hammer ich findde ihn schön ihr könnt euch wahrscheinlich merken wieso aber wenn ich ihn nicht kennte wäre es auch ein hübscher name
Ich heisse so und bin sehr zufrieden damit... Ich heisse nun schon fast 60 Jahre so... also wunderbar.. zu meiner Zeit war das aussergewoehnlich ohne Ende... aber ich bin froh, dass ichkeinen 0815 Namen trage.
Der beste Name überhaupt :)
Ich kenne in meiner umgebung keinen der so heißt &' fühle mich mit diesem Namen auch besonders, das können wir alle :)
Ich werde auch Beni genannt, von Bekannten, sagen wir so von Italienern :)
Die Kuh von ranjid heißt nicht mal BENITA!
Ich heiße benita,ein wunderschöner name,doch "leider" wohne ich in ostdeutschland und die ossis sind ja bekannt für ihre aussprache...
es klingt schrecklich es es ein urossi den namen ausspricht
Einmal gehört und mich hat dieser Name nicht mehr los gelassen. Ich musste einfach gucken wo er her kommt. Ich finde ihn sehr schön, obwohl ich eigentlich einen ganz anderen geschmack habe.
Ich find den Namen schön, mein größtes Idol Benita Schrank heißt so und der Name passt zu ihr.
ich finde ihn auch sehr schön.
Schöner Name!
Schöner Name!
mei schwester heist so gell benni
Ich finde meinen Namen toll weil ich keinen kenne der so heißt aber von Freunden und Familie werde ich schon lange nichtmehr Benita gennant sonder Beni :P
Benita ist eigentlich schön.
Aber wenn der Nachname soooo dermasen urdeutsch ist, dann wirds peinlich.
Kenne eine Benita Friedel, ja: Friedel.
Ohne Worte!
Ich heiße auch Benita,doch meine Freunde und meine Familie nennen/nennt mich Bea ...
Ich finde mein name auch schön habe ihn meiner tochter weiter gegeben weil er mir so gefält .
und so selten habe noch nie jemand kennen gelernt wo auch so heißt
Also ich find den namen gut. :D
Meine freundin heißt so sie mag den namen net besonders weil ihn kaum jemand hat ... zugegeben ich kenne sie auch nur mit den namen aber ich mag den namen ;D ja mit der kuh wird sie auch oft verglichen... aber da steht sie DRÜBER ♥ sie bekamm diesen namen glaube ich weil die mutter ihn mal in einem buch gelesen hat und so begeistert von ihm war ;D aber ihre ganzen freunde nennen sie benni ;D manchmal auch benno...( kein kommentar)
Ich heiße Benita :'DD
My sister name is benita
Meine Enkelin heisst Benita , sie ist das niedlichste Maedchen der Welt ! ich bin sehr stolz auf sie :)
Was habt ihr eigentlich immer mit der Kuh von "Was guckst Du?" . Für alle die es noch nicht wissen, die Kuh schreibt sich Benytha!!! Menschen die mit solchen Sprüchen kommen, sollte man einfach links liegen lassen. Wer sich mit sowas in Szene setzen muss, der tut mir leid
Bettina sollte ihr Brüste einpacken und nicht Benita.
Aber es war die Kuh aus "was guckst du"...
Bettina sollte ihr Brüste einpacken und nicht Benita.
Aber es war die Kuh aus "was guckst du"...
AHAHAHAAHHA BENITA?!???! XDDD
ist das nicht die kuh von ranjid aus "was guckst du!?"
ich benenn doch ned mein kind nach ner comedy-kuh XDDDDDDDD
peinlich, und MEINE meinung ;D
Hallo ich bi nzehn und heiße Benita ,ICh mag meinen namen aber alle ärgern mich mi t:BEnita PAck deine BRüste EIn.. :(
Benita stammt von Benedikta ab!!!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Delmore
Ist Delmore etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Delmore?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

