
Rang 497
Mit 1907 erhaltenen Stimmen belegt Brigitte den 497. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Brigitte
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Brigitte Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Brigitte im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Brigitte?
- Wie beliebt ist der Name Brigitte in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Brigitte besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Brigitte
Was bedeutet der Name Brigitte und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
kelt. Ursprung "die Hohe", Hebräisch "die Erhabene"; irische Nationalheilige und Lichtgottheit u. heilige Birgitta v. Schweden |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe altgriechische Vornamen, griechische Vornamen, hebräische Vornamen, irische Vornamen und keltische Vornamen. |
Brigitte in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
8 Zeichen3 Silben | Bri-git-te | -gitte (5) -itte (4) -tte (3) -te (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Brigitte in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01000010 01110010 01101001 01100111 01101001 01110100 01110100 01100101 |
Dezimal | 66 114 105 103 105 116 116 101 |
Hexadezimal | 42 72 69 67 69 74 74 65 |
Oktal | 102 162 151 147 151 164 164 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Brigitte ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
Ettigirb |
Brigitte in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
1742 | B623 | BRJT |
Brigitte buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Berta | Richard | Ida | Gustav | Ida | Theodor | Theodor | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Bravo | Romeo | India | Golf | India | Tango | Tango | Echo |
Varianten von Brigitte
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Brigitte in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Brigitte | Brigitte |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | BRIGITTE |
Phönizische Schrift | 𐤁𐤓𐤉𐤂𐤉𐤕𐤕𐤄 |
Griechische Schrift | Βριγιττε |
Koptische Schrift | Ⲃⲣⲓⲅⲓⲧⲧⲉ |
Hebräische Schrift | בריגיתתה |
Arabische Schrift | بــرــيــجــيــتــتــه |
Armenische Schrift | Բռիգիտտե |
Kyrillische Schrift | Бригитте |
Georgische Schrift | Ⴁრიგიტტე |
Runenschrift | ᛒᚱᛁᚵᛁᛏᛏᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓃀𓂋𓇋𓎼𓇋𓏏𓏏𓇌 |
Wie beliebt ist Brigitte?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Brigitte
- Bester Rang: 85
- Schlechtester Rang: 262
- Durchschnitt: 154.85
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Brigitte stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Brigitte seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
254 | 691 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Brigitte belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 254. Rang. Insgesamt 691 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Brigitte in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 76
- Schlechtester Rang: 1302
- Durchschnitt: 459.00
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Brigitte in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (370)
Geographische Verteilung in Österreich (69)
Geographische Verteilung in der Schweiz (58)
Dein Vorname ist Brigitte? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Brigitte in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Brigitte |
---|
|
Brigitte in der Popkultur |
---|
|
Brigitte als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Brigitte wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 8 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Brigitte barrierefrei
Brigitte im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Brigitte in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Brigitte im Tieralphabet |
---|
![]() |
Brigitte in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-··· ·-· ·· --· ·· - - · |
Brigitte im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Brigitte im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Brigitte in der digitalen Welt
Brigitte als QR-Code | Brigitte als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Brigitte?
Wie gefällt dir der Name Brigitte? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Brigitte? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Brigitte ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Brigitte in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Brigitte und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Brigitte
Ich heiße Brigitte Renate. Gaaaaanz schrecklich. Meine Oma wollte den Namen, es war ihr letzter Wunsch. Eigentlich hätte ich Beatrix geheißen, das wäre besser gewesen. Brigitte klingt hart. Renate hätte ich nun gar nicht gebraucht. Hab mich irgendwann so mit 16 Jahren jedem als Gitti vorgestellt. Biggi find ich schlimm.
Ich finde den Namen nicht schön und habe ihn immer gehasst. Eigentlich hätte ich Pamela heißen sollen, aber damit war der Rest der Familie nicht einverstanden - meine Mutter konnte sich nicht durchsetzen :( Pamela hätte entschieden besser zu mir gepasst.
Auch schon seit 66 Jahren. Man gewöhnt sich daran😊 und internatonal heisse ich Bridget, Brischit, Bridgida, alles gut. Bloss keine Abkürzungen da reagiere ich allergisch.
"Alle Kinder sitzen rund ums Lagerfeuer,
nur nicht Brigitte, die sitzt in der Mitte."
Leider ist der Name bei mir, da ich eine entsprechende Großtante hatte, mit gestelztem und oberlehrerhaftem Verhalten verbunden.
Dabei gibt es durchaus auch andere, sympathische Namensträgerinnen. Aber frühe Prägung bekommt man eben nur schwer wieder aus dem Kopf.
Ich habe mich schon immer positiv mit meinem Namen Brigitte identifiziert. Ich finde ihn wohlklingend und sympathisch wirkend ,und ich finde es für mich als Namensträgerin gut, dass er heutzutage nicht mehr häufig ist. Manchmal werde ich Gitti genannt, was ich ebenfalls schön finde.
Man kann ja statt brigitte auch biggi sagen. meine fußpflegerin heisst so. sie ist ende 40.
In der Tat ist Brigitte kein guter und kein schöner Vorname für Mädchen.
Auch in meinen Ohren klingt er viel zu hart, zu unmelodisch, dazu sieht seine Schreibweise nicht schön aus.
Ich mag "Brigitte"nicht.Ich heiße leider so, weil meine Mutter mir als zartes Kind mit 1500 g so einen harten Namen gegeben. Wie kann man nur so wenig Gefühl aufbringen! Ich nehme an, dass ich nicht erwünscht war! Vorher denken und sich nicht schwängern lassen!
Ich konnte meinen Namen nie leiden. (ein Name in dem Igitt vorkommt...) Als kleines Kind konnte ich Brigitte nicht aussprechen, daher heiße ich seit damals nur Bibi. Auf Brigitte höre ich gar nicht mehr.
Ich bin mittlerweile (51) auch schon für meine Enkel "Omi Gitte" und das finde ich wiederum schön.
Allerdings habe ich immer meinen Namen gehasst. meine Freund nannten mich auch immer Bridget, also die englische Form. Das klang nicht ganz soo alt ;-).
Den Namen habe ich von der besten Freundin meiner Mutter.
Eine meiner besten freundinnen hieß brigitte, mittlerweile lebt sie seit fast 17 jahren in eine anderen welt, aber meine kinder und ich lieben sie immer noch!
Ich mag meinen Namen nicht wirklich, okay Stefanie geht ja noch, meine Oma hieß auch so, aber Brigitte, wie kann man als Mutter und Ehefrau zu lassen, dass das Kind nach der Ex-Frau des Vaters benannt wird?! Ich verschweige meinen Zweitnamen immer, keiner braucht ihn jemals erfahren.
Ich mag beide Namen und freue mich das ich sie trage ;)) seit57 Jahren
Einige nennen mich in der franz. Variante "Brischitt", was mir am besten gefällt.
Genau...scheußlich, BIGGI genannt zu werden. Gitte und Gitta damit kann ich mich anfreunden, aber mit allen anderen Abkürzungen nicht.
Najaaahhh, es gibt schönere Vornamen. In meinem Alter heissen viele so, das mag ich gar nicht. Aber schöner als der meiner Schwester (Heidemarie) allemal.
Bin stolz auf diesen Namen!
Ich heiße mit Zweitnamen Brigitte. :)
Bin deutsch-tuerkin und hatte den Zweitnamen zuerst immer verschwiegen.
Aber ich finde, Brigitte hat schon einfach etwas traditionelles und standhaftes und klingt nicht unbedingt veraltet. Die Bedeutung ist auch mega schoen!
@ @unter miir:
Meine Mutter ist jedenfalls nicht 15! Und wir kennen einige Julias und Sofies über 30! Und übrigens richtig lesen kannst du auch nicht! Ylvi-YlviE, Sophie-SoFie !
Und im übrigen weiß ich ja am besten ob Ylvie, ... zu ihr gepasst hätten, egal wie alt sie ist
LG
Ylvi, Julia, Sophie? Wie alt ist deine Mutter? 15?
muhahaha
Meine Mama heißt Brigitte, Brigitte Christine. Meine Oma heißt Christine Brigitte. Zu meiner Oma passt der Name perfekt, zu meiner Mama hätte Julia, Ylvie, Sofie, Clara besser gepasst...
naja ich heiße Katharina Sophie
Finde den namen gut hatte eine schulfreundin die so hiess birgitta gefällt mir noch besser.
So heißt meine Oma. Der Name geht für sie in Ordnung, aber heute würde ich mein Kind nicht mehr so nennen.
Einer passt überall, und weiss nicht wie ich denn sonst heissen sollte...
Meine mama heißt Brigitte Katharina, sie mag ihren Namen glaub ich nich so gern. in der generation heißen ja viele so, aber heut find ich den Namen veraltet.
Also, ich bin 12 Jahre alt, und meine Mutter heißt so. Sie scheint den Namen jedenfalls zu mögen, hat sich noch nie darüber beschwert.
Ich heiße seit 67 Jahren Brigitte,wurde daheim nur Gittel genannt.So richtig glücklich war ich mit meinem Namen nie.
Meine Mama heißt Brigitte wie ihre Mutter!Aber alle nennen meine Mama Biggi!Meine Oma nennen aber alle Gitti!Ich sage zu ihr Oma Gitti!
Schöner name, meine oma heißt auch so!
Ich bin Jahrgang 1970 und meine Eltern hatten wirklich einen sehr komischen Sinn für Humor! Wenn ich mir die Namen meiner Geschwister ansehe komme ich mit Brigitte (eigentlich immer Gitti, nur wenn ich was ausgefressen hatte kam die harte Variante Brigitte) noch gut weg. Allerdings muss ich dabei sagen, meine Geschwister (Heinrich Aloys 1956, Fiedhelm 1958 und Edith Irmgard 1963) sind älter und meine Eltern dementsprechend auch. Ist wohl ein Generationenproblem. Hieß auch schnell I-gitt-i-gitt :-)!
Alt ist was anderes als altbacken. Es gibt eine Menge schöner alter Namen, Brigitte und Emma gehören für mich aber auch nicht dazu.
Emma gefällt mir ja auch nicht... außerdem meinte ich, dass er mir zu alt ist
Emma ist auch ein alter Name...
Alter name -> daumen runter,- tut mir leid ;)
Schreibfehler? Das ist geschmeichelt. Aber der Inhalt deines Kommis ist ja auch nicht intelligenter.
Ich mag den Namen nicht besonders.
Erinnert misch schehr an den dutschen Ham Bürger.Entschuldigt misch wenn ich Schreibfehler habs
Ich bevorzuge die form Brigttine
Ich finde den Namen schön so lange er nicht
Verhunzt wird. Vor allem Biggi bin ich allergisch
Dann lieber Bridget auf englisch da wir 3 Stück
In der selben Klassen waren mussten wir uns
Etwas einfallen lassen
Meine freundinn heißt so. ich mag den namen eigtlich garnicht. viele kinder in unserer klasse nennen sie brigitte die milchschnitte.
Berta: Ich finde diese Bedeutung auch wunderschööööööööön!!!
Sie wird sich für immer an ihre Oma erinnern und sie nie vergessen. Süß...
häh?? warum denn nicht?? Ist doch eine schöne Erinnerung an ihre omi! Besser als so irgendein Trendname ohne persönliche Bedeutung!!!
die Bedeutung nicht sonderlich schön :(
Hey,
ich heiße mit zweitem Namen auch Brigitte. Oft verschweige ich den Namen, da er mir nicht so gut gefällt. Doch der Grund warum ich so heiße ist wunderschön. Ich wurde nach meiner Omi benannt. So wird sie immer ein Teil von mir sein und auch bleiben. Für immer.
Wenn du das so meinst, stimmt es natürlich. Aber der vorige Beitrag war wirklich sehr missverständlich.
So meinte ich das auch nicht, das ist vielleicht etwas komisch rübergekommen. Ich meinte damit, dass es heute doch keine Rolle spielt, ob ein Name vor Jahrzehnten mal ein Modename war, er kann in der heutigen Wahrnehmung (vor allem durch Jüngere) trotzdem selten sein.
Wieso sollten die das nicht wissen. Im Allgemeinen leben die 50 bis 60jährigen noch! Oder weißt du nicht, wie z.B. deine Eltern heißen? Das ist dann aber dein Problem. Total blöde Argumentation.
Ich finde du hast recht!
Und der Name Brigitte ist heute selten geworden, die meisten wissen gar nicht, dass er vor 50-60 Jahren mal populär war. Ist ja auch unwichtig!
vielleicht in deiner Altersklasse. Aber schau dir mal die 55 bis 60Jährigen an. Da wimmelt es nur so von Brigittes. Da war das nämlich so ein Modename wie jetzt vielleicht Sarah.
Übrigens finde ich es nicht schön, wenn man andere Namen als grässlich bezeichnet. Das hat was mit Achtung vor denen zu tun, die so heißen.
Ich bin 13 Jahre alt und habe meinen namen von meiner Tante. Und ich finde ihn Toll :)
Viel schöner als diese Modernen Namen wie "Jenny" oder "Sarah",die sind ja grässlich..
Der Name ist einzigartig. Ich liebe ihn ♥
Brigitte war ein ganz gängiger Name in der 40-50iger Jahren, zusätzlich der "Abarten" wie Gitta, Britta etc. Wir waren in meiner Klasse 10(!) Brigitten (+Abkürzungen als fest Namen). Könnt ihr euch vorstellen, wie das war, wenn man aufgerufen wurde?! Trotzdem liebe ich heute meinen Namen. Früher wollte ich immer Susanne heißen. Heute werde ich meist Biggi gerufen, was ich nicht besonders mag. So reagiere ich aber oft nicht, wenn jemand Brigitte ruft. Bin es halt nicht mehr gewöhnt.
Grossmutter benannte meine Mutter nach der Bardot, allerdings in deutscher Aussprache nicht in französischer :). Wusste gar nicht dass meine Mutti heute Namenstag hat...
ich mag eigentlich traditionelle Namen, aber den nun gerade nicht.
schöner Name. hart, aber durch die hellen Vokale dennoch weiblich
Schööööööön :)
Ich liebe meinen Namen!!! Und mein Kürzel ist Gigi, weil Gitti, Bibi und Biggi kann ich gar nicht leiden!!!!
Ich liebe meinen Namen!!! Und mein Kürzel ist Gigi, weil Gitti, Bibi und Biggi kann ich gar nicht leiden!!!!
Schön. Meine Mama ist auch eine Brigitte. Unabhängig davon liebe ich keltische Namen.
Wir bekommen im Februar ein Baby und es soll an 3 ter stelle auch den vornamen von meiner Oma tragen, so lebt sie in meinem Baby noch weiter.
Hey :)
natürlich kannst du dein kind mit zweitem namen brigitte nennen, auch wenn er vllt nicht immer zum vornamen passt, ist es dennoch eine sehr schöne erinnerung an deine oma. ich selbst heiße auch mit zweitem namen brigitte- wie meine omi! Also danke omis für euren namen, auch wenn ich froh bin, dass es dann doch nur mein zweiter name ist.
Meine Oma hieß Brigitte. Deshalb verbinde ich sehr sehr positive gefühle mit dem namen. Sie hatte einen zahnputzbecher mit ihrem namen...
Ich würde den Namen gerne als zweitname vergeben, aber ich glaube das hört sich ganz furchtbar in etwa 10 Jahren an, wenn ich soweit bin :D Sowas wie Hailey Brigitte oder Anabelle Brigitte geht wirklich gar nicht XD Nichteinmal wenn der Name nie gesagt wird und er onehin nichts bríngt. Also muss Omi wohl in der Erinnerung weiterleben. Ich liebe dich, Oma.
Bist sicher keine 60ig jaehrige lebensefahene Dame... klingst eher wie ein 6jaehriges motzedes Kind, tut mir leid - aber das ist was ich hier lese.
Br-igitt-e war ist und bleibt ein grausiger Vorname.
Was solls, ich lebe seit 60 Jahren damit (und bin nicht allein, Jahrgang 50/51 wurde fast komplett so genannt bzw. durchnumeriert).
Aber einem ich-liebe-dich-Brigitte kann man durchaus was abgewinnen.
Mama's Name ♥
sollte man auch, ist ja kein französischer Name. Siehe oben.
da sollte ich mal meine Oma auquetschen, meine Mama ist ebenso eine Brigitte aus den spaeten 50igern :)
Wobei niemand "Brischit" sagt....
Ich denke schon, dass bei vielen die Popularität der Bardot eine Rolle gespielt hat obwohl der Name auch vorher schon beliebt war. Ich kenne einige, die in den 50er Jahren und noch davor geboren sind.
Woran lag es dass dieser Name um die 60iger so einen Trend ausloeste? Doch nicht etwa wegen der Bardot?
kenne einige Brigittes der Geburtsjahre 1953-1963.
War realtiv häufig zur damaligen Zeit.
Ist auch ein schöner Name, ich mag ihn gerne.
Mama ist ebenfalls eine Brigitte und angeblich war dies zur damaligen Zeit (um 1960) eher selten. Ich mag keltische Namen generell^^
Meine Mutter heißt so und ich finde den Namen sehr gut. Klar etwas zu lang vielleicht aber trotzdem wunderbar. In anderen Sprachen abwandelbar. Perikitta, Werigitta usw.....
Meinen Namen liebe ich und reagiere extrem allergisch darauf, wenn mich jemand mit Biggi, Gitti, Gitte etc. anredet. Am besten klingt er von Menschen, die einen plattdeutschen Touch in ihrer Stimme haben. ;-)
Ich werde von allen nur Bri genannt - das gefällt mir und war schon immer so :-)
Liebe Grüße
Brigitte Blocksberg? Haette ich mir jetzt nicht gedacht ich haette eher Bibiana oder so gesagt. Bin ja mit Bibi B. gross geworden aber ihren vollen Namen hab ich nie irgendwo vernommen. Naja, man lernt nie aus.
Meine Mama heisst auch Brigitte, wahrscheinlich nach der Bardot, war in der Zeit gerade sehr modern.
Nur zur info: barbara hieß die mutter von bibi und bibi heißt eigentlich brigitte.
wobei man ja denken könnte, dass die abkürzung "bibi" ehr von barbara kommt.
aber brigitte find ich jetzt auch nich so schön. wobei die "französische" aussprache den namen dann wieder etwas schöner klingen lässt.
Ist der Name von Bibis Mutter! Bibi heißt "bürgerlich" Brigitte!!!
Bibi Blocksberg hiess doch Barbara oder?
Der Name meiner Mama! Find ich gut!
Bibi Blocksberg nicht richtig so? Also Brigitte?
Meine Oma heißt auch so und ich finde den Namen ganz okay. Obwohl wir sie immer anders genannt haben.
Da ich Schweizerin bin wird bei der Aussprache das "e" weggelassen. Ich konnte mich mit dem Namen nur dank der schönen französischen Aussprachevariante (noch schöner die französische Abkürzung "Brige"!) und der Bedeutung anfreunden. Ich reagiere noch immer allergisch auf Aussprache mit "e" oder Verwechslung mit Birgit. Mein Name wurde übrigens noch nie von jemandem abgekürzt, dafür wurden im Französischunterricht öfters Witze gemacht : Bri"sh*t".., :-D man gewöhnt sich dran
Also mir gefällt mein Name und bin erst 25.
Viele nennen mich Bigi oder Tigi, die meisten bleiben aber bei Brigitt ohne e. Ich mag ihn auch erst, seit ich selbst eine Tochter habe. Sie heisst Wanja Tabea. Geplant war Tabea Wanja. Aber als in den ersten 3 Tagen (ich habe zu Hause geboren) sie alle schon Tabby nannten, haben wir die Vornamen dann beim Eintragen auf der Einwohnerkontrolle gleich gedreht.
Mir gefällt mein Name sehr gut, habe es auch immer geschafft, dass er nicht verniedlicht wurde. Selbst während meiner USA-Zeit konnte ich mich mit "Bridget" anfreunden und in Frankreich höre ich meinen Namen gern.
Als ich aber meinen Partner kennen lernte und er mich im Überschwang der Gefühle umarmte un mir eine Rippe anknackste, hatte ich meinen Kosenamen weg: BRRIPPCHEN. Den liebe ich !!
So werde ich seit 40 Jahren genannt, ist Okey, aber als mein Mann den Schützenvogel abschoß, war ich Königin Brigitte die Erste. War schon toll.
Die Tollste Frau in meinem Leben heist Brigitte!!!
Ich bin Jahrgang 1944 und habe meinen Namen immer schön gefunden und mich nie beschwert, nur wenn man mich Brigittchen nannte. Die Abkürzung Gitti erhielt ich nur von nahen Verwandten.
Ich, 68er, finde meine Name schon okay.. denn sie ist immer noch besser als 1000 mal Claudia´s... nur eines habe ich manchmal Problem, mit meiner Name zu sprechen, weil ich gehörlos bin. Meine Eltern könnten ja nicht ahnen, dass ich vermutlich durch Krankheit gehörlos wurde.
Bin jahrgang59 und finde meinen namen sehr schön,weil nicht viele in meiner umgebung so heissen.ich finde überhaupt das abkürzen von namen nicht toll.
Ich habe lange gebraucht, aber ich finde meinen Namen echt toll. seitdem ich Kinder habe, habe ich mich dann mehr mit Namen beschäftigt, Namen sollen schön klingen und wenn es geht auch was bedeuten!!!!!!!! ... somit heissen meine kinder rebecca sophie und tristan vinzent. und brigitte ist ein toller name und lässt sich super schön schreiben und ja, Gitti ist schrecklich, Biggi hab ich gehasst, aber meine Freunde und Kollegen sprechen das toll aus, somit alles kein Problem.
Wenn jemand vor 37 Jahren Lena, Maria, Lina oder Paula bzw Klara geheißen hätte, wäre man sich auch sicher gewesen, dass es sich um eine ältere Person handelt. Seht ihr- die Mode befindet sich stets im Wandel. 1990 hieß jedes 3. Mädel Sina- habt ihr in den letzten 10 Jahren diesen Name4n in den Geburtsanzeigen gelesen? Eben - so verhält es sich!!
@@Ejtog: Was soll denn das, ich schreibe auch oft positive Kommentare, vielleicht liest du sie nur nie, weil du andere Namen schön findest ;-). Grade eben schrieb ich erst eine zu Mathilda, den Namen finde ich Z. B. sehr schön.
Stammt aus meiner zeit,hatte drei brigitte in der klasse....fand ich furchtbar
Was findest du denn schon schön? du fällst nur mit negativen Kommis auf (keine positiven). Oder hast du auch Namen die du gut statt schlecht findest?
Sry, aber Brigitte finde ich überhaupt nicht schön!
Selbstverständlich ist Brigitte ein Klassiker.Und ein schöner noch dazu. Finde ihn wirklich megaschön. Schöner als alle Modenamen zusammen. Okay, Ausnahmen gibts natürlich;-)
Aber insgesamt ist er sehr empfehlungswürdig.
Wenn 50er auch schon, dann muß es sich wohl um einen klassiker handeln!
Wohl doch eher 50er, denn Birgit war in den 60er/70ern sehr populär.
In den 60er Jahren gab es diesen Namen sehr häufig, weil er gut gefiel! Meine Tochter jetzt 6-Jahre heißt Jessica, hat man heute eigentlich auch nicht mehr so häuffig, eher so vor 20 Jahre. Was solls, ich finde beide Namen wohlklingend und klassisch.
Finde ich auch
Meine Omi heißt so uns ist eine ganze liebe!!!
Wenn du einen zweitnamen hast,der nicht durch einen bindestrich mit dem erstnamen verbunden ist,kannst du dir frei aussuchen,ob du den erst-oder den zweitnamen als rufnamen willst.
Ich heisse Brigitte und mit zweitem Name Angela.
Brigitte ist ein nordländischer Name und klingt kühl. Da ich aber eher ein südländischer Typ bin, würde Angela besser gefallen und zu mir passen. Vom Charakter her bin ich zurückhalten und bescheiden. Erhabenheit mag ich nicht. Aber dafür ist es jetzt zu spät.
Der Name ist leider sehr häufig und alt, aber trotzdem hat er was.
Meine Mama heißt auch Brigitte (wahrscheinlich nach Brigitte Bardot, die damals so populär war). Ich finde den Namen schon außergewöhnlich und meine Großmutter traf damals die richtige Entscheidung...
Ich finde den namen schön,nicht aus dem grund,dass meine mutter so heißt,sondern weil es ein name der legendären sixties ist und er etwas besonderes ist.
Ich mochte meinen Namen nie, er klingt irgendwie hart und nicht lieb. Außerdem heißen so fast nur alte Weiber :( Jaa, französisch ausgesprochen, das wär schöner, oder italienisch, das klingt melodisch!
MEIN name gefällt mir sehr gut, aber das viele Leute ihn mit dem Namen Birgit vergleichen stört mich sehr!!! geht es noch jemanden so wie mir???
Mir gefällt mein name sehr gut und auch die abkürzung gitti ist sehr lieb, (also die abkürzung von Sabrina=sabse finde ich bei weitem dümmer) und das schöne an meinem namen ist auch das fast niemand in meinem alter so heißt (ich bin 15) das hat auch eigentlich nur vorteile!!! also ist der name Brigitte ein guter tipp für alle werdenden eltern
Ich heiße mit Zweitnamen so........
Hat eine schöne Bedeutung und so heißt kaum noch einer;)
Ich finde Brigitte eigentlich nicht schlecht. Mich nennen aber alle Brick und das find ich super!
Unsre Lehrerin heisst Brigitte un wir nennen die imma nua Beate ^^
Mein Name hat mir früher nicht gefallen, aber seit ich über den Ursprung und die Bedeutung informiert bin, habe ich mich mit ihm angefreundet.
deutsch ausgesprochen: nicht so schön ~
französisch ausgesprochen: wohlklingender ~
Den Namen finde ich nicht so gut. Er klingt meiner meinung nach, nach einer Frau die ziemlich pingelig ist und..
Busen hat
Auch mir gefällt mein Name und ich werde nur Brigitte gerufen!
Mir gefällt mein Name, nur die Abkürzung Gitti ist furchtbar, bitte an alle Namenskolleginnen, hört nicht darauf, irgendwann geben es die Leute auf, ihn zu verwenden!!!!! Liebe Grüße
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Ivana
Kommentar von knuddelIvana ist in Kroatien so gängig wie hier Johanna, Christina und etc.
Mädchenname Tugce
Kommentar von susiOh man ist doch nur ein Name,wenn ihr es net mögt dann seid froh das ihr ein anderen habt,geht auf den Name...
Jungenname Ian
Kommentar von CaitlynIch liebe diesen Namen, mein Patenkind heißt Ian, es ist immer wieder ein Genuss seinen Namen zu rufen!!! :D
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Eberhard, Isadora, Rudolf und Wando ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Brigitte schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Camilla-Ingrid,
- Cathleen,
- Christa-Renate,
- Cilla,
- Clotilde,
- Daisy,
- Dietrade,
- Dotzi,
- Eiltrud und
- Elke-Silke.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Edwige
Edwige beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Edwige?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
WlasovaAlenka schreibt Kommentar zu Celine,Mia,Johanna oder Marie? (2)
Julishw schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Tolikrlz schreibt Kommentar zu Es ist ein Mädchen! Amina ist da!
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

