Der Name heißt Chantal oder Cantale, alles andere ist Schwachsinn. Chantalle müsste man ʃɑ̃taj (also für Leute, die das IPA nicht kennen: Schataj) aussprechen.
Bitte, wenn dann Chantal/Chantale und bitte das -an nasalieren.
Chantalle
- Rang 1549
- 79 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 67 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Chantalle
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Eckstein", "Fels", "Mauerstein" Chantalle heißt die Singende und wird von chanter (->singen) abgeleitet. Herleitungen von "chanter" sind falsch. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
9 Zeichen | 3 Silben | Chan-tal-le | -talle (5) -alle (4) -lle (3) -le (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ellatnahc | 4625 | C534 | XNTL |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
-·-· ···· ·- -· - ·- ·-·· ·-·· · | Chantalle |
Chantalle buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Cäsar | Heinrich | Anton | Nordpol | Theodor | Anton | Ludwig | Ludwig | Emil |
Chantalle in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Chantalle |
---|
|
Rang 155 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 146 im April 2017 |
Rang 153 im Mai 2017 |
Rang 147 im Juni 2017 |
Rang 155 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 144 im September 2017 |
Rang 154 im Oktober 2017 |
Rang 0 im November 2017 |
Rang 149 im Dezember 2017 |
Rang 182 im Januar 2018 |
Rang 159 im Februar 2018 |
Rang 173 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 157 im Mai 2018 |
Rang 155 im Juni 2018 |
Rang 161 im Juli 2018 |
Rang 162 im August 2018 |
Rang 0 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 160 im November 2018 |
Rang 149 im Dezember 2018 |
Rang 178 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 159 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 157 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 128 im August 2019 |
Rang 0 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 125 im November 2019 |
Rang 0 im Dezember 2019 |
Rang 128 im Januar 2020 |
Rang 207 im Februar 2020 |
Rang 219 im März 2020 |
Rang 218 im April 2020 |
Rang 216 im Mai 2020 |
Rang 219 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 208 im August 2020 |
Rang 217 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 0 im November 2020 |
Rang 195 im Dezember 2020 |
Rang 233 im Januar 2021 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 125
- Schlechtester Rang: 334
- Durchschnitt: 198.11
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Chantalle stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2679 | 13 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Chantalle belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2679. Rang. Insgesamt 13 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Chantalle? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Chantalle ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Chantalle in Verbindung bringen.
- Kassiererin (2)
- Stripperin (2)
- Mikrobiologin (1)
- Designerin (1)
- Kosmetikerin (1)
- Nageldesignerin (1)
- Lehrerin (1)
- Nagelpflegerin (1)
Kommentare zu Chantalle
''Entweder du kommst aus dem Osten oder drehst Pornos, Chantalle heul leise, so heißt du nicht wirklich, oder? '' Ich kenne alle Sprüche und vor ein paar Jahren konnte ich das auch wirklich mit Humor nehmen. Aber mittlerweile muss man sich ja schon fast schämen seinen Namen zu nennen. Was hab ich bloß für eine Mutter, die ihr Kind so nennt? Tja, eine sehr liebevolle, die einen außergewöhnlichen und schönen Namen für ihre Tochter wollte. 1994 gab es keine Cindy aus Marzahn, keinen Mario Barth und kein fack yu göthe. Das vergessen die Leute gerne. Heutzutage würde ich mein Kind auch nicht mehr so nennen, was wirklich schade ist. Denn ein Kind sollte seinen Namen mit Stolz tragen und sich nicht mit dummen Sprüchen rumplagen. Denn die nerven einfach nur. Ich glaube jeder Mensch hat etwas ganz besonderes, dass man nicht auf den Namen reduzieren sollte. Also liebe Chanti's, Kopf hoch!
Schantalle, komm jetzt bei mir, sonst klatscht´s n paar. Da kannste wedeln mit die rosa Krone uffm Kopp wie de willst. Die blonde Haare färbste nich schwarz, haste jehört? Da gebe ich dir nen anmutigen Namen und watt machste draus? Rosa Jogging-Anzug anziehen und schnell mit de Jenny, Schakeline und Niki zum Spielen treffen. Aber ab marsch, mein liebes Fräulein, ey. Ich gloob ich spinne, oder watt.
Aber das Problem hatte auch immer eine Yvonne, Nicole,Denise usw. Ich denke, dass man weiß, wie sich jemand ausspricht, wenn man ihn kennt. Der Mensch ist ja lernfähig. Wenn auch nicht jeder, wie der Beitrag vom 23.4. zeigt. Diese Leute bleiben immer blöd.
Ich würde meine Tochter wenn überhaupt Chantal nennen, weil ich glaube, dass die Gefahr einer falschen Aussprache, nämlich Schantalle, bei Chantalle einfach größer ist als bei Chantal.
Schan-talle geh nischt bei die Asis!
Ich weiß, aber das geht nicht. Ich muss entweder auf den Accent verzichten oder den Abstand drin lassen. Früher ging es einwandfrei.
Seit einiger Zeit nur noch so:
´´e
aber da ich ihn nicht oft brauche ist das nicht so schlimm. Andere Buchstaben bleiben manchmal hängen, die fehlen dann wenn ich zu schnell schreibe.
Wahrscheinlich Staub.
Kann es sein, dass du da was falsch machst? Ist nicht böse gemeint, aber man muss erst den Accent drücken, loslassen und dann das e. Dann müsste es klappen.
Das liegt diesmal aber an meinem Laptop, der hat da ne Störung, ich kann das ´´nicht anders schreiben. Wenn ich den Abstand weg mache, geht auch das ´´ mit weg, und es kommt auch immer doppelt, ich muss dann eines weglöschen.
Dann Chloétte, Chlo´ette ist genau so falsch wie Chloésette oder erst recht Chlóesette.
Fauchi hat insofern Recht , dass eine Verkleinerung ette ist, nicht sette. Es heißt ja auch Annette und nicht Annesette. Also, absoluter Blödsinn.
Hmm naja also ich finde den namen auch recht unglaubwürdig aber es gibt dinge (bzw in diesem fall namen) die gibt es gar nicht *lach*
guckt euch doch mal hier auf der seite um.. da falle ich manchmal fast vom stuhl wenn ich einige der "namen" lese
Ich denke aber die Verkleinerung von Cloe´ müsste - wenn - dann eher Cloe´tte sein.
und nicht Cloesette.
Außerdem würde ich mit diesem Namen lieber nicht über andere Namen herziehen. Also ICH glaube ihr nicht, dass sie so heißt. DIESE Art von Fake mag ich nicht besonders und finde ich auch nicht lustig.
Im Prinzip hast du Recht, aber die Leute ärgern sich aber über sie, weil sie ihrerseits alle möglichen Namen schlecht macht und weil sie lügt, dass sich die Balken biegen. Sie ist niemals Französin, damit fängt es schon an.
Ich finde komisch dass ihr sie so dumm anmacht. ich meine ich finde den namen auch äußerst seltsam aber es könnte ihn ja tatsächlich geben. ich habe hier auf baby vornamen schon so viele eigenartige fantasienamen gelesen, dagegen ist "chloesette" gar nichts
Hier haben ja wirklich schon viele abgedrehte Leute gepostet, aber diese angebliche Französin schießt wirklich den Vogel ab. Mädchen, meinst du wirklich, dass dich nur einer hier ernst nimmt?
Ist der Akzent über dem "e", so heiße ich wirklich, aber ich schreibe ihn auch gerne über dem "ob", weil das optisch schöner aussieht.
Ob ihr mir glaubt oder nicht ist eure Sache, mir kann es egal sein. :-)
Die spinnt doch seit gestern oder vorgestern hier rum und macht alle Namen madig.
....und das sagt eine angebliche Französin, die angeblich Chloesette heißt.
Aber eben nur eine angebliche und angeblich.
Accent gewechselt? Dein Kommentar zu diesem Namen ist wirklich skurril, falls du verstehst, was ich meine. Du scheinst nur deinen eigenen Klosett- Namen schön zu finden. Kind, geh mit deinen Puppen spielen, du fakest doch, was das Zeug hält. Wahrscheinlich bist du eine kleine Emma, die Langeweile hat und aus Dusseligkeit den "Namen", wenn man ihn denn so nennen kann, falsch geschrieben hat.
Schlimmer könnte ein Name meiner Meinung nach nicht sein..
Nichts gegen leute die chantalle heißen
aber ich würde mein kind nie so nennen
Chantalle ist ein schöner Vorname und harmoniert besonders gut mit Nachnamen wie Müller, Schmidt, Schul(t)z oder Schlabanski.
Hallo an denjenigen der ein Kommentar zu Jennys Kommentar geschrieben hat!! Ich muss Jenny voll und ganz recht geben!! Ich meine, Chantalle? Das kann doch nicht der Ernst der Eltern sein.. Und man darf ja wohl noch seine eigene Meinung schreiben, ohne direkt als dämlich bezeichnet zu werden!!! Meine Meinung dazu: Chantallismus ist genau das richtige Wort für Eltern die ihren Kindern keine schönen Namen geben können.. Chantalle schreit doch schon förmlich nach 'Vorurteil'
Wusstest ihr, dass Menschen,die einen anderen Geschmack zynisch abwerten und dumme Meinungen nachplappern, dämlich genannt werden?
Gebe dir recht, aber etwas netter hättest du es schon sagen können :P
Es gibt stilvolle & Wunderschöne Namen, und es gibt einfach nur ... Namen!!! Chantalle gehört zur 2. Sorte... Einfach NUR ...!!! Wusstet ihr, dass es wenn Eltern, die unfähig sind ihren Töchtern schöne Namen zu geben, Chantallismus genannt wird??
Man kann diese Namen nicht miteinander vergleichen. Außerdem kommt es ja auf den Nachnamen an. Eine Jacqueline mit franz. Nachnamen klingt elegant und nicht wie Chantal Müller. Wobei auch Marie Müller oder Emma Müller grausam klingen. Aber den Familiennamen kann man ja kaum ändern. Mittlerweile hören die Vorurteile gegen diese Namen auf, denn jetzt nennen die Marzahhn-Eltern ihre Kinder Mia, Sophie,Paul,Vincent,Emily, Lisa, Lena,Leni usw. Es ist doch eine neue Generation. Und in 10 Jahren ist sowieso alles anders.Da wurden dann andere Namen in den Medien niedergemacht.
Schrecklich!!!
Ich sag nur : Jacqueline,Justin, Jason,Kevin...............
Ich finde diese Marzahn Namen echt ****. Meine Stiefschwester heißt so , und sie hat mit Vorurteilen zu kämpfen! Überlegt gut wie ihr eure Kinder nennt.
Das ist meine Meinung :)
LG an euch alle
Eure Hannah ;)
Das ist ein sehr schöner name bloß den namen gibt es wenig
zumindesten im emsland
Mir gefällt der Name auch, stilvoll und einfach schön!
sogar, dass es den Namen eigentlich so gar nicht gibt, sondern nur Chantal. Und auch den mag ich nicht.
Ich liebe diesen Namen. Unter Chantalle stelle ich mir ein sehr süßes Baby vor, ein liebes kleines Mädchen, eine selbstbewuste, temberamentvolle junge Frau und eine sehr nette Dame...
l.g
Ich liebe dich, Chantalle.
Und was habt ihr mit der anderen Schreibweise nun erreicht? Mit Sicherheit, dass ihn keiner auf Anhieb so schreibt. Und beim Sprechen hört mans nicht. Also unterscheidet er sich doch von Chantal eigentlich gar nicht.
Wir haben unsere Tochter so genant weil wir die normalen schreibweisen zu offt gesehen haben und es so doch was besonderes ist, sie ist jetzt 8 und findet Ihren Namen seber toll !!
Für mich geht nur die erste schreibweise
Ja... wahrlich das ist Deutschland. Kaum einer beherrscht die eigene Sprache noch richtig und die Kinder heissen Kevin, Chantal und Jaqueline...
Was ist denn das hier?
Also ganz lächerlich finde ich ja, wenn man Namen sofort abwertet und sagt: "Blablabla, die heißt Chantal (le) und ist entweder ne *** oder kommt aus der Unterschicht!".
Ähh... HALLO? Was ist denn das?
Kann man nicht einfach ohne Vorurteile auf so einen Namen zu gehen? Aber das ist unser Deutschland. Scheiße, ist das traurig.
In Frankreich ist es doch auch ein schöner Name.
Und dieses Rumgezicke da unten ist ja sowieso.. HMHM. :D
Ach man. Ich musste halt auch mal kurz meine Meinung sagen. :D
Lasst die Eltern doch mit ihren eignen Vorstellungen auf einen Namen zu gehen, ohne ihn permanent schlecht zu machen. Denn nur was immer schlecht gemacht WIRD, sieht am ende schlecht aus!
I finde chantalle scöner als chantal. der name passt zu mein nachname besser als chantal, weiel 3 silben besser zu mein nahcname passen als 2
Gebt doch mal Chantallte bei Google ein. Der erste Eintrag handelt vom ***.
Ich persönlich finde nicht, dass der Name schlecht klingt, aber ich würde mein Kind gerade jetzt im Google Zeitalter niemals der Gefahr aussetzen, wegen des Namens geärgert zu werden.
Ich mag ja nichts in den Namen reininterpretieren, aber was macht mich als Mutter sicher, dass es nicht andere tun und somit mein Kind diskriminieren.
Ein Kindername sollte ein Name sein, mit dem das Kind unbeschadet durch die Schule kommt.
Meiner Meinung nach gehören Chantalle und Kevin zu den Namen die echt gefählich werden können.
Chantal is besser
Den Namen an sich finde ich gar nicht sooo schlecht, aber auch nicht toll. Ich selbst würde mein Baby nicht so nennen, wenn ich das mal so sagen darf: ***. Das ist nun mal so! Trotzdem verurteile ich keine Eltern die ihr Kind so nennen. Es ist ja die Entscheidung von den Eltern und die müssen damit zufrieden sein!
Also ich habe dieses Jahr meine Kleine Tochter geboren und sie heisst Angelique Chantalle und der Rufname ist Chantalle und sowohl mein Mann als auch ich sind mit dem Namen zufrieden. Eine Freundin von uns hat ihr Kind Chayen - Elaine genannt auch ein sehr schöner Name... Ich denke jedes Elternpaar kann sich den Namen seines Kindes aussuchen und sollte deswegen weder beschimpft noch sonst irgendwie beleidigt werden auch wenn es Leute gibt denen der ausgewählte Name nicht gefällt.
Meine 8-Monate alte Nichte heißt Chantalle und ich hab sie gaaaaaaaanz arg lieb. Sie kommt aus guten Verhältnissen und nicht aus irgendeiner 'Unterschicht' und
@Sabine: meine Schwester(26) kann sehr wohl gut denken und sie hat sich den Namen vorher auch sehr gut überlegt.
Ich finde, dass man jemanden überhaupt nicht wegen seines Namen beurteilen sollte, vorallem über seine 'Herkunft'.
Ich finde den Namen toll, vorallem wenn ich einen Menschen mit diesen Namen kenne, den ich gaaanz doll lieb hab.
lg lena
Ich habe eine Frage in Deutschland spricht man nicht Chemie sondern Schemie oder was????
Nee oder das ist ja genau so was wie Chantal och nööö noch son Name.
@ Sabrina: Ich bin voll deiner Meinung... und wahrscheinlich nciht die einzigste, die dein Beitrag gut findet!!!
Ja, genau! Find auch das Chantalle sehr viel schöner aussieht und außerdem auch die richtige französische Schreibweise ist. Chantal ist eher eine deutsche Form. So wie es Jeanette treffend beschrieben hat! Chantalle hört sich sehr schön an, okay, er ist etwas extravagant nur muss er doch deshalb noch lange nicht nutig oder einfach schlecht sein. Mir gefällt er ganz gut!
Ist doch ein ganz schöner name...besser als chantal
He wie geil wenn du jeden Assi findest oder das er Assiemäßig rüber kommt nur wiel er Scheiße und Mist sagt oder seine Meinig schreibt dann kann man dir echt nicht mehr helfen sorry!
Also erst ma vorab der Name gefällt mir gar nicht aber ich versteh nicht warum "Assimäßig" rüber kommen im Grunde steht da nur Das ist der gleiche Mist wie Cheyenne und Chantal und jetzt versteh ich nicht was ihr meint kla is das ein bissl hart ausgedrückt aber assi des wegn zu sein find ich is ein bissl übertrieben!
Wünsch euch noch nen schönen Tag, Lena.
Finde auch das du bissl Assimässig rüberkommst, es geht auch auf ne freundlicheren Art.
Ahhh ja ok wenn du meinst wie soll ich bitte schön auf ne freundlich Art und Weise sagn das ich den Namen einfach sch.... finde?!
Meine Gütte...
Tja, Laura
Es kommt aber auch darauf an, wie du das rüberbringst. Du scheinst ne ziehmlich aggressive Frau zu sein. Kannst gerne deine negative Kommentare schreiben, aber es geht auch freundlich ohne gleich die Leute beleidigen zu müssen, nur weil die einen Namen tragen, den du nicht magst. Ist ja nicht nur auf dieser Seite so, du greifst auch auf anderen Seiten die Namensträger an.
Chantalle ist ja einfach nur f u r c h t b a r !!!!!!!!!
So ein richtiger Name aus der - sorry - so genannten Unterschicht. Jeder, der ein bißchen nachdenken kann, wählt diesen Namen garantiert nicht.
Chiara, gut aufgepasst!
Weil dieses Forum nicht nur für positive Kommentare gedacht ist hier kann man so wohl auch schlechtes und gutes schreiben, oder!?!
Wenn der Name mir nicht gefällt dann schreib ich es und wenn er mir gefällt schreib ich es auch wenn du denn Namen toll findest dann kannst du ja auch ein Kommentar abgeben und nicht aufpassen ob jemand was gutes oder schlechtes schreibt über einige Namen die einem NICHT gefallen!
@Bianca
Ich hab schon oft erlebt das es manche Leute gibt die meinen das der eigene Name schlecht wäre nur weil sie es nicht ertragen können das nicht jeder diesen Namen mag, drum schreib ichs im vorraus!
Laura, warum besuchst du nicht die Seiten mit Namen die dir gefallen.
Du schimpfts hier im Forum über einige Namen, nicht nur auf dieser Seite.
Toller Name!
CMI @: Wieso? Wenn man SEINEN Namen aussprechen kann, dann ist doch gut! Ist es schluss endlich nicht egal, welchen Namen man trägt? Charakter zählen!
In D sollten Namen vergeben werden, die so gesprochen wie geschrieben werden. Denn nicht jeder Einwohner ( man denke auch an ältere Menschen ) sind fremdsprachenbegabt. Dann käme kein so Kauderwelsch bei der Aussprache heraus und keine Oma müßte sich mehr schämen, wenn sie ihre Enkelin laut "Schantalle" ruft.
Hallo, Chantalle - gesprochen wie Schontall - das o muss auch nasal dabei betont werden nicht wie das deutsche O offen ausgesprochen werden - ist ein wirklich hübscher Name. Vor allem ist dies auch die korrekte Schreibweise des Namens. Chantal ist auch eher eine deutsche Abwandlung genau wie Janet. Bislang ist mir noch keine einzige Chantalle begegnet. Er ist also kein Massenname, das ist immer schon positiv. Bin aber ganz und gar nicht der Meinung das man wenn man kein französisch spricht, seinem Kind einen solchen Vornamen nicht geben sollte. Da dürften viele Mädels auch nicht Madeleine, Valerie oder so heißen. Wenn mans richtig ausspricht, gibts keinen Grund darauf zu verzichten. Dann müssen auch alle englischen, arabischen usw. Namen gestrichen werden, oder? Kurzum: Chantalle ist ein Name auf den man stolz sein kann und der zudem auch außergewöhnlich ist!
Also, ich komme aus Frankreich und der Name ist sehr beliebt. Ich finde den Namen sehr schön! In Frankreich wird der Name oft wegen seiner Bedeutung als Favorit bezogen!
"Schondall"? Sicher nicht. Wenn man das so spricht, klingt es wie "Schon da?". Man spricht es französisch aus, was sich in deutsch nicht wiedergeben lässt. Es ist sowieso lächerlich, wenn jemand der nicht Ansatzweise franz. spricht seinem Kind so einen Namen gibt.
Ich finde den Namen Chantalle mit le am Ende schöner, sieht harmonischer aus als Chantal mit nur 'l' am Ende und macht vielleicht manchen Leuten klar, dass Chantalle 'Schondall' ausgesprochen wird.
Also, Chantalle bekommt von mir 100 Punkte!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Zorana
Kommentar von zoranaZorana ist abgeleitet von Zoran. und Zorana bedeutet, (von zora) Morgendämmerung , Morgenröte. Die oben ang...
Jungenname Nilay
Kommentar von NilayIst auch ein Jungenname die Bedeutung des indischen Namens lautet: Der höchste Ort des Friedens (Himmel)
Jungenname Paul
Kommentar von SinaDer Name ist recht zeitlos, auch wenn er im Moment sehr beliebt ist. Es ist ein klangvoller und kurzer Name...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Adelhelm, Adeltrud, Konstanze, Sebastian und Walburga ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!