Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Conny Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Conny ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

175 Stimmen (Rang 1457)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1457

Rang 1457
Mit 175 erhaltenen Stimmen belegt Conny den 1457. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Unisex-Name
Conny ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Baby mit Namen Conny
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Conny?

Conny gilt als Unisex-Name, der als weiblicher und männlicher Vorname vergeben wird und als Kurz- bzw. Koseform von Namen, die mit Con- beginnen.

Der Mädchenname Conny ist eine Abkürzung von Cornelia und Constanze, die sich zum Eigennamen entwickelte.

Cornelia ist eine weibliche Variante des spätrömischen Namens Cornelius. Die Bedeutung lautet "die aus dem Geschlecht der Cornelier" oder auch "die Gehörnte".

Die Herkunft liegt im lateinischen Wort cornu für "das Horn".

Constanze gilt als weibliche Form des Vornamens Constantin, der auf den alten römischen Beinamen Constantinus (Cōstantīnus) zurückgeht. Ins Deutsche übersetzt bedeutet er "die Standhafte" und "die Beständige".

Der Ursprung liegt im lateinischen Element cōnstāns für "standhalten", "standhaft", "fest", "beständig", "entschlossen" und "hartnäckig".

Außerdem wird Conny als Jungenname vergeben, dann ist er entweder eine Verkleinerungsform von Cornelius ("der aus dem Geschlecht der Cornelier") oder Conrad ("der kühne Ratgeber").

In Deutschland ist der Name im 20. Jahrhundert bekannt geworden.

Andere Varianten sind Conni und Connie. Aber auch Konny und Konni.

Woher kommt der Name Conny?

Wortherkunft

Conny ist ein weiblicher und männlicher Vorname althochdeutscher und lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Gehörnte" oder "die Beständige".

Wortzusammensetzung

abgeleitet von Constance:
cōnstāns = standhalten, standhaft, fest, beständig, entschlossen, hartnäckig (Lateinisch)
abgeleitet von Cornelia/Cornelius:
cornu = das Horn (Lateinisch)
abgeleitet von Conrad:
kuoni = kühn, tapfer, mutig, fähig, sachkundig, geschickt, klug (Althochdeutsch)
rat = der Rat, der Ratschlag, der Berater, der Ratgeber, die Beratung (Althochdeutsch)

Wie spricht man Conny aus?

Aussprache von Conny: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Conny auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Conny?

Conny ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2021 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.220. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2013 mit Platz 2.008.

In den letzten zehn Jahren wurde Conny etwa 30 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 5.079. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 4.588.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Conny

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Conny in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland - - 5.220 2.008 (2013)

In Deutschland wurde Conny in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 2010 bis 2023).

Conny in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Conny in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 258 (1995)

In Österreich wurde Conny in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1984 bis 2023).

Conny in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Conny in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Niederlande - - - 189 (1961)

In der Niederlande wurde Conny in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1930 bis 2023).

Conny in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Conny in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023

Conny in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Conny in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 3.656 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 2.008 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 4.003 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 2.766 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 3.055 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 5.220 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 2.008
  • Schlechtester Rang: 5.220
  • Durchschnitt: 3451.33

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Conny

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Conny im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 135 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 135 im September 2021
Rang 141 im Oktober 2021
Rang 151 im November 2021
Rang 171 im Dezember 2021
Rang 213 im Januar 2022
Rang 180 im Februar 2022
Rang 164 im März 2022
Rang 172 im April 2022
Rang 166 im Mai 2022
Rang 148 im Juni 2022
Rang 155 im Juli 2022
Rang 164 im August 2022
Rang 143 im September 2022
Rang 143 im Oktober 2022
Rang 123 im November 2022
Rang 0 im Dezember 2022
Rang 142 im Januar 2023
Rang 126 im Februar 2023
Rang 134 im März 2023
Rang 119 im April 2023
Rang 121 im Mai 2023
Rang 112 im Juni 2023
Rang 113 im Juli 2023
Rang 109 im August 2023
Rang 110 im September 2023
Rang 121 im Oktober 2023
Rang 129 im November 2023
Rang 130 im Dezember 2023
Rang 156 im Januar 2024
Rang 137 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 126 im April 2024
Rang 127 im Mai 2024
Rang 119 im Juni 2024
Rang 110 im Juli 2024
Rang 118 im August 2024
Rang 125 im September 2024
Rang 128 im Oktober 2024
Rang 121 im November 2024
Rang 135 im Dezember 2024
Rang 142 im Januar 2025
Rang 116 im Februar 2025
Rang 0 im März 2025
Rang 101 im April 2025
Rang 107 im Mai 2025
Rang 0 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 101
  • Schlechtester Rang: 333
  • Durchschnitt: 179.38

Geburten in Österreich mit dem Namen Conny seit 1984

Conny belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.180. Rang. Insgesamt 66 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.180 66 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Conny besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (82)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Conny? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Conny als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Conny besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Conny.

Häufigkeit des Vornamens Conny nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Conny

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Coco
  • Conchen
  • ConCon
  • Connylein
  • Cooney
  • Corny

Beliebte Doppelnamen mit Conny

Häufigste Nachnamen

  1. Conny Schmidt
  2. Conny Schneider
  3. Conny Fischer
  4. Conny Müller
  5. Conny Bauer
  6. Conny Meyer
  7. Conny Schmitz
  8. Conny Krause
  9. Conny Zimmermann
  10. Conny Hoffmann
  11. Conny Braun
  12. Conny Schäfer
  13. Conny Wagner
  14. Conny Jung
  15. Conny Weber
  16. Conny Hofmann
  17. Conny Wolf
  18. Conny Barth
  19. Conny Maier
  20. Conny Ludwig
  21. Conny Roth
  22. Conny Uhlig
  23. Conny Neumann
  24. Conny Lehmann
  25. Conny Baier
  26. Conny Schilling
  27. Conny Stephan
  28. Conny Becker
  29. Conny Klein
  30. Conny Arnold

Conny in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Conny

Conny Andersson
Rennfahrerin aus Schweden
Conny Bauer
Jazzmusiker aus Deutschland
Conny Brozek
dänischer Designer
Conny Dähn
deutscher Komponist
Conny de Beauclair
österreichischer Fotograf
Conny Doyle
Baseballer aus Irland
Conny Evensson
Eishockeyspieler
Conny Frances
Sängerin
Conny Freundorfer
deutscher Tischtennisspieler
Conny Frobes
Sängerin
Conny Glogger
Moderatorin und Schauspielerin
Conny Hamann
niederländische Handballspielerin
Conny Hannes Meyer
Filmregisseur aus Österreich
Conny Jepsen
Badmintonspieler aus Dänemark
Conny Johansson
Fußballspieler aus Schweden
Conny Karlsson
Fußballspieler aus Schweden
Conny Kniep
deutsche Fernsehmoderatorin
Conny Mendez
venezolanische Komponistin
Conny Metz
Sängerin aus Deutschland
Conny Morin
deutsche Sängerin
Conny Palm
Mathematiker aus Schweden
Conny Palme
Schauspieler aus Deutschland
Conny Perrin
schweizer Tennisspielerin
Conny Pohlers
deutsche Fußballspielerin
Conny Rux
Boxer aus Deutschland
Conny Sauermann
deutsche Tischtennisspielerin
Conny Schmalfuss
deutsche Taucherin
Conny Sommer
deutscher Musiker
Conny Strauch
Sängerin aus Deutschland
Conny Strömberg
Eishockeyspieler aus Schweden
Conny Stuart
niederländische Sängerin
Conny Torstensson
schwedischer Fußballer
Conny van Bentum
Schwimmerin
Conny Vandenbos
niederländische Sängerin
Conny Waßmuth
deutsche Rennruderin

Conny in der Popkultur

Conny Kramer
Lied "Am Tag als Conny Kramer starb"

Conny in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Conny wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Con-ny
Endungen
-onny (4) -nny (3) -ny (2) -y (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Conny - gebildet werden können.
Rückwärts
Ynnoc (Mehr erfahren)Conny ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Conny in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000011 01101111 01101110 01101110 01111001
Dezimal
67 111 110 110 121
Hexadezimal
43 6F 6E 6E 79
Oktal
103 157 156 156 171

Conny in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Conny anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
46 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
C500 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
KN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Conny buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Cäsar | Otto | Nordpol | Nordpol | Ypsilon
Internationale Buchstabiertafel
Charlie | Oscar | November | November | Yankee

Conny in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Conny in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Conny
Altdeutsche Schrift
Conny
Lateinische Schrift
CONNY
Phönizische Schrift
𐤂𐤏𐤍𐤍𐤅
Griechische Schrift
Χοννψ
Koptische Schrift
Ϭⲟⲛⲛⲩ
Hebräische Schrift
געננו
Arabische Schrift
جــعــنــنــو
Armenische Schrift
Ճոննը
Kyrillische Schrift
Гонны
Georgische Schrift
Ⴚონნვ
Runenschrift
ᛍᚮᚾᚾᛦ
Hieroglyphenschrift
𓍿𓅱𓈖𓈖𓇌

Conny barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Conny an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Conny im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Conny im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Conny in Blindenschrift (Brailleschrift)

Conny in Blindenschrift (Brailleschrift)

Conny im Tieralphabet

Conny im Tieralphabet

Conny in der Schifffahrt

Der Vorname Conny in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·-· --- -· -· -·--

Conny im Flaggenalphabet

Conny im Flaggenalphabet

Conny im Winkeralphabet

Conny im Winkeralphabet

Conny in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Conny auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Conny als QR-Code

Conny als QR-Code

Conny als Barcode

Conny als Barcode

Wie denkst du über den Namen Conny?

Wie gefällt dir der Name Conny?

Bewertung des Namens Conny nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 3.4 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Conny?

Ob der Vorname Conny auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (92.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (44.0 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (56.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (52.0 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (12.0 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (68.0 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (52.0 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (32.0 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (44.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (56.0 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (40.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (76.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (36.0 %)
Was denkst du? Passt Conny zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Conny ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (60.3 %) modern (36.3 %) wohlklingend (37.7 %) weiblich (37.7 %) attraktiv (38.4 %) sportlich (41.1 %) intelligent (40.4 %) erfolgreich (34.9 %) sympathisch (61.6 %) lustig (59.6 %) gesellig (71.9 %) selbstbewusst (62.3 %) romantisch (61.0 %)
von Beruf
  • Nageldesignerin (4)
  • Bäckereifachverkäuferin (4)
  • Altenpflegehelferin (4)
  • Verkäuferin (4)
  • Friseurin (4)
  • Küchenhilfe (3)
  • Metzgereifachverkäuferin (3)
  • Servicekraft (3)
  • Altenpflegerin (3)
  • Lehrerin (2)
  • Diplomkauffrau (2)
  • Kellnerin (2)
  • Ärztin (2)
  • Raumpflegerin (1)
  • Zoologin (1)
  • Prokuristin (1)
  • Tischlerin (1)
  • Kauffrau (1)
  • Tierärztin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Conny und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Conny ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Conny

Kommentar hinzufügen
Conny
Gast

Ich liebe meinen Namen. Nur 40x in den letzten 10 Jahren finde ich gut. Wenn man da als Mutter sein Kind ruft, drehen sich wenigstens nicht gleich mehrere rum. Und die Ohhhhs und Ahhhs, wenn man auf die Frage bzgl. Cornelia oder Constanze kurz und knapp einfach Conny sagt. Und ich finde es einfach nur lustig, wenn ich mit Herrn irgendwo aufgerufen werde. Danke nochmal an meine Eltern

Gast
Gast

Kurz und knackig Conny find ich gut :-)

Perkins
Gast

@...: Der besungene Conny Kramer war ein "er". Vermutlich die Abkürzung von Konrad/Conrad.

...
Gast

"An deemm Taag als Connyyyy Kramer staaarb.." Meine ganze Kindheit über wurde mir dieses Lied vorgejault sobald ich mich vorstellte. Aber ich habe ja zum Glück noch einen Zweitnamen, diesen habe ich als Erwachsene dann auch als meinen Rufnamen etabliert: Vanessa :)

Gast
Gast

Conny ist, ebenso wie Kay oder Kim ein toller geschlechtsneutraler Vorname, gerade in Zeiten von LGBT+ und non binary wird der gewiss wiederentdeckt! Seit 2008 ist ja auch ein geschlechtseindeutiger Zweitname dazu nicht mehr zwingend erforderlich!

Gast
Gast

Hm, weiss nicht so recht.. Conny hat für mich den typischen 80er Jahre DDR Flair.. Kennt ihr noch den Pferdecomic mit dem Ferdemedchen (Ohne P, mit e) Conny? Irgendwie so. Für mich gibt der Name leider nicht viel mehr her.

Conny
Gast

Ich fühle mit euch.... einfach nur Conny aber man checkt es nicht =) naja ich leb ja immerhin schon 37 Jahre mit dem Problem ...von daher man gewohnt sich dran ....

Conny
Gast

(W/16) ich finde mich zwar mit dem Namen ab, aber dann könnte ich widerrum kotzen, wenn Kommentare kommen wie: "aber eigentlich heißt du Constanze oder Cornelia", ich denk mir dann nur NEIN VERDAMMTE SCHEIßE ich heiße Conny und hab au kein zweit Namen. Oder es gab au schon welche die sagten ich hätte einen Männer Namen oder auf Briefen stand Herr Conny drauf

Conny
Gast

Ich bin auch ein Mann und heiße Conny. So steht es in meinem Ausweis drin. Auch ich bekomme Briefe und Mails mit Frau Conny .... oder werde beim Arzt oft als Frau aufgerufen. UND...ist das so schlimm? Ich hab da keine Probleme damit. Ich finde es eher witzig. Ich lebe jetzt schon seit 44 Jahren damit und finde das gar nicht störend. Wenn man genügend Selbstvertrauen hat kommt man sehr gut damit klar. Vielleicht sollten alle die da Probleme haben eher psychologische Hilfe in Anspruch nehmen um ihr Selbstvertrauen zu stärken als dem Namen die Schuld zu geben.
Gruß Conny

Conny
Gast

Ich bin auch ein Mann und heiße Conny. So steht es in meinem Ausweis drin. Auch ich bekomme Briefe und Mails mit Frau Conny .... oder werde beim Arzt oft als Frau aufgerufen. UND...ist das so schlimm? Ich hab da keine Probleme damit. Ich finde es eher witzig. Ich lebe jetzt schon seit 44 Jahren damit und finde das gar nicht störend. Wenn man genügend Selbstvertrauen hat kommt man sehr gut damit klar. Vielleicht sollten alle die da Probleme haben eher psychologische Hilfe in Anspruch nehmen um ihr Selbstvertrauen zu stärken als dem Namen die Schuld zu geben.
Gruß Conny

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Conny schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Dietberta, Edith, Elwira, Eustachia, Fleur, Garde, Gitte, Hadelind, Henrietta und Ika.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Mythri

Noch kein Kommentar vorhanden

Mythri würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Mythri?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Welche Reiseart bevorzugst Du mit Deiner Familie?