Ja, es wird zusammengeschrieben, aber das j wird nicht dsch ausgesprochen.
Im Portugiesischen wird das J weich gesprochen (wie im Französischen), also wie in Journal oder Genie.
Jana-Ina
- Rang 153
- 4989 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 59 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Jana-Ina Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Jana-Ina im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Jana-Ina?
- Wie beliebt ist der Name Jana-Ina in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Jana-Ina besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Jana-Ina
Was bedeutet der Name Jana-Ina und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"Meereskönigin" |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe brasilianische Vornamen, englische Vornamen, hebräische Vornamen, portugiesische Vornamen und spanische Vornamen. |
Jana-Ina in der Linguistik
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jana-Ina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01101110 01100001 00101101 01001001 01101110 01100001 |
Dezimal | 74 97 110 97 45 73 110 97 |
Hexadezimal | 4A 61 6E 61 2D 49 6E 61 |
Oktal | 112 141 156 141 55 111 156 141 |
Jana-Ina in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
066 | J550 | JNN |
Jana-Ina buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Nordpol | Anton - Ida | Nordpol | Anton |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | November | Alfa - India | November | Alfa |
Varianten von Jana-Ina
Jana-Ina in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jana-Ina | Jana-Ina |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IANA-INA |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤍𐤀-𐤉𐤍𐤀 |
Griechische Schrift | Ιανα-Ινα |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲛⲁ-Ⲓⲛⲁ |
Hebräische Schrift | יאנא-ינא |
Arabische Schrift | يــاــنــا-يــنــا |
Armenische Schrift | Յանա-Ինա |
Kyrillische Schrift | Јана-Ина |
Georgische Schrift | Ⴢანა-Ⴈნა |
Runenschrift | ᛁᛆᚾᛆ-ᛁᚾᛆ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓈖𓄿-𓇋𓈖𓄿 |
Wie beliebt ist Jana-Ina?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Jana-Ina
Rang 0 im Februar 2009 |
Rang 0 im März 2009 |
Rang 0 im April 2009 |
Rang 0 im Mai 2009 |
Rang 0 im Juni 2009 |
Rang 0 im Juli 2009 |
Rang 0 im August 2009 |
Rang 0 im September 2009 |
Rang 0 im Oktober 2009 |
Rang 0 im November 2009 |
Rang 0 im Dezember 2009 |
Rang 0 im Januar 2010 |
Rang 0 im Februar 2010 |
Rang 0 im März 2010 |
Rang 0 im April 2010 |
Rang 0 im Mai 2010 |
Rang 0 im Juni 2010 |
Rang 0 im Juli 2010 |
Rang 0 im August 2010 |
Rang 0 im September 2010 |
Rang 0 im Oktober 2010 |
Rang 0 im November 2010 |
Rang 0 im Dezember 2010 |
Rang 0 im Januar 2011 |
Rang 0 im Februar 2011 |
Rang 0 im März 2011 |
Rang 0 im April 2011 |
Rang 0 im Mai 2011 |
Rang 0 im Juni 2011 |
Rang 0 im Juli 2011 |
Rang 0 im August 2011 |
Rang 0 im September 2011 |
Rang 0 im Oktober 2011 |
Rang 0 im November 2011 |
Rang 0 im Dezember 2011 |
Rang 0 im Januar 2012 |
Rang 0 im Februar 2012 |
Rang 0 im März 2012 |
Rang 0 im April 2012 |
Rang 0 im Mai 2012 |
Rang 0 im Juni 2012 |
Rang 0 im Juli 2012 |
Rang 0 im August 2012 |
Rang 0 im September 2012 |
Rang 0 im Oktober 2012 |
Rang 305 im November 2012 |
Rang 0 im Dezember 2012 |
Rang 355 im Januar 2013 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2009 | 2010 | 2011 | 2012 |
- Bester Rang: 305
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 330.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jana-Ina stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Jana-Ina seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1959 | 22 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jana-Ina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1959. Rang. Insgesamt 22 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Platzierungen von Jana-Ina in den Vornamencharts von Österreich
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 1327 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 506 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 613 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 770 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 1180 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 1703 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 1693 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 1852 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 506
- Schlechtester Rang: 1852
- Durchschnitt: 1205.50
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jana-Ina in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (2)
Geographische Verteilung in Österreich (0)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Jana-Ina? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Jana-Ina in den Medien
Jana-Ina barrierefrei
Jana-Ina im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache |
---|
![]() |
Jana-Ina in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jana-Ina im Tieralphabet |
---|
![]() |
Jana-Ina in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
·--- ·- -· ·- -··-· ·· -· ·- |
Jana-Ina im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jana-Ina im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jana-Ina in der digitalen Welt
Jana-Ina als QR-Code | Jana-Ina als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Jana-Ina?
Wie gefällt dir der Name Jana-Ina? |
---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jana-Ina? |
---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? |
---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jana-Ina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jana-Ina in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jana-Ina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm? |
Kommentare
Das Problem hier ist einfach nur, dass man den Namen nicht kennt! Der Name Janaina gehört zusammen geschrieben!!!!! Die Zarella hat es nur auseinander schreiben lassen, weil Sie etwas besonderes wollte. Es wird nicht Jana ausgesprochen sondern Djanaina (Wie Django)!!! Also brauchen hier gar keine Diskussionen mehr aufkommen von wegen: "bescheuerter Doppelname!" Ich persönlich finde diesen Namen sehr schön! :)
Mercedes ist bekloppt
Ich kenne zwillinge die jana und ina heißen und ein mädchen heißt janna-ina!!!
bei zwillingen find ich das süß,
aber janna-ina find ich nicht schön!!!
der name jule ist auch schön ,ich habe eine bekannte die so heißt ich finde einen jungen süß
ich finde den namen cool
Ich komme nicht aus Brasilien aber meine Eltern haben mir trotzdem den Namen gegeben mein Bruder und meine kleine Schwester haben auch brasilianische Namen ich weis nich warum aber ich finde meinen Namen ok.
Der Name hat nur so viele Stimmen wegen Jana-Ina Zarella! Aber er ist schön.
Wisst ihr überhaupt die bedeutung des namens?Ich komme aus brasilien und in brasilien wird der nicht Jana und ina genannt ihr könnt es auch nicht vergleichen mit den deutschen aussparache und brasilianischen..Ähh und ich würde sagen googelt erst mal den namen und lest mal was die bedeutung davon ist okay ;)
Kein schöner name.
es gibt soo schöne namen aber diesen bitte nicht
Haha man is zickig wenn mein seine Meinung zu nem Namen abgibt xDD was für dumme Leute ^-^ einfach nur lächerlich :P
Ihr wisst doch hoffentlich, dass man den namen "dschana-ina" ausspricht
Seit wann gibts brasilianisch? ist doch alles portugiesisch ihr vögel
Wirklich ein Name, Jana Ina? Wie spricht man den aus ohne sich die Zunge zu brechen?
jana/ina ist schön ,aber die kombi ne lieber nicht
Jana Ina Zarella wird ursprünglich Janaína geschrieben!
Aber egal, ich finde Jana Ina nicht sonderlich schön!
der name wirkt billig
Also ich muss persönlich sagen, dass ich den Namen seeeeehr schön finde. Würde mein Kind aufjedenfall so nennen. Eine weitere Form die für mich in Frage kommen würde, wäre Janna-Ina. Damit das Janna noch mehr zur Geltung kommt. Ahoi
Also meine Tochter heißt auch so und sie findet in sehr schön,wall denn anderen namen den ich nehmen wollte der war zu lang.
Wenn man das deutsch spricht finde ich Jana Ida viel schöner! Aber brasilanisch ist Janaida sehr schön.
gestern war er auch schon so weit vorne
Echt eigenartig: erst war Jessica auf Platz 8 und aufeinmal ist dieser Name so weit vorn.... Ich glaube hier wird mächtig gefaktet!!!
Ich spreche Yana Ina. Nicht Dschana Ina.
Spricht man Janaina (brasilanisch) mit langem oder kurzem A? Ich finde es mit kurzem A besser.
Ich finde den namen echt schön und NO Go´s ne also der name hört sichtrotzdem voll Schön an
Jana-Ina und Giovanni-Pizza, Pasta und Amore
wenn du auf dem Gymnasium bist, dann solltest du erstmal lernen Wörter richtig zu schreiben...
ich finde den Namen wunderschön..egal ob Givoanni Zarellas Frau so heißt oder nicht.
dann darf auch keiner mehr sein Kind Jamie-Lynn nennen...erinnert doch an die kleine Britney Schwester..
lg
Stimme dir voll zu
Nur weil die olle ausm fernsehn so heißt
sehhr einfallsreich
I'm brasilian and here we never write Jana-Ina with hyphen. Is "Janaina". Kisses
Ist schöner!
Ich finde zu Jana-Ina passen:
Giacomo(Dschakkmo)
Leon
Giovanni
Lean
Tino
Alejandro
Alessio
Leon-Nino
naja,also das sind meine passenden Namen zu Jana-Ina.
LG Janet
ja ich spreche ihn auch Dschana-Ina aus!
Aber ich finde ihn Jana Ina geschriebn uach nicht schlecht.
Aber wenn ich jetzt mal eine tochter hätte und sie Jana-Ina nenne kann ich schlecht den Bruder Peter oder Robert nennen.
Welcher "Bruder-name" passt zu Jana-Ina ??
Ja,endlich mal jemand der den Namen auch schön findet,ich finde ihn nämlich auch sehr wunderschön und ich spreche ihn übrigens
"Dschana-Ina" aus.
So klingt er am schönsten und das was die doofen das unten schreiben,dass der Name hässlich ist und fast gleich stimmt nicht,er ist toll.
Ich würde ihn aber "Janaina" schreiben,so heißt Jana-Ina Zarella in Wirklichkeit.
Finde sie übrigens auch voll toll und den Namen Janaina gibt es hier auch und der ist zusammengeschrieben besser finde ich.
Mit Bindestrich ist er aber auch schön.
LG Janet
Einfach wunderschön wenn er brasilianisch gesprochen wird. Jana-Ina Zarella ist ja auch super!
Ein paar Fragen:
1) Würdet ihr den Namen Jana-Ina , Jana Ina, oder Jana-ina oder Janaina schreiben????
2) Mit Bindestrich oder ohne???
die beiden namen passen nicht zusammen!!!
jana oder ina aber beide namenm sind dumm!!
mor gefallen sie nicht!
Ich wollte noch sagen:
Ich bin schon seid ungefähr 8 Monaten jeden Tag in diesem Forum und habe insgesamt von den 242 Stimmen daoben 150 abgegeben,die meisten sind von mir!
Ich bin nämlich sehr oft hier und gebe bestimmten Namen eine Stimme!
glg Joelia:-)
Ich finde den Namen wunderschön,du kannst so stolz sein,ich ärgere mich auch immer wenn ich die Kommentare zu Jana-Ina lese,denn der Name ist wirklich toll und ich weiss ja auch wie er ausgesprochen wird,Dschana-Ina wie du es gesagt hast!
Ich mag Jana-Ina und Brasilianische Namen sind wunderschön!
Du hast es gut so einen tollen schönklingenden Namen zu haben und die anderen sind doch alle nur neidisch auf den Namen,weil sie ja alle Marianna oder so heissen wie man es unten sieht und MariANNA ist total langweilig,besonders Anna und dann behaupten die noch Marianna ist schöner als Jana-Ina?
Das musste ich lachen,aber echt!
Jana-Ina ist wunderschön und die haben alle keine Ahnung von diesem wunnderschönen Namen!
glg Joelia:-)
Haltet doch alle einfach den mund und reisst eure fressen nicht auf wen ihr keine ahnung habt..
ich heisse auch Janaina und der name ist schöön
denkt ihr wirklich meine mutter ist so dumm und gibt mir einen namen den man wirklich so ausspricht??
Janaina ist ein brasilianischer name und auf portugiesisch klingt das ja fiel schöner als auf deutsch
(DSCHANA-INA)
ALSO ERKUNDIGT EUCH ZUERST BEVOR DAS LÄSTERN LOS GEHT !!!
Ich mag den Namen sehr,aber nur die Aussprachweise Schana-Ina!
Die klingt so schön Brasilianisch!
Und da ich selbst aus Brasilien komme,weis ich auch wie sie ausgesprochen werden,einfach klasse der Name!
Ich dachte hier gehts um Vornamen und nicht um ellenlange Zickensprüche. Da muß ich Anna rechtgeben das gehört hier nicht her.
Wird hat mit dem vornamen rein gar nichts zu tun. benehmt euch doch mal wie erwachsene leute. ich finde ich benehme mich schon ziemlich ewachsen für mein alter, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
Also ich finde Marianna schöner als Jana-Ina.
1.Chiara Mileen ist kein azzi name!
2.meine eltern heißen ganz anderster!
3.meine eltern haben geld und ich bin auf dem Gymnasium!
4.der name wird nicht Jana-Ina ausgesprochen wie er dort steht,sondern Tschana-Ina wie bei Jennifer odeer Jessica das I wird Tsch gesprochen,deswegen klingt er doch gerade schön,wenn man ihn normal liest wie er dort steht dann hört er sich doof an aber so nicht!
5.ich bin nicht azzozial,weil azzozial was mit dem verhalten zu tun hat,nicht mit dem namen,wenn du mal in Sozialkunde in der schule aufgepasst hättest wüsstest du ,dass wenn man sich schlecht verhällt,z.B. schlägt,raucht,von der schule fliegt odr sogar in den knast kommt,das ist azzozial,das hatnichts mit dem namen oder der herkunft eines menschen zu tun!
6.warum beleidigst du überhaupt mich ohne grund,ich habe nur die wahrheit gesagt,du hast recht der nme Marianna ist schöner wenn man Jana-Ina deutsch ausspricht,aber wenn man ihn ausspricht,wie er ausgesprochen werden solll,dann klingt er besser als Marianna!!!wenn du mal oben lesen würdest was da steht,da steht das Jana-Ina ein Brasilianischer vorname ist,also aus brasilien und diese namen werden wie auch häufig anders ausgesprochen als er dort dageboten wird!ok?
ich wollts dir nur sagen,da musst du ja nicht gleich in die luft gehen und mich beleidigen als wäre mein namen azzozial,denn wie schon gesagt der name hat damit nicht zu tun!lg Chiara
Schöner als MARIANNA?
Jana klingt ganz nett, aber leider auch fade und nichtssagend. Sehr häufig und deshalb langweilig.
Ina ist gar kein richtiger vollständiger Name.
Und beides zusammen mit Bindestrich: kein Kommentar. Jeder Mensch mit Geschmack weiß, was ich meine.
*****
Der name ist schön,wesentlich schöner als dein name!
Die Namen reimen sich ja fast! Aber irgendwie dann doch nicht und das macht es noch schlimmer! Uuuaaah es lebe der schlechte Geschmack!
da geb ich dir recht,Jana-Ina ist doch ganz hübsch,ich weiss nicht was die anderen haben!
Hanna-Anna
Mara-Sarah
Lia-Mia
Ida-Ada
DAS ist furchtbar!!
jana-ina ist ganz hübsch.
Da wurden ja alle No Go´s für Doppelnamen mit Bindestrich begangen:
1. Die Namen haben gleich viele Silben (zwei)
2. Die zweite und letzte Silbe ist auch noch die gleiche (-na)
UND 3. Der erste Name endet auf einen Vokal und der zweite beginnt mit einem Vokal
Das ist der Grund, warum diese unmögliche Zusammenstellung so schlecht harmoniert.
Viel mehr kann man ja echt niocht mehr falsch machen...
Manche Leute scheinen überhaupt keinen Geschmack zu haben, das ist wirklich unglaublich...
Der Name klingt genauso bescheuert wie z.B.:
Hanna-Anna
Mara-Sarah
Lia-Mia
Ida-Ada
Meine Tochter heißt bereits Jana-Ina,wird aber auf die Deutsche Version gerufen.Der Name ist wirklich sehr schön da muss ich dir zustimmen!Meine Tochter ist jetzt 12 jahre alt und findet den namen toll und ist uns dankbar dafür das sie so heißt.liebe grüß.Brigette
Ich finde den namen voll schön und bin am überlegen,ob ich vielleicht meine Tochter später mal so nennen soll!Der Name ist einfach Cool,wenn man ihn Brasilianisch ausspricht(Tschana-Ina)!
Aber jana ist so kurz.
ich will da noch einen namen hinter,weiß aber nicht welchen ?!
Ich finde den Namen nicht so schön, ohne das Ina gefällt er mir besser
Ich bin momentan am überlegen ob ich meinen namen ein bisschen ändern soll und also noch ina dranhänge.
bin mir aber nicht sicher ?!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Maximilian
Kommentar von meckerlieseDer Name ist zu häufig, langsam kann ich ihn nicht mehr hörn... Es gibt doch sooo viele Namen auf der Welt,...
Mädchenname Vanessa
Kommentar von vanessaWie ihr euch sicherlich denken könnt, heiße ich auch vanessa, aber ich muss sagen, dass ich meinen namen ni...
Mädchenname Anita
Kommentar von amiraIch finde den namen voll schön, habe so meine 2 tochter benannt in ägypten wo ich her komme, heissen auch v...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Camilla, Friedrich, Kunigunde, Leif und Tobias ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Jana-Ina schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Darija,
- Doralis,
- Leara,
- Luna-Lumina,
- Dorke,
- Sertap,
- Chantal-Mercedes,
- Dietke,
- Danara und
- Ezia.
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Maraya
Maraya würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Maraya?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Olivia schreibt Kommentar zu Die vier Elemente-Namen
Viktoria schreibt Kommentar zu Der Name für unser Überrschungsei steht fest! Zweitname gesucht!
Viktoria schreibt Kommentar zu Nele ist da - Danke für die Vorschläge+Namensbewertungen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

