Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Pascale Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Pascale ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

192 Stimmen (Rang 1457)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1457

Rang 1457
Mit 192 erhaltenen Stimmen belegt Pascale den 1457. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Unisex-Name
Pascale ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Baby mit Namen Pascale
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Pascale?

Der Vorname Pascale ist eine französische weibliche Form von Pascal, einer Variante des lateinischen Namens Paschalis, der sich ursprünglich vom jüdischen Pessahfest bzw. dem Osterfest ableitet. Im italienischsprachigen Raum wird Pascale hingegen überwiegend als Jungenname vergeben. Direkt übersetzt bedeutet er "die zu Ostern Geborene", "die Österliche", "das Osterfest" oder auch "das Opferlamm".

Hergeleitet wird Pascale vom lateinischen pascha für "das Osterfest", dem altgriechischen páskha (πάσχα) für "das Passahfest" und ursprünglich vom altaramäischen pasḥā (פַּסְחָא) für "Ostern" sowie dem althebräischen Ausdruck pésakh bzw. pesaḥ (פֶּסַח) für "der Übertritt", "das Passahfest", "am Pessachtag geboren".

Andere Nebenformen sind Pascalle, Pascalia, Pascalina, Pascaline, Pasqualina, Paschalia, Pascuala und Pascualina.

Woher kommt der Name Pascale?

Wortherkunft

Pascale ist ein weiblicher und männlicher Vorname althebräischer und altaramäischer Herkunft mit der Bedeutung "die zu Ostern Geborene".

Wortzusammensetzung

pascha = das Osterfest (Lateinisch) oder
páskha (πάσχα) = das Passahfest (Altgriechisch) oder
pasḥā (פַּסְחָא) = Ostern (Altaramäisch) oder
pésakh bzw. pesaḥ (פֶּסַח) = der Übertritt, das Passahfest, am Pessachtag geboren (Althebräisch)

Wann hat Pascale Namenstag?

Der Namenstag von Pascale ist der 11. Februar, 16. April und 17. Mai.

Wie spricht man Pascale aus?

Aussprache von Pascale: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Pascale auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Pascale?

Pascale ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2020 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 4.158. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1969 mit Platz 187.

In den letzten zehn Jahren wurde Pascale etwa 30 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.712. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 4.209.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Pascale

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Pascale in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland - - - 187 (1969)

In Deutschland wurde Pascale in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 2010 bis 2023).

Pascale in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Pascale in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 343 (1990)

In Österreich wurde Pascale in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1984 bis 2023).

Pascale in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Pascale in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - 1.371 1.802 79 (1969)

In der Schweiz wurde Pascale in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (3.500 Mal von 1930 bis 2023).

Pascale in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Pascale in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Pascale in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Pascale in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 346 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 373 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.636 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 2.348 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 2.475 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 3.816 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 2.714 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 2.371 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 4.078 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 4.158 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 346
  • Schlechtester Rang: 4.158
  • Durchschnitt: 2302.00

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Pascale

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Pascale im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 175 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 137 im Juli 2021
Rang 144 im August 2021
Rang 136 im September 2021
Rang 144 im Oktober 2021
Rang 150 im November 2021
Rang 172 im Dezember 2021
Rang 217 im Januar 2022
Rang 184 im Februar 2022
Rang 0 im März 2022
Rang 184 im April 2022
Rang 170 im Mai 2022
Rang 149 im Juni 2022
Rang 155 im Juli 2022
Rang 162 im August 2022
Rang 148 im September 2022
Rang 141 im Oktober 2022
Rang 121 im November 2022
Rang 115 im Dezember 2022
Rang 141 im Januar 2023
Rang 127 im Februar 2023
Rang 0 im März 2023
Rang 120 im April 2023
Rang 122 im Mai 2023
Rang 0 im Juni 2023
Rang 118 im Juli 2023
Rang 0 im August 2023
Rang 110 im September 2023
Rang 127 im Oktober 2023
Rang 131 im November 2023
Rang 122 im Dezember 2023
Rang 150 im Januar 2024
Rang 134 im Februar 2024
Rang 134 im März 2024
Rang 130 im April 2024
Rang 0 im Mai 2024
Rang 121 im Juni 2024
Rang 110 im Juli 2024
Rang 117 im August 2024
Rang 127 im September 2024
Rang 127 im Oktober 2024
Rang 0 im November 2024
Rang 133 im Dezember 2024
Rang 145 im Januar 2025
Rang 117 im Februar 2025
Rang 117 im März 2025
Rang 0 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 110
  • Schlechtester Rang: 335
  • Durchschnitt: 182.24

Geburten in Österreich mit dem Namen Pascale seit 1984

Pascale belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.319. Rang. Insgesamt 54 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.319 54 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Pascale besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (41)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (30)

Dein Vorname ist Pascale? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Pascale als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Pascale besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Pascale.

Häufigkeit des Vornamens Pascale nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Pascale

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Pas
  • Pasci
  • Pasi
  • Pasqualle
  • Passi
  • Passy

Beliebte Doppelnamen mit Pascale

Pascale in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Pascale

Pascale Arbillot
Schauspieler aus Frankreich
Pascale Audret
französische Schauspielerin
Pascale Berthod
Skifahrerin aus der Schweiz
Pascale Bruderer Wyss
Schweizer Politikerin
Pascale Bussières
Kanadische Schauspielerin
Pascale Bussieres
Schauspielerin aus Kanada
Pascale Criton
amerikanische Komponistin
Pascale Ferran
Filmregisseur aus Frankreich
Pascale Gautier
französische Schriftstellerin
Pascale Hutton
Schauspielerin aus Kanada
Pascale Jeuland
französische Radrennfahrerin
Pascale Kramer
Schriftstellerin aus der Schweiz
Pascale Küffer
schweizer Fußballerin
Pascale Letendre
Curlerin
Pascale Machaalani
libanesische Sängerin
Pascale Marthine Tayou
Künstler aus Kamerun
Pascale Montpetit
kanadische Schauspielerin
Pascale Ogier
Französische Schauspielerin
Pascale Petit
Schauspielerin aus Frankreich
Pascale Quiviger
Schriftstellerin aus Kanada
Pascale Roze
amerikanische Schriftstellerin
Pascale Sakr
libanesische Sängerin
Pascale Schnider
Radrennfahrerin aus der Schweiz
Pascale Talarski
deutscher Fußballspieler
Pascale Trinquet
französische Fechterin

Pascale in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Pascale bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Pascale in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Pascale wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Pas-cale
Endungen
-scale (5) -cale (4) -ale (3) -le (2) -e (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Pascale - gebildet werden können.
Rückwärts
Elacsap (Mehr erfahren)Pascale ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
3 Flexibilität und Leichtigkeit (Mehr erfahren)

Pascale in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010000 01100001 01110011 01100011 01100001 01101100 01100101
Dezimal
80 97 115 99 97 108 101
Hexadezimal
50 61 73 63 61 6C 65
Oktal
120 141 163 143 141 154 145

Pascale in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Pascale anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
185 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
P240 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
PSKL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Pascale buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Paula | Anton | Samuel | Cäsar | Anton | Ludwig | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Papa | Alfa | Sierra | Charlie | Alfa | Lima | Echo

Pascale in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Pascale in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Pascale
Altdeutsche Schrift
Pascale
Lateinische Schrift
PASCALE
Phönizische Schrift
𐤐𐤀𐤔𐤂𐤀𐤋𐤄
Griechische Schrift
Πασχαλε
Koptische Schrift
Ⲡⲁⲥϭⲁⲗⲉ
Hebräische Schrift
פאשגאלה
Arabische Schrift
فــاــشــجــاــلــه
Armenische Schrift
Պազճալե
Kyrillische Schrift
Пасгале
Georgische Schrift
Ⴎასცალე
Runenschrift
ᛔᛆᛋᛍᛆᛚᛂ
Hieroglyphenschrift
𓊪𓄿𓋴𓍿𓄿𓃭𓇌

Pascale barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Pascale an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Pascale im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Pascale im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Pascale in Blindenschrift (Brailleschrift)

Pascale in Blindenschrift (Brailleschrift)

Pascale im Tieralphabet

Pascale im Tieralphabet

Pascale in der Schifffahrt

Der Vorname Pascale in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--· ·- ··· -·-· ·- ·-·· ·

Pascale im Flaggenalphabet

Pascale im Flaggenalphabet

Pascale im Winkeralphabet

Pascale im Winkeralphabet

Pascale in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Pascale auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Pascale als QR-Code

Pascale als QR-Code

Pascale als Barcode

Pascale als Barcode

Wie denkst du über den Namen Pascale?

Wie gefällt dir der Name Pascale?

Bewertung des Namens Pascale nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 3.0 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Pascale?

Ob der Vorname Pascale auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (46.4 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (35.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (46.4 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (82.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (60.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (28.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (25.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (32.1 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (57.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (14.3 %)
Was denkst du? Passt Pascale zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Pascale ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (44.1 %) modern (65.4 %) wohlklingend (68.4 %) weiblich (50.0 %) attraktiv (60.3 %) sportlich (58.8 %) intelligent (67.6 %) erfolgreich (67.6 %) sympathisch (70.6 %) lustig (61.0 %) gesellig (58.1 %) selbstbewusst (67.6 %) romantisch (55.1 %)
von Beruf
  • Make up-Artistin (3)
  • Bauarbeiterin (1)
  • Professorin (1)
  • Gestalterin (1)
  • Detailhandelsfachfrau (1)
  • Friseurin (1)
  • Künstlerin (1)
  • Selbstständige (1)
  • Geomatikerin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Managerin (1)
  • Sporttherapeutin (1)
  • Politikerin (1)
  • Ärztin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Altenpflegerin (1)
  • Maurerin (1)
  • Bankkauffrau (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Pascale und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Pascale ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Pascale

Kommentar hinzufügen
Pascale Claudine Martine
Gast

Ich mag alle meine drei Vornamen und bin stolz diese zu tragen, meine geliebte Mama hat sie mir geben und das macht mich glücklich und stolz und ja passend, ich bin zu Ostern geboren, bin zwar kein Hinker, aber durchaus auch kämpferisch. 😁😁😁

Pascale
Gast

Ich bin an Ostern in Frankreich geboren - da musste es wohl Pascale als erster Vorname sein. In Deutschland nervt es, immer als Mann angesprochen zu werden und schön fand ich den Namen wirklich niemals. Es gibt so viele Namen, die besser klingen - würde ich meinem eigene Kind nicht antun.

pascale
Gast

Ich bin auch ein mädchen.

Pascale aka Calle
Gast

Ich bin eine der 2 einzigen Pascale's in meiner Umgebung. Die andere ist mit ihren 47 Jahren deutlich älter als ich, ich bin nämlich gut ein Viertel Jahr von meinem 20. entfernt. Früher, vor Allem in der Schulzeit vor der Oberstufe und nach meinem Schulwechsel, habe ich meinen Namen gehasst. Es kamen die üblichen Fragen und Sprüche, und da ich in meiner jugendlichen Selbstfindungsphase auch noch kurze Haare und weite Kleidung trug, war die Verwirrung der Menschen immer recht groß. Mittlerweile habe ich zwar immer noch recht kurze Haare, aber mein Interesse an den Meinungen Anderer über meinen Namen habe ich längst vergessen. Meine Freunde und ich haben sogar noch einen Zahn zugelegt: Pascale werde ich nur noch von bekannten oder "offiziellen" (also Lehrern oder Ämtern und in Briefen) genannt, der Rest nennt mich nur noch Calle. Männlicher denn je als absolutes (wenn auch ungewolltes) Statement.

Pascale
Gast

Ich heiße auch Pascale und finde es passt zu mir. Natürlich nervt es mich sehr, wenn ich dauernd am Telefon nach ,meinem Mann‘ gefragt werde, aber diese Menschen kennen mich nicht! Trotzdem habe ich meine Töchter ,Emma Theresa’ und ,Flora Elisa‘ getauft, damit ihnen diese Verwechslungen erspart bleiben.

Pascale
Gast

Ich würde mich niemals schämen Pascale zu heissen und liebe meinen Namen, da ich auch französische Wurzeln habe. Leider muss man immer Aufklärungsarbeit betreiben, ich kann leider nur bestätigen, was alle anderen schreiben: als Frauenname in Deutschland noch sehr unbekannt. Aber kann sich ja noch ändern...

Pascale
Gast

In meiner Kindheit hasste ich meinen Namen. Mit meinen mittlerweile 54 Jahren bin dankbar nicht wie manch andere in meinem Alter Monika, Andrea und Claudia und Manuela zu heissen. Diese Namen waren in meinem Jahrgang ganz häufig. Auch ich bekomme heute noch Briefe mit der falschen Anrede, wobei es ist schon viel besser geworden wie in meiner Jugend. Wurde auch schon gefragt, ob ich Vollmacht für das Konto meines Mannes habe.

Niels
Gast

Mich überrascht es gerade, dass der Name Pascale (weiblich) als so selten aufgefasst wird! Ich fand den immer total normal so (und schön).

Gast
Gast

Ich (weiblich) wurde als Pascale getauft, doch als ich 18 wurde stellte ich einen Antrag & liess ich mich umtaufen. Diese ständigen blöden Kommentare: Ob das nicht ein Jungennamen sei/ Ob ich eine Frau oder ein Mann wäre/ Für mich müsse man einen neuen Namen suchen... hielt ich einfach nicht mehr aus.
Ich schämmte mich zutiefst sodass ich kaum noch in Ausgang ging, mit der Angst, meinen Ausweis zeigen zu müssen & wieder dumm angemacht oder sogar ausgelacht zu werden. Was auch schlimm war, Männern mit dem Namen Pascal zu begegnen...was immer für beide Seiten sehr unangenehm war.
Also liebe Eltern bitte tut euren Kindern den Namen Pascale nicht an!!

Pascale
Gast

Also der Name ist definitiv besonders - und braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Seit dem ich erkennbar weiblich bin (mittlerweile 18) ist es einfacher geworden, im Vergleich zur Kinderzeit mit kurzen Haaren und Vorliebe für Jungsklamotten. Kleine Anekdote: Als ich ungefähr 4 war versuchte eine Dame mir zu erklären, dass ich gar kein Mädchen wäre, sondern ein Junge xD
Dazu kommen die typischen Diskussionen ( “ist das nicht verboten?“, “ist das nicht ein Jungennamen“) und natürlich die falsche Anrede in Briefen etc. Besonders lustig ist es jedoch dank meines Partners, denn er heißt Pascal. In der Umgebung sind wir dank dieser Besonderheit schon etwas bekannter. Wir sind auf Grund unserer Namen schon von Fremden angesprochen worden, ob wir nicht das Pascal und Pascale Paar sind. Auch gespannt darauf sind wir, was das Standesamt dazu sagt^^. Zudem gibt es dazu gleich eine ganze Reihe mehr oder weniger lustige Witze (“ wenn ihr n Kind bekommt, müsst ihr es Pascal (e) nennen, dann habt ihr das pascalsche Dreieck“).
Trotzdem liebe ich meinen Namen! Man bleibt bei Vorstellungsgesprächen schnell im Gedächtis und es ist definitiv kein 08/15 Name :)
Liebe grüße
Eine zufriedene Pascale

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Pascale schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Reet, Rosalinde, Serena, Susane, Tilly, Victoria, Wilgunde, Ainslie, Andrejana und Awiwa.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Taklit

Noch kein Kommentar vorhanden

Taklit würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Taklit?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wo soll Dein Kind zur Welt kommen?