Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Salome Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Salome ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

1399 Stimmen (Rang 722)
10 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
722

Rang 722
Mit 1399 erhaltenen Stimmen belegt Salome den 722. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Salome ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Salome
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Salome?

Der Vorname gilt als ein alter biblischer Name, der als weibliche Form von Salomon gesehen wird. Dieser Name stellt wiederum eine überkonfessionelle Form von Shelomo bzw. Schelomo (שְׁלֹמֹה) dar und stammt ursprünglich von Schalom (שָׁלוֹם) ab. Direkt übersetzt bedeutet er "die Friedliche", "die Friedliebende" oder "die Frieden Bringende".

Seine Ursprünge liegen im Althebräischen, hergeleitet von dem Ausdruck shâlôm (שָׁלוֹם) für "der Friede", "die Unversehrtheit", "die Freundschaft", "das Wohlergehen", "das Glück" oder "vollständig".

Die Schreibweise Salomè ist eine italienische und Salomé eine französische, portugiesische sowie spanische Variante des Namens.

Eine der Jüngerinnen Jesu, die vermutlich mit der Mutter der Zebedäus-Söhne Johannes und Jakobus gleichzusetzen ist, hieß ebenfalls Salome, bzw. Maria Salome von Galiläa.

Der Name der Tochter der Herodias (die den Kopf von Johannes dem Täufer wollte) und der Schwester von Herodes dem Großen ist ausschließlich außerbiblisch überliefert, wohingegen die Mutter der Zebedäus-Söhne sowohl als Maria als auch als Jüngerin Salome bezeichnet wird und die erste Zeugin der Auferstehung ist. Die Mutter von Johannes und Jakob, welche die Ehefrau des Zebedäus ist, wird im Markusevangelium so genannt (sie stand am Kreuz und ist wie gesagt eine der ersten Zeuginnen der Auferstehung Jesu).

Der König Salomon (der Weise) sprach mit seinem Urteil (ein salomonisches Urteil) für den Frieden und die Gerechtigkeit.

Andere Varianten sind Saloma, Salomeja, Salomea, Solomonida und Zulema.

Als männliche Formen werden Schelomoh, Shlomo (Hebräisch), Salomo, Salomone (Italienisch), Süleyman (Türkisch), Solomon, Souleymane (Arabisch), Sulaiman (Arabisch), Suleiman, Suleimanus und Sulayman verwendet.

Woher kommt der Name Salome?

Wortherkunft

Salome ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "die Friedliche".

Wortzusammensetzung

shâlôm = der Friede, die Unversehrtheit, die Freundschaft, das Wohlergehen, das Glück, vollständig (Althebräisch)

Wann hat Salome Namenstag?

Der Namenstag von Salome ist der 22. Oktober.

Wie spricht man Salome aus?

Aussprache von Salome: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Salome auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Salome?

Salome ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 425. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1998 mit Platz 125.

In den letzten zehn Jahren wurde Salome etwa 1.400 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 394. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 388.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Salome

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Salome in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 425 386 519 125 (1998)

In Deutschland wurde Salome in den letzten 10 Jahren ca. 1.400 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 2010 bis 2023).

Salome in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Salome in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 532 341 597 308 (2020)

In Österreich wurde Salome in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1984 bis 2023).

Salome in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Salome in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 231 174 216 35 (2005)

In der Schweiz wurde Salome in den letzten 10 Jahren ca. 500 Mal als Erstname vergeben (4.000 Mal von 1930 bis 2023).

Salome in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Salome in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Salome in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Salome in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 408 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 444 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 341 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 301 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 394 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 379 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 459 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 287 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 330 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 522 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 397 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 418 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 422 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 399 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 519 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 386 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 425 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 287
  • Schlechtester Rang: 1.198
  • Durchschnitt: 456.05

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Salome

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Salome im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 115 im Juli 2021
Rang 117 im August 2021
Rang 114 im September 2021
Rang 123 im Oktober 2021
Rang 125 im November 2021
Rang 156 im Dezember 2021
Rang 175 im Januar 2022
Rang 144 im Februar 2022
Rang 146 im März 2022
Rang 140 im April 2022
Rang 135 im Mai 2022
Rang 121 im Juni 2022
Rang 126 im Juli 2022
Rang 116 im August 2022
Rang 120 im September 2022
Rang 110 im Oktober 2022
Rang 105 im November 2022
Rang 102 im Dezember 2022
Rang 123 im Januar 2023
Rang 99 im Februar 2023
Rang 115 im März 2023
Rang 99 im April 2023
Rang 97 im Mai 2023
Rang 88 im Juni 2023
Rang 91 im Juli 2023
Rang 97 im August 2023
Rang 89 im September 2023
Rang 107 im Oktober 2023
Rang 105 im November 2023
Rang 116 im Dezember 2023
Rang 133 im Januar 2024
Rang 104 im Februar 2024
Rang 111 im März 2024
Rang 98 im April 2024
Rang 95 im Mai 2024
Rang 95 im Juni 2024
Rang 97 im Juli 2024
Rang 99 im August 2024
Rang 115 im September 2024
Rang 101 im Oktober 2024
Rang 107 im November 2024
Rang 108 im Dezember 2024
Rang 123 im Januar 2025
Rang 104 im Februar 2025
Rang 94 im März 2025
Rang 89 im April 2025
Rang 100 im Mai 2025
Rang 80 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 80
  • Schlechtester Rang: 260
  • Durchschnitt: 139.90

Geburten in Österreich mit dem Namen Salome seit 1984

Salome belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 508. Rang. Insgesamt 257 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
508 257 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Salome besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (62)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (50)

Dein Vorname ist Salome? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Salome als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Salome besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Salome.

Häufigkeit des Vornamens Salome nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Salome

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Alome
  • Lale
  • Lali
  • Lola
  • Lollie
  • Lollo
  • Lolo
  • Lömchen
  • Lome
  • Lomi
  • Lomy
  • Meme
  • Momo
  • Sa
  • Sal
  • Salamanja
  • Sale
  • Sali
  • Salina
  • Sallö
  • Sally
  • Salmy
  • Salo
  • Salole
  • Salolypop
  • Salomena
  • Salomina
  • Salomne
  • Salu
  • Saly
  • Sam
  • Same
  • Sameli
  • Sami
  • Sammy
  • Sasa
  • Sasame
  • Saso
  • Selmi
  • Slalom
  • Slo
  • Slom
  • Slomo
  • Smilli
  • Smillo
  • Sol
  • Some
  • Zalome

Salome in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Salome

Greta Salome Stefansdottir
isländische Sängerin
Laila Salome Fischer
deutsche Sängerin
Salome Alexandra
Königin von Judäa
Salome Bancora
Alpine Skirennläuferin aus Argentinien
Salome Barojas
mexikanische Baseballspielerin
Salome Bey
amerikanische Schauspielerin
Salome Breziner
Filmregisseurin
Salome Chepchumba
kenianische Langstreckenläuferin
Salome Clausen
(* 1986), Schweizer Sängerin
Salome de Bahia
Sängerin
Salome Fuchs
amerikanische Skispringerin
Salome Gluecksohn-Waelsch
Genforscherin aus Deutschland
Salome Jens
US-Schauspielerin
Salome Kammer
Schauspielerin & Musikerin
Salomé Lelouch
Schauspielerin und Tochter von Claude Lelouch
Salome Matschaidse
Künstlerin
Salome MC
Rapperin aus dem Iran
Salome Melia
georgische Schachspielerin
Salome Ortega
spanische Schriftstellerin
Salome Reischer
österreichische Schachspielerin
Salome Salome
deutsche Malerin
Salome Stevenin
französische Schauspielerin
Salome Surabischwili-Kaschia
Georgische Politikerin

Salome in der Popkultur

Salome (Oper)
Hauptfigur in der Opersalome

Salome in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Salome wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Sa-lo-me
Endungen
-alome (5) -lome (4) -ome (3) -me (2) -e (1)
Anagramme
Melosa (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Salome - gebildet werden können.
Rückwärts
Emolas (Mehr erfahren)Salome ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Salome in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01100001 01101100 01101111 01101101 01100101
Dezimal
83 97 108 111 109 101
Hexadezimal
53 61 6C 6F 6D 65
Oktal
123 141 154 157 155 145

Salome in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Salome anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
856 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S450 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
SLM (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Salome buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Anton | Ludwig | Otto | Martha | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | Alfa | Lima | Oscar | Mike | Echo

Salome in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Salome in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Salome
Altdeutsche Schrift
Salome
Lateinische Schrift
SALOME
Phönizische Schrift
𐤔𐤀𐤋𐤏𐤌𐤄
Griechische Schrift
Σαλομε
Koptische Schrift
Ⲥⲁⲗⲟⲙⲉ
Hebräische Schrift
שאלעמה
Arabische Schrift
شــاــلــعــمــه
Armenische Schrift
Զալոմե
Kyrillische Schrift
Саломе
Georgische Schrift
Ⴑალომე
Runenschrift
ᛋᛆᛚᚮᛘᛂ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓄿𓃭𓅱𓅓𓇌

Salome barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Salome an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Salome im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Salome im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Salome in Blindenschrift (Brailleschrift)

Salome in Blindenschrift (Brailleschrift)

Salome im Tieralphabet

Salome im Tieralphabet

Salome in der Schifffahrt

Der Vorname Salome in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· ·- ·-·· --- -- ·

Salome im Flaggenalphabet

Salome im Flaggenalphabet

Salome im Winkeralphabet

Salome im Winkeralphabet

Salome in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Salome auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Salome als QR-Code

Salome als QR-Code

Salome als Barcode

Salome als Barcode

Wie denkst du über den Namen Salome?

Wie gefällt dir der Name Salome?

Bewertung des Namens Salome nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Salome?

Ob der Vorname Salome auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (58.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (51.6 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (69.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (33.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (62.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (56.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (38.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (29.0 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (37.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (30.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (40.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (67.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (66.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (67.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (38.7 %)
Was denkst du? Passt Salome zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Salome ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (44.3 %) modern (63.6 %) wohlklingend (88.3 %) weiblich (82.2 %) attraktiv (85.5 %) sportlich (65.4 %) intelligent (87.3 %) erfolgreich (84.0 %) sympathisch (86.1 %) lustig (58.7 %) gesellig (63.6 %) selbstbewusst (75.9 %) romantisch (78.3 %)
von Beruf
  • Ärztin (8)
  • Künstlerin (8)
  • Lehrerin (8)
  • Ballerina (4)
  • Autorin (3)
  • Geschäftsführerin (3)
  • Missionarin (2)
  • Archäologin (2)
  • Model (2)
  • Pädagogin (2)
  • Tierärztin (1)
  • Bäuerin (1)
  • Astrophysikerin (1)
  • Youtuberin (1)
  • Unternehmerin (1)
  • Fotografin (1)
  • Pharma-Assistentin (1)
  • Therapeutin (1)
  • Schauspielerin (1)
  • Schriftstellerin (1)
  • Zeichnerin (1)
  • Bäckerin (1)
  • Tanzlehrerin (1)
  • Bauchtänzerin (1)
  • Richterin (1)
  • Apothekerin (1)
  • Friseurin (1)
  • Musikerin (1)
  • Maskenbildnerin (1)
  • Hebamme (1)
  • Professorin (1)
  • Psychologin (1)
  • Juristin (1)
  • Mathematikerin (1)
  • Regisseurin (1)
  • Malerin (1)
  • Logopädin (1)
  • Tänzerin (1)
  • Maurerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Salome und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Salome ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Salome

Kommentar hinzufügen
Salome Emolas
Gast

Hallo,ich bin ein Salome weil die Bedeutung auch der friedliche heißen kann und liebe diesen Namen wirklich sehr was ist eure Assoziation zu dem Namen wenn ihr ihn hört ,das würde mich Mal interessieren

Salomé
Gast

Huhuuu!

Ich bin einer der Salomés, die mit diesem Strich geschrieben werden.
Ich finde, der Name ist total okay und wurde auch noch nie deswegen gemobbt oder so...
Grüße Salo

@nicolò
Gast

Aber wenn schon mit Akzent, dann bitte auch mit Akut: Salomé!

Nicolò
Gast

An alle Salomè: Danke, eure Kommentare haben mich geholfen! Ich und meine Freundin finden den Name toll, haben nur ein bisschen Angst, dass der Name für ein Kind etwas zu ungewöhnlich oder seltsam sein kann. Ich finde den Name toll, weil es auch ein Akzent am Ende hat, so wie mein Name :))) Naja wir werden sehen. Aber danke nochmals!

Lucia
Gast

Meine Prinzessin heißt Salomea .dass ist eine Wunderschöne Name. Sie ist genau so wunderschön und intelligent wie die Name was Sie trägt.

Gast
Gast

Vor 3 Jahren wurde ich als erwachsene getauft und hatte mir eigentlich einen Taufnamen gewünscht. Salome sollte es werden doch irgendwie wurde das vergessen. Bin bis heute etwas traurig darüber weil mir der Name sehr gut gefällt und die Bedeutung „Frieden“ oder „die Friedliche“ einfach schön ist und natürlich weil ich meinem christlichen Glauben damit noch verstärken wollte.
Schade, schade.
Neidische, freundliche Grüße an alle Salomes.

Claudia
Gast

Meine Tochter habe ich Salumeh (aus dem Persischen) genannt. Ihr Papa ist Perser. Für mich einer der schönsten und dennoch hier in Deutschland einer der ungewöhnlichen Namen. Ihr Spitzname ist Salu, nach dem Persischen Sali.

Salome
Gast

Letztens sagte mir jemand, der meinen Namen nur gelesen hatte, wie schön der Name "Salooome" (mit stimmlosen E) sei. Da stellen sich mir alle Nackenhaare auf.
Salome, Betonung auf der ersten Silbe, das E wie bei See. So schwer kann das doch nicht sein.

Aber ein superschöner Name, ich bin zufrieden:)

Phiipp
Gast

Hallo, wir haben unsere Tochter Lomé genannt. Dies ist die Hauptstadt von Togo in Westafrika. Und laut der Universität für Sprachen und Namensgebung in Leipzig ist das die Abkürzung von Salome und bedeutet " die Vollkommene- die glückliche ". Bisher gab es nur positives Feedback von Verwandten,Bekannten und auch Fremden. NUR einige haben Probleme mit der richtigen Betonung.

Unsere Tochter ist sehr stolz einen so seltenen Namen zu tragen.

Salome The Violin Model Queen
Gast

Ich heiße auch Salome und habe in meiner Kindheit/Jugend den Namen abgrundtief gehasst weil ich damit immer gehänselt wurde (Salami) oder alle Leute den falsch aussprechen (Betonung war immer auf das "o" statt auf dem "e". GRAUSAM!) Saloooooome statt Salomeeeee oder Salomi/Salumi usw. Und niemad heißt so, was ich diskriminierend damals fand dass mein Name nie zu finden war wenn man z.B. in einem Geschäft wo es Namenstassen, Schlüsselanhänger usw kaufen konnten nie der Name mit dabei war.

Was ich allerdings heute immer noch hasse ist, dass super viele meinen Namen meinen abkürzen zu müssen. Salo hört sich für mich so an wie Bello und ich bin kein Hund! Mal im ernst, klingt der Name so furchtbar lang wie Alexandra sodass man es echt nötig hat den wunderschönen Namen so abzukürzen?

Heute allerdings bin ich stolz darauf den Namen zu tragen da er selten vorkommt und ich viele Komplimente bekomme und viele denken das wäre mein Künstlername da ich nebenbei auch noch Model bin.

Mein Vietnamesischer Vater gab mir den Namen weil er an Namensbedeutung glaubt und er wollte eine Friedliche Tochter haben, Nach meiner deutsch/niederländischen Mutter hätte ich eher Lisa-Marie geheissen wenn mein Vater nicht quer gekommen wäre XD

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Salome schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Sitta, Tessa, Ursela, Warja, Zoe, Alvina, Arlinda, Biljana, Chelsie und Deliane.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Eustasia

Noch kein Kommentar vorhanden

Eustasia würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eustasia?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Möchtest Du im Vorfeld der Geburt wissen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen bekommst?