Ich bin bald 60 und wurde noch nie mit Nicole angesprochen oder verwechselt. Auch habe/hatte ich nie einen Spitznamen. Einfach nur Yvonne. Mir gefällt meinen Namen erst seit ein paar Jahren - lange hatte ich Mühe damit.
Yvonne
- Rang 380
- 2530 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 523 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Yvonne Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Yvonne im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Yvonne?
- Wie beliebt ist der Name Yvonne in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Yvonne besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Yvonne
Was bedeutet der Name Yvonne und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
"wie Eibenholz" (althochdt.-franz.); Nebenform von Ivonne, weibl. Form von "Ivo" oder "Ivonne". Hat auch Bedeutung: "Federndes Holz") |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe bretonische Vornamen, französische Vornamen und kroatische Vornamen. |
Yvonne in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Yvon-ne | -vonne (5) -onne (4) -nne (3) -ne (2) -e (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Yvonne in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01011001 01110110 01101111 01101110 01101110 01100101 |
Dezimal | 89 118 111 110 110 101 |
Hexadezimal | 59 76 6F 6E 6E 65 |
Oktal | 131 166 157 156 156 145 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Yvonne ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Ennovy |
Yvonne in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
036 | Y150 | FN |
Yvonne buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ypsilon | Viktor | Otto | Nordpol | Nordpol | Emil |
Internationale Buchstabiertafel | Yankee | Victor | Oscar | November | November | Echo |
Varianten von Yvonne
Männliche Form |
---|
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Spitznamen und Kosenamen |
---|
|
Yvonne in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Yvonne | Yvonne |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | YVONNE |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤅𐤏𐤍𐤍𐤄 |
Griechische Schrift | Ψυοννε |
Koptische Schrift | Ⲩⲃⲟⲛⲛⲉ |
Hebräische Schrift | וועננה |
Arabische Schrift | وــوــعــنــنــه |
Armenische Schrift | Ըվոննե |
Kyrillische Schrift | Ывонне |
Georgische Schrift | Ⴅვონნე |
Runenschrift | ᛦᚡᚮᚾᚾᛂ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓆑𓅱𓈖𓈖𓇌 |
Wie beliebt ist Yvonne?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Yvonne
Rang 136 im März 2017 |
Rang 104 im April 2017 |
Rang 122 im Mai 2017 |
Rang 108 im Juni 2017 |
Rang 115 im Juli 2017 |
Rang 118 im August 2017 |
Rang 119 im September 2017 |
Rang 103 im Oktober 2017 |
Rang 105 im November 2017 |
Rang 102 im Dezember 2017 |
Rang 149 im Januar 2018 |
Rang 102 im Februar 2018 |
Rang 122 im März 2018 |
Rang 110 im April 2018 |
Rang 127 im Mai 2018 |
Rang 111 im Juni 2018 |
Rang 119 im Juli 2018 |
Rang 114 im August 2018 |
Rang 118 im September 2018 |
Rang 122 im Oktober 2018 |
Rang 122 im November 2018 |
Rang 107 im Dezember 2018 |
Rang 134 im Januar 2019 |
Rang 112 im Februar 2019 |
Rang 108 im März 2019 |
Rang 106 im April 2019 |
Rang 123 im Mai 2019 |
Rang 104 im Juni 2019 |
Rang 96 im Juli 2019 |
Rang 102 im August 2019 |
Rang 95 im September 2019 |
Rang 89 im Oktober 2019 |
Rang 97 im November 2019 |
Rang 87 im Dezember 2019 |
Rang 93 im Januar 2020 |
Rang 120 im Februar 2020 |
Rang 161 im März 2020 |
Rang 147 im April 2020 |
Rang 157 im Mai 2020 |
Rang 152 im Juni 2020 |
Rang 138 im Juli 2020 |
Rang 144 im August 2020 |
Rang 147 im September 2020 |
Rang 143 im Oktober 2020 |
Rang 131 im November 2020 |
Rang 127 im Dezember 2020 |
Rang 151 im Januar 2021 |
Rang 133 im Februar 2021 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 87
- Schlechtester Rang: 211
- Durchschnitt: 135.03
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Yvonne stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Yvonne seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
98 | 3520 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Yvonne belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 98. Rang. Insgesamt 3520 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Yvonne in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
Platz 51 in den offiziellen Vornamencharts von 1984 |
Platz 49 in den offiziellen Vornamencharts von 1985 |
Platz 57 in den offiziellen Vornamencharts von 1986 |
Platz 66 in den offiziellen Vornamencharts von 1987 |
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 1988 |
Platz 53 in den offiziellen Vornamencharts von 1989 |
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 1990 |
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 1991 |
Platz 53 in den offiziellen Vornamencharts von 1992 |
Platz 57 in den offiziellen Vornamencharts von 1993 |
Platz 63 in den offiziellen Vornamencharts von 1994 |
Platz 61 in den offiziellen Vornamencharts von 1995 |
Platz 70 in den offiziellen Vornamencharts von 1996 |
Platz 91 in den offiziellen Vornamencharts von 1997 |
Platz 79 in den offiziellen Vornamencharts von 1998 |
Platz 77 in den offiziellen Vornamencharts von 1999 |
Platz 92 in den offiziellen Vornamencharts von 2000 |
Platz 85 in den offiziellen Vornamencharts von 2001 |
Platz 93 in den offiziellen Vornamencharts von 2002 |
Platz 97 in den offiziellen Vornamencharts von 2003 |
Platz 102 in den offiziellen Vornamencharts von 2004 |
Platz 131 in den offiziellen Vornamencharts von 2005 |
Platz 111 in den offiziellen Vornamencharts von 2006 |
Platz 116 in den offiziellen Vornamencharts von 2007 |
Platz 166 in den offiziellen Vornamencharts von 2008 |
Platz 171 in den offiziellen Vornamencharts von 2009 |
Platz 191 in den offiziellen Vornamencharts von 2010 |
Platz 323 in den offiziellen Vornamencharts von 2011 |
Platz 358 in den offiziellen Vornamencharts von 2012 |
Platz 338 in den offiziellen Vornamencharts von 2013 |
Platz 274 in den offiziellen Vornamencharts von 2014 |
Platz 344 in den offiziellen Vornamencharts von 2015 |
Platz 666 in den offiziellen Vornamencharts von 2016 |
Platz 669 in den offiziellen Vornamencharts von 2017 |
Platz 522 in den offiziellen Vornamencharts von 2018 |
Platz 541 in den offiziellen Vornamencharts von 2019 |
1984 1989 | 1990 1999 | 2000 2009 | 2010 2019 |
- Bester Rang: 49
- Schlechtester Rang: 669
- Durchschnitt: 177.19
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Yvonne in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (1227)
Geographische Verteilung in Österreich (81)
Geographische Verteilung in der Schweiz (59)
Dein Vorname ist Yvonne? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Yvonne in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Yvonne |
---|
|
Yvonne als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Yvonne wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 5 Hochdruckgebiete und 10 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Yvonne barrierefrei
Yvonne im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Yvonne in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Yvonne im Tieralphabet |
---|
![]() |
Yvonne in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-- ···- --- -· -· · |
Yvonne im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Yvonne im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Yvonne in der digitalen Welt
Yvonne als QR-Code | Yvonne als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Yvonne?
Wie gefällt dir der Name Yvonne? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Yvonne? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Yvonne ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Yvonne in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Yvonne und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Yvonne
Meine Eltern waren felsenfest der Meinung, dass man aus Yvonne keine Verniedlichungen oder Spitznamen machen kann. Und dann kam ich in die Schule :) Allerdings hat sich nie ein typischer Spitzname wie Ivy durchgesetzt. Mein heutiger Spitzname ist eine Verniedlichung von Poison Ivy. Da das den meisten zu lang war, wurde daraus relativ schnell Poisi.
Ich mag meinen Namen, auch wenn es ein Ende der 70er sehr beliebter Name war und ich viele Yvonnes kenne.
Und was soll ich sagen, das Nicole-Phänomen ist an mir auch nicht vorbei gegangen.
Ich bin im Osten 1971 geboren und trage meinen Namen seit 48 Jahren mit Stolz. Ich war die einzige in meiner Klasse mit diesem damals noch eher recht ungewöhnlichen exotischen Namen. Er kam erst später in Mode. Ich bin froh, das meine Mutter nicht auf meinen Großvater hörte, der mich eigentlich als Katja oder Katharina sah und Yvonne wählte. Probleme hatte ich nie mit irgendwelchen ominösen Verwechslungen, wie Nicole....Kann auch gar nicht verstehen, wie es dazu kommen konnte, da die Namen völlig unterschiedlich klingen.
Danke Mama!
Ich Grüße hiermit alle Yvonnes hier im Chat
Wunderschöner Name
Wow - bisher hab ich nie darüber nachgedacht ob andere Yvonnes auch so häufig mit Nicole angesprochen werden :D dachte bei mir sei das so, weil meine Mutter mich eigtl Nicole nennen wollte und mein Vater auf Yvonne bestand 🤔
Interessant. Grüße an alle Yvonne Nicoles!
Meine Eltern hatten zwar genau überlegt, wie die Vornamen verunglimpft werden könnten, hatten wohl aber zu wenig Phantasie.
IWonne - Tonne
Yvonne - ist das eine Krankheit ? etc.
Aussprache Iiiiwon und Abkürzung Iwi finde ich ätzend.
Familie und gute Freunde nennen mich Wonny.
Also, es hätte schlimmer kommen können.
Die Verwechslung liegt daran dass beide Namen französisch sind und Nicole geläufiger ist.
Witzig, ich wurde auch immer aus Versehen Nicole genannt.
Von älteren Herrschaften gerne auch mal Iwonne, oder IEEwon ( schrecklich)
Ich find den Namen nicht so toll, gibt schönere.
Iwonne -Mülltonne
auch nette Ärgermethoden der Jungs von damals.
Hallo. Das ist mir bekannt als mein kleiner Cousin damals zu mirgerufen: nicole.
Mein gott. Einer meine Klasse nannte mich Yvi..
irgendwann fiel ich mir was ein. Yuki. Spitznamen passt zu mir weil ich am Ende des Familiennamen ...ski heisst. So komme ich damit gut zurecht. Denn ich höre auf meinem Namen fast so gut wie nichts. Ausser Spitznamen höre ich ja richtig zu. Merkwürdig ist es auch warum das so ist. Wer jemand yvonne rufen will. Am besten mit dem Tonlage iivooonn. So laut kann ich besser darauf reagieren.
Hallöchen, ich finde meinen Vornamen klasse. Ich bin sehr zufrieden damit, fand ihn immer schön. Tja, was soll ich sagen, Nicole ist nicht mein Zweiter Vorname, aber ich wurde trotzdem schon oft so genannt - in früheren Jahren. Ab ca 30 war das nicht mehr so. Komisches Phänomen!!! Meine Mutter sagt heute immer noch Yvi - als Kind war das mein üblicher Spitzname. Meine Schwester sagt heute noch manchmal Enovy, eine Freundin nennt mich Vonny. Ich fand/finde das ok. Doof fand ich nur, dass die Jungs in der Schule ne Weile lang "yvi-Bifi" gesagt haben - ging aber vorüber 😉.
Ich grüße alle Yvonne's (und Nicole's) und alle anderen.
Ich bin übrigens heute zum vierten Mal Tante geworden: sie heisst Viola Maria.
Ha ha, ich kenne das "Nicole"-Problem auch. Ebenso wird mir auch gern ein Name mit J angedichtet (bevorzugt Jeannette oderJasmin). Ich hasse die Abkürzung Yvi. Und das "Ü-wonne" Ausspracheproblem kenne ich auch - So hat mich damals meine Grundschullehrerin genannt und ich habe mich immer gefragt, ob die Tomaten auf den Augen hat und ein Ü von einem Y nicht unterscheiden kann. Ebenso kenne ich die Spitznamen Yvi-Kiwi und Yvonne-Tonne (wobei ich immer ein Strich in der Landschaft war, daher nicht so passend....) Mein damaliges Babysittkind konnte meinen Namen damals auch nicht richtig aussprechen und nannte mich immer "Ibo" das finde ich bis heute mit Eve zusammen als Spitznamen OK.
Der Name klingt nach altem weil, Unterschicht und Dummheit.
Oh ja, das Phänomen Nicole! Darüber könnte man wirklich ein Buch schreiben! Meine Vermutung ist die, dass es sich in beiden Fällen um französische Namen handelt. Und gerade ältere Leute bauen sich als Gedankenstütze eine Eselsbrücke..."Sie hat den französischen Namen!"...und schon heißt Du Nicole :'D
Auf Spitznamen habe ich (37) einfach nie reagiert...ob Yvi, Vonni, Kiwi oder was noch so alles kam ;)
Irgendwann fand ich dann zu Yve, und damit kann ich sehr gut leben :) Und: ich war als Kind sehr froh, dass ich nicht Nicole hieß, wie 3 andere Mädels in meiner Klasse. Ich habe noch den altdeutschen Zweitnamen Armella. Ich mag Yvonne und finde, der Name passt zu mir, aber dennoch fände ich Armella für mich fast noch passender. Dafür heißt nun meine Tochter Armella :)
Ach ja, ich wurde übrigens nach einem Lied von Gunter Gabriel benannt. Mein Vater liebte das Lied "Hey Yvonne".
Ich grüße alle Yvonnes! (Und natürlich auch die anderen!)
Hey. Also, ich find meinen Namen okay. Meine Familie nennt mich Yvi, das mag ich noch lieber. Vonni (Wonni gesprochen) hab ich schon immer gehasst. Meine Schwester heißt Vanessa, erst kürzlich fiel uns auf, dass wir voll Glück hatten, dass aus uns Yvi und Nessa und nicht Vanni und Vonni wurden *schauder*.
In der Grundschule gab es noch ne zweite Yvonne, da hat die Lehrerin mal der Klasse erklärt: "Schaut mal, die heißen beide Yvonne und werden gleich geschrieben. Aber die eine spricht man I-wonn und die andere (zeigt auf mich) Ü-wonn aus!" Einer der größten WTF-Momente meines Lebens... Üwonn?! Ernsthaft?! Ich denke nicht, Madame! :-P
Spannend hier :-). Auch ich (39) wurde von den Lehrern regelmäßig mit Nicole, Christine oder Nadine angesprochen.
Spitznamen wie Yvi oder Vonni habe ich mir verbeten. Zu Kindertagen kann ich mich noch an Vonne-Tonne erinnern, später dann vereinzelt Poison Ivy oder Ivenhoe.
Die ersten 30 Jahre meines Lebens fand ich meinen Vornamen eine Strafe (keiner kann ihn schreiben, hört sich doof an), mittlerweile ist er für mich ok. Immerhin hab ich in meinem Leben erst eine andere Yvonne und eine Ivonne getroffen.
Ich kenne das Nadine / Nicole Problem auch! Ich glaube in meiner ganzen Schulzeit haben es meine Lehrer alle geschafft, mich mindestens einmal Nadine zu nennen, obwohl die einzige Klassenkameradin mit diesem Namen mir kein bisschen ähnlich sieht.
Nicole wurde ich auch von älteren Leuten schon einige Male genannt, es würde mich wirklich interessieren woher das kommt :-D
Ich bin auch eine aus der Yvonne-Generation (36) werde auch oft, hauptsächlich von älteren, Nicole genannt. Meinen NAman finde ich echt ok. Meine Spitznamen waren, klar, Yvi aber auch enovy niemals Kiwi oder Tonne. Heute werde ich manchmal IPhone genannt
Hallo, ich nochmal :-). Da ich meinen Namen ja leider nicht ändern kann, versuche ich das Beste daraus zu machen. Mein Partner hat auch ein (quasi-) i und o im Namen. Und da wir Nachwuchs planen (deswegen treib' ich mich hier überhaupt rum :-)), suchen wir ebenfalls Namen mit i und o - den Gedanken, bzw. die Idee finde ich ganz schön. Hab mich bissl an Josefine festgebissen, falls es ein Mädel wird :-). Habt ihr Ideen für einen entsprechenden Jungen-Namen?
Liebe Grüße
Hallo, auch ich kenne das Phänomen, Nicole genannt zu werden - gelegentlich auch Nadine. Ich mag meinen Namen nicht sonderlich und Yvi, Vonni oder Kiwi kann ich gar nicht leiden. Blöd ist auch YvonnE (also wenn das e mitgesprochen wird). Die Schreibweisen sind auch teils abenteuerlich. Am schlimmsten war bisher Iwon.
Trotzdem liebe Grüße an alle Yvonne's (und alle anderen) :-)
Mir ging es mir meinem Namen ähnlich, ich wurde immer mit CLAUDIA verwechselt.Eigentlich dämlich.
Ich noch mal, Yvonne(37)!
Das was mir noch einfällt ist das ich noch einen Spitznamen habe der lautet USON! Das ist mein Bruder schuld, da kleine Kinder probleme haben den Namen Yvonne auszusprechen. Nachdem er ihhh sagen konnte wurde ich dann zur ISON. auch mein Neffe und meine Nichte hatten Probleme mit dem Namen. Meine Nichte nannte mich BONN und später IBONN und mein Neffe VOVO wobei ich immer WAUWAU verstand und verwundert war , da ich nie einen HUND sah :)
Ich kenne das umgekehrt, unsere Nachbarin heißt Nicole und wird öfter mit Yvonne angesprochen, das kann sich auch keiner erklären. Vielleicht durch die Vokale und das y, die in der Aussprache gleich sind.
Also ist ja echt witzig, auch ich(37) kenne das Nicole-Phänomen. Allerdings habe ich mich immer gefragt wie es dazu kommen kann, da die 2 Namen meines erachtens nicht ähnlich klingen.Kann dies vieleicht irgendjemand erklähren wie es dazu kommt, da es wohl wie ich hier lese, jeder 2.Yvonne passiert, Nicole genannt zu werden.Ich mag den Spitznamen Yvi, da ich nie so als Kind genannt wurde, habe mich richtig erschreckt, als mein Vater mich das 1. mal so genannt hatte, schlieslich war ich da schon 14. Noch mehr mag ich allerdings meinen jetzigen Spitznamen, der yve ist.
Finde der Name Yvonne schön. In der Haushaltschule wo ich war hatte es eine Yvonne. Der Name gefällt mir gut.
Ich könnte mich hier grade so amüsieren. Bisher war ich der festen Überzegung, dass ich die Einzige bin, die ständig "Nicole gerufen wird, obwohl sie Yvonne heißt ...
Jasmin ist übrigens noch so ein Verwechsler bei meinem Namen. Das scheint aber dann wirklich ein Phänomen zu sein, das nur bei mir vorkommt ...
Ich finde meinen Namen sehr schön und das seit 39 Jahren. Da ich in der Schweiz wohne haben die Leute kein Problem mit der Aussprache oder der Schreibweise. Meine deutschen Verwandten hatten früher da schon mehr Mühe;-) Vor allem falsche Schreibweise wie Ivon oder Ivonne nervten. Die Verwechslung mit Nicole kenn ich gar nicht. Mein Spitzname ist Yvi, mein Vater nannte mich als Kind Onni:-)
Ich habe auch das "Nicole"-Phänomen... ich bin jetzt Anfang 40 und wurde schon im Kiga teilweise so genannt. Ich denke, dass liegt daran, dass genauso hinten das "e" dranhängt (NicolE und YvonnE)... Ich mag meinen Namen jetzt nicht soooooo gerne, aber noch mehr hasse ich es "Yvi" genannt zu werden, grauenhaft... LG! :)
Hm.Dieses Nicole-"Problem" kenne ich gar nicht.Mein Leben lang hatten die Leute in meinem Umfeld zum Glück kein Probleme damit,den Namen richtig auszusprechen. Manche Leute sind anfangs nur etwas unsicher,ob ich mich "Yvonne" oder "Iwonn" (gruselig)schreibe.In dem Fall wurde bis jetzt aber immer nachgefragt.Ich glaube manche Leute kommen sich einfach nur lustig vor,Nicole anstatt Yvonne zu sagen.
Ernsthaft,wie kann man so zwei völlig verschiedene Namen verwechseln?
"Verniedlicht" oder albern abgekürzt wurde mein Name übrigens auch nie.Hätte ich auch nicht gewollt.
Mich nennt man auch oft Nicole. Gott sei Dank bin ich nicht allein. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem Namen.
Ich meinte natürlich Catterfeld. ;)
Mir gefällt der Name richtig gut. Erstens klingt er sehr schön, Zweitens wird er auch noch mit 40 zu einer Frau passen und klingt nicht ''niedlich'' und Drittens kann man den Namen auch in Englisch Sprachigen Ländern gut aussprechen und der Name bleibt sich gleich er wird nicht mal anders betont! :)
Was mich nur ein bisschen stört ist, dass ich Yvonne Caterfeld überhaupt nicht mag, und auch mit der Tonne. Außerdem ist der Name auch ein wenig älter, trotzdem wunderschön. Kriegt definitiv ne 1. :)
Irgenwie weiss ich jetzt zwar immernoch nicht warum das so ist aber ich bin offensichtlich nicht die Einzige, die öfter mit Nicole angesprochen wird (-;
Das sind die ganzen Fynn-Geschädigten. Fühünn, komm mal kurz zur Üüüvohonn.
Dann mußt du sagen,das du Yvonne ausgesprochen wirst und nicht üwonn genannt werden willst. :)
Alle sprechen meinen Namen "Üwonn" aus!
Ich kenn das Nicole Problem auch, allerdings nur von meinen Lehrern die meisten aus meiner Klasse nennen mich Yvo, Yvy oder Yve.
Ich find den Namen cool
Hey,
hätte sich vor 16 Jahren meine Papa nicht durchgesetzt, wäre auch ich jetzt eine Yvonne. Ich habe nicht gegen den Namen, oder finde ihn auch nicht schlimm, nur gefällt mir Anna besser, da er weicher und weiblicher klingt.
Trotzdem einen lieben Gruß an alle Yvonne's :)
Hey, bin auch eine der zahlreichen ;) und ich wiederrum kann das mit dem Nicole gerufen werden, sehr bestaetigen! Es ist mir schon soooo oft passiert, das ich mich vorstellte und der jenige mich danach mit Nicole ansprach :D
Sogar in meinem Mietvertrag hat unsere Vermieterin Nicole rein geschrieben gehabt xD
Den Namen an sich mag ich eig selbst nicht so. Ich finde es gibt viel schoenere Namen & mitlerweille ist Yvonne auch ein oft verwendeter Name geworden. Weiter eben auch das man (gerade in der Kindheit) sehr mit den Spitznamen wie Yvonne die Tonne oder sowas leben muss.
Ich bin's nochmal, könnt ihr mir BITTE helfen?????
Finde keinen guten Nachname für Yvonne aus meinem Buch :(
..ich bin echt platt über das nicole phänomen,ich kenn das auch,bei mir ist es haupsächlich nicole oder doreen?!?!? Why???
Yvonne steht in der beliebtheitsskala bei mir ganz oben.ganz interessante personen. lieber gruß.
Hallo ihr Yvonnes,
ich bin wahrscheinlich eine der ältesten Yvonnes (fast 60) in Deutschland. Damals wollte man mich nicht auf meinen Namen taufen, erst als mein Vater einen hl. Yvo aus der Bretagne fand, durfte es sein. Ich bin auch nicht erfreut gewesen, da ich ab dem 4. Lebensjahr meinen Namen buchstabieren musste, weil das keiner kannte. Am schlimmsten waren die Oberbayern: "Iiwonn? Kimmt des vo Iwan?" Heute bin ich stolz auf meinen Namen, der auch gespannter Bogen bedeutet, was wunderbar zu mir passt!
Heiß auch so und ich hasse meinen Namen!!! Find ihn überhaupt net schön oder so. Spitznamen sind auch größtenteils scheiße. Und das Nicole-Problem kenn ich nur zu gut. Außerdem besteht die Gefahr,von anderen Tonne genannt zu werden
Eine meiner engsten Freundinnen heißt Yvonne und ihre Zwillingsschwester Nadine:D Der Name Yvonne ist meiner Meinung nach ganz okay, nicht mein Liebster, aber es gibt Schlimmere! Ich finde ihn nur ein bisschen langweilig... Yvonne´s Spitznamen sind aber einfach spitze. Sie wird meistens Yvii genannt, aber auch manchmal Yva, Yvon, Yvi, Vonni, Yvonni, Von, ... ich finde die cool!!!:) Yvii, ich liebe dich!!!:)
LG Paula
Also ich bin mit meinem namen voll und ganz zufrieden. Nur nennt mich kaum einer so...bei den meisten heiß ich Kiwi :) aber hey,das nicole problem kenn ich ebenfalls...wirklich ein Phänomen :D
Wahnsinn wie vielen von euch es mit der namensverwchslung zu nicole auch so geht.. :)
Ich finde es auch merkwürdig, aber ich kenn das umgekehrt auch. Unsere Nachbarin heißt Nicole und wird öfter Yvonne genannt.
Yvonne gefällt mir ganz gut, Nicole ist nicht so meins.
Juhu, nicht nur ich werde öfter mal Nicole genannt... Verstehen werde ich es trotzdem nie! :-)
Hallo ich habe mal ne frage welcher jungenamen passt zu yonne
Finde ich gut, ist nicht so ein Trendname.
Ich finde meinen Namen altmodisch, ebenso wie Nicole. Würde lieber Berenice oder Jutta heißen.
Unfassbar, warum gerade Nicole, mir geht's auch so, dass wenn ich mit falschem Namen angesprochen werde dann ist es fast immer Nicole...
Bin fasziniert... :-)
Lustig zu lesen das nicht nur ich mit dem Nicole Phänomen leben muss. Selbst Leute die keine Nicole kennen nennen mich so und wundern sich selbst darüber. In meiner Familie passiert das öfter, meine Cousine heißt Nicole ;-)
Ein name aus den 70gern, heute wirkt er etwas altbacken. Und wird so wie Chantal usw. gern falsch ausgesprochen, besonders witzig kommen sich die vor, die dann das E am Ende mitsprechen.Auch die Nicoles teilen dieses Schicksal...
Unser Name, ist einer der schönsten Namen die ich kenne, ich hasse es allerdings, wenn er falsch ausgesprochen wird. Das geht gar nicht und wird sofort aufgeklärt!!!
Gut normal :-) denn meine Mutter heiß nämlich so also eigentlich Yvonne-Harriet Harriet heißt wie meine Oma... schön doof mir gefallen nicht alle Doppelnamen---
Ich habe heute das erste Mal gelesen, dass ich nicht die Einzige bin, zu der des öfteren Nicole gesagt wird (aber erst seit dem ich älter bin).
Danke...dachte schon, dass das an mir liegt.
Habe den Leuten, die mich so genannt haben, auch immer die Frage gestellt:WARUM!? Warum immer Nicole (und nicht evtl. Yvette?).
Konnte mir aber auch niemand beantworten!
Meine Mutter hat auch immer Vonny zu mir gesagt, Oma Vonnchen.
@ Ich sehe ich werde nicht als einzige immer Nicole genannt...
ein wirklich niemals endendes Rätsel...
Wenn mein Name verwechselt wird dann von allen unabhängig : NICOLE
Schön nicht allein damit zu sein.
Seit gegrüßt meine lieben Yvonnes :) und Nicoles :)
Mein Name ist auch Yvonne. Und ich bin mehr als zufrieden damit. Allerdings mag ich es gar nicht wenn man mich yve oder yvi nennt.
Ein Wunderschöner Name. So würde kich mein 2. Kind nennen. Toll
Ich sehe ich werde nicht als einzige immer Nicole genannt...
Gestern hat die yvonne g. wieder ihre haare einmal offen getragen.kann sie auch, weil hübsch und zwischen 20 und 25...
Heeey,so hab meinen Namen nun seit knapp 15 Jahren.Jedoch heiße ich Yvonne Fabienne & mein Rufname ist einfach nur Yve (Ivv),selbst in der Schule werde ich von Lehrern so genannt & Yvonne werde ich nur von meiner Mami gerufen wenn ich was angestellt habe.:D
Das ist ja echt erstaunlich, dass so viele Yvonne's fälschlicherweise mit Nicole angesprochen werden, ich habe das selbe Problem! Es ist mir nie wirklich aufgefallen, aber rückblickend haben das praktisch alle gemacht, die mich nicht näher kannten, vor allem meine Lehrer! Vielleicht assoziieren wir die Namen Yvonne und Nicole mit den selben Dingen und vertauschen sie deshalb...? Immerhin klingen die sich gar nicht ähnlich..
Meine Cousinen heißen Yvonne und Nicole :-)
Das ist soo krass,Jahre lang habe ich mich gefragt weshalb mich alle Nicole nennen :-o
Ich sehe ich bin nicht alleine damit :-o
Vorallem werde ich von meiner Schwiegermutter dauernd so genannt.sie sagte immer vielleicht liegt es daran,das du aussiehst wie eine Nicole :*)
Wirklich Wahnsinn :)
Ich weiß gar nicht warum Yvonne als altmodischer Name abgestempelt wird Oo
Alle Yvonnes sollten stolz sein diesen Namen zu tragen ;) Ich finde ihn schön und finde man hat dadurch auch mit Sicherheit keine Nachteile ...
Also früher in der Schule hatte ich auch oft das Problem mit 'Nicole' aber heute gar nicht mehr. Bin sehr glücklich mit diesem Namen :-)
Meine Cheffin hat Ökonomie studiert, ihr Mann ist Angestellter in einem Steuerbüro. Sie haben ein kleines Haus, 2 Kinder, die beide auf's Gymnasium gehen. Und nun rate mal, wie meines Cheffin heißt : Yvonne. Und bitte jetzt nicht damit kommen, dass es Ausnahmen gibt.
Also ich bin mit meinem Namen auch sehr zufrieden. Aber wenn ich das hier so mit dem Namen Nicole lese,...also ich hatte schon in der Schule und später auch auf der Arbeit das Problem dass mich viele Nicole riefen,... konnte mir das nie erklären.... Sachen gibts!!!!
Eine weitere Yvonne wird in der Unterschicht geboren.
Also ich bin 1999 geb. und ich finde meinen namen hübsch aber von meiner freundin elena werdeich immer yvonne caterfeld genannt und ich nene sie immer lennahrdt oder ich sage wenigstens kann ich singen und bin berühmt ;*
Und noch eine Yvonne. Eigentlich finde ich meinen Namen nicht besonders. Aber wenn ich diese Beiträge lese,könnte sich das Blatt wenden. Im englischen "hübsches Mädchen "wau. Desweiterin kam es schon ab und an dazu das mich Menschen Nicole riefen und sich dann fragten wieso dies grad passierte. Ich bezog es immer auf mein Vorriges Leben da hieß ich mal Nicole,aber wenn ich das hier so lese,und höre das einige Yvonne`s Nicole gerufen werden fragt man sich schon vorher das kommt. Viel Spaß Euch noch. LG Yvonne
Die spitznamen sind echt toll :))
Die meißten hab ich noch nie gehört :)
Ich habe dieses nicole problem auch!!! woran liegt das nur?
Mein Name ist auch Yvonne und meine Spitznamen reichen von Yvi, Yvo, Yvonchen, Wonne, Wonnesonne........Bei diesem schönen Namen finde ich sollte man keinen Spitznamen gebrauchen. Yvonne wirkt schon an sich toll.
Ich heiße seit knapp 40 Jahren so und ich fand meinen Namen am Anfang nicht so schön, da es in unserer Klasse damals drei Mädchen mit dem Namen Yvonne gab. Doch heute finde ich ihn wunderschön. Alle Frauen und Mädchen die diesen schönen Namen tragen haben eine gewisse Stärke in sich. Aus diesem Grund verbinde ich persönlich mit dem Namen Yvonne, viele positive Veränderungen und Lebensfreude sowie Leichtigkeit.
Yvonne und Nicole...ein niemals endendes rätsel
Wie ich gesehen habe Mögen viele den namen Yvonne. Ich heiße leider auch so und ich hasse ihn! Ich find den Namen echt schrecklich Q.Q
Ich bin ganz baff, weil hier auch einige Yvonnes mit Nicole angesprochen werden. Mir geht es manchmal auch so.
Hey sis danke für den kommentar is echt nett von dir schau mal bei deinem namen habe auch was gepostet!!!
Ich bin auch eine von vielen Yvonnes und bin auch froh eine zu sein :)
Manche haben hier von der bedeutung geredet aber ich weiß diese leider garnicht ... Ich fände es echt schön wenn mir die jemand sagen könnte :))
Hallo alle zusammen,
meíne Halbschwester heißt Yvonne und ich finde den Namen total schön. Ich finde das der Name sehr gut zu ihr passt. Ich nenne sie immer Yvi oder Yvo. Leider wohne ich und meine Halbschwester sehr weit auseinander deshalb freue ich mich immer wenn ich sie sehe. Wir passen super zueinader. Da ist es klar das man sich mal streitet. Ich habe sie sehr doll lieb.
Deine Lexi:)
Ich halte mich da lieber an die U.S.-Wikipedia:
"Yvonne (English pronunciation: /ɪˈvɒn/) is a female given name. It is French in origin, and is the female form of Yvon, which is derived from the Germanic name Yves. It is from the Germanic word iv, meaning "yew." This name means "beautiful girl", from the Germanic word Iv meaning "yew."
This name first arrived in England with the Norman invasion, along with variations such as Yvette, and male versions of the same name ..."
"Yew" heißt wie o.a. auf Deutsch "Eibe", aber mir gefaellt die Variante "huebsches Maedchen" eben besser ...
Komisch find ich dass echt mit dem nicolding, denn auch ich werde ständig mit nicole angesprochen, wieo nur und dass seit jahren, und egal ob in ost oder west, denn ich lebte in ost und lebe in west und überall bin ich statt yvonne nicole, ich hasse nicole den namen und liebe meinen... ich bin stolz ein federndes holz zu sein, denn dass sagt mir, warum ich immer kämpfe in meinem leben ohne aufzugeben, denn eine eibe ergibt sich dem wind und lebt weiter. ich bin stolz auf meinen namen und dass schon immer
Hallo Yvonnes! Ich trag seit 16 Jahren diesen Namen und finde ihn nicht wirklich schön. Und da ich eine Nicole in meiner Klasse hab werde ich auch oft von meinen Lehern Nicole genannt was mich noch mehr nervt als Yvonne. Ich werde meistens Ywi gerufen und genau den Namen sag ich auch wenn mich jmd. fragt wie ich heiße weil ich den 100 mal schöner finde.
Liebe Grüße!!
Komisch... ich werde auch ab und zu Nicole genannt. Keine Ahnung wie diese Menschen darauf kommen, denn es sind zwei völlig verschiedene Namen! o_o"
Ich heiße auch Yvonne und wurde noch nie mit Nicole angesprochen ich ken die verwechslung mit Nicole erst seit ich die Kommentare gelesen habe.Kan nicht verstehen wie mann von Yvonne auf Nicole kommt.
Drotzdem LIEBE ich meinen NAMEN
Werde auch immer Nicole gerufen!!!
Heey, also ich heiß Michelle-Yvonne. Und ich weiß ja nicht woran's liegt, aber ich werde auch oft, von Leuten die mich nur flüchtig kennen, Nicole genannt :'D Selbst, wenn ich mich mit Michelle vorstelle, dann werde ich Nicole genannt :'D Die Name Nicole & Yvonne finde ich übrigens traumhaft schön *.* Aber 'Michelle' hasse ich ;) ich bin 14 Und hoff mal, dass wenn ich älter werde, mir der Name besser gefällt.
übrigens verwechseln mich die Leute sehr oft mit Sonja, nicht mit Nicole, was ja noch unlogischer ist als Nicole.
Spitzname auf französisch: Wowonne.
Da ich aus der Deutschschweiz in die französische Schweiz gezogen bin, sagen mir nun die Westschweizer: Fofonne = Anspielung an die für sie harte Aussprache des Schweizerdeutsches.
Hey, lustig die ganzen Kommentare zu lesen! Also ich kenne das Problem mit Yvonne & Nicole auch zu genüge!! Ich mag den Namen aber auch nur so wie ich geschrieben werde, Iwon oder ähnlich finde ich total doof da bekommen ich Augenkrebs! lach...
Finde das Yvonne/Nicole-Problem echt witzig. Meine beiden kleineren Schwestern heißen nämlich Yvonne und Nicole. Sie sind Zwillinge. Habe aber noch nie mitbekommen, dass die Namen der beiden mal vertauscht worden sind.
typischer Name der 60/70 jahre ,aber nicht unbedingt ein schlechter Name
Also ich hab meine Kleine Yvonne genannt, weil das ein echt super schöner Name ist. Er passt auch sehr gut zu ihr. In unsere Gegend ist sie die Einzige mit diesem Namen und deswegen nicht nur wegen ihrer netten Art sondern auch wegen ihrem Namen einfach Einzigartig !
Habe gerade ein paar kommentare gelesen, unter anderem auch das "yvonne nicole problem" haha finds irgendwie lustig, seit der volkschule wenn ich jemanden nur ganz oberflächlich kenn bin ich "nicole"
beleidigend finde ich die Äußerung nicht, ich weiß nur nicht so genau, was er damit ausdrücken will.
Marc, deinen Namen findet mit Sicherheit die Mehrheit auch nicht so toll und trotzdem wird da niemand beleidigend, das ist auch einfach unter dem Niveau einer Yvonne! Total schöner Name und eine sehr schone Bedeutung...
Die Yvonne von heute ist die Waltraud von morgen
Dass dieser Name so häufig ist! Ich hab nur 2 Yvonnes kennengelernt: eine in der Schule (sie stammte ursprünglich aus Thüringen) und eine an der Uni (sie kam aus Brandenburg). Darum dachte ich immer, er sei typisch für diese Regionen. Hier im Norden gibts deutlich mehr Fraukes, Maikes, Judiths oder Ulrikes ;-)
Also wenn das dein einziges Problem ist, bist du echt zu beneiden. Online-Flirtportale, tztztz...wie wärs mal mit echten sozialen Kontaken? Meinst du, da hätte jemand mit so einem normalen Namen Probleme? Das Gegenteil ist der Fall! Aber die Erfahrung musst du erst noch machen.
Die Bedeutung ist ja ganz nett, aber aufgund der inflationären Verbreitung finde ich diesen Namen sehr generationsspezifisch.
Würde meine Tochter auf keinen Fall so nennen, weil man damit sofort eine Frau aus ihrer Mutter- oder sogar Oma-Generation assoziiert - bei Bewerbungen oder zB in Online-Flirtportalen ein echter Minuspunkt!
Heiße seit 1954 yvonne und kann mir keinen besseren namen wünschen bin immer gut damit angkommen. die herren der schöpfung fanden ihn auch toll.
liebe grüße an alle namensvetterinnen.
Tag,
ich heiße Yvonne + den Zweitnamen Louise. Ich muss sagen, dass ich diesen Namen total toll finde. Es ist Geschmacksache ob man ihn schön findet oder nicht. Zumal mag ich französische Namen ziemlich gern und bin auch sehr stolz auf meinen Namen. Dieser taucht zwar nun ziemlich oft auf, aber was solls, ich bleib bei meiner Meinung.
Was ich allerdings hasse, sind diese Spitznamen und Reime z.B. Yvonne die Tonne, Yvönnschen, Ivy, Yvi-Kiwi. Ich mag eigentlich nur Yvi genannt werden oder eben Yvonne. Und was mich immer gestört, ist wenn man das E ausspricht. Der Name kommt aus Frankreich und da werden viele Namen mit "E" am Ende geschrieben. Außerdem sieht es ohne diesen Buchstaben ziemlich blöd aus. "Yvonn" sieht doch total blöd aus, deshalb sollte man ihn "Yvonne" schreiben. Also Leute spricht ihn bitte Yvonn aus!
LG, Yvonne Louise
Ich finde das wirklich lustig, meine freundin Nicole und ich saßen in der schule auch nebeneinander und wir wurden mit dem namen auch immer vertauscht, echt lustig ;))
Oje, ich wuerd jetzt gerne schreiben, dass ich den Namen gut find... aber ich verbinde mit diesem Namen immer ein unangenehmes Persoenchen, deshalb will der Vorname einfach nicht auf die Favoriten-liste rutschen.
Aber trotzdem, die Bedeutung klingt wundervoll.
hay ich heiße Yvonne ich fand den namen als ich im grundschul alter war auch nid so toll.. mich haben auch viele yvi genannt das hab ich gehasst...aber seid dem ich 15 bin nennen mich alle Yvutz oder YvuTzii da bin ich sehr stolz drauf weil den spitznamen hab ich damals von meiner besten freundin bekommen:D und nun nennen mich selbst meine eltern so :D
Ich heiße Yvonne.
Ich habe dieses Nicole Problem nicht.
Ich weiß auch nicht, wie die darauf kommen.
Ich finde den Namen Yvonne total schön.
Schöne Grüße an alle Yvonne´s.
Ich bin 1991 geboren und in der HS war ich mit 3 weiteren Yvonn(e)s in der Klasse ..
Finde den Namen schön , nur hats mich etwas genervt dass bei 4 bzw später 5 Hauptschul Klassen alle 4 Yvonn(e)s in eine Klasse gesteckt wurden.
Wirklich mitgedacht wurde da nicht gg
Habe mich selbst irgendwann Yve genannt ,... seither les ich oft dass ich jemand Yve nennt ..
Yvi konnte ich nie leiden ..
Hi.. Find ich grad ua org.. in der Volksschule war ich mit einer Nicole in der Klasse und die Lehrerin sagte oft zu mir Nicole obwohl wir uns ned ähnlich sahen oder so .. ich habe mich immer gefragt warum sie sich Yvonne nicht merken konnte...
Auch später haben ab und zu Leute Nicole statt Yvonne gesagt ...
Ich muss was zum Kommentar schreiben das eine andere Yvonne manchmal Nicole genannt wird ... Ich kanns net fassen ich heiße auch Yvonne und ich werde auch manchmal Nicole genannt ^^ was für ein witziger Zufall
Hallo! Ich bin seit über 31 Jahren eine Yvonne und zu dem noch Löwin, was super zusammen paßt. Ich hab mir noch nie einen anderen Namen gewünscht. Aber witziger Weise sagt ein Bekannter auch ständig "Nicole" zu mir. Dafür sage ich aber auch immer "Dieter" zu ihm, obwohl er Rainer heißt. Und zum Schluss noch eins: Yvonne ist ein Französischer Name und ganz sicher keine Ossi-Name! Viele Grüße an alle Yvonne´s
Liebe diesen namen!!! Er ist wirklich wunderschön!!!! An alle Yvonne´s: Habt ihr Spitznamen? Wenn ja, welche?
äh, das unten sollte natürlich heißen "2 oder 3", sorry.
Bin Baujahr 1972 und in meinem Jahrgang waren 2 oder 2 "Yvonnes". Und das NICOLE-Problem kenn ich nur zu gut. Keine Ahnung, wie man von Yvonne auf Nicole kommt, wahrscheinlich wegen dem "e" am Ende??!!
Ich bin auch eine Yvonne, seid fast 36 Jahren. Ich liebe meinen Namen, auch wenn er nicht sehr selten ist. Zudem habe ich fest gestellt, das viele Menschen die diesen Namen tragen, ganz wundervolle Seelen haben.
Ich finde den Namen schön.
Ich kenne zwei Yvonnes. Auch wenn sie nicht "schlimm" sind, ist das nicht der Name, den ich mal meiner Tochter geben werde.
Hallo,
auch ich heiße Yvonne. Bin Baujahr 84. Werde gott sei dank nie nicole genannt oder gerufen. Aber meine Verwandtschaft ist dafür so groß, das alle ich deren Namen auch schon geheißen hab.
Zu meiner Geburtszeit war aber der Name Nicole sehr beliebt, weil da Nicole doch den Grand Prix gewonnen hat. Mein Vater wollte erst eine Nicole haben. Meine Mum war dagegen. Bist die Beste. Mir gefällt mein Name. Aber schreiben kann ihn fast keiner richtig (:
ihr könnt wirklich stolz auf euren namen sein. er gefällt mir richtig gut und vergeben würde ich ihn auch. LG
Meine Kollegin heißt auch so, aber die ist noch nie Nicole genannt worden.
Ich bin eigentlich kein großer Freund französischer Namen, aber der gefällt mir auch.
hey ich heise ebenfalls yvone NATÜRLICH habe ich auch das Nicole problem wie alle wie kommen alle immer auf nicole?
ich werde von meinen freunden yvi yvyv oder kiwi und yvo genannt.
Lg Yvonne
Ich finde den Namen seehr schön. Wirkt einfach elegant und ist in meinem Jahrgang etwas besonderes.
Übrigens: Das Nicole-Problem habe ich auch.
Nicht schön!
Ich heiße auch yvonne . ich finde es gibt schönere namen , es hätte mich aber auch schlimmer treffen können .
wie alle auf nicole kommen versteh ich nicht . ich werde von meiner freundin immer vönny genannt
(gesprochen wönni )
Achso, einen an der Waffel hab ich auch, liegt aber eher daran, dass ich 3 Jahre auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet habe... Hab erst vor 2 Wochen aufgehört.
Ansonsten bin ich auch keine Tussi, die sich ewig lang schminken muss. Ich brauch 20 Minuten vom Duschen bis zum Ausgehfertig sein.
Ich bin auch sonst sehr beliebt, weil ich einfach ein viel zu großes Herz habe...
Ich lebe schon seit 26 1/2 Jahren mit diesem besch... Namen. Meine Ma hat mir erzählt, als ich geboren wurde, lag sie mit 5 anderen Mamas in einem Zimmer, dazu 5 Mädchen und ein Junge und 4 Kinder in diesem Raum hießen Yvonne. Das hat sich in der Schule so fort gesetzt, ich hatte immer mindestens eine Yvonne noch in der Klasse und 3 weitere in der Schule. Das hat mich so genervt und ich find den Namen immernoch doof. Meine Freunde nennen mich Yve oder Yvönnsche, aber viel zu viele Leute nennen mich beim vollen Namen. Ganz besonders ätzend finde ich, wenn meine Ma mich ruft und die Betonung voll auf den ersten Buchstaben lenkt.
Ich hätte lieber Paulina oder so geheißen. Mich nervt der Name total!
Ich denke, meine Kids werden einfache deutsche Namen bekommen...
Sorry, find den Namen schlimm- kann aber daran liegen dass ich nur Yvonnes kenne die einen an der Waffel haben ;)
So schreibt man unsere Vorname auf polnisch -> Iwona. Mir gefällt unsere Name sehr, ich trage es sehr gern.
Wenn nicht wir geil sind, wer denn bitte dann??
... ich finde seit 40 Jahren meinen Namen toll...Es hätte schlimmer kommen können. Sollte ein "Jens-Peter" werden, na ein Glück *lol*. In unserem Freundeskreis gibt es noch eine Yvonne - genau so handfest wie ich - nix Tussi, nix edler Schwan - halt Frauen, die fest mit beiden Beinen im Leben stehen. Sie wird Yvi oder Yvonne und ich werde Vonni oder Vonne gerufen. Das hat sich mittlerweile so eingebürgert, dass im Freundeskreis nur auf den Spitznamen reagiert wird.
... und man/frau kann schön daruf reimen ;O)
Tschüß sagt Euch Yvonne, mit Tagen voller Sonne (welch Wonne...)
Hallo alle zusammen,
ich heiße auch Yvonne und finde meinen (unseren :-) ) Namen sehr schön und war und bin sehr glücklich damit.
Das Yvonne/Nicole-Problem kenne ich aucg schon mein ganzes Leben lang..............
Aber wirklich witztig ist, das meine beste Freundin Nicole heißt und das gleiche Problem hat, natürlich nur umgekehrt. Aber jetzt kommt's, auch uns, und wir müssten es ja eigentlich besser wissen, passiert es gelegentlich das wir die Namen verwechseln............. Ich würde mich sehr freuen wenn mir das mal jemand erklären könnte.
Liebe Grüsse an euch alle
Ich mag meinen namen auch sehr hatte nie probleme damit. nur zu mir wird auch dem öfteren gesagt nicole und ich verstehe einfach nicht warum... hatte die auch gefragt aber die konnte es mir nicht sagen.. mh schon komisch... meine spitznamen sind recht unterschiedlich eig werde ich immer also schon seit meiner kindheit yvi genannt aber es gabs auch welche die mich eve, yvonnschen, yvonna, ivo, yvi-kiwi-piwi (früher wo ich noch jünger war^^) und ach was die sich da nicht alles einfallen lassen... ich bin baujahr 89 und ich finde meinen namen haben hier in meiner umgebung echt kaum einer... was mir nur mal hier passiert ist da stand ich vorm mehr familien haus und da sah ich meinen namen und meinen nachnamen an der klingel obwohl ich da ja nicht wohnt und das war echt komisch*smile
ich hätte nie gedacht, dass es ein allgemeines yvonne-nicole problem gibt. ich dachte als kind immer es läge an meiner freundin, die zufällig nicole hieß. in der schule saß sie neben mir und ich dachte deshalb hätten die lehrer mich ständig mit nicole angesprochen...seit dem ich aus der schule raus bin wurde ich nicht mehr mit nicole angesprochen. sehr merkwürdig
Hallo, ich bin auch eine Yvonne. Ich kenne so gut wie keine Frau die so heist wie ich. Der Name ist für mich sehr okay. Als Kind fand ich ihn irgendwie komisch, alt eben. Aber heute ist es okay. Wenn mich einer nach meinen Namen fragt, sag ich auch "Ennovy". Da müssen sie halt ein bischen raten. Ich find gut dass ich so heiße.
Ich mag meinen Namen sehr. Ich finde er klingt schön, ich kenne wenige die so heißen wie ich - das fand ich immer schon gut.
Auch mir passiert es öffter dass ich Nicole genannt werde und als Ergotherapeutin sage ich dann immer, dass die beiden Namen wohl auf einer Hirnwindung liegen und deshalb so häufig verwechselt werden.
Liebe Grüße an alle Yvonnes und sonstige Freunde dieses Namens
Hallo an alle,
also ich heiße Nicole. Am 02.04.2010 kam unsere Tochter Yvonne zur Welt.
Ich habe mir jetzt eure kommentare mal durch gelesen und ich muss sagen, ich kenne das "Problem" auch. Ich wurde auch schon öfter Jasmin oder Yvonne genannt. Warum das so ist, kann ich mir leider auch nicht erklären.
Mal sehen ob es irgend wann jemanden gibt, der uns Aufklären kann ;)
Ich bin auch eine yvonne und werd mein ganzes leben lang schon überall nicole genannt, hab mich schon immer gewundert warum das nur so ist!?!
Hallo!
Find ich ja witzig das ihr auch das "Nicoleproblem" habt :-)
Ich werd auch dauernd Nicole gerufen warum weiss ich auch nicht!
Also das Nicol Problem habe ich auch schon IMMER seit ich eigendlich in der Grundschule war. naja lustig ist nur meine Mutter heißt mit 2t Namen Nicola (hört sich ähnlich an find ich). Ich find es ist eine interesante Frage was Nicol mit Yvonne miteinander gemeinsam haben also warum kommt das so oft vor wohl die namen sich doch gar nicht ähnlich sind.
Hi, heiße nach Yvonne de Carlo !!! Baujahr 1960 - lol - damals hieß niemand den ich kannte so. Ich finde diesen Namen sehr edel, ausgefallen und zu mir passt er auch perfekt. Ich bin keine Tussi, Zicke oder so, einfach eine Frau, die Dinge anpackt, sehr klar spricht und trotzdem extrem feinfühlig und sensibel ist. Meinen Namen habe ich immer geliebt, eben weil er so speziell war. Vielen Dank für deinen Mut mich damals schon so zu nennen, Mami...
Yvonne är en trevig namn.Tack för allt.Jag bli dig aldrig glömma! Din Jonas :-)
Ich versteh gar nicht, wo ihr alle das "Nicole- Problem" her habt!? Ich kenn das überhaupt nicht und bin auch schon über 26 Jahre alt. Mich nannte noch nie!! jemand Nicole. Und kann ehrlich gesagt auch keine Klangähnlichkeit finden. Oder gibt es dafür ne besondere erklärung, die ich noch nicht rausgefunden habe???
Hallo Yvonne's!
Auch meine Mutti trägt diesen Namen. Sie ist Baujahr '70 und bei uns gibt es diesen Namen relativ oft - vor allem in dem Jahrgang. Damals fanden Bekannte meiner Oma den Namen Yvonne wohl so toll, dass sie gefragt haben, ob es in Ordnung sei, ihr Kind nun auch Yvonne zu nennen. :D Meine Mutter wird von Freunden eigentlich nur Yvonne genannt. Von familiären Seiten fast nur Yve und ab und an mal Yvi, wie ich sie auch manchmal aus Spaß nenne. Ihre Lehrerin muss sie wohl damals immer Üwonne genannt haben. - manchmal "zieh" ich sie damit auf :)
Ansonsten gefällt mir der Name sehr gut!
.. und wer von Euch Yvonne`s beschäftigt sich mit Hellsehen und/ oder Kartenlegen?
Nomen est Omen???
Halli hallo
Ich habe mich nun nach kanpp 26Jahren an den Namen gewöhnt. Ich kenne mittlerweile einige mit dem Namen, jedoch ist mir aufgefallen, daß sie meistens aus den "neuen Bundesländern" kommen, wie auch ich. Das buchstabieren kommt mittlerweile auch automiatisch, wobei es dann die meisten doch nich auf die Reihe bekommen und dann sonst was für exotische Dinge bei rauskommen.
Manche sagen Yvi oder Yve zu mir, Yvonnsche, früher auch Yvi-Kiwi, aber die meisten bleiben bei Yvonne
Also ich find meinen Namen voll schön. An das Buchstabieren hab ich mich gewöhnt, kommt schon ganz automatisch. und viele können ihn auch von allein richtig schreiben. ich werd auch manchmal Wonnie genannt, das mag ich gar nicht! Normalerweise nennt mich jeder einfach nur Yvonne und das ist gut so!!
Hehe ,Wonni werde ich auch oft von der Familie genannt.Das ich Nicole genannt werde ,ist mir auch schon seeeehhhr oft passiert und NIcole finde ich nicht schön
*lach
Das Nicole-Problem habe ich auch oft. Erst heute sagte noch ne Kollegin aus Versehen Nicole zu mir. Ich frag mich woher das kommt. So ähnlich sind sich die Namen doch wirklich nicht.
Also ich lebe jetzt seit 41 Jahren mit diesem Vornamen und bin stolz darauf! Manche nennen mich Yvo und mein Papa sagte immer Vonni, dakonnte ich auch mit leben ;-) Ist schon ein toller Name.
Ich weiß gar nicht, wieso so viele schreiben, Yvonne sei ein "häufiger 08/15 Allerweltsname". Ich kenne nur einen einzigen Menschen, der auch so heißt. Vielleicht hat das was mit der Gegend zu tun? Ich wohne in Nordhessen, direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und bei uns gibt es den Namen wirklich soooo selten. Das ist auch der Grund, wieso meine Eltern mich so genannt haben :D
Das Nicole-Problem hab ich auch und wie einige andere, mochte ich meinen Namen einige Zeit nicht (so so mit 14-17 Jahren ca.). Mittlerweile bin ich aber froh, keinen Stino-Vornamen zu besitzen! Meine Kinder sollen später auch eher außergewöhnlichere Namen bekommen, auf jeden Fall auch was mit Y, Yasmin z.B. finde ich seeehr schön.
Spitznamen hab ich da allerdings doch eher stino.. Yve und Yvi, wobei meine Freunde immer "Evie" schreiben. Ich bin halt eher ein Abendkind ;)
Liebe Grüße an alle Vonnis (:
Ich heiße auch yvonne ... find den namen nicht so toll weil ich immer sagen muss mt y 2 n und ein e. früher wenn andere mich ärern wollten haben die immer Yvi-Kiwi gesagt des hat mich so aufgeregt aber was solls !!
Von meinen Freundinnen werd ich Yvi genannt aber lisa (beine chaos freundin) sagt immer Ivanhohe (gesprochen aiwenhoh) zu mir das darf aber nur sie ...
liebe grüße an alle Yvonnes :P
Meine allerliebste lieblings cousine heißt yvonne und der name ist wircklich sehr schön
Find den Namen ganz ok.... Außer, wenn das e am Ende mitgesprochen wird.
Spitznamen sind Yvsche oder Yvonnsche (hessischer Raum).
Ich find den Namen in Ordnung. Yvonne ist einfach... Yvonne *g*
Ossiname? Hm... Ich als Ossi habe bisher erst 2 Yvonnes getroffen. Aber eigentlich ist es doch egal, ob ein Name im Westen, Osten, Norden oder Süden beliebt ist!
Früher mochte ich meinen Namen eigentlich nicht so sehr. Außerdem wurde ich hauptsächlich Yvi genannt. Jetzt nennen mich nur noch meine zwei ältesten Freundinnen so. Meine Schwester nennt mich Yvo. Hat mich früher unheimlich gestört, weils ja ein männlicher Name ist, mittlerweile ist es mir aber egal, meine Schwester ist die einzige, die mich so nennen darf. Die meisten nennen mich jetzt einfach Yvonne. Jetzt find ich den Namen eignetlich auch recht hübsch. Ich steh sowieso auf französische Nammen und das "Y" find ich sehr sympathisch, weils ja nicht so viele Namen damit gibt. Die meisten Spitznamen für Yvonne finde ich nicht besonders schön. Einzig "Yve" gefällt mir ganz gut, bei mir hat sich dieser Spitzname leider noch nicht durchgesetzt... Vielleicht wirds ja noch! :)
Ich heiße auch Yvonne.. ich werde aber meist nicht mit vollem Namen angesprochen sondern mit 'Yve' :D ich finde den Namen Yvonne ja eigentlich recht schön.. Und zum zweiten.. dieser Name ist nicht soo sehr verbreitet wie manch andere.. das finde ich auch ein Vorteil daran. (:
Also, ich Yvonne:-) werde oft Jasmin oder Nicole genannt!
Wieso? Tja ich weiß es nicht- vieleicht weil Yvonne ein allerwelts Name ist, genauso wie Nicole und Jasmin.... ich find der Name ist so Typisch 70iger Jahre Kult-
Momen es omen,
was solls
Was soll das? Soll man jetzt raten, ob du den Namen schön findest oder nicht ?
Ohne worte
Ich heiße mit dem 2. Namen Yvonne finde ich auch toll :). Danke Mama!
Das Problem mit dem Namen ist bei mir einfach, dass ich eine Yvonne kenne, die echt nicht besonders nett ist. Klar ist es blöd dies generell auf den Namen zu übertragen, aber ist halt in meinem Kopf!
Also ich heiße seit 30 Jahren Yvonne. Meine Mutti wollte mich erst Mandy nennen, aber mein 6 Jahre älterer Bruder wollte das ich eben Yvonne heiße. Zum Glück.
Ist es ja gut, wenn dich mehr nicht stören tut.
Allso ich heisse seit 27 jahren yvonne bin weder eine trulla noch geschmickt ohne ende brauche auch keine 3 stunden im bad. finde meinen nahmen sehr schon was mich nur stört ist das jeder 2 so heisesen tut
Ich heisse seit bald 6 Jahrzehnten Yvonne. Mir hat mein Name immer gefallen. Als ich jung war, ging ich mit Margrits, Rosas, Elsbeths usw. in die Schule. Doch ich hatte diesen wunderbaren Namen Yvonne. Er ist elegant und klangvoll. Meine Tochter heisst mit 2. Namen ebenso Yvonne.
Hi kindische Valerie, dein Namen kann noch so schön sein, mit der Art wird alles, wie schriebst du. "pfiu deibel"!!!!!
Was ich eigentlich schreiben wollte, das zu mir auch immer alle Nicole sagen das konnte ich mir auch nie erklären *ggg*!!
Schönen Abend noch an alle :)
Mir ist aufgefallen, dass ich recht oft von Lehrern, Arbeitskollegen und ferneren Bekannten "Nicole" genannt wurde. Die beiden Namen müssen wohl sehr ähnlich klingen, dass die Menschen auf so eine Verwechslung kommen. Mittlerweile reagier ich dann eben auch auf Nicole, um mir die ständige Richtigstellung zu ersparen.
Ich (1992) heiße Yvonne, werde aber von fast keinem so gerufen. seit meiner kindheit nennen mich alle onna. (das kam von meiner kleinen schwester, sie konnte yvonne noch nicht aussprechen, natürlich gab es auch eine andere variante, nämlich "wonn") Ich finde der spitzname passt besser zu mir als yvonne, obwohl ich den namen eigentlich sehr schön finde. Yvi werde ich gelegentlich auch genannt, aber an onna hab ich mich schon gewöhnt.
Ich find meinen Namen auch toll, als ich geboren wurde (1977) gab es den Namen bei uns noch gar nicht und ein Bekannter meiner Eltern war ganz entsetzt "wie könnt ihr eure Tochter o. Ton "Jewonne" nennen" find ich heut noch lustig. Mein Spitzname ist übrigens "Wonny" oder "Wonne" und das schon seit Jahren, ich wurde so von den Nachbarskindern genannt weil sie Yvonne nicht aussprechen konnten und ich find die Spitznamen schön.
@Bernd: Glükwunsch zu der schönen Namenswahl. Ich mag den Namen Yvonne auch sehr. Klingt einfach liebenswert!
Unsere Tochter kommt in drei Wochen auf die Welt und sie wird Yvonne heißen (Yvonne Maria Friederike; nach einer Uroma und einer Urgroßtante). Zuerst hieß es, wir bekämen einen Jungen und wir waren uns schon einig geworden für den Namen Yves. Nun haben wir lange überlegt und uns dann für die weiblich ähnlich klingende Variante Yvone entschieden. Der Name ist in der heutigen Zeit selten und passt auch super zu unseremNachnamen. Wir finden den Namen sehr schön und sind glücklich mit der Entscheidung und freuen uns auf unsere Tochter.
Aber im übrigen haste recht. seh ich auch so.
Trulla? Definition bitte.
Bei Yvonne denke ich immer an eine Trulla, die in den Schminkkasten gefallen ist und jeden Morgen zwei Stunden im Bad braucht.
Das wäre eine echt gute Entscheidung Rebekka
*Daumen hoch*
Yvonne so würde ich gern heißen =) Wunderschöner name, seltene Buchstaben wunderschöner Klang...
So wird meine Tochter mal heißen =)
Ich heiße auch yvonne & find den namen eig toll :)
Das heißt : die mutter meines freundes
Von mein freund die mutter heißt auch so der name ist echt cool.
Ich finde meinen Namen sehr schön. Ich bin Jahrgang ´88 und kenne auch kaum welche, die so heißen wie ich.
Spitznamen, wie Yvi oder Yvonnschen gefallen mir nicht. Ich hasse es auch, wenn man das "e" bei meinem namen betont.
Deshalb ist mein Spitznamen auch "es Yvonne ohne e" .
Yvonne ist ein sehr schöner namen :-) Ich hab ihn schon immer gemocht.
Ich mochte meinen Namen früher auch nicht. Sicher auch weil mein Mathelehrer mich immer "Üwonne" nannte. Meine Familie nennt mich auch Yvi, meine Freundinnen allerdings "Yv" (ich hab ein stummes e dran gehängt, weils schicker ausschaut ;) Und inzwischen finde ich den Namen Yvonne gar nicht mehr so schlecht, nicht zu speziell aber auch nicht ganz alltäglich.
Nein ich hab leider keine Ferien. Bin kein Teenie. Angst hab ich nicht vor dir, aber du nervst halt oft und siehst nichts ein.
Oh je, Vanessa ist doch noch da.....
Mach dir nichts draus. Leider scheinen zur Ferienzeit wieder mal viel frustrierte Teenis unterwegs gewesen zu sein. Das ändert sich hoffenlich wenn die Schule wieder los geht. Nicht dass alle Teenies so wären, es gibt natürlich auch vernünftige.
Aber eine gewisse Vanessa z.B. hat auch bei vielen anderen Namen ihre "netten" Kommentare hinterlassen. Zur Zeit liest man zum Glück nichts mehr von ihr.
@ mona, Vanessa & Co.: Sagt mal, gehts Euch eigentlich noch gut?! Nur weil in Fernsehserien die Zicken Yvonne heissen, muss eine reale Yvonne noch lange keine Zicke sein - seid Ihr so fernsehverblödet? Ich habe meinen Namen noch nie gemocht. Meine Mutter wollte mich 1970 erst Andrea Yvonne nennen. In der Nachbarschaft wurden dann aber einige Mädchen Andrea genannt und sie nannte mich dann Yvonne Andrea. Grosser Fehler! In meiner Klasse gab es 4 Yvonnes - aber keine von ihnen war eine Zicke ;)!
also ich tät eine Yvonne lieber Vonni nennen
oder Wonne oder Wonnja
aber Yvi oder so bestimmt nicht. Das klingt nicht so schön.
auf Yvonne kann man schön reimen. ist ein schöner Name.
Also bei den abkürzungen mag ich Yve (wie Eve im Englischen) lieber hören, als Yvi.
Yvi klingt so verniedlichend, eher mädchenhaft, so wie Susi.
Eine Susi nimmt ja auch keiner für voll ;-)
Yve klingt hingegen eher wie eine richtige Femme Fatale :-D
ich mag meinen namen :D
ich werd ja auch yvonneproppen genannt, hab eben auch unter den zyvilisten meine zyvildiener usw ;)
ich find ihn schön, bei uns in österreich ist er auch nicht so verbreitet!! ich kenn zb. keine andre die so heißt, und meine freunde auch nicht!!
Irrtum. Hochputschen = hochspielen, aufbauschen. In meinem Duden steht es drin, habe gerade mal nachgesehen. Das Wort ist durchaus gängig, benutzte mein Vater auch immer.
----
Übrigens bin ich überrascht, was hier so alles ausdiskutiert wird. Ihr müßt doch zugegben, daß das langsam überflüssig wird.
----
Yvonne ist ein hübscher Name. Allerdings kenne ich so einige, dadurch ist er ein wenig langweilig geworden.
Find Janinas Kommentar gar nicht so abwegig!! Ich muss ihr zustimmen!!!!!!
Kein sehr klangvoller Name
mir gefällt dein name eigentlich ganz gut. Und warum muss man unbedingt einen spitznamen haben? Wobei ich ivi eigentlich ganz niedlich finde.
Auf Vanessas meinung vom 19.8. braucht man nichts zu geben, die macht jeden namen madig, hat wohl sonst nichts zu tun. Die bemerkung, er wäre in den 80er jahren modern geworden ist auch quatsch, ich kenne eine 55jährige und eine 48jährige , die so heißen. Und Janine vom 31. 7., da stimmt wohl mit deiner vorstellungskraft was nicht. Es ist oberflächlich, vom namen auf die persönlichkeit zu schließen und alle über einen kamm zu scheren. Was würdest du denn sagen, wenn es die meinung gäbe, alle janines sind häßlich und haben o-beine ? Albern, nicht ? Siehste, genauso .
Also ich finde meinen Namen nicht so toll. Bei anderen Namen kann man so schöne Spitznamen ableiten, aber was kann man aus Yvonne schon machen? Yvi, Yve, Wonne. Aber die Namen finde ich schlimm.. Einige nennen mich manchmal Won-won - aah! Weiß jemand andere, schönere Spitznamen??
Hallo,
ich möchte niemanden beleidigen oder zu nahe treten, aber ich persönlich kann mich mit dem namen "Yvonne" nicht anfreunden. In jeder Fernsehserie gibt es ihn,und als yvonne stelle ich mir über tussige, schickimicky mädchen vor oder tokio hotel fans =)
lg
Der Name ist sooo langweilig und klingt totaal zicken und tussihaft
ausserdem sieht die schreibweise komisch aus und es klingt auch komisch
blöder name
...ist von vorne bis hinten kompletter Blödsinn! Selten soviel Quatsch in so wenig Sätzen gelesen.
"Yvonne = Melissa = Kimberley"? Sag mal, geht's noch?
Und was haben damit Namen wie Petra oder Andrea zu tun? Null!
Und nur mal so zu deiner Information, falls du noch nie was von Weiterentwicklung gehört hast: Die von dir genannten "80er" Namen sind allesamt längst keine Modenamen, sondern sind zeitlos geworden.
Übrigens kenne ich jemanden mit diesem Namen, die 1967 und eine die 1975 geboren ist, also so viel zu den Achtzigern...
Du merkst, es macht sich nicht gerade gut, mit Nichtwissen zu protzen, also lass es lieber sein. Danke.
.. dieser Name nicht so gut. Ist halt ein 80er Jahre Modename. Damnals hießen die Mädels in bestimmten Kreisen eben Yvonne, Nicole, Janine, Nadine. Heute heißen sie Melissa, Fabienne oder gleich Kimberly oder Angelina. Immer noch besser als Andrea, Petra oder Jutta ;)
Wohl nichts zu tun als über andere Namen lästern
Lara du hast recht !!!!!!!!!!!!!!!
Anscheinend hast du nichts zu tun wenn du solche dummen Kommentare von dir lässt...
ein Name kann einem nicht gefallen oder man verbindet ihn mit etwas was man nicht mag...aber HALLO?..."zu Blöde..."!
Ich glaub du musst erst mal erwachsen werden LARA!!!
Tut mir leid, aber mit Yvonne verbinde ich rosa möchtegern-Prinzessinen und Zicken. Verwöhnte Mädchen halt.
wohl eher zu blöd zum schreiben, wie man sieht...
Yvonne nein dancke.Zu Blöde der Name.
Hallo an ALLE!
ich heiß natürlich auch Yvonne:-)
bin ´87 geboren...kenne aber außer mir keinen im Bekanntenkreis der so heißt.
Seit meiner Kindheit werde ich auch Yvi genannt - auch wenn manche von euch schreiben dass er kindisch wäre finde ich ihn toll da meine Freunde mich so kennengelernt haben...Wär ja komisch wenn sie mich nach Jahren ganz förmlich "Yvonne" nennen müssten...
KURZ: ich find alle Yvonnes und besonders Yvis toll :-)
Ich bin 1981 geboren. Früher habe ich meinen Namen bzw. meinen Spitznamen gehasst. Ich wurde immer Yvi-Kiwi genannt. Schlimm. Und viel wissen nicht wie sie YVONNE schreiben sollen. Nervt auch. Ivonne finde ich noch schlimmer, dann lieber mit Y
Ich find es ja mal voll geil jemanden zufinden der den gleichen 2. namen wie ich trägt...hätt ja nich gedacht das es davon noch mehr gibt...=)
also ich kann mir nicht vorstellen das man dich Andreas genannt hätte:-))
Ich finde den Namen Yvonne auch schön. Schade nur, dass man ihn so total falsch schreiben kann.
Also, ich bin froh seit dreißig Jahren eine Yvonne zu sein. Wenn man bedenkt, dass da noch Zwetlana und Andreas zur Auswahl standen. Auch mit den Spitznamen wie Yvi oder Vonni konnte ich immer gut leben, nur Yvonsche ließ und läßt micht noch heute die Wände hoch laufen...grausam. Ich mag meinen Namen!!!
wenn du dir die Haare dunkler färbst, sagen die das bestimmt nicht mehr zu dir! Kannst du ja mal versuchen.
^^So heisse ich auch. Bin 1990 geboren,find den
Namen ganz okay.Meine Vater wollte mich
Tamara oder Natalie nennen -.- zum Glück haben
sie sich auf Yvonne geeinigt. Nur den Spitznamen
Yvi hab ich als Kind seeehr gehasst -.- Mittlerweile nennt man mich eher Yvo,Yvonne
oder Barbie xD wegen meinen langen blonden
Haaren :)
Also ich bin 1983 geboren. Mich nannten sie alle eine Zeit lang Yvi - wie ich das gehasst habe, dann kam auch mal immer Wonne-Proppen und die Lehrer hatten mich immer mit I geschrieben - K*TZ Dann als Teeni haben alle angefangen mich Yvo zu nennen und dabei ist es größten Teils auch geblieben. Einige rufen mich auch Vonni... Aber im Großen und Ganzen ist der Name schon in Ordnung.
Mir gefällt mein Name eigentlich recht gut. Nur leider gibt es in meinem Alter (Jahrgang 79) ziemlich viele, die gleich heissen. Da sind meine Eltern wohl auf einen Modenamen hereingefallen.
Ich habe versucht meiner Tochter einen Namen zu geben, den man gut kennt und den es trotzdem nicht so häufig gibt (nicht so ein ultra kurzer Modename wie Mia, Lia, Kim...(nicht böse gemeint)). Französisch musste er auch noch sein und dann gab es eine Jeannine Claire. Schreibprobleme sind zwar vorprogrammiert, aber bei unserem komplizierten Nachnamen spielt das auch keine Rolle mehr ;-)
Ups. Ein Fehler.....ich möchte sagen: Es gibt sicher keine ALEXANDRA die mit vollem Namen angesprochen wird.
Ich heisse auch Yvonne (Geb.77) Konnte es anfangs nicht leiden. Bis ich festgestellt habe, dass der Name in sämtlichen Sprachen ausgesprochen werden kann im Gegensatz zu anderen Namen. Als Abkürzungen kommt nur Yvi in Frage. So hat man mich von der 1.-4. Klasse genannt, und so klingt der Spitzname auch. Einfach kindisch.
Es gibt sehr wenige Yvonne die mit Spitznamen angesprochen werden. Es gibt aber sicher keine die mit vollem Namen angesprochen wird! Also der Name Yvonne hat was!
Yvonne ist ein richtig schöner Name.
ich habe gestern jemanden kennengelernt, die so hieß. (Den Namen kannte ich aber vorher auch schon;-))
Hallo Yvonne K vom 10. Oktober 2008
Was für ein Zufall! Bin auch 80 geboren und meine Schwester heisst auch Jacqueline. Liebe Grüsse.
Alsooo ich bin total zufrieden mit meinem namen. hatte nie proble damit egal ob ich klein war oder jetzt.. Ich bin froh dass meine eltern mich so genannt haben :)
Ich finde den Namen Yvonne sehr fein und sehr besonders;-)
Hallo ich habe meinen Namen früher nicht sehr schön gefunden, in der Schule wurden mir auch oft fiese Spitznamen gegeben (Nonne,Tonne ect.) oda blöde Sprüche wie Yvonne du Nonne du wiegst eine Tonne!!! Aber als mir dann in der Mittelschule der Spitzname Yvi von einem Lehrer gegeben wurde habe ich gefallen an dem Namen gefunden, ich wollte schon immer einen Spitznamen haben,seid dem Tag an nennt mich jeder Yvi und das ist auch gut so =)
Ich heiße Yvonne, und der Name ist sehr schön.
In meinen Augen hat er etwas sehr elegantes, stelle ich mir eine Yvonne vor, so denke ich an eine Frau im kleinen schwarzem Etui-Kleid mit einem Hut und schwarzem Schleier davor. Außerdem trägt sie Handschuhe und hohe Schuhe, sitz in einer Bar in Frankreich und raucht eine Zigarette. Yvonne ist der Inbegriff für Leidenschaft, Erotik, und Intelligenz. Als ich noch jünger war, war es schwer für mich mit dem Namen anzufinden.
Yvonne kommt aus dem Französischem und ist eher ein Name aus den 20er Jahren, doch schon veraltet. Deswegen trage ich den Beinamen Julie [ jülie] Zusammengefasst es ist ein wunderbarer Name.
Michelle und kathrin gemeinsam?
richtig sie waren 80 er modenamen hihi
Also ich bin 1985 geboren und mag meine amen eigentlich, allerdings stimmt es schon als ich noch klein war wurden sehr interessante spitznamen und beleidungen daraus abgeleitet das hat schon genervt und jetzt werd ich ab und zu Yvi genannt was ich garnich mag, so heiß ich eben nich...deshlab leg ich bei der wahl für den namen meiner Tochter, die gerade unterwegs ist, besonders viel wert darauf was man so ableiten und abkürzen könnte und ob das dann wirklich noch schön ist...nicht leicht ;o)
Heyy mein name ist schon seit 1992 yvonne und ich finde ihn persönlich nicht so toll aber er geht^^
ich finde es immer besser wenn sie mich alle yvi nennen^^
Tut eigentlich jeder, auch früher schon^^
ständig hab ich gesagt nenn mich Yvi oder sprich mich nicht an^^
machen sie bis heute noch^^
Alle Nenne mich yvi egal wo ich bin :P
Schön und elegant!
So heißt meine Tochter.
Das mit dem 'auskeilt' ist mir neu.
Und jetzt? Hast ja recht, ich hab übertrieben reagiert. Aber es ist halt so. Die Welt lebt von Vorurteilen, geht mir ja nicht anders. Ich werd für 12 gehalten, nur wegen meiner Größe. Kann ich nichts ändern. Genausowenig kann ich daran was ändern, dass Yvonne für mich ein blondiertes, frühreifes, tätowiertes Teeniemädel ist. Es ist einfach so.
Übrigens fand ich es durchaus noch akzeptabel formuliert, wenn ich mir andere Kommentare von bestimmten Usern hier im Forum ansehe...
Wenn du vorher selbst so beleidgend schreibst, dann wunder dich nicht, wenn du das mit gleicher Art zurückbekommst! Und so unschuldig tun brauchst du auch nicht. Erst auf den Putz hauen und danach Aua schreien, wenn die Haue dich trifft. Wer auskeilt, muss auch einstecken können.
Tickst DU noch ganz sauber? Scheinst ja auch nicht viel älter zu sein, oder kannst Du Dir nicht anders helfen, als durch Aggressivität?
Übrigens, ich bin Jahrgang 91. Und ich würde gerne wissen, wieso Du auf die Idee kommst, mich hier beleidigen zu müssen?
Tickst du noch ganz sauber? Yvonne's gab's schon zu Zeiten, da warst du noch gar nicht geplant, ***** Jahrgang 1998!
Ich heiß auch Yvonne und ich finde den Namen mittlerweile total schön, wenn ich auch die Französische Form Yvette besser finde
Unglaublich, die kommentare reissen nicht ab....bin auch mal wieder hier um zu gucken was die menschen so beschäftigt :-)
Ich mag den namen
wer heißt schon bogen aus eibenholz?? Ich mag die assoziation ^^
auch wenn mein lehrer in der schule immer andeutungsweise "üwonn" gesagt hat, hat viele lacher gebracht ;)
Ich hab mir mal bei stayfriends die Namen der gleichalten Schüler der nahegelegenen Schulen angeguckt (Geburtsjahr 1980- 1984). Komischerweise gibts meinen Namen Yvonne verdammt oft! Öfters als Tanja oder Nicole sogar- war wohl eher Zufall oder eine Mutter hat den Namen von der anderen geklaut *grins*. Ich denke, wenn man selber so heißt ist es schwer, den Namen neutral zu bewerten. Ich fand ihn nicht immer schön- und er wurde oft falsch geschrieben (Ivon). Aber es gibt schlimmer Namen finde ich! Und jetzt - für ein Baby im Jahre 2009 ist er auch vergebbar!
Ich muß sagen, damals, zur Schulzeit fand ich meinen Namen auch nicht gerade den Bringer. Die ganzen Abkürzungen (Wonne, Nonne, Vonilein etc) waren doch recht nervig. Ebenso die Tatsache, das meine Grundschullehrerin wohl ein Problem damit hatte, sich den Namen merken zu können, und mich und eine Klassenkameradin, die ebenfalls Yvonne heißt immer Nicole nannte.
Mitlerweile aber muß ich sagen, gefällt mir die Namenswahl meiner Eltern doch recht gut...
und nachdem ich vielen Leuten auch mehr oder minder freundlich zu Verstehen gab, das als Abkürzung, wenn überhaupt nur "Ivy" oder "Yve" in Betracht kommen, hat sich das lästige Problem auch erledigt.
Und ich muß sagen, ich finde es immer wieder belustigend, wenn ich am Telefon erklären muß:
Ja, Yvonne... mit "Y" und "E" und mit "2xN"
Und was die verschiedenen Schreibweisen betrifft:
Ich habe mich mit meiner Schreibweise angefreundet und finde die Schreibweisen mit "I" oder ohne "E" ein wenig merkwürdig anzusehen, aber ich denke mal, das ist Gewohnheit und es soll vor allen Dingen kein Angriff auf andere Schreibweisen sein, denn in erster Linie sucht man sich das ja nicht selber aus, sondern bekommt es in die Wiege gelegt.
Spitznamen gehen schon ich werde immer yvi oder yve genannt
Seit wann bitte ist der Name Yvonne althochdeutsch?
stimme dir zu, und das mit den Spitznamen ist ja doch wohl egal - oder wo steht geschrieben, dass man jeden Namen irgendwie abkürzen / verniedlichen muss?
@Vero: du scheinst zu scherzen.Vero ist nunmal weniger deutsch als der althochdeutsche Name Yvonne.Vero ist römisch.
Und zu allen anderen: Der Name Yvonne ist einfach stilvoll und zeitlos schön. Ich persönlich finde ihn gradlinig, schnörkellos und trotzdem sehr feminin. Mir gefällt das. Die Kosenamen gehören für mich nicht dazu, sie passen nicht. lg
Eigentlich hätte ich auch Yvonne gehießen
aber meine Eltern haben sich dann doch für Svenja entschieden
Ich mochte den Namen in der Schule auch nich - auch wegen den Hänseleien, von wegen Tonne und son Quatsch.
Aber angesichts meiner Figur und meines Charakters wird jetzt lieber Sonne genommen - und das is doch super :)
Ich finde den Namen so super, weil die Bedeutung einfach toll ist - ich meine ne Bogenschützin hat doch was?? Da denkt man doch an schlanke, trainierte Amazonen.....
Zudem schwinkt bei französischen Namen immer ein Hauch von Erotik mit - und das kann ja auch nur positiv sein :)
Früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht!! Eben wegen diverser Hänseleien. Aber heute würde ich ihn für keinen anderen Namen der Welt mehr eintauschen! Und diejenigen, die weiter unten gehässige Kommentare geschrieben haben, haben selbst auch nicht grad im Namenslotto gewonnen...
Der Name Yvonne ist wunderschön...Bogenschützin, Eibenholz, schwarze Eibe...nicht viele können einen so ausdrucksstarken Namen ihr eigen nennen. Nomen est omen! Yvonnes kenne ich ausschließlich als Frauen, die schön wie Schneewittchen, elegant wie Königinnen, tapfer wie Amazonen und wahnsinnig klug sind. Yvonnes, ihr habt einen super Namen!
Ich find den namen voll langweilig
und komisch
Meine beste Freundin heißt Yvonne (i find den name komisch)
Sorry aber das is kein schöner name
meiner is schöner
Is a wöllt geila nomen....
Auf jeden Fall weniger komisch als "Ilayda".
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Tarja
Kommentar von TarjaMeine eltern haben mir diesen namen gegeben. ich mag ihn nicht, habe leider auch keinen zweiten namen, zu d...
Jungenname Arne-Friedrich
Kommentar von NicolaeMeine Güte = was für eine Gag! Der Verteidiger aus Deutschland als Doppelvorname! Wie sehen bloß die Krite...
Mädchenname Greta
Kommentar von @Maria und die anderenIch finde, Grethe und Gretel ziemlich altbacken und mit dem eleganten Namen Greta nicht zu vergleichen. Ein...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Felicitas, Felizitas, Perpetua, Reinhard und Volker ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
- Dein Merkzettel ist leer -
Mädchennamen von A bis Z
Francze
Francze versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Francze?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Susanne1234 schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Viktoria schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Katja schreibt Kommentar zu Jungenname gesucht
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

