
Rang 168
Mit 4378 erhaltenen Stimmen belegt Yves den 168. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Yves ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.
Yves

Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Yves Namenstag?
- Wie spricht man den Namen Yves aus?
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Yves im Laufe der Jahre verändert?
- Wie beliebt ist der Name Yves in Deutschland und anderen Ländern?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Yves?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Yves besonders beliebt?
- Varianten
- In den Medien
- Linguistik
- Phonetik
- Schriften
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Yves
Was bedeutet der Name Yves und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
französische Schreibweise von Ives/Ivo |
Herkunft |
---|
Wann hat Yves Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Wie spricht man den Namen Yves aus?
Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Yves auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Aussprache von Yves |
---|
|
Wie beliebt ist Yves?
Yves ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 226. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 55. Im Zeitraum von 2005 bis 2021 lag der Jungenname durchschnittlich auf dem 172. Platz.
Weltweite Beliebtheit von Yves
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Yves in den offiziellen Vornamencharts einzelner Länder. Alle Jahresplatzierungen des Namens findest du hier. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2020 | 2019 | 2018 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 226 | 216 | 226 | 55 (2007) |
Österreich | 153 | 162 | - | 121 (1993) |
Schweiz | 147 | 145 | 155 | 67 (1998) |
Niederlande | 170 | 181 | 176 | 170 (2020) |
Belgien | - | - | - | 168 (1995) |
Frankreich | 415 | 423 | 404 | 19 (1954) |
Dänemark | - | - | - | 132 (1995) |
England | 370 | 382 | - | 302 (1996) |
Schottland | - | - | - | 126 (1986) |
Nordirland | - | 419 | - | 419 (2019) |
USA | 896 | 915 | 892 | 600 (1950) |
Kanada | 207 | 294 | 306 | 141 (1980) |
Yves in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2020)
- Bester Rang: 55
- Schlechtester Rang: 226
- Durchschnitt: 172.07
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Yves in den inoffiziellen Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Deutschland findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Yves
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 306
- Durchschnitt: 175.18
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Yves stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Yves seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1136 | 43 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Yves belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1136. Rang. Insgesamt 43 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Klicke auf eine Flagge, um zum Diagramm des entsprechenden Landes zu wechseln:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Verbreitung in Deutschland (39)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (30)
Dein Vorname ist Yves? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Varianten von Yves
Ähnliche Vornamen |
---|
Beliebte Doppelnamen mit Yves |
---|
Häufigste Nachnamen |
---|
|
Yves in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Yves |
---|
|
Yves in der Popkultur |
---|
|
Yves als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Yves wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Yves in der Linguistik
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen1 Silbe | Yves | -ves (3) -es (2) -s (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Yves in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01011001 01110110 01100101 01110011 |
Dezimal | 89 118 101 115 |
Hexadezimal | 59 76 65 73 |
Oktal | 131 166 145 163 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Yves ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Sevy |
Yves in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
038 | Y120 | FS |
Yves buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Ypsilon | Viktor | Emil | Samuel |
Internationale Buchstabiertafel | Yankee | Victor | Echo | Sierra |
Yves in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Yves | Yves |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | YVES |
Phönizische Schrift | 𐤅𐤅𐤄𐤔 |
Griechische Schrift | Ψυες |
Koptische Schrift | Ⲩⲃⲉⲥ |
Hebräische Schrift | ווהש |
Arabische Schrift | وــوــهــش |
Armenische Schrift | Ըվեզ |
Kyrillische Schrift | Ывес |
Georgische Schrift | Ⴅვეს |
Runenschrift | ᛦᚡᛂᛋ |
Hieroglyphenschrift | 𓇌𓆑𓇌𓋴 |
Yves barrierefrei
Yves im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Yves in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Yves im Tieralphabet |
---|
![]() |
Yves in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-·-- ···- · ··· |
Yves im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Yves im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Yves in der digitalen Welt
Yves als QR-Code | Yves als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Yves?
Wie gefällt dir der Name Yves? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Yves? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Yves ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Yves in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Yves und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare zu Yves
Der Üffes ist mein bester Freund!
Wir haben am 19 Mai Namenstag!
@andi1977: Von wegen schwuler Touch. Wer gegen Yves Eigenrauch gespielt hat, wird keinen Iiiiiiiiiihf mehr für schwul halten.
@ yves aus dem saarland: toll dass du dir die mühe gemacht hast so vieles aufzulisten! Anfang 2018 hat das schöne saarland einen neuen wundervollen iwar dazu bekommen. Mir gefällt auch sehr die bedeutung der eibe als weltenbaum (odin hing neun tage an ihr und empfing die runen). Ich finde heutzutage verlieren wir viel zu sehr unsere verbundenheit zur mutter natur. Das ist unheimlich schade! Hoffe der name hilft meinem sohn in unserer modernen hektischen zeit die wirklich wichtigen dinge nicht aus dem augen zu verlieren und die natur in all ihren facetten zu genießen und zu schützen.
Sorry, ich meinte natürlich "Yve".
Yves kenne ich auch nur als Jungenname. Für ein Mädchen würde ich bei dem Namen eine andere Schreibweise wählen - "Ive" ohne s oder auch "Eve" :)
Die grosse Liebe meiner Frau heisst auch Yves.
Bei uns im süddeutschen ist Yves nicht so toll. Hat einen etwas schwulen Touch
Ich fänds auch seltsam, eine Frau namens Yves anzutreffen. Für mich ist das definitiv ein Männername. Für die Frauenwelt gibt's Eve ;-)
Ebenfalls meine grosse Liebe heisst Yves :-)
Ja,das ist mal wieder so ein vorname, der mir zu spricht. ich mag ihn sehr. kannte auch einen yves.
Kennt Ihr noch den Ives Eigenrauch vom FC Schalke ? Der wurde im Stadion regelmäßig mit langgezogenen Iiiiiiiiives-Rufen gefeiert. Der Brasilianer Ronaldo wird den Namen vermutlich heute noch in den Ohren haben, nachdem ihn Iiiiiives damals kaltgestellt hat.
Hi, mein Name ist ebenfalls Yves und da ich im Saarland (mit seiner Nähe zu Frankreich) aufgewachsen bin, gab es dort in meiner Kindheit nur selten Probleme bei der Erkennung und Aussprache des Namens. Mangels negativer Erfahrungen trug ich bereits als Kind den Namen mit Freude und inzwischen auch mit Stolz - denn er ist etwas ganz besonderes.
Der Name stammt aus sehr alter Zeit und ist verbunden mit dem Baum Eibe (althochdeutsch: oiwa | keltisch: ywen) und daher auch mit dem Bogenschützen [http://de.wikipedia.org/wiki/Yves_(Vorname)]. Einst wurden die Langbögen von hoher Qualität nur aus Eibenholz gefertigt (bei Ötzi fand sich auch ein Eibenbogen). Durch die vielen kriegerischen Auseinandersetzungen im Mittelalter war die Europäische Eibe bis ins 16te Jhd. fast ausgestorben und hat sich seitdem nie wieder richtig erholt (bedrohte Art in Europa | rote Liste in Deutschland) [http://de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Eibe].
Wer seinen Namenstag begehen möchte, hat dafür mehrere Möglichkeiten:
24. April = Ivo (Heiliger) [http://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_(Heiliger)]
19. Mai = Ivo Hélory (Schutzheiliger der Juristen) [http://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Hélory]
3. bis 11. Nov. = Eibenbaum laut keltischem Baumhoroskop [http://de.wikipedia.org/wiki/Keltisches_Baumhoroskop]
23. Dez. = Ivo von Chartres (Wegbereiter der hochmittelalterlichen Scholastik & Kanostik) [http://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_von_Chartres]
Beste Grüße an alle, die den Namen tragen und tragen werden....
Man sollte sich nicht soviele Gedanken über die Richtigkeit der Ausprache von anderen
hören. Viele in Deutschland tragen einen Ausländischen Namen die auch oft falsch ausgesprochen werden. Unter anderem könnte man auch zu Yvonne-Üwonne, Fynn-Fünn, Vanessa-Fanessa sagen. Die Leute werden sich den Namen merken, wenn sie ihn richtig hören.
Richtig ausgesprochen ein schöner Name.
Kann aber auch mal schiefgehen. XD
http://www.youtube.com/watch?v=Llr6nThjjdI
...ist der Name meines Mannes. Ich finde den Namen schön und wohlklingend.
Unser Sohnemann (wohnt noch in Mama ;) )wird als Zweitnamen auch den Namen Yves bekommen, nicht als Doppelnamen.
Wow, wie einfallsreich.
Und deine Geschwister heißen bestimmt "Angelina Jolie" und "Justus Jonas". :-)
Kleiner Scherz am Rande...
Nein wirklich, das klingt ziemlich übertrieben...
Also ich heisse Yves Laurent und bin auch happy mit meinem Namen. Schreibweisen wie If oder Eve komme n schon mal vor, aber was solls. :-) Die Kölner sagen wirklich Üffes, aber die Trinken auch Bier als Kindergläsern.
Mein Sohn heisst Yves Marcel und ich liebe den Namen!!
Richtig ausgesprochen hört er sich wunderschön an! Nur haben viele Probleme bei die Aussprache. Da kommt dann oft " Ifes " oder fragen 5 mal nach... Schrecklich ! Obwohl jeder den bekannten Designer kennt. Da sagt man ja auch nicht Ifes Saint Laurent... Lach :-) Aber wir kennen das schon von unserem kleinen Sohn der Loïc Vincent heisst. Da kommt oft " Loitsch " obwohl er Lo- ic gesprochen wird :-)
In der Schweiz ist der Name Yves übrigens sehr verbreitet und keine Seltenheit wie in Deutschland ....
Ein schöner Name, erinnert mich aber von der Aussprache an den Namen Eve, also eher was für Mädchen :D
Die Schreibweie find ich sehr schön.
Ich liiiieeeebe den namen, da ich mal jemanen kannte, der so heißt......
Ej alle Yves auf der Erde, Peace alter whats up Yves? Ich bin ein echter Kärnter, aber leider kein Österreicher :S
Neulich habe ich von einem Kind Namens "Iffes" gehört. Hat verdammt lange gedauert, bis ich kapiert habe, dass das Kind "Yves" heißt. Nur die Eltern sprechen den Namen tatsächlich "Iffes" aus. So was dämliches...
... toll, nicht? *smile*
Ich heiße auch Yves und meine Mutter hat mich immer Iwe gerufen!Sie hat es wissen müssen wie man den Namen ausspricht!Sie hat viele Jahre in Frankreich gelebt und war mit einem Franzosen verheiratet!
Mir ist es aber am liebsten wenn man Iiv oder Iif zu mir sagt!
Ja, in unserer Nachbarschaft gibt es auch son Exenplar ^^
Eigendlich ein schöner name, wenns da nicht eltern geben, die den namen üffes ausprechen und somit verschandeln
Man sollte diese Leute darauf hinweisen, dass es möglicherweise auf diesem Planeten in irgendeinem Land den Vornamen Üffes gibt, aber Yves.... definitiv NICHTS mit Üffes zu tun hat, sondern Iew ausgesprochen wird. Das ist ja schon bemitleidenswert .....falsch!
Ach ja, was ich eigentlich fragen wollte: wie wird denn nun der hier genannte Franzosen-Name richtig ausgesprochen? Hatte nur Latein in der Schule und schaue zuwenig fern.
Yves ist leicht auszusprechen und ein schöner Jungenname!
Yves ist ein Jungen- bzw. Männername und es gibt unglaublich viele die den Namen tragen!
Eve dagegen ist ein Mädchenname, beide werden aber gleich ausgesprochen wobei mir der Name Yves für ein Jungen besser gefällt!
was in diesen Foren manchmal für ein Blödsinn abgeht.
Ist Yves Montand oder Yves Saint Laurent eine Frau????
Yves ist definitiv männlich, eigentlich celtic
kenne einen yves, er wir iev ausgesprochen. ich mag den namen nicht.
ich finde diesen namen sehr schön... er hat etwas sehnsüchtiges, verlockendes und schönes. vielleicht nenne ich mein baby so. bin im 5. monat. ich freu mich so...
Schrecklich und dann wissen sie noch nicht mal wie mans richtig spricht.Das ist der neue Kevin.
Yves ist ein sehr schöner Name! Für Mädchen aber, wie ich finde. Ich seh das gar nicht als Jungennamen!
ABER: Wehe, es spricht eines Üffes aus! Hab ich schon oft mitbekommen, ganz schrecklich.
Meistens sind die Leute leider sogar zu blöd, den Namen richtig abzuschreiben! Mein Name wird englisch ausgesprochen, sonst wär da ja noch ein zweites "n". Susanne find ich ja dann auch nen Oberkracher!
Die Kölner haben es also voll drauf? Da sollen die Leute im TV mal fein aufhören, sich über die Sachsen lustig zu machen! Bis auf paar Ausnahmen, wird hier fast hochdeutsch gesprochen, naja in LE zumindest =)
Ich werde meinen Sohn in drei Monaten auch Yves (nach meinem Dad) nennen. Ich finde den Namen auch wunderschön und klingt sicher auch als Mann besser als "Felix" - wie Katzenfutter. Und wehe mir kommt Einer daher und sagt Üffes oder sowas :-@
Naja, wenigstens werden bei uns die Namen nicht durch nen Dialekt verschandelt!
Da ich leider noch kein Kind habe,
habe ich meine Ratte so genannt :-))))
>Keine Abwertung!<
Ich liebe den Namen Yves!!!
Egal, obs n Jungenname ist. ^^
Ich finde ihn auch passend und schön für ein Mädchen und ich bin der Ansicht, dass die Schreibweise ob "Yves" oder "Eve" niemanden stören oder verwirren würde, wenn "Yves" tatsächlich ein Mädchen wäre. :)
Ich finde den Namen Yves wunderwunderschön!! Mein Herzschatz heißt so und mit Yves kann 'frau' so viel Liebes draus machen... wie z. B. Yvesli (gesprochen Yvli) oder Yvesengel, Yves-Schatz... der Name lässt sich so leicht variieren und als Kosenamen perfekt einbauen!!
Also ich kenne niemanden, der so heißt.
Für einem Mann würde ich den Namen auch nicht hergeben, aber er ist nicht so schlecht für eine Frau, würde mein Kind aber trotzedem nicht so gerne so nennen...weiß ja nicht einmal, was es überhaupt bedeutet!!
es gibt glaub nur eine etwas bekannte frau die yves heisst: yves smith (authorin), kennt sonst jemand wen der ives, yves heisst und weiblich ist?
p.s. die besten weiblichen namen find ich zur zeit sind: Tiana, Ximena, Lana, Julissa, Stacey, Tara
Yves = Männlich
Eve= Weiblich
Meine grosse Liebe heisst Yves
Wenn der Kölner so einen schönen Namen versaut mit seinem Dialekt. geht aber wohl mit vielen Namen in vielen Dialekten so. Lebe selbst in Hessen und da gibt es auch so einige doofe Aussprachen. Muss mich allerdings auch über die Aussprache der Zahl 11 im kölner Dialekt wundern. Trotzdem Üffes ist ja wohl nur von ungebildeten Menschen zu erwarten. Habe in meinem ganzen Leben erst vor einem Jahr von dieser merkwürdigen Aussprache erfahren und bin werder Franzose noch Schweizer oder Kanadier. Wie Yves ausgesprochen wird weiß man einfach bzw. man lernt es. Schade der Kölner wohl nicht und einige Deppen die sich jetzt mal schön an ihre dumme Nase packen dürfen, wenn sie dies lesen.
Üffes.... :)
*aufdembodenwälz*
Mein älterer Cousin (ich glaub 22) heißt auch Yves und wird Iif gesprochen. Ich finde den Namen nicht so gut und die meisten müssen dann immer nachfragen, wie man den schreibt. Aber ist halt Geschmackssache.
Heiße ja trotzdem trotz weiblichkeit Yves sprich bei meinem Fall (Aiwes) weil ich ja aus Amerika komme.
Hi,heisse ebenfalls Yves (wg. schweizerischer abstammung), hatte ähnliche erfahrungen bezügl.meines namens...leute,die den namen nicht kennen (was ja mittlerweile eh schon recht selten ist..) sprechen und schreiben ihn tatsächlich als "If, Ywi, Üwes,Üffes,Iwes,Iwan,Iwo" usw. aus...in der Schulzeit dachte man, es wäre der Name einer unserer damaligen Mitschülerinnen, da kam es natürlich zu einigen missverständnissen...however, früher habe ich mich geärgert,heute bin ich froh, nicht markus,michi oder christian zu heissen...die gibts hier wie sand am meer (obwohl ich nix gegen diese namen habe!) bekomme nach wie vor noch positives feedback und er dürfte auch recht gut zu mir passen...in diesem sinne: Yves ist ein absolut lässiger Name ! :-)
aber ich selbst hab mir überlegt mein Kind Sevy zu nennen,einfach rückwärts auch nicht schlecht oder???
Der Name ist und bleibt männlich wer ihn als weibl. nimmt ist nicht richtig informiert...mein Vater heißt ja auch klaus und nicht zb klaudia
Es ist aber so!!!!!!! Hier sagt man Üffes manchmal passt besser in den Dialekt, siehe Chantal und Cindy alias et Schanntalll und et Zünndi. Ich weiß das.
Da kütt de Üffes. Das ist doch aesthetisch, oder?
Nessilein hat wieder mal zugeschlagen.
In Köln würden viele echt Üffes sagen. Nicht so toll, oder? Find ich ja einen total blöden name!!!!!
Hach, was für ein melodischer Name. Üffes. Wundervoll.
trotzdem Jungenname
wunderschön
Hi, ich heiße ebenfalls auch Yves und der Name passt zu mir, weil er seltener ist. Ich bin 1994 geboren in Köln und lebe da auch noch. Spitznamen gibt es viele zb.: Biffi , Rocher , Yvi , öffes , Y-ves(I-vis) und noch viele mehr . "Weiblich" ,ja da gibt es auch noch eine Geschichte : Ich bin in einem Supermarkt verloren gegangen und es wurde ausgerufen nach meiner mutter und die am Services-Point sagte tatsächlich durch das Mirco :"Die kleine Yves sucht ihre Mutter!!! So ,mein NAME ist einfach Cool . Gruß Yves
Unsere Zwillinge heißen Yves und Pierre.Die Namen sind selten und wir haben nur positive Feedbacks bekommen. Unsere Tochter heißt Odette.
Ich finde meinen Namen wunderschön! Meine Freunde rufen mir Yvi (bin auch erst 9) Übrigens spricht man diesen Namen Yiv aus, für alle die des Französischen nicht mächtig sind!! Also nennt mich bitte nicht Üves oder so. In der Schweiz, vorallem natürlich in der Romandie, ist dieser Name recht verbreitet. Meine Schwester sagt mir manchmal auch Yves (jeden Buchstaben ausgesprochen). Dann weiss ich, dass sie böse auf mich ist.
Ich habe den Namen und ich finde ihn zum K*tzen
Nee, dafür gibts nämlich "Yvonne".
Kann man yves auch für ein mädchen nehmen??
Yves... sowie Yves Saint Laurent, der Modedesigner? Dann spricht man es definitiv IIv aus... (mit langem I und ohne s).
Ich finde der name passt zwar nich zu mir,finde ihn aber trotzdem toll
Der Name hat was und das gefällt mir.
Hahaha üwes..oder üffes.. ich krieg mich kaum noch ein. menschen die etwas gebildet sind müssen doch erkennen wie man die namen ausspricht. yves, ganu so wie zoe oder briget
Ja, furchtbar, wenn die Leute die Namen so verhunzen. Ich habe einmal gehört, wie Eltern ihren Sohn "Üwes" riefen, erst viel später hat's bei mir geklingelt, dass sie "Yves" meinten. Der Name wird "Ief" ausgesprochen, dann ist er auch wunderschön.
Hallo, ich heiße Yves und wurde 2003 geboren, die Erfahrung "Üffes" mußte ich leider auch machen da ich in köln wohne oder ich wurde auf einmal weiblich. Dabei ist mein Name so schön und es kennt doch jeder weningstens einen bekannten Yves wie Yves Rocher, Yves Saint Laurent, Yves Eigenrauch oder Yves Montant.
Das "s" wird "verschlungen" (welch schöne Umschreibung *freu*)
Wird das s von yves mit ausgesprochen...oder verschlingt man das bei der aussprache?
"Üffes" sagt der Kölner in diesem Fall...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Jungennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ogdol
Ogdol versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ogdol?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

