Keiner kriegts geschissen den normal auszusprechen. meine post ist immer an frau... adressiert. ständige nachfragen wie heißt du? das ja ungewöhnlich etc.....
die meisten sagen "Geret" - dumme Idioten!
Gerrit
- Rang 1006
- 410 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 1 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 100 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Gerrit
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Kurzform von althochdeutschen Gerhard. Gerrit ist die friesische Form von Gerhard. Mit nur 1 R (also Gerit) ist es ein weiblicher Vorname. mit Zweitnamen akzeptiert ger = Speer hart = hart "der starke Speerwerfer" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen | 2 Silben | Ger-rit | -errit (5) -rrit (4) -rit (3) -it (2) -t (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Tirreg | 472 | G630 | JRT |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
--· · ·-· ·-· ·· - | Gerrit |
Gerrit buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Gustav | Emil | Richard | Richard | Ida | Theodor |
Gerrit in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Gerrit |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Gerrit |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Rang 230 im März 2014 |
Rang 228 im April 2014 |
Rang 220 im Mai 2014 |
Rang 218 im Juni 2014 |
Rang 209 im Juli 2014 |
Rang 192 im August 2014 |
Rang 170 im September 2014 |
Rang 196 im Oktober 2014 |
Rang 187 im November 2014 |
Rang 173 im Dezember 2014 |
Rang 179 im Januar 2015 |
Rang 157 im Februar 2015 |
Rang 178 im März 2015 |
Rang 145 im April 2015 |
Rang 159 im Mai 2015 |
Rang 136 im Juni 2015 |
Rang 149 im Juli 2015 |
Rang 155 im August 2015 |
Rang 158 im September 2015 |
Rang 141 im Oktober 2015 |
Rang 158 im November 2015 |
Rang 150 im Dezember 2015 |
Rang 174 im Januar 2016 |
Rang 167 im Februar 2016 |
Rang 147 im März 2016 |
Rang 151 im April 2016 |
Rang 154 im Mai 2016 |
Rang 142 im Juni 2016 |
Rang 135 im Juli 2016 |
Rang 129 im August 2016 |
Rang 129 im September 2016 |
Rang 142 im Oktober 2016 |
Rang 145 im November 2016 |
Rang 133 im Dezember 2016 |
Rang 169 im Januar 2017 |
Rang 142 im Februar 2017 |
Rang 163 im März 2017 |
Rang 132 im April 2017 |
Rang 140 im Mai 2017 |
Rang 138 im Juni 2017 |
Rang 140 im Juli 2017 |
Rang 144 im August 2017 |
Rang 143 im September 2017 |
Rang 135 im Oktober 2017 |
Rang 148 im November 2017 |
Rang 131 im Dezember 2017 |
Rang 164 im Januar 2018 |
Rang 146 im Februar 2018 |
Mär Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2014 | 2015 | 2016 | 2017 |
- Bester Rang: 129
- Schlechtester Rang: 306
- Durchschnitt: 188.34
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Gerrit stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
821 | 57 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Gerrit belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 821. Rang. Insgesamt 57 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Gerrit? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Gerrit ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Gerrit in Verbindung bringen.
- Techniker (2)
- Promoter (2)
- Ingenieur (2)
- Psychologe (1)
- Schauspieler (1)
- Notar (1)
- Betreuer (1)
- Polizist (1)
- Buchhalter (1)
- Professor (1)
Kommentare zu Gerrit
Was soll ich sagen. Ich heisse seit 39 Jahren Gerrit und bin sehr glücklich mit meinem Namen. Der Vorteil ist, das man in jedem Fall immer eine passende eMail Adresse bekommt...
Mein Sohn, 13 Jahre, heißt Gerrit. Wir finden den Namen einfach super schön und zu unserem Sohn passt er außerordentlich gut. Bislang sind also alle zufrieden und abgesehen davon ist der Name zeitlos und unaufgeregt. ;-)
Um es allen klar zu machen:
mit 1 r weiblich
mit 2 r männlich
Schöner Name!
ich finde der sollte in werden da Fynn schon so abgenudelt ist
Eigentlich ein schöner Name, allerdings stört mich, dass es unisex ist.
Auch nicht mein Favorit, gefällt mir aber besser als Gerhard.
Also ich finde Gerrit ganz in Ordnung.
Ist jetzt nicht mein Favorit, aber er ist ok.
Und was gibt es den daran nicht zu verstehen?
Ich mag meinen Namen überhaupt nicht. Ich lass mich meistens nur Jan nennen, weil die meisten Leute meinen Namen eh nicht auf Anhieb verstehen.
Unser Sohn ist 10 Jahre alt und mag seinen Namen. Bisher ist er auch noch nie damit als Mädchen angesprochen oder gemobbt worden. Allerdings brauchten wir damals auch einen zweiten Namen. Wir haben es nie bereut, ihn so genannt zu haben und der Namen passt einfach super zu ihm.
Mein Freund heißt Gerrit und wird deswegen in der Schule und von seinem kleinen Bruder gemobbt!
NICHT empfehlenswert!!!
Schönen Gruß
Mein Kind trägt seit über 1 Jahr den Namen Gerrit. Ich bin aus Brandenburg und hier wurde der Name als eindeutig männlich (Zweitname war nicht erforderlich) anerkannt.
Denn bei diesem Namen kommt es auf die Rechtsschreibung und Aussprache an.
Gerit = weiblich (weich gesprochen, langes e)
Gerrit = männlich (hart gesprochen, kurzes e)
Anderes Beispiel:
Denis = weiblich
Dennis = männlich
Unser Kind ist nach dem Kommissar Gerrit Grass benannt.
Die Schauspielerin Gerit Kling wird nur mit einem R geschrieben!
Die Aussprache bzw. Betonung machts, dass lernt man schon in der Grundschule!
Gerrit ist für mich eindeutig männlich und mein Kind wurde bisher noch nie als weiblich benannt.
Der Name ist wunderschön, was auch unsere Familie und Freunde bestätigt haben.
Ich heiße auch Gerrit, bin 30 und weiblich. Ich finde meinen Vornamen für eine Frau wirklich nicht schön. Er klingt sehr hart. Ebenfalls käme ich nie auf die Idee meinen Kindern einen Namen zu geben, der männlich wie auch weiblich genutzt werden kann. Ich hab mich zwar daran gewöhnt, mit 'Herr' angeschrieben oder aufgerufen zu werden, aber toll finde ich das nicht. Ich persönlich hätte mich durchaus gut mit einen Easy-einfach-Mädchennamen abfinden können...naja, das denkt man sich vermutlich erst, wenn man so lange Gerrit geheißen hat...
Also ich finde ihn cool!
Mein Idole Gerrit Grassl heißt so.
Er selber findet ihn toll, bloß jeder dritte Brief wird an Frau Grassl adressiert.
Man stellt fest, dass hier viele einen tollen Gerrit kennen und deswegen den Namen so lieben ;)
ich höre immer von sooo vielen wie furchtbar sie den namen finden und kann das so überhaupt nicht nachvollziehen! Ich kenne einen einzigen Gerrit und das ist der tollste Junge den es gibt, wahrscheinlich kommt das daher ;)
Ungewöhnlich ist der Name, wie die Person(en) dazu ;) Mir persönlich war der Name nie völlig unbekannt..
Ich find ihn wunderschön und würde meinen sohn auch so nennen!
LG :)
Gerrit ist der Name des Monats Juni! Ich finde Gerrit wunderschön.
Die Schauspielerin heißt aber Gerit und nicht Gerrit !!!
Schon mal was von der Schauspielerin Gerrit Kling gehört? Das ist ein Unisex- Name, genauso wie Dominique.
Versteh nicht wieso einige ihn für einen weiblichen Vornamen halten...Dabei habens die Gerrits gar nicht so schwer.Ich kenn einen Jungen der heißt Dominique.DAS ist ein Mädchenname...
Also ich finde den Namen ''Gerrit''
sehr toll , ich finde so ist was besonders und hört sich nicht so langweilig an :D
Stimmt nicht, dass weiblich "Gerrit" mit nur einem "r" geschrieben wird. Ich heiße so, werde so geschrieben und bin weiblich, seit 46 Jahren. Man muss ich oft erklären (männlich oder weiblich), aber zusammen mit meinem Nachnamen bin ich "einmalig" und mich gibt es nur ein einziges Mal.
Gerrit
Der kommissar von k11 heißt Gerrit und ganz cool.
Noch einer, schon seit 39 Jahren. Ich finds gut. Muss halt immer buchstabieren weils keiner versteht.
Der name ist doch gut. so heißt wenigstens nicht jeder. Die weibliche variante wird übrigens nur mit einem ´´r ´´geschrieben.
Schoener Name:)Passt in jedem Alter,wie ich finde.Auch nicht zu uebertrieben oder aufgetakelt.
Lg Bobbie
Für ein baby/kleines Kind jetzt nicht unbedingt so toll, aber wenn es dann älter wird schon ganz cool ;)
Hallo !! (:
Ich kenne auch einen Jungen der Gerrit heißt. xD
& ich finde den Namen ganz okei . :p
Auch wen der Name für Mädchen & Jungen ist .
langweilig :p
Der name gerrit ist echt toll,
dieser name wahr mal sehr beliebt
und berümmt.
Ich bin 41, männlich und kann nur sagen, dass ich meinem Kind keinen Namen geben würde, der wie dieser Name auf beide Geschlechter angewendet wird. Schon peinlich wenn man zB beim Arzt- die einen noch nicht kennen- als Frau... aufgerufen wird und die ganzen Leute im Wartezimmer lachen.
mir auch, aber ich wusste gar nicht, dass das ein friesischer Name ist.
Mein Sohn, am 25.07.2010 geboren, heißt auch Gerrit :) ..ich find den Namen einfach außergewöhnlich toll!
K11 ist toll am liebsten mag ich ......
Ein schulkollege von mir heißt zwar nur mit zweitnamen gerrit und mit erstnamen thomas, wird aber von allen grundsätzlich gerrit genannt, weil das einfach außergewöhnlich ist und voll zu ihm passt:)
ein cooler name!
Meine Mam hat mir den Vornamen vor 49 Jahren gegeben und ich bin froh darüber.
Also ich kenn ne frau die so heißt....
Hey.....was geht?
also....mein bruder heißt gerrit und ich finde den Namen ganz okay!! nicht wunderschön...aber auch nicht hässlich!!
Ich finde den namen schoen.
etwas anderes nicht so langweilg.
ein guter freund von mir heisst gerrit.
Ich kenne einen Gerrit und ich mag ihn nicht sonderlich, deshalb hat der Name "Gerrit" für mich jahrelang Unheil bedeutet. Na ja, heute finde ich ihn nicht schlimm. Ist ja auch Geschmacksache, oder?
Ich bin 12 und bin froh das meine Ma mich so genannt hat. Wurde noch nie für ein Mädchen gehalten. Ich bin stolz auf meinen Namen und finde ihn cool.
Hallo
Unser Sohn ist 2 Jahre und für mich stand der Name Gerrit von Anfangan klar. Er ist super schön und ganz selten. Und das passt er ist aussergewöhnlich!!!!!!! Bin ja super überrascht wie viele Gerrits es gibt. Grüsse an alle.
@Anne Gerrit klingt irgendwie so ähnlich wie Kermit und da denke ich an den Frosch in der Sesamstrasse ;-)...Finde ihn irgendwie nicht so toll
Wen, den Frosch oder den einzigartigen Vornamen??
bei Anne denke ich an ............auch nich so doll
keine Vorurteile selbst wenn jemand Adolph heist......
denk mal drüber nach
Also ich trage jetzt auch schon seit 21 Jahren den Namen "Gerrit" ohne einen Zweitnamen. Ich bin im Osten gebohren und selbst dort wurde dieser Name als eindeutig männlich bestätigt. Obwohl ich dazu sagen muss, dass ich nach einer Schulkameradin meines Vaters benannt bin. Diese musste allerdings einen Zweitnamen tragen:). Früher wurde ich oft als Mädchen hingestellt. Bei der Einschulung usw... Immer gabs Verwirrung und das Buchstabieren ist auch heute noch Standart. Früher war das ganze natürlich lästig, heute ist es aber eher amüsant und schön. Man fühlt sich eben besonders. So geht es mir zumindest. Meinen Sohn werd ich wohl mal so nennen, wenn es einen geben sollte
Gerrit der name meines bruders einfach wunder schön ..*er ist sooo süß*er ist 4 m0n4te ALT*****
Halloich finde Gerrit ist ein wunderbarer Name und man sollte sich deswegen nicht schämen,mein Freund heißt Gerrit und ist der beste Mensch der Welt♥
Also ich trage meinen Namen mittlerweile auch schon 18 Jahre, aber einen zweiten Vornamen brauchte ich nicht. Wie kommt dass denn eigentlich.
Hab mir jetzt noch nicht alle Posts durchgelesen, also wenn schon beantwortet sry.
Ich kenne einen Gerrit, er geht auch in meine Klasse. Wir sind seit drei Jahren die besten Freunde.
Ich mag den Namen Gerrit.
Mein Couseng heißt mit zweiten Namen auch Gerrit.
(Kai Gerrit)
Ich habe gestern auch einen Gerrit kennengelernt. Ich kannte diesen Namen auch noch nicht. Aber er ist eben etwas ganz besonderes....auch der Namensträger ;)
Gerrit gibt es auch als Mädchennamen. Meine Patentante heißt zum Beispiel so.
Hey Gerrit Maximilian ich heiße auch Gerrit Maximilian, wie geil =D
Tja, ich trag auch seit fast 18 Jahren diesen Namen. :P Ich brauchte auch einen 2. Namen, daraus wurde Gerrit Maximilian. Heute kam dann mal Post an:
Frau
Gerrit Maximilian B.
Naja mich stört es nciht und bin mit dem Namen zufrieden, aber ich kenne mehrere mit dem Namen.
Ich find auch das gerrit ein toller name ist mein bester freund heißt gerrit und er ist einfach ein toller mensch;) und mein bruder heißt auch gerrit der is auch nett :D aber mein bester freund ist einzigartig
gerrit ild dodo
Habe diesen Namen bis vor kurzem noch nie gehört. Seit ich dann letzte Woche einen Gerrit kennengelernt habe, begegnet der Name mir plötzlich überall. Erst bei einem Physikvortrag, wo von einem Wissenschaftler namens Gerrit die Rede war und dann mehrmals hier in diesem Forum. Das ist echt lustig, vor allem weil ich den Namen davor echt noch nie gehört habe ;)
Ich warte darauf, dass mir eine Frau mit dem Namen Gerrit begegnet :-) Die Frau meines besten Freundes kannte mal eine, leider hat sie uns nie einander vorgestellt. Ich fände das witzig :-) Stellt euch eine Hochzeit vor! :-D
Ich kenne eine FRAU, die Gerrit heißt!
Hallo, ich wollte auch mal kurz schreiben, dass Gerrit ein wundervoller Name ist. Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und bis jetzt hat noch niemand gedacht, er sei ein Mädchen... wir brauchten auch keinen 2. Vornamen, da man uns beim Standesamt sagte, der Name Gerrit sei eindeutig männlich... somit heisst unser Gerrit nur Gerrit :-) Viele Grüße an alle Gerrits dieser Welt :-))
Gerrit ist so ein wundervoller Name!
Ich liebe diesen Namen und kenne auch nur eine Person die so heißt.
Gerrit du bist mein Schatziii :-*
Also meine Kollegin trägt auch den sehr schönen Namen Gerrit und ich finde das ist auch ein sehr schöner Frauenname
Ich mag den Namen Gerrit auch sehr. Aber Namen wie Tim, Ole, Louis, Philip gefallen mir auch sehr gut.
Hallo ! Ich bin 35 Jahre alt und habe mit meinem Namen in der Schule und öffentlichen Stellen doch immer wieder für Verwirrung gesorgt. Als Kind ein wenig unangenehm. Doch heute möchte ich keinen andren Namen.
Also ich heiße schon seit 18 jahren Gerrit und bin noch nie jemandem begegnet der den namen auch hatte :) also ist der name etwas besonderes ^^
Mein kleiner Bruder heißt Gerrit!Er ist wirklich nett!DEr Name passt zu ihn!Er ist besonders!
Ich heiße auch Gerrit und er ist sehr schön.
Oh ja :-) ! seit dem ich ihn kenne, liebe ich diesen namen ^.^
Also ich leb jetzt schon seit 21 Jahren mit dem Namen. Und bin total zufrieden damit!!!
Ist einfach was ausgefallenes
Unser Sohn heíßt auch Gerrit und auch wir mußten ihm noch einen 2. Vornamen geben.
Aber das hätten wir auch so gemacht. Einen passenden Namen für sein Kind zu finden ist nicht einfach. Irgendwie kennt man doch immer Jemand der schon so heißt und an dem man nicht alles perfekt findet. Ich kannte niemanden der so hieß und da mein Großvater Gerhard hieß, fand ich diesen abgeleiteten Namen klasse. Er passt auch hervorragend zum Nachnamen. Alle die den Namen unseres Sohnes bisher hörten waren sehr davon angetan. Und er paßt irgendwie auch einfach zu ihm.
Schön dass nicht viele so heißen. Ich fand es als Kind in der Schule immer schrecklich, wenn 3 bis 4 Kinder den gleichen Namen hatten. Wir hatten wirklich 3 x Thomas und 4 x Susanne in der Klasse......das wird ( hoffe ich ) mit Gerrit nicht so schnell vorkommen.
Hallo an Alle,
auch ich heisse Gerrit, und das nun schon seit 41 Jahren. Mein Vater sollte schon so heissen, es wurde Burchard daraus und zu ehren meinse Großvaters hat mein Vater dann mir diesen namen gegeben.
Ich komme aus Norddeutschland, genauer aus Oldenburg, was zwischen Nord und Ostfriesland liegt.
Der name ist wie viele schon schrieben, in Friesland sehr verbreitet, in Holland (was ich jetzt einfach mal geografisch dazu nehme) habe ich auch sehr viele Gerrits kennengelernt.
Dort gibt es den Namen wir bei uns den Thomas oder Klaus.
An Astrid: Ich kann es leider nicht nachvollziehen, wie (Standes)-Beamte immer wieder ihre Position zur machtausübung einsetzen. Gerrit ist und bleibt ein Jungenname.
OK, Berit habe ich schon paar mal gesehen, sehe aber keine Verbindung zu dem frisischen Gerhard ;-) Ist eher Skandinavisch. Und die Gerit schein wohl eine Ableitung davon zu sein.
Nun zurück zu den 2ten Vornameszwang.
Soweit ich weiss gibt es den bei Gerrit nicht,
aber man kann das geschickt verbinden.
Ich trage als 2ten und 3ten Vornamen die
Vornamen meiner Großväter.
Man braucht die aber fast nie zu nennen.
WIR HABEN´S KAPPPIERT
Weil der name auch weiblich ist
Bei mir kaen auch briefe an FRAU ....... an -.-
Oh der ist hammmmma
Kennt ihr den Schauspieler Gerrit Grass?
Mein Sohn heißt so und ich finde den Namen immer noch schön. Als er geboren wurde war der Name in dieser Region fast unbekannt Assoziationen der anderenen bestanden zu Pat Garrett and Billy the Kid Bedauerlicherweise musste er einen zweiten Namen wegen des bescheuerten deutschen Namensrechtes bekommen.
Tja, ich bin auch einer ;-)
Ich lebe mittlerweile fast 20 Jahre mit meinem Namen. Klar blieb auch ich im Laufe meines Lebens nicht verschont, auch mal Post mit Frau Gerrit ... zu bekommen, aber auf ein Leben bezogen kann man das doch vernachlässigen.
Der Name klingt gut und ist nicht abzukürzen, aber auch kein Allerweltsname wie diese ganzen Modeerscheinungen, was für Individualisten.
Ich bin stolz und zufrieden mit meinem Namen, gefällt mir sehr gut, ich wollte nicht anders heißen ;-)
Mein großer Bruder heißt so und er is voll cool. Und gerecht auch und so.
Hi bin auch ein Gerrit!!
Gerrits an die MAcht, ne mal spaß bei seite:
Die Gerrits sind die Elite der Namen!
Kenne noch zwei andere Gerrits und die sind auch voll in ordnung.
Gerrit is KING!
Gerrit - so heisst mein 9 Jährige Sohn, den Namen bekam er nach einem gutem Freund und ich hoffe das mein Sohn genau so aufrichtig, lieb und erfolgreich wird wie sein Namensgeber. Übrigens, lebt unserer Freund in den Niederlanden,nähe rotterdam,dort ist der Name zu hause
Nee, leider nicht. Der Gerrit, dem ich begegnet bin, könnte aber tatsächlich auch 33 sein. Allerdings war er bei meiner Schwester in der Klasse und nicht bei mir, ist also 2 Jahre älter. Sah ganz gut aus, der Bursche, da haben die Mädels sich interessiert. ;-)
Mch haben sie schon öfters Gehritt geschrieben...Ist das zu glauben? Soo schwer ist der Name doch eigentlich nicht.
Bei mir kommt immer post mit Frau gerrit .... ich hab den bestimmt 10 mal gesagt das ich mänlich bin.
Ich find den Namen Klasse, mein Sohn trägt diesen Namen. Leider musste laut Standesbeamte ein 2.ter dazu weil Gerrit auch ein Mädchen sein könnte..... -schnief- ebenso wie bei Birgit hatte trotz 2.Name die Krankenkasse Frau Gerrit ... geschrieben
Stimmt, der Vergleich ist schon sehr weit hergeholt, Gerrit und Kermit klingt etwa so ähnlich wie ein Waldhorn und ein Fagott...
Der Name Gerrit gefällt mir sehr gut, ich finde, er klingt flott, dynamisch, erfolgreich. ;-) In meinem bisherigen langen Leben bin ich auch erst einem Gerrit begegnet, der jetzt etwa 32 Jahre alt sein dürfte.
@Anne
Wenn Gerrit genauso klingt wie Kermit dann klingt Anne ganau wie Bratpfanne. Das soll jetzt keine Beleidigung sein, aber die Assoziation mit Kermit hatte noch niemand ausser dir und sie klingt für mich genauso abwegig wie dein Name in Verbindung mit dem besagten Kochgeschirr.
Nichts für ungut, aber in 30 Jahren hat es noch niemand geschafft einen Kosenamen aus Gerrit abzuleiten...
Ich persönlich laufe nun seit 30 Jahren mit diesem Namen durch die Gegend. Bissher ist es mir 2-3 Mal vorgekommen das ich als 'Frau Gerrit ...' angeschrieben wurde, oder mich jemand mit 'Frau ...' im Wartezimmer aufgerufen hat. Ich finde das eher lustig als schlimm. Meist ist es dem Gegenüber viel peinlicher und das dumme Gesicht desjenigen der einen 'zur Frau gemacht hat' ist unbezahlbar. In jedem Falle mag ich meinen Namen wirklich, da man sich von den üblichen Einheits- oder Modenamen abhebt. In meinem Bekanntenkreis bin ich ebenso der einzige 'Gerrit' wie in der gesamten Firma. Ich geniesse es, alleine durch den Vornamen von Personen zugeordnet werden zu können. Individualist zu sein beginnt schon mit dem Namen...
Also Gerrit, den Namen meine ich hat was, ist was ausgefallenes, den hat nicht jeder.
Würde meinen Sohn auf jeden Fall so nennen, wenn sich ein Mann findet.
Also meine Herren, Ihr könnt Euch ruhig melden.
Kann meinem Vorredner nur Zustimmen. Als Gerrit hat man des öfteren Diskussionen mit einfältigen Menschen, die beharrlich diskutieren wollen, ob "Gerrit" nicht eigentlich ein Mädchenname sei. Erstaunlicherweise wissen genau diese Leute allerdings fast nie, wie man den Namen richtig schreibt, insofern lässt es mich innerlich schmunzeln, wenn ich in diese verdutzten Gesichter blicke und erkläre, dass sie Anhänger eines äußerst populären Irrlauben sind.
Ich bin jedenfalls stolz darauf, einen Namen zu tragen, der weder altbacken noch allzu neumodisch ist und nach wie vor identitätsstiftenden Seltenheitswert genießt, auch wenn man inzwischen schon häufiger begegnet.
Bei meiner Einschulung war ich Namenspionier, als ich die Schule verließ hatte ich 4-6 Nachfolger bei insgesamt knapp 1000 Schülern.
Was soll ich dazu sagen? Bin ich durch den Namen etwas sonderlich geworden, ist es mein Name besonders, beides oder keins davon...
Das Besondere an dem Namen ist, dass man sein Leben lang für eine Frau gehalten wird, obwohl es doch fast nur männliche Vertreter gibt.
Gerrit klingt irgendwie so ähnlich wie Kermit und da denke ich an den Frosch in der Sesamstrasse ;-)...Finde ihn irgendwie nicht so toll.
Ich finde den Namen sehr schön. Er steht zur fixen Auswahl der Namen für meinen zukünftigen Sohn, sollte endlich mal ein Mann auftauchen. *g*
Sorry Finn, aber ich kann dir nicht folgen. JEDER (zumindest fast) Mensch ist etwas besonderes, egal welchen Namen er trägt. Dazu braucht man nicht Gerrit zu heißen. Der Mensch macht den Namen zu etwas besonderem, nicht umgekehrt.
Den namen dürfen nur besondere menschen tragen.
hätte ich einen sohn von einem so besonderen menschen, bekäme er diesen namen auch.
Gefällt mir überhaupt nicht. Würde meinen kind nie diesen namen geben.
Ich find den Namen voll süß vtl nene ich so mein Kind.
Gehört zu meinen absoluten Lieblingsnamen!
Als unser Sohn 1987 geboren wurde, stand dieser Name für ihn schon fest. Wie sagte mir ein junger Mann ´mit Namen Gerrit? In Holland heißt jeder dritte Bauer so... :D Leider ist der Name in Deutschland nicht gerade als Jungenname bekannt - so erhält unser Sohn oft Post "Liebe Frau Gerrit ...." :D Auch die Krankenkasse hat ihn zur "Tochter" gemacht. Schuld daran ist der Mädchenname Gerit - mit einem "R".
Unser 2.Kind heißt so, finde den Namen Wunderschön!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Lana
Kommentar von KhaliIch muss mich Sandra ebenso anschließen... wir alle sind Erdenbürger und letztendlich auch alle bloß Mensch...
Jungenname Roman-Alexander
Kommentar von romans mamaMein Romi heißt Roman-Alexander, und ich find Roman(s) auch richtig geil! Hatte in der Schule einen Roman u...
Mädchenname Shenoa
Kommentar von MurgelmamaMeine Tochter heißt Shenoa. Als ich in USA gelebt habe, hat man mir als Übersetzung Kleine Schneeflocke gen...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Erwin, Franka und Markus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Gerrit schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Giselberet,
- Guilbert,
- Günther-Georg,
- Hannfried,
- Hans-Alwin,
- Hans-Evert,
- Hans-Hinrich,
- Hans-Philipp,
- Hansel und
- Harry-Lutz.