Laura ist ein wundervoller Name. Meine Enkel Tochter heißt Laura und ich liebe Sie.
Gruss an alle Lauras
Laura Hailey Marie
Wir wünschen unserem kleinen Sonnenschein Laura alles Gute im Leben... Wir hoffen, dass du immer froh und...
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 60.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
ursprünglich vom Namen Laurentius "der aus Laurentum Stammende" Eine Stadt neben Rom gelegen. Verbreitung des Namens durch den heiligen Laurentius von Rom. später volksetymologisch umgedeutet zu "laurus" = Lorbeer "die Lorbeergeschmückte" (latein.) Namenstag: 10. August und 19.Oktober und 2. September 17. und 25. April, je nach Religion u. heiliger Person Laura ist latein und eine Abkürzung von Laurentia. Der Namenspatron ist Laurentius von Rom. Explizite Erklärung: Ursprünglich kommt der Name von Laurentia/Laurentius. "aus Laurentum stammend" später in laurus = Lorbeer umgewandelt. Der Name bedeutet wie oben schon beschrieben Lorbeer. Besonders schön kann man dies auch mit dem englischem Wort für Lorbeer "laurel" sehen, denn hier ist die Ähnlichkeit offensichtlich. Lorbeeren standen früher für Ruhm und Sieg, so wurde zum Beispiel dem Sieger der olympischen Spiele ein Lorbeerkranz aufgesetzt. Fazit: Laura --> Die mit Lorbeeren geschmückte --> Die Siegerin männliche Form: Lorenz |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
5 Zeichen | 2 Silben | Lau-ra | -aura (4) -ura (3) -ra (2) -a (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Arual | 57 | L600 | LR |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-·· ·- ··- ·-· ·- | Laura |
Laura buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Ludwig | Anton | Ulrich | Richard | Anton |
Laura in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Männliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Laura |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Laura |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
|
Anagramme |
---|
Rang 7 im Februar 2015 |
Rang 3 im März 2015 |
Rang 3 im April 2015 |
Rang 6 im Mai 2015 |
Rang 3 im Juni 2015 |
Rang 13 im Juli 2015 |
Rang 11 im August 2015 |
Rang 14 im September 2015 |
Rang 7 im Oktober 2015 |
Rang 6 im November 2015 |
Rang 4 im Dezember 2015 |
Rang 9 im Januar 2016 |
Rang 5 im Februar 2016 |
Rang 6 im März 2016 |
Rang 9 im April 2016 |
Rang 3 im Mai 2016 |
Rang 5 im Juni 2016 |
Rang 11 im Juli 2016 |
Rang 8 im August 2016 |
Rang 11 im September 2016 |
Rang 3 im Oktober 2016 |
Rang 8 im November 2016 |
Rang 17 im Dezember 2016 |
Rang 4 im Januar 2017 |
Rang 4 im Februar 2017 |
Rang 5 im März 2017 |
Rang 14 im April 2017 |
Rang 4 im Mai 2017 |
Rang 3 im Juni 2017 |
Rang 6 im Juli 2017 |
Rang 4 im August 2017 |
Rang 2 im September 2017 |
Rang 3 im Oktober 2017 |
Rang 6 im November 2017 |
Rang 3 im Dezember 2017 |
Rang 3 im Januar 2018 |
Rang 6 im Februar 2018 |
Rang 7 im März 2018 |
Rang 6 im April 2018 |
Rang 11 im Mai 2018 |
Rang 4 im Juni 2018 |
Rang 6 im Juli 2018 |
Rang 4 im August 2018 |
Rang 6 im September 2018 |
Rang 12 im Oktober 2018 |
Rang 3 im November 2018 |
Rang 8 im Dezember 2018 |
Rang 7 im Januar 2019 |
Feb Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Laura stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
7 | 15860 | Statistik Austria | 2016 |
Erläuterung: Der Name Laura belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 7. Rang. Insgesamt 15860 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Laura? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Laura als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Laura wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Laura ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Laura in Verbindung bringen.
Laura ist ein wundervoller Name. Meine Enkel Tochter heißt Laura und ich liebe Sie.
Gruss an alle Lauras
Mia ist auch nicht besser !!! Klingt eher nach einer Katze, und zu einen papagai passt auch ganz gut.
Oh Gott
Dieser Name erinnert mich immer an einen Papagei
Laura,Laura
Lachhaft
Laura ist wirklich sehr schön. Sollte ich irgendwann mal eine Tochter bekommen, dann bekommt sie den schönsten Namen natürlich laura.
Meine Tochter heisst Laura. Sie ist inzwischen 24. Und noch Heute bin ich so froh, dass wir sie Laura getauft haben. Was für ein wunderschöner Name :-) was für ein schöner Klang in allen Sprachen !
Laura ist der schönste Mädchen Name, gefällt mir sehr gut. Alt Traditionel doch irgendwie modern passt zu jung und alt. Besonderst schön
Ich finde, der Name klingt extremst langweilig. Jeder Modename ist besser!
Finde den Namen schön, hätte nie ein Problem mit dem Namen. Und der Name Laura klingt einfach intelligent, selbstbewusst und schön.
Laura ist ein wunderschöner Name zugleich Geheimnisvoll romantisch. Ich kenne nur sehr kluge Frauen und erfolgreiche namens laura.
Meiner Meinung nach ist laura der schönste Mädchen Name den es gibt. Sorry aber der Name ist Wunder schön.
Ich find den Namen Laura sehr interessant sowie die Laura selber
Leute, die so einen Namen heutzutage noch vergeben, müssen auch sonst ein extrem langweiliges und ideenloses Leben führen. Ich kenne gefühlt 1000 Leute mit diesem Namen. Und der Klang an sich ist schon langweilig.
Laura ist sehr schön.
Laura ist ein wunderschöner Name.
Mit Abstand der schönste, passt zu jung und alt.
Ich finde, es nennen sich viele Kosmetik- und Modebranchen so mit schönen Fotomodellen.
Kann das sein, dass dadurch die Namen so modern wurden?
Ist auf englisch die Aussprache nicht Lora?
Warum wird alles englisch gesprochen nur dieser Name nicht?
Ich heiße auch Laura und ich mag meinen Namen eigentlich sehr gerne ich wurde noch nie geärgert ...der Name kommt oft vor ist auch weiblich aber ich finde ihn cool....viele Grüße an alle lauras💕
Laura ist ein wunderschöner Name
Geheimnisvoll romantisch zugleich irgendwie anständig, die lauras die ich kenne sind alle sehr hübsch und inteligent. Ein schöner Name und sehr beliebt.
Ich möchte niemandem in die Parade fahren, aber Laura ist ein Name mit dem ich nach jüngsten Erfahrungen wenig positives verbinde.... Nichtsdestotrotz ein klanglich angenehmer Name, der Variationen wie Lara und Larsagne um Längen schlägt ;)
Mir persönlich gefällt der Name nicht. Zu häufig und langweilig. Übrigens heißt meine Feindin aus meiner Klasse so.
Na ja, so häufig ist der Name nicht. In den 90ern wurde er häufiger vergeben als heute. Trotzdem war in meinem Abiturjahrgang von knapp 130 Leuten nur eine, in der Grundschule hatte ich noch zwei andere in der Klasse.
Ich liebe diese maßlosen Übertreibungen, was die Häufigkeit von Namen angeht ...
Mir persönlich gefällt der Name gar nicht. Es ist kurz, einfach, nicht wohlklingend und irgendwie langweilig. Außerdem gibt es den Namen sehr oft, genauso wie die Namen Hanna, Paula oder Magdalena. Fast jedes zweite Mädchen heute heißt so. Deshalb finde ich diesen Namen langweilig. Wenn ich irgendwann ein Kind haben werde und es ein Mädchen wird, werde ich sie niemals Laura nennen!
Ich finde das laura ein wunderschöner Name ist, es gefällt mir auch sehr gut lara, Lea und Sophie aber laura ist bei mir auf Platz 1.
Laura Name ist sehr sehr schön.
Laura ist ein sehr schöner Name und verdient eigentlich Platz 1.
Ich persönlich kenne eine Laura seit 30 Jahren, meine beste Freundin und wundervoler Mensch.
Laura ist einfach wunderbar.
Laura ist einer von den schönsten Mädchen Namen, der Name hat Geschichte und bleibt immer modern, auch wenn der Name schon sehr alt ist. Sophie und Emma finde ich auch wunderschön.
Ich finde das der Name Laura zu einen kleinen Mädchen wie zu einer älteren Frau passt!
Laura ist schön und meine Tochter heißt auch so.
Es gibt Namen die klingen kindisch ab einen gewissen Alter. Meine Tochter hat noch nie Probleme in ihren leben mit ihren Namen gehabt, egal wohin sie war ob Amerika, Deutschland oder andere Länder überall ist der Name bekannt und schön.
Gruß an alle Laura‘s
Toller Name passt zu jung und alt.
Laura sehr schön
Laura ist ein sehr schöner Name, ist halt genau so häufig wie, Sarah, Lara Marie Sophie oder Hanna. Kompliment an alle Eltern die ihre Tochter Laura nennen! Laura hat Geschichte und ist wunderschön.
Laura heißt meine Tochter, ich finde den Namen sehr schön! Die Leute die meinen das der Name nicht schön sein soll, die sollten erst mal sein eigenen Namen googeln! Oder die Namen ihrer eigenen Kinder.
Da hinter fast jeden Vornamen ein negativer und positiver Hintergrund steckt. Mann sollte nicht die Gefühle anderer Menschen verletzten!!! Jeder hat eigenen Geschmack und das sollte Mann respektieren.
Und das negative was hinter den Namen steckt, sollten die klügeren für sich behalten!!!
Überhaupt nicht mein Geschmack
Mich persönlich gefällt der Name nicht
Laura ist für mich kein schöner Name mir gefällt der überhaupt nicht es gibt bessere ich verstehe nicht warum der Name Laura auf platz 1 ist
Ich Finde den Namen Laura nicht schön mich persönlich gibt es schönere Namen
Ich Finde Laura ist jetzt nicht so schön gefällt mir nicht
Ich finde es lustig, dass viele Leute sagen mein Name (Julia) wäre SOOOOO super häufig (Ich kenne gerade mal 3 weitere Julias nur als Info)... Laura ist mittlerweile viel häufiger. Ich sage nur Fernsehen: in fast jeder Serie gibt es eine Laura.
Meiner Meinung nach ist Laura mit Abstand der schönste Mädchenname, den es gibt! Der Klang ist wunderschön; durch das L und die dunklen Vokale klingt der Name einerseits weich, aber das r in der Mitte bringt andererseits einen Kontrast dazu hinein und macht den Namen interessant. Das au klingt tief und geheimnisvoll. Der Name hat für mich einfach einen Character. Kein Wunder also, dass er oft vergeben wird, aber ich finde trotzdem wirkt der Name nicht abgedroschen, weil er nicht nur typisch für Deutschland ist, sondern einen südländischen Touch hat. Wegen des L am Anfang und des a am Ende lässt sich der Name in die Modenamen wie Lena, Lina, Lisa, Luna, Lara usw. einreihen, aber er hat auch schon eine sehr lange und schöne Tradition, auch in der Kunst (man denke nur an die Laura-Sonette von Francesco Petrarca oder die Laura-Oden von Schiller). Daher ist der Name absolut zeitlos und passt zum kleinen süßen Mädchen mit Zöpfchen genauso wie zur gestandenen Frau mit Job und Familie. Ich stelle mir unter Laura eine zwar nicht außergewöhnliche (im Sinne von exotische), aber ausdrucksstarke Person vor und daher macht der Name jede zu etwas Besonderem, auch wenn andere auch so heißen. Im Unterschied zu meinen Vorrednern kenne ich zwei sehr beeindruckende Lauras und habe noch nie negative Erfahrungen mit einer Laura gemacht. Lange Rede kurzer Sinn: Der Name ist perfekt! Glückwunsch an alle Lauras! :)
Irgendwer hat es hier vor geraumer Zeit schon mal geschrieben: Manche missbrauchen die Kommentarfunktion nur, um ihre persönlichen Abneigungen gegen Personen mit bestimmten Namen zum besten zu geben. Nur zur Info: Das interessiert hier keinen! Sondern nur, wie euch der Name an sich gefällt. Ich denke, die Kommis werden vor Freigabe überprüft. Das kann doch nicht angehen, dass (eigentlich beliebte) Namen hier dermaßen in den Dreck gezogen werden.
Ich kann mich dem Gast vom 05.07 nur anschließen. Ich kannte auch zumindest 2 Lauras. Die so waren wie er sagte. Die waren dann auch noch so richtig fiese und unfreundlich. Die beiden waren auch noch sehr gut darin ihren willen durchzusetzen. Die eine sogar mit Sturen behaaren drauf egal was man sagte. Meine Eltern hatten mal auf sie aufgepasst und sie mochte das essen nicht, da kam dann nur pampig "mag ich nicht!". Ihre Geschwister hatten das gegessen. Schön und gut wenn man was nicht mag, muss man es nicht essen, aber die Art war unmöglich das hätte man auch anders sagen können . Dann kenne ich eine Laura vom sehen her die schon so ne richtig fiese heimtückische und verschlagene Ausstrahlung hat. Die werde ich demnächst wahrscheinlich besser kennenlernen (leider müssen).
Man soll zwar keine Vorurteile haben, aber mein Gefühl hat mich (fast) nie betrogen.
Aber was ich trotz der ganzen Geschichte die ich mit den zumindest zwei Lauras erlebt habe, finde ich nicht das man den Namen gegenüber einen Vorurteil haben sollte, denn es ist schließlich nur ein Name. Es kommt auf den Menschen an der in Trägt. Es sind ehr die Eltern die jetzt in diesem Fall die Laura erziehen. Die Laura die bei uns gegessen hat, war ja auch nur das Produkt daraus, dass die Eltern sie haben mit dem Verhalten durch kommen lassen haben (besonders der Vater der war auch so unmöglich wie sie).
Ich denke das es auch liebe und herzliche Lauras gibt und wir sie nur noch nicht getroffen haben :-)
Laura gehört zu den Namen die ich auf gar keinen Fall vergeben würde. Es gibt inzwischen so viele Lauras und außerdem mag ich den Klang einfach nicht. Als ich dann irgendwann erfahren habe dass "Laura" auf indisch ein Wort unter der Gürtellinie beschreibt, mag ich den Namen gleich umso weniger. Wenn ich höre, dass jemand Laura heißt oder eine Mutti ihre Tochter Laura genannt hat, denke ich immer "aha ..und noch eine unter den 1.00000 Lauras".
Ich kenne ehrlich gesagt nur Lauras, die unglaublich anstrengend sind. Ich weiß nicht ob es am Namen liegt oder nicht aber ich kenne viele Lauras und die sind alle gleich. Erst super freundlich und dann merkst du wie hinterlistig ihre Art und Weise ist. Lauras (die ich kenne) sind sehr egoistisch und eifersüchtig vom Charakter her. Demnach ein Name, den ich keinem wünsche.
Sucht euch einen anderen Namen aus, ich mag meinen Namen überhaupt nicht... Es gibt zu viele die den Namen haben und so berauschend ist der auch nicht...
Gruß Lauraaaa
Um ehrlich zu sein hasse ich meinen Namen!
Den Klang mag ich nicht besonders und einen hübschen Spitznamen wie Jenny von den Namen Jennifer oder so gibt es nicht. Laury klingt wie ein Goldfisch und Laulau wie der Titel eines Kinderliedes!
Ich kenne mindestens sieben andere Lauras in meiner Umgebung und in meinen Freundeskreis. Dieser Name ist absolut verbraucht und ausgelutscht, es gibt viel zu viele von uns. Im Kindergarten war es noch ganz lustig Namensgenossen zu haben, aber mittlerweile nervt es nur noch durch die Stadt zu gehen und immer zu denken einer selbst wäre gemeint, wenn jemand Laura ruft. Ich wünschte ich hätte einen Namen der nicht so 0815 ist. Hoffentlich werden zukünftig nicht so viele Kinder den Laura Fluch erleiden, wenn der "Hype" um den Namen vielleicht mal abflauen könnte, wäre es möglich in Zukunft vielleicht nicht mehr bei der Erwähnung von dem Namen Laura die Augen zu verdrehen!
Aber das sind ja nur meine Meinungen und Erfahrungen ich möchte den Vornamen jetzt nicht fertig machen, ich sage nur was ich denke ;)
Und genau diese Seite zeigt mor erst wieder, wieviele Laura's es doch gibt...manchmal nervt mich das schon ganz schön aber ehrlich gesagt bin ich schon froh das jeder diesen Namen kennt, richtig ausspricht und schreibt. Meine Schwester heißt Alina, finde die Namen passen sehr gut zsm😉 Liebw Grüße an alle gleichnamigen da draußen😘
Halloooo Lauras ;)
jaaaaaaa auch ich wurde in Kindheitstagen mit Laura Stern genervt ...na und ?! Was ist dabei so schlimm gewesen ?
Ich mag meinen Namen ,da er wie gesagt sich sehr weiblich anhört .Obwohl ich noch einen zweiten Namen habe (Laura-Virginia) mag ich Laura einfach mehr .
Und die anderen beiden Drittel heißen Schakkeline und Zoe. Dann doch lieber Laura, allein schon wegen des schöneren Klangs.
Ich werde heute 30 Jahre alt und damals war der Name nicht häufiger als heute Denise oder Natalie.
Laura
Ich sag nur: mainstream hoch 99. Alle heißen sie Laura und ich weiß nicht mehr, wie viele (werdende) Mütter ich ganz stolz sagen gehört habe: Es ist oder wird ein Mädchen und wir haben uns für den Namen Laura entschieden. *gääähn* Laura die 999.000ste, alles klar. Ruf mal laut Laura an einem öffentlichen Ort und es drehen sich mindestens 30 Mädchen und Frauen um. Laura ist sowas von ausgelutscht. Nein, danke!
Okay, den Namen gibt es häufig. Aber er hat ja auch einen schönen Klang.
Ich frage mich auch, was manche Lauras an "Lauras Stern" als Mobbing empfinden, denn das ist meiner Meinung mach wirklich harmlos. Stellt euch doch mal vor ihr hättet einen Namen, der mit dem Begriff "Kevinismus" schon in eine eigene Kategorie gesteckt wird - wie Chantalle, Jacqueline, Dustin, Justin und natürlich Kevin. Da hat man es mit Laura doch noch ganz gut getroffen, weil es eben ein ganz normaler Name ist, der eben häufiger vorkommt als andere (Emmas gibt es inzwischen ja auch wieder sehr viele - das sind wohl die Lauras von morgen).
Ich selbst kenne viele andere Lauras, wenn auch nur flüchtig. In meiner jetzigen Heimat kenne ich keine andere und höre den Namen auch sehr selten. Es kommt also anscheinend wirklich auf die Region an.
Und wenn sich jemand gegen uns Lauras stellt, dann sind wir immerhin in der Überzahl ;)
Liebe Grüße
Eine von vielen
Oh man ich kann den Namen nicht mehr hören... Ich finde den Namen überhaupt nicht schön...
Genauso ist es.
Apropos Sammelbegriff - ich kenne eine fünf -, eine 17 - und eine 33jährige Laura, das ist meiner Meinung nach weit entfernt von Sammelbegriff.
Leute, Laura der beste Name der Welt......
Wer nicht so heißt ist dumm
Ich liebe meinen Namen er ist wunder schön aber meine freunde nennen mich fast alle Laurinchin oder Lauri
Ich liebe diesen Namen und habe ihn deshalb meiner Tochter 2014 gegeben. Die Häufigkeit ist hier nicht stark, in ihrer KiTa sind über 200 Kinder und sie ist die einzige Laura.Ich verbinde mit dem Namen Schönheit, Romantik, ein sanftes Wesen,einfach Jemanden, den Jeder gern hat.
Zudem sollte eigentlich ich so genannt werden, meine Mutter entschied sich dann aber für Kristin :(
Da mein anderer Herzenswunschname vom Papa meiner Maus nicht akzeptiert wurde, hab ich mich mit Laura durchgesetzt. Achso, lieber einen durchgekauten Namen, als eine Ashley, Sidney oder Melody! *brrrr*
Irgendwie heißt doch zurzeit jede Dritte Laura oder? Wobei der Name irgendwie besonders wird wenn man ihn ganz genau liest und anschaut. Ist mir grad eben passiert, probierts mal aus:
L a u r a
Mich persönlich hat es früher schon genervt, dass ich einen Namen habe, den viele Mädchen haben. Aber jetzt gefällt er mir doch ganz gut. Außerdem waren meine Eltern nicht einfallslos, sondern haben mir diesen Namen aus einem Grund gegeben. Vielleicht ein bisschen kitschig, aber sooo schlimm ist er nicht. :)
Der Name Laura ist nicht so nice .
Laura ist kein Name sondern ein Sammelbegriff. Früher hieß gefühlt jede Zweite Andrea, heute heißen sie alle Laura. Ich finde den Namen ganz schön abgenudelt und phantasielos so ganz nach dem Motto Oh, wir kriegen ein Mädchen, wie soll sie denn heißen? - Keine Ahnung, nenne wir sie Laura, damit machen wir ganz sicher nichts falsch.
Vielleicht liegt es an meiner Generation, aber der Name existiert in meine Umgebung so häufig wie Sand am Meer. Ich verstehe nicht weshalb sich meine Eltern nicht einen etwas kreativeren Namen aussuchen konnten. Ich bin vollkommen unzufrieden mit ihm, einfach weil er meiner Meinung nach weder wohlklingend noch die Bedeutung besonders schön oder einfallsreich ist
Kennt ihr Lauras das auch wenn ihr im Kino oder so sind und dann eine Person Laura ruft, und dann meinst das du gemeint bist?? Mir passiert das immer wieder
Auch ich heiße Laura... :)
Früher mochte ich meinen Namen überhaupt nicht, vor allem deshalb, weil es keinen "richtigen" Spitznamen gab & das bei mir in der Grundschule total wichtig war. Auch für mich.
Inzwischen liebe ich meinen Namen. Die Bedeutung ist wirklich wundervoll & laut Freunden passt er auch perfekt zu mir.
Klar gibt es den Namen oft, wahrscheinlich, weil er super klingt und ich kenne auch ein paar andere Laura's, aber deswegen muss der Name ja nicht schlechter sein! Im Gegenteil.
Ein wenig blöd ist es nur, wenn man gerufen wird und nicht weiß, ob man gemeint ist. Ich persönlich handhabe das dann so, dass ich erstmal gar nicht reagiere - wenn jemand was von mir will, kann er auch zu mir kommen.
Auch ein wenig schade ist, dass man nicht sofort einen Spitznamen bekommt, aber je älter man wird, desto weniger braucht man ja auch einen Spitznamen.
Alles in allem liebe ich meinen Namen also einfach.
Glückwunsch an alle anderen Laura's!
Ich finde diesen Namen total schrecklich!!!!!
In meiner Klasse gibt es vier Lauras (mit mir) und der Name hört sich überhaupt nicht gut an.Jede zweite heißt so,manchmal frage ich mich,ob es meinen Eltern damals einfach an Kreativität fehlte : (
Ich finde den Namen Scheiße. Mir gefällt er ganz und garnicht.😣.Ich würde gerne Kelly oder Hannah heißen. Naja ich kann es ja nicht so einfach ändern also egal. Lieb euch😘❤😍
Ja, mein erster Vorname ist Deutschland. Während der Name in der Englischen Aussprache sicherlich ganz wohlklingend ist, finde ich es gibt imm Deutschen kaum einen schlimmeren (und ich bin auch allgemein sicherlich kein Fan von Deutschen Vornamen). Als Kind litt ich immer ziemlich unter dem unschönen Klang des Namens aber auch seiner Einfallslosigkeit, da er so bekannt und abgetragen ist. Im Alter von acht Jahren entschied ich mich dann dafür mich bei meinem zweiten Vornamen nennen zu lassen. Seit dem bin ich nicht mehr Laura. Ich bin Ferial!
Ich heiße auch Laura und mir gefällt der Name irgendwie nicht sehr!Er passt zwar zu mir und alle sagen auch der Name jst schön abrr mir gefällt er einfach nicht vielleicht liegt es daran das er so oft vorkommt,aber ich werde ihn auch nicht ändern lassen denn so schlimm ist er nicht.
Hallo Ich heisse auch Laura und finde diesen Namen echt wunderschön für mich
Ich heiße auch Laura und mir gefällt der Name sehr.
Geboren bin ich 1992 und ich kenne nicht eine einzige andere Laura persönlich oder flüchtig. Der Name kommt also nicht überall so häufig vor.
Der mädchenname laura ist sehr schön
Der schönste Name, gehört auch zu dem schönsten Mädchen auf dieser Welt.
Die Bedeutung von Laura wird bezogen auf die Stadt Laurentium (Mittelitalien), auch gedeutet als "bekränzt mit Lorbeer".
Toller name, ganz normal, für ein baby, kind und eine erwachsene frau passend
Toller Name Laura, :-) so heißt meine Schwester. Bloß ihr gefällt mein Name besser.
Ich finde, dass du maßlos übertreibst. Ich kenne keine einzige. Nur weil ein Name des öfteren weit oben in den "Charts" war, trifft man ihn noch lange nicht an jeder Straßenecke. Finde den Namen aber auch schön. Er geht einem nicht auf die Nerven, wie manch andere.
Hi, ich heiße Laura und kenne im näheren Umfeld noch sieben weitere Lauras, und überall hört man den Namen, was ich aber nicht schlimm finde, so weiß man immerhin, dass man nicht alleine ist :) Und es beweißt, dass Laura ein schöner Name ist- einfach und schön. Ich habe übrigens noch nie davon gehört, dass jemand wegen dem Namen "Laura" gemobbt wurde und ansonsten kann man ihn auch nicht verhunzen.
Bin sehr froh, Laura zu heißen :D
Laura gefällt mir sehr gut. Das Schriftbild ist wunderschön und der Klang ebenso. Das weiche 'Lau' und das harte 'ra' ergeben zusammen einen tollen Klang. Süß für ein kleines Mädchen, aber auch passend für eine erwachsene Frau. Und so viele Laura's kenne ich gar nicht, in meiner Schule kannte ich zwei persönlich, die waren aber nicht in einer Klasse. Dafür hatte ich zwei Nadine's und zwei Linda's in meiner Klasse.
Laura ist ein superschöner Name, noch dazu mit einer tollen Bedeutung. Mein Kind würde ich auf jeden Fall so nennen.
Ich heiße selber Laura und bin 13 Jahre. Ich kenne mindestens 5 andere Mädchen, die genauso heißen, allein in meiner Klasse sind es drei. Obwohl ich den Namen eigentlich schön finde oder vielleicht auch gerade deshalb gibt es diesen Namen leider einfach zu oft!
Schade, dass hier jede x-beliebige Sprache als Herkunft akzeptiert wird! Herkunft und Sprache ist ein Unterschied! Natürlich lässt sich Laura im deutschen, englischen oder wo auch immer sprechen, aber die ursprüngliche Herkunft ist und bleibt im lateinischen!
Das zu muss weg! :)
Viele sagen man soll sich nicht über die Häufigkeit aufregen! Aber jetzt mal Ehrlich : Eigentlich kennt jeder den Namen Laura! Es wird langsam langweilig an jeder Ecke trifft man eine Laura. Wenn meine Mutter sagt :,,morgen hat Laura Geburtstag''. Hab' ich nicht die geringste Ahnung zu welche Laura morgen Geburtstag hat. Sorry, an alle die da anderer Meinung sind. Aber des ist meine Meinung. Tschüss! :)
Wunderbarer Name.
Auch ältere Damen waren mal kleine Mädchen, oder?
Irgendwie zu ernst für kleine Mädchen. Die Laudas in Italien sind meistens ältere Damen. Sorry!
Wunderschööööön Laura .
Bin neidisch
Häufig, aber ganz sicher kein 'Modename', dafür gibt es ihn schon viel zu lange!
Laura ist total schön. Ja, der Name hat eine tolle Bedeutung, ist einfach und verständlich, hat aber dennoch Geschichte. Dass er so häufig ist, ist daher auch kein Wunder. Häufige Namen schaffen oft Freiheit, man kann sie nicht hundertprozentig über einen Kamm scheren, weil eben jeder Mensch anders ist, unabhängig vom Vorname.
Seltene Namen mögen ja ganz interessant sein, aber mehr auch nicht. Wo soll die Namensgebung denn enden, wenn jeder sich eine Neuheit überlegt?
Laura hat zusätzlich den Vorteil, dass er nie gänzlich verschwinden wird, obwohl er schon sehr alt ist.
Hat klasse, ganz einfach. Nur empfehlenswert.
Ja! Danke! Leider versteht es hier kaum einer.
Wie man heute zu häufig verwendeten Namen sagt, etwas abgenudelt. Aber trotzdem schön.
Ich heisse laura und die herkunft ist eigentlich aus italien!!!!
Alles andere is nachgemacht
Ciao
Ich weiß gar nicht, warum sich hier jeder über die Häufigkeit des Namens aufregt. Was ist denn so toll oder viel mehr wichtig an einem selten Namen? Individualität fängt doch nicht beim Namen an! Viel schlimmer finde ich es, wenn meinen enorm seltenen Namen hat und trotzdem nicht anders ist als jeder andere auch.
Ich hatte nie einen Problem mit meinem Namen und ich kenne auch keine zweihundert anderen Laura's. Warum die Aufregung?
Also bitte, ein Großteil der Herkunft da oben stimmt hinten und vorne nicht! Bitte ändern!
Soooooooo schön,sehr feminin,hat einen tollen Klang
Also ich mag mein Namen sehr außerdem finde ich es gar nicht schlimm Lauras Stern genannt zu werden haha. Wir Lauras können uns schon glücklich schätzen der Name ist sehr beliebt. Zudem kommt der nicht nur aus Deutschland wie sonst alle sagen würden Deutscher Name und sonst was :)
Ein Zweitname ? Wie wäre es mit "Reuna" ? Blubb Blubb.
Ich heiße Laura und fand den Namen früher überhaupt nicht gut. Mittlerweile finde ich den Namen richtig schön. Hätte allerdings noch gern einen Zweitnamen gehabt (:
Sorry dass ich mich so ungewählt ausdrücke, aber scheißt doch mal auf 'Lauras Stern' ?!
Das kann doch nur Mädchen im Kindergarten- bis Sechstklässleralter stören, oder täusche ich mich?
Ich finde den Namen schön.
Einfach, klangvoll und kurz.
Bei Kindern finde ich ihn niedlich, im Erwachsenenalter fantastisch, weil er etwas einen jung hält und trotzdem nicht kindlich wirkt.
Und an die Teenager, die den Namen 'scheiße' finden oder 'gemobbt' werden und Eltern dringend davon abraten:
Vielleicht werden die zukünftigen Lauras ihren Namen ja mehr wertschätzen und vielleicht müsst ihr noch ins 'Laurasein' hineinwachsen ;-)
Super name!
so will ich auch heißen!
Ich mag den Namen Laura, aber ich würde meine Tochter nie so nennen, weil er zu häufig ist (ich kenne 8 Lauras)
Ich heiße Laura Jane, bennant nach dem Lied von Howard Carpendale :D.
Meine Oma wollte mich erst Laura-Sophie nennen ^^
Finde den Namen Laura sehr schön und klangvoll. Er wird nie alt werden :)
Und so viele Lauras kenne ich gar nicht. Habe nur eine + mich in meinem Jahrgang. Da gibts viel mehr Lisas oder Lenas. ;)
Meine kleine schwester heißt so.
Unsere Mutter wollte sie erst Alexandra nennen aber der Vater wollte das nicht. Deswegen heißt sie jetzt Laura. (Sie ist 2 Jahre alt.)
Ihr seid blub Gesichter. Ich bin ein blub Gesicht. Ich hasse mich. Ich hasse euch alle. Nur Molly Schulla nicht.
HG
Na Gott sei Dank gibt es immernoch Ausnahmen. Nicht alle Jugendliche sind so, doch leider die meisten ;)
Ich habe eine Bekannte, die Laura heißt & sie geht auch in meine Klasse (8-9.) & sie denkt irgendwie wir wären Freunde, aber ich mache mich nur über sie lustig, hahahah. Alle Lauras, die ich kenne sind mega dumm, also nennt eure Kinder nicht so hahahah :D Lg. Samira
@Sandra
Auch hier danke für deine Antwort.
Mittlerweile weißt du bestimmt wie wir die Namen aussprechen, Liam-Liäm, Henri-Henri und Emme-Emmie.
Ist doch nicht schlimm, dass du nicht wusstest ob es ein männlicher oder weiblicher Name ist. Allerdings habe ich diese Frage noch nie gehört, aber wie du gesagt hast, heutzutage gibt es so viele Namen, da ist das wahrscheinlich auch nicht ungewöhnlich wenn Liam ein weiblicher Name ist.
Laura ansich ist ein schöner Name gemobbt wird man eher mit allen anderen Arten von Kombinationen wie Laura Josefine, Laura schrecklich würde nie so heißen wollen Leute auch Kinder werden mal erwachsen wer will dann noch Laura Alice heißen zb
Hallo ich nochmals. Die Frage zum Namen zur Liam hat sich erledigt. Ist ein Junge Namen. Sorry das ich gefragt habe. Habe es noch so halb vermutet ist wohl ein Junge Namen aber manchmal heutzutage weiß man manchmal nie bei den Namen ist es ein Junge oder Mädchen Name. Sorry.
Laura ein wunderschöner Name gefällt mir sehr gut. Zum Kommentar unter mir ja Liam Henri und Emme ja sicher 3 Namen wo nicht alltäglich sind. Liam noch nie gehört der Namen. Ist das ein Junge oder ein Mädchen Namen? Und Emme auch noch nie gehört. Naja mal was anderes als Emma wo Emma mir besser gefällt als Emme aber ist Ansichtsache. Henri ja doch ein schöner Name. Ja zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.
Ich heiße auch Laura und bin mittlerweile schon 34. Mittlerweile mache ich mir keine Gedanken mehr über meinen Namen, weil ich ihn ganz akzeptabel fand, wobei ich ihn damals nicht gut fand und gerne anders geheißen hätte.
Ich habe mittlerweile drei Kinder, Liam (9), Henri (5) und Emme (3). Wir sind immer noch super zufrieden mit der Namensauswahl.
Was haltet ihr von den Namen?
Ich heiße Laura und ich mag meinen Namen echt, aber er kommt echt häufig vor. Das ist halt doof!:-)
Meine Freundin heißt Laura
Das schöne an Laura ist ja, dass er zwar so gut wie überall vorkommt, meist aber jedem klar ist, wo er wirklich herkommt! Als kein unnötig verdeutschter Name.
Ich heiß auch Laura. Wurde nach meiner Ur-Oma benannt und ich liebe diesen Namen.. In meinem Umfeld kenn ich keine weitere Laura :-)
Also ich finde den Namen nicht so toll aber ich heiße so um dich bin zufrieden das ich ein Namen hab das blöde ist ich habe italienischen Akzent weil mein Vater Italiener ist und ich muss das r Rollen
Ich finde meinen Namen cool, den name kann man nicht so leicht verschandeln & wenn man Laura´s stern genannt wird ist das kein weltuntergang
Ich bin der gleichen Meinung wie Laura
Ich hasse meinen Namen ich werde gemobbt, weil ich so heiße! das ist total nervig und ich empfehle nieeeeemanden diesen Namen weiter! ich meine es gut, WIRKLICH!
Ja, 'Intalienisch' ist 'Scharline' (das ist kein Name) ganz bestimmt!
Deine Cousine und Tante heißen auch Laura!? Sehr einfallsreich!
Wie man sied heiße ich auch laura-sophie.
meine cousine heißt laura und meine tante heißt laura und meine freunden heißt laura.
und ich werde in der schule lauras stern genannt.
Nein scharline ist intalienisch
Laura ist schön. Und das beste an dem Namen, er ist italienisch!
Sehe ich genauso, mir kommt es nicht in den Sinn wie man sich über die Häufigkeit eines Namens aufregen kann. Laura ist schön, bleibt im Kopf, hat Millionen Gesichter und Geschichten.
Lass uns einen riesigen Laura-Clan gründen ^^
Heii, bin auch eine Laura. Klar mag der Name häufig sein desshalb ist er trotzdem ein schöner Name, klar? Lg lauii
Meine ABF heißt Laura. Der Name passt super zu ihr und ich kenne mehr Leute mit meinem Namen als mit ihrem.
LG!!!
Meinen Glückwunsch - hier ist wieder die geballte Intelligenz in Person zugegen und das gleich zweimal.
@Ach wie witzig: Laura und Molly sind vermutlich von solch außerordentlicher Intelligenz, das Menschen wie Du und ich dem nicht mehr folgen können. Lass die beiden sich einfach in der 20. Dimension austauschen.
Als meine Enkelin unterwegs war, habe ich mich viel mit Namen beschäftigt und im Urlaub den Namen Laura-Louisa gelesen und mich gleich in diesen Namen verliebt.
Ich mag meinen Namen doch sehr! Laura hat sich eben sehr gut gehalten, ist jedem bekannt, und den Trägerinnen bleibt ständiges buchstabieren erspart. Ich für meinen Teil würde nicht gern Aaliyah, Akulina, Luyanda oder Ceciliana heißen!
Laura passt schon!
Ich heiße Laura Sophie, werde aber nur Laura genannt. Der Name kommt aus dem Italienischem. Leider werde ich oft mit "Lauras Stern" in Verbindung gebracht. Ich hatte früher Spitznamen, mittlerweile nennt mich jeder Laura (:
Gibt es schon sehr lange. Ist bekannt, sagt aus was er aussagen soll. Es gäbe ihn wohl nicht so häufig, wäre er nicht so beliebt!
Ich heiße ebenfalls Laura und früher fand ich meinen Namen auch nicht so toll. Ich hab mich dann immer geärgert, dass alle so schöne Namen haben wie Leonie, Larissa, Magdalena oder ähnlich und fand meinen einfach nur öde.
Mittlerweile aber find ich ihn toll und würde mir keinen anderen wünschen (obwohl ich auch auf Namen wie Joyce oder Felia steh *-*).
In meiner Vergangenheit wurde ich glücklicherweise nie mit Lauras Stern in Verbingung gemacht.
Was mich aber persönlich an dem Namen stört ist wi einige schon erwähnten, dass es wenige oder auch keine Spitznamen dafür gibt und wenn dann nur "komische" wie Lore oder Lau. Aber damit kann ich leben :)
Ich finde Laura sehr schön. Meine Tochter (*11.03.09) heißt Laura.
Ich finde Laura auch nicht so dolle. Auf der Lauer auf der Lauer...
Ich finde Laura sehr schön!
Meine 2. Tochter heißt so, sie ist jetzt 4 und er passt sehr gut zu ihr!
Allerdings heißt sie Laura Seraphina Cecilia und ihre Zwillingsschwester heißt Paula Saphira Cecilia.
Meine 2 anderen Zwillinge heißen Isabella Delphine Cecilia und Selena Delphine Cecilia!
Bald bekommen wir nochmal 2.
Wir überlegen über Alva, Fiona, Emma und Katja...
Hat irgendjemand Vorschläge für die2?
Alles Gute, Cecilia mit Ben und den Kindern
Hallo
Leider heiße ich auch Laura. Da ich bereits etwas älter bin, gab es damals, als ich noch Kind war, kaum Lauras. Trotzdem hat mir mein Name nie richtig gefallen wollen. Ich glaube, dass auch mich die Silbe lau irritiert. Und @ laura vom 24. Februar, die ihren Namen auch nicht mag. Hast Du einen zweiten Vornamen?
Ich habe glücklicherweise einen ganz klassischen zweiten Vornamen und beschloss bereits als Jugendliche, dass ich mich nur noch beim zweiten Vornamen rufen lasse. Sorry, ihr Lieben, aber ich finde den Namen Laura wirklich alles andere als berauschend. Ehrlich gesagt finde ich ihn sogar grausam!
Mir persönlich gefällt der Name überhaupt nicht, mir geht das "Lau"- einfach extrem gegen den Strich (wg. laurwarm od. auf der Lauer, auf der Lauer). Hingegen die englische Aussprache von Laura - die gefällt mir sehr gut, aber leider sind wir ja hier in Deutschland, darum würde ich eine Tochter hierzulande nie so nennen (höchstens in GB oder USA). Außerdem ist mir der Name inzwischen viel zu häufig. "Laura" gehört zu den beliebtesten Vornamen. Wer seine Tochter Laura nennt, muss damit rechnen, dass mindestens 2 oder 3 in der Klasse auch so heißen. Naja, für mich wäre dieser Name definitiv nichts, aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten :)
Der Name gefällt mir gar nicht. Ich kenne zwar nicht viele Lauras, aber 2 schon. Und das reicht mir auch! :)
Ich heiße auch Laura früher fand ich den namen auch nicht soooo weil alle spitznamen hatten und ich nicht ich war da ein bissen naja sagen wir mal "eigen" aber jetzt bin ich eigentlich ganz zufrieden denn ein paar nennen mich jetzt Lau(Jungs die mich ärgern wollen auch Lauch...) aber seit kurzem werde ich auch Raul genannt(das hat so spezielle gründe) aber alles in allem ist der name okay und ich kenne nicht all zu viele Lauras
Traumschöner vorname.
@unter mir: schade, dass du deinen Namen nicht magst. Aber deswegen allen werdenden Eltern davon abraten, weil sich ihre Kinder dann genauso scheiße fühlen wie du, ist ein wenig übertrieben. Wie du schon geschrieben hast, viele Mädchen und Rauen heißen Laura und ich glaube, die meisten mögen ihren Namen ganz gern. Bei aller Häufigkeit und der Verbindung zu Lauras Stern (kann mir nicht vorstellen, dass das jemand kratzt, der dem Kindesalter entwachsen ist), bleibt Laura ein schon seit langem ein schöner, beliebter, sehr weiblicher Name. Übrigens glaube ich, dass gerade bei Männern der Name positive Assoziationen weckt. Laura hat was zauberhaftes an sich!
Ich heiße auch Laura und ich finde meinen namen schrecklich!
zum ersten klingt er nicht mal schön irgendwie so hohl finde ich.
zweitens heißen sooo viele so man dreht sich gefühlt alle paar Sekunden um weil jemand anderes gerufen wurde
und drittens werde ich auch immer mit lauras Stern in Verbindung gebracht. und glaubt mir das ist wirklich kein schönes gefühl wenn man grade richtig wütend ist und irgendjemand fängt an lauras Stern zu singen.
also bitte nennt eure kinder nicht so wenn ihr verhindern wollt das sie sich scheiße fühlen
Und mehr gibt es nicht zu sagen
Meine Mutter heisst auch Laura
ich finde es einen wunderschönen
namen
Laura ist ein schöner Name aber was mir nicht gefällt ist das er oft vorkommt. Sogar 3 meiner freundinnen heißen so. :)
Ich heiße auch Laura und mag meinen Namen.Es gab auch ne Zeit in der ich ihn nicht so mochte aber jetz LIEBE ich ihn...Nur blöd ist es wenn man mit Laura Stern in Verbindung gebacht wird...
Als ich kleiner war hab ich mir immer gewünscht anders zu heißen, aber mitlerweile finde ich es ganz ok. So schlimm ist es gar nicht Laura zu heißen solange man nicht immer mit laura stern in verbindung gebracht wird ^^
Ein sehr femininer Name,wunderschön
L a u r a es gibt kein schönere Name. Oh Laura Lauraaaaaa
Ein wunderschöner Name, bringe damit immer nur diese ein Person in Verbindung
Ich heiße Laura Celine und bin sehr zufrieden mit meinem Namen.
Jedoch kommt dieser Name sehr oft vor und wenn man mich ruft, drehen sich immer gleich noch 5 mehr Leute um.
Nimms deiner Mama nicht übel, die Sache mit der Ogerprinzessin ;), sie konnte es ja nicht wissen. Und die Oger- Fiona ist ja eigentlich eine ganz nette Person. Du hast zwei hübsche, nette Namen und hättest es sicher schlimmer erwischen können.
Oh mein Gott bin ich froh dass ich Laura heiß und NICHT wie oben genannte Abänderungen, meine Klassenkameraden hätten sich vor Lachen verbogen!! Schlimm genug dass mir meine Mutter Fiona als zweiten Vornamen angehängt hat, ich hasse ihn seit Shrek! (Tipp: möchtet IHR mit 8 wie ne Ogerprinzessin heißen?!)
Laura ist okay. Ich mag Namen mit passenden Abkürzungen zwar lieber aber das kann ich ja dann an meinem zukünftigen Kind ausprobieren! *böses Lachen und Donner im Hintergrund*
Laura ist auch laurel, engl. Lorbeer, bot. laurus ähnlich. Amüsant dass ich (fast) wie eine Pflanze heiße und Gärtnerin vom Beruf bin! *schmunzelt*
Laura ist von der Herkunft, der Bedeutung und der Länge ein schöner Name, jedoch leider viel zu häufig /:
Ich hätte gern einen kreativeren, selteneren Namen.
Ich werde übrigens bald 17.
Meine Cousine heißt auch Laura und sagt sie hat den blödsten Namen des es je gibt...
Meine Tochter heißt Laura Josefine :)
Ich finde meinen namen toll sehr männlich meine freundin mit der ich auch zusammen bin findet ihn sehr attraktiv für einen jungen kerl wie mich
Ich finde diese seite voll cool mein name ist nicht so selten deswegen kann man ihn auch schwer falsch schreiben. das dumme ist ich heiße mit Doppelnamen Sophie also Laura-Sophie manche schreiben manchmal sofie oder sopie oder sophi das ist voll doof aber eigentlich ist er auch voll cool
Also ich finde meinen namen schhön,auch weil italienisches blut in meinen adern fliesst.
Ich (15)liebe meinen Namen sooo sehr! Alle Jungs lieben mich *-*
Ich habe einen Körper der ist bombe - so mein Freund (19)
Ich finde den Namen schön :)... unsere Tochter wurde vor 3 Tagen geboren und wie haben noch keinen Namen und sind ohne Hitliste oder ähnliches auf den Namen gekommen, weil er einfach schön ist... bin jetzt nur hier auf der Seite, weil ich wissen wollte was sie Bedeutung von Laura ist und auch die ist schön... Mal sehen, vielleicht wird es jetzt Laura (Laura Marie!?)
Ich finde ihn auch schön.
Ich heiße Laura,und finde meinen namen wunderschön. Der Name ist international und hört sich einfach schön an.
Schön,bezaubernd,sehr feminin.
Häufig? Na und!
Ich schon. dafür kenne ich andere leute nicht.
Ich kenne nicht mal eine Laura...
Das finde ich aber auch. laura ist doch ein schöner name. und interessant.
Was hat denn bitte langweilig mit Häufigkeit zu tun? Da muss ich Dir widersprechen. Ich kenne zig Namen die gähnend langweilig klingen und noch nie in den Top10 waren. Lieber ein häufiger, wohlklingender Name als ein gruslig zusammengestellter von Möchtegern-Individualisten.
So wie Mia,oder??? Komisch ist nur, dass diese Namen nicht durchgehend als "unheimlich schön" empfunden werden, sondern dass es Trendwellen gibt und dann alle auf den Zug aufspringen.Das ist das, was dann nervt, dass plötzlich zu viele so heißen, obwohl es die Namen schon lange gab.Ich finde Individualität wichtig, es gibt so viele unterschieliche Namen (damit meine ich keine Extreme).Ich würde nicht gerne so heißen wie drei Weitere in meiner nahen Umgebung.Aber zur Zeit sind es eben Sophie,Mia,L-Namen.Das ändert sich ja auch wieder, ich denke,bald.Denn die werden auch mal langweilig , eben durch diese Häufigkeit.
Alter Traditionsname der das aussagt, was er soll!
Alle klagen hier über die Häufigkeit, aber ich meine warum ist er wohl so häufig? Genau, weil er ein unheimlich schöner Name ist! ;-)
Der beste Name überhaupt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich heiße auch Laura und ich liebe meinen Namen :-*
Ich heiße zwar Laura Sophie, aber ich werde nur Laura genannt. Unser Name kommt aus dem Italienischen und bedeutet Lorbeer. Ich finde es schlimm, dass hier einfach welche anklicken aus dem spanischen, ungarischen, römisch, albanisch usw... Naja, mein Spitzname ist Lauri.
Mit unserem Mädchen ist unsere Familienplanung abgeschlossen. Ihr Name ist Laura Marie.
Laura ist der schönste Name auf dieser WELT!!!
Ich heiße zwar Laura Celine aber alle nennen mich nur Laura.
Ich kann den Namen nur weiter empfehlen!!!
:-)
übrigens ich bin13. ich komme zwar aus mazedonien bin aber albanerin und hätte meine oma nicht gesagt dass meine schwester edita heissen soll, hieße ich jetzt lea. ich kann mich glücklich schätzen.
Hallo, wie ihr selber seht heiße ich auch laura. ich finde der kommt viel zu oft vor aber in Mazedonien wo ich her komme nicht so. ich finde meinen namen schön aber ich hasse es wie mein name hier in deutschland ausgesprocen wird. in mazedonien wird der name viel weicher ausgesprochen, nicht so kratzig
Meine Tochter heißt Laura Luna Samantha.
Kennen wir uns??
Bist du in meiner klasse?
DER BESTE NAME DEN ES GIBT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Laura Marisa finde ich auch sehr schön. Unsere kleine Tochter heißt Laura Selina.
Ich finde Laura auch sehr schön meine Kleine heißt Laura Marisa.
Ich finde den namen einfach nur schön und das nicht nur weil meine freundin so heißt
Ist ja meistens so, dass mein irgendwann ein mal eine Abneigung gegen denn eigenen Namen entwickelt. Meine Tochter heißt Laura Rosalie und ist bis jetzt noch recht zufrieden. ;-)
So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu *lecker*
Ich mag meinen Namen nicht sooo, weil er einen blöden Spitznamen hat und wenn so viele. Weil ich gerne anders heißen würde und ... Faden verloren. Aber es gibt einfach zu viele Lauras die ich kenne und ... ähm ... ich hab sonst nichts gegen Lauras.
Hey ho! Bin auch eine Laura, allerdings in der Verbindung mit Maria. Ich mag beide Namen,werde aber Laura genannt ^^
Schön, aber viel zu oft !!!!!!!
Ich finde den namen laura schön
meine Beste Freundin heißt so :)
Spießer vielleicht nicht, aber halt nicht ganz so helle. Dafür kann er ja nicht.
Haha, natürlich Ma'am
Nichts gegen alle Lauras dieser Welt, aber dieser Name ist wirklich ... Nicht toll. Und Ronaldo, wenn hier einer ein Spießer ist, dann wohl du.
Is jetzt mal gut?! Das ist ja furchtbar! Ich sagte ja, drüber grinsen, nicht weiter aufregen! Du meine Güte...
Was du so witzig findest, muss nicht jeder lustig finden.
Andere Grinsen drüber und sagen nichts weiter dazu... Aber nein, die Spießer müssen jeden Scherz gleich 'richtig stellen' Hehe, wie witzig von euch.
Und unter euch leidet ein schöner Name... Nein, Ms. Wer - auch - immer, das muss jetzt nicht richtig gestellt werden!
Solltet ihr den Begriff Spießer mal definieren.
Jup, hier gibts viele Spießer
Halloo, das sollte en Scherz sein, okay?! Gr, überall Spießer... Der Name tut mir echt leid...
Du bist doch derjenige, der hier Müll labert.
Irgendwas muss man ja sagen, damit die ganzen Pappnasen aufhören zu labern!
Ich mag den Namen Laura und habe mich auch an den Spitznamen Lala gewöhnt.
Ich persönlich kenne nur eine andere Laura.
Ich würde meinen Namen niemals ändern!
Ich liebe den Namen! Vor allem wegen der italienischen Sängerin Laura Pausini! (Ihr voller Name ist übrigens Laura Alice Rossella)
Es ist ja schön, wie flammend du den Namen verteidigst, aber deine Verbindung zu Ra ist ja wirklich putzig. Nee, mein Lieber, da liegst du nun aber wirklich daneben. Übrigens, in dem Wort Radiergummi findest du auch den ägyptischen Sonnengott. Ob das ein Zufall ist?
Ich finde den Namen auch schön.
Unser name beudet auch : die siegerin und die stärkere
Über die Häufigkeit könnt ihr euch hier das Maul zerreißen, aber auf die Bedeutung guckt keiner... Ich muss meinem Vorgänger Recht geben, Laura war nie "modisch" wird aber auch nie "veraltet" sein. Er hält sich eben schon seit Zeit der Römer. Sowas nennt man einen wundervollen Namen. Weiblich, aber stark und durchaus zu ehren! Italienisches Herz, den ägyptischen Sonnengott Ra mit einbezogen ;-) ob das Zufall ist?
Jedenfalls, eine würdige Frau trägt den Namen Laura.
Ende! Nehmt es einfach so hin! Kaum einer der exotischen, seltenen Namen von heute wird je eine solche Geschichte erzählen können!
Liebe Grüße
Laura ist wirklich ein extrem beständiger Name; sie war nie wirlich "modisch" und konnte so nie wirlich "veraltet" sein, der Name ist feminin ohne dabei zimperlich zu klingen. Und immerhin hat selbst Dante schon den Namen Laura gewählt.
Also von der Häufigkeit ganz abgesehen....im Schwäbischen geht der Name gar nicht.Da hört es sich nach Bauerntrampel an.Wie Paula auch.
Nichts gegen den Namen, aber bitte in hochdeutsch
Hallo, kenne eine Laura, die 13 Jahre alt ist und im Februar 2014 eine Schwester und einen Bruder bekommt, die höchstwahrscheinlich Jana und Dominik heißen werden! Wuundervoller Name! :)
Heey, ich heiß auch Laura, und ich finde das mit den spitznamen nicht so toll... Meine Oma sagt: LauraLett. Mein Papa: Laudaazio
Freunde: Lauwi, Lauri, LauLau, Lauwelie. Halbschwester: Laus.
Also das finde ich nicht so toll, sonst gehts.
Zauberhaft !!!
Lasst doch mal den Namen in Ruhe ! Ich meine schon klar der ist oft, aber warumist er wohl so oft ?! :P Weil er soooooo toll ist ♥
Ich finde den Namen jetzt nicht soooo SCHLIMM. Klar, ist er ziemlich oft. Aber warum wird er wohl so oft verwendet ? Weil viele ihn halt schön finden♥ Ich finde es ziemlich blöd von einigen die zu anderen sagen : Nenn euer Kind bloß nicht so !
Tausende von Eltern etc.. nennen ihre Kinder Laura. Und ich denke nicht das sie ihre Kinder so nennen weil sie ihn hässlch finden ! :)
Meine Meinung !
Ich mag den namen nicht...auch wenn ich selbst so heiße! Es gab 12 auf meiner Geburtsstation das sagt doch schon alles oder? mhhh und einen spitznamen hatte ich bis ich 14 war auch nicht wirklich...erst lauri, dann lausi dann laus bis jemand ankam und meinte das passt nicht ich nenn dich flo...seitdem nennen mich alle so :) viiiel besser :D
Ja, das mit den Spitznamen ist echt dumm -.-
Ich wurde immer Lala, Lauli, Laule oder Lauri genannt und ich hasse alle diese Namen!
Deshalb nennen mich alle nur noch Laura :)
Das ist schon dumm mit den Spitznamen, ich hätte gern Namen wie Melanie, wo Melli vorprogrammiert ist
Ja mein Name ist Laura und ich finde ihn richtig schön, auch wenn es ihn oft gibt (ich kenne bestimmt 5 andere Lauras).
Was mich langsam ein bisschen nervt, dass es keine guten Spitznamen gibt...Lauri geht mir langsam ganzschön auf die Nerven. Ne Freundin von mir heißt Alena (nicht zu außergewöhnlich, schön und doch eher selten) und sie hat echt viele Spitznamen, mal ein paar als Bsp. Ali, Alijona, Alenchen, Alöö etc.
In der Grundschule hatte ich nur eine andere Laura in meiner Klasse und die hatte noch einen Zweitnamen.
Also ich bin zufrieden mit meinem Namen, keiner schreibt ihn falsch und er klingt auch gut.
LG Laura
Ich finde es blöd das es dazu keinen Spitznamen gibt aber der Name ist sehr schön. Doch Leonie und Amelie find ich noch schöner.
Und Ariane find ich schön. Es ist egal ob er häufig ist oder nicht
Unschön und viel zu viel zu viel zu oft sowie ich es finde...:-(((
Meine Tochter heißt auch Laura und ich bin zufrieden mit dieser Wahl und würde ihn immer wieder wählen trotz der häufigkeit ,es ist und bleibt ein wundeschöner Name ! Und die häufigkeit bestätigt es auch .
Also wegen den Spitznamen ich werde Lola, Lauri, Laurinchen genannt :)
Häufig,aber sooooooo schön
Meine beiden Töchter heißen
Laura und Nina.
Laura ist einer der schönsten Namen die es gibt!
Meine kleine Prinzessin heißt Laura Lotta. Sie ist 19 Monate alt und ein totaler Sonnenschein.
Ich nenne Laura übrigens immer Lörli oder Lörchen oder Lörsche. Lörli gefällt ihr am besten ! :-)
Hallo. Ich habe eine Zwillingsschwester mit dem Namen Laura. Sie liebt ihren Namen und findet ihn total toll. Sie kann sich keinen besseren für sich vorstellen. Ich persönlich finde den Namen nicht schön da er heutzutage viel zu oft vorkommt und bin froh, dass ich nicht so heiße. Freu mich aber für meine Schwester das sie ihren Namen mag! :-)
Ich höre auch auf den Namen Laura und bin damit zufrieden!
Meine Zwillingsschwester heißt Milana :-)
Ich mag den Namen nicht wirklich, ist aber auch nicht soo schlimm. Ganz "OKAY" ;)
Ich heisse auch Laura, Ich finde denn namen ganz schoen,mein vater Kommt aus italien,meine Mum aus Ungarn - Mischmaaasch kind :D
Ja und noch etwas ich komme aus Serbien
Mein zweiter Name ist Vivien und mein zweiter Laura mein zweiten Namen als Laura habe ich von einem. Perfürm benahmt
Hi.(:
Ich bin 13 Jahre alt.
Ich heiße auch Laura.
Doch alle nennen mich Lola.((:
Ich finde das voll cool.
Den Namen "Laura" finde ich echt übelst haMMa qaiil.;DD
Vorallem man kann den Namen in viele Namen verändern,sieht man ja an den ganzen Spitznamen.(;
Und das jetzt meine ich echt ernst.:
Ich finde es sowas von beschissen von euch und zum Kotzen,dass manche Leute sich soo cool fühlen und meinen das sie (manchmal) über den Namen solche behinderte Kommentare schreiben zu müssen.));
Klar gibt es maybe bessere Namen.
Aber ich finde es dann trotzdem blöd in solchen öffentlichen "Chats" ( "Kommentardinger" ) darüber so ein Dreck zu schreiben.!!!
:\
Aber auch bei anderen Namen finde ich es blöd.
):
Zum Beispiel "Ursula".!
Natürlich ist es kein soooo Name. :o
Doch ich kenne jemanden der mit echt wichtig ist ( --> möchte ich jetzt nicht sagen,genau wer)
Ist vor 1 Monat gestorben.! )': )': )':
Also bitte ich die Leute die so einen Mist schreiben etwas damit aufzuhören.
Danke.
Ich heiße auch Laura und mag den Namen wirklich. Er klingt melodisch und weiblich und jeder weiß, wie er geschrieben wird. ;) Ich bin bis jetzt immer die einzige Laura in der Klasse gewesen und auch ansonsten kommt der Name nicht zu häufig vor. Ich würde ihn trotzdem immer mit einem Zweitnamen vergeben, das macht ihn spezieller. :)
Meine bff heisst Laura und ich finde den Namen voll.schön!!!
Wenn man auf durchschnittliche Namen steht,ist Laura ok. Aber wenn man was Besonderes sucht, ist der Name zu alltäglich.
Dann passt er ja zu meiner Tochter,seeeeeeeeeehr temperamentvoll
Ich finde denn namen echt cool weil,meine freundin auch so heisst
Hallo!
Unsere Tochter heisst auch Laura.
Er wird aber anders ausgesprochen. Mein Mann kommt aus dem Kosovo und dort gibt es kein au, wie bei uns. Sie sprechen jeden Buchstaben einzeln aus. Also klingt das wieder anders. Nur leider ist das in der Schule und im Kindergarten anders. Dort wird er halt so ausgesprochen, wie man ihn kennt. Ist echt schade, denn die Aussprache wie aus dem Kosovo, klingt irgentwie viel schöner.
Ein schöner, besonderer Name. In den meisten Kommentaren sieht man ja dass die Bedeutung kaum beachtet wird!
Ich erinnere nur an das Lied "Laura Non C'é" Der Name ist etwas besonderes, temperamentvolles.
Also, als ich noch kein war (geb. 1980er Jahren) war der Name bei uns am Land echt noch selten. Und bis heute hab ich nur eine gleichtaltrige/ältere andere Laura kennengelernt.
Als Kind wünschte ich mir immer einen "normalen" also geläufigen Namen zu haben. Aber heute bin ich stolz auf meinen Namen, weil meine Eltern wohl Trendsetter waren ;-)
Aber ich möchte alle anderen Laura's warnen, bei meiner letzten Indien reisen, kam es zu viel Gelächter. Denn in Indien bedeutet, Laura auf engl. ausgesprochen - soviel wie Penis (aber eher eine derbe Variante).... ^^
Der Name ist ganz >> O.K
Meine Tochter heißt Laura. Als sie geboren wurde konnte von "Modename" nicht die Rede sein! Das sind Phasen, die kommen und gehen. Wurden nicht auch früher, Edward, Günther oder andere, als Modenamen bezeichnet? Heute sind sie veraltet.
Hört auf von "Modename" zu labern!
Ich finde ihn shon schön aberwir hatten in einer klasse 5 lauras OMG wie das war ih rufte LAURA 5 was??' ;)
Also erstmal zu dem Kommentar unter mir: Wenn niemand mehr seltene Namen verwendet, wissen wir irgendwann wirklich nicht mehr wer gemeint ist wenn wir Laura rufen. Jeder Name hat seine daseinsberechtigung (außer solche späe wie Poltergeist vielleicht) Und Dascha finde ich eigentlich sogar sehr schön. Dieser Name ist in Russland sogar sehr geläufig, da triffst du auf viele Daschas.
Nun zum Namen: Ich bin zufrieden, ich finde ihn wirklich schön, eindeutig weiblich, leicht zu sprechen, schreiben und merken. Eine weitere Laura kenne ich persönlich nicht, aber es nervt manchmal schon ein bisschen wenn auf der Straße seinen namen hört und erstmal umdreht um dann festzustellen das man gar nicht gemeint war. Damit kann man aber leben. Probleme wird man mit dem Namen auch nie haben. Also spricht gegen Laura nichts.
Warum sagt die ganze Welt, dass man seltene Namen braucht und das nur seltene Namen schön sind?!
Häufige Namen sind die einzigen schönen Namen. Wer will schon Aggelos, Trine, Besiana, Yekta oder Dascha heißen ?!?!
Unsere Eltern haben Verstand und haben uns (4 Mädchen) so genannt:
Laura, Sophia, Marie und Lea!
Ohne Doppelname, Zweitname, Drittname,.... einfach nur 1 Name und ein häufiger !
Wo wird die Namensgebung sonst enden ?!?!
Nein tuh ich nicht, nur Laura und Lauch sind ja schon iwie ähnlich...
Ich kannte da ne Carlotte die wurde immer Karotte genannt xD und ich glaube nicht dass sie nach Karotte roch und rot haarig war sie auch nicht. Schwarz ums genau zu nehmen :D
Ich heiße auch Laura und mag meinen Namen ÜBERHAUPT GAR NICHT!!!!!!! Aber naja sieht immerhin geschrieben schön aus...
Was würdet ihr als ZN für Laura nehmen? Ich hätte soo gern nen ZN...
Hallo ich finde den Namen Laura wunderschön! Kenne zwei Lauras aus meiner Schulzeit (Jahrgang 1995). Dann zwei Kleinere (Jahrgang 2004 & 2009). :)
LG :)
Was haben dein Freund und deine Freunde mit dem Namen Lauri zutun :)
Ich liebe den namen Lauri und am liebsten hab ich meine Freunde und mein freund. Ich bin froh das sie da sind
Dem kann ich nur zustimmen
Laura ist ein wunderschöner Name!!!
Ich glaube ich nenne meine 2. Tochter wenn ich mal eine haben sollte auch "Laura".
Mir gefällt der Name gut, er hat einen schönen Klang.
Also Ich wollte eigentlich immerschon anders heißen.. aber naja..
es gibt sogar leute die meinen namen SOFORT erraten.. also ich find ihn gut :)
Der Name Laura hat mir noch nie gefallen. Mir gefällt die erste Silbe (Lau) nicht!
Stimmt
Viiiiiel zu oft und sehr langweilig, ´gäääähn...
Meine ältere Schwester heißt Laura.
Milena ist der tollste namen von allen auf dieser seite mein kind wir jetzt ganz sicher milena maria heißen...
Uz ist eine Abkürzung zum Beispiel für: unsere Zeit aber kein doch kein vollständiger Name.
Ingrid Emma Carmen Emma Malin Emma (wobei mich Malin an franz. mal=schlecht erinnert) Lovis Emma Arwen Emma
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Juliana, Pamela, Pamphilius und Philippa ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
- Dein Merkzettel ist leer -
Rohee hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Rohee?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum