Wer denkt denn da an Jungs? Hat man da nicht das kleine toughe Mädchen aus 'Ferien auf Saltkrokan' vor Augen?
Tjorven
- Rang 907
- 562 Stimmen
- 0 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 117 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Männliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Tjorven
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Vor Erscheinen des Buches "Ferien auf Saltkrokan" (Astrid Lindgren) ist Tjorven nicht als Name für real existierende Personen belegt. Daher gilt als sicher, dass die Autorin den Name erfunden hat. Deutungsversuche sind: 1) Der Name ist unter Anderem die weibliche Form von Thor, der germanische Gott des Blitzes und des Donners. 2) Schwedisch bedeutet es "Irrwisch" oder "Waldkautz" bzw. umgangssprachlich "kleines gelbes Postauto". Friesischer Mädchen und Jungenname. "Tjorven" = Nebenform von "Thjorven" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | T-jor-ven | -orven (5) -rven (4) -ven (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nevrojt | 2736 | T261 | TJRFN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ·--- --- ·-· ···- · -· | Tjorven |
Tjorven buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Julius | Otto | Richard | Viktor | Emil | Nordpol |
Tjorven in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tjorven |
---|
|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 171 im November 2015 |
Rang 155 im Dezember 2015 |
Rang 183 im Januar 2016 |
Rang 179 im Februar 2016 |
Rang 161 im März 2016 |
Rang 161 im April 2016 |
Rang 168 im Mai 2016 |
Rang 157 im Juni 2016 |
Rang 145 im Juli 2016 |
Rang 0 im August 2016 |
Rang 153 im September 2016 |
Rang 151 im Oktober 2016 |
Rang 163 im November 2016 |
Rang 149 im Dezember 2016 |
Rang 186 im Januar 2017 |
Rang 156 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 143 im April 2017 |
Rang 152 im Mai 2017 |
Rang 150 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 146 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 181 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 157 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 166 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 145 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 152 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 114 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Okt | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 192.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Tjorven stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1266 | 3 | Bundesamt für Statistik | 2015 |
Erläuterung: Der Name Tjorven belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 1266. Rang. Insgesamt 3 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Tjorven? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tjorven ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Tjorven in Verbindung bringen.
- Künstlerin (2)
- Ärztin (1)
- Polizistin (1)
- Lehrerin (1)
- Selbstständige (1)
- Biologin (1)
- Schauspielerin (1)
Kommentare zu Tjorven


Tjorven und Tjorben sind doch viel zu ähnlich! Gibt es da nicht ständig verwechlungen? Ich hab im ersten Moment an zwei Jungs gedacht. Und hätte auch so nicht sagen könne welcher der weibliche Name ist.
LG
Muss ja bei vielen Kommentaren echt laut lachen.
Meine Tochter heißt Tjorven und mein Sohn Tjorben. Beide Namen sind wundervoll. Was interessiert mich die Meinung anderer mit 08/15 Namen, welche jeden Müll von Google glauben :)
Also ich bin weiblich und stolz auf meinen Namen. Nach meinem Wissen ist die Übersetzung von sehr weit hergeholt denn wenn man dickes Würstchen auf Schwedisch übersetzt kommt etwas sehr abwegiges heraus..... Ich kenne als Übersetzung nur Tochter des Thors..... Daher würde ich niemals einen jungen Tjorven nennen, ich habe auch einen Doppelnamen.... Aber wede immer nur mit Tjorven angesprochen, da ich diesen Namen auch viel schöner als meinen anderen Namen..... Und zum Schluss nochmal einen Gruß an alle Tjorvens
Was ist das für eine Bedeutung? Postauto? LOL
Ich heiße so (mit erstem Vornamen) und ich HASSE ihn, vor allem weil man in Deutschland ständig die Debatte führen muss, dass es ein Mädchenname ist. Zudem können die meisten Leute ihn nicht schreiben.
Ich bin nur froh, dass ich einen 2. Vornamen habe, damit ich dieser STRAFE von einem Namen aus dem Weg gehen kann.
Ich habe den Namen zuerst in Ferien auf Saltkrokan gehört.Ich fand ihn direkt WUNDERSCHÖN !
Hallo, ich bin eine Imke Tjorven(13)! Oft haben andere Leute Probleme damit ihn auszusprechen und in meiner Klasse wurde ich auch deswegen gemobbt aber eigentlich finde ich den Namen toll, aber es nervt, dass alle es mit dicke wurst übersetzten vorallem weil ich schlank bin!! In meinem Ort gibt es 4 Tjorvens (32 000 Einwohner) viele grüße an alle tjorvens :)
Ich habe meinen sohn so gennant
Ich hab den Namen einfach so beim Stöbern in meinen Kinderbüchern entdeckt und schnell mal gegoogelt. Der Name ist echt WUNDERSCHÖN! Ich glaube echt, das ich meine Tochter so nennen werde!
Großes Kompliment an alle Eltern von Tjorvens.
Meine tochter heist auch tjorven.
Wir finden den namen einfach nur schoen.
Toller Name
Erst fand ich den namen doof.
aber bei meiner Tochter im sportverein ist ein mädchen (7jahre) die heist so.
und zu der past der name wie die faust aufs auge.
deswegen finde ich den namen jetzt schön
Aber ich finde, dass er eher männlich klingt.
Genau, das ist er.
Der Name ist genial !!!
Hier mal ein Kommentar von einer tjorven :)
Es isst ein Reiner Mädchen Namen und Jungs die tjorven heißen müssen einen zweit Namen haben :)
Ich liebe meinen Namen er ist wunderschön aber es nervt das alle sagen es ist ein jungen Name!
Tjorven.Der Name ist einfach WUNDERSCHÖN
Ich war noch nie in Schweden.Will ich aber.Bin 11 Jahre alt.Ich liebe Sverige (Schweden).
Ich finde den Namen sehr schön. Eigentlich heiße ich Michelle aber ich finde den Namen schön. Ich wünschte ich hieß auch so.
Alle die Tjorven heißen,wünsche ich noch alles Gute
Tjorven soll eine dicke fette wurst sein? :D unmöglich
Also bei wikipedia steht, dass Tjorven fälschlicherweise mit dicke Wurst übersetzt wird. Ist also scheinbar ein Mythos...
Ich finde den Namen total schön für ein Mädchen =)und Waldkautz ist auch eine sehr niedliche Übersetzung^^
Tjorvn kann auch männlich sein
Ich liebe Ferien auf Saltktokan
Meine mam wollte mich so nennen aber alle waren dagegen.
Ich kenne ein zuckersüßes Mädchen namens Tjorven seitdem liebe ich diesen Name
Hey >.< ich hab noch geschrieben das es für mich egal ist was es bedeutet, denn für mich wird es immer Engel bedeuten
Ich kenne ein zuckersüßes Mädchen namens Tjorven seitdem liebe ich diesen Name
Ich heiße auch Tjorven, bin männlich und 1967 in Bremen geboren. Damit wohl einer der ersten mit diesen Namen !!? Das Standesamt in Bremen hat wohl auch etwas Schwierigkeiten gemacht, aber auf die Frage des Beamten, ob das ein überhaupt ein männlicher Name sei, anwortete mein Vater nur süffisant: "Ich glaube nicht, das mein Großonkel väterlicherseits weiblich war!" Dies hat den Beamten überzeugt, na gut damals eben. Als die Serie Ferien auf Saltkrokan im Fernsehen lief, hat meine Mutter - nach eigenen Angaben - den Namen im Abspann aufgeschnappt und mir verpaßt ! Ich bin stolz auf meinen Namen, weil er so ungewöhnlich und selten ist. UND: Ich sehe sogar aus, wie ein 1,82 m langes dickes Würstchen *haha*...also an alle Tjorvens: Steht einfach drüber, der Name ist toll :-))
Toll, sein Kind "Wurst" nennen aber über Namen wie Melody oder Cherry beschweren. Doppelmoral, mehr sag ich dazu nicht.
Das triffts auf den punkt, daher kopiert ;)
Tjorven = Dickes Würstchen
Würde ich so heissen, würde ich niemals im Leben in Schweden Urlaub machen wolllen.
in der deutschen übersetzung heißt die kleine übrigends "hummelchen" und ich denke nicht, dass hier jemand sein kind hummelchen nennen würe ;)
Ist ja ursprünglich auch ein Jungenname und klingt auch männlich. Als Jungenname finde ich den superschön.
Vielen denken wegen dem namen das ich ein junge bin. aber irgendwie ja nicht. ich mag meinen namen eig nicht so ._. weil ich halt keinen zweitnamen habe und ja. wenn ich mich irgendwo vorstell sag ich immer "tjorvi" :D
wirklich so dumm?
Kleines dickes Würstchen wird eine literarische Figur names Tjorven bei Astrid Lindgren genannt. Der Name hat natürlich nicht diese Bedeutung. (Siehe oben)
Was mich an dem Namen stören würde ist, dass es inzwischen ein Unisexname ist (ursprünglich nur männlich). Vom Klang finde ich ihn sehr schön.
ich wöllte nicht DICKWURST oder dickes würstchen heißen.
aber wems gefällt :)
Ich heiße auch tjorven. ich find den namen ganz ok, aber oft werde ich-trotz meinem 2. namen- für einen Jungen gehalten (Lieber Tjorven... , Wo ist ER??? usw) :-) Das ist aber nicht so schlimm, sondern eher witzig! Manchmal ist es auch doof weil nicht nur mein name so außer gewöhnlich ist sondern auch mein nachname, das ewige buchstabieren geht mir einmählig auf die nerven!!! :-)))))))))))))))))))))))))))
Ganz besonders liebe grüße an alle tjorven-mädchen natürlich auch an alleanderen tschüssssssssssssssssssssss tjorven
Ich finde den Namen blöd, überhaupt nicht feminin oder melodisch. Und "Dickes Würstchen" wollte ich nun wirklich nicht heissen!
Hi ich heisse nicht Tjorven sondern ganz einfach Sabine! Ich finde den namen sehr schoen aber die bedeutung dickes wuerstchen oder pummelchen naja eher weniger schoen. Aber ich finde jeder sollte seine Kinder so nennen koennen wie er es moechte (ohne es natuerlich damit zu schaden). Die einzigartigkeit eines namens ist meistens nicht von langer dauer, denn meistens wenn mehrere, so wie hier bei den Kommentaren zu lesen, den namen toll finden , ist er irgendwann nicht mehr besonders oder einzigartig. Ich zu meinen Teil muss sagen das Sabine momentan nicht wirklich ein beliebter name ist und daher ich auch eher selten gleichnamige in meinen bekanntenkreis habe. Ausserdem kommt es auch immer auf die region an und das alter. Wie gesagt namen kommen und gehen und mal ist es sabine, nadine oder Alina und andermal Tjorven oder wie auch immer. Also in diesen sinne, viel Spass bei der namens suche!
Ich heiße auch tjorven lina und finde meinen namen doof!!!ich mag ihn nicht,da der name sehr außergewöhnlich ist!!!!WIESO KONNTE ICH NICHT LEA ODER SO Heißen?????
Ich mag außergewöhnliche Namen, aber finde, dass ein Name auch schön klingen sollte. Tjorven empfinde ich als sehr unmelodisch.
Außerdem ist das in Schweden kein Vorname. Selbst das Mädchen aus Saltkrokan hiess Maria. Tjorven war ihr Spitzname.
Hey, ich heiße auch tjorven und bin mit meinem namen wirklich zufrieden. ich wurde übrigens nach der figur tjorven von astrid lindgren benannt. angeblich soll die autorin den namen frei erfunden haben. ich finds witzig, dass so viele tjorven den spitznamen 'tj' haben, denn meiner ist es auch :D
kommt auch ursprünglich aus der disneyserie 'disneys große pause' ^^ den hab ich in der grundschule bekommen, weil viele probleme damit hatten meinen namen auszusprechen. ist mir auch nicht so ganz klar warum.
das einzige, was mich an meinem namen stört ist das ich ihn ständig buchstabieren muss und schon die witzigsten veränderungen bezüglich der schreibweise gesehen habe.
na ja sonst ist es ein wirklich toller name.
ich grüße alle 'tjorven' mal ganz lieb, da ich persönlich keine kenne :)
Meine Tochter heißt Tjorven-Marie und ist mit ihrem Namen zufrieden.
Und dann bastelt man sooo lange am Namen: Meine Tochter heißt Marie Tjorven. Hab ich vorher NIE gehört, die Kombi.
Ich mache seit jahren urlaub in skandinavien, und dort hat mich noch keiner mit sch ausgesprochen. alle die meinen namen dort lesen sprechen ihn "TJ"aus.....nur mit dem unterschied das dort das rrrrrr gerollt wird!!!!!!!!!!!!!!!!!! nur als info für alle die auf ihr sch bestehen....
Hi ich heiße auch tjorven. meinstens werde ich nur tj genannt.
wenn mich meine patienten aus der altenpflege mit sch ausprechen kann ich es verstehen. das ist eine generation die den namen nicht kennt. zum glück habe ich noch einen zweiten namen, die die älteren damen und herren dann nehmen können.
ich bin stolz so einen ausgefallenen namen zu haben. finde es so schon schlimm wie oft ein name doppelt vorkommt auch im freundeskreis. mich vergisst keiner.......so ein name prägt sich ein.
ich danke meiner mam auf diesen wege für den namen...danke...
alle die was gegen diesen namen haben, sind in meinen augen einfach nur neidisch, weil sie so heißen wie viele andere auf der welt auch....
im meinen ganzen lieben (nun fast 25jahre) fand noch keiner meinen namen "sch**ße". alle fanden ihn gut und wollten wissen wo er her kommt. tja liebe leute weiterhin viel spass mit einen stinknormalen namen und meinen namesverwandten alles gut und lasst euch nicht dieskriminieren!!!!!!!!!! seit einfach stolz
ganz lieben gruß tjorven-kristina
Tjorven (die schwedische aus Saltkråkan) wird im Originalton (also schwedisch) nun mal "Schorrwen" ausgesprochen... dort ist diese Aussprache also absolut korrekt.
Wer die Aussprache der deutschen Film-Fassung vorzieht -bitte schön.
Ehm.. Du da... Tj wird nicht wie "sch" aussgesprochen
wer will den "Schorven" genannt werden. Es wird so ausgesprochen wie es dort steht.
Und Schorven ist nur was für Leute, die keine Ahnung haben, wie der Name wirklich ausgesprochen wird.;)
Wenn ihr eure Töchter nach Tjorven in Saltkråkan benennen wollt:
Tj = wird 'Sch' ausgesprochen
und das 'r' gerollt. Wenn das nicht klappt: Nehmt Kerstin, wird auf schwedisch 'Schäsch-tin' ausgesprochen, da fragen garantiert auch alle Leute zweimal nach, die Aussprache ist für Deutsche einfacher und es gibt keine dummen Kommentare wegen der Bedeutung.
Meine mum wollte mich fast tyorven nennen wegen dem mädchen von "ferien aus saltkrokan!
aber jetzt heiße ich doch natalie
Hallooooo!!Ich heiße auch Tjorven!Ich bin 12 Jahre alt!Ich bin stolz auf meinen Namen.Alle Lehrer haben Probleme mit der Aussprache meines Namens gehabt.Ich habe noch eine in meiner Klasse,die Jillien heißt!Die Lehrer haben viel mehr Probleme mit ihrem Name,als mit meinem!!! :-D
Unser Sohn heißt auch Tjorven und wir haben ihn in einem Namensbuch als Ursprungsform von Torben (männl.) gefunden ! Er hatte zum Glück nie Probleme mit diesem Namen und konnte nur darüber lächeln, welche Gedanken sich andere darüber machen. Und das im Jahr 2008!
Unser Sohn Tjorven wurde 1994 geboren und heißt mit zweiten Namen Chris. Damals wude uns von der Standesbeamtin gesagt, das Chris für beide Geschlechter zulässig sei und er deshalb einen EINDEUTIGEN Jungennamen bräuchte. Ich fand es 2001 sehr unglücklich, dass er heute nur noch als Mädchenname zugelassen sein soll. Aber egal. Er ist ein toller, Junge und wir sind sehr stolz auf ihn! Gruß an alle männlichen Tjorven :-)
Tjorven wird nicht als jungenname anerkannt! ist so, probiert es einfach mal aus, werdet schon sehn :)
Ja und die 4 in Schweden sind sicher ausgewanderte Deutsche ;-))!
Mal abgesehen vom "Nichtschwedischsein", ich finde den Namen trotzdem schön. Ich wollte als ich klein war mein Kind so nennen :-) wegen Tjorven aus dem Buch. Jetzt nicht mehr, denn ich finde den Namen hört man schon zu häufig. Aber schön ist er!
Hallooo
ich bin 15 jahre alt und wurde am 3.5.92 geboren in bremen ich finde meinen namen klasse
okee wenn jemand fragt wie heißt du?? und man sagt tjorven wissen sie nciht gleich woher man kommt und so was alles...
aber das finde ich voll lustig
die menschen sind dann immer so verwirrt und so :)
naja ich finde mein name ist voll der mädchen name und mein freund findet das auch:)
ich finds geil das ich tjorven-marie heiße...
weil wer heißt den noch so
ich mein es gibt tausende alexandras oder katharinas aber tjorven gibs nciht so oft und bis jetz tahbe ich auch keine andere tjorven persönlich getroffen!!!
naja also wer einen ausergewöhnlichen namen für sein kind braucht sollte es tjorven nennen!!!
ciao tjorven-marie:)
Tjorven ist nicht eine schwedische Namen. Es gibt nur vier Personen mit diesem Namen in Schweden.
...ist KEIN Jungenname....
Ist ein JUNGEN name......
Hehe, noch so'n falschgeschriebener Sebbel... wie geil! THjorven *lach*
Wenn ich nicht genau weiß, wie ein Name geschrieben wird, informiere ich mich vorher darüber! Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, entscheide ich mich bewusst für diejenige, die mir am besten gefällt. Bei "Tjorven" gibt es im Original nur diese eine. *******
Ich bin stolz auf meinen Namen. Und ja, ich kenne diese Beschlüsse und weiß auch, wie solche funktionieren.
Ja, ich habe mich hinreißen lassen in meinen vorigem Beitrag! Aber auf dieser gesamten Webseite steht soviel Müll, dass es mir (fast) die Sprache verschlägt. Irgendjemand muss ja mal anfangen dieses "gefährliche" Halbwissen zu korrigieren.
In diesem Sinne!
@Tjorven willste mir auf die Nüsse gehn jeder kann heißen wie er will und beleidigst du mein Namen sehe ich mich nicht gezwungen das hinzunehmen. Achja und ich würd ma sagen du hast keeein Plan von irgendwelchen Beschlüssen .. gut kann sein, dass es so bei dir in der Region is, aber jedes Bundesland zieht sowieso alles für sich allein durch, also löl uns nich mit deinem versuchtem fachchinesisch zu und geh weiter suchi einsortieren .. ich mein alleine dein Name "Tjorven" also bitte ..
Ich verweise auf meine Beitrag vom 16.01.08 und muss leider sagen, dass du dich in diesem Falle ausnahmsweise irrst. ;-)
Unisex ist unisex !
Ein geschlechtspezifischer Zweitname muss her.
@ stina: laut richterlichem Beschluss gilt der Name als EINDEUTIGER!!! Mädchenname!! Ihr braucht KEINEN Zweitnamen. Der Richterspruch aus Hamm wurde ja vorher schon gepostet, den wiederhole ich jetzt nicht. Aber gern mal den Standesbeamten darauf hinweisen.
Tjorven hat mit altnordisch NIX!!! zu tun... Nicht immer alles glauben was bei Tante Wiki so verzapft wird. (Studiere selbst Skandinavistik, Schwerpunkt Altnordische Philologie) Also: LmaA mit solchen Aussagen.
@Nicole Warum in aller Welt soll dein Plagen THjorven heißen????? Was soll denn sowas??? Künstlerische Freiheit oder was???? Suuuuuuuper:
Wie heißt du denn, mein Kleiner?? Tjorven mit H.
Den Namen kann eh kaum jemand richtig schreiben. Warum also von der Originalschreibung abweichen?? Noch exotischer geht's kaum.
@Jens Auf schwedisch heißt dick "tjoCk". Wenn schon klugscheißen, dann bitte richtig, ja? Wenn ich "Dickwurst" heißen WÜRDE, müsste ich "Tjockkorven" heißen.... tu ich aber nicht! Die beste Übersetzung ist und bleibt: (reches, vorlautes) Pummelchen!! Und da hab' ich nix gegen.
Maaaaann!! Mir geht die Hutschnur hoch bei den meisten Kommentaren hier!!
@alle Ich liebe meinen Namen!!! Hätte ich 'nen Sammelbegriff erhalten, hätte ich meine Eltern wegen seelischer Grausamkeit verklagt und mich selbst Tjorven genannt!!
Wer hat da bei der Namensbeschreibung eigentlich den Unsinn mit "friesisch, norwegisch und dänisch" reingeschrieben???
Hallo,
wir möchten unsere Tochter gerne Tjorven nennen. Das Standesamt akzeptiert den Namen aber nur als Doppelname, mit einem eindeutigen Mädchennamen. Wir möchten unserem Kind aber keinen Doppelnamen geben. Kann uns jemand einen Tipp geben.
Ich würde meinen Sohn auch gern Thjorven nennen...nur ist sich das Standesamt noch nicht ganz so einig. Ich hoffe, das sie positiv für uns entscheiden.
Hätte ich das mit dem OLG früher gewusst, hätte ich meine Tocher auch Nur Tjorven genannt. Jetzt heisst sie Tjorven Stina, ist 5 Monate alt und das süßeste kleine dicke Würstchen, das ich kenne!! :-))
Oh, tschuldigung
nicht Mann - man natürlich
Der Vollständigkeit halber:
das OLG Hamm entschied, dass die Eintragung des Namens Tjorven als EINZIGER Vorname für einen Jungen ungültig sei. Begründung: Der Name höre sich zwar eher männlich an (Endung), sei aber in Deutschland als weiblicher Name bekannt. Daher müsse das Kind einen weiteren, eindeutig männlichen, Namen erhalten.
Diese Entscheidung fügt sich sinnvoll in unser System ein, in dem Mann z.B. bei Andrea, Nicola etc. bei Mädchen keinen zweiten Vornamen benötigt, bei Jungs schon. (mit der gleichen Begründung)
Herkunft und Bedeutung (aus Wikipedia)
Der Name stammt vom Obergott der Germanen ab, Thor, der Gott des Blitzes und Donners, und ist die weibliche Form. Allerdings wird darüber gestritten. Viele meinen, der Name würde im schwedischen Volksmund soviel heissen wie "neunmalkluges" oder "altkluges Plappermäulchen". Die Bedeutung Irrlicht oder Irrwisch ist aus dem Altschwedischen.
Zum der Frage ob Mädchen oder Junge:
Viele Paare nennen auch ihren Sohn Tjorven, obwohl es sich um einen weiblichen Namen handelt. Doch das OLG Hamm (Oberlandesgericht in Hamm) entschied, die Eintragung des Namens „Tjorven“ für Jungen sei ungültig (Beschl. vom 15. 2. 2001; Az. 15 W 253/00)
Unsere Tochter heisst TJORVEN. Was für ein schöner Name. Ich würde ihn immer wieder vergeben.
Wenn sie gerufen wird, schauen sich wenigstens keine 2 Kinder in der Klasse um. Auch sie ist ganz stolz einen so einzigartigen, wunderschönen Namen zu haben
Ich lese gerade das Buch "FERIEN AUF SALTKROKAN" .
Der Namen Tjorven ist ne Erfindung von Astrind Lindgreen.
Im Buch steht sie heisst Karin Grankvist uns wird von den Eltern Hummelchen genannt und vonden anderen Kindern und Inselbewohnern TJORVEN, da sie wie ne Dickwurst aussieht, also ein kleines Pummelchen.
Im Buch steht, wenn Tjorven mal ein realer Name wird und es irgendwann als Namenstag im Kalender steht bekommt sie zweimal Geschenke zum Namenstag. Einmal für Karin und einmal fur den Namen Tjorven, der aber nur ein erfundener Spitzname ist.
Den Namen Tjorven find ich cool, aber werde später keine Tochter so nennen. Denn die Bezeichnung Dickwurst ist nicht so schön.
Ich finde, Tjorven ist mehr ein Mädchenname. Zu Jungs passt der Name ÜBERHAUPT nicht. Einfach nur dumm!!
Ich wollte noch sagen, das ich diesen Namen sehr schön finde und einige nette Tjorven kenne, die diesen Namen auch toll finden und nicht anders heissen möchten.
Das dicke Saltkrokan-Mädchen hiess nur mit Spitznamen Tjorven, richtig hiess sie Karin Grankvist und mit realen Namen Maria Johansson (Schauspielerin).
Den Namen Tjorven hat Astrid Lindgren für diese TV-Serie erfunden. Als Spitzname für dieses dicke Mädchen - also dicke Wurst.
Das Buch / Filme sind von 1964-1966.
Also wurden erst ab diesen Zeitpunkt einige Mädchen nach den Namen Tjorven benannt.
Nur die Schweden nennen ihren Nachwuchs nicht so.
Weils halt dicke Wurst heisst.
Ich heiße auch tjorven und ich liebe meinen namen!!!!
Mein Bruder heißt auch Tjorven. Er wurde 1990 geboren und brauchte damals keinen Zweitnamen. Ich persönlich finde auch, dass Tjorven ein absoluter Jungenname ist.
Tjah, ich bin auch eine Thjorven und trage den Namen seit 1976. Meine Eltern waren zwar im Zweifel ob mit oder ohne "h", aber damals gab's noch keine Probleme beim Standesamt. Mir gefällt der Name sehr - möcht' gerne glauben, dass ich eine der ersten in Deutschland bin, die diesen Namen bekommen hat.
Mit dem Namen trifft man immer auf lustige und neugierige Kommentare und lernt schnell neue Menschen kennen. Für mich ist der Name nur eine Bereicherung!
Tjorven = Dickes Würstchen
Würde ich so heissen, würde ich niemals im Leben in Schweden Urlaub machen wolllen.
Hallo Ich bin am 26.11.1996 geboren und heiße auch Tjorven Marie. Bin aber richtig stolz auf meinen Namen und freue mich das es wohl noch mehr Tjorvens gibt die zufällig auch noch mit Zusatz Marie heißen. Das das auch ein Jungenname ist wusste ich gar nicht.
Also Viele Grüsse an alle die den namen Tjorven tragen
Also... ich bin Schwedin und da heisst Tjorven wenn man das frei übersetzt kleines dickes Würstchen und wird als Spitzname gebraucht...
Mein Sohn der am 10.12.05 geboren wurde heisst auch Tjorven. Ich fand diesen Namen schon immer super. Allerdings mussten wir auch einen zweitnamen hinzufügen. wir haben uns dann für Fynn entschieden. Eigentlich müsste mein Sohn Michel heissen denn er sieht genauso aus und hat auch soviel unfug im kopf. ich habe schliesslich auch einen astrid Lindgren Namen
Mir gefällt der Name überhaupt nicht, egal ob für Mädels oder Jungs. Hört sich irgendwie abgehackt an.
Mein sohn heisst tjorven,ich wusste nicht das auch maedchen so heißen,aber für ein maedchen finde ich hin total schlimm-sorry
lg aidachen
Also ich finde den namen auch total toll und ehrlich gasagt ist mir egal, ob Tjorven eine Erfindung von Astrid Lindgren ist oder nicht denn schließlich ist jeder unserer Namen irgendwann einmal erfunden worden und ob er nun anfang des 20. Jahrhunderts von einer Schriftstellerin erfunden wurde oder irgendwann vor 3000 Jahren von irgendjemand anderem ist doch für einen Namen egal, wichtig ist doch nicht wie wir heißen sonder wer wir sind. Ich werde meine Tochter sicher auch tjorven nennen, egal wie die Übersetzung heißt.
Hallo
Ich heiße auch Tjorven aber ich bin ein Mädchen.
Ich kenne aber auch Jungs die so heißen aber ich find das selber das das n Mädchenname ist weil ich ihn ja selber habe.
Hi! Ich heiße auch Tjorven und bin ein Mädchen .Manche sagen ja dass es ein Jungenname wäre aber dass ist der Name nicht !Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Namen^^Das Einzige was nervig ist das jeder fragt:,, Kommt der name aus Schweden?'' und dass ich ihn dann noch mind. 2 mal buchstabieren. Aber alle meine Freundinnen sagen es wäre ein schöner name aber auch sehr selten! Ich habe bis jetzt noch niemanden kennengelernt der auch Tjorven heißt !
Cya ( Spitzname ist 'Tj' aus irgendeiner Disneyserie ^^)
Tjorven ist ein wunderschöner name. wir wollten unsere tochter so nennen, haben uns dann aber nicht getraut, denn unser umfeld hätte wahrscheinlich auch sehr komisch reagiert. jetzt heißt unsere fast 2 jährige tochter annika.
wenn wir nochmal eine tochter bekommen werden, dann wird sie mit 100%iger sicherheit tjorven heißen, denn der name geht uns nicht aus dem kopf und unser umfeld wird sich wohl dran gewöhnen!! :)
Also, ich bin ein mädchen und heiße auch tjorven.der name ist eigentlich super, weil eben nicht jeder so heißt und es schon irgendwie etwas besonderes ist.ich zum beispiel habe noch nie jemanden kennengelernt, der auch tjorven heißt.
auf der anderen seite ist es furchtbar nervig allen menschen , die man neu kennenlernt, den namen mindestens 3 mal buchstabieren zu müssen bis sie ihn ansatzweise richtig aussprechen können.wirklich wahr, ich hab selten jemanden kennengelernt, der den namen auf anhieb richtig ausgesprochen hat.und wenn es dann klappt ist die nächste frage meistens:"ja wie aber tjorven ist doch ein jungenname, oder nicht?"
naja, nichts desto trotz heiße ich lieber tjorven als sarah oder lisa oder so, wie eben jedes 2. mädchen heutzutage!
liebe grüße
Hayy, ich heiße auch tjorven und ich finde, dass der name Tjorven ein richtig schöner Name für ein Mädel ist!!!
Bei meiner geburt dorfte ich nicht nur tjorven heißen, desswegen haben meine Eltern entschieden dass ich mit 2ten Namen marie heißen soll.
Das gibt es ja gar nicht! Ich wollte meine Tochter vor 13 Jahren Tjorven-Stina nennen, das hiesige Standes amt hatte diesen Namen damals nicht auf ihrer Liste mit den hierzulande anerkannten Vornamen... Jetzt heißt sie Stina-Marieke... Tjorven ist aber nach wie vor mein absoluter Lieblingsname und ich ärgere mich heut noch, dass ich mich damals nicht mehr um die Durchsetzung bemüht habe!
Selten so gelacht! Ist hier eigentlich schon mal Jemand auf die Idee gekommen in der schwedischen Namenstatistik nachzusehen? Wohl kaum. Denn dort steht (Stand Frühjarh 2007) dass in ganz Schweden sage und schreibe 4 (vier!) Frauen mit dem (oder einem von mehreren) Vornamen Tjorven leben - und kein einziger Mann.
Zum Vergleich - die Comicfigur Bamse hat es immerhin zu 29 Namensträgern gebracht - Bamse entspräche grob dem deutschen Pumuckl (als Name und was die Bekanntheit anbelangt).
Tjorven ist nichts weiter als eine Erfindung von Astrid Lindgren - wahrscheinlich lautmalerisch wie´s die Leute im Skärgården sprechen "Stor vän" große/r freund/in - was ja so auch aus den Saltkråkan-Filmen hervorgeht.
In Schweden würde der Najen Tjorven auch eine schlechte Figur machen - einfach weil er sich schon wie Korven (die Wurst) anhört.
Na jetzt bin ich mal gespannt ob es auch schon ein paar Experten gibt die ihrem Kind den Namen Skrållan und Karlsson angetan haben.
Tjorven finde ich nicht schlecht, hört sich nur sehr männlich an. Sorry.
Auch für mich stand schon immer fest das meine tochter tjorven heißen würde. zuerst bekammen wir aber einen jungen den wir dann nils paul tauften. doch beim zweiten mal klappte es und wir nannten sie tjorven lenja. doch es war gar nicht so einfach diesen namen beim standesamt durch zu bekommen. denn lenya wollten sie nicht akzeptieren und so mußten wir auf das y verzichten und ein j nehmen. im nachhinein sieht es zwar auch schöner aus, aber dennoch ärgerten wir uns enorm, das wir nicht frei entscheiden durften welche schreibweise wir nutzen. wir denken über ein drittes nach und für mich steht fest, das es auf jeden fall wieden ein nordischer name wird.
Halllo, ich kenn auche eine tjorven und die ist toll, außerdem bedeutet ihr name, gefräßig und neugierig. Also nicht lange diskutiern, ob der name blöd oder gut ist.
Ich finde Tjorven ist ein Hammer schöner Name, wenn man nicht selber so heißt.
Leute, wenn ihr nix gescheites zu sagen habt, verschont uns mit euren Kommentaren. Frei nach Nuhr: Wenn du keine ahnung hast, eifach mal f... halten!
Ich finde den Namen Tjorven sehr schön und wundere mich, daß die Standesämter so unterschiedlich handeln. Wir wollen unsere Tochter auch so nennen und keinen zweiten 'eindeutigen' Namen hinzufügen müssen.
Wir haben unserer Tochter vor gut 11 Jahren Tjorven genannt. Danach war sie über ein Jahr "namenlos", da das Standesamt diesen Namen nicht anerkennen wollte.
Nachdem wir über das Telefonbuch und Internet gut 12 Personen mit dem Namen Tjorven ausfindig gemacht haben und uns mit diesen über ihre Erfahrungen ausgetauscht haben, erlies der Richter die Anweisung Tjorven in die Geburtsurkunde einzutragen.
Hurra!!!
Sicher kann man über die Bedeutung von diesem Namen streiten.
Der Name Tjorven ist im deutschen jedoch nicht mit einer Bedeutung behaftet. Jeder der viel im Ausland ist weiß, dass es viele Namen gibt die zwar hier als gut und normal klingend empfunden werden, in andreren Sprachen jedoch eine sehr verfängliche Bedeutung haben können.
Also erst mal abregen und einen Namen einfach nur hören und ihn nicht "blind" übersetzen.
Ich heiße auch Tjorven, bin ein Junge und heiße mit Geschlechtsangebenennamen Luca (in Italien ein Mädchenname). Jedes Standesamt hat da so seine eigene Meinung. Vor kurzem stand in unserer Tageszeitung, dass der Name von Astrid L. erfunden wurde und kleines gelbes Postauto übersetzt heißt. Wer kann das schon von sich sagen.
Moin !!!! Tjorven ist ein Jungen- und Mädchenname !!!! Ich heiße so und finde meinen Namen besser als andere Namen !!! Das muss man mal sagen !!!!!!!! Viele grüße von Tjorven
Dachte bisher immer Tjorven würde so viel wie Pummelchen heißen...aber dickwurst ist auch nicht schlecht (zum glück weiß das keiner;)
Also, wie ihr schon gesehen habt heiße ich auch Tjorven und bin weiblich!! Klar kommt es zu Verwechslungen, trotzdem ist dieser Name einfach wunderschön...
Ach und was ich noch hinzufügen möchte: ich habe keinen zweiten Namen und bin eigentlich auch ganz froh darüber, denn so werde ich nur mit dem einem Namen angesprochen und außerdem mag ich nicht so lange Vornamen!!!
:)
und das mit dere Schule von Elke Eichhorn-Kubsch kann ich nur bestättigen; dieses Gefühl ist gut, die Einzige zu sein!!
Wir haben unseren Sohn vor 5 Jahren Tjorfen genannt und das wurde vom Standesamt völlig problemlos akzeptiert! Nach unserem Wissenstand heißt das "kleiner Mann" oder bei Mädchen "kleine Frau".
Ich bin mit diesem Namen auch mehr als zufrieden, auch wenn häufig gerne der Fehler gemacht wird und ich mit Herr brieflich angeredet werde oder ich auf der Liste der männlichen Teilnehmer stehe. Habe inzwischen die Erfahrung gemacht, dass ein eindeutiger Zweitname da weiter helfen kann.
Hallo
"tja wilste wissen musste kissen" wer sich so nennt sollte über Scheisse nicht schreiben und Jens, ich bezweifle deine Aussage, denn dein Name ist auch friesisch und ist eine Abart von Johannes, also lass die Schweden lachen, wir lachen auch uber den ein oder anderen schwedischen Namen, denn jede Sprache hat einen eingenen Stamm und hat in einer anderen Sprache manchmal witzige Bedeutungen. Als Beispiel "Pajero" bedeutet im spanischen Wichser, OK bei uns heißt ein Auto........daher bedenke deine Aussagen, du hat doch studiert .......................
ach wir haben unsere Tochter den Zweitnamen Tjorven geben und ich gebe Maike voellig RECHT!!!
Danke und Gruesse, Henry [vielleicht bedeutet der Name ja in Schwedisch, Göttlich oder in Grönland Idiot *ggggggggggggggggggg*]
Ich habe drei Jahre in Schweden studiert und kann euch sagen: Die Schweden lachen darüber, wie wir unsere Kinder nennen. Tjorven ist nämlich überhaupt kein Name, sondern der Spitzname des dicken Mädchens aus Saltkrokan. Tjorven ist zusammengezogen aus tjork (= dick) und korven (= die Wurst). Ihr nennt eure Kinder also Dickwurst.
Ich finde den Namen sehr, sehr schön! Besonders wenn der Nachname auch noch dazu paßt, also friesisch oder nordisch ist.
Ein wunderschöner Name, dessen Herkunft Schweden ist und Astrid Lindgren die Erfinderin ist!
Ich wußte 10 Jahre bevor ich überhaupt Kinder bekam, dass meine Tochter einmal so heißen wird. Und der name paßt wie die Faust aufs Auge! Lest Euch das Buch durch und Ihr wißt, was für eine Persönlichkeit meine Tochter ist!
Und eines ist bei dem Namen recht sicher: so heißen nicht 3 Kinder in einer Kindergartengruppe oder in einer Schulklasse.
Und sicher ist auch, dass die Meinungen bei dem namen sehr auseinander gehen: Entweder superschön oder aber "ganz schrecklich". Ein Zwischending ist dabei recht selten zu finden!
Die meisten friesischen Namen sind beidgeschlechtlich - "unser" Standesbeamter erklärte hierzu: "Friesland war eine recht einsame Gegend mit entsprechend wenig "fremden" Einflüssen, da wurden die in der Familie gebräuhlichen Namen einfach weitergegeben, egal, ob ein Mädchen oder ein Junge geboren wurde".
So ist das auch mit "Tjorven" - man muß also egal ob Junge oder Mädchen noch einen "eindeutigen" Namen hinzufügen.
Also Tjorven is ganz sicher kein friesischer Jungenname, sondern ein schwedischer, erfunden von Astrid Lindgren.
Ich bin allerdings ein Mädchen und habe den klasse Namen *waha*...
Ich find diesen Namen scheiße.
Wir haben unseren Sohn vor 10 Jahren Tjorven getauft. Allerdings mussten wir von einem anderen Standsamt einen Nachweis über diesen Namen erbringen, da er nicht bekannt war und wir mussten einen "männlichen "Vornamen hinzufügen. Obwohl Tjorven ein friesischer Jungenname ist. Ich finde ihn immer noch wunderbar und es steht garantiert nur ein Junge in der Schule auf, wenn sein Name genannt wird.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Daniela
Kommentar von MichaelSchöner Name, schönere Bedeutung und am schönsten sind die Frauen, die diesen Namen tragen. (Das soll jetzt...
Mädchenname Julina
Kommentar von JanaIch glaube, manche Mädchen bekommen deswegen so früh Kinder, weil sie gern eine richtige Famile hätten ( we...
Mädchenname Celia
Kommentar von DanaHallo zusammen, unsere Töchter heißen Klara-Celia, Nelia-Clarissa und Tonia-Carina. Wir finden die Namen al...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Abel, Dieter, Edith, Eucharius, Liborius, Pierre und Valerie ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!