
Jungennamen mit Tj
Hier findest du eine Auswahl von 39 Jungennamen, die mit Tj beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Tjaard | gleiche Bedeutung wie bei Tjard. Tjaard ist die alte Schreibweise wie sie in Ostfriesland vor 150 Jahren gebräuchlich war. Andere Schreibweisen sind: Tiaard, Tyart, Tyaard, Tjard
|
234 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjabbe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
52 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjabbo |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjabo | Tjabo kommt aus dem Raum Gießen aus Hessen aus der manischen Sprache und bedeutet so viel wie Junge/Freund
|
89 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjade | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "der aus dem Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (das Volk).
|
271 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjaden | Ostfriesisch (von Tjade/Tja): strömendes Wasser oder schmaler Fluss.
|
168 Stimmen
|
13 Kommentare |
|
Tjado | Friesische Kurzform von Namen, die mit Diet- beginnen. Der Name bedeutet "der aus dem Volke", abgeleitet vom althochdeutschen "diot" (das Volk).
|
124 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjahapimu |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjalf | Friesische Kurzform von Dietleib bzw. Detlef ("Sohn des Volkes" oder "der im Volk Lebende") und Dietwolf ("der Wolf im Volke" oder "der für das Volk wie ein Wolf Kämpfende").
|
162 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Tjalle |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
30 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjalve |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjanefer |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjard | Friesische Form von Diethard starkes Volk volkshart
|
147 Stimmen
|
25 Kommentare |
|
Tjarek |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
71 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjarge |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjark | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
8856 Stimmen
|
148 Kommentare |
|
Tjarko | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
105 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Tjarven | Der Name Tjarven steht für ein Wunder (Sklevskdisch). In einer Legende heißt es nur Kinder die es verdienen bekommen so einen Namen!
|
178 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Tjasse | kommt von Diethard Diethard: Altdeutsch thiod = Volk harti = hart, kräftig, stark
|
34 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjebbe |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
46 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjeerd |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
4 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjegge |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
75 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjelle | Kommt von Tjark, was wiederum von Diethard kommt und bedeutet Sohn des Volkes
|
216 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Tjelvar | der Name kommt aus dem nordischen Raum und bedeutet sinngemäß der Bezwinger
|
65 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjepko | kroat.-südslaw. Kurzform von Stjepko (Stjepanko = Stephan);
|
26 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjerk | Friesische Kurzform von Dietrich mit der Bedeutung "der Herrscher des Volkes" oder "der Mächtige im Volke".
|
134 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Tjerko |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
23 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Tjesimir | von utjesimir, tjesimir (alt-südslaw.) = tröstender; zutröstender
|
16 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjitske |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Tjodolv |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
15 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Tjomme |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
125 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjorben | Tjor= Donnergott Thor , -ben = Bär, somit Donnerbären oder donnernder Bär
|
282 Stimmen
|
35 Kommentare |
|
Tjore | Tjore ist ein sehr altes Dorf aus Norwegen.Vor langer Zeit lebte dort eine Familie,die erste Familie die diesen Ort bezog.Als die Familie leider ausstarb bekam das Dorf den Familiennamen Tjore.Der Nam...
|
117 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tjorge | Der Name kommt aus einer isländischen Saga. Übersetzt ins Deutsche Jürgen. Der Name braucht keinen Beinamen mehr.
|
83 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Tjorm |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Tjorve |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
114 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Tjorven | Als Name real existierender Personen taucht Tjorven erst nach Erscheinen des Buches Ferien auf Saltkrokan (Astrid Lindgren) auf. Es gilt als sicher, dass Astrid Lindgren den Namen erfunden hat. Wie in...
|
232 Stimmen
|
156 Kommentare |
|
Tjure | Tjur: Schwedisch für Stier
|
236 Stimmen
|
14 Kommentare |
|
Tjuri |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.