Ich kenne nur eine weibliche Rene...
Rene
- Rang 372
- 2350 Stimmen
- 2 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 2 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 148 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Anagramme
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Wetter
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Rene
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
"Der Wiedergeborene" aus dem Lateinischen: re - wieder natus - geboren "Der Wiedergeborene" aus dem Französischen: re - wieder né - geboren (Vergangenheitsform: passé composé) née - weibliche form "geboren" französisch, von Renatus (= der Wiedergeborene; re = wieder; natus = geboren) Der Name ist christlich und die Wiedergeburt ist gemeint: "durch die heilige Taufe wiedergeboren" (bei den streng religiösen Puritanern sehr beliebt) Varianten: männlich: René, Rene, Renato, Renatus weiblich: Renée, Renate, Renee, René, Renette |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
4 Zeichen | 2 Silben | Re-ne | -ene (3) -ne (2) -e (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Ener | 76 | R500 | RN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·-· · -· · | Rene |
Rene buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Richard | Emil | Nordpol | Emil |
Rene in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Rene |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Rene |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 132 im Januar 2017 |
Rang 111 im Februar 2017 |
Rang 117 im März 2017 |
Rang 106 im April 2017 |
Rang 109 im Mai 2017 |
Rang 107 im Juni 2017 |
Rang 108 im Juli 2017 |
Rang 86 im August 2017 |
Rang 119 im September 2017 |
Rang 105 im Oktober 2017 |
Rang 98 im November 2017 |
Rang 102 im Dezember 2017 |
Rang 120 im Januar 2018 |
Rang 116 im Februar 2018 |
Rang 126 im März 2018 |
Rang 114 im April 2018 |
Rang 124 im Mai 2018 |
Rang 97 im Juni 2018 |
Rang 118 im Juli 2018 |
Rang 105 im August 2018 |
Rang 117 im September 2018 |
Rang 132 im Oktober 2018 |
Rang 113 im November 2018 |
Rang 121 im Dezember 2018 |
Rang 121 im Januar 2019 |
Rang 112 im Februar 2019 |
Rang 111 im März 2019 |
Rang 96 im April 2019 |
Rang 110 im Mai 2019 |
Rang 91 im Juni 2019 |
Rang 103 im Juli 2019 |
Rang 94 im August 2019 |
Rang 95 im September 2019 |
Rang 79 im Oktober 2019 |
Rang 94 im November 2019 |
Rang 78 im Dezember 2019 |
Rang 93 im Januar 2020 |
Rang 145 im Februar 2020 |
Rang 160 im März 2020 |
Rang 151 im April 2020 |
Rang 163 im Mai 2020 |
Rang 163 im Juni 2020 |
Rang 160 im Juli 2020 |
Rang 145 im August 2020 |
Rang 161 im September 2020 |
Rang 142 im Oktober 2020 |
Rang 146 im November 2020 |
Rang 158 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 78
- Schlechtester Rang: 206
- Durchschnitt: 132.00
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Rene stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
348 | 306 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Rene belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 348. Rang. Insgesamt 306 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Rene? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Rene als Hoch- oder Tiefdruckgebiet |
---|
Nach dem Namen Rene wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
|
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Rene ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Rene in Verbindung bringen.
- Ingenieur (4)
- Arzt (3)
- Elektriker (3)
- Mechaniker (3)
- Dachdecker (3)
- Abteilungsleiter (2)
- Mechatroniker (2)
- Elektroniker (2)
- Koch (2)
- Lehrer (2)
- Projektleiter (1)
- Psychoanalytiker (1)
- Staatsanwalt (1)
- Krankenpfleger (1)
- Künstler (1)
- Arbeiter (1)
- Soldat (1)
- Selbstständiger (1)
- Schriftsteller (1)
- Chef (1)
- Fahrdienstleiter (1)
- Hausmeister (1)
- Rechtsanwalt (1)
- Fachinformatiker (1)
- Schlosser (1)
- Wirtschaftsinformatiker (1)
- Schmied (1)
- Kaufmann (1)
- Servicefachmann (1)
- Technischer Leiter (1)
- Wirtschaftsingenieur (1)
- Erzieher (1)
Kommentare zu Rene
Mich hat natürlich der Segen getroffen mit René wurde ich von Franz Josef erlöst „väterlicher tradition vorderung... alle franz josef bis ururur-oppi, Duisburger - beruf ALLE inne schifffahrt
mütterlicherseits Brüssel... sie konnte sich Gott hat ihr die Kraft gegeben durchsetzen mit dem Namens Wunsch und dem Traditionsbruch Rene... 🤣😂🤣😂
bin selbst künstler und mit
*René Benz*
wurde ich schon oftmals nach meinem vermeintlich richtigen Namen gefragt der ja René Benz ist... hahaha wie geil
Weiß nicht was den Leuten so im Kopf herum schwirrt, die Kinder haben ja doch keinen Einfluss, ich bin persönlich ganz zufrieden damit, mein Opa hieß Eugen, auch schön finde ich , muss man den an allem herum mäkeln, ? sind wir gesund , fröhlich, lustig, dann ist der Vorname doch gar nicht mehr so wichtig , sondern nur für den Träger. Nette Grüße n alle René
Ich heiße jetzt schon mittlerweile seit 29 Jahren René und wurde auch schon immer René geschrieben und ausgesprochen. Genau so steht es auch in meinem Pass
Bei unserem Sohn Rene gab es auch Probleme bei der Anerkennung auf dem Standesamt. Der Name ist nicht eindeutig "männlich"... Dabei war genau diese Schreibweise im Familienbuch angegeben - weiblich kam da gar nix... :-)
Rene klingt irgendwie eklig
Nun heiß ich 46 Jahre so und nur diese schreibweise ist richtig.
Naja der Name geht so!!! Ausgesprochen heißt es
Röneee
Rene´ heißt dann
Reniee
der Vorteil damals mich hat meine Kindergärdnerin nach 40 Jahren noch an mich erinner können. Damals war der Name selten.
Alle sagen immer Renee.
Ich habe schon verschiedene Schreibarten erlebt: Réné, Réne, Röne und weitere. Der Name wird oft falsch geschrieben, jedoch stört es mich nicht. Rene Russo mag ich, auch wenn der Name - Französisch betrachtet - als Frauenname - falsch geschrieben ist.
Aber 'Andrea' ist eigentlich auch ein Männername.
Wer von Bildung redet und man müsse das wissen, dem sag ich: Ihr wisst nie, welche Intention dahinter war.
Das ist vergebene Liebesmüh. Die meisten Leute denken, der Accent ist ein schmückendes Beiwerk und es ist schicker, wenn man ihn andersrum drauf setzt. Mir krempeln sich da immer die Fußnägel auf. Man kann froh sein, wenn man nicht als pedantisch und hoffnungslos altmodisch gilt. Schlimm, diese Ignoranten, die sich dann auch noch überlegen fühlen. Ich versteh auch nicht, warum ein Standesamt so was anerkennt, da kann ja mit denen auch nicht allzu viel los sein, was Sprachen betrifft. Und sowas fällt Entscheidungen.
Am ende kommt über das e ein accent aigu!!! beim mann
Und sollte man den Namen Renè schreiben, dann würde man ihn "Renä" und nicht "Rene" aussprechen! Ich kann mich den anderen Renés nur anschließen, Renè gibt es nicht.
Die Schreibweise "Renè" existiert nicht. Ich heiße René, kommt aus dem französischen, die weibliche Form ist Renée. Es gibt noch weitere Varianten die von dem französischen Original "René" abweichen, aber auf keinen Fall gibt es "Renè". Außer natürlich der Name wird falsch eingetragen!
@Victoria: Victoria schreibt man auch nicht anstelle des V mit F!
René schreibt man IMMER mit é am Ende. Alles andere ist definitiv falsch. Ist so.
Gibt es nicht, der Accent ist kein schmückendes Beiwerk, er hat einen Einfluss auf die Aussprache.
Es gibt mehrere Varianten, unser Sohn wird auch Renè geschrieben.
Wenn du das liest,wollte ich dir sagen,dass ich liebe mein Schatz!Deine Tischnachbarin!
Oh je, es heißt René und nicht Renè, das sollte man als Mutter wissen.
Renè ist ein schöner Name,mein Sohn heißt Michael Renè
Den schreibt man dann aber Renée, gell? Ich mag aber Unisexnamen auch nicht.
Rene ist ein schrecklicher name und überhaupt nicht männlich...
p.s es gibt so gar eine weibliche form also rene als mädchenname...
Ich muss noch hinzufügen, dass mein Sohn schon einen zweiten Namen hat nämlich "Klaus" wegen meinem verstorbenen lieblings Onkel ;-)
Also René Klaus!!!
Geht doch ;)
Oh sorry, habe beim lesen ein Accent aigu é gelesen und nicht gesehen,das es ein Accent grave ist.
Bin mir ziemlich sicher,dass ich den Namen Rene auch schon häufiger mit é gesehen habe.
Das ä am Ende kommt durch den Accent è. Ein Accent ist nämlich kein Schönheitspünktchen sondern verändert die Aussprache eines e. Wenn man eee sprechen will muss es é heißen. Die Richtung des Striches auf dem e macht es.
Wieso Renä???
Also wenn der Name mit Accent geschrieben wird, gibt es die Möglichkeit ihn französisch "Röneee" oder eben deutsch mit etwas Betonung des e auszusprechen,also Reneee.
Wo das ä herkommt verstehe ich nicht.
Sagt ihr dann auch immer schön Renä? So spricht man das dann nämlich aus.
Tut mir leid, aber dann ist der Standesbeamte nicht in der Lage, zu lesen.
Unser Sohn heißt Renè. Laut Standesbeamtin die einzig männliche Schreibweise, würde so im Internationalem Namensbuch stehen. Dazu noch ein Zweitname, damit´s eindeutig ist.
Unser sohn heißt seit knapp 8 jahren so und ich finde er ist auch ein "René" Blond lange Haare drahtiger körperbau (durch den Sport). Ich lieeeeeeeebe ihn so sehr!! danke, dass du lebst!!!!
Danke. das habe ich immer falsch gemacht.ich habe erst immer das e geschrieben. WIE HEIßT DU?
Erst den Accent drücken, loslassen, e drücken, fertig.
Ich weiß zur zeit nicht wie ich das zeichen an die richtige stelle kriege. kann mir jemand nen tipp geben? und ist duzen hier üblich?
Wieso findest du ihn nicht, du hast ihn doch eingetippt, nur an der falschen Stelle.
ICH BINS SCHON WIEDER. JA´´ICH FINDE DIESES ZEICHEN AUF MEINEM LAPTOP NICHT.daher ist es schwer. das verstehen sie bestimmt.
Es heißt René und nicht Rene´, ist das so schwer?
Ich bin wieder da.ich habe mit Erstaunen festgestellt,daß mich irgend eine Person angeschrieben hat.ich kannte nun mal nur einen Rene´. KLAR GIBT ES AUCH DEN NEGATIVEN Rene´
Ich stehe dem Namen eher neutral gegenüber, nicht besonders schön, aber vergebbar.
Und @ Anja
Ich kenne einen René, das war ein Klassenkamerad und ein Blödmann. Ein René war mal mein Nachbar und ist mir nicht weiter aufgefallen. Und ein anderer René gehört zu unserem Bekanntenkreis und ist ein sehr netter Kerl. Also, wie bei jedem Namen, es gibt immer sone und solche ;)
Ich liebe diesen vornamen.MUß GERADE SCHMUNZELN,WEIL ICH MAL MIT EINEM RENe´zusammen war.muß an ihn denken. süße männer
Bitte René schreiben. Sonst ist es falsch und sieht blöd aus.
Also mein Mann heißt Rene und ich finde den Namen total schön und der passt total zu ihm. Wollen sogar unserem kind wenn es diesmal ein Junge wird als zweit namen den geben geben.
Der Name ist an sich schön, aber der Ex-freund meiner ABF heißt so und er ist der letzte *****... :)
Es lebe das Klischee! Gut, dass die Wessilanten alle Namen immer richtig aussprechen ;) Nur, dass sie so gern russische Männernamen an Mädchen vergeben, weil sie es nicht besser wissen. Dass sie z.B. den slawischen Namen Boris völlig falsch aussprechen und sich dessen wahrscheinlich gar nicht bewusst sind. Und, und, und... Noch Fragen?
Das mit den Ossilanten ist keinesfalls niveaulos sondern Fakt. Wenn ein so schöner französischer Name sowohl in Aussprache als auch in der Schreibweise dermaßen "vergewaltigt" wird ist das einfach schlimm. Reneeee. Furchtbar! Da fragt man sich doch ehrlich, warum diese Eltern nicht auf Enrico, Mario oder Maik zurückgegriffen haben....
Ich finde den Namen sehr schön...auch mit zweitnamen Luca
So "wulstig", wie du das nennst, ist es aber richtig. Lustige Begründung, dass er nur im Französischen so gesprochen wird, der Name I S T französisch.
Wobei ich den Seitenhieb auf die "Ossilanten" auch niveaulos finde.
Bin selbst stolze Mama von einem René, ich finde ihn bombastisch den Namen, ich mag sowieso französische Namen ;)
Hier nen Kommentar von einem Ossilanten: Du Wurstbrot...
René wird nur im Französischen so wulstig ausgesprochen.
Zu meiner Zeit wurde in der Klasse in der Schule ein mal René gerufen und wenigstens 3 haben sich umgedreht. Schrecklich der Name... Aber ich hatte ja nicht die Wahl... :-P
Sag mal bist du dichterin ? kriegst du deine meinung in einem satz hin ? xD
Wunderschöner Name.das stimmt!ich würde meinen Sohn jedoch nicht so nennen erstens heißt mein Bruder so und sorry aber es ist ein von sich selbst eingenommener selbst liebender arroganter Mensch der sich selbst stets am nächsten steht.leider hab ich diese Erfahrung auch bei anderen rene s gemacht.denoch ein Wunder schöner Name der kein bisschen Weichlich klingt ist eher so das alle rene s auch noch richtige Frauen schwärme zu sein scheinen mit Hammer Figur :-) ich kehre nicht alle rene s über einen Kamm gibt bestimmt auch super Charaktere ich selbst würde ihn nicht vergeben aus Erfahrung einfach.verurteile ihn aber nicht wenn ich ihn an anderen höre.
Bis zu deinem letzten Satz dachte ich, du wärst halbwegs gebildet, ist wohl doch nicht so.
Der Name ist super und ich trage ihn gerne. Man merkt übrigens auch gleich, ob jemand halbwegs gebildet ist, wenn er ihn ausspricht. "Rönee" ist die einzig richtige Variante in der Aussprache, geschrieben: René mit accent.Also französisch geschrieben und auch ausgesprochen. Alles andere ist eine Farce!
"Rene" geschrieben und auch so ausgesprochen, das können nur Ossilanten sein.
Hört sich an wie Porree. Furchtbar!
Ich liebe diesen Jungennamen ! Soo schöön :)
Ich finde den Namen so schön, dass ich ihn den halben Tag einfach so erwähne :D aber ich finde René geschrieben schöner als Rene, das hört sich an wie renne :/
René ist IMMER ein Männername!
René=Männername
Renée=Frauenname.
So ist das. :)
Ich finde René wunderschön. Renée ist zwar auch nicht schlecht, aber ich mag den Jungennamen lieber. Auf englisch werden sie, so weit ich weiß, Reney ausgesprochen, mit englischen R natürlich. :)
Bin selbst Mama von René und finde den Namen wunderschön.
Für mich ist rene´ eindeutig ein Jungenname. Habe bisher auch nur Jungen mit diesem namen getroffen.Und ich finde ihn sehr schöön :)wenns als mädchenname gedacht ist wird der name doch mit doppel e geschrieben, oder?!
Das ist ein Jungenname!
Guter und hübscher Name!!
Soo würde ich meine Mädchen auch nennen :D (nicht Negativ gemeint)
Mein Bruder heißt so. Ich mag den Namen und er hat auch noch nie was schlechtes zu seinem Namen gehört. Die Bedeutung ist sehr schön und so heißt definitiv nicht jeder 2 :D
Mein Schatz heißt René &' ich finde den Namen megaa schöön ♥ allein wenn man das 'R' rollt hört sich der Name René voll schöön an.♥ Das der Name aus dem franzöischen kam,wusste ich aber nicht was er bedeutet ♥ an allleeeee René's -> schööööööner Name ♥ :) :P
Ich hasse meinen Namen - aber meine Mutter wollte mich Torben nennen - da kann ich dann doch dankbar sein, dass mein Vater sich durchgesetzt hat :-)
Ist ein sehr schöner Frauenname, wie ich finde.
Hallo
Mein bester Freund heißt Rene´. Es gibt von Rene´ eine italienische Aussprache. Die muss ich unbedingt wissen. Er will sie mir nicht sagen, ich soll suchen. :)
Hab aber langsam keine Lust mehr auf suchen. Habt ihr da vielleicht eine Ahnung?
lg
Rene ist ein cooler name . ich würde meinen sohn so nennen. magst du denn namen rene ?
Ich lebe seit 35 jahren mit dem namen ,mir persönlich gefällt er nicht so deswegen lasse ich mich schon seit 20 jahren mit spitznamen ansprechen rene´ hört sich einfach so weich an!
Also ich finde den Namen wunderschön, mein Onkel heißt so und sollte ich mal einen Jungen bekommen wird er auch diesen Namen kriegen ;)
eine Frage hätte ich da aber... sprechen die Amerikaner den Namen irgendwie anders aus, oder auch ganz normal wie wir hier in Deutschland?
Also ohne accent siehts doof aus, aber rené ist superschön
Ulrika
Also Rene (é) ist eigentlich ganz schön- besonders für eerwachsene. aber für kleine kinder?! ich weiß ja nicht.. Würd ich mir shcarf überlegen :-)
-----------------------------------
Dann überleg einmal; Wenn nie jemand sein Kind René genannt hätte, würde es heute auch keine Erwachsenen geben die so heißen.
lG
Der Name ist noch lang nicht so wunderschön wie ich selbst!!!!
1. der Akzent auf dem É macht, dass das es im Französischen überhaupt stimmthaft (also ausgesprochen) wird. es geht nicht darum, ob ihr den Namen mit oder ohne Akzent schöner findet: Wenn ihr euer Kind "Rene" tauft, müsste das als "Rön" ausgesprochen werden!
2. das erste e bei "Re" wird als ö (bzw. Schwa) ausgesprochen, da es keinen Akzent hat.
3. hat die französische Sprache einen schwebenden Akzent: das heisst, beide Silben werden mit gleicher Stärke betont. und nicht renÉ.
Also wenn ihr keine ahnung von der französischen Sprache und deren Aussprache habt, DANN LASST ES BLEIBEN mit französchen Namen!
Also ich hab mal gelesen, dass der Name Rene ohne accent auf dem "e" vom latainischen "renatus" kommt, heißt aber auch der Wiedergeborene
Ich bin voll und ganz mit meinen namen zufriedne.
Einen besseren konnte meine mutter mir nicht geben :)
Niveaulos - da war der Descartes Witz (s.u.) aber besser!
Da rene em weg
Unser Sohn heißt René und der Name ist suuuper, unser kleiner ist mitlerweile 8 Jahre alt und findet seinen Namen richtig cool ;-))
Meine Mutter hat mir diesen Namen 1951 gegeben.
Die wenigsten sprechen den Namen richtig aus (Rönee) - einige (Reeene) gezogens E. Bin äußerst zufrieden mit meinem Schicksal da man den Namen nicht abkürzen bzw. verniedlichen kann.
Ciao ;-)
hahaha...alter Philosophenwitz!
ich find den namen eig.ganz nett.ein mitschüler heisst so, er is ganz ok .
René Descartes kommt in eine Kneipe. Sagt der Barkeeper, "Wie wär's mit einem Bier?". Antwortet Descartes, "Ich denke nicht", und verschwindet.
Ich finde den Namen spitze! Er ist edel und klassisch.
Ich find den namen eig. ganz nett. ein mitschüler heißt so, er is ganz ok.
Ich finde meinen Namen toll, er kann schlecht abgekürzt werden! Meine Spitznamen dafür sind Renate und "das rennende E"
Danke na dann bin ich ja froh diesen namen zu haben ;)
René ist einfach nur toll
sollte ich später einen Jungen bekommen werde ich ihn höchstwarscheinlich so nennen♥
Ein schöner jungenname
Ich stimme zu, dass es ein toller Name ist, aber diese Schreibweise! Das heißt René! Sonst wird er ja nicht Renee sondern Renne gesprochen
Mein sohn heißt auch so. Es ist einfach der beste namen der Welt
Mein geschwiester sind drillinge und heißen
rene,lars und jana ich find den namen rene
toll.........................er ist kurz und man kann ihn schnell schreiben +punkt für rene
Ich finde den namen schöööön
Sollten namen einfluss auf die persönlichkeit haben ? Nur, weil das umfeld unterschiedlich reagieren könnte ? Okay, leider ist es heute so, dass es namen gibt, die als unterschichtenname gelten, und vielleicht haben es diese kinder wirklich schwerer in manchen situationen. (Dass das unmöglich ist, sei hier auch betont) Aber das ist auch alles, denke ich.
Ja, Descartes, ich glaube schon, dass Namen Einfluss auf die Personlichkeit haben.
Übrigens finde ich Rene auch schön.
Liebe Ulrike grad für Kinder ist der Name sehr schön!!!
Ich finde den namen wunderschön er ist einfach unbeschreiblich aber mit accent sieht er meiner meihnung nachperfekt aus
Liebe grüße Thea
Also Rene (é) ist eigentlich ganz schön- besonders für eerwachsene. aber für kleine kinder?! ich weiß ja nicht.. Würd ich mir shcarf überlegen :-)
Sieht nicht nur besser aus, ist auch richtig mit strich (accent) und nur mit strich.
Sooo schön der Name
Ich find den namen wunderschön aber mit einem Strich auf dem E sieht es besser aus.
Außerdem find ich die Namen für Jungs und Mädels schön:RenÈ,Steven,Timo,Noel,Malte,Louis,Justin,Finn,Elias,Dustin,Adrian und Ben und für Mädels Stella,Josephina und Justine
Ich finde der name hört sich schön an aber mit so nem strich auf dem e hört sich besser an
So viel Liebe für Renés. Ob Namen Einfluss auf die Persönlichkeit haben?
Mei schatz heißt rene
ich finde den namen wunderschön
net so einfach wie
dennis, lukas oder uwe
Ich mag den namen!!!!!!!!ich kenne eine person die rene heißt und ich bin in ihn verknallt er ist so süß!!! I LOVE YOU RENE!!!!YOU ARE SWEET AND HAMMA GEIL SO WIE HAMMA SEXY!! i ♥ you ♥♥♥♥♥♥♥♥
Alsoo ich finde Rene ein total doofen namen außerdem will meine freundin so später ihr kind nennen und das muss ich zu verhindern wissen!!!;D
Das wird meine neue Lebensaufgabe!!
Ich heiße René, hmmm der Name ist eigentlich recht schön und ich bin damit auch ganz zufrieden. Es hätte ja auch schlimmer kommen können.... ***.^^ Das einzigste was mich bisschen stört, das man immer die Herkunft weiß, da der Name doch häufiger in den neuen Bundesländern vertreten ist. Das ist zwar nicht weiter tragisch, aber wenn man in den alten Ländern lebt, wird man automatisch auf die Herkunft angesprochen..... das nervt schon ab und zu.
Meine erste große Liebe hieß auch Rene ich liebe diesen Namen!aber der Rene wollte mich damals nicht:D
Ich finde den Name René auch wunderschön !!
Meine 1 Große Liebe heisst auch sooo.. und
deswegen ist der Name für mich was ganz besonderes !!
René I Love YOU .
Mein Schatz heisst ebenfalls René :-) Einerseits hat der Name René einen negativen Beigeschmack, da ich viele Leute kenne, die diesen Namen "schwul" finden; aber ich persönlich finde den Namen sehr schön. Er klingt irgendwie "erhaben" und weich wenn man ihn richtig (also Rönee) ausspricht ;-))
Mein Sohn 4 Jahre heisst Rene- Florian. Ich finde den namen Rene wunderschön!!!
Ja sersen mei allergrößter SchatzZ auf der Welt heißt rene´ und ich liebe ihn sosehr das kann ich mit worten nicht beschreiben ich möchte ihn nie mehr verlieren.seine SKA
@Natanja
Sagst du dann auch Reenaissance oder reetour?
Ich wollte schon mein erstes Kind René nennen.Ist aber ein Mädel geworden :) Beim zweiten wars dann genauso und beim dritten hätte ich mein Kind auch René gennant wenn es ein Mädel geworden wäre.Es wurde aber ein Junge^^
Ich finde es aber schöner wenn es Rene ausgesprochen wird.
Mein schatz heißt so. Und der Name ist zumindest mal einfach und einfach zu merken- nett und nicht zu häufig. Darum heißt mein Baby dann mit ZN auch so (der erste Name wird auch französisch sein). René an sich wird aber meistens eh als Rene ausgeprochen (und nicht Röné wie es richtig wäre)- und selbst seine Oma schreibt ihn oft als Renee. Da ich kein französisch kann (war bei uns ein Wahlfach) hab ich bis vor kurzem auch nie wissen können welcher Accent da jetzt hin kommt
Ich hab meinen sohnemann renee genannt, weil mir die schreibweise am besten gefallen hat, obwohl das eigentlich so geschrieben ein mädchenname ist.
@Yvonne
Natürlich nervt es mich auch, wenn ich höre, wie in Deutschland französische und italienische Namen oft falsch ausgesprochen werden. Aber auch bei uns in der Deutschschweiz wirst du kaum jemanden finden, der zum Beispiel Chantal oder Jacqueline wirklich schön ausspricht.
Könnt Ihr eigentlich keine Sprachen? Nicht nur bei Namen hört man stets falsche Aussprachen. Ob Ihr in Tschiasso wart und erst noch glaubt Ihr seid bereits in Italien, obwohl es doch Chiasso heisst und Giasso ausgesprochen wird, nebst dem dass dieser Ort sich noch immer in der Schweiz befindet, obwohl dort italienisch gesprochen wird. Der Frauenname Viviane, gesprochen Wiwijan, da franz., wird zu Fiviane oder gar Wiwienne und nun halt auch noch R e n e, oh Gott. BITTE Röné. Niemand befindet sich in Genefe, nur weil er sich zufällig in Genf in der Schweiz aufhält, auch nicht in Fefei, das heisst VEVEY und klingt doch besser: Wöwé. Also, nicht alles verdeutschen, schade um die Sprachenvielfalt. Deutsch ist übrigens eine schöne Sprache, handhabt man sie richtig. Andere Sprachen übrigens auch. Respektiert also andere Schreibweisen und Aussprachen. Danke.
Upps, das ist doch mal ein Versehen mit dem Fersehen...:-)))
Mein Mann heisst René und bei uns spricht das eigentlich jeder richtig, sprich französisch, aus.
Wenn ich jedoch im deutschen Fersehen dauernd die schreckliche Aussprache "Renee" statt "Rönee" höre, würde ich zukünftigen Eltern davon abraten, ihr Kind René zu nennen.
Dann vielleicht lieber den italienischen Renato - den kann man fast nicht falsch aussprechen und es heisst ebenfalls "neu geboren"
Mein Sohn ist am 06.10. geboren. Da am 06.10. Wir haben geguckt, welcher Name Namenstag hatte, es war Rene :) Also heißt unser Kleiner nun Rene.
Gott ich hasse den namen, kann auc hdaran liegen das ich selber so heiße =)
Mein toller großer Bruder heißt René, aber nur mit Accent. Ich hasse es mehr als er, wenn man seinen schönen Name verunstaltet, indem man ihn falsch ausspricht, vorallem hier bei uns in Sachsen, da sagt fast jeder Renneeee, als wäre er ein Rennwagen. Aber R. und R. das is schön von unseren Eltern gewesen.
Bis ich meinen Schatz Rene (er schreibt sich immer ohne Accent, dabei wird er laut seiner Mutter mit Accent geschrieben...) kennengelernt habe, hat mir der Name nicht gefallen, weil so gewöhnlich (zumindest in den neuen Bundesländern).
Jetzt find ich den Namen wunderschön, weil ich meinen Freund nunmal über alles liebe! René, du bist mein Ein und Alles!
Ich finde den Namen René wunderschön, weil mein Schatzi so heißt.
Ich liebe dich :-*
Ich finde den namen René wunderschön....mein Freund heißt so! Passt irgendwie total zu ihm...
schatz i love you
Ich finde der Name René klingt total schön, auch nicht hart, wie das hier manche finden! Ich finde er klingt zu den weichesten Name in der Aussprache die ich kenn! :-)
Also ich könnte mir wohl vorstellen meinen Sohn so zu nennen! Finde ihn aber auch als Mädchenname schön: Renée :-)
Hatte einen Rene in der klasse in öst, hat mir das leben geärgert! verstehen bestimmt (fast) alle, dass ich diese namen einfach nur mehr hässlich finde.
ok, ich will keine voreilenden schlüsse ziehen.
Der name klingt nicht gut. Sehr hart, ohne klang. Ähnlich wie renate.
Der name ist super himmlisch.
Mein Freund heißt so. Es ist ein schöner kurzer Name. Ich mochte ihn schon immer.
Grüße an mein Schatz René :)
Ich finde mein Name RENE´ goil !!!
Das hat irgwas besonderes :D
Is schön Rene heißen zu durfen !! :D
Rene is voll tollo =) ich liebe diesen namen
Ich heisse auch René. Aber mich nervt es wenn mein Name nicht richtig ausgesprochen wird. Aussprechen müsste man diesen Namen so: "Röne" und nicht irgendwie anders.
Mein freund heisst auch Rene und ich finde den namen total schön, auch wenn ich ihn oft renechen nenne. *g*
Ein häufiger Name
René ist ein total schöner Name.
Wie nicht nett gemeint?????
Er sieht halt aus wie ein kleiner franzose und deswegen passt es.....
Lol das ist aber nicht nett gemeint, der name passt zu ihm :D
Mein Sohn 5 Jahre heisst Renè- Maurice. Wir sind total stolz auf den Namen. Man darf sich nicht von anderen beeinflussen lassen. Wir mussten uns einige Kommentare anhören aber wir stehen dadrüber schließlich ist es unser Sohn und nicht der von unseren Freunden/Familie. Heute sagen alle der Name passt zu ihm.
Ich bin auch ein Reneh nur einer der anders geschrieben wird aber trotzdem ist rene einer der besten namen die es gibt
@Vici: ich habe den passenden Nachnamen dazu!
Am schönsten klingt der Name wenn er so ausgesprochen wird: Rönje mit einer leicht französischen Note....echt!
Einfach ein göttlicher Name, dieser Name ist eines wahren Herrscher würdig ;-)
Ich finde den namen einfach schrecklich!
René, so heißt mein Cousin. Ist so schon mal nicht mein Geschmack der Name, aber meine Tante schreibt dann meist auch noch den Namen ihres eigenen Sohnes falsch. Z. B. RenÈ`mit accent grave hihi oder sogar nur Rene oder ganz schlimm, manchmal sogar Renee. Da sieht man, das es für mance Leute nicht so gut ist "schwierige" Namen zu wählen...
Ein wunderschöner Name, allerdings muss der Accent mit - nur René ist wirklich schön, Rene sieht komisch aus. Mit dem richtigen Nachnamen hört sich das edel an!
Er ist der beste Papa der Welt.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Queenie
Kommentar von MariaHab letztens eine queenie kennengelernt, die war nervig, hyperaktiv und hatte ne quietschige stimme (ich he...
Mädchenname Mila
Kommentar von HanaAlso ich finde den Namen Mila wunderwunderschön! Meine Maus soll vllt auch so heißen! Mila Isabelle/a oder ...
Mädchenname Nicolina
Kommentar von AnjaIch habe meine Kleine vor 8,5 Jahren Nicolina genannt. Für mich ein sehr, sehr schöner Name! Er passt auch ...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Marcel, Marcellus, Marzellus, Priscilla, Tasso, Theobald, Tillmann, Tilman und Ulrich ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Rene schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Robert,
- Rolf-Gerd,
- Ronald-Christian,
- Rüdiger-Manfred,
- Sergej,
- Sizzo,
- Stephen-Peter,
- Svenn-Erik,
- Theun-Mathias und
- Thorsten-Ozias.