Mein Sohn heißt Riley Phoenix. :) (eng. gesprochen "Reili Finix")
Klar, nicht jedermann ist begeistert von Namen, die hier nicht gängig sind. Und Eltern eines "Tom" oder eine "Anna" gucken auch mal schief. Aber ich hingegen bin nicht begeistert von 90% der deutschen Namen. So hat jeder seinen Geschmack und wir haben die Namenswahl für unseren Sohn nie bereut. :)
(Im übrigen tragen wir selber auch keine deutschen Namen. Fände es eher strange, wenn eine Kate und ein Mike einen "Jan" hätten. :D
Phoenix
- Rang 584
- 1499 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 52 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Phoenix
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
griechisch, "dunkelrot, tiefrot" |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | Phoe-n-ix | -oenix (5) -enix (4) -nix (3) -ix (2) -x (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Xineohp | 1648 | P520 | FNKS |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
·--· ···· --- · -· ·· -··- | Phoenix |
Phoenix buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Paula | Heinrich | Otto | Emil | Nordpol | Ida | Xanthippe |
Phoenix in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Weibliche Form | Spitznamen | Namenstage |
---|---|---|
|
|
|
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Phoenix |
---|
|
Beliebteste Doppelnamen mit Phoenix |
---|
Rang 186 im Januar 2017 |
Rang 164 im Februar 2017 |
Rang 168 im März 2017 |
Rang 0 im April 2017 |
Rang 0 im Mai 2017 |
Rang 0 im Juni 2017 |
Rang 158 im Juli 2017 |
Rang 155 im August 2017 |
Rang 0 im September 2017 |
Rang 0 im Oktober 2017 |
Rang 158 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 0 im Januar 2018 |
Rang 162 im Februar 2018 |
Rang 175 im März 2018 |
Rang 155 im April 2018 |
Rang 159 im Mai 2018 |
Rang 0 im Juni 2018 |
Rang 0 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 168 im September 2018 |
Rang 172 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 0 im Dezember 2018 |
Rang 0 im Januar 2019 |
Rang 0 im Februar 2019 |
Rang 156 im März 2019 |
Rang 141 im April 2019 |
Rang 160 im Mai 2019 |
Rang 137 im Juni 2019 |
Rang 137 im Juli 2019 |
Rang 0 im August 2019 |
Rang 119 im September 2019 |
Rang 0 im Oktober 2019 |
Rang 0 im November 2019 |
Rang 113 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 208 im Februar 2020 |
Rang 215 im März 2020 |
Rang 215 im April 2020 |
Rang 217 im Mai 2020 |
Rang 218 im Juni 2020 |
Rang 217 im Juli 2020 |
Rang 0 im August 2020 |
Rang 215 im September 2020 |
Rang 208 im Oktober 2020 |
Rang 184 im November 2020 |
Rang 202 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 113
- Schlechtester Rang: 343
- Durchschnitt: 204.97
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Phoenix stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2562 | 11 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Phoenix belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2562. Rang. Insgesamt 11 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Phoenix? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Phoenix ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Phoenix in Verbindung bringen.
- Arzt (4)
- Künstler (3)
- Führungskraft (1)
- Architekt (1)
- Physiker (1)
- Firmeninhaber (1)
- Anwalt (1)
- Astrologe (1)
Kommentare zu Phoenix
Phoenix ist einer der schönsten Vornamen für Jungen. Ich möchte meinen Sohn irgendwann einmal Phoenix-Colin nennen.
@Nina
Ich finde es total witzig, weil der Sohn von Muse' Video Director so heißt, nur andersherum... Phoenix Levi Kirk.
Faszinierend schon, aber als Vorname für mich nicht geeignet.
Irgendwie ist dieser Name sehr faszinierend...
Phoenix und Joshua sind aber gar keine englischen Namen, sondern griechisch bzw. hebräisch.
Wir haben unseren Kindern 2 Namen gegeben. Der erste ist der normale Rufname, der zweite entweder aus der Familie oder ein besonderer, bedeutungsvoller Name.
Und mein Jüngster heißt Joshua Phoenix (gesprochen Joschua Finix).
Glücklicherweise passt unser Nachname "Levy" gut zu englischen Vornamen, würden wir "Bauer" oder so heißen, hätten wir den wunderschönen Namen Phoenix wohl nicht vergeben ;)
Liebe Grüße von Familie Levy!
Ich meine Phoenix :-)
Noée
Der Arme! Phönix als Zweitnamen kannst du lassen, aber davor Severin... na ja, ist jetzt nicht so ganz schön. Severin alleine geht allerdings.
Liebe Grüße,
Noée
Wie gefäält euch Severin-Phoenix als Doppelname??
Also ich habe den Namen vorher noch nie gehört, bin aber total begeistert davon! Nur leider habe ich nicht den passenden Nachnamen dafür, weil meiner ist nämlich typisch deutsch...
@Nina: Wunderschöner Name :)
Was haltet ihr von levi phoenix ?
Mein Jüngster heisst Jacob Leo Phoenix.Und alles hat seine Bedeutung.Jacob ist der Held aus dem Roman "Tod und Teufel" von Frsnk Schätzing,Leoist der Name den ihm sein großer Bruder gegeben hat und Phoenix daher,da jeder von uns ein Fabeltier darstellt,mein Großer ist der Pegasus,leider dürfte man damals 1999,noch nicht diese als Namen verwenden,mein Kurzer halt der Phoenix und ich der Drache.Das sind Wesen, die uns ein Lebenlang begleiten werden und uns Schutz und Geborgenheit geben sollen,wenn alles andere dunkel und trist ist.
Unser kurzer heisst finn phoenix. ich finde, das geht auch gut zusammen
Der name so zuckersüss mein sohn wird auch mal so heissen das weiss ich schon Phonix Leon ach ich liebe so name die man nicht überall hört ich stehe eher aus seltne so wie meiner =) liebe grüsse
hört sich an wie ein gott
ich finde es imemr wieder faszinierend wie sehr man sich über Namen streiten kann ^^
Jeder hat nen eigenen Geschmack udn jeder nennt seinen Flip so wie er es für richtig und hält.
Mir gefällt phoenix auch würde hingegen meinem Kind niiiieee einen allerweltsnamen geben, andere wiederum finden es toll wenn man "kevin" ruft und 20 Kinder drehen sich um ;)
Seid froh das wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben ^^
Also ich habe meinen Kater Phoenix genannt, englisch ausgesprochen,in Anerkennung das es vor ihm schonmal eine Katze gab und sie nie vergessen wird. (er hat ähnlichkeiten zu ihr) Mein Kind würde ich so allerdings nicht nennen. Kann den Vorrednern nur zustimmen, es kommt wenn auch auf den Nachnamen an. Ich bin großer England-fan, aber wenn ich nicht gerade einen Engländer heirate, würde ich zumindestens einen Namen wählen, der auch auf deutsch gut klingt und zum nachnamen passt. Schrecklich auch wenn man sich vorher nicht informiert. Fand immer Liam sehr schön, aber seit ich weiß das das in England ein Assiname ist, käme ich nie auf die Idee mein Kind so zu nennen, naja jeder muss es im Endeffekt selber wissen. Denkt nur dran das die süßen Babys auch als alte Menschen noch den Namen tragen.
Also ich find dieser ist einfach nur wunderschön in beidn aussprachn (dt. wie engl.) und kla sollte man den namn nich mit müller, meyer, schulze etc. kombiniern aba das is ja kla.........
Mein Sohn heißt Phoenix (engl. ausgesprochen). Es ist ein besonderer Name, der auch noch toll klingt und eine schöne Bedeutung hat.
Ich persönlich würde mein Kind nicht Phoenix nennen, aber der Name ist trotzdem schön. Ich finde aber, er passt besser zu einem Jungen und sollte englisch ausgesprochen werden. Also "Finix" sozusagen :) Die Fans einer Spielserie auf dem DS werden diesen Namen wohl nur all zu gut kennen :)
Der Name steht übrigens auch auf der Seite für die Mädchennamen.
Super schöner Namen!!!! Klar sollte man darauf achten, dass der Nachname auch bisserl passt....
Trotzdem an alle Eltern die Ihre Jungs so nennen, GUT GEMACHT!!!
ich kenne eltern, die wo ihr sohn so genannt haben. die schwärmen immer, die leute wären so begeistert von der namenswahl..........haha ich lach mich schlapp, weil hinter vorgehaltener hand sagen die was ganz anderes. und noch geiler, die mutter von dem zwerg reagiert total beleidigt, wenn einer sagt dass ers scheisse findet...... die wollte halt was was keiner hat in dem kuhkaff wo die wohnt, aber ich finde, die hat es dem jungen schwer gemacht, weil die leute doch berührungsängste mit dem namen haben und ihn nicht gerne aussprechen. laber laber-deren sache.
du hast so was von recht. ich kenne da auch eine familie, die auch noch mit mir verwandt ist. der junge ist quasi mein neffe, mir graut es davor, ihn so zu rufen......
Ich finde den namen ehrlich gesagt schrecklich. er passt einfach nicht zu deutsch klingenden nachnamen. phoenix müller. also mal ehrlich.......
Der Melanie Brown ihre Tochter heisst doch so? Hat die der en Jungenamen gegeben oder ist das so ein Unisex Name?
Der Name ist Toll,ich hoffe die Jolie wird sich nicht trauen ihre spätere "Bälger"so zu nennen.
Ich finde für Zwillingsschwestern die kombi Phoenix und Anastasia sehr sehr schön,zumal beide die bedeutung "Auferstehung" haben!
Der Name ist das männliche Gegenstück zur Phoebe bzw. in dem Fall zur Fibi - englisch ausgesprochen eine Qual, mit original altgriechischer Aussprache "Phoinix" gar nicht so schlecht, will aber mit hiesigen Nachnamen so gar nicht rund klingen.
Finde die Namen Joaquin und Phoenix super toll und wunderschön...!
Finix hört er sich am besten an.
Ich finde diesen Namen Genial,für mich ist der Name so was von Cool,das ich vielleicht wenn ich später einen Sohn habe in so nennen würde.
Mein Sohn heißt Zac-Lennon Phoenix und mir gefällt der Name noch heute sehr...
Ihr sprecht den "Finix", oder? Für Phoenix als Vorname finde ich ausnahmsweise die englische Aussprache passender als die deutsche.
Supi name!!!!
Danke für die netten Worte.
LG Ashley
Ja ich habe noch einen zeitnamen ich heiße vollständug Phoenix Jolina
@ humy ( spät aber egal)
ich finde Scarlett und Phoenix sind schöne namen
Kann man Phoenix auch als Mädchen tragen wenn nich haben meine Eltern echt was falsch gemacht
@ Konrad!
Der Name passt sehr wohl, und er hat auch Potential, jedoch nicht als gängiger Vorname, da hast du schon Recht. Viel mehr ist er wunderbar als Name für die Hauptfigur eines großartigen Buches geeignet, wobei man den Namen noch ein bisschen verändern könnte. Aber er ist nicht schlecht, nur mit deinem "Drachen" und so hast du vollkommen Recht. Ich wollte nur anmerken, dass dieser Name ausgesprochen gut verwendet werden kann für Bücher u.a.
Mein Sohn heißt Phoenix. Wir haben allerdings auch einen englischen Nachnamen. Bis jetzt waren die meisten Leute positiv überrascht von dem Namen. Ich nenne ihn nur Phoenie, als Kosenamen. Seine Schwester heißt Mayel. Und ich finde die Namen passen zusammen!
So ein Name taugt nicht als Vorname, denn ansonsten müsste es auch Sphinx, Einhorn und Drache geben. Und ob das so passend klingt...?
Super schöner vorname für ein girl oder boy
Natürlich. Phoenix ist ein Name. Nicht nur eine Stadt.
Phoenix ist einer der schönsten Vornamen für Jungen. Ich möchte meinen Sohn irgendwann einmal Phoenix-Colin nennen.
Die Name passen auch zusammen. Scarlett und Phönix.......meine Güte........Phönix bleib lieber in der Asche.*******
Find ich toll!!! Ich werd meinen Sohn auch so nennen!!!
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Yeliz
Kommentar von yelizHi also ich kenne keine yeliz außer mich aber ich habe schon so viele übersetzunge von diesem namen gehört ...
Mädchenname Michaela
Kommentar von MichaelaWerde auch schon seit 24 Jahren Michi gerufen. Find meinen Namen schön, außerdem kommt er nicht so häufig v...
Jungenname Ehrenreich
Kommentar von GinaDas ist doch kein Name, nur ein Wort! Da könnte man doch genau so gut 'Gefühlvoll' - und dann bei der Bedeu...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Anton, Antonius, Beatrix, Mildwina und Rosalina ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!