Ich bin ein junge und ich mag meinen Namen sehr auch wenn ich mal buchstabieren muss
Tjorven
- Rang 1265
- 225 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 39 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Bedeutung
- Linguistik
- Phonetik
- Schrift- und Zeichenformen
- Weibliche Form
- Spitznamen
- Namenstage
- Bekannte Persönlichkeiten
- Beliebteste Doppelnamen
- Varianten
- Ähnliche Vornamen
- Beliebtheitsentwicklung
- Geographische Verteilung
- Geburtsjahresstatistik
- Bewertung
- Wirkung auf Andere
- Kommentare zu Tjorven
- Kommentar hinzufügen
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
Als Name real existierender Personen taucht Tjorven erst nach Erscheinen des Buches "Ferien auf Saltkrokan" (Astrid Lindgren) auf. Es gilt als sicher, dass Astrid Lindgren den Namen erfunden hat. Wie in dem Buch wird der Name hauptsächlich für Mädchen vergeben. Deutungsversuche lauten: 1) Der Name stammt vom Obergott der Germanen ab, Thor, der Gott des Blitzes und Donners, und ist die weibliche Form. Allerdings wird darüber gestritten. 2) Viele meinen, der Name würde im schwedischen Volksmund soviel heißen wie "neunmalkluges" oder "altkluges Plappermäulchen". 3) Die Bedeutung "Irrlicht" oder "Irrwisch" ist aus dem Altschwedischen. 4) Manche sagen, dass "Tjorven" übersetzt soviel bedeutet, wie "dicke Wurst". Dies ist jedoch falsch. |
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
7 Zeichen | 3 Silben | T-jor-ven | -orven (5) -rven (4) -ven (3) -en (2) -n (1) |
Palindrom | Kölner Phonetik | Soundex | Metaphone |
---|---|---|---|
Nevrojt | 2736 | T261 | TJRFN |
Morsecode | Schreibschrift |
---|---|
- ·--- --- ·-· ···- · -· | Tjorven |
Tjorven buchstabiert (nach Buchstabiertafel DIN 5009) |
---|
Theodor | Julius | Otto | Richard | Viktor | Emil | Nordpol |
Tjorven in Fingersprache für Gehörlose (Fingeralphabet) |
---|
![]() |
Beliebteste Doppelnamen mit Tjorven |
---|
Varianten des Namens | Ähnliche Vornamen |
---|---|
|
Rang 186 im Januar 2017 |
Rang 156 im Februar 2017 |
Rang 173 im März 2017 |
Rang 143 im April 2017 |
Rang 152 im Mai 2017 |
Rang 150 im Juni 2017 |
Rang 157 im Juli 2017 |
Rang 151 im August 2017 |
Rang 156 im September 2017 |
Rang 149 im Oktober 2017 |
Rang 146 im November 2017 |
Rang 0 im Dezember 2017 |
Rang 181 im Januar 2018 |
Rang 154 im Februar 2018 |
Rang 168 im März 2018 |
Rang 0 im April 2018 |
Rang 161 im Mai 2018 |
Rang 156 im Juni 2018 |
Rang 157 im Juli 2018 |
Rang 0 im August 2018 |
Rang 166 im September 2018 |
Rang 173 im Oktober 2018 |
Rang 0 im November 2018 |
Rang 150 im Dezember 2018 |
Rang 180 im Januar 2019 |
Rang 145 im Februar 2019 |
Rang 155 im März 2019 |
Rang 0 im April 2019 |
Rang 152 im Mai 2019 |
Rang 0 im Juni 2019 |
Rang 0 im Juli 2019 |
Rang 125 im August 2019 |
Rang 114 im September 2019 |
Rang 122 im Oktober 2019 |
Rang 124 im November 2019 |
Rang 109 im Dezember 2019 |
Rang 131 im Januar 2020 |
Rang 205 im Februar 2020 |
Rang 220 im März 2020 |
Rang 213 im April 2020 |
Rang 207 im Mai 2020 |
Rang 205 im Juni 2020 |
Rang 206 im Juli 2020 |
Rang 197 im August 2020 |
Rang 213 im September 2020 |
Rang 210 im Oktober 2020 |
Rang 187 im November 2020 |
Rang 196 im Dezember 2020 |
Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | Jan Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 326
- Durchschnitt: 191.31
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Tjorven stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Tjorven? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tjorven ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Tjorven in Verbindung bringen.
- Arzt (2)
- Medizinischer Fachangestellter (2)
- Friseur (2)
- Fußballspieler (1)
- Schmied (1)
- Schauspieler (1)
- Erzieher (1)
- Schwimmer (1)
- Schichtleiter (1)
- Holzfäller (1)
Kommentare zu Tjorven
Aber vielleicht noch der Hinweis an die Macher dieser Seite: Tjorven ist definitiv kein reiner Jungenname, wie von euch dargestellt. Meines Wissens wird der Name - aus nahe liegenden Gründen - mehrheitlich an Mädchen vergeben. Es gab sogar mal in den 1990ern irgendwo in Deutschland ein Gerichtsurteil, dass Eltern untersagte, ihren Sohn Tjorven zu nennen.
Ich mag den Namen Tjorven sehr, denn meine Tochter heißt so. Und das Vorbild in Astrid Lindgrens Geschichte ist ein wunderbares Mädchen, ganz so, wie man sich seine Tochter wünscht: Selbstbewusst, frech, herzlich. Eine starke Person.
Dass der Name auch Jungen gegeben (wurde) - nun ja. Ich denke, wir sollten uns ohnehin ein wenig von der geschlechtsspezifischen Zuordnung frei machen. Im Friesischen gibt es z.B. auch einige Namen, die an beiderlei Geschlecht vergeben werden. Und in der globalisierten Welt werden wir ohnehin vermehrt mit für uns ungewöhnlichen Namen konfrontiert. (Dafür reicht aber auch schon manchmal eine Fahrt nach Nordfriesland. ;-) ) Ich kannte zum Beispiel mal einen jungen libanesichen Mann namens Gabi...
Wann versteht die Welt ENTLICH das es ursprünglich ein Mädchen Name ist und in Deutschland auch als jungenname gilt
Ich käme nie auf die Idee, das Tjorven ein Jungenname ist...
Ich denke nur an Tjorven aus Astrid Lindgrens Buch.
Süß! :-)
Ich bin ein Mädchen und heiße so, da der Name von dem Gott Thor abgeleitet ist und übersetzt so viel wie Tochter des Thors heißt.... Deswegen wüde ich den Namen nicht als Jungennamen bezeichnen....Außerdem bin ich froh Tjorven zu heißen, da es nie zu Verwechselungen gekommen ist (bis jetzt). Von einer Freundin weiß ich das es nervig sein kann wenn man z.b. Immer Anna L. Etc. genannt wird und bin daher froh das mir so etwas eig. Nicht passiert. Das mit dem buchstabieren finde ich pers. nicht so schlimm....
Ich heiße Tjorven und bin ein Mädchen ich finden diesen Namen super schön es ist mir egal welche Bedeutung der Name hat es bleibt ein Name den nicht jeder hat und über den man stolz sein kann
Der Name ist sehr schön ich bin echt zufriden das ich Tjorven heise den der ist nicht so oft wie andere.
Mein Sohn heisst Tjorven-Eric, wir rufen Ihn nur Tjorven. Ob nun "kleines gelbes Postauto" oder "dickes Würstchen" vielleicht hat er von beiden was:-) Wir leben seit 5 Jahren in der Schweiz, jeder!!! hat hier Probleme mit der Aussprache, aber genau das macht den Namen so besonders. Hänseleien haben wir deswegen keine erlebt.... Meine anderen Kinder haben entsprechende Namen: Bjarne, Erja, Sean, Anna-Mable, Tjorven-Eric, Mats... mal schaue was noch kommt...
Ich heiße so und kann von dem Namen nur abraten. Für die meisten Leute viel zu kompliziert, ständig muss man buchstabieren, die Aussprache erklären etc.
Speziell als Kind, bsw im Fussballverein beim vorstellen extrem nervig.
Man sollte sich als Eltern schon überlegen, wie sehr man sein Kind mit so einem Namen straft!
Ich heisse nur noch bei den Freunden von früher und in meiner Familie so, ansonsten benutze ich meinen zweiten Vornamen.
@steffi & torben
wie sprecht ihr den aus?
ich kannte bisher nur die aussprache "schorven" (wobei es kein "sch" wie bei uns ist)...seit neustem kenne ich jedoch jemanden der so heisst und seinen namen genauso ausspricht, wie man ihn schreibt....klingt irgenwie doof..
Mein Sohn wurde vor 9 Jahren als Sturzgeburt zwei Monate zu frueh geboren und verbrachte trotz des schweren Starts nur 2 Wochen im Krankenhaus. Fuer mich war klar, das war ein Kind dass mit einem Donnerschlag auf diese Welt kam, und so stand fest ihn Tjorve zu nennen, er kennt die Bedeutung seines Namens und ist sehr stolz ihn zu tragen.
Ich bin froh den namen zu haben . Mir ist es egal ob es nun ein mädchen name ist oder ein jungen name !. Ich kenne nur die überstzung " kleines gelbes postauto" ich wurde früher immer so bei den fadfindern genannt !lol. naja lg
Unser Tjorven wird morgen 2 Jahre alt und es gab keine Probleme ihn, ohne Zweitnamen, eintragen zu lassen. Es gibt allerdings manchmal Schwierigkeiten, gerade bei Älteren Mitbürgern, mit der Aussprache dieses Namens.
ist doch auch alles Quatsch. Der Name ist schön und basta.
dieser name ist okay aber er muss ja nicht so doofe übersetzungen haben wie z.B kleine dicke wurst oder kleines gelbes postauto und außerdem bin ich auf gar keinen fall klein
Mein Sohn (7 Jahre) heißt Tjorven. Haben aber einen zweiten Namen dazugegeben, weil wir Ärger mit dem Standesamt aus dem Weg gehen wollten. Ein wunderschöner Name- würd ihn immer wieder nehmen. Bin durch ein Namensbuch darauf gekommen und habe daraufhin "Ferien auf Saltkrokan" gelesen und geschaut. Das es auch ein Mädchenname ist, findet mein Sohn eher spannend als peinlich. Er ist trotzdem selten und besonders. Kinder kommen gut mit dem Namen zu recht- Erwachsene stellen sich nur manchmal etwas an..., finden ihn dann aber immer gut.
Ich habe eine Tochter mit dem Namen Tjorven und sie trägt nur diesen einen Namen das Standesamt stellte sich anfangs etwas quer aber dann ging es doch. Sie ist mittlerweile 14 Jahre alt und stolz auf Ihren Namen es gab auch noch nie haenselein oder aehnliches. Ich wollte diesen Namen aus dem Grund wenn ich meine Tochter auf dem Spielplatz rief kam nur sie und nicht wie bei den Modenamen Kinder gleich 5 oder 6 fremde Kinder ...
Es gibt vielzuviele Lisa Lauras Maries Luca oder Fynns
Meine persönliche Meinung;0)
Lg Inga
Ich heiße auch Tjorven, bin männlich und 1967 geboren. Damit wohl einer der ersten mit diesen Namen !!? Als die Serie Ferien auf Saltkrokan im Fernsehen lief, hat meine Mutter - nach eigenen Angaben- den Namen im Abspann aufgeschnappt und mir verpaßt ! Ich bin stolz auf meinen Namen, weil er so ungewöhlich und selten ist. UND: Ich sehe sogar aus, wie ein dickes Würstchen *haha*...also an alle Tjorvens: Steht einfach drüber, der Name ist toll :-))
Ist der schön!
Ich finde den auch sehr schön. Meine JUngs haben auch nordische Namen. Den kannte ich aber noch nicht. Ich glaube, ich hätte mich auch dafür entschieden.
Also unser Tjorven ist 6, und er wird auch in Schweden nicht belächelt :).
Ist aber in Schweden auch ein ungewöhnlicher Name. Wunderschön!
Ich habe nunmehr seit 18 jahren einen sohn namens tjorven...mit zweitnamen martin , ohne dem es nicht möglich gewesen wäre ..und bislang gab es keine hänseleien noch andere neg, ässerungen wegen dem namen - im gegentei..eher bewunderung
Mein bruder heißt tjorven.
aber es stimmt schon, ohne 2. namen hätte er nicht so heißen dürfen.
er wird aber nur tjorven genannt, auch in der schule.
also quasi steht der 2. name nur in der geburtsurkunde und das wars.
Mein Sohn sollte eigentlich Silas Tjorven heissen, aber das Standesamt wollte es nicht zu lassen. Sie sagten es wäre ein Mädchenname. Das Mädchen aus "die Kinder von Saltkrokan" (die mit dem Bernhadiner)heisst auch Tjorven.
Finde ich im Nachhinein sehr schade. Jetzt ist sein Zweitname Luis!
Ist tjorven ein mädchen oder jungs name
Wo kann ich mich erkundigen ob ich meinen Sohn Tjorvin nennen kann ohne einen zweitnamen dranhängen zu müssen
@Tjorven:
Du schreibst, du bist froh den Namen zu tragen! Ich finde ihn auch sehr schön, aber gab es mal Schwierigkeiten oder Hänseleien wegen der Bedeutung (lt. Lindgren: "Kleines dickes Würstchen)?
Ich bin froh den Namen zu haben.
Der Name ist weiblich, darf aber mit männlichem Zweitnamen für Jungs benutzt werden.
@Hanna Der Name stammt NICHT vom Gott Thor ab!! So ein Blööööödsinn!!!!!! Thor ist nicht der OBERGOTT der Germanen...!!! Wo haste das denn her???
Wieso steht da: "Der Süße" in der Namensbeschreibung??? Ich dachte, die Redaktion PRÜFT ALLES...
Ein wunderschöner Name
Herkunft und Bedeutung
Der Name stammt vom Obergott der Germanen ab, Thor, der Gott des Blitzes und Donners, und ist die weibliche Form. Allerdings wird darüber gestritten. Viele meinen, der Name würde im schwedischen Volksmund soviel heissen wie "neunmalkluges" oder "altkluges Plappermäulchen". Die Bedeutung Irrlicht oder Irrwisch ist aus dem Altschwedischen.
Mädchenname
Viele Paare nennen allerdings auch ihren Sohn Tjorven, obwohl es sich um einen weiblichen Namen handelt. Doch das OLG Hamm (Oberlandesgericht in Hamm) entschied, die Eintragung des Namens „Tjorven“ für Jungen sei ungültig (Beschl. vom 15. 2. 2001; Az. 15 W 253/00)
Wir finden den Namen für einen Jungen sehr schön.
Einer der schönsten skandinavischen Jungen-Namen, den ich kenne. Der Name bleibt unter den vielen "Standardnamen" immer in Erinnerung. Ein aussergewöhnlicher Name für aussergewöhnliche Menschen!
Meistens werden Mädchen Tjorven genannt, es gibt aber auch Jungen mit diesem Namen. In Schweden ist Tjorven eher als Spitzname üblich und bedeutet frei übersetzt “dickes Würstchen”.
...ist das nicht ein Mädchenname????
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Jungenname Jasper
Kommentar von TamilanaSchöner Vorname! Meine Söhne heißen Maximilian-Edward und Jasper-Rouven. Nun erwarte ich meine Tochter!
Jungenname Tomas
Kommentar von FrankEin Tomas wird wohl hierzulande sehr viele Briefe erhalten in denen er mit Thomas angeschrieben wird. Irgen...
Mädchenname Daniela
Kommentar von @Dany SahneDu nervst... bewerte weiter Deinen ach so tollen Vornamen, nenne am besten auch alle Deine Kinder in 15 Jah...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Agritius, Mario, Marius, Martha und Pia ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Tjorven schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Leonard-Matteo,
- Jan-Luca,
- Cenk,
- Olcay,
- Suayip,
- Aurin,
- Yann-Elias,
- Ahmir,
- Bean und
- Abdelkader.