Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Alexandra Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Alexandra ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2649 Stimmen (Rang 350)
6 x auf Lieblingslisten
8 x auf No-Go-Listen
350

Rang 350
Mit 2649 erhaltenen Stimmen belegt Alexandra den 350. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Alexandra ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Alexandra
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Alexandra?

Alexandra ist die weibliche Form von Alexander und bedeutet kurz "die Beschützerin" oder "die Verteidigerin". Seinen Ursprung hat der Mädchenname im griechischen Namen Alexandros, der sich aus dem altgriechischen alexein (abwehren, schützen, verteidigen) und andros (Mann, Mensch) zusammensetzt. Eine genauere Übersetzung von Alexandra wäre daher "die Männerabwehrende" oder "die, die (fremde) Männer abwehrt".

Der Name Alexandra war vor allem in den 1960er bis 1980er Jahren ein beliebter Mädchenname in Deutschland. Er wird auch heute noch als Babyname vergeben, seine Popularität hat aber seit der Jahrtausendwende deutlich abgenommen.

International verbreitete Namensformen von Alexandra sind Alejandra (Spanisch), Alessandra (Italienisch) und Aleksandra (Polnisch, Russisch, Serbisch).

Bekannte Kurzformen von Alexandra, die heute auch als eigenständige Vornamen vergeben werden, sind Alex, Alexa, Alexis, Alessia und Alessa.

Woher kommt der Name Alexandra?

Wortherkunft

Der Name Alexandra (Αλεξάνδρα) als weibliche Form des lateinischen Jungennamens Alexander bzw. des griechischen Namens Alexandros (Ἀλέξανδρος), stellt eine Zusammensetzung der altgriechischen Wörter alexein für "abwehren, schützen, verteidigen" und aner (Genitiv "andros") für "Mann, Mensch" dar.

Wortzusammensetzung

alexein = abwehren, schützen, verteidigen (Altgriechisch)
aner (Genitiv andros) = Mann, Mensch (Altgriechisch)

Wann hat Alexandra Namenstag?

Namenstage für Alexandra werden gefeiert am 21. März, 21. April und 18. Mai.

Wie spricht man Alexandra aus?

Aussprache von Alexandra: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Alexandra auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Alexandra?

Alexandra ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 207. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1974 mit Platz 9.

In den letzten zehn Jahren wurde Alexandra etwa 4.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 136. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 124.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Alexandra

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Alexandra in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 207 192 175 9 (1974)

In Deutschland wurde Alexandra in den letzten 10 Jahren ca. 4.800 Mal als Erstname vergeben (7.100 Mal von 2010 bis 2023).

Alexandra in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Alexandra in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 137 125 150 27 (1996)

In Österreich wurde Alexandra in den letzten 10 Jahren ca. 650 Mal als Erstname vergeben (8.000 Mal von 1984 bis 2023).

Alexandra in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Alexandra in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 237 195 335 11 (1972)

In der Schweiz wurde Alexandra in den letzten 10 Jahren ca. 470 Mal als Erstname vergeben (13.600 Mal von 1930 bis 2023).

Alexandra in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Alexandra in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Alexandra in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Alexandra in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 113 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 79 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 62 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 136 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 105 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 66 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 95 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 96 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 88 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 103 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 114 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 127 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 115 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 125 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 126 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 149 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 175 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 192 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 207 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 62
  • Schlechtester Rang: 207
  • Durchschnitt: 119.63

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Alexandra

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Alexandra im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 55 im Juli 2021
Rang 81 im August 2021
Rang 54 im September 2021
Rang 89 im Oktober 2021
Rang 78 im November 2021
Rang 105 im Dezember 2021
Rang 100 im Januar 2022
Rang 96 im Februar 2022
Rang 82 im März 2022
Rang 86 im April 2022
Rang 112 im Mai 2022
Rang 95 im Juni 2022
Rang 91 im Juli 2022
Rang 93 im August 2022
Rang 80 im September 2022
Rang 70 im Oktober 2022
Rang 61 im November 2022
Rang 57 im Dezember 2022
Rang 71 im Januar 2023
Rang 79 im Februar 2023
Rang 69 im März 2023
Rang 77 im April 2023
Rang 62 im Mai 2023
Rang 77 im Juni 2023
Rang 61 im Juli 2023
Rang 79 im August 2023
Rang 74 im September 2023
Rang 77 im Oktober 2023
Rang 78 im November 2023
Rang 71 im Dezember 2023
Rang 92 im Januar 2024
Rang 85 im Februar 2024
Rang 73 im März 2024
Rang 72 im April 2024
Rang 71 im Mai 2024
Rang 61 im Juni 2024
Rang 64 im Juli 2024
Rang 73 im August 2024
Rang 77 im September 2024
Rang 92 im Oktober 2024
Rang 72 im November 2024
Rang 101 im Dezember 2024
Rang 83 im Januar 2025
Rang 68 im Februar 2025
Rang 81 im März 2025
Rang 59 im April 2025
Rang 65 im Mai 2025
Rang 60 im Juni 2025
Jul Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 47
  • Schlechtester Rang: 142
  • Durchschnitt: 83.58

Geburten in Österreich mit dem Namen Alexandra seit 1984

Alexandra belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 51. Rang. Insgesamt 7.954 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
51 7.954 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Alexandra besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (1280)
Verbreitung in Österreich (159)
Verbreitung in der Schweiz (95)

Dein Vorname ist Alexandra? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Alexandra als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Alexandra besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Alexandra.

Häufigkeit des Vornamens Alexandra nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Alexandra

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Al
  • Ala
  • Alchen
  • Ale
  • Alea
  • Alec
  • Aleks
  • Aleksa
  • Alex
  • Alexa
  • Alexandria
  • Alexandrini Rossini
  • Alexi
  • Alexia
  • Alexiboss
  • Alexina
  • Alexis
  • Ali
  • Alix
  • Alla
  • Alli
  • Ally
  • Aly
  • Andra
  • Andria
  • Arla
  • Axel
  • Axela
  • Axelandra
  • Axi
  • Chalexi
  • Drandra
  • Exa
  • Ilex
  • Ixa
  • Klex
  • Landa
  • Le
  • Lessi
  • Lex
  • Lexa
  • Lexi
  • Lexie
  • Lexy
  • Ola
  • Ölex
  • Sana
  • Sandi
  • Sandra
  • Sandri
  • Sandruschka
  • Sandy
  • Sascha
  • Sasha
  • Xana
  • Xandi
  • Xandii
  • Xandra

Häufigste Nachnamen

  1. Alexandra Becker
  2. Alexandra Müller
  3. Alexandra Schneider
  4. Alexandra Schmidt
  5. Alexandra Fischer
  6. Alexandra Wagner
  7. Alexandra Meyer
  8. Alexandra Bauer
  9. Alexandra Klein
  10. Alexandra Weber
  11. Alexandra Schmid
  12. Alexandra Hoffmann
  13. Alexandra Wolf
  14. Alexandra Koch
  15. Alexandra Braun
  16. Alexandra Schmitt
  17. Alexandra Hofmann
  18. Alexandra Huber
  19. Alexandra Schäfer
  20. Alexandra Schwarz
  21. Alexandra Zimmermann
  22. Alexandra Keller
  23. Alexandra König
  24. Alexandra Schulz
  25. Alexandra Fuchs
  26. Alexandra Meier
  27. Alexandra Kraus
  28. Alexandra Roth
  29. Alexandra Kaiser
  30. Alexandra Schröder

Alexandra in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alexandra

Aleksandra Bursac
Serbische Sängerin
Alexandra
deutsche Sängerin, Gitarristin und Komponistin
Alexandra "Ali" Krieger
US-Amerikanische Fußballspielerin
Alexandra Adi
amerikanische Schauspielerin
Alexandra Bastedo
britische Schauspielerin
Alexandra Burke
Sängerin
Alexandra Cadantu
Tennisspielerin aus Rumänien
Alexandra Cassavetes
amerikanische Filmregisseurin
Alexandra D. Lublinskaya
russiche Historikerin
Alexandra Daddario
Schauspielerin
Alexandra David-Néel
(1868–1969), französische Reiseschriftstellerin
Alexandra Fischer-Roehler
deutsche Designerin
Alexandra Fjodorowna
letzte russische Zarin
Alexandra Fonsatti
Schauspielerin
Alexandra Freund
Fernsehmoderatorin aus Deutschland
Alexandra Fusai
Tennisspielerin aus Frankreich
Alexandra Geiger, geborene Hofmann
Sängerin, Musikerin ("Geschwister Hofmann", "Anita und Alexandra Hofmann")
Alexandra Hagen
(* 1968), deutsche TV-Rechtsanwältin
Alexandra Horn
deutsche Schauspielerin
Alexandra Kamp
Schauspielerin
Alexandra Klim
Moderatorin
Alexandra Lopez
spanische Fußballspielerin
Alexandra Ludwig
deutsche Synchronsprecherin
Alexandra Manley
(* 1964), Exfrau von Prinz Joachim von Dänemark
Alexandra Maria Lara
Schauspielerin
Alexandra Mazzucco
Handballerin
Alexandra Ndolo
deutsche Fechterin
Alexandra Nechita
amerikanische Künstlerin
Alexandra Neldel
Schauspielerin
Alexandra Paperno
russiche Künstlerin
Alexandra Paschalidou-Moreti
griechische Architektin
Alexandra Penney
amerikanische Schriftstellerin
Alexandra Polzin
Moderatorin
Alexandra Popp
deutsche Fußballerin
Alexandra Ranner
amerikanische Künstlerin
Alexandra Rietz
Schauspielerin
Alexandra Schiller
deutsche Schauspielerin
Alexandra Schmitt
Schauspielerin aus Deutschland
Alexandra Shimo
kanadische Schriftstellerin
Alexandra Stan
Rumänische Sängerin
Alexandra Stegmann
deutsche Fußballspielerin
Alexandra Stevenson
amerikanische Tennisspielerin
Alexandra Trusova
russische Eiskunstläuferin
Alexandra Valencia
Schauspielerin und Model
Alexandra von Hannover
Tochter von Caroline von Hannover/Monaco

Alexandra in der Popkultur

Alexandra Leaving
Song von Leonard Cohen

Alexandra als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Alexandra wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Alexandra (0x)

    Hochdruckgebiet Alexandra
  • Tiefdruckgebiet Alexandra (2x)

    Tiefdruckgebiet Alexandra

Alexandra in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Alexandra wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
9 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Alex-an-dra
Endungen
-andra (5) -ndra (4) -dra (3) -ra (2) -a (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Alexandra - gebildet werden können.
Rückwärts
Ardnaxela (Mehr erfahren)Alexandra ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Alexandra in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01101100 01100101 01111000 01100001 01101110 01100100 01110010 01100001
Dezimal
65 108 101 120 97 110 100 114 97
Hexadezimal
41 6C 65 78 61 6E 64 72 61
Oktal
101 154 145 170 141 156 144 162 141

Alexandra in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Alexandra anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0548627 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A425 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ALKSNTR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Alexandra buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Ludwig | Emil | Xanthippe | Anton | Nordpol | Dora | Richard | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | Lima | Echo | X-Ray | Alfa | November | Delta | Romeo | Alfa

Alexandra in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Alexandra in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Alexandra
Altdeutsche Schrift
Alexandra
Lateinische Schrift
ALEXANDRA
Phönizische Schrift
𐤀𐤋𐤄𐤎𐤀𐤍𐤃𐤓𐤀
Griechische Schrift
Αλεξανδρα
Koptische Schrift
Ⲁⲗⲉϧⲁⲛⲇⲣⲁ
Hebräische Schrift
אלהסאנדרא
Arabische Schrift
اــلــهــــاــنــدــرــا
Armenische Schrift
Ալեցանդռա
Kyrillische Schrift
Алеѯандра
Georgische Schrift
Ⴀლეხანდრა
Runenschrift
ᛆᛚᛂᛪᛆᚾᛑᚱᛆ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓃭𓇌𓐍𓄿𓈖𓂧𓂋𓄿

Alexandra barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Alexandra an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Alexandra im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Alexandra im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Alexandra in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alexandra in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alexandra im Tieralphabet

Alexandra im Tieralphabet

Alexandra in der Schifffahrt

Der Vorname Alexandra in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- ·-·· · -··- ·- -· -·· ·-· ·-

Alexandra im Flaggenalphabet

Alexandra im Flaggenalphabet

Alexandra im Winkeralphabet

Alexandra im Winkeralphabet

Alexandra in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Alexandra auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Alexandra als QR-Code

Alexandra als QR-Code

Alexandra als Barcode

Alexandra als Barcode

Wie denkst du über den Namen Alexandra?

Wie gefällt dir der Name Alexandra?

Bewertung des Namens Alexandra nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.4 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Alexandra?

Ob der Vorname Alexandra auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (86.2 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (78.6 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (71.7 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (74.8 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (55.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (48.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (53.5 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (69.2 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (75.5 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (62.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (60.4 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (76.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (62.3 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (59.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (22.0 %)
Was denkst du? Passt Alexandra zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alexandra ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (87.2 %) modern (74.4 %) wohlklingend (86.7 %) weiblich (85.5 %) attraktiv (86.9 %) sportlich (76.5 %) intelligent (91.3 %) erfolgreich (87.2 %) sympathisch (90.0 %) lustig (69.2 %) gesellig (73.0 %) selbstbewusst (80.9 %) romantisch (73.9 %)
von Beruf
  • Ärztin (20)
  • Künstlerin (11)
  • Lehrerin (9)
  • Bürokauffrau (6)
  • Krankenschwester (6)
  • Model (6)
  • Polizistin (5)
  • Erzieherin (5)
  • Architektin (5)
  • Naturwissenschaftlerin (5)
  • Bankkauffrau (4)
  • Schauspielerin (4)
  • Arzthelferin (4)
  • Rechtsanwältin (4)
  • Pflegefachfrau (3)
  • Managerin (3)
  • Juristin (3)
  • Gärtnerin (3)
  • Sängerin (3)
  • Geschäftsführerin (2)
  • Informatikerin (2)
  • Medizinische Fachangestellte (2)
  • Sportmedizinerin (2)
  • Biotechnologin (2)
  • Hebamme (2)
  • Hauswirtschafterin (2)
  • Politikerin (2)
  • IT-Technikerin (2)
  • Ingenieurin (2)
  • Sozialpädagogin (2)
  • Maklerin (2)
  • Psychologin (2)
  • Journalistin (2)
  • Immobilienmaklerin (2)
  • Geologin (1)
  • Gestalterin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Akademikerin (1)
  • Näherin (1)
  • Musikerin (1)
  • Pädagogin (1)
  • Englischlehrerin (1)
  • Richterin (1)
  • Biologin (1)
  • Physiotherapeutin (1)
  • Automobilkauffrau (1)
  • Physikerin (1)
  • Bilanzbuchhalterin (1)
  • Reiterin (1)
  • Astronautin (1)
  • Chefin (1)
  • Lageristin (1)
  • Müllfrau (1)
  • Anwältin (1)
  • Beamtin (1)
  • Verwaltungsfachangestellte (1)
  • Rettungssanitäterin (1)
  • Versicherungskauffrau (1)
  • Zahntechnikerin (1)
  • Geschäftsfrau (1)
  • Friseurin (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Malerin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Technische Zeichnerin (1)
  • Bäckerin (1)
  • Pfarrerin (1)
  • Automechatronikerin (1)
  • Psychotherapeutin (1)
  • Pilotin (1)
  • Zollbeamtin (1)
  • Führungskraft (1)
  • Kanalreinigerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alexandra und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Alexandra ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Alexandra

Kommentar hinzufügen
Gast
Gast

Ich habe bei meiner Tochter von vornherein darauf bestanden, dass der Name vollständig ausgesprochen wird. Sonst hätte ich sie ja gleich Alex nennen können. Bei den Lehrern war es etwas mühsam, die Mitschüler akzeptierten es und die besten Freunde erfanden (nicht nur für Alexandra) Spitznamen, die nichts mit dem eigentlichen Namen zu tun haben. Alexandra ist ein wundervoller Name, aber die Abkürzungen finde ich grässlich.

Alexandra
Gast

Ich heiße Alex. Der Rest sind beistellbuchstaben oder der Name wird französisch ausgesprochen

Alexandra
Gast

Früher mochte ich meinen Namen nicht. Ich fand ihn so "altbacken". Ich bin 1994 geboren und mittlerweile mag ich ihn sehr. Ich weiß es jetzt zu schätzen, dass mir meine Eltern einen Namen gegeben haben, der zeitlos ist und den man schön Abkürzen kann ohne ihn ins lächerliche ziehen zu müssen. Von Freunden und Familie werde ich zu 99% Alex genannt. Nur meine Oma besteht auf Alexandra :)
Ich mag meinen Namen und freue mich immer wieder jemanden zu treffen, der auch diesen Namen trägt:)

Alexandra, die 3.
Gast

Mhn. Ein langer, netter, wohlklingender Name. Das sagen auf jeden Fall immer die anderen. Ich bin 1991 geboren und war oft die einzige. Ausser die vielen Alex'es, die meistens Männer waren. Ich lebe jetzt im der Schweiz, wo ich regelmässig mich als "Frau" darstellen muss, weil viele meinen, Alex sei ein "Männername" - Ha,Pustekuchen!

Die Alexandras, die ich kenne, sind alle Kämpferinnen, und besonders die Alex's...

Mitglied

Sehr schöner Vorname!

ALEXANDRA
Gast

Als Kind hätte ich lieber Sandra/Sandi geheißen, weil das viel süßer ist. Aber heute zu einer erwachsenen Frau mitten im Leben passt der Name sehr gut. Man nennt mich auch Alex und Xandi, auch das find ich schön. Nur Axel klingt so nach Achselschweiß, das mochte ich nie.

Alexandra
Gast

Über die Jahre haben sich meine Freund/innen die unterschiedlichsten und lustigsten Spitznamen ausgedacht (man erkennt die wirklich guten Freund/innen daran, dass sie einem einen eigenen Spitznamen geben):
- Alibaba, Axlotl, Lexikon, Lexiplexi, Adrnax/Ardknax, Aletata, Axelhaar/Axelschweiß, A, Alexschmalex, Axelinchen, ...
...so viele Möglichkeiten!

Alexandra
Gast

Ich finde den Namen schön, auch wenn er für viele gewöhnlich ist.
Werde von meinen Freunden Alex genannt.♡

Alexandra
Gast

Ich mochte den Namen als Kind nicht so gerne, weil er doch eher lang ist und ich Schwierigkeiten hatte ihn zu schreiben.
In der Schule kamen dann noch viele fürchterliche Kosennamen dazu...

Mittlerweile liebe ich meinen Namen, weil er schön und stark ist, aber doch irgendwie selten. In meinem Bekanntenkreis gibt es nicht viele Alexandras.

Meine Freunde nennen mich alle "Lex", meine Mutter nannte mich immer liebevoll "Kassandra". Als Alexandra stelle ich mich nur vor, wenn ich jemanden nicht kenne oder das Treffen auf professioneller Basis ist.

Alexandra
Gast

Hi ich heiße Alexandra Manuela Magda und ich meinen Namen nicht soooooo super, weil er zu männlich klingt. Das finden meine Freunde zwar nicht, nennen mich jedoch totzdem manchmal Ali die Dönerfrau. Mein gängigster Spitzname ist Alex, jedoch muss man diesen sehr schnell aussprechen sonst mag ich das nicht. xoxo love you Alexes

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Alexandra schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Ange, Antonietta, Bendine, Blanchette, Catherina, Clodia, Desiree, Edelinde, Elsie und Etta.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Eufrancia

Noch kein Kommentar vorhanden

Eufrancia versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eufrancia?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Betet Ihr mit Euren Kindern?