Habe ich noch nie irgendwo als Doppelname gesehen. Batseba kenne ich aus der Bibel als Mutter des Königs Salomo....aber wenn ich an sie denke, dann eher weil sie scheinbar auf dem Dach ihres Hauses badete und dabei von König David beobachtet wurde, der dann prompt mit ihr Ehebruch beging und nachdem er ihrem Ehemann das Kind, das er gezeugt hat, nicht unterschieben konnte, diesen ermorden ließ.
Lange Geschichte, kurzer Sinn: das wäre keine Figur nach der ich ein Baby benennen würde.
Als Doppelnamen finde ich den Namen sowieso nicht schön.
Bat-Seba
- Rang 573
- 1744 Stimmen
- 1 x LieblingDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine Lieblingsliste aufnehmen und somit Einfluss auf unsere Mitglieder-Charts nehmen.
- 0 x No-GoDu bist kein Mitglied bzw. nicht angemeldet. Nur als Mitglied kannst Du diesen Vornamen in Deine No-Go-Liste aufnehmen.
- 9 Kommentare
Inhaltsverzeichnis
Herkunft | Bedeutung |
---|---|
|
auch Batseba/Bathseba aus dem Hebräischen: "Tochter der Fülle" bzw. "Tochter des Schwures" wird "Bat-Scheba" ausgesprochen = bibl.-südslaw. und eine Form von Batsebastijana >> Bat-Seba (jüd.-südslaw.) und Batsebastijana (aramä.-südslaw.) Siehe auch die Einzelnamen Bat und Seba. |
|
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Dein Vorname ist Bat-Seba? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Deine Meinung ist gefragt!
Subjektives Empfinden des Vornamens
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Bat-Seba ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Bat-Seba in Verbindung bringen.
Kommentare


Oh, noch nie gehört. Finde ich ehrlich gesagt überhaupt nicht schön...
7 steht im Hebräischen für die Vollkommenheit (7 Schöpfungstage/Tage der Woche, etc.) und auch für den Schwur.
"Bat" heißt im hebräischen "Tochter" und "Seba" wird sich auf hebr. die Zahl 7 beziehen, die oft als Sinnbild für die Unendlichkeit gebraucht wird.
Man könnte es also frei mit: "Die Tochter des Unendlichen" übersetzen.
An sich eigentlich ein schöner Name, jedoch wäre er mir doch zu exotisch und würde ihn wenn dann zusammen geschrieben bevorzugen und wenn er mir gefällt doch eher den damit verwandten Namen Batja (oder Batya) bevorzugen, dass im beräischen für "Tochter Gottes" steht.
Könnte man als Ortsnamen verstehen:
Bad Seeba(ch)
...
Ja find ich auch sch...
Gefällt mir gar nicht.
Einer meiner Lieblingsbibelnamen :)
Nicht mein Geschmack.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Lisa
Kommentar von stina3 meiner besten freundinnen heißen lisa... ich find den namen zwar sehr schön aber er ist halt leider sehr ...
Mädchenname Ivona
Kommentar von IvonaIch heisse auch ivona und der name ist einfach genial ... finden besonders die kroatischen männer ;) der na...
Mädchenname Alice-Elaine
Kommentar von Nicole(25j.)Alice Elaine ist ein wunderschöner Name und eine toller Kombination und die Namen einzeln sind schon wow. D...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Edelbert, Eunike, Ida, Matthias und Teodora ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
-
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Bat-Seba schön fanden, interessierten sich auch für folgende Vornamen:
- Purnima,
- Awa,
- Chidima,
- Lana-Dana,
- Tamara-Alida,
- Aaliyah-Ophelia,
- Lekesha,
- Dima,
- Dee und
- Ajshe.