Mädchennamen mit Eb

Hier findest du eine Auswahl von 24 Mädchennamen, die mit Eb beginnen.

Mädchennamen mit Eb
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Ebba Ebba ist eine Kurzform zu Eberhardine. Das männliche Pendant ist Eberhard bzw. Ebbo (auch Ebbe). Die Bedeutung ist so stark wie ein Eber. Jedoch ist der Ursprung des Namens nicht endgültig geklärt. Eb...
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
342 Stimmen
40 Kommentare
Ebbela Koseform von Ebba
16 Stimmen
2 Kommentare
Ebby Angloamerikanischer Mädchenname aber auch ein Jungennamen. Eine Ableitung von Ebba (engl. stark wie die Flut). abgeleitet von dem altdeutschen Namen Eberhard (etwa wie Eddy von Eduard oder Edward) A...
  • Althebräisch
  • Deutsch
117 Stimmen
9 Kommentare
Ebe Dieser Vorname leitet sich vom Griechischen ‘ηβη (hebe), wörtlich Jugend, ab. In der griechischen Mythologie war Hebe die Tochter des Zeus und der Hera, die Göttin der Jugend und der ...
  • Italienisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Ebele Reichtum, Besitz von vielen Sachen
  • Igbo
  • Westafrikanisch
17 Stimmen
0 Kommentare
Ebelin DM Eigenmarke
  • Amerikanisch
37 Stimmen
3 Kommentare
Ebergard Zusammenszetzung aus ahd. ebur = Eber und gard = Gehege/Hort/Schutz
  • Althochdeutsch
42 Stimmen
2 Kommentare
Ebergund von ahd. ebur = Eber und gund = Kampf
  • Althochdeutsch
40 Stimmen
3 Kommentare
Ebergunde von ahd. ebur = Eber und gund = Kampf
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
57 Stimmen
8 Kommentare
Eberharda Weibliche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eberharde Weibliche Form von Eberhard mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
56 Stimmen
1 Kommentar
Eberhardina Weiterbildung von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eberhardine Weiterbildung von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" für "Eber, (männliches) Wildschwein" und "harti" für "fest, hart, stark".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
81 Stimmen
4 Kommentare
Eberhild von ahd. ebur = Eber und hiltja = Kampf
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eberhilde von ahd. ebur = Eber und hiltja = Kampf
  • Althochdeutsch
49 Stimmen
8 Kommentare
Eberta Weibliche Form von Ebert und Kurzform von Eberharda mit der Bedeutung "stark wie ein Eber" oder "die wie ein Eber Starke", von althochdeutsch "ebur" (Eber) und "harti" (fest, hart, stark).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
52 Stimmen
1 Kommentar
Ebertine die stark ist wie ein Eber Weiterbildung von Eberta
  • Deutsch
43 Stimmen
1 Kommentar
Ebonnie Farbbezeichnung für bräunlich und oder braun schwarz wie Ebenholz
  • Amerikanisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Ebony Ebenholz, afroamerikanischer Mädchenname
  • Altenglisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
169 Stimmen
26 Kommentare
Ebrar Im deutschen auch Erwart oder Eblal.
  • Arabisch
  • Türkisch
80 Stimmen
12 Kommentare
Ebru Etymilogisch Ab-Ru (Ab: Wasser - Ru: Gesicht) und persisch und kurdisch. Gesicht des Wassers. Ebru ist auch eine Kunstart. Ebru ist die Bezeichnung für eine persische Kunstform der Marmorierung von Pa...
  • Altpersisch
  • Kurdisch
  • Türkisch
384 Stimmen
210 Kommentare
Ebtesam bedeutet Lächeln
  • Arabisch
24 Stimmen
2 Kommentare
Ebuwa
Noch keine Infos hinzufügen
13 Stimmen
1 Kommentar
Eby Kurzform von Evelyn, das kommt von keltisch aval, das Kraft bedeutet.
  • Afrikanisch
27 Stimmen
1 Kommentar

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Mädchennamen von A-Z

Stöbere auch hier: