Mädchennamen mit Ei

Hier findest du eine Auswahl von 43 Mädchennamen, die mit Ei beginnen.

Mädchennamen mit Ei
Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Eibie
Noch keine Infos hinzufügen
  • Albanisch
25 Stimmen
2 Kommentare
Eida Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "die Arbeitende" oder "die Jungfrau".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Friesisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
71 Stimmen
2 Kommentare
Eider
Noch keine Infos hinzufügen
  • Baskisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Eidith Vgl. Edith
  • Biblisch
  • Englisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Eija
Noch keine Infos hinzufügen
  • Finnisch
80 Stimmen
1 Kommentar
Eika das Schwert auch das Messer, die Klinge
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
43 Stimmen
1 Kommentar
Eike Niederdeutsche Kurzform von Namen, die mit "Eg-" oder "Ecke-" beginnen. Der Name bedeutet "der Schwertträger", vom althochdeutschen "ekka" (Schwertschneide, Spitze, Ecke).
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
1030 Stimmen
75 Kommentare
Eikea Name althochdeutschen Ursprungs mit der Bedeutung "die Schwertträgerin".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Friesisch
36 Stimmen
1 Kommentar
Eiken
Noch keine Infos hinzufügen
  • Friesisch
48 Stimmen
6 Kommentare
Eiko Alter Name. Aus dem Skandinavischen. Bezieht sich auf Eiche ... stark wie eine Eiche ... Auch ein japanischer Mädchenname. Japanische Bedeutung: wunderbares Kind oder langlebiges Kind.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederdeutsch
196 Stimmen
23 Kommentare
Eila Ein Mädchenname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Glänzende" oder "die Sonnenhafte".
  • Altgriechisch
  • Finnisch
  • Hessisch
  • Norwegisch
435 Stimmen
49 Kommentare
Eilean eine Form von Helene Andere Deutung: Insel (würde dann von Eiland kommen), sehr fraglich Kommt nicht von Eiland!! Ist schottisch-gälisch und bedeutet tatsächlich Insel
  • Gälisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Eileen Der Name Eileen ist ein weiblicher Vorname. Der Vorname ist die englische Form der irischen Namen Eibhlin bzw. Ailbhlin. Die Bedeutung ist das Licht oder die Helle. Der Name findet sich weitreichend i...
  • Altgriechisch
  • Amerikanisch
  • Englisch
  • Irisch
1811 Stimmen
274 Kommentare
Eileena
Noch keine Infos hinzufügen
  • Englisch
35 Stimmen
7 Kommentare
Eileithyia
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altgriechisch
13 Stimmen
2 Kommentare
Eilidh Eilidh ist urspruenglich die Koseform von Eileen und Elizabeth. auf norwegisch jedoch auch die Gebärende Schottische Form von Helen, ausgesprochen Eili. Das dh wird im schottischen nicht betont!
  • Altenglisch
  • Schottisch
834 Stimmen
15 Kommentare
Eilika Eilika : Koseform von Eileswint(h)a/Heliksuinda, also mächtig durch das Schwert. Indo-europäische Wurzeln : Egil/Eil = das Schwert, und Suen = stark, mächtig.Historische Personen: - Eilika Billung von...
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
119 Stimmen
19 Kommentare
Eilike
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
61 Stimmen
1 Kommentar
Eilin Der Name Eilin wird von dem griechischen Namen Helene abgeleitet.
  • Altgriechisch
  • Färöisch
  • Norwegisch
74 Stimmen
7 Kommentare
Eilina Eilina ist die estnische, finnische, lettische, litauische und ungarische Form von Aylin (türkisch) bzw. Eileen (englisch).
  • Altirisch
  • Deutsch
43 Stimmen
6 Kommentare
Eilis Irische Form von Elisabeth mit der Bedeutung "Gott ist Fülle" oder "Gott ist Vollkommenheit".
  • Althebräisch
  • Gälisch
  • Irisch
  • Keltisch
39 Stimmen
1 Kommentar
Eilonwy Walisisch_Eilonwy => Englisch_EilonwayEilonwy ist wahrscheinlich eine Nebenform von Namen wie Euronwy (w), Eilfyw (m), Eiludd (m), Goronwy (m), Llifonwy (m), Tegonwy (m) etc.
  • Altwalisisch
  • Englisch
38 Stimmen
6 Kommentare
Eiltraud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die starke Schneide einer Waffe".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Eiltrud Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die mächtige Schwertschneide".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
33 Stimmen
1 Kommentar
Eilyn
Noch keine Infos hinzufügen
  • Keltisch
69 Stimmen
10 Kommentare
Eimear Eimear is the same as Emer it is only the gaelic spelling.
  • Altirisch
  • Irisch
34 Stimmen
3 Kommentare
Eina geht zurück auf altisländisch Einarr, einn „allein“ + herr „Herr“ = „der Alleinkämpfer“
  • Altisländisch
  • Dänisch
  • Färöisch
  • Finnisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Skandinavisch
99 Stimmen
5 Kommentare
Einharde weibliche Form von Einhard (von Eginhard, von ahd. agal = Spitze/Schneide einer Waffe und harti = hart/stark). Einharde bedeutet also die starke Schwertkämpferin
  • Deutsch
34 Stimmen
1 Kommentar
Einora
Noch keine Infos hinzufügen
15 Stimmen
1 Kommentar
Einy
Noch keine Infos hinzufügen
  • Nordisch
19 Stimmen
1 Kommentar
Eira Schnee wird Äira ausgesprochen
  • Altnordisch
  • Altwalisisch
  • Nordisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
  • Walisisch
118 Stimmen
6 Kommentare
Eireann die Irin, Mutter Irlands andere Formen: Ériu, Éire, Erin, Éirinn Er stammt von Eirann ab und ist eine poetische Bezeichnung für Irland. Zudem ist er der Name einer der drei Göttinnen der Herrschaft üb...
  • Altirisch
  • Irisch
42 Stimmen
6 Kommentare
Eireen Frieden (Name der grichischen Göttin des Friedens) Er ist die irische Abwandlung von Irene
  • Altgriechisch
  • Althochdeutsch
  • Englisch
  • Irisch
47 Stimmen
9 Kommentare
Eirene "Die Friedfertige" oder "die Friedliche", vom altgriechischen Wort "eirene" (Friede, Harmonie).
  • Altgriechisch
  • Griechisch
28 Stimmen
0 Kommentare
Eirlys Schneeflocke. wird Ärlis ausgesprochen Schneeglöckchen
  • Altwalisisch
  • Englisch
  • Walisisch
44 Stimmen
3 Kommentare
Eirun e irun = Bilder (japanisch) Japanische Schreibweise: 絵いるん
  • Isländisch
  • Nordisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Eiske Eiske = Schwert kommt aus dem friesischen und ist ebenfalls ein Jungenname
  • Altfriesisch
  • Friesisch
  • Niederländisch
61 Stimmen
3 Kommentare
Eistir
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altpersisch
  • Irisch
29 Stimmen
1 Kommentar
Eithne Eithne kommt aus dem altirischen und bedeutet kleines Feuer, Kern; Samenkorn. Aussprache Eth-nya oder Enya. Der populärste Name im alten Irland, neun Heilige tragen ihn. In der irischen Sagenwelt ist ...
  • Irisch
  • Keltisch
  • Schottisch
55 Stimmen
5 Kommentare
Eivie
Noch keine Infos hinzufügen
25 Stimmen
2 Kommentare
Eivina eivina = Augenzeugin (madagassisch)
  • Baltisch
  • Finnisch
  • Gotisch
  • Indisch
  • Ungarisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Eivor Stetiger Wächter; jemand, der dich immer beschützt
  • Altnordisch
  • Dänisch
  • Finnisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
32 Stimmen
5 Kommentare
Eiza
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
18 Stimmen
0 Kommentare

Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.

Mädchennamen von A-Z

Stöbere auch hier: