
Jayden Roman
Ich Liebe Dich mein Sonnenschein.
Vornamen für Dein Baby
Mehr als 70.000 Vornamen und eine aktive Community helfen Dir bei der Vornamensuche für Dein Baby.
Rang 713
Mit 1089 erhaltenen Stimmen belegt Jayden den 713. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Bedeutung |
---|
von dem hebräischen "yadown" ("dankbar"). Jayden kann demnach mit "Der Dankbare" übersetzt werden. |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe englische Vornamen, hebräische Vornamen, italienische Vornamen und kanadische Vornamen. |
Namenstage |
---|
|
Länge | Silben | Silbentrennung | Endungen |
---|---|---|
6 Zeichen2 Silben | Jay-den | -ayden (5) -yden (4) -den (3) -en (2) -n (1) |
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Jayden in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001010 01100001 01111001 01100100 01100101 01101110 |
Dezimal | 74 97 121 100 101 110 |
Hexadezimal | 4A 61 79 64 65 6E |
Oktal | 112 141 171 144 145 156 |
Anagramme
Anagramme |
Rückwärts
Jayden ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. |
---|---|
|
Nedyaj |
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
026 | J350 | JTN |
Jayden buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Julius | Anton | Ypsilon | Dora | Emil | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Juliett | Alfa | Yankee | Delta | Echo | November |
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Ähnliche Vornamen |
---|
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Jayden | Jayden |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | IAYDEN |
Phönizische Schrift | 𐤉𐤀𐤅𐤃𐤄𐤍 |
Griechische Schrift | Ιαψδεν |
Koptische Schrift | Ⲓⲁⲩⲇⲉⲛ |
Hebräische Schrift | יאודהן |
Arabische Schrift | يــاــوــدــهــن |
Armenische Schrift | Յաըդեն |
Kyrillische Schrift | Јаыден |
Georgische Schrift | Ⴢავდენ |
Runenschrift | ᛁᛆᛦᛑᛂᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓏭𓄿𓇌𓂧𓇌𓈖 |
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Jayden stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
476 | 176 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Jayden belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 476. Rang. Insgesamt 176 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Jayden in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (43)
Geographische Verteilung in Österreich (2)
Geographische Verteilung in der Schweiz (8)
Dein Vorname ist Jayden? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jayden |
---|
|
Jayden in der Popkultur |
---|
|
Jayden im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Jayden in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Jayden im Tieralphabet |
---|
![]() |
Morsecode |
---|
·--- ·- -·-- -·· · -· |
Jayden im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Jayden im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Jayden als QR-Code | Jayden als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Jayden im Babyalbum |
---|
|
Wie gefällt dir der Name Jayden? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Jayden? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jayden ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Jayden in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jayden und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Hallo allerseits
Meine Eltern haben mich Jayden Etienne genannt
Ich bin 1998 geboren und dieser Name passt bestens zu mir . Ich kann mich bis heute nicht beklagen und finde den Namen schön
Lg
Scheise mit meine nahme. bein amt lacht sogar der sachenbearbeiter wenn er mein nahme ließt. hätte lieber michael dünnbier oder alfred-theodor dünnbier geiheißen. wie mein vadda oder mein oppa. mein mudda die Schantalle hat einfach kein gäschmack!
Hallo mein Sohn heißt Ben Jayden. Wir finden den Namen sehr schön. Die Namen hört man sehr selten zusammen. Leider hört man heute Ben sehr oft. Unser Ben Jayden ist heute 8 jahre alt.
Meine Zwillinge heissen Jayden Jacob und Camilla Esmee.
Mein Sohn heißt Jayden, Alexander. Wenn hier manche den IQ eines Menschen anhand von Namen ableiten, würde ich dringend raten den eigenen mal kontrollieren zu lassen.
Mein Sohn heißt Jayden Dean, er ist somit ein J.D. oder Jay D.
Ich hatte diesen Namen schon länger als Favorit und der Zweitname Dean kam erst in der Schwangerschaft hinzu. Mein Kleiner (11 Monate) ist ein richtig cooler Typ so wie sein Name ;)
Der Name Jayden hat einen schönen Klang und klingt zudem sehr freundlich und sympathisch.
Und dass aus Kindern, die Jayden, Kayden, Jason, Tyler usw. heißen, genauso etwas Vernünftiges werden kann, wie aus Konstantin, Alexandra und Co., sieht man ja an den erfolgreichen Kevins mit Abitur oder gar Hochschulabschluss! :-)
Also mein Sohn heißt Jayden Elias und ich bin sehr froh diesen Namen gefunden zu haben :) er wird mit Sicherheit mal Jay genannt und das finde ich eine tolle Abkürzung zu diesem wunderschönen Namen
@Angie
Ach, lass dich doch von diesen Spießer-Nasen, die hier durchs Forum turnen, deren selbsternannte Mission "modernere Namen" schlecht machen und gleichzeitig hässliche altbackene Namen hochloben und möglichst weit verbreiten ist und die ihren Kindern Namen wie Frieda, Greta, Fenna, Edda, Jette, Smilla, Lorenz, Karl, Oskar, Emil, Ferdinand etc. geben, nicht provozieren.
Für hässliche Namen muss halt fleißig Werbung gemacht werden, sonst würde die ja gar keiner mehr vergeben... ;-)
PS: Ach, der Jayden Jermaine da oben ist ja süß und putzig! Ein süßer Fratz! :-)))
Also was ich hier für ein Schwachsinn lese ..unglaublich ... Unser Sohn heißt Jayden Liam und ja ..Wir als Eltern haben beide eine bzw 2 abgeschlossene Ausbildungen ..arbeiten beide und wohnen in einer schönen Familienfreundlichen Umgebung . unser zwerg ist suoer entwickelt und sehr fix und clever in allem . was uns immer wueser bestätigt wird . Nichts da mit Hartz 4 und assi und so.
totaler Blödsinn !
finde Namen wie Otto , Karl, Greta, Frieda und so viel schlimmer . Wir leben in einer modernen Welt . Warum also nicht auch moderne Namen geben?
Immer dieser Spießer. .. Deutschand ....Also deutsche Namen ... Blödsinn -.-
Und übrigens, ein Jayden Neudert oder Ähnliches ist schon was ganz anderes als die absichtlich immer gewählten Extremfälle Meier, Müller, Schmidt und Co.!
Bitte fair bleiben!
Auch nicht schlimmer als Vinzenz-Leander Meier oder Laurenz-Valentin-Benedikt Schmidt ;-)
Jaden Meier und Justin Schmidt - na dann weiter so. Die Kinder können sich halt nicht wehren.
Ich könnte pausenlos kotzen wenn ich höre... Ich nenn mein Kind so, weil es gerade "In" ist...
mein ältester Sohn heißt Justin Elias. vor 11 Jahren war dieser wunderschöne Name noch nicht das was er heute ist. mein zweiter Sohn, jetzt 5, heißt Jayden John und ich finde die Namen toll. Meine Kinder sind nicht sozial benachteiligt und werden auch nicht gemobbt... sch... Klischee
Es gibt tatsächlich grausame Namen denen man seine negative Beachtung schenken sollte!
Es ist echt verletzend solche Kommentare zu lesen...
Mein Sohn, ein sehr cleverer Junge von 15 Monaten, heißt Jayden. Weder sein Vater noch ich oder mein Sohn sind in irgendeiner Art und Weise benachteiligt.
Ich trage einen amerikanischen Nachnamen und mein Sohn ebenfalls, so passt sein Rufname und auch sein Zweitname. Ich würde ihn immer wieder so nennen, auch wenn ich das Y auch weglassen würde.
Ich will gar nicht wissen wie ihr heißt wenn ihr eure Namen hier nicht einmal angebt, vielleicht ist dies auch purer Neid oder Missgunst die ihr mit euren Kommentaren ausdrückt.
Also ich finde den Namen toll... weiß garnicht was ihr habt. Ich bin deutscher, habe einen deutsch Vor- und Nachnamen. Ich werde mich einer Operation unterzeihen und so den VOrnamen auch wechseln. Jayden finde ich einfach klasse, immer wieder freut es mich, von meinen Freunden mit "Jay" angesprochen zu werden.
@ gast24
... laurenz, mauritz, jonathan, tristan, tilman, claudius, maarten, christoph, stephan, etc.
gehören auch noch zu dem hochgestochenen kram!!!
gute besserung
Das ist nicht mehr "Geschmacksverirrung" als Lorenz-Valentin, Leander-Bendedikt, Leonard-Alexander oder son hochgestochener Kram.
Also ich weiss ja nicht, ob du ein Fake bist, aber wenn nein, dann bestätigt dein Beitrag absolut die Regel! In deinem Beitrag sind Rechtschreibfehler ohne Ende und genau soetwas, trägt dazu bei, dass der "Kevinismus" nicht aufhört. Siehst du ja selbst...du versuchst klar zu machen, dass es nicht so ist, aber im Endeffekt beweist du genau das Gegenteil!
Jayden allein ist schon katastrophal!
aber jayden joel
jayden noel
jayden carel
jayden chris
jayden rigo etc.
an geschmacklosigkeit nicht zu toppen!!! profilneurose pur!!!
Namenswahl ist Geschmackssache und sagt prinzipiell erstmal nichts ueber das betreffende Kind aus....
.....aber: Eltern haben Wünsche und Träume, und mal unbewusst, mal bewusst, spielen diese eine Rolle beim Lieblingsnamen.
Und gelegentlich darf man schmunzeln....wenn Klischees erfüllt werden.
Aber in jeder Richtung.
Bei Theo und Werner genauso wir bei Jaden....
Und die Dümmsten von allen sind diejenigen, die an den Kevinismus (immer noch) glauben und diesen immer wieder bemühen müssen!
An Unsachlichkeit nicht mehr zu überbieten...
... ein Hoch auf den neuen Jaydenismus! Liebe Kevins, ihr seid abgelöst! Jetzt kommt Jayden-Horst Müller-Lüdenscheid.
Also ich muss auch sagen Einige sollten ein fach Ihren Mund halten oder einfach was anderes lesen.Den jeder hat sein eigenen Geschmack und kann für sein Kind Entscheiden welchen Namen es haben soll.Aber dann immer den Mund groß auf machen.Ich habe das Gefühl alle die gegen Neumodische Namen was haben würden Ihre Kinder Adolf oder Heinz oder so nenen .Da würde ich sagen ,eine bestrafung für die Kinder.Es ist doch toll wenn man sich neue Tolle Namen ausdenkt.Oder habt ihr die Klamotten der 70er Jahre an??Nein da geht man auch mit der Zeit und bleibt nicht stehen.Mein kleiner Zwerg wird auch den Namen jayden bekommen den 2 verrate ich nicht (seit nicht böse) wir sind uns nur noch nicht einig welche schreibweise.Ob jaYden oder JaDen.Da müssen wir uns noch was überlegen wie wir das regeln.Meine anderen beiden Jungs heißen Damyan Leon und Justin Noel.Auch nicht gerade Deutsch.Also alle Nörgler behaltet eure blöden Komentare für Euch und lest ein Beirag den euch Interessiert.
Lg Melly
Alle die negativ über den Namen "Jayden" schreiben sind entweder neidisch oder einfach nur Strohdumm. Mehr braucht man dazu nicht sagen/ schreiben.
Vorurteile sind was für Idioten!
Jayden gefällt mir um Welten besser als dieser hochgestochene "Lorenz-Leander-Valentin-Leonard-Kram" oder die "Klang-Dilitanten" Leo-Theo-Emil-Paul-Oskar, oh mein Gott...
Jayden, freu dich, du hast echt "Schwein gehabt"!
Ja.... Jayden Prockschmann, Jayden-Lewis Kasuppke, Jayden-Tyler Schrödel - klingt super! Ist auch toll, wenn die Eltern nicht mal vernünftig Englisch können. Was soll dieser Mist?
Der Name Jayden ist super!! Mein Sohnemann heißt so.Mein Mann und ich haben uns für diesen Namen entschieden, weil er UNS gefällt.Und diese Klischees von wegen Hartz 4, Hochhaus usw...sind doch völlig bescheuert.Darf man denn heutzutage keine schönen (auch englischsprachigen) Namen vergeben, ohne gleich abgestempelt zu werden?
Diese typischen Namen wie Noah, Maximilian, Fynn,Ben usw.sind zwar nicht schlecht, aber mittlerweile viel zu häufig und daher langweilig.
Am schlimmsten sind diese Altbacken-Namen wie Fritz, Georg, Wilhelm, Otto, Oskar usw. können wir nichts anfangen und sorry...die sind schrecklich!Werden aber mittlerweile auch häufiger vergeben.Da denke ich gleich immer an einen 70-Jährigen, aber nicht an ein Kind!
Genauso bei Mädchen. Letztens rief eine Mutter ihre Tochter mit: Friiidaaa" ...nee sorry...
Ich denke mir immer: Was klingt ,, cooler" so in 16 Jahren?!...Hi, mein Name ist Jayden..oder Hi,mein Name ist Otto Bruno! ??
Kann Deine Argumente absolut nachvollziehen und finde ebenfalls, dass Jayden Schmidt oder Dustin, Taylor, Lennox Obermeier etc einfach lächerlich klingen. In unserer Gegend werden eher lateinische und biblische Namen vergeben, welche ich sehr schön finde.
Bei uns in der Kita gibt es einen Jayden, mit einem urdeutschen Nachnamen. Die Eltern nennen ihn "Dtschäi". Er ist ein lieber Junge und kann nix für seinen Spitznamen ;-)
Bei den Jungen wären es dann beispielsweise
David, Leonard, Martin, Egon (Carl Egon), Ramon, Jaro, Lukas, Andreas, Peter, Daniel, Alexander, Konstantin, Markus, Maximilian, usw.
Ja, es kann sein, dass diese Vornamen gar nicht so selten vergeben werden, doch in meiner Umgebung höre ich bei den Babys und Kleinkindern meistens andere "speziellere" Vornamen.
Es geht mir nicht unbedingt darum, dass es deutsche Vornamen sein müssen, sie sollen einfach zum Familiennamen passen!
Magdalena, Bernadette, Philomena, Theodora, Leonore, Manuela, Marianne, Elsa, Ariane, usw. sind beispielsweise alte weibliche Vornamen, die meiner Meinung nach viel zu selten vergeben werden.
Ich spreche nicht von Sophie, Hannah, Lena, Marie und co., sondern von bekannten seltenen Vornamen.
Bei uns gibt es beides. Auf der einen Seite das Aufleben uralter und lange in der Versenkung verschwundene Namen, auf der anderen Namen wie eben dieser hier. Und sehr gern mit dem leidigen Bindestrich.
Die ach so gute, alte Hannah gehört auch dazu. SPIEßIG!!!
Im Gegensatz zu dir höre ich immer mehr von neugeborenen Fridas, Carls, Johannas und Maximilians. Jayden war irgendwie nicht dabei :-((((
Mal abgesehen davon, kommen viele "deutsch" Namen auch aus dem Hebräischen!
Das freut mich. :=)
Dafür sind Bekannte Eltern von einem kleinen Leonard geworden. Der Vorname passt sehr gut zum deutschen und gut bürgerlichen Familiennamen.
Vor wenigen Tagen hat ein kleiner Jayden-Lewis das Licht der Welt erblickt. Der Junge ist so niedlich und ich wünsche ihm wundervolles Gedeihen.
Die Vornamen finde ich schrecklich in der Kombination mit Jayden-Lewis' deutschem Nachnamen! Warum tut man einem Kind, dessen Eltern deutsche Vor- und Nachnamen tragen, so etwas nur an?
Die Namen des Kindes passen gar nicht zu jenen der Eltern! Was soll das? Es klingt einfach nur lächerlich, so "möchte-gern-ausgefallen". Traurig, dass die guten, alten, deutschen Vornamen immer seltener vergeben werden.
Wir sind nun einmal keine Engländer oder Amerikaner. Ich würde mich schämen, mein Kind mit so unpassenden Vornamen zu bestrafen, nur um "Ausgefallenheit" zu beweisen.
Ich würde den Bindestrich weglassen, der hat keinerlei Vorteile. ;)
Hi, bin im 7. monat schwanger mit einem kleinen jungen =) und er wird JAYDEN-JOEL heißen... wie findet ihr den namen?
Mein Sohn (geboren am 17.10) hat den wundervollen Namen Jayden Daniel.
Jayden als alternative zu Jason und Daniel wie mein großer Bruder.
Ich bin mehr als zufrieden mit dem Namen.
Jayden, neuer Kevin? Jayden ist ein wundervoller Name!! Ich bin stolz auf den Namen unseres Sohnes und als deutsch-Kanadier passt es. Also bitte erst nachdenken, dann schreiben! Leben in einem freien Land
Unsere zweieiigen Zwillinge werden einmal Jayden Liam und das Mädchen Belana Sophie heißen. Ich find den Namen total schön.
Mein sohn heißt Jayden - Noél und bin überglücklich darüberdiesen Namen gewählt zz haben :-)
Mein Sohn wird im Juni zur Welt kommen und er wird Jayden Elaih heißen. Ich wollte einen Namen, der ausgefallen aber nicht zu exotisch ist. Und Jayden (als Rufname) ist sehr schön klangvoll.
Ich habe den Namen hier das erste Mal entdeckt und habe mich sofort verliebt. Auch die Bedeutung finde ich persönlich sehr schön. Mein Sohn soll Jayden Tejan (wir sind eine deutsch-afrikanische Familie) heißen. Endlich mal ein Name, den nicht jeder hat.
Beide Daumen hpch für Jayden :-)
Ein wirklich wunderschöner Name, mein kleiner süßer Neffe
(4 Monate) heißt
Ich finde den Namen auch wunderschön.
Mein Sohn heißt auch Jayden Dean und ich bin mehr als glücklich mit der Namensgebung.
Jayden Joel einfach perfekt :)
Jedem seins. Ich Liebe den Namen und er passt perfekt zu meinem Sohn. Er ist wundervoller als ich ihn mit je hätte wünschen und vorstellen können. Gott hat gehört :-) und ich bin dankbar
Jayden allein finde ich ja schon grenzwertig, aber dann noch mit dem ZN Aryan, wirklich, das kann man doch nicht machen.
Unser Sohn heißt Jayden Aryan. Manchmal gibt es Probleme bei der Aussprache im Kiga wurde anfangs aus Aryan, Arian gemacht , aber das ist nicht weiter schlimm, uns war vorher klar, dass wir bei der Aussprache wahrscheinlich oft behilflich sein müssen.
LG
Cassandra und Elisabeth 10, Jayden Aryan 5 und Leonie 2
Einige Kommentare hier zu lesen tut echt weh. Wem der Name net gefällt, soll mir recht sein... Zum Glück sind Geschmäcker ja unterschiedlich... Aber bitte spart euch diese, ja wirklich schon, dummen Kommentare! Also mein Sohn heißt JAYDEN ELIAS und mein Mann und ich lieben diesen Namen. Er stand schon fest bevor ich damals überhaupt schwanger war.
Einige Kommentare hier zu lesen tut echt weh. Wem der Name net gefällt, soll mir recht sein... Zum Glück sind Geschmäcker ja unterschiedlich... Aber bitte spart euch diese, ja wirklich schon, dummen Kommentare! Also mein Sohn heißt JAYDEN ELIAS und mein Mann und ich lieben diesen Namen. Er stand schon fest bevor ich damals überhaupt schwanger war.
Einige Kommentare hier zu lesen tut echt weh. Wem der Name net gefällt, soll mir recht sein... Zum Glück sind Geschmäcker ja unterschiedlich... Aber bitte spart euch diese, ja wirklich schon, dummen Kommentare! Also mein Sohn heißt JAYDEN ELIAS und mein Mann und ich lieben diesen Namen. Er stand schon fest bevor ich damals überhaupt schwanger war.
Manche schieben hier vill. ne Welle^^... Jeder sollte doch sein Kind so nennen wie es ihm gefällt... Mein Sohn heißt Jayden-Joel und ist n verdammt cleveres Kerlchen... "Malte,Kaja, oder Felix" ist meiner Meinung nach auch alles andere als wohlklingend. Trotzdem ist es nicht mein bier und würde auch niemandem der sein kind so genannt hat vorn kopf stoßen das ich solche namen absolut nichtsaussagend finde^^
Mein 2ter sohn soll jayden jamiro heißen,ich find ihn einfach toll
Sehr schöner name
Aber der gefällt mir überhaupt nicht.
Mein sohn heisst colin jayden und das gefällt uns sonst hätten wir den nicht genommen,wer ein problem mit dem namen hatt selbst schuld,,wo ist eig euer problem..mein gott!!!!!!
Ich persömlich finde diesen Namen nicht schön, und ichwußte nicht dass er hebräische Ürsprünge hat, oder ist das Quatsch?!
Ja, dies stimmt, dass er öfter vergeben wird ;)
'Dieser Jayden' is 1. Sehr wichtig fuer mich, denn es ist mein Sohn 2. Hat jemand gefragt ob es ein college in Deutschland gibt woraufhin ich geantworted habe und 3. Sind es genau solche Kommentare wie Deiner die MICH aufregen. Bevor du so etwas von Dir gibst, solltest du dir die Zeit nehmen mehrere Kommentare zu lesen, dann wuesstest du auch worum es geht denn einige Leute in diesem Forum sind der Meinung das jemend mit diesem Namen 'dumm' ist welches ich mit meinem Sohn wiederlegen kann. Da meine Familie Englisch/Deutsch ist, ist dies fuer mich nichts aus deiner 'englischen welle'.
Wer regt sich hier über wen auf? So wichtig ist dieser Jayden, der das College in England besucht, nun auch nicht, gell?
Wieder so ein Name aus der Englisch- Welle :(
Mein Sohn hat sich entschieden sein Abitur auf einem college in England zu machen .....
College ? Wo gibt es sowas in Deutschland?
Mein Sohn heisst Jayden-Lee, ist 17 Jahre alt und ist in allem was er macht (Schule, College demnaechst Uni) sehr erfolgreich. Als ich ihm 1995 seinen Namen gegeben habe musste ich noch eidestaatlich erklaeren, dass dies ein Jungen name ist und englisch/amerikanisch ist. Damals gab es den namen halt noch nicht so oft und gerade deshalb habe ich ihm meinem sohn gegeben, weil er etwas besonderes ist. Leider wird dieser name immer mehr vergeben (schoen aber auch schade). Und bitte, ich erwarte nicht das jedem dieser name gefaellt jedoch erwarte ich mehr toleranz und weniger beleidigende kommentare .....
Auf mich wirkt es immer ein wenig merkwürdig, wenn Leute in falschem Deutsch so verbissen englische/amerikanische Namen verteidigen.
Ihr seid doch alle krank das ist jedem selbst überlassen find ich wen man den namen schön findet dan nimmt man den und wem er nicht gefällt muss ihn ja nicht nehmen für sein eigenes kind und fertig wenn ich diese ganzen kommentare lese wird mir richtig schlecht mir gefällt der name auch und mein kommendes kind wird auch so heißen.
Ihr seid doch alle krank das ist jedem selbst überlassen find ich wen man den namen schön findet dan nimmt man den und wem er nicht gefällt muss ihn ja nicht nehmen für sein eigenes kind und fertig wenn ich diese ganzen kommentare lese wird mir richtig schlecht mir gefällt der name auch und mein kommendes kind wird auch so heißen.
Das ist selbst als Spitzname schrecklich. Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu.
Vielleicht ist das nur sein Spitzname...
Jayden ist wohl die eingeenglischte Version von Jaden.
Wer Jaden nur auf englisch mag, der soll lieber Jayden nehmen. Das ist besser, als einen hebräischen Namen in Deutschland englisch auszusprechenn..
Sind einige Eltern ja nicht mal in der Lage, diese Namen richtig auszusprechen. In meinem Umfeld gibt es einen kleinen Jayden, der wird von seinen Eltern "Schädi" genannt, grauenvoll.
Jayden Luca ist einfach wunderbar !
Man muss keinen deutschen Nachnamen haben, aber englische Vornamen passen einfach nicht zu deutschen Nachnamen.
Jayden Schmidt klingt genauso bescheuert wie Ali Müller.
In Amerika werden die Nachnamen aber auch eingeenglischt, deshalb passt es dann wieder.
Maximilian ist übrigens auch kein deutscher Vorname, sondern ein lateinischer.
Und lateinische (Max, Florian, Justin) und biblische (David, Sarah) Vornamen passen auch sehr gut zu deutschen Nachnamen..
Mein Sohn heißt auch so und hat einen deutschen Nachnamen...hat aber die halbe Family in USA!!Die haben den gleichen deutschen Nachnamen,obwohl sie teilweise dort geboren sind und dort leben!Wieviele von euch haben ihren Kindern wirklich deutsche Namen gegeben??Ist natürlich was anderes als Leon,aber passend zum Nachnamen??Also sowas wie Mira Bellenbaum?^^Das ist ne Strafe für´s Kind...aber Jayden doch net!
Dann hoffe ich mal für deinen Sohn, dass sein Nachname nicht Müller, Meier oder Schmidt ist.
Mein Sohn heisst Jayden Taylor und ich finde den Namen einfach schön !
Mir gefällt der Name Jayden sehr ... er ist weit oben auf meiner Favoritenliste.
ich verstehe viele Argumente nicht die hier gegen den Namen bzw generell gegen ausländische Namen genannt werden.
Heut zu Tage ist es sowas von normal das Kinder Namen aus den verschiedensten Herkünften tragen und dass der Vorname nicht unbedingt zum Nachname passt.
ich heisse Naja Lind passt gar nicht zusammen, stört mich aber nicht und hat mich nie gestört!
Mein großer heißt Dustin & ist 6 Jahre alt, er hat noch nie Probleme mit irgendwelchen hänselein oder sonstiges gehabt!
Wunderschön! Jayden Ben *-*
Jayden ist der neue Kevin! Kein Name, sondern eine Diagnose. In ein paar Jahren sitzen in den Schulklassen lauter kleine Jaydens... ;-)
Mein Spatz heisst auch so und ich höre von allen Seiten wie wunderschön und aussergewöhnlich er ist. Ich habe ihn mit einem deutschen Namen kombiniert (als zweitnamen) und es klingt total harmonisch.
Ich finde den Namen enfach wunderschön. Da ich Doppelnamen liebe, würde ich zu Jayden Joel hinzufügen.
Wer den Namen Jayden nicht schön findet, respektive unpassend zu einem Deutschen Nachnamen ist einfach NUR altmodisch. Wir müssen in der heutigen Zeit leben und Englische Wörter sind heutzutage nicht mehr aus unserem Altagsleben wegzudenkten und deshalb ist Jayden einfach NUR passend, für jedermann.
Ihr müsst an das Leben eures Kindes denken und nicht an die altmodische Zeit, welche ihr oder eure Eltern früher hattet.
Ich finde den Namen wunderschön! Und in ein paar tagen wird auch unser Sonnenschein so heissen! ;)
nö bitte nicht.
das ist ein richtig toller name!
Nicht auf solche Namen wie diesen steht, muss ja nicht automatisch nur Otto oder Brunhilde schön finden.
Findest du zb auch michelle und die ganzen nicht deutschen namen in deutschland unpassend? das wird dann aber nur noch wenige namen geben die wirklich germanischen ursprungs sind.. oha
:)
sind beide nicht schön, ob jayden oder jaylen. nur in kombi mit englischen nachnamen. und die haben ja wohl die wenigsten unter uns.
unsere wahl satnd zwischen Jayden und Jaylen. haben uns aber jaylen entschieden weil er doch noch ein kleinen tick seltener ist als jayden...
Ich akzeptiere, dass es andere Meinungen gibt, aber für mich müssen Vor- und Nachname unbedingt zusammenpassen. Und deshalb geht dieser Name nach meinem Geschmack nicht.
seh das wie Pia. In erster Linie ist mir auch wichtig, wie ein Name klingt und welche Bedeutung dahinter steckt. Aus welchem Land er letztendlich kommt ist zwar auch nicht schlecht zu wissen aber in der heutigen Zeit der weltweiten, kulturellen Verflechtungen doch eher Hintergündig. Meiner Meinung nach.
Das ist nicht dumm, das ist Ansichts- und Geschmackssache. Dem einen ist es egal, für andere ist es wichtig. Ich lege auch wert darauf.
Ist das nicht dumm, so ein Drama drum zu machen woher und warum dieser Name kommt ? Wenn jemand einen Namen schön findet, dann kann er sein Kind danach bennen. Spielt doch garkeine Rolle aus welchem Land oder so er kommt ?
Ich finde Jayden ist ein wunderschöner Name. Ich habe mir den Namen auch mit meinen Kindern Ercan, Semra, Canan, Devin und Aylin für meinen kommenden Sohn ausgesucht.
Mag ich überhaupt nicht.
Jayden ist einfach schön ich habe einen Sohn der heisst so :0)
ja leider
Gibt es jetzt immer öfter!
Danke!
Der Ursprung ist schon hebräisch, also Jadon. Jayden ist dann die amerikanische Ableitung. Das gibt es ja bei vielen anderen Namen auch. Maria - Mary z.B.
Also ist es falsch, dass der Name aus dem hebräischen kommt?!
Jayden ist kein hebräischer Name. Er ist eine Ableitung von Jadon, und der wird gesprochen, wie er geschrieben wird, also J-a-d-o-n. Die Amis haben dann Jayden draus gemacht. Nicht wirklich schön.
das ist ein wirklich schlechter Vergleich!
ist jetzt aber ein bisschen weit hergeholt....
ohne die Amis würde hier vielleicht jeder zweite Junge Adolf heißen, nur mal so nebenbei..
Deshalb muss ich nicht englische Namen vergeben, aber es auch nicht ausschließen.
oben steht doch, der Name kommt aus dem Hebräischen, warum also soll er nur zu Amerikanern passen.
Es ist auch nicht mein Top-Name, aber wir sind nunmal stark in allen Bereichen mit der englischspachigen Welt verknüpft. Wem´s nicht gefällt, der kann ja andere Namen wählen. Etwas mehr Toleranz wäre aber angebracht.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können.
So meinte ich das ja auch, passt zu Amerikanern aber hier nicht.
Also ich kann nichts hässliches an dem Namen finden,aber ist für mich zu amerkanisch!
Finde den Name wunderschön. Mein Süßer heißt auch so....
Nee, überhaupt nicht mein Ding.
Finde den Name wunderschön. Mein Süßer heißt auch so....
leider zustimmen
mag ich überhaupt nicht. Je öfter man den Namen hört, desto schlimmer klingt er....
:)
Jayden ist nicht schön, in den USA vielleicht noch ja, aber ansonsten kann man nichts niedliches für einen kleinen Jungen draus machen. Jaydi? oder Jay Jay --- klingt doch albern!!! arme Kinder :o
kann man unterstreichen. Für englischsprechende sicher okay, aber darüberhinaus, nee !
auf jeden fall gibt es schönere namen
:(
Es gibt schönere Namen!
Ist so gar nicht mein Ding.
Der Name ist schön
Ich werde nächstes Jahr Mama..
würde mien Kind gerne Ben-Jayden nennen! :D
Wem der Name gefällt...
Richtig
Das ist immer wieder zu beobachten. Lob gerne, aber wehe, man hat Einwände. Natürlich sollte man sachlich bleiben, aber wenn man nicht sagen darf, dass einem ein Name nicht gefällt und warum, kann man das hier auch lassen.
Komischerweise fühlt sich keiner von positiven Meinungen gestört, warum stören also negative???? Man darf doch wohl noch seine Meinung sagen!
@ Kiki 3184 - bitte nicht immer alles auf sie selbst beziehen und sich persönlich angegriffen fühlen. Es sind doch nur Meinungen. :)
Ich kann nirgends sehen, dass jemand niedergemacht wird, demzufolge muß sich auch niemand schämen. Und dass es auch negative Meinungen zu Namen gibt, halte ich für normal.
Ich kann mit diesem Namen auch nichts anfangen.
Hiiiilllllfffffeeee
Aber sonst gehts euch allen gut, wa???? Wo um Himmels Willen leben wir denn, das man den Geschmack und die Meinung der Anderen so nieder machen muss.
Ich find das sooo dumm. Das ist kein Forum mehr. Schämt euch.
...und dann als Spitznamen "Jay Jay" :)
Wer´s schön findet....
Ich kann mich dem Kommentar vor mir nur anschließen! Ihr habt den passenden Hintergrund (und wahrscheinlich auch den passenden Nachnamen). Typisch deutsche Name wie Schulze, Meier und sonstige, dass klingt einfach völlig daneben. Da sind Hänseleien vorprogrammiert.
Aber das muss jeder selbst entscheiden...
Bei Konstellationen wie eurer finde ich das in Ordnung. Ansonsten gehöre ich auch zu denen, die damit nichts anfangen können. Das heißt doch aber nicht, dass man nur urdeutsche Namen nehmen soll, davon gibt es ohnehin nicht so viele. Die meisten, von denen man denkt, sie wären deutsch, kommen aus dem Lateinischen, Griechischen, Hebräischen, Nordischen. Und die passen meist auch zu den hiesigen Nachnamen. Jayden Schulz klingt in meinen Ohren einfach blöd, tut mir leid.
Wir sind eine deutsch/amerikanische Familie und haben unseren Sohn auch Jayden getauft. Ich finde es echt blöd, daß es scheinbar immer noch Leute gibt die glauben das wenn man in Deutschland lebt auch nur deutsche Namen nehmen sollte! Echt altmodisch und engstirnig!!! Wir finden ihn jedenfalls super!
den Namen Jayen spicht man so aus = Tschayden / das e wird auch als solches gesprochen.
ich hab da mal den frage und zwar wie spricht man jayden aus... also bin mir da mit dem e nicht sicher wird der als i ausgepsrochen ?
wäre nett wenn ich eine "nette antwort" bekomme ...
Mach das nicht.
Super name so wird mein sohn heissen! Jayden
Es gibt ja auch noch was zwischen Jayden und Paul.
@ Maya Ich finde deine Sicht auf die Dinge auch ein bißchen überzogen.
Ich kann mit dem Namen auch nichts anfangen.
haha, was ein Schwarzmaler!
OH Gott,die Menschen finden doch immer wieder was damit sie andere kritisieren können,irgendie eriennert mach das an die Zeit wo die Menschen andersfarbige schickaniert haben,überlegt euch lieber mal früh aus welchen Grund ihr andere kritisiert,ansonsten ist unsere Zukunft wieder Schwarz!
Ich habe drei Kinder und ich finde das wir tolle Namen für unsere Süßen ausgesucht haben.
Lea Michelle 8 Jahre
Joel 6 Jahre
und Jayden 9 Monate
ich finde die deutschen Namen nicht so schön,aber gott sei dank hat jeder seinen eigenen Geschmack,sonst würden ja alle Kinder gleich heißen ;0).
Viele sagen das sie Joel und Jayden schrecklich finden aber genauso finde ich Paul,Eva und Hanno schrecklich. Und so ist das Namensgleichgeicht wieder hergestellt ;0)
Ist die weibliche Form dann Jade???
Ich mag diesen Name schon...
Ich gebe dir zum Teil recht, was die Art der Diskussion betrifft. Allerdings argumentierst du doch selbst auch nicht anders (Jan- Titus) Nicht, dass ich diese Kombination schöner finde, aber das als Quälerei für ein Kind zu bezeichnen, ist nun eigentlich genau die gleiche Art, die du kritisierst. ^^
na Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden, denn dann hätten alle denselben Namen...grins...
Unser Sohn 8 Monate heist Jayden Henrik....und wir sind froh das wir uns für diesen Namen entschieden haben.. ;o)
Warum sollte man sich schämen?? Wenn man noch nicht mal richtig englisch kann, dann sollte man die Finger auch von englischen Namen nehmen!!!
Ich finde es unglaublich, dass manche richtig beleidigend werden!
Jedem das Seine, aber das ist ein öffentliches Forum, in dem man seine Meinung, egal ob positiv oder negativ, äußern darf. Wenn du ein Problem damit hast und du gleich so ausfallend werden musst, nur weil es tatsächlich Menschen gibt, die diesen Namen eben nicht so toll finden, dann ist dein Selbstbewusstsein aber nicht das Beste. Steh doch einfach drüber und beleidige nicht einfach jemanden, den du nicht kennst, als "doofe Kühe"! Da kann man nur den Kopf schütteln!
was hier für ein palawer über die namen gehalten wird!!!! jedem das seine würd ich sagen!!!
Mein großer heißt gordon und wenn unser 2. kind ein junge wird heißt er wsl jayden... find den namen sehr schön, und hat auch nix nit modenamen oder so zu tuen!!!!
Aber wenn wir schon bein thema sind finde ich namen wie Jan-Titus eine viel schlimmere quälerei für das kind als jayden
aber das sollte jeder selber wissen, da muss man nicht beleidigend werden
Mein kleiner heist jayden und ich heiße beach mit nachname =)) nur weil einigen von euch doofen kühen malte und kaja besser gefällt als jayden heist es noch lange nicht das eure vorstellung von "schönen namen" den meinen entspricht....^^wie gesagt...mein baby heisst jayden-joel und das ist gut so
Du vergleichst christliche Tradition als Namensursprung mit Einflüssen aus Fernsehen und Internet ? Da liegen Welten dazwischen, und das meine ich nicht zeitlich.
Jayden - mir gefällt dieser Name überhaupt nicht. Mehr muss ich dazu nicht sagen.
Hallo Leute,Tradition gibts dann wenn Fernsehen,Computer(oder so ähnliches es gebe) dann hätten die Menschen nichts von den Namen Jayden so gewusst.Anna ist auch ein eigentlich Fremder Name,aber es ist wegen des Christentums hier gekommen und so passiert es auch mit den anderen Namen,manchmal finde ich solche Koemmanter egoistisch lasst doch die menschen ihren Kindern die Namen geben die sie wollen und wenn euch eure schon längste ausgestorbene Tradition doch noch wichtig ist dann lasst euren Kindern traditionelle Nmen geben!
Soziale Eigenart - das ist echt gut, treffend formuliert ;-). Mittlerweile ist es wirklich erschreckend, welche Namen in Deutschland vergeben werden nur um sich vermeintlich aus der Masse abzuheben und "außergewöhnlich" zu sein. Schade, dass einige sich mit der eigenen Tradition und Herkunft nicht auseinandersetzen können oder wollen. Was erzählt man dann mal so einem kleinen Jayden Schmidt, wenn er fragt was sein Name bedeutet und warum er einen ausländischen Namen trägt? Dass das nicht so wichtig sei, weil man den Namen eben aus ner dt.-amerikanischen Soap mit B-Promis aufgeschnappt hat und das dann eben per se cool sei. Kevinismus lässt grüßen. Das Kind tut mir leid.
Der Name gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
schön ist anders.....
Jayden-Marvin Müller-Räderscheidt.... was wollte Ihr den alle?! Hört sich doch super an! ;)
Stimmt!
Fürchterlicher Name und dann vielleicht noch Müller als Nachname.
Jetzt kommt wieder dieses "ausländer- englisch".
Eigentlich schreibt man den Namen ohne y, richtig englisch gesprochen, zumindest. Genauso wie bei Jason=Jayson, Shane= Shayne!!!!
Viele Leute hier quetschen sich absichtlich in die "Stupid-box" damit genau dieses Klischee unterstuetzt wird. Raus kommen Kommentare wie "Ich fint de Namen schon supa, so sol mein Kinnd ma speta heisn".
Eine tiefe Art zu "argumentieren".
Naja, aber da wir beim Namen Jayden sind sage ich mal zu den Namen was also ich finde den Namen Jayden nicht schlecht, aber ich bevorzuge andere Namen.
Ich finde es besser wenn man ein Namen liest, so wie er da steht ,denn mein Couseng hatte schon riesen Probleme mit dem Namen Justin er fragte andauernd:" warum sein Name nicht Mit a geschrieben wird" , also Jastin! Er konnte das Englische abc bis dahin noch nicht und seine Eltern sind deutsche Herkunft! Und deswegen gefällt mir auch der Name Jayden nicht !
also überlegt es euch gut , ob man den richtigen Namen vergibt das weis man Nie,Aber man sollte wirklich darüber Nach denken, denn mein Couseng hatte dadurch wahnsinnige probleme!
Wunderbarer Name... ich forste mich schon seit Wochen durch die Listen und es fällt mir mit Mal zu Mal schwerer mich zu entscheiden da ich immer wieder auf neue Favoriten stosse :S
genau, Gudrun hat recht :)
Gudrun, du hast einmal mehr vollkommen recht. Beachtlich, wie du es immer wieder schaffst, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Hoffentlich lesen sich das manche werdenen Eltern mal durch, denn an dem Argument wird kein verständiger Mensch vorbeikommen.
Du bist ein bißchen oberflächlich, oder ?
Ich find es hier richtig amüsant :D
Wunderschöner Name :)
Wie mich diese Formulierungen aufregen, mein Kind wird schon stark genug sein, und wir werden unser Kind zu einem selbstbewußten Menschen erziehen ...
Und wenn nicht, wenn das Kind eben nicht so stark ist ? Jeder, der mehr als ein Kind hat weiß, dass bei gleicher Erziehung völlig unterschiedliche Persönlichkeiten heranwachsen können, die eine ruhig , introvertiert und sehr nachdenklich, die andere Hans Dampf in allen Gassen und nicht kleinzukriegen (Ich weiß, wovon ich rede). Das kann keiner voraussehen. Und selbst wenn, warum muß ich meinem Kind einen Namen geben, bei dem es extra stark sein muß. Es wird auch ohne diesen Namen genügend Stürme bestehen müssen, da braucht es kein hausgemachtes Problem.
Ja weil so Menschen wie ihr zuviel nachdenkt ,wenn er dann damit nicht klar kommt ,lässt er sein Namen um ändern .... oder echt traurig wenn man sein Kind nicht stärken kann ...
Mein Mann heisst Jayden und er ist zufrieden damit !
Mein sohn heisst auch Jayden er ist jetzt 4 wochen.Ich bin Deutsche mein Mann ein Nigerianer und das ist der Perfekte name für unseren sohn.
es ist nicht ganz egal, das Kind muß später auch damit klarkommen.
Mein Sohn Heisst Jayden ist (2) :)
♫ ♫ ♫
Mir ist es egal,♫♫ falls der Name für manche ♫ schlecht klingt ,♫ denn mir allein muss der Name gefallen♫ und was andere denken ist echt egal ♫ ♫
Ich hab mich für den richtigen Namen, entschieden ;) Bin so froh mein Kleinen Jayden zu haben ♫ ♫ ♫
Mein sohn ist jetzt 8 Monate alt und er heisst Jayden !!! Warum auch nicht ich finde es ist ein sehr schöner Name !!
Das ist doch hier Alltag, macht eigentlich keinen Spaß mehr, hier mitzudiskutieren. Das zieht sich quer durch alle Foren, ob Trend- oder traditioneller Name. Ich denke, dass sind Kinder, die sicher besser bei ihren Hausaufgaben als vor dem Computer aufgehoben wären. Aber wahrscheinlich hat da niemand ein Auge drauf... Schlimm.
mal, musst du dich absichtlich so ins geistige Aus schiessen oder moechtest du Menschen die diesen Namen moegen als dumm darstellen??? Hast du nie gelernt auf reife Art und Weise zu diskutieren dass du zu diesen beschaemenden Mitteln greifst? Anonymitaet sei Dank oder wie...
also, ich fint den namen auch toll aba würd ihn andas schreiben: jäjdn.. was meint ihr dazu?
EIN HÜPSCHER NAME !!!
Ist ein altgriechischer Name, der auf keinen Fall mit Jayden oder Kevin zu vergleichen ist.
Unser Sohn heißt auch Jayden...Da es natürlich nicht eindeutig genug war das es ein junge ist heißt er Jayden Marc...Mein Mann hat den 2. namen ganz spontan ausgesucht als er beim Standesamt saß...Ich finde nicht das es ein modename ist den man mit kevin oder leon vergleichen kann...jayden ist immer noch selten...Immer wieder werden wir gefragt wo der name herkommt und so...Und so wie manche hier schreiben das der name sich anhört als wenn es dann ein nichtskönner ist..sowas zu schreiben ist einfach nur dumm..sowas hat erstens nix mit den namen zu tun und zweitens bleibt es ja jedem selbst überlassen wie man sein kind nennt..als wenn man gestraft wäre wenn man jayden heißt..echt einfach nur dumm...
Das hat nichts mit hochnäsig zu tun und ich meine damit auch keine zugereisten Ausländer sondern hier Geborene und hier Aufgewachsene. Und wenn die nicht die geringsten Regeln der Grammatik und Orthographie beherrschen, ihre Kinder aber mit diesen Trendynamen versehen, die sie teilweise selbst nichtmal richtig aussprechen können, wirkt das leider genauso, wie das hier oftmals Eltern nachgesagt wird. Und die sind dann auch diejenigen, die diese Namen in Verruf bringen. Das ist einfach so.
Es kann kaum noch jemand richtig Deutsch ,aber so ist es nunmal :P *lach *
Und was für ein schwachsinn ,was du komentierst .
Hallöchen...
Klingt sehr hochnäsig...
Das gehört garnicht zum Thema , wem intressierts ?
Deutschland ist schon längst kein Deutschland mehr ;D
Du musst ja echt langeweile haben um sowas zu beachten !
Niemand ist perfekt :P :P :P
Jayden der Hit :) echt schön der Name ! Lg Ich :D
würde es gut finden, wenn die Leute erstmal die deutsche Sprache beherrschten, bevor sie sich an solche Namen heranwagen. Wenn ich hier die Orthographie mancher Kommentatoren sehe, die sich für diesen oder ähnliche Namen stark machen, komme ich schon ins Grübeln. Ich meine natürlich dabei keine Tippfehler, dass kann jedem mal passieren. Und ich will auch niemanden konkret ansprechen. Aber da wird dann schon manchmal das Klischee bedient.
eigentlich ist fast nix mehr Einzigartig , aber das muss es auch nicht sein ,hauptsache der name wird mit liebe vergeben und der name sollte den Eltern oder Namensvergeber gefallen !!! Der charakter des menschen ist Einzigartig , aber nicht der Name !!
Finde den Name Jayden Wunderschön ;)
Also auch nichts besonderes, oder einzigartiges!!!!
...vor 10 Jahren hätte auch noch niemand gedacht, dass Luca mal so weit verbreitet sein wird! So wird es mit Jayden auch bald sein -bei uns kommt der Name immer öfter vor, nur mit verschiedenen Schreibweisen. :) so viel dazu!
Wenn man will kann man sich über jeden Namen lustig machen , Jayden klingt für mich schön ,echt klasse der Name. Und was ist Heutzutage noch modern!?!Es gibt auch viele Deutsche schöne Namen , aber für viele sind sie Altmodisch :D versteh garnicht warum ,irgentwann sind wohl alle Namen altmodisch oder manche Namen kann man nicht mehr hören , weil es immer die selben Namen sind !
Also ich gebe ehrlich zu, dass es durchaus Namen gibt, die ich häßlich finde. Und das sehe ich auch als normal an. Ich glaube nicht, dass es wirklich jemanden gibt, der alle Namen schön findet.
Allerdings gebe ich dir vollkommen recht, was Mobbing und Hänseleien betrifft, das ist niveaulos und zeugt nicht gerade von gutem Benehmen.
Man darf aber auch nicht außer acht lassen, dass es in der Tat Leute mit sehr exotischen Namen gibt, die voll dem Klischee entsprechen. Ist natürlich kein Freibrief für Beleidigungen.
Ich mag den Namen Jayden! Nicht weil er gerade in ist sondern weil ich noch niemanden getroffen habe, der Jayden heißt und unfreundlich war! Und um ehrlich zu sein wundere ich mich über leute die finden, dass man nur weil man einen anderen Namen hat gehänselt werden soll. Ich meine Hallo? was soll das? Man kann doch nichts für den Namen! Und außer dem nur weil andere Leute (fremde Leute) denken, dass der Name scheiße ist, ist er es noch lange nicht! Ich bin wirklich empört wegen leuten, die Kinde nach ihren Namen beurteilen und sie deswegen ja schon fast Mobben! Man kann einen das Leben ganz schön zerstören mit solchen gedankenlosen, gemeinen, dämlichen, hirnlosen und außerordentlichen unpassenden Kommenataren. Ich finde jeder Name ist schön, auch Friedeline, Bobby oder Pipinia (auch wenn es den nicht gibt). Und leute, die jemanden wegen des Namens hänseln, sollen sich wirklich etwas schämen, denn nur deren Name ist wirklich Hässlich!
Sind ja schon eine Menge kritischer Worte gegen diesen Namen gesagt worden und ich schließe mich dem voll an. Aber die hartgesottenen Befürworter beeindruckt das natürlich mit keiner Silbe, schade.
Also mein Sohn *22.07.2007 trägt den Namen Jayden und ich hab bis jetzt keinen kennengerlernt der auch so heisst...wenn man di eganzen Modenamen sieht..geh mal in nen Kiga und ruf justin..Finn..Luca...stehen mit sicherheit mehrere da
Jayden ist ein schöner Name, ja das ist er Wirklich ...
entweder mag man diesen Namen oder halt nicht ...jeden seins ...
ich muss ja auch nicht jeden menschen schön finden ... hauptsache man ist Tolerant ...
und welcher name ist heut zutage schon schön ... schön ist relativ ;D
und in deutschland hat kaum noch einer nen deutschen Namen ... woran liegt es !!? :D
Wieso sollte man wegen dem namen jayden gehänselt werden den namen kann man garnich ins lächerliche ziehen und das is doch das wichtigste
sone altbacken namen geben anreiz zum hänseln ...
jayden is nen schöner name und mal was ausergewöhnliches jeder mensch is aussergewöhnlich da müssen doch nich alle gleich heißen
ich kenn bis jetzt keinen der so heißt
kevin und matthias und was weiß ich kenn ich dutzende
typischer Modename à la "ich nenn mein Kind so, weil es grad inn ist..."
Echt klasse! Und das arme Kind ärgert sich dann später über diesen einfach schrecklichen Namen. Oder noch schlimmer, wird wegen des Namens gehänselt (siehe Kevin, Justin, Jason usw.)...
klar ist es jedem selbst überlassen, wie er sein Kind nennt. Seine Meinung kann und soll man (so ist es hier wahrscheinlich angedacht) trotzdem frei äußern können.
Ich finde den Namen nicht schön. Klingt für mich wenig gebildet...
die biblisch/hebräischen Namen. Als in unseren Kulturkreisen exotische Namen wie David, Josef und Co. verbreitet wurden, haben die Leute sicher auch nicht gedacht, wie gut die Namen eigentlich in ihren Kulturraum passen. Von germanischen Namen unterscheiden sich hebräische doch eine ganze Ecke. Aber das hatte dann eben religiöse/heilsrelevante Gründe.
was ist mit lateinischen, griechischen und hebräischen Nachnamen. Nun, als die hier verbreitet wurden, gab es auch noch keine Nachnamen ;). Um Sippschaften kenntlich zu machen, gab man Kindern einfac den Namen des Vaters und zählte sie durch (so die Römer), bei den Griechen war das gänzlich unbekannt, soweit ich weiß, und bei den alten Germanen wurde die Genealogie durch Alliteration der Namen kenntlich gemacht.Sagt ja Hildebrand sinngemäß zu seinem, ihm unbekannten, Sohn Hadubrand im Hildebrandslied ("Sag mir deinen Namen und ich kenne dein ganzes Geschlecht."). Nachnamen kamen erst frühstens im fortgeschrittenen Mittelalter auf.
Also, Jayden gefällt mir zwar nicht, weil er mir zu modern und somit zu künstlich klingt. Mag lieber seltene, aber vertraute Namen und mir persönlich ist es auch nicht egal, wie Vor- und Nachname zusammen passen. Aber wenn sich andere in einen Namen verliebt haben, wie z.B. in Jayden, dann lasst sie doch einfach. Ist doch jedem selbst überlassen.
hallo ich bin schwanger in der 27 woche und ich erwarte einen jungen ich liebe den namen jayden der hat was als ich denn namen gelesen habe wusste ich das mein sohn so heißen soll ich finde denn namen echt klasse
Ich habe gerade bei einem anderen Namen diesen Kommentar gefunden:
"Ich finde allein schon an der Qualität der Kommentare lässt sich erkennen wer für "amerikanische" Vornamen ist und wer nicht.
Alle Befürworter haben ein unglaublich schlechtes Sprachgefühl. Ein Schelm der böses dabei denkt und Schlüsse daraus zieht..."
-der trifft es voll und ganz! Jedenfalls in unserer Gegend...
...als Zweitname okay, alles andere ist einfach schrecklich
ach ihr habt sie doch alle nich mehr alle, jayden is ein wunderschöner jungen name und der jenige wo was anderes sagt hat kein geschmack
mein kleiner schatz geboren am 02.11.2009 heisst MILO-JAYDEN, und der name passt einfach super zu ihm könnt mir gar keinen besseren vorstellen
ich glaube, was damit zum Ausdruck gebracht werden soll, ist dass man sich an diese Namen gewöhnt hat. Vielleicht ist das mit Jayden auch irgendwann so -das wird aber dauern- im Moment passt er einfach nicht hierher. Es hat was mit Klang zu tun. Jayden + deutscher Vorname zum heutigen Zeitpunkt = lächerlich, passt einfach vom Sprachgebrauch überhaupt nicht!
und was willst du uns jetzt sagen?
Also wenn Jayden zu den Nachnamen passt, weineich um das verloren gegangene Sprachgefühl
trägt man die seit einigen hundert Jahren. Der Ursprung ändert sich dadurch aber nicht.
Markus, David, Elias, Valentin, Alexander, Andreas Schmidt, Lange, Krause etc. ist doch etwas anderes als Jayden + den besagten Nachnamen.
ist denn mit hebräischen, lateinischen oder griechischen Vornamen? Darf man die zu einem deutschen Nachnamen tragen?
die trägt man schon seit einigen hundert Jahren, nee?
ist denn mit hebräischen, lateinischen oder griechischen Vornamen? Darf man die zu einem deutschen Nachnamen tragen?
ist denn mit hebräischen, lateinischen oder griechischen Vornamen? Darf man die zu einem deutschen Nachnamen tragen?
:)
Genau!
Jayden Schloote
Jayden Büermann
Jayden Horn
Jayden Lange
Jayden Schulze
Jayden Kruse
Jayden Fischer
Ach ist das schön. Da möchte man doch gleich auf der Stelle einen Sohn haben^^.
Jayden finde ich persönlich total daneben. Klingt wie gewollt und nicht gekonnt. Das ist einer der Namen, die einfach in den englisch sprachigen Raum gehören -hier in Deutschland klingt er einfach nur lächerlich...
Und wenn es geht, noch den typisch deutschen Vornamen hintendran!
Jayden ist ein toller name.. mein Sohn heist jayden -Noah...!
Was für ein Name - klingt so natürlich und überhaupt nicht gestelzt XD. Jayden Smith, das klingt doch gar nicht! Aher Jayden Krause ist mal echt ´bombastisch!
Denr name jayden ist einfach geeeeeeeeeeeil !!!!
Also schon frech wie ihr hier urteilt ist doch jeden selbst überlassen wie man sein kind nennt und meine oma kann nochnicht mal chrischi aussprechen und wenn ich darauf rücksicht nehmen soll denn dürfte ich mein sohn ja nur hans nennen oder so.....ne ne wenn ihr den namen nicht schön findet okay ihr müsst eure kinder ja nicht so nennen...
übrigens ich und mein mann haben uns jetzt für jayden john entschieden....
euch allen einen guten rutsch
lg
Richtig! Genau meine Meinung! Besser hätte man es nicht sagen können.
...solche Namen wie Jayden find ich echt daneben. Das klingt vollkommen deplatziert. Jayden + deutscher Nachname, das müsste man doch als hörender Mensch schon merken, dass das kein bißchen zusammen passt! ..bää...
@ jani:also unser sohn heisst Jayden und wir mussten nicht unbedingt einen 2. Namen nehmen.(wir sind aus Österreich).....
Ich finde den Namen wunderschön und usere omas und Opas können den Namen sehr gut aussprechen:)
Richtig, echt schlimm, wenn nicht mal die eigene Oma den Namen richtig aussprechen kann.
Vor allem Fragt jeder 100 Mal nach.
Wie man es spricht, wissen die wenigsten... Auch ein Grund, sein Kind so nicht zu nennen! Bei vielen hört es sich an wie "Jeden". :) Schrecklich!
Ich check kein einsiges wort was du sagst Egal aba wi spricht man Jayden Jeydan oder wie das A kans norml.
LG Doooa byby(H)
hallo ihr lieben also mein et ist am 8.feb. 2010 und unser sohn soll jayden heißen...nun möchte ich aber gerne wissen ob man ein 2ten namen noch nehmen muss oder ob der name bereits anerkannt wurde...und wenn ihr es nicht genau wisst ob ihr mir sagen könnt wo ich das gucken kann???
lg
Ich bin auch der Meinung, dass dieser Name mehr und mehr zu einem Sammelbegriff werden wird und es nur eine Frage der Zeit ist, bis jeder zweite so heißt. Dann ist es wirklich nur noch ein Name wie Kevin, Justin, Jason und wie sie nicht alle noch so heißen.
In unserer Region macht man sich über diese Namen schon lustig... Aber letztendlich muss jeder selbst entscheiden, welchen Namen er seinem Kind gibt und welche Wirkung er damit eventuell hervorruft.
Das Kind muss schließlich ein Leben lang mit dem ausgewählten Namen leben....
Ich hier lese, wieviele, aus welchen gründen auch immer, für diesen namen schwärmen oder ihr kind auch schon so genannt haben, dann zeichnet sich doch ab, dass er bald an die stelle von justin, kevin und dustin treten wird. Und das meine ich ganz wertfrei. Ich würde mir also wirklich überlegen, ob ich diesen trend mitmache. Und zu bedenken wäre auch, zu welchem nachnamen passt dieser vorname, ich denke mal, zu den meisten hier eher nicht.
Ich finde die Kombi auch nicht so toll. die namen einzeln würden mir aber gafallen. mach es doch einfach ohne bindestrich
ich bekomme im April mein 4. kind..
wenns ein junge wird würde mir Jeremy-Jayden gefallen, aber mein freund finden den Namen schrecklich. Bei einem mädchen wären wir uns sofort einig: Samantha...
die anderen drei heißen: Celine, Virginia und Kyra Luana
Ich komme eigentlich aus Großbritannien und dort tragen den Namen viele Penner. Also für mich würde der Name nicht in Frage kommen.
Ich find den namen super schön ,da er auch noch nicht so oft vertreten ist.mein jayden-Jamain kommt im november
Unser Sohn *04.04.09 trägt den Namen Jayden Cho und ich finde es ist etwas ganz besonderes!!!
Unser Sohn heißt Jayden Dean. Die Gesellschaft ist zwar noch nicht ganz bereit für den Namen, aber das wird wohl noch kommen. Bis dahin müssen wir den Namen immer 2 x sagen bis er verstanden wird !
Ich finde die Kombie Jayden James wunderschön
Er heißt doch Jaden.
auch no angels sängerin sandy hat einen sohn mit dem namen jayden bekommen.
ich finde den namen bringt man automatisch mit promis wie britney usw.. in verbindung.
nicht gerade was besonderes
auch no angels sängerin sandy hat einen sohn mit dem namen jayden bekommen.
ich finde den namen bringt man automatisch mit promis wie britney usw.. in verbindung.
nicht gerade was besonderes
Der schönste name den ich kenne...einfach traumhaft!
Mein Sohn Jayden Roman wird am 27.02! 4.Jahre alt! Er findet seinen Vornamen super und ist auch immer ganz stolz wenn er sich mal vorstellen soll,die reaktionen sind naemlich immer noch die gleichen als er noch ein Baby war,jeder fragt verwundert nochmal nach...obwohl seit der geburt von (Jayden Spears 06) jetzt viele diesen namen waehlen.:) Anfang 05 hatte ich ein ganz anderes Problem beim Standesamt "Jayden" gabs noch garnich!
Was hast du denn für einen Namen? Ich hab Kudu noch nie gehört!
Jaden, naja der Name gefllt mir jetzt nicht so ganz...
Unser sohn heisst auch jayden und ist im okt 2007 gebohren. man muss KEINEN doppelnamen nehmen!!!
Doppelname ist etwas anderes als EN und ZN. Doppelnae könnte (zum Beispiel) Jayden-Oliver sein. Dann müsste er immer mit beiden Namen gerufen werden und auch überall mit beiden Namen unterschreiben.
Wenn du ihn Jayden Oliver (EN und ZN) nennst, wird er Jayden gerufen, unterschreibt auch nur mit diesem Namen und besitzt den Namen Oliver eigentlich nur am Papier. Der muss nirgends angeführt werden, nicht gesprochen werden, nicht bei Unterschriften mitgeschrieben werden. Der ist einfach stumm.
Und genau das ist gemeint, wenn man zu Jayden einen zweiten(!!) Namen braucht. Das hat nichts mit Doppelname zu tun. (Dass man zu diesem Namen überhaupt einen ZN braucht höre ich zwar gerade zum ersten Mal, aber bitte.)
Lg, Isi
Es gibt noch Jaden,Jaiden,die denke sind nur Männlich und werden fast genauso wie Jayden ausgesprochen.
Unser Sohn kommt in wenigen Tagen zur Welt. Wir wollten ihn auch Jayden nennen, aber wie ich lese müssen wir einen Doppelnamen nehmen. Ich mag keine Doppelnamen:-( Keine Ahnung was wir jetzt mchen sollen???
Es gibt einen Deutschen Künstler mit den Namen Jayden Lyrics. Ua aktuell zb auf einen Album mit Eko Fresh vertreten.
Unser sohn ist jetzt ein Jahr alt und trägt auch den schönenNamen Jayden.
Er ist in unserer Umgebung der einzige Jayden. nur Justins und Jamie sind öfters vertreten.
Lg.
Ich würde gerne mal mein Sohn so nennen,aber ich habe mein bedenken ob der Name Wenn nicht jetzt bald zum Modennamen wird.Also bis jetzt habe ich niemanden mit den Namen getroffen,kennt ihr schon manche Jaydens in eurer Umgebung?????
Ein sehr schöner Name. *****
Also mein Enkel heißt Jayden Jacil *****. Da gibt`s doch nichts dran auszusetzen. Man muß ja nicht Spears oder Smith heißen um seinen Kindern diesen absolut klasse Namen geben zu können. Übrigens mein Sohn heißt Justin und meine Tochter Joana. Ebenfalls ***** mit Nachnamen. Da haben sich schon vor x Jahren die Leute `nen Kopf drum gemacht dass das nicht zusammen passt. Und? Meine Kinder heißen immer noch so und wir finden das gut so ;)
Unser kleiner Junge heisst seit andertalb Jahren Niklas Jayden, und scheint sehr zufrieden drueber zu sein :)
Mir gefällt Jayden Madoxx besser.
Viel Glück für euch un den kleinen...!
Unser Baby kommt wahrscheinlich schon am Wochenende und wir haben immer noch keinen Namen für unseren kleinen Jungen gefunden. Was uns eigentlich ganz gut gefällt ist entweder Jayden Maddox oder Jayden Derek.
Das Umfeld reagiert zwar bisschen komisch auf den Namen, aber er muss ja uns gefallen. Würde mich freuen, wenn sie antworten und uns mitteilen wie sie die Namen finden und welchen sie besser finden.
Alsoo ich find diesen namen leonida einfach echt toll, meine freundin heißt so sie ist echt hübsch und ihr ...
Also ich bin auch nur auf den wissensstand dass der Name auch mit dem Rose des Gebirges !! Dieses gibt es j...
Oh ja, daß kenne ich. Ist bei meiner kleinen genauso, aber sie ist immer tapferer als ihr Papa.......
Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Gemma, Hildebrand, Rainer, Reiner und Stanislaus ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Wahiba würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Wahiba?
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum