Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Jutta Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Jutta ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

976 Stimmen (Rang 880)
0 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
880

Rang 880
Mit 976 erhaltenen Stimmen belegt Jutta den 880. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Jutta ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Jutta
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Jutta?

Jutta ist ein weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs, der eine alte Koseform des biblischen Namens Judith darstellt. Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt "die Frau aus Jehud", "die Frau aus Judäa" oder "die Jüdin". Manchmal wird der Mädchenname auch mit "die Gepriesene" und "die Gottesbekennerin" gedeutet.

Seine Herkunft liegt im Althebräischen, abgeleitet von dem Wortbestandteil yehûdı̂yth (יְהוּדִית) bzw. Y'hudít (יְהוּדִי) für "sie wird gelobt werden" oder "Frau von Judäa".

Möglicherweise hat Jutta auch eine Bezug zu dem altnordischen/althochdeutschen Namen Juto oder Jiute, Jut, Jot -> Jutta/Juta mit der Bedeutung "die Jütin" oder "aus dem Volk der Jüten" (Dänemark). Die Herleitung erfolgt von dem altgermanischen Element eutha, was für "Mensch" oder "Menschheit" steht.

Ebenfalls wird in der Bibel ein Ort mit gleichnamigen Namen beschrieben, dieser liegt in der Berggegend von Juda. In diesem Bezug wird der Namen mit den Bedeutungen "der ausgestreckte Ort" und "der ausgespannte Ort" interpretiert.

Judith ist eine Figur, die im Buch Judit in den apokryphen Schriften den assyrischen Feldherrn Holofernes mit einer List enthauptete. Dadurch rettet sie ihr Volk des Stammes Juda vor dem König von Assyrien. Außerdem erscheint Judith im Alten Testament als die Frau von Esau.

Seit dem 9./10. Jahrhundert vermengte sich Jutta mit dem hebräisch-christlichen Namen Judith zu Judita (12. Jahrhundert).

Die Variante Jytte ist in Dänemark sehr populär.

Weitere Varianten sind Juditha, Judit, Judyta, Judintha, Judite, Judenta, Giuditta, Iudith, Jehudith, Yehudit und Yudith.

Zu den Kurzformen zählen Jotta, Jotti, Jutte, Jody, Jodie, Jodi, Judy, Judie, Jitka und Juta.

Männliche Formen sind zum Beispiel Juda, Judah, Judas, Jude, Judis, Judito und Giuda.

Woher kommt der Name Jutta?

Wortherkunft

Jutta ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "die Frau aus Jehud".

Wortzusammensetzung

yehûdı̂yth bzw. Y'hudít = sie wird gelobt werden, Frau von Judäa (Althebräisch)

Wann hat Jutta Namenstag?

Der Namenstag von Jutta ist der 13. März, 25. März, 29. Juni, 1. September, 7. September und 22. Dezember (zu Ehren der seligen Jutta).

Wie spricht man Jutta aus?

Aussprache von Jutta: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jutta auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Jutta?

Jutta ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Im Jahr 2022 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 3.022. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1952 mit Platz 7.

In den letzten zehn Jahren wurde Jutta etwa 170 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.765. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.740.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jutta

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jutta in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland - 3.022 5.220 7 (1952)

In Deutschland wurde Jutta in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 2010 bis 2023).

Jutta in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Jutta in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - 1.861 - 141 (1984)

In Österreich wurde Jutta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1984 bis 2023).

Jutta in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Jutta in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - - 181 (1931)

In der Schweiz wurde Jutta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023).

Jutta in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Jutta in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Jutta in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jutta in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 732 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.573 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 2.438 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.609 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.117 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.099 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 718 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.462 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 2.122 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.790 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 2.172 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 4.158 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 5.220 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 3.022 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 636
  • Schlechtester Rang: 5.220
  • Durchschnitt: 1877.44

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Jutta

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Jutta im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 139 im April 2021
Rang 161 im Mai 2021
Rang 118 im Juni 2021
Rang 108 im Juli 2021
Rang 127 im August 2021
Rang 123 im September 2021
Rang 128 im Oktober 2021
Rang 131 im November 2021
Rang 139 im Dezember 2021
Rang 178 im Januar 2022
Rang 154 im Februar 2022
Rang 162 im März 2022
Rang 163 im April 2022
Rang 132 im Mai 2022
Rang 122 im Juni 2022
Rang 130 im Juli 2022
Rang 145 im August 2022
Rang 137 im September 2022
Rang 123 im Oktober 2022
Rang 106 im November 2022
Rang 99 im Dezember 2022
Rang 109 im Januar 2023
Rang 107 im Februar 2023
Rang 113 im März 2023
Rang 104 im April 2023
Rang 111 im Mai 2023
Rang 95 im Juni 2023
Rang 101 im Juli 2023
Rang 104 im August 2023
Rang 83 im September 2023
Rang 113 im Oktober 2023
Rang 116 im November 2023
Rang 108 im Dezember 2023
Rang 138 im Januar 2024
Rang 113 im Februar 2024
Rang 114 im März 2024
Rang 115 im April 2024
Rang 111 im Mai 2024
Rang 103 im Juni 2024
Rang 93 im Juli 2024
Rang 95 im August 2024
Rang 105 im September 2024
Rang 110 im Oktober 2024
Rang 105 im November 2024
Rang 112 im Dezember 2024
Rang 119 im Januar 2025
Rang 103 im Februar 2025
Rang 100 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 83
  • Schlechtester Rang: 289
  • Durchschnitt: 153.54

Geburten in Österreich mit dem Namen Jutta seit 1984

Jutta belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 516. Rang. Insgesamt 251 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
516 251 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jutta besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (422)
Verbreitung in Österreich (21)
Verbreitung in der Schweiz (1)

Dein Vorname ist Jutta? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Jutta als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jutta besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jutta.

Häufigkeit des Vornamens Jutta nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Jutta

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Budda
  • Dutta
  • Hutti
  • Ju
  • Judda
  • Juddelchen
  • Juettchen
  • Juju
  • Jule
  • Jurte
  • Jütchen
  • Jute
  • Jutsch
  • Jutt
  • Juttabutta
  • Juttchen
  • Jutte
  • Juttel
  • Jutteli
  • Juttelinchen
  • Juttella
  • Jutterl
  • Jutti
  • Juttili
  • Juttility
  • Jutting
  • Juttinka
  • Juttl
  • Jutzi
  • Kalkutta
  • The Jutt
  • Tschutta
  • Tschutti

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Jutta Schmidt
  2. Jutta Fischer
  3. Jutta Müller
  4. Jutta Hoffmann
  5. Jutta Schneider
  6. Jutta Wagner
  7. Jutta Weber
  8. Jutta Meyer
  9. Jutta Schulz
  10. Jutta Becker
  11. Jutta Klein
  12. Jutta Schäfer
  13. Jutta Bauer
  14. Jutta Koch
  15. Jutta Richter
  16. Jutta Schröder
  17. Jutta Zimmermann
  18. Jutta Schmitt
  19. Jutta Werner
  20. Jutta Schwarz
  21. Jutta Hartmann
  22. Jutta Lange
  23. Jutta Wolf
  24. Jutta Neumann
  25. Jutta Braun
  26. Jutta Hofmann
  27. Jutta Lehmann
  28. Jutta Krüger
  29. Jutta Kaiser
  30. Jutta Jung

Jutta in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jutta

Jutta Annemarie Barthel
Balletttänzerin aus Deutschland
Jutta Barth
deutsche Künstlerin
Jutta Berger
deutsche Sängerin
Jutta Dittfurth
Schriftstellerin und ehemals Grüne Pilitikerin
Jutta Dornheim
deutsche Schriftstellerin
Jutta Günther
Schauspielerin aus Deutschland
Jutta Gusenburger
deutsche Sängerin
Jutta Heinrich
deutsche Schriftstellerin
Jutta Held
Kunsthistorikerin aus Deutschland
Jutta Hempel
deutsche Schachspielerin
Jutta Hipp
deutsche Jazzmusikerin
Jutta Kaiser
Rennruderin aus Deutschland
Jutta Kaußen
deutsche Schriftstellerin
Jutta Kleinschmidt
Rallye Fahrerin - Weltweit eine der erfolgreichsten Frauen im Motorpsort
Jutta Kruse
Tischtennisspielerin aus Deutschland
Jutta Laroche
deutsche Schriftstellerin
Jutta Lau
deutsche Rennruderin
Jutta Limbach
Ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts
Jutta Semler
deutsche Ärztin
Jutta Speidel
Schauspielerin
Jutta Stöck
deutsche Leichtathletin
Jutta Treiber
Schriftstellerin aus Österreich
Jutta von Haase
deutsche Langstreckenläuferin
Jutta Voss
österreichische Schriftstellerin
Jutta Wachowiak
Schauspielerin aus Deutschland
Jutta Zilliacus
schwedische Schriftstellerin

Jutta in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Jutta bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Jutta als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Jutta wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 4 Hochdruckgebiete und 5 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Jutta (4x)

    Hochdruckgebiet Jutta
  • Tiefdruckgebiet Jutta (5x)

    Tiefdruckgebiet Jutta

Jutta in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jutta wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Jut-ta
Endungen
-utta (4) -tta (3) -ta (2) -a (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jutta - gebildet werden können.
Rückwärts
Attuj (Mehr erfahren)Jutta ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Jutta in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001010 01110101 01110100 01110100 01100001
Dezimal
74 117 116 116 97
Hexadezimal
4A 75 74 74 61
Oktal
112 165 164 164 141

Jutta in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jutta anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
02 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
J300 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
JT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Jutta buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Julius | Ulrich | Theodor | Theodor | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Juliett | Uniform | Tango | Tango | Alfa

Jutta in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Jutta in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Jutta
Altdeutsche Schrift
Jutta
Lateinische Schrift
IVTTA
Phönizische Schrift
𐤉𐤅𐤕𐤕𐤀
Griechische Schrift
Ιυττα
Koptische Schrift
Ⲓⲩⲧⲧⲁ
Hebräische Schrift
יותתא
Arabische Schrift
يــوــتــتــا
Armenische Schrift
Յւտտա
Kyrillische Schrift
Јутта
Georgische Schrift
Ⴢუტტა
Runenschrift
ᛁᚢᛏᛏᛆ
Hieroglyphenschrift
𓏭𓅱𓏏𓏏𓄿

Jutta barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Jutta an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Jutta im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Jutta im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Jutta in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jutta in Blindenschrift (Brailleschrift)

Jutta im Tieralphabet

Jutta im Tieralphabet

Jutta in der Schifffahrt

Der Vorname Jutta in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--- ··- - - ·-

Jutta im Flaggenalphabet

Jutta im Flaggenalphabet

Jutta im Winkeralphabet

Jutta im Winkeralphabet

Jutta in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Jutta auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Jutta als QR-Code

Jutta als QR-Code

Jutta als Barcode

Jutta als Barcode

Wie denkst du über den Namen Jutta?

Wie gefällt dir der Name Jutta?

Bewertung des Namens Jutta nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.1 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Jutta?

Ob der Vorname Jutta auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (87.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (76.8 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (76.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (19.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (35.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (62.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (83.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (51.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (44.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (39.3 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (48.2 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (26.8 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (30.4 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (19.6 %)
Was denkst du? Passt Jutta zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jutta ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (81.4 %) modern (53.9 %) wohlklingend (73.1 %) weiblich (74.3 %) attraktiv (73.4 %) sportlich (68.9 %) intelligent (85.0 %) erfolgreich (81.7 %) sympathisch (81.7 %) lustig (65.3 %) gesellig (68.0 %) selbstbewusst (73.1 %) romantisch (64.4 %)
von Beruf
  • Lehrerin (13)
  • Krankenschwester (10)
  • Angestellte (7)
  • Sekretärin (6)
  • Kauffrau (5)
  • Pflegefachfrau (3)
  • Apothekerin (3)
  • Sozialarbeiterin (2)
  • Grundschullehrerin (2)
  • Bäckerin (2)
  • Sozialpädagogin (2)
  • Wissenschaftlerin (2)
  • Zahntechnikerin (2)
  • Ärztin (2)
  • Flugbegleiterin (2)
  • Erzieherin (2)
  • Designerin (2)
  • Bürokauffrau (2)
  • Schriftstellerin (2)
  • Kassiererin (1)
  • Bildhauerin (1)
  • Polizistin (1)
  • Schulleiterin (1)
  • Akademikerin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Restaurantfachfrau (1)
  • Ingenieurin (1)
  • Werbetechnikerin (1)
  • Schneiderin (1)
  • Reinigungsfachkraft (1)
  • Bibliothekarin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Fachkraft für Dialogmarketing (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Geschäftsführerin (1)
  • Kinderpflegerin (1)
  • Beraterin (1)
  • Layouterin (1)
  • Bankkauffrau (1)
  • Kinderbuchillustratorin (1)
  • Professorin (1)
  • Reiseverkehrskauffrau (1)
  • Konditorin (1)
  • Musikpädagogin (1)
  • Einzelhandelskauffrau (1)
  • Verwaltungsfachangestellte (1)
  • Hotelfachfrau (1)
  • Gärtnerin (1)
  • Pädagogin (1)
  • Hauswirtschafterin (1)
  • Damenschneiderin (1)
  • Versicherungsfachfrau (1)
  • Zahnmed. Fachangestellte ZMV (1)
  • Altenpflegerin (1)
  • Finanzbeamtin (1)
  • Geographin (1)
  • Bäuerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jutta und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Jutta ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Jutta

Kommentar hinzufügen
Jabba the Jutt
Gast

Habe gerade gelesen, dass es auch die Variante Jutte gibt. Spielt aber keine Rolle. Beide gehören zu den Jutten. Und das ist jutt so.
@Buttaaa: Was soll denn dieses bescheuerte Möööhnsch? Und was hat es mit den Jutten zu tun?

Buttaaa
Gast

Mööööhnsch, immer noch keine Kommentare zum Namen Jutta. Mööööhnsch, was ist denn los hier? Mööööhnsch, Buam.

Buttaaa
Gast

Mööööhnsch, ich muss mich doch sehr beklagen, Mööööhnsch. Keiner schreibt mehr etwas zu meinem Lieblingsnamen Jutta, Mööööhnsch. Mööööhnsch, da ist doch so ein schöner Name.

Politik
Gast

Da hier die Jutta Dittfurth angesprochen wurde: Gibt es die noch und ist die noch aktiv? Müsste auch schon in die Jahre gekommen sein.

Juttson
Gast

Mit dem Namen Jutta verbinde ich das Volk der Jutten.

Paul
Gast

Ich mag den Name Jutta. Er ist zeitlos, schön und modern genug für die heutige Zeit. Außerdem verbinde ich tolle Menschen mit diesen Namen.

Jutta
Gast

Wir sind keine Jutten!!! Was soll denn das?

Jabba the Jutt
Gast

Ich sag es Euch nur einmal: Mit den Jutten ist nicht zu spaßen.

Buttaaa
Gast

Mööööhnsch hier ist ja wieder richtig was los beim Namen Jutta. Mööööhnsch das ist cool.

Juttson
Gast

Das Volk der Jutten ist sehr berühmt in der gesamten Galaxie.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Jutta schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Krispina, Lisabeth, Madeleine, Mariamne, Melisande, Nabia, Odila, Philippina, Reli und Rudolfina.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Farunka

Noch kein Kommentar vorhanden

Farunka ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Farunka?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wo soll Dein Kind zur Welt kommen?