Loredana Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Loredana ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1337
Mit 304 erhaltenen Stimmen belegt Loredana den 1337. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Loredana ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Loredana?
Loredana gilt als ein in den 1950er Jahren aus dem italienischen Sprachraum entlehnter weiblicher Vorname, der sich wahrscheinlich von dem alten venezianischen Familiennamen des Patriziergeschlechts Loredan herleitet. Dieser stammt ursprünglich von der antiken venetische und etruskische Stadt Loreo ab. Der Mädchenname bedeutet übersetzt "die aus Loreo Stammende" oder alternativ auch "der Lorbeerzweig" bzw. "die Lorbeerbekränzte". In der griechisch-römischen Zeit wurde Lorbeer als Symbol für Sieg, Ruhm und Ehre verwendet, weshalb der Name volkstümlich öfter auch mit "die Siegerin" gedeutet wird.
Die Herkunft von Loredana liegt im Wort Loreo für eine venetische und etruskische Stadt in der Nähe Venedigs oder in den lateinischen Ausdrücken laurus bzw. laurea für "der Lorbeer", "der Lorbeerbaum", "der Lorbeerkranz", "der Triumph" und "der Sieg".
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Vorname in Italien populär, die geschah durch die Verbreitung des Romans "L’amore di Loredana" von Luciano Zuccoli.
Woher kommt der Name Loredana?
Wortherkunft
Loredana ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die aus Loreo Stammende".
Wortzusammensetzung
laurus = der Lorbeer, der Lorbeerzweig, der Lorbeerkranz (Lateinisch) oder
laurea = der Lorbeer, der Lorbeerbaum, der Lorbeerkranz, der Triumph, der Sieg (Lateinisch) oder
Loreo = eine venetische und etruskische Stadt (Venetisch und Etruskisch)
Sprachen
Wann hat Loredana Namenstag?
Der Namenstag für Loredana ist der 17. Juni, 10. August, 18. August und 10. Dezember.
Wie spricht man Loredana aus?
Aussprache von Loredana: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Loredana auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Loredana?
Loredana ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1971 mit Platz 174.
In den letzten zehn Jahren wurde Loredana etwa 230 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.447. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.361.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Loredana
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Loredana in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | 1.425 | 1.205 | 174 (1971) |
In Deutschland wurde Loredana in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (340 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.300 | 859 | 1.876 | 616 (1989) |
In Österreich wurde Loredana in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | 1.802 | 181 (1970) |
In der Schweiz wurde Loredana in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Loredana in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Loredana in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 333
- Schlechtester Rang: 2.540
- Durchschnitt: 1340.74
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Loredana
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Loredana im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 101
- Schlechtester Rang: 339
- Durchschnitt: 177.76
Geburten in Österreich mit dem Namen Loredana seit 1984
Loredana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.739. Rang. Insgesamt 34 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.739 | 34 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Loredana besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Loredana? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Loredana als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Loredana besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Loredana.

Varianten von Loredana
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Dana
- Danchen
- Dani
- Lo
- Lola
- Lolla
- Lor
- Lora
- Lörchen
- Lore
- Lorechen
- Loreda
- Loredone
- Lorelai
- Lorelein
- Loren
- Lori
- Lorica
- Lory
- Lulu
- Oreda
Ähnliche Vornamen
- Lor
- Lora
- Lorain
- Loraine
- Loralie
- Lorana
- Lorato
- Lorayne
- Lore
- Lorea
- Loreana
- Loreen
- Loreena
- Loreia
- Lorelai
- Lorelay
- Lorelei
- Lorelene
- Loreley
- Lorelies
- Lorelis
- Lorella
- Loremaria
- Loremarie
- Loren
- Lorena
- Lorene
- Lorenza
- Loresa
- Loreta
- Loretta
- Lorette
- Lori
- Loriana
- Loriane
- Lorica
- Loridana
- Lorielle
- Lorin
- Lorina
- Lorine
- Lorinn
- Lorisa
- Lorita
- Loritta
- Lorna
- Lorraine
- Lorres
- Lorrey
- Lorrie
- Lorry
- Lory
- Loryn
Beliebte Doppelnamen mit Loredana
Loredana in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Loredana
- Loredana Berté
- Sängerin aus Italien
- Loredana Berte
- Sängerin aus Italien
- Loredana Cannata
- italienische Schauspielerin
Loredana in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Loredana bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Loredana in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Loredana wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 4 Silben
- Silbentrennung
- Lo-re-da-na
- Endungen
- -edana (5) -dana (4) -ana (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Aldreaon, Aleandro, Leonarda und Oleandra
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Loredana - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anaderol (Mehr erfahren)Loredana ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Loredana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001100 01101111 01110010 01100101 01100100 01100001 01101110 01100001
- Dezimal
- 76 111 114 101 100 97 110 97
- Hexadezimal
- 4C 6F 72 65 64 61 6E 61
- Oktal
- 114 157 162 145 144 141 156 141
Loredana in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Loredana anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 5726
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- L635
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- LRTN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Loredana buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ludwig | Otto | Richard | Emil | Dora | Anton | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Lima | Oscar | Romeo | Echo | Delta | Alfa | November | Alfa
Loredana in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Loredana in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Loredana
- Altdeutsche Schrift
- Loredana
- Lateinische Schrift
- LOREDANA
Loredana barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Loredana an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Loredana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Loredana in Blindenschrift (Brailleschrift)

Loredana im Tieralphabet

Loredana in der Schifffahrt
Der Vorname Loredana in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-·· --- ·-· · -·· ·- -· ·-
Loredana im Flaggenalphabet

Loredana im Winkeralphabet

Loredana in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Loredana auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Loredana als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Loredana?
Wie gefällt dir der Name Loredana?
Bewertung des Namens Loredana nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Loredana?
Ob der Vorname Loredana auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Loredana zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Loredana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Rapperin (6)
- Kreativitätspädagogin (4)
- Sängerin (3)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Loredana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Loredana ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Loredana
Kommentar hinzufügenMeine wunderbare Tochter wurde gestern geboren. Wir haben ihr diesen Namen gegeben, weil ich italienische Namen mag und weil er sehr gut zu unserer kleinen Maus passt.
Die Großeltern kennen den Namen nur von der Sängerin her. Sie müssen sich erstmal daran gewöhnen. Wir sind eben aus der Ukraine (wir leben in Österreich) und nicht aus Italien.:)
Miksu Macloud was fürn Beat :)
Die Sonnenbrille schützt meine Identität;D
Also ich liebe meinen Namen! Ich habe mir zwar oft einen anderen gewünscht aber mitlerweile finde ich dieser passt einfach perfekt zu mir und kann mir nicht vorstellen einen anderen mein zu nennen. Früher hatte ich Spitznamen von Lolo oder Lolli bis zu Nana aber und das hat sich bis heute (14 Jahre) auch nicht wirklich großartig verändert und ich bin eigentlich froh darüber! :D Stress mit dem Namen hatte ich nie und werde ich auch nie haben, da ich ihn einfach zu sehr liebe!! ❤
Der Name ist schön.
Ich heiße auch Loredana und bin 34 Jahre alt. Meine Eltern sind gebürtige Italiener.
Ich liebe meinen Namen und kann mir keinen besseren Vorstellen. Er schreibt sich wunderschön und hat einen schönen weiblichen Klang. Ich bin in Deutschland geboren und bis zu meiner Schulzeit war ich in der ganzen Stadt die einzige Loredana.
Bisher fand‘ jeder meinen Namen schön und ich habe auch keine komischen Spitznamen bekommen, ich glaub das liegt dann wohl eher daran, dass in Italien der Name einfach nicht so merkwürdig abgekürzt wird, wie ich jetzt hier gelesen habe. Also als Loredana Loröchen zu machen...völlig inakzeptabel irgendwo.
Klar, wenn hier in Deutschland der Name mit einem rauen r ausgesprochen wird, dass der für den ein und anderen vielleicht etwas zu hart klingt. Wenn meine Eltern Loredana abkürzen dann nur Lore und das r ist ein gerolltes r.
in Italien weiß jeder sofort, dass es ein italienischer Name ist und mittlerweile in Vergessenheit geraten ist. Ich kenne nur eine weitere Loredana in Italien und das wars.
Ich finde, der Name passt auch nicht wirklich nach Deutschland und schon garnicht zu einem deutschen Nachnamen.
Meine Enkelin trägt den Namen Loredana. Wir haben venezi-anische Freunde die uns erklärt haben, dass der Name sich aus dem Familiennamen "Loredan" entwickelt habe. Die Loredans waren eine bekannte Familie, ihr wunderschöner Palazzo befindet sich am Canal Grande.
Hallo 😉 so wie ich hir lese Ist mein Namen gar nicht mehr so selten wie er mal war bin 67 geboren und vielleicht einer der ersten die so genannt wurde zusammen mit der Sängerin Loredana Berte Ich bin Italienerin und eine Hebamme gab mir den wunderschönen Namen da meine Mutter schon sechs Kinder hatten viel ihr kein Name mehr ein dieser Name ist wunderschön ich bekomme auch immer Komplimente für den Namen dass der zu mir passt zur Zeit höre ich den Namen immer öfter gerade hier in Deutschland eine Freundin von mir heißt auch so und 4 weitere Nicht weit weg von mir entfernt das ärgert mich gebe ich zu ?ich bin sehr stolz auf meinen Namen und er sagt all das aus wie ich bin und was ich bin
Is gut, aber was hat das mit dem name zu tun?
Hey, also ich bin jetzt 25 und ich glaube es gibt keinen Tag an dem ich mit diesem Namen zufrieden bin. Als Kind wurde der Name sooo oft verunstaltet, dass man sich dagegen gar nicht mehr wehren konnte. Ich kenne nur noch eine andere Person die so heißt, das find ich cool, aber das wars dann auch schon. Ständig wird man gefragt woher der Name kommt und wie schön er ist... klar, denn die heißen ja nicht so und wissen auch nicht was man durch macht!! Also wenn ihr eurer Tochter so ein stress ersparen wollt, dann nehmt einen anderen Namen ;-)
Ich heisse auch loredana ich bin 12 jahre alt mein spitzname ist lpre ich fond loredana den namen selbst doof weil mein onkel und meine cosine zu mir loredönchen sagen !!! Meine freunde nenn mich lore ich will layla oder so heissen