
Rang 1451
Mit 176 erhaltenen Stimmen belegt Marie-Christin den 1451. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Marie-Christin
Inhaltsverzeichnis
- Bedeutung und Herkunft
- Wann hat Marie-Christin Namenstag?
- Linguistik
- Phonetik
- Varianten
- Schriften
- Beliebtheit
- Wie hat sich die Beliebtheit des Vornamen Marie-Christin im Laufe der Jahre verändert?
- Wie viele Neugeborene erhielten bereits den Vornamen Marie-Christin?
- Wie beliebt ist der Name Marie-Christin in anderen Ländern?
- In welchen Regionen ist der Name besonders beliebt oder eher selten?
- In welchen Jahren war der Vorname Marie-Christin besonders beliebt?
- In den Medien
- Barrierefreiheit
- In der Schifffahrt
- In der Digitalen Welt
- Deine Meinung ist gefragt!
- Kommentare zu Marie-Christin
Was bedeutet der Name Marie-Christin und woher kommt er?
Bedeutung |
---|
Noch keine Infos zur Bedeutung vorhanden. Hilf mit und trag sie hier ein! |
Herkunft |
---|
|
Für Vornamen mit ähnlicher Herkunft siehe deutsche Vornamen, französische Vornamen und lateinische Vornamen. |
Wann hat Marie-Christin Namenstag?
Namenstage |
---|
|
Marie-Christin in der Linguistik
Namenszahl (Numerologie) |
---|
Marie-Christin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle) | |
---|---|
Binär | 01001101 01100001 01110010 01101001 01100101 00101101 01000011 01101000 01110010 01101001 01110011 01110100 01101001 01101110 |
Dezimal | 77 97 114 105 101 45 67 104 114 105 115 116 105 110 |
Hexadezimal | 4D 61 72 69 65 2D 43 68 72 69 73 74 69 6E |
Oktal | 115 141 162 151 145 55 103 150 162 151 163 164 151 156 |
Marie-Christin in der Phonetik
Kölner Phonetik
Kölner Phonetik |
Soundex
Soundex |
Metaphone
Metaphone |
---|---|---|
6747826 | M626 | MRXRSTN |
Marie-Christin buchstabiert | |
---|---|
Buchstabiertafel DIN 5009 | Martha | Anton | Richard | Ida | Emil - Cäsar | Heinrich | Richard | Ida | Samuel | Theodor | Ida | Nordpol |
Internationale Buchstabiertafel | Mike | Alfa | Romeo | India | Echo - Charlie | Hotel | Romeo | India | Sierra | Tango | India | November |
Varianten von Marie-Christin
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen |
---|
|
Marie-Christin in unterschiedlichen Schriften
Schreibschrift | Altdeutsche Schrift |
---|---|
Marie-Christin | Marie-Christin |
Fremde Schriften | |
---|---|
Lateinische Schrift | MARIE-CHRISTIN |
Phönizische Schrift | 𐤌𐤀𐤓𐤉𐤄-𐤂𐤇𐤓𐤉𐤔𐤕𐤉𐤍 |
Griechische Schrift | Μαριε-Χηριστιν |
Koptische Schrift | Ⲙⲁⲣⲓⲉ-Ϭϩⲣⲓⲥⲧⲓⲛ |
Hebräische Schrift | מאריה-גחרישתין |
Arabische Schrift | مــاــرــيــه-جــحــرــيــشــتــيــن |
Armenische Schrift | Մառիե-Ճհռիզտին |
Kyrillische Schrift | Марие-Гхристин |
Georgische Schrift | Ⴋარიე-Ⴚჰრისტინ |
Runenschrift | ᛘᛆᚱᛁᛂ-ᛍᚺᚱᛁᛋᛏᛁᚾ |
Hieroglyphenschrift | 𓅓𓄿𓂋𓇋𓇌-𓍿𓉔𓂋𓇋𓋴𓏏𓇋𓈖 |
Wie beliebt ist Marie-Christin?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Marie-Christin
- Bester Rang: 165
- Schlechtester Rang: 351
- Durchschnitt: 284.62
Diese Grafik zur Beliebtheitsentwicklung des Namens Marie-Christin stellt dar, wie sich dessen Beliebtheit bei den Besuchern von Baby-Vornamen.de im Laufe der Jahre verändert hat. Die Beliebtheit des Vornamens wird dabei durch den im jeweiligen Monat erreichten Rang auf Grundlage der abgegebenen Stimmen bestimmt.
Geburten in Österreich mit dem Namen Marie-Christin seit 1984
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
320 | 446 | Statistik Austria | 2019 |
Erläuterung: Der Name Marie-Christin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 320. Rang. Insgesamt 446 Neugeborene wurden seit 1984 so genannt.
Marie-Christin in den Vornamencharts von Österreich (1984-2019)
- Bester Rang: 168
- Schlechtester Rang: 1310
- Durchschnitt: 389.64
Dargestellt sind hier die Platzierungen des Vornamens Marie-Christin in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Die vollständigen Top 30 Vornamencharts von Österreich findest Du auf unserer Seite "Beliebteste Vornamen in Österreich".
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz |
---|
Geographische Verteilung in Deutschland (75)
Geographische Verteilung in Österreich (7)
Geographische Verteilung in der Schweiz (0)
Dein Vorname ist Marie-Christin? Dann wäre es klasse, wenn Du uns hier Deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt. |
Häufigkeitsverteilung der Geburtsjahre aus unserer Erhebung von Personen mit dem Namen Marie-Christin |
---|
![]() |
Marie-Christin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Marie-Christin |
---|
|
Marie-Christin in der Popkultur |
---|
|
Marie-Christin barrierefrei
Marie-Christin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache) |
---|
![]() |
Marie-Christin in Blindenschrift (Brailleschrift) |
---|
![]() |
Marie-Christin im Tieralphabet |
---|
![]() |
Marie-Christin in der Schifffahrt
Morsecode |
---|
-- ·- ·-· ·· · -··-· -·-· ···· ·-· ·· ··· - ·· -· |
Marie-Christin im Flaggenalphabet |
---|
![]() |
Marie-Christin im Winkeralphabet |
---|
![]() |
Marie-Christin in der digitalen Welt
Marie-Christin als QR-Code | Marie-Christin als Barcode |
---|---|
![]() |
![]() |
Wie denkst du über den Namen Marie-Christin?
Wie gefällt dir der Name Marie-Christin? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Zu welchen Nachnamen passt Marie-Christin? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie ist das subjektive Empfinden? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Marie-Christin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit dem Vornamen Marie-Christin in Verbindung bringen.
von Beruf
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Marie-Christin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
|
Kommentare
Hei, ich heiße auch Marie-Christin, ich mag meinen Namen eigentlich er ist sehr schön aber viel zu lang. Alle meine Freunde und Lehrer nennen mich "Tin" das spricht man mit langem "i" aus, darauf kam meine Cousine da war ich eventuell 3 jahre alt seitdem nennen mich alle so. Marie-Christ'tin'
Jetzt geb ich meinen Senf auch noch dazu :D
Ich heiße Marie-Christine und wirklich viele Leute haben Probleme damit, meinen Namen richtig zu schreiben bzw. sprechen sie das 'e' am Ende aus obwohl ich immer dazu sage, dass er französisch ausgesprochen wird^^ aber trotz alle dem liebe ich diesen Namen sehr und finde es immer wieder amüsant wenn ich jemandem, der mich nach meinem Namen fragt, sage wie ich heiße( die fragen 100 mal nach und können sich den Namen nicht merken dann sag ich einfach: hi bin's d mary :D )
Achja bin aus Österreich und hier kommt dieser Name finde ich sehr selten vor und wenn ich eine treffe die zufällig auch so heißt dann is das gleich so: hey auch a mc des gibts ja ned wir san cool haha :D
Naja lg mc :)
Hi mein Name ist Marie-Christin ich mag meinen Namen überhaupt nicht doch in der Schule hatte ich mal so eine pinke Jacke an mit diesen kleinen Ohren da sagte eine Freundin zu mir Chrislybär da in meinem namen ja das Wort ,,Christin'' steckt und so entstand mein super toller hübscher Spitzname Chrisy, auf den ich sehr stolz bin♡
Hallo, ich heiße auch Marie Christin, bin 14 und wohne in Italien. Früher fand ich meinen Namen viel zu lang, doch heute bin ich sehr froh darüber so zu heißen. Ich finde es ist ein besonderer Name und nicht so 0815. Am schönsten finde ich es wenn man mich beim vollen Namen nennt. Da es den meisten jedoch zu viel ist nennen sie mich alle Mary oder Chrissy.
Angeblich soll der Name ja aus dem französischen kommen.mich nennt außer meiner Familie aber auch keiner bei meinem vollem Namen.eigentlich werde ich nur Marie gerufen.ich mag den Namen auch nicht so unbedingt,da er so lang ist und ich aus familiärer Erfahrung so darauf getrimmt wurde,dass der Name katholisch ist und ich auch so katholisch leben soll... Ich habe mir oft gewünscht meinen Namen ändern zu können. Heute mit 28 akzeptier ich den Namen mehr als noch vor einigen Jahren,aber wenn mich jemand bei vollem Namen nennt,könnte ich schreien.ich weiß nicht woran es liegt,dass ich meinen Namen nicht wirklich mag,aber es liegt vllt. daran,dass mein Name immer auf ein streng katholisches leben (was man mir einreden wollte) gelegt wurde.ich weiß auch meine Eltern wollten mir einen anderen Namen geben,aber meine Oma hat da druck gemacht,dass ich den Namen trage.
Ich mag meinen Namen eigentlich auch. Ich werde aber nicht Marie Christin gerufen, sondern nur Christin. In der Schule gibt es oft Lehrer, die mich Marie Christin, Christine, Christina, Marie, Marie Christine/a oder so nennen.
Das nervt zwar manchmal aber meistens gewöhnen sie sich an den Namen Christin, wenn man es ihnen oft genug sagt ;)
Hi! Ich heiße auch Marie-Christin.
Ich LIEBE meinen Namen. Doof finde ich es nur, wenn andere zu mir Marie-Christine oder Marie-Christa u.s.w. sagen....
Meine Mutter nennt mich manchmal "Mie"... und alte Leute wie meine Oma Miechen oder Mariechen. Manche in meiner Klasse sind neidisch auf meinen Namen und sagen: "Dein Name klingt voll angeberisch!"
Das stört mich aber nicht. Ich finde diesen Namen wunderbar! Herzliche Grüße an alle Marie-Christin´s
Marie-Christin
Hallo
ich muss sagen, dass ich überhaupt kein fan von Modenamen oder Abkürzungen bin. z.B Leni.
ICh finde es schöneer wenn kinder einen "richtigen" Namen bekommen, den man dann abkürzen kann. Ich werde ganz unterschiedlich genannt. Und ich hab voe einer Woche das erste mal eine andere Marie-Chrisitin live gesehen. Ich würde meinem Kind keinen Doppelnamen geben. 1. Ist es ätzend es jedem zu erklären, wie man heisst une wie der Name geschrieben wird. 2. Man muss ihn auch ständig ausschreiben und es ist ein langer Name.
Schön finde ich den Namen zwar aber er hat seine Nacheile
Ich heiße Marie-Kristin und bin sehr stolz, diesen schönen Namen tragen zu dürfen. Heut zu tage heißt jedes zweite Mädchen Chantale, Jaquelin oder Mandy. Mein Name ist zwar nicht aussergewöhnlich, aber er macht was her.
Die Tochter einer Bekannten heißt auch so, sie ist jetzt 21 Jahre alt und wird noch heute von allen Mariechen genannt, eine Folge des zu langen Namens.
Meine Tochter heißt auch Marei- Christin! Sie mag den Namen nicht so gerne da sie sagt er ist zu lange. Wir glauben aber das sie uns einmal dankbar ist weil es ein sehr schöner Name ist.
MC ist ja erst 8 Jahre alt!
Jeder sagt Marie-Christin nur ich als Mutter sage manchmal "NINI"
Es ist keine schlechte Zusammensetzung, dass muss ich sagen. Aber letztendlich finde ich Doppelnamen dumm, da mich so eh keine nennt, außer wenn man sauer auf mich ist (Frühwarnungssystem ;)). Aber sonst bedeutet das nur mehr Schreibarbeit bei Anmeldeformularen und ich muss jedem Lehrer immer extra erklären, dass er mich Marie und nicht Marie-Christin nennen soll, weil sonst alle einschlafen, bis er meinen kompletten Namen zum aufrufen genannt hat :D
Und ich muss immer sagen, Marie OHNE Bindestrich -.-'
Ich heiße auch Marie-Christine , bin französin,lebt in Österreich,hier tut man sich schwer den Namen auszusprechen.Man sagt Marie oder Christine; trotzdem mag ich meinen Namen sehr.
Ich liebe den namen marie-christin
Ich finde meinen bzw. unseren Namen auch nicht sehr schön....eigentlich nennen mich alle nur Marie ausser wenn ich blödsinn baue nennt mich meine mama Marie-Christin ... :D andere Leute wissen auch nicht immer das ich nen doppel namen habe
Marie ist ein fiel beserer name
Hallo, also ich trage auch diesen Namen und meine Eltern haben mich immer Marie-Christin genannt, am Anfang hat es mich immer sehr gestört... Meine Freunde nennen mich hauptsächlich Marie und mein Freund nennt mich Marie-Christin, wenn er BÖSE ist mit mir... :) Ich bin stolz auf diesen Namen...
wundervoller Name !!
Hallo, ich habe auch diesen Namen bekommen...und ich kann ihn nach 28 Jahren noch immer nicht leiden. Ist zwar nicht mehr so schlimm wie früher aber trotzdem finde ich ihn nicht für mich passend. Meine Familie nennt mich Chrissi was auch schon nicht toll ist aber meine Freunde und mein Mann nennen mich Marie...ich wurde als Kind mit Marie-Christine gerufen wenn ich was angestellt hab......grusel
Also ich heiße ja numal auch so und muss sagen am anfang mochte ich ihn auch nicht... Aber hey nicht jeder kann behaupten einen Doppelnamen zu haben :) Aber zu mir sagen auch alle Freunde nur Marie und nur die Familie ruft mich Christin ...aber naja
Lg Marie
Hey,
ich bin mit meinem Namen echt zufrieden, auch wenn das nicht immer so war. Ich werde immer nur Christin genannt. Manche wissen nicht mal, dass ich Marie- Christin heiße. Als ich noch klein war, fand ich meinen Namen echt schrecklich. Doch jetzt bin ich ganz zufrieden damit, auch weil ich keine kenne, die auch so heißt.
LG Christin
der Name ist doch nicht furchtbar, er ist nur leider tatsächlich sehr häufig.
hey auch ich bin eine von euch
ich hasse meinen namen , denn Marie iss so furchtbar .......ich hör nicht mal drauf xd Mich nenen alle nur Tina xd und dass iss auch gut so ......denn immer wenn ich mist gebaut habe früher rief meine mum MARIE-CHRISTIN soooooo schlimm
lg an alle die auch so heißen
Ich find Marie-Christine mit e am Ende viel schöner, so heißt meine ältere Schwester ;) Nur meinen Namen mag ich nicht, weil ich aufgrund ihres Namens auch einen Doppelnamen kriegen musste .. nur dass meiner doof ist & ihrer nicht! :(
Ich finde marie schön aber christin erinnert mich
an zicken was meint ihr ?
Da bin ich ja beruhigt, dass der name marie-christin so viele anhänger hat. meine tochter, 8 jahre alt, mag nur marie. christin findet sie blöd. eigentlich schade. aber kinder halt. viele grüße kathrin
Ich heiße auch marie christin und ich finde den namen wunderabr.ich wuste garnicht das so viel denselben namen haben.*g*
aber ich denke wir sind etwas besonderes;)
aber ich werde auch oft chrissi,mary lou,marie,rie,riechen,mariechen genannt. aber einen hasse ich :christinchen!
lg an alle anderen Marie Christins
Ich heiße Marie-Christin. Den Namen Marie liebe ich aber den Namen Christin hasse ich. Am liebsten würdeich nur Marie heißen. Jeder nennt mich Marie und ich bin froh darüber. Christin nenntmich eigentlich Niemand.
ich kenn auch eine marie Kristin (nicht CHristin). sie wird jedoch auch nur marie bzw mariechen genannt, find ich wesentlich schöner!
Ich heiße Marie Christin, aber ohne Bindestrich. Den Namen Marie finde ich eigentlich ganz nett, aber mit Christin konnte ich mich noch nie anfreunden. Kenne aber leider viele Christins oder Kristins die mir nicht so sympathisch sind, vielleicht kommt es daher... Also ich bin froh, wenn ich nur Marie genannt werde, und dass mein Name andauernd falsch geschrieben wird kratzt mich mittlerweile nicht mehr. Aber alles in allem ist mir der Name Marie Christin noch lieber als so manch anderer...
Also ich habe für meinen Namen bist jetzt eig. nur Komplimente bekommen, und ich bin auch stolz so heißen zu dürfen, da er doch eher seltener ist, aber auch nicht zu ausgefallen.
Ich kann den Namen nur empfehlen! ;)
LG Marie-Christin
Ich liebe Marie-Christine
Schön(ABER AUSGELUTSCHT)
Hallöle,
mein NAme ist auch Marie-Christin und den namen kan ich gar nicht leiden, denn häufig lachen mich leute aus oder was echt nervt wenn sie "Marie" zu mir sagen!! Ich weden von meinen Freunden oft auch Chrissyy, Gissi, Gissimoli oda auch nur Moli genannt!! (ich weiß zwar nicht was Moli mit meinem Namen zu tun hat aber egal)
naja Deree dann Eure Chrissy
Ich viende marie ist ein schöner name weil meine freunden so nett ist und weil sie so heißt sie ist ser hüpsch
Ich finde den namen schön weil meine freundin so heißt und sie ist sehr nett
Marie ist ein cooler name meine freundin heißt so ich fiende den name schön
Marie ist aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaauch ein ober cooler name weil meine freundin so heißt und ist ober nett zu mir und zu anderen sie ist einfach cool
Meine ältere Tochter (3 Jahre) heißt Madleen Chiara und unser Baby (28.SSW.) soll auch den Namen Marie-Christin erhalten.
Das klingt einfach sehr edel und elegant und wunderschön.
Für unser Kind nur das Beste!!!!
Stolz!!!!
Hey ich heiße auch Marie-Christin und mich nennt man auch immer Marie ich finde es jetzt nicht so schlimm aber das ist ein Doppelname! Am anfang fand ich den Namen sch**ße weil er so lang ist , aber jetzt geht es soeiniger maßen!
Ich liebe mein namen er ist einfach toll ....
:) manche nennen mich aba^^DANA^^ ....... ich leibe mein namenn
Finde den Namen langweilig und einfallslos: Hinzu kommt daß ich Doppelnamen generell furchtbar finde. Verbinde den Namen irgendwie und weiß nicht warum .. mit alten Eltern und Eiche Rustikal.
Marie-Christin ist einer der tollsten Namen, die es gibt!...Er klingt - und hat was besonderes!
Seid froh, daß ihr so einen besonderen Namen habt...und nicht einen " Allerweltsnamen"!
L.G. Marie- Christin
Ich sollte ursprünglich Christin -Marie heißen.
Doch ich bin froh das ich Marie-Christin heiße. Denn Namen finde ich einfach besser.
Höre auch ständig von Leuten, dass ich einen sehr schönen Namen habe. Ich hasse es aber, wenn mich jermand nur Marie nennt, zum Beispiel in der Schule die Lehrer. Bevor ich antworte, sage ich immer noch "Christin" hinterher, was die meisten jedes Mal ziemlich aus der Fassung bringt. Wozu ist der Bindestrich denn sonst? Ich habe einen Doppelnamen und möchte auch so genannt werden! Ansonsten halt beim Spitznamen...
Marie-Christin 16. Mai 2008
Ich fand mein namen eigentlich auch total doof aber jetzt bin ich richtig stolz so zu heißen aber lieber wäre es mir nur marie genannt zu werden da ich das auch ein bisschen zu lang finde , meine mutti ruft mich auch immer Marie-Christin wen sie wütend auf mich is oder ich irgentwas ausgefressen habe
Gruß: Marie
_______________
Bei mir ist das genauso ;)
Hi,
Ich heiße auch Marie-Christin. Ich bin eine halb Österreicherin. Meine Mutter hat mir erzählt, dass ich von einer österreichischen Kaiserins Tochter benannt bin.
Hallo ihr lieben Namenskolleginnen!! Also ich finde Marie-Chritin ist ein wunderschöner Name!! ich wusste aber auch nicht, dass es noch so viele Mädels gibt die diesen Namen haben...Also jede Person die ich bis jetzt kennengelernt habe, findet unseren Namen echt einzigartig und schön!!! Also auf unseren Namen können wir echt stolz sein!!
GANZ LIEBE GRÜSSE!! Mariale :-)
Hallöchen ihr marie-christines ich finde ja wir haben einen tollen namen :D
Hey ihr anderen Marie-Christins!
ich mag meinen Namen auch und ich kenne keinen anderen in meinem Freundeskreis der so heißt. Als ich in die Schule kam hab ich meinen Namen gehasst weil er so lang ist und ich ewig brauchte bis ich ihn schreiben konnte. Jetzt mit 18 hab ich's so langsam raus;-) . Nur leider viele andere Leute nicht. Ich werd überall nur Marie genannt weil es einfach kürzer ist. Und als ob ein Doppelname in der Familie nicht schon genug wär hat meine Mutter sich für meine kleine Schwester den Namen Ann-Sophie ausgesucht. Das gibt dann immer die lustigstens Kombinationen weil viele aus meiner Familie damit Probleme haben. Da kommen dann so Sachen raus wie Ann-Marie oder Marie-Sophie. Naja, was soll man machen. Schön zu sehen das es noch viele andere gibt mit dem Namen Marie-Christin. Da fühlt man sich nicht so allein :-)
Hallöchen;)
ich heiße auch marie-christin.. und eine sehr gute freundin von mir ebenso=)
ich kann mich noch ganz genau dran erinnern wie ich diesen namen früher gehasst habe! aber jetzt wo ich meine freundin kennengelernt habe, die auch marie heißt, finde ich ihn gar nicht mehr so schlimm! In der schule sagen so gut wie alle lehrer nur marie zu mir und damit bin ich auch zufrieden. Meine freunde, viele verwandte und bekannte, meine eltern und auch geswchwister sagen meistens marie, mary oder mariechen zu mit.=)
Früher hab ich ja meinen Namen gar nicht gemocht. Er war so lange... als Schüler, extrem umständlich!
Jetzt bin ich stolz darauf! Ich kenn keinen der so heißt wie ich.
In meiner Familie nennen mich alle Christin! Bei meinen Freunden ist es anders... da bin ich die Marie! Oder auch Mary oder noch schlimmer Christl!
Ich mag meinen Namen eigentlich nicht, aber ich lasse mich auch nur marie nennen das ist viel kürzer und leichter!
Meine Mutter hat ihn sich ausgesucht!:-)
Hallo! Ich finde es toll das es so viele Marie-christins gibt, ich mag meinen namen eigentlich auch gerne blöd ist es nur wenn die anderen leute selbst versuchen den namen zu kürzen und irgendetwas raus kommt was nur noch doof klingt. Entweder sie sagen marie-christin zu mir oder meinen spitznamen tini!
Liebe Grüße Tini
Ich werd ohne bindestrich geschrieben^^
ich wusste auch echt nicht das es so viele marie christins gibt und dann noch mit bindestrich aber ich mag meinen namen auch sehr weil nicht jeder so heißt ich werde aber von allen nur marie gerufen wenn jemand christin zu mir sagt fühle ich mich gar nicht angesprochen weil ich es einfach nicht gewohnt bin früher wurde ich immer mary genannt aber seit ich auf einer neuen schule bin nicht mehr ich find chrissy als spitznamen zwar auch cool aber wie gesagt ich würde mich gar nicht angesprochen fühlen
Wenn mein kleines, das im juli zur welt kommen soll ein mädchen wird! Werden wir sie marie Christin nennen! Wir finden alle fünf den namen super toll! Wenns ein junge wird, wirds ein finn noem! Wir freuen uns schon auf unser viertes Kind!
lg anna-lene und Patrick mit Max jakob, amelie lynn und ilias rene!!!
Ich fand mein namen eigentlich auch total doof aber jetzt bin ich richtig stolz so zu heißen aber lieber wäre es mir nur marie genannt zu werden da ich das auch ein bisschen zu lang finde , meine mutti ruft mich auch immer Marie-Christin wen sie wütend auf mich is oder ich irgentwas ausgefressen habe
Gruß: Marie
Zu viele i
Ich habe meinen namen früher voll gehasst
aber mit der zeit hat mir der name gefallen
die lehrer regen sich immer voll auf in den proben wenn ich meinen namen schreibe xD
*find ich ganz lustig*
naja meistens sagen die lehrer Christin, Ann-Christin, Maria oda was denen grad noch so einfäll
meine freunde nen mich Marie, oder Marille mit Vanille und Schokoladen Soße !
und wenn ich dann mal wieder was angestellt haben rufen mich meine eltern mich mit Marie-Christin
*aber etza bin voll glücklich mit dem namen*
und ich finds gut das ich nicht die einzigste mit dem namen bin !
also Lieben Gruß Marie-Christin
Ich finds cool das andere Mädls auch
Marie-Christin heißen ich dachte immer das mein Name sehr selten ist, aber eins nervt mich chon, das mich viele Marischal oder Christinchen nennen das is voll ätzend.Wie gehts euch dabei?Naj ich bin froh drüber auch wenn man des öfteren sagen muss das ich Marie-Christin ****** heiße und nich nur Marie, Christin oder Feldmäusle!
Na dann bis die Tage.Byby Marie-Christin's!
Eure Marie-Christin
Eigendlich mag ich meinen Namen.Doch wenn ich dauernd Leuten erklären muss das Marie mit e und Christin mit Ch. geschrieben wird und dazwischen ein Bindestrich gehört könnte ich platzen. Am" besten" ist es immer noch wenn die Abkürzung von Christin nicht stimmt, denn die meisten schreiben das so Marie - K.
Das ist doch´ne Zumutung oder ?
Doch an die Spitznamen habe ich mich schon gewöhnt. Auch an die Leute die mir andere Namen wie Maria usw geben.
Ist Marie denn so schwer? Ich glaube es gibt schwerere Namen. marie-chr.=)
Also ich bin sehr glücklich das ich so heiße,
denn ich find den namen einfach sehr schön.
Und zu mir sagen auch viel das es ein sehr schöner name ist =)
naja..aber die meisten meiner freunde sagen alle Marie zu mir, mir ist es eigentlich egal ob nur Marie oder Marie-Christin.Was ich nicht mag wenn man nur Christin zu mir sagt.
Auf jedenfall bin ich sehr froh so einen schönen namen zu haben!!!!
Also ich find meinen namen eigentlich auch schön, aber ich mag es lieber wenn ich nur marie genannt werde. das ist einfach und kürzer...
einige lehrer sagen gern mal christin zu mir xD
eine freundin sagt immer MC zu mir, des find ich witzig. aber ich mag meinen namen und bin eig auch stolz drauf.
eure Marie !-)
Der name ist zu lang aber schön
Ich finde Marie voll cool. Yeah!
Also ich mag meinen namen auch ziemlich, obwohl mich niemand so ruft.
meine eltern haben schon als ich klein war ma-chri zu mir gesagt und in der schule wurde mein name noch mal verkürzt =) auf chri.
mich kennt aber auch jeder nur unter chri ;) egal ob schule, uni, freunde, arbeit,....usw.
ich bin für ALLE die chri.
viele sagen dass das eine komische abkürzung sei aber mir taugt sie....denn so heissen nicht viele :)
lg eure chri
Ich heiß selber so xD doch mich nennen auch alle nur marie :)
Ich mag meinen Namen auch. Mir geht es ähnlich wie der Marie-Christin über mir. Leute finden die krassesten abkürzungen wie z.B. MC, Stin, Marie. und genau wie sie es oben sagte können viele leute sich den namen nicht merken. ich höre inzwischen im geschäft auf jeden doppelnamen. aber dieser name ist wirklich schön. Das beste find ich wenn die leute fragen. heißt du marie oder christin? muß man beide namen sagen?
Ich mag meinen Namen, doch leider ist es immer um stänlich zu sagen: Marie-Christin mit bindestrich Ch und ohne e am ende, bitte. Aber das ist übungssache, wenn man nämlioch schon fast 18 Jahre auf der welt ist, kann man den satzt auch im dchlaf, problematischer wird es bei dem Bahalten des Namens, meine ehmaligen LEhrer nannten mich des öftern mal: Marie-Kathrin, Marie-Theres, Ann-Kathrin oder auch Ann-Christin, und die die zu faul waren nannten mich auch nur marie *g*, es war irgendwie auch lustig. Wie gesagt, ich mag meinen Namen, und ich bin stolz darauf so heißen zu dürfen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare zu anderen Vornamen
Mädchenname Reka
Kommentar von RékaDer Name ist wunderschön, er ist nicht zu lang und klingt sehr schön, außerdem kein allerweltsname wie Laur...
Mädchenname Finja
Kommentar von @lauraOder wie wärs mit Finja Fee? *g* oder Finja Leonie ?
Mädchenname Danica
Kommentar von Danika(14 jahre)Die meisten Leute kennen den Namen gar nicht und fragen erst mal woher er kommt! Ich finde diesen Namen tot...
Vornamen nach Sprache und Herkunft

Du bevorzugst amerikanische Namen oder magst den Klang des Nordfriesischen? Unser Bereich zur Sprache und Herkunft gibt Dir die Möglichkeit, ganz gezielt nach einem europäischen oder internationalen Vornamen für Dein Kind zu suchen.
Heutige Namenstage

Wir gratulieren allen Menschen mit dem Vornamen Herta, Joana, Julia, Julius und Zeno ganz herzlich zu ihrem heutigen Namenstag!
Auch diese Vornamen könnten Dich interessieren
Suche nach Vornamen

Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A bis Z
Zaver
Zaver würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Zaver?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Kosenamen

Lieber Engel oder Teufelchen? Sag uns Deine Meinung - im Spezialbereich rund um kuriose und süße Kosenamen für Kind oder Partner.
Vornamencharts
Die derzeit beliebtesten Namen der Besucher von Baby-Vornamen.de findest Du in unseren Vornamencharts. Hier die aktuellen Top 3:
Weitere Hitlisten und Trends findest Du in den offiziellen Vornamenstatistiken. Wirf außerdem einen Blick in die Lieblingsnamen unserer User oder sieh Dir an, welche Namen am häufigsten auf Baby-Vornamen.de gesucht wurden.
Kommentare

Vornamen geben häufig Anlass zu Diskussionen, denn das persönliche Empfinden für einen Namen ist reine Geschmackssache. Meinungen findest Du in der Kommentar-Übersicht.
Neueste Kommentare
Aktuelles aus der Plauderecke
Inna schreibt Kommentar zu Mysteriöse Namen
Inna schreibt Kommentar zu Mysteriöse Namen
Sileman schreibt Kommentar zu Kurdisch Italienische Namen
Babyalbum

Durchstöbere unser Babyalbum mit vielen schönen Babyseiten. Als frischgebackene Eltern darfst auch Du Deinen Sprössling dort gerne eintragen. Zum Babyalbum
Aus unserem Ratgeber

